^rettsg den 18. MLN 1836 wird 2. 4 3 6e6>-. bei ^«s. Kassenbei-». die philharmonische Gesellschaft in Laibach zur Feier des hohen Namenstestes ihres Hlroteetors, !8r. u»8«r8 alllv«reI»rt«iL Lai»Ä«8KO«v«riLvors, UDDILIkM DA.M2LLD VNILLLtLNNN VDN «S»L»VV»WK E Zettle «ksL - LssK-FLSL ern lloeat- und Instrumental Lum ^ortrsge kommende Stnrke 1. Ouvertüre zur Oper: Der Templer und die Jüdinn, von Marschner. !. Introduction, Variationen und Finale «11a über eine Favorit - Cavatine aus der Oper: L» Violett« von Caraffa, für das I»iL»»o-Vort6, von H. Herz. Duett («I» «MKitt« voit« «rmoi < i tti^inKo) aus der Oper: r-inliitt«, und «o IIROO, von Vaccaj. 4. Variationen und Rondo für die Violine, von Carl Till. S. Arie (NM 1a voc e «na 8v«rv6) aus der Oper: 3 von 6. Ouvertüre zur Oper: Wilhelm Tell, von Rossini.