si InttlligenMaU M Mbacher Zeitung Nr. 12. (28-3) Nr. 17.449. z Executive Realitten-Verstcigerullg. Vom l. f. sldl..deleg. Bezirksgerichte ^iaibach wird belannt gemacht: Es sei ber Ansuchen der l. l. Finanz, procuratur Vaibach die crec. Feilbietung der dem Michael Dout von Stoschze ge hvrlgen, gerichtlich auf 482 ft. 80 lr. ue-schtzten, im Grundbuche der D.-N. O. Eommenda St. Peter an der Veischelo Fol. 26, Urb..Nr. 13. Rctf-Nr. 7 vor-kommenden Realitt Mo. 37 fl. 82 lr. o. . o. bewilliget und h>ezn drei Fellbie tungs.Tagsahungen. und zwar die erste auf den 29. Jnner, die zweite auf den 5. Mrz und die drille auf den 4. April l873, jedesmal vormittag von 9 bis 12 Uhr w der Amtstanzlei, mit dem Anhange angeordnet worden, da die Pfandrealilt bet der eisten und zweiten Feilbietung nur d^... .^" ^"Vungswerly, bei der '"" "ber auch unter demselben hint-"9A.bn werden wird. nboleein 10p", m"< " ""^"" Licitationscomm ssim,""""'" "^^ " wie da Schhungs^ ?." " ' s Grundbuchseftract Q7n "de "d e^^^^ richtllchen Registratur eingehe" w n' Laibach, am I^Oltober,^" (3006-3) Nr. 5668 Erecutive Realitten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Slein wird bekannt gemacht: <2 sei ber suchen deS Herrn An. dreas Walland von Stein in die exec. ^"letung der dem minderjhrigen An Puschu, unter Vertretung der Vormnder Marlanna Puschauc aus sa hovii und des Thomas Kalinschct au Podgier gehrigen, gerichtlich auf 4692 fi. 50 lr. geschtzten, im Grundbuche det Pf.,rrhofsailt Stein, ub Urb.'Nr. 212 vo'tommcnden Vtealill wegen schuldiger 1050 fi. v. W. c 3. 0. acwiUigel ud hiczu drei Feilliielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 31. Jnner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den I.April 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr im Amtssitze, mit dem Anhange angeordnet! worden, da die Pfandrealt bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder i ber den Schtzungswenh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben wird. Die LicitationSbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrc Vadium zuhanden der LicitationS'Hommission zu erlegen hat, sowie das Schhungsprototoll und der Grundbuchs tfiract tonnen in der dics-gerlchtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Oezirlsgerichl Stein, am 2len November 1872. (202) Nr. 5521. Executive Feilbictung. Bon dem t. l. Gezirlsgerichte Wippach wird hiemit belannt gemacht: ES sei ber daS Ansuchen deS Herrn Josef Meyer von tteulenvurg durch Herrn Dr. Lojar von Wippach gegen Anton Maholi.i von Maule wegen auS dem Vergleiche vom 27. Mrz 1854, Z. 2035, schuldigen 306 ft. 55 lr. . W. 0. 8. c. in die eitlulive ffentliche Perslcigcrunq dcr dem letzteren gehrigen, im Orundbuche HaaSbera 'lom. , P28- 205, Post Zahl ^, Urb.'Nr. 12 und iieutenburg Grbchs.. Nr. 91 nud Urb.'Nr. 91 vollommenden ! Nealilten l gerichtlich erhobenen Sch- tzungswerthe von 1259 fi. 2. M. gewil liget und zur^Bornahmc derselben die tfcc. Feilbietunge-Tagsatzungenzauf den 3 1. Jnner, 2 8. Februar und. 31. Mrz 1873, jedesmal vormittag um l9 Uhr, und zwar werden die erste und zweite schon als abgethan erklrt und die dritte Feilbietung im Otte der Realitten mit dem Anhange bestimmt, da die feilzubietenden Realultn bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schtzungswcrthe an den Mcistb'tlenden hinlangegeben werden Da Schtzungsprolololl, der Grund buchseftract und die ^icilationsbedingnisse lbnncn bei diesem Gcrichle in den gewhn llchen Amtsslunben einges-hen werden. K. l Bezirl^erlchl Wippach, am 7ten Dezember 1872. (29-3) ^^8.256. Executive Realitten-Versteigerung. Vom l. t. stdt.deleg. Gezirlsgerichte ^taibach wird bctannt gemacht: Es sei ber Ansuchen der l. t. Finanz-procuratur Lallmch die erec. Feilbielung der dem Anton Grajcr von Sostru geh rigen. gerichtlich auf 187 ft. geschtzten, im Glundbuche der Httrschafl Kloiscne ud Urb.'Nr. 9, Rllf. Nr. 2'/, vorlom-mcndcn Realitt peto. 6 fi. sammt Anhang bewilliqel und hlezu diei Fcilbietunas' Tagsahungen, und zwar die erste auf den 29. Jnner, j die zwelle auf den 5. Mrz und die dritte auf den 4. April 1873, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Amtstanzlei, mit dem Anhange ange ordnet worden, da dic Psandrealillen bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder ber den Schhun^Swerth bei ! der drittln aber auch unter demselben hint l angegeben erden. Die Llcitationebedlngnlsse, wornach insbesondere jeder ^icitunl vor gemachtem Anbote ein 10perc. Badium zuHunden der ^icilatione-tiommisslol, zu erlegen hat, so wie das SchhunnSprolololl und der Grundbucheextracl lm'cn in dcr diesge-richllichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 27. Ollober 1872. (38-2) Nr. 17.921. ErilMNillg. Von dem t. l. stdt. delca. Vczirlsae. richte ^aibach wird dem Johann ltotall unbekannten AufcnlhalteS, respect, dlsseu Eiben und RechlSnachjolgern hiemit belannl gemacht: Es habe wider sie Johann Gostiniar durch Dr. Costa die Klaue 60 MS3. 15. Ollober 1872, Z. 17.921, wegen schuldiger 173 ft. 50 lr. c. 5. c. hierge richtS emgebrachl, worber die Tagsatzuug auf den 31. Jnner 1873, vormittags 9 Uhr, anueoldnet worden ist. Da derselbe, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger unbelaimien Aufenthaltcs sind, hat dieses Gericht denselben aus ihre Glfahr und Kosten den Herrn Dr. Anton Rudolf, Adoocat in ^uibach, zu zu ihrem Curator llufgestlllt, mil welchem die angebrachle Rechtssache nach der fur diese l. l. ^oder bcstimlen Gcricht?ord ung ausgefhrt und enlschicdcn wclden wird. Dieselben werden daher erinnert, da sie allenfalls zu rechler Zcit sclbsl zu er scheinen oder dem bestimmten Vertreter ihre Rechtsbthelfe an Handen zu lassen oder aber auch sich selbst einen anderen Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen und be Haupt alle die rechtlichen ordnul,a.sn,iu..n Wege einzuschlagt" haben, die sie zu ihrer Ver> thcidiqung biensam finden wrden, lvdri genjalls sie sich sonst die aus ihrer Ver-saumung entstehenden Folgen selbst bcizu-mesjen haben werden. K, l. stdt -beleg. Vezirlegerichl Lal bach, am 20. Ollober 1872. S2 ine i fdjatte lP#l)un mit 5 immern, &ty. peifcfammer :c, mit efdjloffenem (aqanq , qaffenfeit J aclegcn, ist w btx &L tyttsx$VX>rabt j Wr. 8O ju e o r 91 b. 3. *u oergcben. i WiUjerc beim $oufetQCiitf)tiicr ba-Jtlbft iu ersten. (X2S>) (Ew gotfr, 3mft^trry ferrstjrtrr Wagsen, doppel- und einspnnig zu gebrauchen, m*t Sprit?leder und neuen Druckfedern, stark gebaut, int frlJliy ** verkaufen; bosotltn wtt sellbar der jjochwrtfigen Geistlichst vom Lande i in empfehlen. Auskunft und zixsehen beim (Jiastwirth im Mediat'schen Ha in ieaota. (7%*) ! oerfenbet ans JtfflUCO * ***<"< (me 3= abmcr, &ie UUvliyi.Il tunge flegeu ib,n auffjptytfn liub it)n erteumbeteit, nebfi Sufflrunflen ber feine n>ifffit=. fc^aftli^) antcUiiateu URb rate un be= ( sannt allgemein cjldd) 6ortu fottofiricl - Ja- finjctincn/) *) Eine solche Anfrage lnnen ir usru tesern empfehlen. Herren, Damen-, Kinderwsche ODs gH, Sto߻, elegnttt schnitt. fOsgfltia und anerhaft geuhl, lauft mn billig wie libtiall in der Niederlage der llliserltchm ni^lia)est ^2^R landesprtvilegierteu ersten krain. Wschefatrik b VzN. Ni Ol^lMN^^ kaibach. Hauptplah 237. D^" Auftrge von auMet uert bestens ausgefhrt. Stofimufter und Preiscourante zugesagt. ^Wg^h^4) Escompte-Stze tier Filiale der Steienn. Escompte-Bank in Laibach gtig Tom 13. Janner 1873 bis auf weiteres. Grax, Klwireniurt, Laibacli, llarburff, Villucli und Ciurz.i a) PlatzTVOclisol. Bis 92 Tage...... 1% /J .120 . ...... 8*/, /0' .150 . ...... 9l/, /o t) Domicile. ja 92 Tage...... 8 7 ,120....... 9 /. . IpO f ...... 10 / Wien und Trieat a) Platz^vreolifiiol. Bis 93 T|......7/, /. .120 ......8^, /. ,100.......9V, \ t>) r>omioile. Bifl 92 Tage......81/, 7 . 180 . ......97, 7 n 150 , ......107, 7 Sonstijre Inlndische Pltze (wofern sich daselbst eine Bauk oder Dauk-Filiale befindet). Platz^veobsel. Bis 92 Tage.........87, % 13Q..........9 V, 7. ,150 .........107, 7o Ilaupt-Gewiun eV. hO.OlM) Mark Neue deutsche Reichs-Whrune. JSTeue Glcks Anzeige. DieGewinne Visitiert der Staat, Eiiiladimi; zur lotlH*ili|^ungf an Ion Crewinn-Clianeen der von der Landesregierung; cnnuillrrlen yroanen Geldlotterie, In welcher ber * MillloHCii ?*., *j>eci)l Thakr 80.UM0, 4(KO4, 3aU(M>, *, l^.miO, IJmHt, 2 ru*l 10.000, 3 mal 8000, :.' mal GOOO, 4 mal 3000, 13 mal 4000 & 0000, :W Dial 200M A 1.100, 200 mal 100, 371 mal ;J00 und 400, ft2 mal 300 & 200, H)0 mal 100, H>0 mal 80, 70, <>0 A 5M, 92.H:>0 mal 47, lO.vfiO mal 40, M, 22 & 12 Thaler, und kommen solche in weuigeu Mouau iu G Akthilungeu *ur Irlirrrii EntscbeiduiiK. Di eiNt Gewinn-Ziehung ifei nmtlivli auf den 23. und 24. Jnner d. J. fcttcUi, und kostet hierzu daf ganze Wrijf.-^o* nur 6 Oukl. 6O kr. das halbe do. uiir 3 Guld. SO kr. das viertel do. nur I Guld. 63 k. ftftterr. Uhr. In llanUnten, und werden dieeo vom Htanie a rantlerlen OriicIiinlloHe (keine verbotene Promessen) iceicen frankierte KIneiiImiiic lern t*trage selbst nach den eii(l*erntelen iejeeiideM von mir versanul. Jeder der tfetheiligUu erhalt voa mir neben seinem Originallose auch den mit 4em Staatswai)j)cn versehenen Originalplan ki-hIIm und nach stattgehabter Ziehung sofort die atntllehe Ziehuugslh,te iiiauf'tfe1*orielnne mI-jelier iceuoiiiirn, nmlich: ein i neuer (frOMKfr Hauptgewinn SevMttueli 190.000 Thaler, *\'n. (Thaler 80.000, 40.000, 25.000, '26.000, IS 000, 12.000, 2 mal 10,000, )3 mal 8000, 2 mal 000, 4 wl 50^ )12 mal 4000, 1 mal a000, 35 mal 2000, 3 mal 1500, 206 mal 1000, Xl 5#0, }363 mal 400, 23 mal 300, 498 mal 200, 800 mal 100, 25 mal 80, 50 mal 70, 25 mal 60, 60 m*4 50, 22.650 mal 47, 10.225 J40, ;H, 25, 22 * 12 Thaler. 1 Die (ewlnn-KlehunifdcrKweiten i Abtheilung ist aiMtllell auf den J93. und 24. .liimier d. J jseitKestellt. Es kostet hierzu j das tfnnzo Orlg.-hos nur 6 fl. . W. jdjiM 1mlhe nur II. A. W. du viertel nur l1/, n. . W. j und 8enOte iniit Keirleruiia:wa|ipen (nicht i von den verbotenen Proinessen oder FVivat-j Lotterien) gf'tfen frankiert Kinsen-dun dea KetraKew seihst nach derj entferntesten CiSeirendeii den geehrten Auftrfl^H'-licrn HOl'ort tu. ! Die amtliche Zlefauuftillst* !die Yersendunc der Gewinn-1 Gelder I [erfolgt Mofort nach derZlehnn*j an jeden der Ketheiliglen prompt und, verschwielten. (1053) ! Mein Geschft ist bekanntlich dn* fil-iteate und allerarliieUHrhutte, lindem die bei mir Bet heiligten jschon die grftMMten llaupt-fiie wlnne von Tlilr. 100 000, (iO.OOO, 150.000, oftmals 40.000. 2.1000, 20 000, ;<-hr huHg 15.000, 12.000 Thaler, 10.000 Thaler etc. etc., und IJAiiKMi i*i den Iflonnten J\ovem-1 her und Dezember v. I. tatt- U'ehahten Ziehungen lie C.eMammt- } Mumme von fiber 175.000 ) Thaler laut amtlichen CJe-'wlnnllHten bei mir *e-I wonneii haben. i Lax. Sams. Colin in Hamburg, 1 Haupt-Comptoir, Hank- und YVeohselgesobl't. (593) 3ii. ,625. Erinnerung an Georg Sterk. Gom k. k. Kreisgerichte in Ru< dolfswerth wird dem unbekannt lvo besindlichen Gcorg Sterk, Krmer in Bornschlo Haus-Nr. 57, Vez.-Tscher nemdl, hiemit erinnert, da ihm als e,ililtor a:u:tulli der hierortige Herr Hof- und Gerichtsadvocat Dr. Josef Nvsma bestellt und diesem das in der Rechtssache des Handelshauses I. Zwlfer H Comp. in Freiburg im Breisgau, durch Herrn Dr. Pfefferer in Laibach, gegen ihn wegen einer Warenschuld pr. 21 ft. 91 kr. . 33. in Silber nebst 6"/.. Ver-zusiszinsen und Klagskosten am 29ten Oktober l. I., Z. 1371, erflossene dicsgerichtliche Urtheil zugestellt worden sei. K. l. Kreisgericht Rudolfswerh 24. Dezember 1872. (2983-3) Nr. ?13i. Curatorbestellung. Dem unbekannt wo desindlichen Vl^' chaei Kutala von Schipel Nr. 7 wild Herr Franz Laiit nls eurwr ^ 0 tum bestellt, und s wild lm letzte unter < sahe vorsttlaben, da das gefertigte Ve> zrlyeriht ach Verlauf Eine Jahre, wenn er whrend dieser Zeit nicht el< scheint oder auf sonst eine andere ill lein LcbenszeichsN von sich gibt, zur To dtstlkllung schreiten erbe. K. l. Ge;irlberichl Nippach, am 2N"< Dezember 1872. "(45-^) " Nr7437b. Einleitung zur Todeserklrung. Vom t. t. Vczillaerichte Radmann' docs wird dei Thomas Odar von Ul^ Hammer Nr. 37 hlemit erinnert: ES sei Martin Odar von Ulthammtt be Vorhandtlisein der Erfordernisse de< z 24 b. G. V. um die Einleilun s"' ner Todeserllrung hicrgerichtS cin^ schritten. Demselben wird daher bedeutet, do! er sich binnen Einem Jahre nach Kundmachung diese Edict hlel zu melden oder von seinem Dasein den ihm aufgestellten Euralor Anton MuhoX uon Bormarlt Nachricht zu geben habt, widrigens nach Verlauf dieser Frist die< see t. l. Bezirksgericht zu seiner Todes' erllruna. schreiten werde. K. l. Bezitlsgericht RaomllNNd effneten Conculse, b. i. 18. NovembU o. I , eieculioe uepsiindeten und s^ schtzteil Waren, Wgen c. die ost^ Fellbielun^blagslltzungen auf den 20., 22. und 23. Inner und die zweiten auf den l 7.. l8. und 2 0. ssebruar 18?^ jedesmal vvrmiitags 9 Uhr im Orwlll^ des Efeclnen iu Nassmfu, mtt dem s)<^ slche ansteordnet. da die Pfandslucke t>< der ersten ssrilbictung nur um oder ^ den Schahunaewerlh, bei der zweiten ab" auch unter demselben hintanqegeben werbe"' K, l. Vezirtsacricht Nassenfu, <"" 31. Dezember 1872. Tnul nd verla, y 3g^ ^linMr lt^ Vblgw ,ii^ Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moč najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi