Amts -^^^ Blatt. ^^"61._________Dienstag den 23. Mai i^T^ ^ubernial-Verlautbarungen. Z. 6/0. (l) Nr. lo33o. E u r r e n d e des k. k. i l l p r, sch c n Guberniums. — Ucber die Vcrgütungspreise der zu dcn Cata-stral»Operationen im Jahre 18)7, das ist seit 1. April l6Z7 bis Ende März iä)8, erforderlichen LandeSlelstungen in Kraln und dcm Vll» lacher Krclje. — Der von der hohen Hof' sanzlei am 22. 0. M., Zahl 161Ü, gcnehmlgcc Landesprastatlons-VergütungS-Tariff l>l» ^65^/ für Krain und den Vlllacher Kreis lst folgen-dcr: Nens. Für einen zweispännigen Wagen sammt Knecht auf den ganzen Tag 2 fi. HÜ kr., auf dcn halben Tag 1 fi. 28 kr. - 2lens. Für ein Reitpferd sammt Knecht auf dcn ganzen Tag i fl. Zc> kr., auf den Halden Tag 48 kr. — 3ims. Für emen Bothen oder Handlanger auf den ganzen Tag I2 kr., auf den halben Tag ,6 kr. — Hlens. Für einen Bothen zur Bnefscndung, für jcoe deutsche Meile sammt Rückweg ,5 fr. — 5tcns. Für emen Maurcr-ot'cr Zlmmermanns?Gesellen auf dcn ganzen Tag 2c) kr. — 6tcns. Für cinetl Ruderer auf dcn ganzen T"g .^l kr. — 7lcnS. Für cmc uierrudcrige Barke, mit Inbegriff des Lohnes der Ruderer, auf dcn ganzen Tag 3 fi. 1 kr. — Ltcnö. Für eme zwciruderige L)arke mit Inbegriff des Lohnes der Nuderel/ auf den ganzen Tag 1 ss. 37 kr. — gtens. Ist die Vorspann für Effecten und Personen mit dcm sMmmä-ßigcn Voispannsgclde, und zwar mit der landesüblichen oder pacht.velsen Aufzahlung (^an-dcsbcitrag) zu ve.güten. — D,csc Prästailonc^l sind gegen die beigesetzten Preise von den Olts-und ^emcinoc-Vorstanden den, mit den Eaca-siral-Opcrationen beauftragten Individuen, die sich mit den dazu erhaltenen vffcncn Befehlen ausweisen, jedesmahl umwcigerlich und jchleu-mg zu le.sten. - i!aibach den 6. Mai 1LZ7. Joseph Camillo Freiherr v. Schmirburg, Bandes-Gouverneur. Carl Graf zu Welsperg , Raitettau und Prlmör, k. k. Hofraih. Zeno Graf vun Gaurau, k. k. Gubernialrath. Z. 65o. (5) Nr. ""'^. Eurrende des k. k. illyrlfchen ? a nd es , Gu b er-niums. — Wegen Ueberseyung des Gränz-Zoll» und Subsidial» Dreißlgst - Amtes von Obcrgraß nach Alben (I.oku). — In Folge Eröffnung der f. f. Eameral-Gefallen-Verwel-tung vom 26. Apr,I 18I7, Zahl /,32,, hat sich dieselbe aus Gcfalls. Rücksichten bestimmt gefllliden, das k. k. Granzzoll, und Gubfidial-Drelßlgstamt uon Obcrgraß nach Alben (I^ol.g) zu übersetzen. — Welches zur allgemeinen Wls-ftnsHaft blkannt gegeben wird. — La»bach am 6. M-n ,8)7. Joseph Camillo Freiherr v. Schmidburg, Landes - Gouverneur. Carl Graf zu Welfperg, Raitenau UNd Primör, f. s. Hofrath. Zero Graf v. Säur au, k. k. Gubernialrath. Z. 6t)9. (z) Nr. 5976. Kundmachung. Zur künftigen Verpsiegssicherttellung des in dcr Hauplftatlon Lalbach und soncurrenz b.filidl'che^Mllllars, für dle Zelt vvm l. Gcpl. 18)7 bis Ende Oclbr. 1827, «rirb am 10. Juni 18)7 Vormittags um <) Uhr eme öffenc« llche Eubarrendirun^slehandlung bei diesem Kreisamte, unter nachstehenden Bedmgmssen vorgenommen werden: l) Der Bedarf nach dcm gegenwärtigen Truppenstande, mit Ausnahme der zeitlveisen Durchmarsche, beftcht beiläufig taglich »n: i^5c> Brod-Portloner» u5t'/^ Lolh; 220 Haber - Portionen a '/z Metzn; lZo Heu - Portionen « zo Pfund; ^0 Heu l Portionen u 8 Pfund; 200 Streu» stroh - Portionen ü 3 Pfund; monatlich m 6a n. ö. Mctzen harten Holzkohlen; vierteljahriK »n l8o0 vund Lagerflroh :, ,2 Pfund. 3) Muß der Erstcher bii Abschluß d,ß Eoncracres eine Eautlon mlt 8"/g der qcsammtcn a^^dertsagniß, entweder »m Baren oder in Gt/latfparicren nach dcm Eurs, oderauch siocijussorlsch zur k. l. Ml« lllär - Hauplverpfiegs - Maga^inscasse allhltl 32g leisten, jedoch wird hier bemerket, daß nur die von der k. k. Kammerprocuratur als gültlg anerkannten Eautlonsmstrumente angenommen werden. 3) Vor der Verhandlung hat jeder Offerent 5c>o st. als Vadium dar zu erlegen, welches am Schlüsse der Verhandlung den Nlchterftthcrn zurückgestellt/ vom dem Ersteher aber bls zum Erläge der saution rückbchalttn,. und ohne welcken Erlag Niemand zur Verhandlung zugelassen werden wird. H) Werden auch Offcrte für einzelne Artikel angenommen, jedoch wird dem Anböthe für gesammte Artikel bei gleichen Preisen der Vorzug gegeben. Zur Beseitigung von Denrungen müssen d«e Offerte der Commission schriftlich übergeben werden. 5) Nachtragsoff rte werden, als den bestehen» den Vorschriften entgegen/ mcht angenommen, sondern zurückgewiesen. 6) Die weiteren Aus, tünfte und sontractsbedlngnisse können täglich zu den gewöhnlichen Amtsstunden in der k. k. Mllltalr«Hauptverftftegs,Magazinskanzlci hier emgeholt werden. — K. K. Kreiöamt Lalbach am »6. Mai iL5/. Z. 66^. (2) Nr. 5746. Kundmachung. Das hohe k. k. Gubernlum hat mit De« cret vom 6. l.M., Z. ,0096, d»eNachgsayung um den Schätzungsbetrag over daruder an Mann gebracht werden könnte, selbes bei der dritten auch unter dem Gchayungsbettage hmtange-geben werden würde. Wo übrigens den Kaufi lustigen frei steht, die dleßfalügcn ?,citations, bedingnlsse, wie auch die Schätzung in der dicß-landrechtllHm Registratur zu den gewöhnlichen Z2.Y Amtsssunden, oder bei dem Executionsführers-Nertreter, Dr. Wurzbach, einzusehen und Abschriften davon zu verlangen. Laibach am 6. Mai 183/. Z. 6637^2) Nr. 3717. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte tn Krain wird dem Alex Massovü), rüüksichlllch dessen Erben unbekannten Aufenthalts, dann dem Joseph Massovitz mittelst gegenwärtigen Edicts erinnert: es habe wider sie bet diesem Gerichte Herr Franz Graf von Hochenwart, dle Klage eingebracht, und um das Erkenntniß gebeten, daß die mittelst Urtheils vom 7. Juni, int,2l)nlIt,a 2. November l6iH, auf das Gut Sdusch in via ex^outioni» intabulnte Forderung pr 1/487 fi. 54 /r. EM. bezahlt und zu extabuliren sey, worüber die Verhandlungstagsatzung auf den 2 l. August d. I. Vormittags u Uhr vor diesem Gerichte angeordnet wird. Da der Aufenthaltsort der Beklagten, Alex Massoviy, rücksichtlich dessen Erben und des Joseph Massovitz, diesem Gerichte unbekannt, und wcil sie vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Unkosten den hierortigen Gerichts-Advocate» Dr. Mathias Burgev als Curator bestellt, mit welchem d,e angebrachte Rechtssache liach dcr hcsiehcnden Gerichts-Ordnung ausgeführt und entschieden werden wird. D,e Geklagten werden dessen zudem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zelt selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter, Dr. Mathias Burger, Nechtsbehelfe an d«e Hand zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechlllchm ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere, da sie sich die aus ihrer Verabsäumung entstehenden Fol« gen scldst bcizumessen haben werden. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte. Laibach den 6. Mai 1837. Aemtlichc ^erl^ütbärmigrttl Z. 674. (1) aä Nr. 3178. K u n d m a ch u n g. Zur Rcgllllrung und Pflasterung dcr Klo-sierfraucn - Gasse, dann zur Herstellung eines Masscrabzugs-Canals längs der Casino-Gasse, ist der Kustcnvoranschlag auf den Betrag pr. »676 fi. 22 kr. richtig gestellt , und bewilliget worden, daß d,e dießfäülgc Minuendo - Llctta, non vorgenommen werde. — Diescmnach wird Iedermalm, dcr diese Arbeit zu übernehmen wünscht, eingeladen, am 2. des nachstkommen-den Monates Juni l. I. um ,0 Uhr Vormittags in der magistratllchcn Nathsstube zur Abgabe semes LInbothes zu erscheinen. — Die Vorausmaß, der Plan und dle Licitationsbe-dingnisse können inzwischen täglich bei dem Secretariate des Magistrates eingesehen werden. »-> Stadtmagissral Lalbach am 20, Mai 18)7. 3. 667. l2) Nr. Zily. Publicandum. Zu Folge löblicher k. k. K^lsamts. An, ordnung vum l°/,7 d., Z. 5g37/ wird d,e Gtraßensäuberung in der Sr^dt- und den Vorstädten am 26. d. wiederholt ausgeboihen, und demjenigen überlassen werden, der dießfulls dlt billigsten Anböthe machen wnd. Pachtlustige wollen sich am blsaaten Tage um 10 Uhr Vormittags lm Rathssaale dls Magistrates elnfinoen. Stadlmasslfirat?a,bach am 17. Mai lß37- Z. 662. (2) Nr. 3o8l. Edict. Vom Magissrate der k. k- Provinzial- Haupt, stadt Laibach, als Bezirks - Obrigr'elt, werben folgende paßlos und unwissend wo befindliche Individuen aufgefordert, binnen 4 Monathen vor dem Magistrate, der Mllitär-Wichtigkeit wegen, so gewiß zu erscheinen, als widrigen» gegen die Ausbleibenden nach den bestehenden Vorschriften vorgegangen werden wlrd. Jakob Venazzi, aus Nr. 16, St. Peters« Vorstadt, im Jahre 1817 geboren-, Alois Pestottnlg, Nauchfangkehrergkscll/ aus Nr. 23, St. Peters, Vorstadt, ,m Jahre 1617 geborcn; Johann Verhouz, ohneProfesslon, aus Nr. 68, St. Peters-Vorstadt, im Jahre »8l7 ge!?orcn; Johann Nebul, ohne Profession, aus Nr. 3, Karlstädter- Vorstadt, im Jahre 1617 gcborcn; Johann Gorschitsch, Mahler, aus Nr. 2y3, i Früh 9 Uhr vor diesem Gerichte ausgeschriebenen Liquidations-und Abhandlungspflege sogerviß anzumclocn uild dar« zuthun, widvigens ste stch die Folgen ceö §. Ü»4 h. G. B. selbst zuzuschreiben haben lucrdcn Bcziltögericht Wcixelderg am 26. April ,657. Z. 67,. (,) I. Nr. 566. E d i f t. . _, Alle Jene, die bei dem Verlasse deS zu GM, sche verstorbenen Joseph?5Iarketscv, aus waS immcr für einem Rechtsgrunte einen Anspruch zu mc>chen berechtigt zu seyn glauben, babeli sclden del der dießfaNs auf dcn ,« I»nl k ^. Früh 9 Uhr uor diesem Gerichte anberaumten Liquidations« und Ad« handluugstagsahung sogewiß anzumelden und dar' zuthun, widrigens ste sich die Folgen deö §. 6,4 b> G. B. selbst zuzuschreiben haben werten- BeznlSgelicht Weixelberg am 29. April '6^7.