2061 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 225. Dienstag den 4. Oktober 1910. (3582) Präs. 2794 12/10. Konlursausschieibunss. (LandesgerichttzratssteUen,event.Vzirls. richterstellen.) Nci dein l. l. Preisgerichte Cilli ist eine ^andessserichtsratsstclle mit den systemmäßigen Vezügen der VII. Rangsklasse in Erledigung gelommen. Bewerber um diese, andere allenfalls bei demselben Gerichtshöfe zur Erledigung gelan« gende Landrsgerichtsratsstellen, sowie Vewerber um eventuell durch die Besetzung von Landes, «erichtsratsstellen freiwerdende Vezirlsrichter» stellen der VII!. Rangsllasse haaen ihre Gesuche bls längstens 15. Oktober 1910 bei dem gefertigten Präsidium einzubringen. K. l. Kreisgerichts-Priisidium ^ Cilli, am 1. Oktober 1910. (3589) Präs. 2792 4/10. Konkursausschreibung. Beim t, k. Landesgerichte in illagenfurt ist eine Oberlandesgerichtslatsstelle erledigt. Bewerber für diese, sowie für eine durch me Besehung dieser Stelle eventuell frei wer» "ende Landesgerichtsratsstelle beim Landes-gerichte Magenfurt, habm ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche bis längstens 16. Oktober 1910 beim Landesgerichts. Präsidium Aagenfurt zu überreichen. < k. LandeSoerichts-Präsidium Klagenfurt, am 1. Oktober 1910. (3552) 3-3 Präs. 1473. 4k/10. KonkursauHschreibung. . Beim k. l. Kreissselichte Rudolfswert ist «ne zkanzleibeamtenstelle der X. oder XI. Rangs, "äffe in Erledigung gelommen. Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Gerichte frei weidende KanzleibeamteN' stelle der X. oder XI. Nangsklasse haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen die voll» kommene Kenntnis beider Landessprachen in Wort und Schrift nachzuweisen ist, im vorge» schriebcne» Wege bis längstens 3. November 1910 Hieramts zu überreichen. Militärbewerber werden auf das Gesetz vom 19. April 1872, R. G. Bl. Nr. 60, und die Verordnung vom 12. Juli 1872, R. G. Bl. Nr. 98, gewiesen. K. l. Krcisgerichts'Priisibinm Rudolfswcrt, am 29. September 1910. (3551a) 2-2 Kundmachung. Stelle eines OberrechnungsrateZ und Vor» standcs des obcrlandcsgcrichtlichcn Rcchnungs-departements in Graz. Gesuche sind bis 2 5. Oktober 1910 beim Oberlandesgerichts'Präsidium Graz ein« zubringen. Graz, am 28. September 1910. (3319 ») 2—2 Z. 1! II 8398 äo 1910. Kundmachung. Vie gegenwärtig in Udmat (Steuerbezirk Laibach Umgebung) ^^In3ku, eo8 48,385.271-40 > Hypothekar- nnd Gemeinde-Darlehen: zugezählt.................. » 18.500'— » rückbozablt................. » 87.203-64 » Stand Ende d.M................. . . » 22,227.302-25 > Weohsel- nnd Lombard-Konti: Stand Ende d.'M.................. > 409.479-—» Kreditvereins-Konto: Stand Ende d.M.................. » 490.375¦ 48 » Allgemeiner Reservefonds............. » 7,630.075 19 » Spezial-Beservesonds............... > 1,175.969-26 » Zinsfaß für Einlagen: 474°/o oune Abzug der Rentensteuer. » Hypothekar-Darlehen: 41/, •/„, bezw. 48/4%. (3591) » solche in Kraiu bis K 600- — : 4%, bezw. 4'/,%. im Wechsol-Eskompte und Lombard: 5%-Laibach, am 30. September 1910. Die Direktion. Soeben erschienen: Rudolf Hans Bartsch BittersüDe UebesDescliichten broschiert K 4-80, elegant gebunden K 6»—. Der gefeierte Autor bietet hier ein Halbdutzend Erzählungen, jede verschieden, jede köstlich in ihrer Art und jede durchpulst von einer oft überschäumenden Freude am Leben und gewürzt mit lachendem Humor. Zu beziehen von der Buch- und Musikalienhandlung lg. u. Kleinmoy r S Fed. Bamberg, Laibach Kongreßplatz Nr. 2. (35o7) 5-5 LIEBIG'8 Fleisch-Extract verbessert sofort jede schwache Suppe, erhöht und kräftigt den Wohlge- ^ schmack von Saucen, Gemüsen und | Fleischspeisen, ohne den Eigenge- "* schmack dieser Speisen zu verdecken. i? Ljubljanska delniška plinarna razpisuje s tem oddajo svojih voženj od novembra 1910 naprej. Podrobna pojasnila in doloèila o obsegu in vrstah teh voženj se dobivajo brezplaèno v plinarniški pisarni ali pa se na zahtevo dopošljejo po pošti. Ponudbe za prevzetje teh voženj naj se vložijo v plinarniškl pisarni (na Resljevi cesti štev. 28) najkasneje do 9. oktobra 1.1. V Ljubljani, due 28. septembra lyiO. (3522) 3—3 (3681) 3"2 Razglas. št-30-610- V Zgornji Šiški jo na znakih stoklino oboleli pes pobegnil svojemu gospodarju in so je dva dneva in dve noc-i okoli klatil, ter jo brez dvoma tudi v Ljubljano zasel in tukaj skoraj gotovo pöo okužil. Gledo na to odreja podpisani mestni raagistrat Da podlagi § 42 zakona z dne (>. avgusta 1909, drž. zak. št. 177, za mesto Ljubljano od današnjega dno naprej do pre-klica pasjo kontumaeijo. V tem èasu morajo imeti psi po ulicah torbo, ki popadanje popolnoma zabranjuje ali se pa morajo izven hiše voditi na vrvici. Tudi se no smejo psi voditi v javne lokale, kakor gostilne, kavarne itd. Ako bi kdo pri svojem psu zapazil aumljive znake, mora to takoj naznaniti inest-nemu magistratu, psa pa do daljnjo odrodbe varno zapreti. Pse, ki bodo za èasa koutumaeije prosto brez dobro napravljone torbe okrog letali^ bo konjaè polovil in pokonèal, proti lastniku pa se bo kazensko postopalo. IfcvLest:n.I magistrat Iö"u."bljains3sl due 1. oktobra 1910. Za oskrbovanje obeinskih opravil mesta Ljubljane zaèasno postavljeni c. kr. dezeine vlade svetnik: Xjasclia^n 1. r. Kundmachung. z ^11"1 In Oberšiška ist ein Hund unter Erscbeinungen der Wut erkrankt, dem Besitzer entlaufen und durch zwei Tage und zwei Nächte herumgestreift, dabei auch zweifellos io ! die Stadt Laibach gekommen und hat hier vermutlich Hunde infiziert. I Mit Hinblick auf diesen Umstand wird im Sinne des § 42 des Gesetzes von» 6. August 1909, R. G. Bl. Nr. 177, für die Stadt Laibach von heute an bis auf Widerruf die Hundekontumaz .„,,, Während dießer Zeit müssen sämtliche Hunde mit einem sicheren, das BeißßD absolut verhindernden Maulkorbo versehen sein oder müssen außer dem Hause an der Leine geführt werden. In öffentliche Lokale, als Gast- und Kaffeehäuser usw. dürfen Hunde nicht mit" genommen werden. Sollte jemand bei seinem Hunde verdächtige Symptome wahrnehmen, so ist er verpflichtet, dem Stadtmagistrate die Anzeige zu erstatten, bis auf weitere Vorkehrungen aber den Hund sicher zu verwahren. Frei, ohne outsprechenden Maulkorb herumlaufende Hunde wird der Wasenmeister einfangen und vertilgen, gegen den schuldtrageuden Eigentümer aber wird daB etraf-gerichtliche Verfahren eingeleitet werden. Stadtraagistrat HLiSirbacli am 1. Oktober 1910. Der zur einstweiligen Besorgung der Gemeindegeschäfte der Stadt Laibach bestellte k. k. Landesregierungsrat: Lasclian m. p. Letzte Woche! Ziehung unwiderruflich 8. Oktober 1910 8 Uhr abends, Schottenring 11 (Polizeidirektion) der Unterstützungs-Sociotät der (2738) 12-10 k. k. Wiener Polizei - Beamten- und ihrer Witwen und Waisen 1 Los kostet | ÄJLiÄ-»EÄ 1 Los kostet 1 Krone. LOIlcriCi i Krone. Der I. Haupttreffer 30.000 Kronen Wert. Lose erhältlich in allen Wechselstuben, Lottokollekturen und Tabaktrafikon. __ ________ _________________________________^^^^^^^^ml^^^ Druck und Verlag von Jg. o. Kleinmayr H Fed. Bamberg.