2236 Amtsblatt zur LaibMer Zeitung Rr. M. Donnerstag den 12. November 1886. (481b) Präj.Z, 3051. BezirksrichtersteUe in Wolfsberg, eventuell bei einem andern Be> zirlsgerichte zu besetzen. Newerbungsgesuche bis 25. November 1896 an das l. l. Landesgerichts-Präsidium. Klagenfurt am 10. November 1896. (4693) 3-3 Z. 13,504 ex 1896. Edictalvoriadung. Galovic Stefan, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird hiemit aufgefordert, bezüglich des am 31. Mai 1896 zur Anmeldung gebrachten Opantengewerbes in Weinih. Hs.«Nr. 10 binnen 14 Tagen umfo gewisser die Erwerbsteuer-Erllärung hier» amts einzubringen, als widrigens dieses Oewerbe von amtswegcn als erloschen erklärt werden müsste. K. l. Vezirlshauplmannschaft Tschernembl am 30. October 1896. (4731) 3-3 Z. 1363. Lehrer- und Schulleiter-IteUe. An der einclassigen Volksschule St. Michael bei Seisenberg kommt die Lehrer« und Schul» leiterstelle mit den Bezügen der IV. Gehaltsclasse zur definitiven, eventuell provisorischen Besetzung. Die Gesuche sind bis 25. November l. I., beim l. k. Nezirlsschulrathe in Rudolfswert ein« zubringen. K.t.Vezirksschulrath Rudolfswert am 31sten October 1896. (4695) 3—3 Z. 13.507 ex 1896. Edictalvorladung. Pczdirc Johann, derzeit unbekannten Aufenthalts, wird hiemit aufgefordert, bezüglich der am 10. Npcil 1896 zur Anmeldung ge-brachten Marltfierantie in Griblje, Hs,«Nr. 50 binnen 14 Tagen umso gewisser die Erwerbsteuer.Erllärung hier« amts einzubringen, als widrigens dieses Gewerbe von amtswcgen als erloschen erklärt werden müsste. s. k. Bezirlshauptmannschaft Tschernembl am 30. October 1896. (4652) 3-3 I. 23.030^ Kundmachung. Nachdem in den Weingärten der Orts» gemeinde Ratschach im Gerichtsbezirke Ratschach, politischer Vezirl Gnrlfe.d, das Vorkommen der Reblaus ämtlich constatiert worden ist, wird auf G.rund des Gesetzes vom 3. April 1875, Nr. 61 R G. Nl., die Ausfuhr von Reben, Pflanzen und Pflanzentheilen und anderen Gegenständen, die als Träger des Insects bekannt sind, aus dem Gebiete der Ortsgemeinde Ratschach verboten. Inwieferne der Handel mit Reben zwischen der Gemeinde Raischach und anderen verseuchten Weinbaugebieten freigegeben ist, ist aus den Kundmachungen vom 31. März, 10. Juni, I.Sep-tember und 22. September 1896, Nr. 19, 31, 36 und 41 Landesgesetzblatt für Krain, zu ersehen. Im übrigen gelten für den Verkehr und den Handel mit Reben die Erlässe des hohen l. l. Ackerbauministeriums vom 29. Juli 1882, Nr. 109 R. G. Bl., und vom 6. Juni 1893, Nr. 100 R. G, Vl. Betreffend die Ausfuhr von Wein, Trauben, Treber, Traubenlernen, abgeschnittenen Blumen, Grünzeug, Samen und Obst in das Ausland gelten die Bestimmungen der internationalen Convention vom 3. November 1881, Nr. 105 R. G. Vl. ex 1882, und der Ministcrialver-orbnung vom 13. Juli 1882, R. G. Bl. Nr. 107, und vom 1. Mai 1883, R. G. Bl. Nr. 58. Uebertretungen der hier bekannt gegebenen Vorschriften werden mit Geldstrafen bis zu 300 fl. oder mit Arrest bis zu zwei Monaten bestraft. K. l. Bezirlshauptumnnschaft Gurlseld am 30. October 1696. Schönberger m. p. Razglas. Ker se je v obèini Radeèe, sodnijskega okraja Radeèe, politiènega okraja Kräko, trtna uä uradno konätatirala, se na podlagi postave 7. dne 3. aprila 1875. 1., St. 61 držav-nega zakona, prepoveduje, da se iz obCine Radeèe ne sme izvažati trt, rastlin, rast-linskih delov in drugih reèij, od katerih je znano, da se ž njimi lahko prenese ome-njeni žužek. Kolikor je prosti promet z trtami med obèino Radeèe in med drugimi obèinami, je razvidno iz razglasil z dne 31. marca, 10. ju-nija. 1. septembra in 22. septembra 1896 1., St. 19, 31, 36 in 41 deželni zakon za Kranjsko. Za druge kraje veljajo za promet in za kupèijo s trtami ukazi visokega c. kr. mini-sterstva za poljedelstvo z dne 29. julija 1882, at. 109 državnega zakona. in z dn6 6. junija 1893, ät. 100 državnega zakona. Glede izvažanja vina, grozdja, tropin, zelenjav, semen in sadja vsake vrste v ino-zemslvo obveljajo sklepi mednarodne kon-vencije zdne 3. novembra 1381, dr/.avnega zakona it. 105 ex 1882 in minislerske naredbe z dnti 15. julija 1882 L, št. 107 državnega zakona in z dne 1. maja 1883. 1., St. 58 držav-nega zakona. Prestopki zoper predpise gori navedenih postav in naredb kaznovali se bodo z de-narno globo do 300 goldinarjev oziroma z zaporom do dveh inesecev. C. kr. okrajno glavarstvo v Krökem dnL 30. oktobra 1896. Schönberger 1. r. (5758) 3—3 Z. 29 re8. DiurnistensteUe mit einem Diurnum von 30 fl. monatlich, ist hicramts an Bewerber mit Befähigung zum geläufigen Actuiercu in beiden Landcssui'achen, gleich zu vergeben. K. l. Bezirksgericht Zirtnitz am 5. November 1896. (4818) Z, 17.112. Kundmachung. Nachdem die Schweinepest durch Borsten» viehtriebe mit der Provenienz aus mehreren Gemeinden des Bezirks Tschernembl in neuester Zeit nachweislich in den Gerichtsbezirl Seisenberg, in die Gemeinden Klödnig und St. Veorgen, Vezirl Krainbura, dann in die Gemeinde Piautzbüchel, Bczirt Laibach, eingeschleppt wurde, so findet die Landesregierung die mittelst Kundmachung vom 21. October l. I,, Z. 16.282, für die Gerichtsbezirle Wroßlaschitz und «eisnitz des polit. Vezirkö Gottschee, dann Laas und Iirlnitz des polit. Bezirks Loitsch erlassenen Separatverfügungen im Ver» lehre mit Borstenthiercn auch auf den ganzen politischen Nezirl Tschernembl anözn» dehnen, so dass nunmehr die Uns«, Ein» und Durchfuhr von lebenden Schweinen aus' dieseni Bezirke bis auf weiteres verboten bleibt und Ausnahmen hievon nur unter den Mo«! dalitaten der erwähnten Kundmachung ge» stattet find. > Um den Verschleppungen der Schweinepest! noch wirksamer zu begegnen, wird das Treiben! von Schweinen auf Straßen neuerlich und in ganz Krain unbedingt verboten; die Ueber» j stellung dieser.Thiere von einem Orte zum andern darf. wo dies überhaupt gestattet ist, mir mittelst Wägen, welche nach ihrer Entladung unter gemeindeämtlicher Aussicht gereinigt und des» inficicrt weiden müssen, stattfinden. Eine Ausnahme hicvon bleibt nur für den! Weidegang und die Tränkung innerhalb der' Gemcindegemarlung gestattet, solange in derselben lein Seuchenfall constatiert wird. Endlich wirb das Verbot des Hausierens mit Schweinen von Haus zu Haus neuerlich in Erinneruug gebracht. Nachdem die verseuchten össentlich bekannt gemacht wrrdcu, s° w".,, Besitzer erinnert, deu Anlauf von Schwc in vrchuchten Gebiclen schon in '>)"'>» "« Interesse strenge zu vcrlueidcu. ,i««„»liä,t, Dies wird mit dem Beifügen ""öss '"H dass Urberlretungen dieser AchinmuiM" ^ dem Reichsgesetze vom 24, Mal l«»^ strengstens geahndet werden, tt. l. Landesreaieluna sllr Krain. Laibach am 10. November 1U96, St. 17.112- Razglas. K«r se je s praätfi iz vet ol*xi« o^gj Ornomeljakega v »ovejsem fosu, ^ je dokazano, zanesla svinjska kuga . jnju okraj Žužemperk, v obfiinc smi« in St. JuriJ okraja KranJ«kega. V . v obsiino Pijava gorloa, °,kr1aJilr/3)Iiie ljan«keg;a, zatorej deželna ylada W ^ odredbe v prometu a prašièi, k> • { | izdane z razglasom z dno 21. okto .^e ät. 10.282, za sodue okraje Velike *•» in Ribnloo, politi^nega okraja »» 0. akega, potem za Lož in 01rknfA7a tucii lilièuega okraja Logaškega, razwj [ak0 na ves politlönl okraj Crnonie/Jj ( da je dotlej. dokler se ne uka?'e. 0JraJ prepovedano Iz tega okraja, v ta ft, all öez ta okraj gonltl in v0,* u ^j° i5isie. Izjerne od le prepovedi se «op oisle. sarno pod pogoji, naveie» 3O. Noyember 1. •*"• bei der Sparcasse-Amtsdirection zu überreichen. Direction der Krainischen Sparcass®• ^ Laibach am 6. November 1896. (4752) 3—1 Nr. 6956. Curatorsbestellung. Vom k. k. Bezirksgerichte Müttling wird bekanntgegeben: Es sei den verstorbeneu Tabular-gläubiger« Katharina und Anna Cer-nugelj und Anna ätrasovec von Grabronz, respective deren unbekannten Erbrn und Rechtsnachfolgern. Herr Franz Furlan von Mottling zum Curator »6 usiium bestellt und es seien diesem die Feilbietungs-bescheide vom 4. October 1896, Z. 652«. zugestellt worden. ' K. k. Bezirksgericht Mottling am 23. October 1896. ---------------------------------'^. Vom t. k. Bezirksgerichte wird bekanntgegeben: , ^b' e Es sei den verM" ,OoH glaubigern Andreas IaklU ^^scl)0 h ünd slndreas Iall.c """ Orb- Z,,< r.sp'ctive deren unbekannt ^^ ^' ,„ Rechtsnachfolgern. b"r K ^ n ^ vlin Mottling zun'^.^u "i Fe'lb''^ bestellt und es seien dusen'0H 5" bescheide vom 4. October ^ zuq«stellt worden. A B ^ K. k. Bezirksgericht ^ 28 October 1896. -^ch^Ieiwng Nr. 261. ____________ 2237________________________________________15 November 1896. ^5) ^ Nr. 7364. Erinnerunz,. nmbl "<., , k.k. Bezirksgerichte Tscher- bin«^ ^em Georg KaW erinnert ' """ unbekannt wo, hiemit die ^c^/ !"'der ihn bei diesem Gerichte Tschernembl (durch d°ni20s /«s" ^lage auf Zahlung ^6 N ?^^' .^ p>'^- 1- October sunmari^ n' angebracht, worüber zur ^mansche« Verhandlung die Tagsatzung bo^^- Februar 1897, 2 ^^Uhr. Hiergerichts mit dem 2?ist. " ^ ^ S. Z angeordnet dielet ^.Aufenthaltsort des Geklagten H.,^erchte unbekannt und derselbe ^"«cyt aus den k. l. Erblandcn abwesend Ä l/ ^"°" ^ leiner Vertretung und W m/m^""d Kosten den Herrn »cl? ^?"" v°n Svibnit als Curator " Alum bestellt. Ende? S.^^gte wird hievon zu dem re^n^swllo'gt' damit er allenfalls zur ai?"""f selbst erscheinen oder sich einen Gen? ^Walter bestellen und diesem och^ namhaft machen, überhaupt im die,".?.""Agen Wege einschreiten und Eü3 Wer Vertheidigung erforderlichen N^s einleiten könne, widrigens diese "ach d n^n 3" dcm aufgestellten Cnrator li^/,^^stimmungen der Gerichtsord-« '^'^elt werden und der Geklagte, behelf ^ "brigens freisteht, seine Rechts->en haben wird. 7 5>. , Bezirksgericht Tschernembl am October 1896. ^ ^"4)^Hi M77226. Erinnerung. ^ Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher- w't'l wird dem Michael Kordic von ^nce Nr. 38 hiemit erinnert: ti^s l)übe wider ihn bei diesem Ge- i^ °" Posojilnica in Tschernembl ^August 1896, Z.5928. eingebracht, ""rUber zur summarischen Verhandlung "'e Tagsatzung auf den 13. Februar 1897, ^mittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem ^hange des 8 18 S. P. angeordnet 'Mden ist. ^ Da der Aufenthaltsort des Geklagten Hm Gerichte unbekannt und derselbe Zeicht aus den k. k. Erblanden abwesend o^.hat man zu seiner Vertretung und ^ >eme Gefahr und Kosten den Herrn ^"al Nano von Svibnit als Curator At,um bestellt. ^er Geklagte wird hievon zn dem leckte händigt, damit er allenfalls zur ^"A" selbst erscheinen oder sich einen Ger?, Sachwalter bestellen und diesem »ch«,,^ namhaft »lachen, überhaupt im zu s. äsmaßigen Wege einschreiten und die Ech'.'"er Vertheidigung erforderlichen ^HM^"^m könne, widrigens diese Nach "'°cye mit dem aufgestellten Curator ^rdn,,« ^estunnnmgen der Gerichts-"Me "3 ^5^"delt werden und der Ge-^echtssws ?'" ^ iibrigens freisteht, seine an die ?^""ch de,n benannten Curator ^lllbsiin "° ö" geben, sich die aus einer ^ ,' l« ^"en wird. ^ober S'"^^ Tschernembl am (477^^.--^—___.___________ ^ . Nr. 3128. H°n ^""nerunj,. >l W^Nl '. k. Bezirks "richte Tscher-^R^Io^ Klr P^^ ihn bei diesem Ge« Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kupljen, k. k. Notar in Tschernembl, als Curator »6 aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu den» Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts - Ordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäu-mnng entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. t. Bezirksgericht Tschernembl am 21. September 1896. ^4777^3^1 Nr. 6101? Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher« nembl wird dem Vasil Vrliniö von Bo-jance Nr. 44 hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Nlko Vrlinie von Bojance Nr. 47 die Klage auf Zahlung von 690 fl. 6s pi-llk«. 23. Mai 1896, Z. 3995, eingebracht, worüber zur ordentlichen mündl. Verhandlung die Tagsatzung auf den 6. Februar 1897, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 go. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten deu Herrn Pasqual Bano von Svibnit als Curator a6 aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zn dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigenL freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsämnung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 19. Angust 1896. (4772)^1 Nr^816. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tschernembl wird dem Franz Tomc von Podklan c Nr. 30 hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Georg Hagar von Damelj Nr. 5 die Klage auf Zahlung von 110 Dollars oder 275 fl. österr. Währ. s. A. 6« pi-268. 12. Juni 1896. Z. 4490, eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 6. Februar 1897, vormittags um 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Georg MeduZ von Drenovec als Curator a6 nctum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens frei-steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 14. August1896.________________^ (47731^1 Nr. 6295. Erinnerung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Tscher» nembl wird den Geklagten Maria, Josef und Johann Brula von Kälbersberg. nun in Amerika, hiemit erinnert: Es habe wider sie. dann Mathias Vrula und den mj. Stefan Brula (durch Michael Vrula von Kälbersberg) bei diesem Gerichte Mathias Tschinkel jun. von Lichtenbach als Erbe nach Mathias Tschinkel von dort die Klage pew. 648 fl. 33 kr. s. A. 6« pl>268. 20. August 1896, Z. 6295, eingebracht, worüber zur ordentl. mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 13. Februar 1897, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 yd. und hinsichtlich der Geklagten mit der Belehrung im Sinne des Hofdecrets vom 5. März 1847. Z. 1042 I. G.. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Pasqual Bano von Svibnik als Curator aä aotum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem auf. gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabfäumung ent-, stehenden Folgen felbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 21. August 1896. (4723) 3-1 St. 6878> Oklic. V izterjanje terjatve Štefana Tavèar iz Selc proti Luki Smid iz Gaätaja iz notarskega dolžnega pisma 28. aprila 1894, p. at. 2561, pr. 5000 gld. s p. se dovoli izvršilna dražba na 7470 gld. cenjenega zemljišèa vložek st. 109 d. o. Selce brez gospodarskih potreb-šèin in se odredita naroka na 10. decembra 1896 in na '.januvarja 1897, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodisfiu s pristavkom, da se bode zem-Ijiäße le pri drugem roku oddalo tudi pod cemlno vrednosl najveèponud-niku. Navadni dražbeni pogoji, zemlje-knjižni izvleöek in cenilni zapisnik ležijo tu na vpogled. G. kr. okrajno sodišèe v Ökofjiloki dne 2. novembra 1896. (4751) 3-l~ St. 6G13, 6745, 6746, 6913, 6931, 7082, 7176, 7277, 7279. Razglas. Na tožbe: 1.) Matije Golobièa iz Sela pri Luži st. 6 proti Markotu Sodji iz Streklovca radi lastnine; ; 2.) Bare Bajuk iz Radovice St. 18 proti Martinu Matekovièu iz Radovice, zdaj nekje v Ameriki, in Ani Matekoviè iz Radovice št. 20 radi 60 gld.; 3.) Matije Okièki iz Slarane Vasi št. 18 proti neznanim pravnim na- slednikom umrle Katarine Vranièar iz Slamne Vasi St. 20 radi izbrisa terjatve 100 gld. s pr.; 4.) Jožeta Bratanièa iz Gabrovca St. 45 proti Martinu Crnugelju iz Gabrovca St. 46 radi 31 gld.; 5.) ml. Petra Fuxa pri Sv. Duhu (po varuhih UrSi Fux in Jožetu Sta-rihi iz Osojnika) proti zamrli Katri Lukeziö iz Omote, odnosno njenim neznanim dedièem in pravnim. na-slednikom, zaradi pripoaestovanja; 6.) Marko Petrica iz Boldreža St. 5 proti Juretu Simoniöu od tarn St. 6 radi 200 gld. in 7.) Ferdinanda Sallokarja iz Metlike proti Juretu Kostelcu iz Rakovca st. 4 radi 50 gld.; 8.) Martina Težaka iz Dol. Suhorja st. 7 proti Martinu Rusu iz Gorenje Lokvice St. 56 radi 150 gld. s pr.; 9.) Jurija Moleka iz Bereöe Vasi St. 31 proti Martinu in Mariji Vra-niöar iz Slamne Vasi St. 19 radi 73 gld. 90 kr. s pr. — doloöil se je dan na 29. januvarja 1897, dopoldne ob 9. uri, pri tem sodiSöu, in sicer ad 1 do 3, 5, 6, 8 in 9 v sumarnera, ad 4 in 7 pa v bagatel-nem postopku, ter se radi odsotnosti neznano kje v Ameriki bivajoöim to-ženim postavijo skrbniki na Öin, in sicer ad 1 Martin Klemenèiè iz Ju-gorja, ad 2 do 9 gosp. Leopold Gangl, ter se njim vroèijo dotièni prepisi tožb. C. kr. okrajno sodiSèe v Metliki dne 3. novembra 1896. (4675) 3—1 St. 7264. Oklic. C. kr. okrajno sodisèe na Krskem daje na znanje, da se je na prošnjo Antona Mencingerja iz Savice proti Antonu in Mariji Kristof iz Trske Gore dovolila izvrSilna dražba na 213 gld., ozir. 117 gld. cenjenega ne-premakljivega poaestva vlož. öt. 707 in 706 zemljiske knjige kat. obèine Krske. Za to izvrsüev odrejena sla dva röka, na 16. decembra 1896 in na 16. januvarja 1897, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodiSèi v sobi st. Ill g pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri teru sodiSöi vpogledati. C. kr. okrajno sodiäce na Krskem dne 22. oktobra 1896. (4674) 3—1 St. 7265. Oklic. C. kr. okrajno sodiSèe na Krskera daje na znanje, da se je na proSnjo okr. posojilnice Krake (po dr. Men-cingerji) proti Janezu LavrinSeku iz KrSkega st. 2 dovolila izvrSilna dražba na 942 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. st. 457 zemljiske knjige kat. obèine KrSke. Za to izvrSitev odrejena sta dva roka, na 19. decembra 1896 in na 20. januvarja 1897, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodisèi v sobi st. Ill s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradmh urah pri tem sodi.šèi vpogledati. C. kr. okrajno soditöe na Kr&keui dne 22. oktobra 1890. Laibacher Zeitung Nr. 261. 2238 12. Novttnber^1S9S^ Elektrotechnische Firma ersten Ranges sucht für die hiesige Gegend gut eingeführten (4784) 3—2 Vertreter. Solche. die in technischen Bedarfs-' artikeln arbeiten, erhalten den Vorzug. Gefällige Anträge suh Chiffre «O. 9700» an Rudolf Mosse, Wien, erbeten. Gassierin mit guten Referenzen und mehrjähriger Praxis, beider Landessprachen in Wort und Schrift mächtig, findet in meinem Manufacturgeschäfte dauerndes Engagement. Franz Xav. Souvan (4785) 2-2 Latfaaoh. Freundliche Wohnung sonnseilig, ganz separiert, aus Vorzimmer, drei Wohnzimmern, einem Cabinet, Küche. Speisekammer und Zugehör bestehend, ist sofort oder mit Februar zu vermieten. Anzufragen: Burgstallgasse Nr. 4, beim Hausbesorger, im Hofe reohts. _______________________________________(4782) 2 S&rlehenS von 500 fl. aufwärts bis zum höchsten Betrage alsPersonal- credit besorgt coulant und (4787) discret 5-3 Agentur Budapest, Postfach 107. Zu haben in den meisten Conditoreien. Spe-zerei-, Delicatessen- und Droguengeschäften. Meine Fabricate sind weit bekannt als gut und billig! ~~ Remont. Nickel fl. 3-50; Remont. Silber 800/,000 fl. 6; Remont. Anker, Spiral-Brequet, 15 St. 10 fl.; mit 16 St. 1 Chitton, Syst. Glashütte fl. 12. Wecker-Anker-I gang, leuchtend, Ia-Qual. fl. 1-70; ' lE^eg-u-lateiix: 1 Tag-Schlagwerk . fl. 5-75 ^^ 10 » . > 8-50 JKf* Illustr. Preiscourante über Uhren, Ketten, Regulateurs, Gold- und Silberwaren bis zum feinsten Genre gratis und franco. — Nichtpassendes wird umgetauscht oder der Betrag zurückerstattet. (4788) 6—2 Eug. Karecker, Uhrenfabrik ____lit., I{n-L('MZ am ItoricMisuft. MT Zwei Jahre Garantie! *^P| (4790) 3—2 Nr. 9611. Executive Forderungen-Versteigerung. Vom k. k. Landes- als Concursgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei die executive Feilbietung der in den Concurs des gewesenen Kaufmanns Franz Richter in Laibach gehörigen Buchforderungen pr. 400 fl. 38 '/^ lr. bewilligt und hiezu die einzige Feilbie-tungs-Tagsatzung auf den 23, November 1896, vormittags 10 Uhr angefangen, im dies-gerichtlichen Verhandlungssaale, Chrlln» gasse Nr. 11a, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass das Fordermigsverzeichnis Hiergerichts eingesehen werden kann und dass die Forderung« gcgen sogleiche Barzahlung, ohtie Häftling der Masse für die Richtigkeit und Einbringlichkeit dieser Forderungen hintangegeben werden. K. k. Landesgericht Laibach am 3ten November 1896. des Apolli. V, ISrad.y ; (Marlu^eller Magien tropfen) bereitet in der Apotheke „zum König von Ungarn" I «dos Carl Brady in Wien I., Fleischmarkt I ¦HiÜiüüJHfiB vormals Apotheker „zum Sohutzengel" in Kremsier jj^HHIml^^Hj ein allbewährtes und bekanntes Heilmittel von anregender und iflBBsfiSB^H kräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstörungen. Èr/?Ului»iHi>ljttv. TSr. <5. ---------------= CiegrUudet 184». -~------------ ___________Zu haben tn allen besseren Bchroibrequiiiton-Handlungen._____ ^K. Kujer's TlilMjltllPjlalltt N «Z^^ ^» sohle». Ferlc» und alle ^/-.<^<< »°H^"' Wucherungen N^<»^^>?'^^H^«<^/nuiecht, wenn lebt«ebrauch»««»ei. «^»" V^^!^«^Xv2^ Vl>VV ^^^> H^ H>^dfrws,tl»ine Vla«h<»hm„n«en ,»rNlt. Laibach: I. Eooboda, G. Piccoli, I. Matir u. Adlcr-Apothtle Mardctschliigcr: Klagenfurt: A. Egger, W. Thuruwald, 3. v. Tlllduvii!, u. Fran; Haila: Nad-CMi: K. Gela; Gtew (in Krain). I. Lebende Photographien kommen! I Apatheke „Zum goldenen Keichsapftl ___________Wien I" Sinaerstrafte Nr. 15. ^^ I, Mhchrs AbfthlGillen altbewährtes, leicht abführendes und von vielen Aerzten dein Publicum cmps" Hausmitlcl. , , M!"^' Diüsc Pillen sind dilielbcn, welche seit vielen Jahrzehnten "ntcr °c" ,^ echt I. Pserhofers Nlutreiniaunaspitten beiin Publiciim belaunl s!»^ u»o ^^,,get' erzeug w.rdcu in dcr Apotheke „zum goldenen Reichsapfel" Wien !., ftraße 15. < «o«e '"' Von diesen Pillen kostet: 1 schachtet mit 15 Pillen 21 lr., ^ " tt Schachteln 1 fl. 5 lr. , . , aB"d""z' Vei vorheriger Einsendung des Geldbetrags lostet sammt Portofre'er^> ^ 4 ,, 1 Rolle Pillen 1 fl. 25 lr.. 2 Rollen 2 fl. W lr., 8 Rollen 3 st. 35 lr-, ^ '" n'°)' 40 lr.. 5 Rollen 5 fl. 20 lr., 10 Rollen i) st. 20 lr. (Weniger als eine »toi" versendet werden.) «,.«-.., Es wird ersucht, ausdrücklich n5zug ^. Pferhofer^ nnd zwar in rotHe^I^^^z, Froliünssam "' A- Pserhofer. 1 Tiegel Preis eines ssläschch«>»s ' lr. Vteudel, 1 Tiegel 5^ l- genannt). Oclindc anflösendes Mittel von RMlMjlN - ' ^ ^, schir anregender und träfügender Einwirlnng U. W. Vulrich, Hausn" , aus den Magen bei Verdauungsstörungen. Verdaunnq, 1 Pa^et 1 >l' iMllel^.^, WM- Auszer den hier genannten Präparaten sind noch s"""nt lchc > ^ ^rr ^,h Zeitungen angeliindigte in- nnd ausländische pharmaceutische Sur""''" "'" ^^„ip theils werden alle etwa nicht am Lager befindlichen Artikel anf Druck und Verlag von Jg. v. kleinmayr H Heb. Vamberg.