Zweites Concert der philham). (jesellscllaf t in 1 xii 1 >acli unter der Leitung ihres Musikdirectors Herrn Josef Zöhrer Sonntag den 14. Februar 1886 im landschaftl. Redoutensaale. Anfang präcise halb 5 Uhr nachmittags. * PROGRAMM. 1.) L. v. Beethoven: Ouvcrture zu «Coriolan». 2.) L. v. Beethoven : Erstes Concert für das Pianofortc mit Orchester- begleitung. Clavier: Fräulein Paula Loger. (Allegro con brio. Largo. — Allegro scherzando.) 3.) L. v. Beethoven: Siebente Symphonie; A-dur. a) Poco sostenuto und Vivace. b) Allegretto. c) Presto. d) Allegro con brio. Der Saal wird um halb 4 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist nur den Vereinsmitgliedern gegen Abgabe der auf Namen lautenden Eintrittskarten gestattet. Da nach 8 *6 ‘1er Statuten Familien das Recht zum Eintritte für drei in gemeinschaftlicher Haushaltung lebende, nicht selbständige Angehörige zusteht, so wolle für jedes weitere, an den statutenmiissigen musikalischen Aufführungen theilnehmende Familienmitglied eine separat«; Kintrittskarte beim Herrn Yereinscassicr Carl Karinß’or virnen Entrichtung des st;i tutenmässigen Jahresbeitrages von i fl. gelöst werden. Anmeldungen zum Eintritte in die philharmonische Gesellschaft werden in der Handlung «los Herrn Carl Karinger, Rathhausplatz, entgegengenommen. KleiiniiHyr & linmherK. 401-