1758 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 197. Dienstag den 29. August 1905. (3497) 3-2 Z. 19.252. Offertausschreibung. Zufolge Genehmigung des l. l. Ministeriums des Innern vom 13. Juli 1905, Z. 17.985, go langen auf der Aoibler Neichsstrahe nachstehende Nauherstellungen zur Ausführung: I. Rekonstruktion der beschädigten Teilstrecken der Loibler Reichsstraße zwischen Kin 48 2 bis 50 4 im veranschlagten Betrage von 20.000 Iv. II. Sohleuversicherung des Feistritzbaches unterhalb der Straßenbrücke Km 42 in Neu» marltl im veranschlagten Betrage von 3000 k. III. Ausführung des Brückenbaues im Betoneisen Km 49 8 — 50 der Loibler Reichsstrahe im veranschlagten Betrage von 5000 X. Wegen Hintangabe dieser Bauherstellungen nach Einheitspreisen wird die Offender-Handlung anf den 7. September 1905, vormittags 10 Uhr. festgesetzt und sind bis zu diesem Ieitpunlte die nach uuten angegebenem Formulare verfaßten, bei jedem Baue auf alle Arbeitstategorien lautendeu, mit dem Erlagscheine des l. l. Hauptsteueramtes in Krainburg über die Deponierung des 5"/<, Vadiums von dem veranschlagten Kostenbeträge belegten und mit einer 1 K-Stempelmarkc versehenen Offerte bei der k. k. Bezirtshauptmaunfchaft in lkrainburg zu überreiche». Auf fpäter einlangende Offerte oder auf folche, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird leine Rücksicht genommen. Es wird writers ausdrücklich bemerkt, daß die Ausführuug des »ud ill. augefühlten Brüt-lenbcmes nur an eine im Netoneisenbau bewährte Nauunternehmung vergeben werden wird. Das Neugeld, welches nach erfolgter Ge» nehmiguug des Anbotes auf 10°/o der Erstehungs« summe zu ergänzen sein wird, ist entweder in barem Gelde oder in Staatspapieren nach dem bürfeumähigen Kurse bei dem t. l. hauptsteue^ amte zu erlegen. Die diesbezüglichen Pläne, die summarischen Kostenvorauschläge, zugleich Einheitspreisverzeich-nis, sowie die allgemeinen und speziellen Bau< vedingnisse tüuuen vom 25. August au in den gewöhnlichen Amlsstnnden bei dem Bauamte der l. t. Beziilshauptmannschaft iu Kraiuburg, wo auch die gegenständliche Osfertverhaudluug ftattsinden wird, eingesehen weiden. Das in dem Offerte angesetzte Anbot ist in Prozenten der genehmigten, im summarischen Kostenvoranschlage eingesetzten Einheitspreise gültig für alle Kosten ohne Ausnahme auszudrücken uud iil Ziffern und Vuchstaben deut« lich zu schreiben. Die Landesregierung behält sich die Ent« scheidung über die Annahme der eiulangeuden Offerte und die freie Wahl unter den Offerenten, ohne Rückficht auf die höhe der Anbote, vor. Für die Offereuteu bleibeu die Offerte vom Zeitpunkte der Überreichung derselben verbindlich. K. k. Bezirlshauptmaunschaft Krainburg am 16. August 1905. Schönberger. Iste^el! Formulare für das Offert. ! Ichl Unterzeichneter............, wohn» haft zu ............ Haus'Nr....., erkläre hiemit die in der Offertausschreibung der l. l. Bezirkshauptniannschaft «rainburg vom 16. Au> gust 1905, Z. 19 252, augeführten Pläne, den fnmmarifche» Kostenvoranschlag, zugleich Einheitspreisverzeichnis fowie die allgemeinen und speziellen Baubedingnisse betreffend (hier ist der Bau anzuführen, auf den sich das Offert bezieht) eiugeschcn zu haben, und verpflichte mich, die diesfälligeu Arbeiten genau, planmäßig, bezw. den Baubcdingnifsen eutsprechcud mit eiuem Nachlasse von ............. (in Ziffern und Buchstaben eiuzusetzeu) Prozent von den Fiskal-einheitspreisen tadellos zur Ausführung zu briugen. Die Kafsaerlagsquittung über das 5 °/„ Reugeld per .......... Kronen bei dem l. t. Hauptsteueramte in Krainburg liegt bei. ^Wohnort, Datum, dann Vor» und Zunahme und Charakter des Offcrenten). Adresse von auhen. An die l. l. Bezirlshauptmannschaft in Krainburg. Offert für ............ St. 19.252. Razglas. Vsled doloèbo c. kr. ministrstva notranjih zadev z dne 13. malega srpana 1905, öt. 17.985, 86 bodo izvršile na državui ljubeljski co«ti sledeee zgnulbe: I. Poprava poskodovanih dolov državne ceste med km 48 2 — 50"4 v preraèunjenem zneskn 20.000 K. II. Zavarovanje reèišèa potoka Bistrica pod državnim mostom v km 42 0 v Tržiou v preraèunjenem znesku 3000 K. ' III. Zgradba novega mostu v armiranem betonu v km 49 8 — 50 iste ceste v preraèu-njonem znesku 5000 K. Kadi oddaje teh zgradb po enOtnih oenah razpisuje se s tem na dan 7. kimovca 1905, ob 10. uri dopoldne, obravnava pismenih po-nudb. Iste naj bo Bpisane po nižjo navedonem v/.orcu, glasee se pri vsaki zgradbi na vHe kategorije del in naj obsegajo potrdilo c. kr. glavnega davènega nrada v Kranji o vložitvi varftèine v znesku 5 % °^ preraèunjene svote za dotiöno zgradbo; pismene ponudbe, ki mo-rajo biti opremljene s kolekom 1 krone, je vložiti pri c. kr. okrajneni glavarstvu v Kranju. Na ponudbe, ki bi pozneje došle ali pa ne pravilno spisane, se ne bode ozira jemalo. Dalje Be izreöno povdarja, da se odda izvršitev mostu, navedenega pod III., edino lo taki tvrdki, ki so uspesno peèa z zgradbami iz armiranega betona. Varoèino, katero bode po sprejemu ponudbe na 10°/0 od ponudene »vote popolniti, je izplaèaii ali v gotovini ali v državnih pa-pirjih po borznem kurzu pri c. kr. glavni dav-kariji v Kranjn. Vsi dotièni naèrti, sumarièni preraèuni, ki so ob enein seznamek enotnih cen, kakor tudi splofini in posebni stavbeni pogoji so od 25. veliknga srpana t. 1. ob navadnili uradnih urah v stavbenem uradu c. kr. okrajnega gla-varstva v Kranju, kjer se vräi tudi obravnava, razgrnjeni. Ponudbo, katero jo edino le Btaviti V Od- stotkih broz izjeme za vae posa- mezne enotne oene, navedene v suma-riènih preracunih, bodi navedena 8 itOVil- kaml in besedaml. Dežolna vlada pridržuje si neomejeno pra-vico, sprejeti to ali ono ponudbo brez ozira na nje visokost. Za ponudnike bo njihove ponudbo ob-vozne že v trenutku, ko so bile vložene. C. kr. okrajno glavarstvo v Kranju, dne 16. avgusta 1905. Schönberge r. I^Sek0! Vzorec ponudbe. ; Jaz; podpisani ............, stanujoè v ........... hišna st..... izjavljam a tem, da so mi naörti, sumarièni preraèuni, ob enem Beznamki enutnili cen, kakor tudi splošni in posebni stavbeni pogoji , navedeni v razglasu c. kr. okrajnega glavarstva v Kranju z dne 16. avgusta 1905, st. 19.252, ter tikajoèe so ................ (tukaj je naresti zgradbo, katere se ponudba tièe ........) popolnoma znani, in se obvežem, ta dela natanèno po naörtu, oziroma strogo po stavbenih pogojih z popustom .............. (s stevilkami in bosedami) odstotkov od fiskalnih enotnih cen popolnoma dobro izvršiti. Pobotnica o vlogi 5 % varsèine pri c kr. glavnem davsinem uradu v Kranju v znesku ...... K je ponudbi priložena. (Kraj, datum, ime in priimek ter karakter ponudnikov). Naslov znnaj. C. kr. okrajnemu glavarstvu v Kranjn. Ponudba za ......... (3508) Z. 601», 601 l> A.O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gesetzes vom 26. Oktober 1887, L. W, Vl. Nr. 2 6« 1888, hat die k. t. Landeskommission für agrarische Operatiouen in Kram behufs Durchführung der Spezial« teilung der 1.) uuter den Grundbuchseinlagen 41 und 81 der Katastralgemeinde Gornja. 4.) Berco» ssranzisla (Iavoye) p, 4 X 06 l., 5.) Kuez Matthäus (Potosl°°° per 1 K 93 l», 6.) Krofel Josef (BevZcl) p' 69 l.. 7.) Ratajc Franz (Bevsek) P" ° "' 8.) Grilc Maria (Watsch) per 17 K 80 I>- Etwaige Ansprüche auf Rückerstattung l"^ Überzahlungen sind beim l. k. Steaeramte Littai zu erheben, K. k. Vezirlshauptmannschaft Littai ° 18. August 1905. ----------------- St.lO17/a-ri Razglas. V Hmislu § 30. z ukazom c. kr. fin»ti|»J|g ministrstva z dno 2. junija 1902. 1., St. '. e. de 1901, izdanega prodpi.sa o zaraèunanj11 . posrednih davkov, so opozarjajo nastopf0 .¦ vedene stranko neznanega bivališèa, da °" ^ pri c. kr. davdnom uradu v Litiji za nje ^oV e\o leta 1904. preplaèila, katera se no lT1^ realizovati, in sicer: 1.) Porenta Ivan (S"13 fl v znesku 1 K 61 h, 2.) Vertaènik l ,j (Šmartno) v znesku 2 K 20 h, 3.) Kof 5üd Marija (Moravce) v znesku 1 K 79 h, 4-) ^ |,, FranèiSka (Javorje) v znesku 4 K ^0, jj 5.) Knez Matevž (Potoškavas) v z»esltUsiQ h, 93 h, 6.) Krofel Jožef (Bevšek) v znesku W^ 7.) Katajc Ivan (Bevšek) v znesku 0 m 8.) Grilc Marija (Vaèe) v znesku 17 I> ^ Stranke, katere zahtevajo povraöi'°_ f\ preplaèila, imajo svoje zahteve ogl»811 c. kr. davènem uradu v Litiji. ,fl9 C. kr. okrajno glavarstvo v LitiJ1' 18. avgusta 19Ö5. ___' (3444)3-3 Z. 1821V. Sch^ Kundmachung. <^ An der dreillassigcn Volksschule iu ^j'^. bei Nassenfuß gelangt eine Lehrstelle zul ^ visorischen Besetzung. ,, Die gehörig belegten Gesuche sind b's « 5. September d. I. hieramts einzubriilgcn. ^sl K. l. Bezirksschulrat Gurlfeld am 19.""» 1905. (3483) 3-3 Z- ^^ Lehrstelle. An der diciklassigeu Vollsschnle "« ^ ^" dors in der Wochein ist eine Lehrstelle »" ^. gesetzmäßigen Bezügen sofort definitiv ove viforifch zu besetzen. . ^l- Die gehörig belegten Gesuche sml» '" geschriebenen Wege bis zum 3. September 19^ Hieramts einzubringen. „^sli»^ An krainischcn öffentlichen Volleil'^ss noch nicht definitiv angestellte Vewerber " ^z durch ein staatsärztliches Zeugnis den ^ « hie zu erbringen, daß sie für den Schuld" volle physische Eignung besitzen. . gss! K, l. Bezirksschulrat Radmannsdols 9. August 1905. ^^^ WohnunÖ samt Verpflegung sacht ein anständiger Herr boi 6l^ieflet' stehenden Frau in der Nähe der ^„tf»1'* NtrnHHe. Gefl. Anträge unter »» ^^j.) i*\, 30" postlagernd Laibach._____^30^^—^ • er k6'"^-aus besserer Familie wird io el ag ^,, familie auf Kost und «r<>?111" $&}, DOinmen. Wo? sagt dio AdmiJ"^^- ^"'sonen ihres Ver- Di,9^tig zn berufen. ^"^ als V?u"^tagsatzung "irdzu- Dj, . "^eichstagsatzuug bestimmt. >fe de/"3^.^^ff'ntlichungen im ?M h ^ «unkursverfahreus werden ^"unq. ^1"'tsblatt der «Laibacher u erfolge 3 dess?K die nicht in Gottschec oder ^eldu'. "^ ""hnen, haben in der ^"llmachti^" ^"^^^ wohnhaften ^"^llun??^u zum Empfange der ?."f Antrat ^nennen, widrigenfalls >e auf i^ ^s Kouknrskommissärs für lellnngZ'^fahr nnd Kosten ein Zu-wnrd," "dvllmächtigter bestellt werden Abt. I, (352O)-------------------.------------------- C. 71/5 Oklic. '-'Oper T I Bilni ,¦??*' E'-man, posestnika Pri c, W ,tluSce je neznano, se je }j°>anu tT$ni sodn'iji v Radeèah ^*radi 475 K 78 h s pr. podala. öarot Podstavi tožbe doloèil se je Sa 9o Soidan ;8eptembra i905' Hi St x ob 9. uri^ pri tej godniji v V ' ' EOstavlia rambo Pr»vic toženega se «liii dom (Arena) Projektions- u. Kinematographen-Theaf ei^aif nnfitelluna (leB IIerrn Joh" Roland MühI- ¦ II17CI&«;! "WWI aii«7lllflBIK| iianH aus Abba*!» sut.t. Keicli-haltigcs, dezentes, aniiisaulcs FaiuilieuproKramiii. IP^T" Krwte Vor* «tellnn^ I>ieiiNlit); «leu 29. AngnHt 1005. Anfang $ Uhr abend*. ~1P| NaliereN beNU^en die Plakate. Das hochverehrte P. T. Publikum wird gebeten, durch gütigen zahlreichen Zuspruch unterstützen zu wollen. (3527) ¦MMHHH muster- and Markenschutz in allen Ländern er- I^^V^^^Vv wirkt *'»t«»ut - Anwalt Ingenieur J. Fischer, I ¦«¦ftJflvSJ Wien, [., Maxiiwilianst.raße Nr. ö. — Seit 1877 im ¦AiMMiUMi Pntimtfaclie tätig. (2903) 8 5 Kronen und mehr per ugVeröienst. Hausarbeiter - Strickmaschinen - Gesellschaft. _____ CJesncht Personen beiderlei Geschlechtes zum Stricken auf unserer Maschine. Einfache und schnelle Arbeit da« ganze Jahr hindurch zu Hause. Keine Vor-kenntniMNe ntttig* Entfernung tut nichts zur Sache und wir verkaufen die Arbeit. Hausarbeiter-Strickmaschinen-Gesellschaft Thomas MS. lYMttiek & %L*»• Vrlest, Via Campanile A7. (3517)3-1 Schönes, grosses y|jj mit Kanzlei, in der Mitte der Stadt gelegen, ist mit 15. September oder für spiiter zn vermieten. Anzufragen in der Administration d. Ztg. (3529) 3—1 fflonatzimmer schim möbliert, im Hochparterre gelegen, mit separatem FJugang und elektrischer Beleuchtung, ist Blelweis- strasse Kr. 4 zu vermieten. (3526) 3—1 (3485) Firm. 922 Gen. IIL~243/1. Razglas. Vpisala se je v zadružni register firma: Tržiška posojilnica, reg. zadruga z omejeno zavezo v Tržièu. Zadruga se opira na zadružna pravila z dne 27. raaja 1905, ima svoj sedež v Tržièu na Gorenjskem in namen izboljšati gospodarske raz-mere vseh svojih èlanov; v to svrho: a) prejemati hranilne vloge in de-nar v tekoèi raèun in na obresti; b) dobivati si denarna sredstva potom izposojil; c) dovoljevati kredit in posojila. Opravilni deleži so dvojne vrste in sicer: a) glavni delež po 100 K in b) poslovni po 10 K. Vsak èlan mora vplaèati vsaj jeden glavni ali poslovni delež. Zaveza zadružnikov je omdjena. Naèelništvo zadruge je upravni svet n obstoji iz najmanj 6 in najveè 12 èlanov upravnega sveta, katere iz-voli obèni zbor za jedno leto; upravni svet pa izvoli iz svoje sredine pred-sednika in njegovega namestnika. Clani prvega upravnega sveta so: 1.) Riko Mully, posestnik vTržièu; 2.) Ivan Aljanèiè, posestnik v Krizib; 3.) Josip Ster, gostilnièar v Tržièu; 4.) Rajko Pollak, posestnik v Tr-žièu; 5.) Josip Priraožiè, posestnik v Pristavi in 6.) Matej Rozman, posestnik in trgovec v Tržièu. Zadružno tvrdko podpisovati je na ta naöin, da pod pisanim ali s peèatom ' natisnjenim besedilom tvrdke podpiäeta svoji imeni dva èlana upravnega sveta. Svoje sklepe razglaäa upravni svet po potrebi z oznanili, v uradnici na-bitirni, isto tako se razglasujejo sklepi obènega zbora. Dan, ura, kraj in dnevni red obè-nega zbora razglasiti je osem dnij prej v jednem slovenskera listu, izhajajoèem v Ljubljani. Ljubljana, 21. avgusta 1905. (3496) L. 70/5 Edikt. Die in der Rechtssache des Franz Morscher uud Ioh. Mauper wider Martin uud Maria Morscher wegeu 860 K s.A.mit Beschluß des k. t. Bezirksgerichtes Seiseuberg vom 16. Mai 1905, Geschäfts-zahl 1^. 70/5/1, bewilligte Exekution mittels Versteigerung der Ncalitätcu Eiul. Z. ^5.281 der Katastralgemeinde Langenton wird infolge Antrages der betreffenden Gläubiger eiugcstellt uud die Üöfchuug aller auf dieses Verstcigerungs-verfahrcn sich beziehenden Anmerkungen bewilligt. Jeder Gläubiger, zu desscu Gunsten die Einleitung des Versteigeruugsver-fahreus bücherlich augemcrkt wurde, kann innerhalb vierzehn Tagen nach Rechtskraft des gegenwärtigen Befchlufses bei dem uuten bezeichneten Gerichte den Antrag stellen, daß für seine vollstreckbare Forderung iu der Naugorduuug der zu seinen Gunsten erfolgten Anmerkung auf die oben angegebenen Liegenschaften das Pfandrecht einverleibt werde. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 18. August 1905. (3275) 3—3 1". 11/b Einleitung des Verfahrens zur Todes-erklärnng des Anton Mayer, geboreu angeblich 8. November 1808, jedoch uubekannt wo, Sohn des Johann Mayer, gew. Finanzbestelltcn in Kram, ist seit dem Jahre 1858 verschollen, derselbe soll im genannten Jahre in der Theiß bei Szegedin ertrunken sein, jedoch ist den dortigen Behörden hierüber nichts bekannt. Da hienach anzunehmen ist, daß die gesetzliche Vermutung des Todes im Sinne des § 24 Z. 1. a. b. G. B. eintreten wird, wird auf Ansuchen des Alois Mayer, gew. Buchdruckers iu Laibach, Römerstraße 13, das Verfahren zur Todeserklärung des Vermißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforde« rung erlassen, dem Gerichte oder Kurator Herru Dr. Bozidar Vodusek, Advokaten iu Üaibach, Nachricht über den Genannten zu gcbeu. Anton Mayer wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf audere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem /September 1906 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K k Lmldesgericht Laibach, Abt. III, am 2.' August 1905. Laibacher Zeitung Nr. 197. 1760 29. August 1905 Gegen Seli^^eiss 1? II L• C§ li M A II ft v* fl baä f%tfte, beftbctoätjrtc u. Iliiufcf) erprobte sUiÜa" mill II«IHU" SJftttel. ©g tritt sofort (Merudjlofiflfeit uitb ist eiluiiß ein. (SrjeußUHflsjteHe unb a lt , L W~°> * * SJcrJanb für bic probing: Scrtta^if'd Sot» Apotheker Bernatzik a «atorapotfjcfe mmuiQ bci amen. H - - | . || 3n ^c» tnetftcu 2Ipotl)efcii erljäitlid). ^ßost- I 0 PHI tl I si ft si V si S PI II ft »e^cnbunflcn flcncn (Suifeitbuufl mx K 1 • 20 Text der GebranchNanweiimng in alien l/,/V„) in Kost Uerbleiben, >>!ü1!) 15 ^ ^ Bank» n. Wechslergeschäft I;?»»<,» tlrl»»«l», HVlon, lX.. HV^Iirlu^l^^t,«»»««« :l7. (Firmabcstllnd seit 1889.) Telephon Nr. 16,018. Postsparlassenlunto Nr. 852.633. Pferde-Lizitation. Von Seite des k. lc. Staat? mil 1O Uhr vormittags im Etablissement des genannten Postens die Hengste: I^elnbre, Belgier, Braun, 14 Jahre alt, 169 cm hoch, Nachod, Noriker, Schimmel, 9 » » 170 » > Opus, > Fuchs, 10 » > 170 » gegen sofortige bare Bezahlung an den Meistbietenden versteigerungsweise hintangegeben werden. Vom Kommando des k. k. Staatshengstendepots Graz (3489) 2-2 Posten Nr. 3 in Selo bei Laibach. Uoina+f Wnjefytl. Ijäuäl. erjog. g-röuleirt ncll CU: (200.000 M. «8etm.) *u. fflelamit-jcljaft eiueg jol. fterrn, firfjerer ©jiftenj. SSetmbg. nid)t SBebiiifl. Dff. u. äribeö, JBcrlin 18. (Slno-iHjmeg awerflo«.) (3349) 12-8 LFtte»U auch solche, die nirgends Heilung finden, verlangen Prospekte und beglaubigte Atteste aus Österreich gratis. Apotheker C. W. Rolle, Altona-Bahrenfeld (Elbe). (3272) 6-4 Geld - Darlehen für Personen jeden Standes zu 41/i°/oi m kleinen monatlichen oder vierteljährigen Katen rückzahlbar, besorgt rasch und diskret Alexander Arnstein, Budapest VII. Bezirk, Lindengasse 24. (Retnunnarka erwünscht.) (8395)12-5 Gegründet 1842. Wappen-, Schriften-lind Schildermaler Brüder Eberl Laibach MlkloiiÖBtratse Nr. 6 Ballhanagaase Nr. 6. Telephon 154. (4556) 2y7—236 Ein Flttschchen 20 Heller. (1966) 17 Krankenmiirtertn mit nuten Zeugnissen, welche mit ilranlen geschickt und liebevoll umnehen kann, enipfielilt sich iin Bedarfsfälle lirstens. Veli! auch anfs Land, Spricht bentsch, slovenisch «nd italienisch, Adresse in der Administr. d. Ztq. (»;!ili) »>3 Gesucht für Wien sehr gute, selbständige, reine, hochanständigo Köchin. Vorzustellen Donnerstag von 2 bis 3 Uhr nachm. Hauptplatz Nr. 8, II. Stock. (3515) Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und11"5 * Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Quergasse 8 gegenüber dem städt. Volksbade. Gegen Durchfeil wirkt vorzüglich bei Kindern und Erwachsenen KztrakttH Tannin-Schokolade. Preis 40 h. Erhjiltl. in jed. Apotheke. (3250) 5-3 Nebenverdienst! 60 bis 80 Kronen monat!. können PerBonen mit großem Bekanntenkreise durch Übernahme von Bestellungen auf neuß pat. Erzeugnisse verdienen. Anträge untur „IVebenverdieiiNti 1108" ;m CjJregr» Annoncenbureau in Prag, Heinrichsgaose 1(J. (3493) 6—2 Von Wichtigkeit für jeden Haushalt: j Wenn Sie gebrannte Kaffees mit hocharomatischem Gesoböjjj IKraft und Ausgiebigkeit wünschen, so kaufen Sie nur die gebra^ Kaffees aus der PF* Ersten Laibacher "Wl , Kaffee-örossr öster^i des KARL PLANINŠEK, Wienerstrasse, gegenüber dem „Cafe Europa" .,, die alle diese Vorzüge in sich vereinigen. (I960)*,, (4864) 52-39 <^k* L^J^^ die Fabrikmarke. ^^^W Hj^äjjmasd/iDeD yr SingerCo.NähmaschinenAct.Ges. Niederlage: lE^etersstrsisse -4. Schwefeltherme ^0 be| uicn | %^ ^Jii Gicht, Rheumatismus, Htat- g Il0lll krankheiten, Exsudate eto. | dvBtt # Jährlich 29.000 Knrg&it«. % ^ Salaon ganzjlhrlg. J I I I = Primissima ---- CALCIUM-CARBID I bei Abnahme von mindestens 100 Kilogramm (2948) - I MT* zu K 26 per 100 Kilogramm *^I I Nettogewicht (nicht Brutto filr Netto) in 50 Kilogramm oder 100 Kilogram111 |,. I packungen, Emballage unentgeltlich, ab sämtlichen Stationen der Österreich I ungarischen Monarchie, gegen Voreinsendung des Fakturenbetragos oder Nacl'nil I Spezieller Rabatt für ganze Waggonladungen von 10.000 Kilogramm aul»v&r" , I Societä anoDiina per la ntilizzazione dellc forze idranlicliG iella Dalmazia, fri^J (3465) 3-3 &•* Prodaja smrek. ^ Mestna obèina Ijubljanska proda iz svojega Podturnskega (Tivolskega) ?flj(gj^ smrek za izklicno ceno 15.000 kron in sprejema pismene ponudbe podpisani me»"11 do 31. t;. vui* ; ^ &' Pogoje, kakor tudi debelost posameznih dreves v prsnej visoèini izvedeti i vadnih uradnili urali pri magistratnem gospodarskem uradu. lvLestxii m.ag'Istra-t y-cLTolöa-ia^^1 dne 16. avguHta 1905. ------------------- „,*«* Fichtenverkauf. Die Stadtgemeinde Laibach verkauft aus dem zu ihrem Gute Unterturo ^e\ hörigen Walde 334 Fichtenstämme um den Ausrufspreia von lö'OOO Kronen u0 Käufer ein, die diesfälligen schriftlichen Offerte bis 31. «1. M. ^ beim gefertigten Stadtmagistrate zu überreichen. , . e0 S^ In betreff der Verkaufsbedingnisso sowie der Brusthühenstärke der einze . uOft. erteilt das magistratlicho Ökonomat wälirend der gewöhnlichen Amtsstunden A« StacLtrnsig'Istrsit 1-iSiiToa.cla. am 16. August 1905. ^^^^-^^^ Druck und «ell«« von I«. v. Kleinmayr ^ Fed. Namberg.