Ukazi in odredbe šolskih oblastev. VII. Predpisana učila. Došel nam je članek o dobavi učil za ljudsko šolo, katerega priobčimo prihodnjic. Ta članek izraža željo, nUč. Tov." naj priobči razpis visokega deželnega šolskega sveta o predpisanih učilih, ker se ne nahaja v nobeni zbirki zakonov. Tej želji s tem ustrežemo. Z. 2764 L. Sch. R. Der k. k. Landesschulrath findet in Ausfiihrung des §. 71. der Schul- und Unterrichtsordnung vom 20. August 1870 anzuordnen, dass an jeder Volksschule in Krain nachstehende Lehrmittel vorhanden sein miissen: a) Ftir den Sprachunterricht. Eine Wandfibel, ein Setz- und Lesekasten und Bilder fiir den Anschauungsunterricht. b) Fiir den Rechenunterricht. Eine russische Rechenmaschine, ein Apparat zur Veranschaulichung der Briiche, metrische Masse und Gevvichte in natiirlicher Grosse, das neue osterreichische metrische Mass und Gewicht von Matthey und Guenet. c) Fiir den Unterricht in derNaturgeschichte. Bilder zur Naturgeschichte des Thierund Pflanzenreiches, Wandtafeln zur Anatomie des Menschen, eine Sammlung heimischer Naturkorper. d) Ftirden UnterrichtinderNa- turlehre. Ein Thermometer, ein Barometer, ein Compas, eine Harz- und eine Glasstange, eine Saug- und eine Druckpumpe. e) Fiir den Unterricht in derErd- kunde. Ein Globus von mindestens 8 Zoll Durchmesser, je eine Landkarte von den Planiglobien, von Krain, von der osterreichischungarischen Monarchie von Europa und von Palastina. f) Fiir den Unterricht im Zeichnen und der geometrischen Formen- lehre. Ein Wurfel, eine Kugel, ein Kegel, ein Cvlinder, eine dreiseitige Pyramide, ein sechsseitiges Prisma und Zeichenvorlagen. Uberdies vverden noch folgende Lehrmittel als wiinschenswerth bezeichnet: Ein Meterquadrat, eine Elekrisiermaschine, ein Tellurium, physikalische Wandtafeln und Gesangswandtafeln. Bei diesem Anlasse findet sich der k. k. Landesscbalrath bestimmt, die Leiter an Volksschulen und die k. k. Bezirksschulinspectoren wiederholt auf die Bestimmungen der hohen Ministerialverordnungvom 25. Marz 1873 Z. 1418 hinzuweisen, vvornach in den Schulen keine anderen, als die vom hohen Ministerium fiir Cultus und Unterricht fiir zulassig erklarten Lehrtexte utid Lehrmittel in Vervvendung genommen vverden diirfen. Laibach am 19. Dezember 1874. K. k. Landesschulrath fiir Erain.