IntcMgenMattzurKaib.Zettlmg. M«». 248. Freitag den 3». Vktober 1857. 3. «885. (!) Mr. 4l37. Edikt. Von dem k. k, Bezirksamte Kramburg, als Ge. richt, wlrd hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen d,s k. k. Steueramtes von Krainburg. gegen Josef Stirn von Moisesberg, wegen an laufenden Steuern schuldigen 24 fl. 36 kr. ^M. «.».<:,, in die erekutive öffentliche Versteigerung der, ^em Letztern gehörigen, im Grundbuche Höfl Urb Nr l9l vorkommenden Hubrealität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von ,5l5 fl. <^M., gcwll. l'ger und zur Vornahme derselben die drei Feilbie. lungstagsalzungen auf den 21. November, auf den 2l. Dezember I. I. und aus den 21. Jänner t. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in dieser Amtskanz. lei mit dem Anhange bestimmt worden, d.iß die fellzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an din Meistbie. tendcn hintangegebcn werde. Das Schätzunl,sprolokoll, der Grundbuchscr trakt und die Lizitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden ein. gesehen werden. K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gericht, am 15. Oktober ,857. Z. »882. (,) Nr. 3639. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Krainburg, als Ge-ncht, wnd hiemit bekannt gemacht: <3s sei über das Ansuchen des h. k. k. Aerars durch vte f. ß. Finanz'Prokuratur von Laibach, gegen Josef Stirn von Moisesderg, wegen an Per-zentualgebühren schuldigen 44 ss. l» kr. CM. o. «. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grundbuch? der Pfarrhofs ftil! Stein 8l>li Urd. Nr. 2l3^/, vorkommenoen, in Tupulizh «uli Konsk. Nr. 27 gelegenen Kaischenrea. litat, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 546 fl. C. M., ssewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungslagsatzungen auf den 28. November, aul den 13. Dezember l. I. und auf den 28. Jänner k. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt woiden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangege-ven w,rde. Da5 Schätzungsprotokoll, der Grundbuchser trakt und die Lizitationsbedirlgnisse können bei d,e< sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Krainburg, als Gellcht, am l2 September l857. 3. i860. (2) Nr. 4l92. Edikt. Im Nachhange zum Edikt vom «7. Iuli d. I.. 3. 292Z, wiid kund gemacht, daß zu der in der Erelutiorissache des r. k. Sttueramtes Krainburg s gen Urban Terschan von Hrasche, pel«. Stmer ruckstanoes pr. 22 fi. 32 kr. «. 8, c, mit Bescheide V?M l7, Iull d I.. Z, 2929. angeordneten zweiten Realleilbietungstaglatzung sich cbllualls keine Kauflust' gen gemeldet haben, daher es beider auf den >9.!?lovem der d I. angeordneten dtimn und letzten Feilbielungs tagtatzmlg sein Verbleiben habe. >K. k. ^«zulsamt Krainburg, als Gericht, am »9. Oktober 1857. Z- '839. (2) Nr. ,6300. Edikt zur Einberufung der Verlassen- s ch a f t S. G l ä u b i g e r. Nor dem k. k. städt. beleg Bezirksgerichte Lai. bacb haben all« Diejenigen, welche, an die Ver lassenschaft des den <4. September l. I. ver storbenen Herrn Anton Lapaine, Pfarrkoopera tors zu St. Marein, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung unr Datthuung derselben den 26. N o v e m b e r l. I. iu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungsgesuck ^liftiich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern nn die Verlassenschaft. wenn sie durch die Bezah. .'"3 d«r angemeldeten Forderungen erschöpft würve. kf'" wliterer Anspruch zustande, als insofern thnen kl« Pfandrecht gebührt. ^ Laibach am !0. Oktober >857.______ Z. l838? (2)----------------------------Nrl l6»76. Edikt zur Einberufung der Verlässt n< schaftS- Glaubiger. Vor dem k. k städt. deleg. Bezirksgericht« Lalbacv haben alle Diejenigen, welche an die Verlassen schast des den 9. September 1857 verstorbenen Franz Tekauz von Piauzbü'chel, als Gläubiger, eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung derselben den 19. November d. I zu «scheme,,, oder bis dahin ihr Anmeldungs gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern an die Vcrlafsenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angennlorten Forderungen erschöplt würde, kein weittrer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am 8. Oktober 1857. Z."i 845?'^ N r?^4 3 Edikt zur Einberufung der VerlassenschaftS-Gläubiger. Von dem k. k. Bezirtsamte Oberlaibach, als Gericht, werden Diejenigen, welche alS Gläubiger an die Verlassenschafl dcs am l3. Juli «855 ohne Testament verstorbenen Kaischlers Valentin Brenzl, von Rakitna C. Nr. 62, eine Forderung zu stellen haben, ausgefordm, bei diesem Gerichle zur AnmeL oung und Darthuung ihrer Ansprüche den l?. No vem^er I. I. früh 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insoserne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Oberlaibach am 30. Juli l857. 3^I849."l>) Nr. l494. Edikt zur Einberufung der Verl assen sch a f ts. G l a u b i g e r. Von dem k. k. Bezirksamle Oderlaibach, als Gericht, werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 24. November »854 mit Testament verstorbenen KaischlerS Johann Mtl.-lak, von Hnb Haus, Nr. 25 , eine HordtlUlig zu stellen haben, aufgefordert, dei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darihuung ihrer Anspmche den l, Dezember l. I früh 9 Uhr zu erscheinen, oder viö dahin ihr Glsuch schriftlich zu überr«ichen. widrigens denselben an die Verlassenschalt, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern» ihnen ein Pfandrecht gebührt. Obeilaibach am 3tt. Juli >857. 37^864^ (2) " Nr. 372. E d l t l. Vom k. k. Bezirksamt« Kronau, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es habe die exekutive Feilbietung der dem Josef Zhcrne gehörigen, zu Kronau Consk. Nr, 30 liegen» den, im Grundbuche der vormaligen Herrschaft Weißen fels 8,il> Urb. Nr. 292 und 649 vortommenoen, gerichtlich auf 47ö0ft dewertheten Realitäten, wegen dem Herrn Josef Bernbacher in Laidach schuldiger 369 ft. 48 kr. und 300 ss. «. ». <^> bewillign, und es wrrden zu deren Vornahme die drei Tagsatzungen auf den 28. Dezember l. I , 29. Jänner und 26. Februar l8ä8, jed.smal von 9 bis «2 Uhr Vor. mittags in der hiesigen Amtttanzlei mit dem Beisatz« .usqeschrieben, daß die bezeichneten Realitäten imr dei der dritten Tags«tzmig auch unter ihrem Schätzungs. ^ werthe hintangeqeben wrrd«n. Der GrundbuchZertrakt. das Schätzungsplotc»' toll und die Lizilationsblbmgnissl nliegen hiergerichls zur Einsicht. Kronau am l8. September 1857. E d i t t. Vom r. k. Bezirksamt« zu Weirelstein, als Gericht, wird bekannt gemacht- ES sei aui Anlangen des Franz Beiz von Bob. borst in die Einleitung der Amorlisirung des vom k. k. Steueramte zu WeirelNein ausgestellten Staats, anlehen. Zertisttals Nr. ,004 pr 40 fl. gewilliget worden. Es werden alle Jene, welche auf genanntes Anlehtn ° Zertifikat Ansprüche zu machen glauben, erinnert, ihr R.cht bmnei, einem Jahre. 6 Wochen und drei Tagen soqewiß darzuthun, wibngens sie nach Verlauf dieser Hrist nicht mehr gehört we'den, und diess Zeitifikal sür null und nichtig «ltlärt wer. den würoe. K. k. Bezirksamt zu Weixelstein, als Gericht. am S. Oktober »357. __________ Z^l"8667"l2) ' M7^606l Edikt. Von dem k. k. Bezirksamt« Vroßlaschitz, als Gericht, wiro hiemil bekannt gemacht: ES sei über daß Ansuchen des Ignaz Loker. durch Herrn Dr. Zwayer von Laidach, gegen Bar. tholma Mramor von Eisenhof, wegen aus dem Ver, gleiche vom >0. Juli l855 schuldigen 400 fi. ÜM. e. «. 0. , in die erekutive öffentliche Versteigerung oer, dem Lltzteren gehörigen, im Grundbuche Auer. sprg «üb Urb. Nr 5s3, Reklf. Nr. 245 vorkom. menden HlZlbhube laut Schatzungsprotokoll vom 28. Jänner 1857, Z. l484, im gerichtlich erhöbe, nen Schatzungöwerthe von 400 st. CM., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs, tagsatzungen auf den 2l. November, auf den 22. Dezember l. I und auf den 22 Jänner «858, jtdtS, mal Vormittags um 9 Uhr hieramts mit dem ?lnhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerlhe an den Meistbietenden hint^ angegeben werd,. Das SchätzungSprotokoll, der GrundbuchSerttakt und die Lizilationsbedingnifse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstunoen eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Großlaschitz, alS Gericht, am 4. Juli l857. Z. »820. (3) Nr. 46«l. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Oberlaibach, als Gericht, wird hiemit allgemein kund gemacht, daß die in der Exekutionssache des Franz Ogrin von Oberlaihach, als Zefsionär des Andreas Sall«s, wider VlaSTurfizb von Bresouza. mit Bescheide vom l7. Juli «857, Nr. 3340, bewilligte, auf den 22. Oktober I. I. bestimmte zweite üiealfeilbietung als abgehalten sistirt, und die dritte aus den 23. November 1857 bestimmte Realseilvietung aber auf den 23. Jänner !858 übertragen, wurde. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 15. Oktober !857. 3. 1826. (8) Nr. 16083. Edikt. Das t. k. städt. deleg. Bezirksgericht Laibach gibt hiemit dem Johann Razhizh, gewesenen Hand. lungsagenlen von üaibach, bekannt: ES habe Herr Dr. Julius v. Wurzdach, »ominv des Jakob Pogorelz, daS Gesuch um Adjustirung der aus dem Vergleiche vom 8. März »855, Z. 6»l6, schuldigen Kosten hiergerichts überreicht, womb« die Tagsatzung auf den l9. Jänner l. I. Vormit» tag 9 Uhr hiergerichtS angeordnet wurde. Zugleich wird demselben bekannt gegeben, daß der k. k. Notar Herr Dr. Josef Orel al5 Kurator, so. wohl für diese «IS alle b,i diesem <",li«ble anhänlli' gen Angtleqenhliten auf seine Gefahr und Unkosten aufgestellt wurde. Es hat dtmnach derselbe bis zum benannten Tage enlweder selbst zu erscheinen, oder einen andern Machihaber Hiergerichts bekannt zu geben, widrigens bloß mit dem aufgestellten Kura» tor verhandelt wird, Laiback am 9. Oktober 1857._______ Z. 264!. (12)7" " Dr. Krsncholz's Dieser Liqueur, der nach strenger chemischer Un» tersuchung ein geistiges D«stillat aus krascigen Blüthen, Wurzeln und Kräutern ist, verdankt seine E"t« sttbung dem für die medicimsche Wissenschaft zu früh »lrbllchtnen Stern« erster Grdße, dem Primararzt und Professor der medicinischeü Klinik fnr Herzte in Prag. D'«st vrn ,bm selbst sebr glücklich combimtte Mischung, aus kräftigen Pflanzen bereitet, bewahrt sich gonz vorzüglich auf dl« Verdauungswerkzeuge, als willkommener Gefabtte auf der Iago. Gebirge» Partien nnd Reisen, und übt als magenerwürmend den wohlthätigsten Elufluß auf die Gesundheit. Preis einer Flasche 3» kr. EM. We» nisser als H Flasche» werden nicht Versen» det. Emballage für 2 Flaschen wird wit >V kr berechnet l^U" All fäll isse Vestellnnfien werden ge« gen portofreie Ginsend,,ng des Vetragrs schnellstens esseetuirt Ioh. Klebet. 824 Novitäten. Angekommen in lF«»n« ^«>« M«^»»»»»^^ ck I^SÄ
^«'K-'G Buchhandlung in ^»lß3^V3^: Astl, H., alphabetische Eammlmig aller politischen Gesl'ye des Kanerchums Oestilreich, mic Ausnahme Italiens, 1, LleftllNlg. ^ien. < fl. 20 kr. Äussez, Dr., Hautbuch über Tabular - V^fahreu für alle KronlHüder »» Oesterreich, m>t Ausnahme Unaarns ui-.d dcssiN fhemalig.' Nebenlandel. Kla^ g.I'f'.Nt. 1 fi. 12 kl. Bill, Dr, I. G.. U.b^sicht dcv Medizinal'Bflauzoi der öst<^l'kiM'.1itn ^harmakc>l'öe, »ach dem uacur-l'ck?ü Systeme. -A.'ie». l ft. 8 kr. Brachvogel, A. E.. ?tarc>ß. Ein Trauerspiel. Lelv;iq. l fl. 18 kr. Brach,Ili. H. F,, denische ^taateukund?. E'" Handbuch der Scalissik des dincschen B^nidelZ ui«d seller Staaten. 2 Vai'dc. Wien. 10 fi. Etz > n ^ el. H., die N»>chne>ikunst des Landrrirches, nebst Ai,,r»'!su!'g zur Decimal-, Toislr- u»o Wül^l^ R^chnlü'^, so »vie jlim Ftlcmesse» U'.'d Nw^nen. Prag. 64 ks. Gel st. Dr- 3-. Kllliik der Greiseilkranshetteli. E>st.' Halfle. Erlangen. 1 fl. 36 kr. Gerstacker. F., ras alt« H^us. Leipzig. 2 ss. 24 sr. G l „ z < l, Dr- I. A.. Gksch'chce der Slaoei^postel Vyüll und M>'ll>!)!', lino oer slaolschen ^itlxgie. veü'.uel.p. 2 i1. 36 kr. --------Handbuch?.'S neuern, i>'. O^st^rieich geltende" Ki^ixmecki^. E, fter Va> 0. 3 ft. Gocbt's sammillche Werke u> 3U Bauden. 2;rN'. stüudig.', «ellgeoldoet? AuSgadr. 1., 2. Band. EmmMf. « 1 fl. 18 kr. Grüner, ^. W., die imcerirdische Wfc. Leipzig. Itt kr. Gu > llols . Ä-, der Kaiechet auf der Kanzel. E»t' rriufe jl> Predigten, Vertragen und leichcfaßllchen U lterwellluigcli nb«r d,I,be. Haimevl. Dr. F., Dmst«Ul,ug dir gesrhl>ch«l, Be-stimmlnic;en übir die ^alt«>ie^ u»d deren Stellvertreter im zioilgerichtlichen Verfahre» in Oestelii,ch. Wi.„. 2 ss. Halm, F,, Gedichte. Neu.'Lllifla^e. Wien. 2 fl. 30 kr. Handatlas sämmtlicher medizmisch:pl)armacei>ti' scher Gewächs,, oder naturgetreue Abbildung n, l d das , Seine Geschichte und seine Geschäfte. ''5 Lirferunq. Prag. ü 2l kr. Hebbel, F., Gedichte. G.-sammt - Ans^abc. Sl»tt-gart. 4 fl. Hery, Adbl!. Krönung 5er Kais/r durch die P^'ste. Äüs dem FraiiMsche!,. Schaffhausen. 1 fl. 27 kr. Hock, Dr. E. R. 0., die F>na!i,;verwalluug Fiank-relchS. Mgobnr^. ä fl, 36 kr. Jahrbuch für Kinderheilkunde und physische Erziehung. El steS Heft. Wien prn Complet 4 st. Innocenz ill., Ochs Bücher von den Gehennmsseu der beilia.?!, Messe. Zweite Auflage. Schaffhallsen. 1 ss. 36 kr. Johanns, F. I., Handbuch der Gesehe, Verordn nnngen nnd Vorschriften für f. k. osterr. Staats» bi>amce. Wien. 2 st. Ißleib. L-, Hermiwfrieo. Gedicht. Jena. 1 ss. 4 kr. Karmarsch, K>, Handbuch der mechanischen Technologie. Dritte Aussage. 1. Band. Hannover, l'l-l) 1. 2. Band 40 fl. 4 fr. Kane. E. K-, i^wei Nordpolarreisen. Leipzig. 1 ss. 36 kr. Kiel mann, C. E., die Drainage nach eigenen Beobachtungen bei praktischer Anwendung. Kassel. 48 kr. Knapp, L., System dei Rechtsphilosophie. Erlangen. 2 fl. 6 kr. K dhler, F. I. rzcl,chel> Unterrichts an oko» ncmische» L^draüftalten. Zweite Aussage. W«en. 3 ft. Me,^el, W,. Gesctxchce der lepteu vierzig Jahre von 1816 biü 18.^6. 2 Bance. Stuttgart. 3 ss. 32 kr. Motlieo, D-, Bauknüst, Baubaudwerke und ihre Geschichte. Dritte ^»ssage. 1. 5^)efc. Leipzig. 16 kr. M ü ller, F., die Gebirgsbäche und >hre Verheerungen, sowie die Miccelzul Abwe,>du»q der Leycereu .Mit 6 Tafeln. Landshuc. 1 fi. 8 kr. Müller. Ä., Kapuzinerpredigt«,, auS den vorigen Jahrhunderts!! auf oll^ Souu - und Festtage deß Kirchenjahre?. Elster Theil. Regensbllrg. 1 st. 30 kr. Nikolai, F.. Blumenlese ano den Dichtern neuerer uno neuester Zeit. Magdeburg. 1 fl. 36 kr. N 1 k 0 lae, A., die Iungftau Maria, nach tem Evangelium. Neue pwlosophische Scndle,! über das Chrl-stii'chnm. Regeürburg. 1 fl. 36 kr. O b e ,»t ra u t, M. v,, grnudsäplicher Leitfaden für angehende junge Beamte in praktischen Umrissen. P'ag. 2 ft. Ostrow. V^. v., Lerikon der polili,chen Gesetze des KaiserchumS Oeste, reich. 1. Baud. Wml. 8 fl Pellka, I. I., römischer Priester - Cölidat, innig calge^Ut. Krakau. 1 fl. N e n schl e, Dr. K. G-, Handbuch der Geographie, oder neueste Erdbeschreibung, mit besonderer Nücksich« auf Statistik und Topographie, 1. Lieferung. Stuttgart. 1 fl. Nieg < l. Dr. E. A. E. Lehrbuch der pdarmaceut'sctM Chemie. 1. Lieferung. Stuttgart. 48 kr. Schneider, H. K-. die Laudwilchschaft «n ihreni ganzen Umfange. Elster Band. Fsankfurt. 2 fi. 8 kr S ch v p s. F. I.. das österreichische Frauenrecht. Em< p^akilschc Darstellung allcr Nechce und Pflichten ,relche oie Frauen aller Stande und Kronlünder >> dem VeihcUcnisse als Gatti», Mutter, Witwe unt Hiinoftan, so wie in staatsbürgerlicher Hinsicht ge, niisien und zu beobachten haben. Pestl). 1 ss. 36 kr Schuster, Dc. F., knr^e Anleitnng zum Studimr der neuesten geseßlichen Bestimmlingen über die Em, richtunq und Führung dea Grundbuches. Wie»», 1 fi. 20 kr. S ch n.' arz, Dr. H-. die Chemie und Industrie unsere, Zeit. In populäre», Vortragen. Mit vielen Holzschnitten. Breslan. 4 fl. 32 kr. Schweida, E>, Kommentar der Gebühren ^Gesey, vom 9. Februar und 2. August I860. Wien. 3 ft Sigiemund, V., Natur - nnd Landbau im inniger Zusammenhange. Praktische Winke für den deut>ch«> ^andwircd. Zwene Auflage. Leipzig. 62 kr. Stolle, F., der Kouig v. Tauharawi. Komische, Roman. 3 Bande. Prag. 2 fl, 24 kr- Stuben rauch. Dr. M. v., statistische DarsteUunz deS Vereinsweseus im Kaisetchume Oesterreich Wien. 3 fi. Universal -Lexikon, topographisches des öst^rr Ka,selstaates, euthalceild alle Städte, Markre Dörfer :c. aller österreichischen Provinzen- Erst« Heft. Olmüß. :1 30 kr. Volksmärchen, ungarische. Nach der aus G Gaal's Nachlaß Heransgegebenen Ulschrifc, nwsep von G. Stier. M>c Holzschluctrn. Pesth. 2fl. 40 kr Weber, Dr. G., allgemeine Weltglschicht« für d< geblldeteu Stände. 1. Bandes 1. Hälfte. Leipzig 1 fl. 26 kr. Welser, I., Lehrbuch der Physik auf Grundlage de, Elementarmathematik. Mit besonderer Berücksichtl gnng technischer Lehranstalten. 2 Theile. 4fi. 20kr Zippe, Dr. F. 3. M., Geschichte der Metalle Wie,,. 3 fl. ^«rner i»t l,ei Oliiöen ^»i»i ^s)nl5re88vl»lx) ?.u !l»l)6n : Tammluna der politische« Gesetze und Ver vrdnunssen fur das Herzogthum Kraiu und den Vilwcher Kreis Karntens im Königreiche Illurieu Laibach. 1. — 24. Vand nnd 1. 2. Ergänzuugs'. band 70 ss., dasselbe 1. — 8.. 10. — 22. Band mid 1. Ergänzullgsband 60 fl. Auch sind einzeln zu haben: Die Vände 2. — 7.. 13. — 20.. 22. Ergänzungs« band I. 1., 2., die Vände 2. 4., 6.. 7., 13. — 20., 22. Ergänzungsband l. 1., daun die Vände 2.. 4., 4.. 13.. 14., 22. Ebendaselbst ist uorräthig: Militarschematismus des österr. Oaiserthums Groß 8. Gebnndcn 3 fi. 10 kr. /K.Il»»^<»I»t, /U.» ll>x1»^«n^ k<,>r89N8lliS» llawl^lii^n, niiukil. 3 L. 5 tl. Ansichten ans Krain. 30 Blätter in 10 Licf. » 1 ft., einzelne Blätter 30 kr. Adelsbcrg. — Bischoftack. — Der Congrcß - Platz in Laibach. — Eingang in die Adclsberger Grotte. — Gottschee. — Gurkfeld. — Idria. — Kapelle bei Stein. — Kaltenbrnnn. — Krainbnrg. — Laibach, 1, 2. — Laibach mit Nandansichten. — Loibl. — Luegq. — Nassenfuß. — Neustadt!. — Ncumarktl. — NendTgg. — Nadmannödorf. — Seisenberg. — Töplitz. — Veldes, 1. 2. — Vigann. -— Wcixclburg. — Wippach. — Wocheiner» Sec. — Wördl. — Würzen. — Zirkniz. Varasta, Geschichte der nordamcrikanischcn Indier. 40 kr. Beiträge zur Naturgeschichte, Landwirthschaft und Topographic des Herzogthums Krain. 1., 2. Heft 1 si.; 3., 4. Heft 3 ft.; i:. Heft 46 kr.; compl. 4 fi. 43 kr. Darstellung der Gesetze und Verordnungen über die geistlichen Angelegenheiten. 1. Heft, 20 kr. Glcinentarsteometrie, niedere. 20 kr. W'iRi, i>u.' 60 kr. Uttepitsch, Dr . Das allerhöchste Erbsteucrpatcnt. 2 fi. --------Das Mortuar. 2 fi. Wörterbuch, kleines, der slovenischen und deutschen Sprache, geb. 40 kr. Ferner steht Freunden der Literatur gratis zu Diensten unser verlllg5'Eataloli nnd Verzeichnis werthvoller Viicher aus allen Fächern der ttiteratnr, welche bedeutend i,» Preise herab ssesetzt sind, und die auf nnserm La^er vor-rathiq! Gesuch. Eine höchst achtungöwcrthe Offizicrswitwe auö Deutschland, die viele Jahre Erzieherin war, im Französischen und den Elementargegen»-standen unterrichten kann, auch Musik versteht, sucht sofort eine Stelle als Erzichcrm. Sie ist mit den besten Empfehlungen versehen. Nähere Auskunft ertheilt Frau A ! vtne Schlik in Leipzig, bairischer Platz Nr. 2 tt- 3. »886. (5) Gin Gärtner der sich über seme Geschicklichkeit und makellose Sittlichkeit auszuweisen vermaq, findet unter sehr vorthell-haften Bedmanlssen bel dem Gute (varensteln nächst Ste tn l) rü cke uUsoalnche Aufnahme, Näheres in der Verwaltungskanzlei allda.