P ranumerationS-Preise: F lir Laibach: Ganzjiihrig ... 8 fl. 40 kr. Halbjiihrig ... 4 „ 20 „ Bierteljiihrig . . 2 „ 10 „ Moiiatltch • . . — a 70 „ M i t d e r Post: Sanzjiihng ... 11 fl. - kr. Halbjiihrig ... 5 „ 50 „ BierteljShrig . . 2 „ 75 „ Fitr Zustellung in« Hans vier-teljiihrig 25 kr., monatl. 9 kr. Laibacher Redaction: Bahnhosgafle Nr. 132. Sinjelne Nummern 6 kr. Expedition- & Jnserateu-Bureau: Tongrehplatz Nr. 81 (Buch-handlung Don Jgn. n. Klein-mayr & Fed. Bamberg.) JnsertionSpretse: F lir die einspaltige Petitzeile 4 4 kr., bei ,weimaliger @in» schaltung L 7 kr., drcimaliger L 10 fr. JnsertionSstempel jedeSmak 30 kr. Bei grijtzeren Jnseraten unt Bfterer Einschaltung entspre, chender Rabalt. Anonym- Mittheilung-n werden nicht bervcksichtigt; Manuscript- nicht zuriickgesendct. Nr. 83. Freitag, 11. April 1873. — Morgen: Lharsanistag. 6. Iahrgang. LaSlcr iibcr dag Actienwrsen. Mir haben gestern gezeigt, trne cin hervorra-gendes Mitglied unseres Herrenhauscs cine lvichtige groge bet modernen GeseUschaft aufwarf, aber nicht einmal ben Versuch wagte, biefelbc auch zu ergriLn-den ober gar zu losen. Wir muhlen bie seichte, alles hoheren Verstanbnisses unb ftarer Auffassung bore Form riigen, in ber unser Lorb-Oberrichter bas Gcheimnis bes Gelbmorkles, bie Mysterien ber Bbrse, bie einschneibenbsten Frozen ber mobemen Vvlkswirthschaft ansahte unb seinen Aerger gegen bas Rcichwerben iibcr Nochl zum AuSbruck brachte. Gewih, es ist vieles faul im neuzeillichen Gesellschafts-leben, es hcrrscht viel Schwinbel in unseren vsfent-lichen Zustanbcn, unb es ist Pflicht bes Staates unb ber Gesellschast, b-ms-lben Einhalt zu thun. Bei ber Frage jeboch, w i e beni Uebelftanbe abzu-hclsrn, hot uns Schmeriings Rebe ganz unb gor im Stich gelassen. Ein glanzendes Gegmstuck zu ber blvs negativen Kritik unseres Lorb-Oberrichters bitbet jeboch bie Rebe, welche ber Abgeorbnete 8oster im beutschen Reichstoge iiber bieselbe Frage hielt. Losker ist ein Volksmonn, befteibet feiue hervorragenbe Slellung in ber Hierarchie bes Stootes; er steht borum auch bem Leben unb bem Alltagsgetricbe noher; ihn spvrnt kcin personlicher Beweggrnnb, sonbern hoher sittlicher Ernst, ange-borenes Rechtsgefiihl in ben Kompf gegen bos Hauptgebrcchen ber Zeit, bett Actienschwinbel unb bos Griliiberunwesen. Wohrend Schmerling nur ben ahnenlosen Schwinblern ihren Reichthum rnisgonnt, zi ttert Lasker vor ber G-fohr, dah ber reb-liche unb anftanb ige Geschaflsnnternehmer mit bent unreblicheu verwechselt roerbe; er konn borum mit Fug unb Recht bas flrcngfte Motz an seine Mitmenschen antegen, weil er es znerst an^sich selbst anlegt. Wj f*3!’ Wir gtauben borum einiges ans ber Rebe mittheilen zu sollen, welche Lasker am 4. April im beutschen Reichstoge zur Begrunbung seiner Interpellation inbetreff ber Misstonbe in ber Actien-gesetzgebung hielt. Die Rebe spannt unb befriebigt bie Reugierbe freilich nicht, wie jene besfetben Ab-georbneten, in welcher fiber bie Geschoste ber Com-pagnie Wagenrr, Ober unb Schuster, fiber bie Eisenbahnpolitik bes Grofen Jtzenplitz, iibcr bie Specnlotionen bes Prinzen Biron it. a. bie bekann-ten Enthiillungen gemacht wurbeu. Lasker hat biefes mal von einer Nennung von Namen abgesehen unb nur anonyme Exempel ge-liefert, ober bad Bilb, bos er von bem Wescn ober Unroeseit ber Actiengesellschasterl entwirft, ist barum nicht minber intercssant, nicht utinber schatzbar fur bie Legislative wie fur bas Publicum im allgemei-neu. Die gewisser.losen Schleichwege, bie getneinen Knifse unb Psifse, vcrmittelst beren bas Gesetz um-gangen roirb, urn ben Durst nach Gewinn zu be-friebigen, finb von ihnt aneinanbergereiht unb schreien in bicser Zusammenstellung in ber That einbring-lich unb lout nach Abhilse. Lasler kniipft an die Thatigkcit ber Unter-suchungscommisslon an, beren Mitglieb er ist: Jch ntuf, sagt er, bas Bilb, bas sich babci entwicteU hat, ein onherst trauriges nennen, bo wir bei alien unfcrcr Prufnng untcrbreiteten Untcrnehrnungen cine kunstvolle ober minber kunstvolle Umgehung bes Gesetzes gesiinben haben, die nur burch ein System von Scheinvertragen zu erwirken war, welche rnit ber burch bas Actiengesetz geforbcrten Publicitat im birecten Wiberspruch steht. Es ist s-hr betrflbenb, zu sehen, botz in einent weitcn Matze Personen auS solchen Stanben, benen man bergleidjen nicht zu-trauen solite, sich hanbelsmStzig zur AuSstellung von Schcinreversen gegen eine sehr starke Provision her-geben, bah tausenbe von Thalcrn an Gutsbcsitzer, an Abelige, an Advocaten unb Kaufleute gezahlt werben, zur Belohnung bafiir, bag sie ihren Ramen zur Tauschung ber Regieruitg hergnben. Dann geht notiirlich bas System ber Tauschung weiter fort. Aber ein Resultat ist babei merkwurdig: with« renb namlich das Actienwesen borauf begrflnbet ist, boh namcntlich bos erfte Enlstehen in vollster Publicitat vor bas Publicum gebracht werben (oil, bamit bassclbc beurtheilcn tonne, was er faufe, beruht biese Art Honbcl barauf, boh bie Vcrtrage, bie ben Wcrth bes Activkapitats klor machen, ols sehr ver-trauliche behanbelt werben unb bie Mittheilungen berselben ols ein Vertrouensbruch behanbelt werben, unb zwar wcshalb? Weil ba bicjenigen Vortheile ciusbebungen finb, welche ouf Umwegen zum Theil bie Finanzmanner, zum Theil bie mitbetheiligten Griinbcr sich berschaffen, unter ber gcwShnlichen Voraussetzung, bah bie Actien zu 100 Thaler auS-gegeben seien, wahrenb thatsachlich biefelben nur zu geringeren Perzcntsatzen zu 70, zu 50 Perzent aus-gegeben werben. Dann tommt bie tiihnste Manipulation, burch welche ber Aufsichtsrath so zusammcngesetzt wirb, bah barin bie wiberftreitcnbflen Jntereffen vertre-ten finb. Doch finb biese Maniputationen noch nicht IeuilleLon. Aus Spanien. Es gibt wohl fount anberswo inchr burch ihr Alter unb ihr wechselnbes Schickfal intereffante Ge-6aube ols auf Anbalusiens bliihenbent Boben. Die ferfchicbcnartige Herrschast bebeutenber Voltsstamme, wie ber Ronter, ber Westgothcn, ber Araber, bis zur Besiegung bes Halbmonbes durch bas Kreuz, liehen bort in.ber Architettur ihre beutlichsten Spu-ren zuriick. Enlstehen unb Vergehen, Zerstoren unb Wieberaufbauen zeigen allenthalben ihr wechselvolles Unb grausarnes Wallen. Weniger beachtet unb barum wenig befannt finb die bielen atten Privothoufer, an die sich burch be-fonberc Merftnate unb Sagen das Wcfett ihrer Zeit kettet unb bie uns ba unb bort oft in ben engften unb wenigst befuchtcn Gaffen ber atten Stable Subfponiens uberrafchen. Von einem solchen Hause erzohlt Paul Stein in ber „Frkf. Ztg.": Bei rneinen Gangen in daS romantische Dorre- that, longs ant Fuhe ber Alhambra hin, fiet rnir tin palastahuliches Gebaube auf, bas nach ber Eroberung Granados burch Isabella bie Katholische von ihrent Secretar, Graf Costril, erbaut wurbe. Dos Ho^S, vbgleich iangft von bes Erbouers Nochkvmmen ver-laffen, bie unter bent Nonten ber Grofen von Arre» nates heute noch zu bent hohen Abel Sponiens zoh-len, behielt ben Nomen „HouS von Eastril" bis auf bie Jetztzeit fort, weitn fchon feit tnehr als hunbert Jahren basfelbe verschiebenen sehr burger-lichen Bestimmungen biente. Sein Aeuheres wie feine inncre Eintheilung blieb sich in ber Houptfoche gleich; bie Thurme tnit ihren tuftigen Galerien, bie weiten hohen Sate, bie SaulengSnge, ber Hof rnit feinen Cypreffen unb Springbruunen unb Morrnorftufen — es wurbe barin nichts geonbert, bas schone stolze Portal blieb unangetaftet, boch ouch ber unschon zugemauerte Balcon an ber einen Ecke bes Houses wurbe nicht toieber gefiffnet unb fcheint — vielleicht burch seine Ueberfchrift: esperandola del eielo*) — gefeit zu ftin *) Wvrtlich: „fie vvm Himmel crhofsend." — tine unsymmelrische unb unbercchtigte Zugobe bes grohen Houses. DoS intereffierte mich, wie ouch boh bie funstreich begonnene Stuccaturarbeit an ber Front bes Polostes, wie inmitlen bes beften SchaffenS, ab-gebrochett war, fo jah abgebrochen, dah nur etwos ouhergewohnlichcs bos veronloht haben fonnte. So oft ich von ber Hohe ber Alhambro in bas enge schottige, grune, fiber olle Beschreibung reizenbe Dorrethol hinabfoh, — fiet rnir bas ,HouS von Costril" mil feinent vermauerten Botcon unb ber settsanten Auffchrift bariiber ins Ange. — DoS Rtithset lieh rnir feine Ruhe, unb sieh, ber Munb bes Votfes toste es unb erzahlte tnit wie eine fest-ftehenbe Wohrheit fotgenbe Geschichte von bent „HouS von Costril". „Der dritte Herr von Costril, prunksfichtiger als seine Borfahren, beschloh ouch die Auhenfeite seines Polostes aufs glanzenbste herstellen zu taffen, unb es solite vollenbtt sein bis zum Vermohlungsfest seiner einzigen Tochter, eineS wunberfchiSnen FrauteinS, bit sich mil einem ebten Ritter verlobt, ber jeboch erst, nach ber Sille jener Zeit, ihr eine kriegerische Sieges-trophae zu Fuhen zu tegen hatte, the sir rnit ihnt die dunkelsten Partien. Wir haben auch Beispiele gehabt, too gewisscrmatzen Schein- auf Scheinver-trage, d. h. ein Ncbenvertrag neben dem anderen geschlossen rourbe unb bah Trepp anf Trepp nuter grbhere Bcroillignngeii fur ben Griiuber stipuliert toorben finb, so bah uns thatsachlich ein Fall vor-liegt, bah brei Grunber in etnern Bertrage mit bem Baunnternehmer nnter Verschweigung vor bev Ge-neralversammlung sich 107.000 Thlr. haben bewilli-gett lassen, bann in ber Generalversammlung 40.000 Thlr. unb bah enblich ein geheimer Ncbenvertrag existiert hat, in welchem fie sich 35.000 Thaler von bent Baunnternehmer bewilligen lassen. (Allge-meine Heiterkeit.) Hente ist eine Controle nicht moglich, roetl die meiften Bucher ber Actiengesellschaften materiell fat|d) vom erften Tage ber Emmission gefiihrt sein miiffen, bis man fertig ist mit bent Ban, nach welchem bie Herren Unternehmer ein tiichtigeS Bab nehmen in bem Schmntze ihrer Gesellschast, mn sehr sauber roieber baraus heroorjugehen. Znr ©icherung bcs Kapitals ist ferner bcstimrnt, bah die (Sinbringung ber Werthe in bie Gesellschast im Gesellschastsvertrage selbst sestgestellt roetben muh. Die wuuberlichste Schvpfung bleibt aber im-mer bie Generalversammlung. (Heiterkeit.) In ber Regel ist alles Oorher abgemacht. (Sine Eisenbahn-gesellschaft follte auf obllig anbere Prinzipien ge-bracht toerben: man pachtet Actien fur cine be-stimmte Zeit gegen eine bestimmte Summe. Be-sitzcr, bie eine sehr grohe Summe Actien haben, fimnen nur bis zn ciner geroifsen Maximalgrenze ihr Recht uben, baraus toerben bann bas Cvmptoir-personal obtr bie Dienstboten in ber Ackerroirth-schaft bcs Besitzers ober anbere betiebigc Personen mit semen Actien ausgestattet unb in bie Ber-fammiung hineingeschickt. Es ist bas nach meiner Ansicht gewohnlicher Betrug. (Zustimmung.) Anbere lassen Actien pachten auf ber BSrse, too es eine Duotierung siir solche Preise gibt. Denn Sie miiffcn sich leider bie Borsc vorstellen als eine Schnle, in ber man in alle berartigen Umgthungen bes Gefetzes aufs befte eingefuhct toirb (Heiterkeit), bie Atabemie fur bie Uebertre-tungen ber Gefetze, wo es sich urn Gelbbewilligung hanbelt. Wir haben zu unferem Erstaunen gehort, bah bie preuhifche Regierung als Verwaltung von Eifenbahnen cihnliche Manvver gctrieben hat! (Hort!) Wie sieht cine folche Generalversammlung aus? Da Horen Sie, was vor einigen Tagen ge« fchehen. Eine ©ifenbahngtfellfchaft, mit ber sich bie Unterfuchungscornmiffion befchaftigt hat, bei ber sich bie fchlimmsten Unregetmahigteiien bis znm Criminalvergehen herausgefteflt haben, bie angefan« gen hat mit ber falfchen Antilnbigung fiber Zcich-nungen, mit Zeichnnngen gegen Reserve, mit alien zum Tranaltar ging. Der stolze Sinn bes alien Castril verlangte bas ebenso, wie bie Sitte ber Zeit, unb Fernanbo be Gomez jog aus gegen bie Un-glaubigen, urn zu kiimpscn, bis cr eine Siegesbeute errungcn. She et fchieb, empfahl cr seiner Verlobten einen armen Anvcrwanbtcn, einen elternlosen, kaum ben Knabenjahren entwachscncn Jiingling zum Dienste ihreS eblen Hauscs, und Mariano kam als Page in bas „Haus von Castril". Er glich bem Verlobten bes Fraulcins auffal-Unb, wie nur cincs unbiirtigen JnnglingS Gesicht dem tines ftattlichen Ritters glcichen lonnte. Ein harmlofcr, kinblicher Ansbtuck tag in ben weichen Zilgen bes Junglings, tote er in ben Stun-den bet Wtbe, die Fernanbo zu ben Fiihen seiner Braut verbracht, auch fein Antlitz verfchSnert hatte. In fiihc Erinnerungen verlorcn, toeilte oft Inez' Blick auf bem Pagen, ben man fpeciell ihrem Dienste Lberlaffen, unb balb bcschtiftigte sich bie fchSne Braut Fernando« ausfchliehlich mit bem Jiingling, ber bem fernen Gelicbten so ahnlich fah. Unb bet lictz so longe nicht« bon sich HSrcn unb schicn im Kampsc Ehicaiten, bie ich gcschilbert Habe, mit Verabredun-gen bcsonberer Vorlheile in geheinten Vertragen von ben Bauuntcrnehmern, mit Abschluh ber Gc-itcralcntrcprise unb Verlangcrung berselben, kurz mit allen Hinbernisscn, wie ich cs nennen mvchte, — bie hat vor wcnig Tagen eine Generalversammlung in Berlin abgehalten, in welcher sie mit einer cr-briidenben Majoritat, ich glaube 463 gegen 23, eine Rechtsertigung entgegengenommen unb Entlassung crtheilt hat. Unscr GcsellschastSzustanb tcibet aufs anherste, roenn solche Personen, bie mentals etwas thun rour-ben, was unanstanbig ist, burch bie Lage ber Gcsetzc so vcrwirrt werben, dah sie bie Grenzen berselben nicht mehr ertennen. Fiir solche Scute rnnsscn War-nnngstascln errichtet werben: hier beginnt bie Ge-meinheit, hier bleibe znriick. Solite bie Regierung bie Sachc nicht in bie Hanb nehmen, well sic bie Misstanbc nicht anerfennt ober eine Abhilfe siir itn« mbgUch holt, so tritt an uns bie Pflicht heran, mit ber Initiative votzngehen, benn biesem unleiblichen Zustanbe muh zur Ehre bet Nation balb abgehvlsen werben. (Lebhaster Beisall.)__________________________ Politische Rundschau. Laibach, 11. April. Inland Bczcichncnb fiir ben Gcist ber letz-ten Rebe Schmerlings ist es, bah bus ..Vatcrlanb" in phrenetischen Beisall fiir ben Schbpfct ber Fe-bruarverfafsung ansbricht. Ucbrigcns geftcxltet sich bie Osterwoche biesmal nichts wcniger als ..still". Neben ben Rcferaten uber bie Feier ber Wahl-reformfanction iaufcn Bcrichte burch alle Blatter iibcr Riiftungen zum Wahlkampse in allen Sagern, unb bie Hciligkeit ber Charwochc hinbert selbst bie frominstcit Organe nicht, in flammenben Leitarti-leltt bie Wahlbcwegung einzuleiten. Sclbstverstanb-lich ist bie ..Religion" roieber einrnot in Gcfahr, unb zwar in ber ..allcrgrvhien", unb miiffen alle Katholiken fofort miter bie czechischen Fahncn, um im Verbanbc mit ben Huffitcn bie ..christliche Grnnblage" bes Siaates zn rettcn. Karbinal Raufchct hat mit vollcm Rechte bei Gclcgcnhcit ber Univerfitatsbebattc biefe Partei bamit getcnnzcichnet, bah er fagte, „es biene ihr bie Religion Icbiglich als Dcckrnantcl threr politi« fchen Bcstrebungcn". Dicfcr Satz aus bet Rebe bcs wiener Sirchenfiirftcn foil, wie man ber „KLln. Ztg." von Wien fchreibt, bie Herren von ber ..Rechtspartei" anher Ranb unb Banb gebracht haben. Balb nach ber gebachten Hcrrcnhausrcbc ftelltcn sich bas Herrcnhausmiiglicb Graf Salm-Reifferfcheibt, Baron Dalbcrg, Graf Spiegel unb ber Vorstchcr ber Michacls-Brubcrfchaft, Freiherr v. Stillfrieb, im erzbifchofltchen Palafte ein, um Karbinal Rauscher zur Zuriickttahme seiner Erkla-rung zu bcwcgcn. Allcs, wozu sich ber Pralal vcr- um bie SicgcstrophSc btc fehnenbe Braut fast ver-geffen zu haben. Jmmer fchnfnchtigcr erhoffte Inez' Welches, licbcn«wiirbigcs Hcrz bie Riickkchr bcs geliebten Mannes, unb sie fing on in fiihen Spiclcrcicn bas hcihc 93ertanjjen zu vertriiuntcn, zu befchroichtigen unb bie langen, langen Tage bcs Hartcns unb Martens burch holben Trug zu kiirzen. Sic hich ben fchvnen Knaben sich auf .bem Teppich nieberloffen, bicht zu ihrcn Fiihen, wie Fernanbo gethan, unb ihtc zartcn. Finger spicltcn zartlich mit seincm schwarzcn Gelock, ihre weiche fletitc Hanb ftreichette seine Wonge. unb sie nannte ihn mit ben zortlichsten Namcn, Fer-nanbod bcntenb, bem sie ihr Hetz geschenkt fiir etoig. Unb ber Jiingling zu ihrcn Fiihen fah anbetcnb zu ber fchbnen Herrin auf, mit reinein Sinn uitb Ge-rniith; btc Vcrlobie Fernanbo« toot ihrn heilig, so heilig als bie Himmelskonigin, bie in golbenem Rohmen Uber ihr throntc. Allein Inez mvchte bo^ bie Gcfahr ahnen, bie in folchet Gcfuhlsspiclere tag; sie hielt bie holben Stunben mSglichst geheim unb erweckte gtrabc babutch Vetbocht. (Schiutz fotgt.) stehen zn fonnen glaubtc, roar, ben Herren fein Bcbauent ausznfprechen, bah er sich bes WorteS ..lebiglich" bebient, beffen AuSfchliehlichkcit viclleicht bebenklich crfcheincn tonne. Damit nicht zufrieben, entfernten sich bie Abgcsanbtcn mismnthig, unb ber Kirchensutst, alteriert burch bie Szcnc, rourbe vom heftigen Unroohlfein befallen, bos sich in ber Folge zn einer acuten Sungcnentziinbung ousbilbeie. Woh-renb seiner Kronkheit ging ihtn nun ein koicgori-schcs Schrcibcn seiner Besucher zn, in welchem eine ..schristliche Erklarnng" verlai'gt rourbe, bah cr seine im Parlament gethane Aeuhermig vvllstan-big znriickziehe. Diese Epistel konnie bem Karbinal erst nach seiner Gcnesnng nntcrbreiict werben; er zbgerte bann jcboch keinen Augeublick, bas Ansinncn seiner Gegner in ciner Wcisc schristlich zn beant-toortcn, bezichnngswcisc znriickznweiscn, dah ben Abrcssatcn, bie aus ber Antwort bcs ErzbischofS Kapital zu fchlagen Hoff ten, nichts unattgenehineres gcfchehcn tonitie, als eine Veroffenilichung bes Rau-fcher’fehen Bricfcs. Unb so bleibt benn bas Wort „vom Dcckmantcl ber Religion fur bie foderali-Itifche Politik" 'im ganzcn Uinfnngc von seincm Autor ausrecht erhalten. Der „Kraj" versichert, bah bie polni fchen D c le gicr t en auf ousbriicklichen Wunsch bes ?oisers ihre Manbatc nicht verlieren werben. Das ..Slowo" melbet, bah ber ruthenifche Berein „Raba Ruska" eine Deputation nach Wien cntsen-bcn toirb, roelche bie Regierung um ftrepge Wei-ungen an bie versassungsscinblichen Beomtcn Ga-liziens angehen roirb. In ber Thai roaren solche Weisungen sehr nothig, roenn bem Ministcriurn baran liegt, bem Tcrrorismus ein Enbe zu met« chen, mit bem bas polnischc Element in ber Eza-mara unb im ..kaisctlichcn Rod" bie vcrfaffungs-trcue Majoritat Galiziens einzufchiichtern sucht. Ein Scitcnstiick zn ber czechischen Založna« roirthfchaft liesert bie Verwaltung bes ferbt« 'cheit Kirch enverinogen« in Siibun -gam. Dort, roic in Bohmen unb Mahren, rour« ben bie Gclber ihrer cigcntlichen Besiimmung ent* zogcn unb politischen Zwecken zugetoenbet unb bie Kassenverwoltung unb Buchsithrung in ber grohtcn Unorbnung vorgefunben. Wie bet oltconfervotivcn ..Magyar Politika" aus Ncusotz gefchrteben wirb, hat bie Priisung ber Rechttungen ber serbischen Kirchengcmeinbcn crgeben, bah ons ben Kirchengel-bern ponslovistischc Blotter unb Agitatoren unter« stiitzt toorben smb. Ausland. Die Reisc bcs bcutschen Kaisers nach Petersburg ist jetzt fttr bie letzten Toge biefe« Monots angesetzt. In bent Geleite bes Kaiser« roirb Moltkc sicher, Bismarck roohrschcinlich sich befinben. Der ben ifche Kronprinz roirb gleichzeitig ber Etoffnung ber wiener Ansstcllung als Protector ber bcutschen Ausstellct beiwohncn, bann nach Berlin zuriickkehrcn unb erst im Juni wieberunt mit seiner Gemohlin zu einent longeren Aufenthalte am wiener Hose nach Wien kommen unb in Hctzenborf feinen Anfenthalt nehmen. Dem beutfchenReichstage ist nunmehr der Gesctzcntrourf ber Abgcorbneicn Volk unb Hin-schins, betreffenb die biirgerliche Form ber Ehe-fchliehung, ubtrgeben toorben. Dcrfclbc beruht auf bem Prinzip ber obi i gat or i f djen Civile he, unb feine Chancen werben in Anbetracht bes Um-stanbes, bah bie beiben Antragsteller in innigeit Be-ziehungen zu ben Miniftcrn unb zum Bnnbesrathe stehen, als giinftigc bczcichnct. Writer vertautet, bah ber bie b eu tsche Rech tscinh cit betreffenbe Antrag Laskers vom Bunbesralhe erst im nachsten Herbstc attgetiommen werben roirb. Baiern wirb vorher eine Aeuhcrung seiner Kammern provocieren, berselben abet keinc prinzipiclle, sonbern bios cine formeUe Bebeutung zuerkennen. Thiers erntct nun bie Saai, bie er burch feine zroeibeutige Schaukclpolitik au«geftrcut hat. Nicht nur bie Monarchists bringen ihrn MiStrauen ent-gegett, fonbern es fcheint auch ber Bruch zroifchen Thiers unb ben Republikanern bereit« er- folgt zu sein. Wie aus Paris telegraphiert totrb, hat das Organ Gambettas „R6publique Fran?aise", in einem Artikel offen die Candidatur des Maires von Lyon, Herrn Barodet, jener des auswartigen MNnisters Grafen Rsmusat entgegengestellt. Da bei den letzten, am Sonntag stattgehabten drei Wahlen fur den pariser Municipialralh zwei Republikanec gewahlt rourbeti, so konnte sich immerhin ereignen, dah Paris seine Schwesterstadt Lyon fur die Ver-gewaltigung durch die Monarchisten rachen wurde. Mit Ausnahme der Ruhestorungen auf dcttt engeren c art i ft is then Jnsurrectionsgebiete im Nordwesien von Barcelona herrschen zur Stunde in Spanien Ruhe und Ordnung. Auch die Anfregung in Barcelona ist nur durch die absolutistischen An-stifter jenes Biirgerkrieges veranlaht worden. Die Ertheilung des Titels „Graf von Berga" an den „Morder von Berga", wie ihn das Volk nennt, Saballs, war der erste souvercm sein sollrnde Akt Carlos VII. und macht ihm alle — Schande. Nach Ver-dienst solite die spanische Regierung, falls fie des neugebackencn Grafen habhaft toiirde, demselben cine andere „Erhohung" als die vor^edachte zutheil werden lassen. Ruhland hat scimmttiche kaspische Dampser der Privatgesellschaften in Anspruch genommen, urn Truppen und Militarbedarf zur Expedition nach Khiwa zu schafsen, welche angenscheinlich einen den ursprnnglichen Anschlag rocit uberfteigenden Um-fang anzunehmen beginnt, seildem uicht nur mit Kirgisen, sondern auch mit den Turkomanen des Attrcklhales hartnackige Kampfe zur Tagesordnung geworden find. Zur Tagesgeschichte. — (Skaatsbeamte als Verwaltungs-rLthe.) Der Prasideni des allgemeinen Beamlenver-eineS, Ritter v. Fellmann, hatte jUngst, wie die ,N. ft. Pr.' melbet, bei Sr. Majestat bem Kaiser Au-bieaz genommen, urn zu erwirken, batz Hosrath Schmibt-Zabietow in ben VerwaltungSrath bet Baugcsellschaft bes BeamtenvereineS, um beten Griinbung cr fich be« fonbere Verdienste erworben halte, eintreten ftinne. DaS MinisterprLsibium, bem Se. Majesttit die Ent. fcheibung Lber bag Anfuchen bes BeamtenvereineS Lbetlieh, hat befsett Bitte, wie eine Localcottefpon-benz melbet, abgewiesen, ba StaatSbeamte unter keinerBe-dingung in ben VerwaltungSrath einer Actiengesell-schast eintreten biitfen. — Der „Figaro" erhalt einen Bericht aus Ren-Calebonien, welcher liber bie Schicksale bet namhaf-teften Deportierten einige Ansschllisie gibt. Pascal Grousset, ber sich mahrenb bet Ueberfahrt gut auf-gefUhrt hat, erhielt zum Lohne bafUr bie ErlaubniS, bie Hauptstabt Noumea zu befuchen, sich bort mit neuen KleidungSstllcken zu verfehen unb B-schaftigunz im Comptoir eineS KaufmanneS zu suchen. Asfi hat ba-gegen zu htiufigen Klagen Anlah gegeben; er leitet auf ber Isle beS Pins eine ©chmiebe unb wirb auf« metffam liberwacht. Gustav Matoteau, ber jugenbliche Rebacteur ber „Montague", welcher fUr einen einzigen Zeitungsartikel zum Tvbe verurtheilt wotben war, be« in der Krankenanstalt unb sieht bort seiner m'9 'm9'9'"- Jourbe, ber Finanzminister ber unc' k eIbur*' ^itgtieb ber revotutiontiren Re-gierung, “Nb Humber., ctner ber Rebacteure bes „Pere ®ui, Mediziner, Gra,.______________ Gedenktafel fiber die am 15. April 1 873 ftattfinben Li-citationen. 1. Feilb., Anzelc'sckie Real., Glina, BG. Laas. — 3. Feilb., Pozar'sche Real., Bukuje. BG. Seuosetsch. — 3. Feilb., Grotz'sche Real., Pangeršič, BG. Krainbttrg. — 3. Feilb., Treun'sche Real., Godovik, BG. Jdria. — 3tc Feilb., Bmjdic'sche Real., Schweiuberg, BG. Tsckiernembl. — 3. Feilb., Mnkanc'sche Real., Altenmarkt, BG. Tscher-uembl. — 3. Feilb., Fleinik'sche Real., Hrast, BG. Tscher-itembl. — 3. Feilb., Oberstar'sche Real., Rakitniz, BG. Reifniz. — 2. Feilb., Sadja'sche Real., Jereka, BG. Rad-mannSborf. — 2. Feilb., @talcer’f*e Real., Nesselthal, BG. Tscheruembl. — 3. Feilb., Zantar'sche Real., Eisnern, BG. Lack. — 2. Feilb., KuNer'schc Real., OlSevk, BG. Sraiti« bttrg. — 3. Feilb., Ceglar'sche Real., Debece, BG. Sittich. Tuchtige Schmiede (Feuerbursche und Heifer) finden sofort lohnende und dauernde Arbeit in Gr. Sigl’s Locomotivfabrik in (207—1) Wiener-Sleustadt Epilcptische Krampfc (Fall- heilt briefllch der Specialarzt fiir Epilepsie l*r. O. Hllllaeli, Berlin, Louisen-Augenblicklich iiber tausend Patienten in (732 -53) sucht) strasse 45. Behandlung. Wiener Borse vom 1V. April. Stiiatsfonds. Sperc. Rente, ost.Pap. dto. dto. oft. in Silb. Lose von 1854 .... goje von i860, ganz? goje eon 1860, Flinft. Pramiensch. v. 1864 . Grimdentl. - Obi. Steiermark zn 6 pEt. Karnlen. Kr-un. u. KLst-nland 5 „ Ungarn zn. . 5 „ Stoat, u. Slav. 5 „ Siebeubiirg. zu 5 „ Action. NationalbanI . • ■ • Union - Bank .... Creditanstalt .... gt. d. EScompte-Ges. Anglo.-osterr.Baul . Deft. Bodeucred.-A.: Deft. Hypoth.-Ban!. Eteier. Escompt.-Bk. Franco - Austria . • Kaif. S-rd.-Siordb. . Eiidbabu- Gcscll ch. . *«if. Elifabeth-Bahn. ««t. Bamberg in Laibach. Brrleger unb fiir bit Redaction vevantwortlich: Ottomar Bamberg.