ls?a MelliMMM Ml Machn Mnng «l.259. (2765) Nl. 6970. , Bekanntmachung, z Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den Betheiligten hiemit zur Kenntnis gebracht: . ! Es sei über die in der Carl' Boltmann'schen Concursverhandlung! nach Ablauf der allgemeinen Liquidie-> rungstagfahrt angemeldeten Gläubigeransprüche gemäß § 123 C. O. die! besondere Liquidierungstagfahrt auf den 3. Dezember d. I. vormittags 9 Uhr in dieser Gerichts« kanzlei angeordnet worden. (2775s N?. 7260. Curatorsbestellung. Von dem k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbekannt wo befindlichen, angeblich bereits verstorbenen Tabubargläubigern Alois und Mar-gareth Martinz und Johann Inglitsch und resp. ihren allfälligen Erben und Rechtsnachfolgern hiermit bekannt gegeben, daß der Bescheid in der Epecutionssache der Frau Ernestine Raiii gegen Frau Caroline Fabiani vom 20. Oktober 1874, Z. 6899, betreffend die bewilligte und angeordnete executive Feilbietung der der letzteren gehörigen Hausrealität Cons.-Nr. 72 und 108 auf der Polanavorstadt zu Laibach, dem für sie aufgestellten Curator Herrn Dr. Franz Munda, Ad-vocaten in Laibach, zugestellt worden sei. Laibach, am 7. November 1874. (2685—1) 3ir."9304. Aufforderung. Dem mit hiergerichtl. Urtheile vom 1. April 1874, g.3591, des Verbrechens der Diebstahlstheilnehmung schuldig erkannten Georg Mele aus Martinhrib im Bezirke Planina wurde bei seiner Arretierung eine Barschaft pr. 31 fl. 72 kr. abgenommen, über deren Eiwerbungsart Mele keine glaubwürdige Aufklärung gegeben hat. Da dieses Geld ein nach allem Anscheine fremdes Gut sein dürfte, wird der unbekannte Eigenthümer hiermit aufgefordert, sich binnen Jahresfrist vo« Tage der dritten Einschaltung des Edicles in das Amtsblatt der Laibacher Zeitung bei diesem Gerichtshofe zu melden und sein Eigenthumsrecht nachzuweisen, widrigens obige Varschaft nach Botschrift des z 379 der St. P. O. an die Staatbkasse abgegeben werden würde. ___Laibach, am 27. Oktober 1874. (3692—1) Nr. 7041. Bekanntmachung. Vom k. t. Landesgerichte Laibach »ird bekannt gegeben: Es habe Herr Anton Krisper, Handelsmann in Laibach, durch Herrn Dr. v. Schrey Hiergerichts wider die Berlaßmasse des Herrn Giacomo Sbri-zaj, gewesenen Handelsmannes in Senoselsch, die Klage äs M68.24sten Oktober 1874. Z. 7041, auf gah< lung eines Saldobetrages pr. 300 fl. 30 tr. eingebracht, worüber zur sum« marischen Beihandlung die Tagsatzung aus den 23. November 1874, oormmags 9 Utzr. vor diesem Gerichte anznchntt »mde. , Da diesem Gerichte die Erben s nach Giacomo Sbrizaj unbekannt sind, !so wurde auf ihre Gefahr und Kosten zur Wahrung ihrer Rechte Herr Dr. , Franz Munoa. Advocat in Laibach, ^als Curator bestellt, und werden dessen l die genannten Erben zu dem Ende erinnert, daß sie zu obiger Tagsatzung ^entweder persönlich zu erscheinen oder i diesem Gerichte einen andern Sach-l Walter namhaft zu machen oder dem für sie bestellten Curator ihre allfälligen Rechtsbehelfe an die Hand zu geben wissen mögen. Laibach, am 27. November 1874. (2608—2) Nr. 6822. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur Laibach die exec. Versteigerung der dem Herrn Josef Marchhart gehörigen, gerichtlich auf 84391 fi. 70 kr. geschätzten, land-täftichen Herrschaft Zobelsberg wegen fchuldiger Steuern und Gebühren per 2670 st. 71 kr. sammt Anhang bewilligt und es seien hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. Dezember 1874, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1875, jedesmal vormittags um 11 Uhr, im hiergerichtlichen Rathsjaale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anböthe ein 10 "/<, Va-dium zuhanden der Licitationscom-, mission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchseftract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 17. Oktober 1874. (2725—1) 3ir754l8. Reaffumiellmg dritter elecutivcr Fcilbietung. Vom l. l. Bezulsgerlchte Wlppach wird hlemit bekannt gemacht: Es sel üdlr «ns^chen dee Anton Voul von Großpulle Nr. 83, durch Dr. Lozar gegen Maria Piemeln von Porelslte die mil Bescheid vom 31 Oltooer 1873. Z. 4711. alif den 26. S.plember 1874 angevldllet gewesene, aberm,t dem Reussu-mierungsrlchle sistlerle drttle Fettble» lung der gcgner schen, im Olundbuche Schiolhhoffen 8ub tom. I, paß. 251 o^r-tommelldell, auf 2tt0 fl. c.ld der »m Glundbuch«Neutcsscl, sub tow. I, pag 27l ootlommellden auf 1l0 sl. btwtllyllen Ncalllälen, sowie oer gegnerischen auf den Realllälen des Johann Premein »ub lom. IX, pll,ß. 2s7 und 290 llä H ll. shaft Wipziuch mit dem Uetelga^soer« Nage vom ^5 Jänner 1831. Z. 7, h"f« lenden Heiralsansprücheper 2000 ft.E.M. leassumlet.! und zu beien Vornahm« d»e Tagsutzung auf den 2 5. November 1874, um 9 Uhr vormittags, in dieser OerichtS-lanzlei »it dcm flttyeren Anhangt ange> ordnet worden. ». l. Vezirlegerlcht Wippach, am w. Olt9b«r 1974. i (2690—1) Nr. 5644. , Dritte executive Feilbietung. Vom k. l. Gezittsgenchtc Senomich wird hiemit belannt gegeben: Ueber Ansuchen der t. k. Finanzpro» curatur uom. h. AerarS im Einverständ-nifse mit dem Efecuteu Anton Vatove von Famle wird v!e zweite zufolge Gescheides vom 28. August 1874. Z. 4116, auf den 24. Oltober d. I. angeordnet gewesene Feilbietung der Realität sub Urb.« Nr. 541 llä Herrschaft Senosetsch für abgehalten erklärt und lediglich zur dritten mit obigem Bescheide auf den 24. November 1874, vormittag« 9 Uhr, mit dem vorlaen Anhange angeordneten Feilbietung geschritten werden. K. l. Bezirksgericht Senoselsch, am 28. Oltober 1874. ^2683^1) Nr73858. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird belannt gemacht: Es sci über Anwchm der Frau Anna Schiffrer von Moräutsch die exec. Feilbietung der dem I^naz Soetic von Moräutsch gehörigen, gerichtlich auf 3000 ft. geschah» ten, im Glundbuche der Pfarrgilt Moräutsch Urb.'Nr. 10 pa^. 61 vorlommen-den Realität bewilligt und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. November, die zweite auf den 23. Dezember 1874 und die dritte auf den 23. Iünner 1875. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand» realität bei der eisten und zweiten Feilbie« tung nur um oder über dem SchüyungS-werth, bei der dritten aber auch unter bctuselken lnntongegeben werden wird. Die Ulutationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadlum zu Hunden del Licitationecommission zu erlegen hat, sowie das Schützuugsprotokoll und der OrundbuchSeftract lönnen in der diesge-rlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vez'ttSgericht Egg, am 17ten September 1874. (2294^1) Nr.l29b.' Erinnerung an Mallhüus Teröel. Von dem t. l. Bezlrlsgerlchte Lack wlrd dem unbekannt wo besindllchcn Mal-lhäus Tetiet aus Gorenaichelina hlemll erinnert: Es habe wider denselben bel diesem Gerichte BlaS Kermelj von Hotaule Nr. 18 die «läge aus Zahlung des BagaUllo«, fahren die Täuschung auf den 28. November 1874, vormittags 9 Uh>-, angeordnet wurde. Da der Ausenlhulleort des wcllagten diesem Gerichte undrlannt ist, so Hut man zu dessen Vellrelung und aus seme Gesuhr und Koslen den Helrn Johann Äjchbc von Afrmch als ourudor »ä »etum be>lrUt. MallhäuS Teliil w,ro yleoou zu dem Ende vrrilülldlgl, oanut er aUclifaus zur rechten Zeit selbsl eischemen oder ftch emen unoeln Sachwalter beftcUen und dlesem Genchle llumhafl wachrn, überhaupt lm « Bescheide vom 19. Juli 1874, Z. 6M, auf den 25. September und 27. OllM 1874 angeordnete erste und zweite Fell« bietung der Realität des Michael Toms't von Bai Nr. 20, Urb.'Nr. 5 ad b"r< schaft Prem mit dem Btisatze f«r abge< halten erllärt worden, daß eS lediglich bei der dritten auf den 2 7. November 16 74 angeordneten Feilbietung seln Verbleibe« habe. K. l. Bezirksgericht Feistriz. im 22te« September 1874. ^743—N NrÄ». Erecutive Rclllitäten-VerNci«elUllj!. Vom t. l. Bezirksgerichte Nasse"^ wird belannt gemacht: < Es sei über Ansuchen des Herrn P»"' Waraun von St. Kantian die exec. 25"' ! stcigerung der den Eheleuten Johann u«° Anna Ban von Altendoif gehörigen, s^ richtlich auf 3480 fl. geschützten und <»? Grundbuche der Hrnschaft Radclstein Zu" Ulb.-Nr. 42, 43, 53 und 54 volloww^ dm Realität bewilligt und hiezu drei 3"'' bietungS«Tagsatzungen, und zwar die eN» auf den 26. November, die zweite auf den 24. Dezember 1874 und die dritte auf den 28. Jänner 1875, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr,' hiesiger GcrichtSlanzlei mit dem A"HI angeordnet worden, daß die Pfandrem" bei der ersten und zweiten Feilbiet""« nur um oder über dem SchätzunaStve^ bel der dritten aber auch unter dem!^ hintangegeben werdcn wird. ^ Die Licitationsbedingnisse, wo^ insbesondere jeder tzicitant vor gem^« Anbote ein 10perz. Vadium zu ^ der Licilationscommlssion zu erlege"^ sowie das Schätzllngsprotololl und z, GrundbuchSertract können in der °^ gerichtlichen Registratur eingesehen lve^ Nassenfuß, am 29. Septembtr^ (2658^3) Nr. ^' Erecutive . Realitäten-Vcrsteis,elM Vom l. I. Bezirksgerichte 9"' wird bekannt gemacht: , aigll Es sei über Ansuchen deS Joses ^, von Gloßbulooiz Nr. 7 die execuuv ^, sleiaerung der dem Ioh. Gell vl"» ^f mirje Nr. 9 gehörigen, 8"«"'"^ 1450 ft. geschätzten, lm ^"ndd"^, Pillenlhal 8ub Urb..Nr. 537 °«""° hOc den Ncullial sammt An« und 0 "^„l liegen auS dem Vergleiche vom ^ '. 17. November, die zweite auf den _<. 18. Dezember 1»^ und die drille uuf den ^ 19. Jänner ^?», ^ ^,, jedesmal vormittags von 9 vls ^„ha^ in der GerlchlSlanzlei mtt d"V^^eal>" angeordnet worden, daß die ^' ^„g „l« bel der ersten und zwetten 6"" ^, d um oder über dem Schätz"«^" hi^ der dritten aber auch unter oemi angeatden werden wird. lvl>^^ Die Llcltationsbedlngnil»«, ^ insbesondere jeder kcitant vor » ^„ol Anbote ein 10perz. BadiuM ö" „ t,", der Licilationscommisslon z« " ^o "' sowie das Schatzungsprotolo" ^ Grundbuchseflract tonnen m ^p rlchtlichen Registratur einge<^"^ 0^ K. l. «ezirlsgerlcht Illstrii, Vlt,b«r 1974. l87l <2N8—2) Nt. 9772. Edict. . Von dem k. k. Oberlandesgerichte ln Graz wird über Einschreiten der Ma Klementiö von Laibach um ^Ultragung der noch in keinem ofsent-Hen Buche aufgenommenen Liegen->W, als: der in der Steuergememoc ^radilcha-Vorstadt" gelegenen Wiese /W^ö6, auch Ziö^^ Parz. Nr. 46 !" Mächenmaße von ^ Joch 14^4 "uadrattlafter und des gleichnamigen "lesen Grundbuchslörper nur durch Tagung hei dieser neuen Grund detz !"lage, welche bei dem k. t. Lan-^ gerate ^aibach einzusehm ist, er- °en werden. ^lck ^"ben also alle diejenigen, hh??uf Grund eines vordem Tage «inla "^""3 ^^ neuen Grundbuchs tUna^ "^°^benen Ätechtes eine Aende-sitzv^" ^'^ Eigenthums- oder Äe M in «. ^ betreffenden Eintragun-oh ^ Spruch nehmen, gleichviel, Ulnsch^brrung durch Äb-, Zu- oder ^zeickn "5' dura-) Berichtiglmg der Maw ^ ^"' Liegenschaft oder der lij^, knsteUung von Grundbuchs- A s,/^ ln anderer Weise erfolgn ^""" "^ diejenigen, welche tz^ .^ der Eröffnung der neuen icha.?. Mittage ^^f diese Liegcn-U °ber Theile derselben Pfand-, ^^'^arkeits- oder andere zur bü-ktchy^^ Eintragung geeignete Rechte ^Nsvr,3 ^"^, aufgefordert, diese Land ^^ ""b Rechte bei dem l. l. "wgericht Laidach bis einfchließlich so ^8. Februar 18 75 bas?/b anzumelden, als widrigens "Uzum ""^ Geltendmachung der l«Nen ^" Ansprüche gegenüber <^z^ Dutten Personen, welche aus vich. ^ in der Elnlage enthaltenen, ch^^.. ^^ittenen Eintragungen vü> ^0tb ^^^ ^ul guten Glauben er-^"^" hah,n^ ^. veuoirlt sem soll. ">ich / Verpflichtung zur Anmeldung ^tcht "^ nlchtS geändert, daß das 3llna "^ ^"" gerichtlichen Elledi' ^^."^lhtlich oder ein bezügliches tzi^"len h^ Gericht anhängig lst. f^^^lcdereinjeyung gegen das Ber-läth ^" Eolctalsllst und eine Ber-tei^""g derfelden l«r einzelne Par- 'lt unzulässig. ^"z, am 22. Oktober 1874. ^609^2) ....... Nrl 6867. ^ Executive ^alltateuveijteigerung. ^d l^^ ^ ^' ^"ud^sgenchte Laidacy plannt gelben: ^cher ß!" "b" Ansuchen der lai-^pp^^p"tasse, dulch Herrn Dr. .^dr^"jch, die Vteassumierung '^Nden ^"' 3"lbielung der nach- ^«n ^"" H'"" ^«ttn Povse ^n Realitäten, nemlich: H) des im magisiratlichen Grundbuche »ud Nectf.-3tr. 332 vorkommenden gerichtlich auf 1600 st. geschätzten Hauses Consc.-Nr. 67 auf der St. Petersvorstadt in Laibach; l>) des in ebendemselben Grundbuche 5ul) Mappe-Nr. 9, Rctf.-Nr. 657 vorkommenden, gerichtlich auf 250 st. geschätzten AckerS auf dem laibacher Felde „pskuvo i^iv0" ^cnnlint; o) des im nemlichen Grundbuche 8ud Mappe - Nr.) 20 vorkommenden, gerichtlich auf 338 st. 20 kr. ge< schätzten Gemeindeantheiles am Holar und ä) deö im Grundbuche des D. R. O. Eommenda Laibach 8ud Urb.-Nr. 663 und 691 vorkommenden Ackers „pri tonmößvi z)0ti^ im gerichtlichen Schätzungswerthe von 594 st. bewilliget und hiezu die Feilbietungstagsatzung auf den 30. November 1 874 vormittags 10 Uhr, im BerHandlungssaale dieses k. k. LandeSgerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PfandreaUtät bei diefer dritten Tagfatzung auch unter dem Schätzungswerthe werden hintangegeben werden. Die LicitationSbediNgnifse, wor-nach insbesondere jeder Licttant vor gemachtem Anbote ein 10"/» Badium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie daS Schätzungs-prototoll und der Grundbuchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 20. Oktober1874. (2102—3) Nr. 7140. Aufforderung. Vom t. l. GezirlSgcrichte (Aroßla-schiz wild belanltt gemacht: ES sei Kranz Oiodnil um 20. August 1873 zu Grohlaschiz mit Hllttrllasjullg d«i Kinder Johann und Kluilzista Blvd-nil jedoch ohne Hintcrlasjung eiuer leht-lvllligtn Anvldnullg geftorbeu. Da dem Genchtt der Aufenthalt der FranziSla Vrodllil unbctaunl lst, so wild dltsclbr aufgefordert, slch binnen Einem Jahre von dem unttll gesetzten Tage an bei diesem Gelichtc zu melden, um die ErbS-rrNarung einzubringen, lvidrigenfulls die Berlusfrnschajt mit den sich meldenden Er« uen uno oen für sie aufgestellten Curator Herrn Mathias Hoievar verhandelt wcr« ocn würoe. K. t. Vezirtsgericht Gloßlaschiz, am 20. Juli 1v?4. (25^6-3) NrI"i4A14. Rcassumierung encutiver Feildietung. Vom l. l. stüdt.'deleg. GezirlSgerichlc Malbuch wild >m Nachhange zum dies-gcrlchlllchen Edicte vom 5. Mai 1874, Z V7i>0, bekannt gegeben: Es jel über Ansuchen des Anton Kralic von Kremenca d»e Meossumierung d^r wil dem Blscheide vom 5. Mm 1»?4, Z- 67b0, auf den 8. Iull, 8 «lugust und 51. September 1tj?4 angeordnet gewesenen und sohln m«t dem Vcschelde vom 14len ^uli 1U74, g. 1204V, mit dem Neuss«. luierungsrechlc sistlellen exec. Feilblelungen oer dem Anton Hllml von Gtao>sche gehörtgen Realität Rcclf.'Nr. 15!), tom. I, toi. 2V 2li Äueioperg bewilligt uno wcr» ocn dle Ta^sutzungtn zu deren Vomahmc auf den 20. November 1874, 9. Iünner und 10. Februar 1 875, „ormillagS 10 Uhr, hiergerichlS «it dew ftuhttm anhange angeortntt. Laibach, a» 19. September 1874. (2651-3) 3ir. 3422. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirlsgerlchle AoelSderg wild t^'llttl!« gemach:: Es sci »wer Ansuchen der Maria Du« nornch uon Trieft die executive Versteigerung der dcm Johann Kupel von Neu« dirnbach gehörigen, gnichlllch aus 1606 fi. geschöhlei Rtil'lät Urb.-sir. 11 »ä Prcm dewllli^ ^l d l,l.zi. ^rci Feilblelungs.Taa/ satzungcn, und zwar die erste auf den 1. Dezember 1874. die zweite auf den 8. Iüuner und dii dritte auf den 9. Februar 1875. jedeMal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hicrgerichls mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealililt bei der ersten und Meilen Kellluetung nur um oder über dem SchahungSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Kicitationbvediugnifse, wornach ins« besondere jeder blcilanl ein 10"/, Vadium zu Handen der ^icitationScommlssion zu erlegen hat, sowie das SchÜhungSpioto-toll und der OrundbuchSeflrocl kbnnen in ber dieSgllichllichci, Registratur eingesehen virden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am ü. September 1874. (2301—2) Nr. 4373. Erinnerung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten Ansprschern der unten benannten Realität hiermit erinnert: MS8. 19. August 1874, Z. 4373, hier-amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung dic Tagsatzung auf den 24. November 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange de« § 29 a. O. O. vor diesem Gerichte angeordnet und den Geklagten wegen ihnS unbekannten Aufenthaltes Anton »reite von Ustja als curator aä aotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 20. April 1874. (2634-3) Nr. 5193. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Senoselsch . w^rd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuralur in ^aibach die exec. Versteigerung der dem Josef Delleva von Kundol gehürigen, gerichlllch auf 400 st. geschah« ten Rcalität 8ub Urb.-Nr. 183/1 aä Hnrschafl Luegg bewilligt und hiezu drei ijellbietungS'Tagsatzungen, und zwar dir erste auf den 21. November, die zweite auf den 22. Dezember 1874 und die dritte auf den 19. Jänner 1875, jedesmal vormittaus von 10 bis 12 Uhr, m der Gerlchlotanzlei mit dem An« hange angeordnet worden, daß die Psand-realilül bei der ersten und zweiten Feilbie« lung nur um oder über dem Schätzung«-werth, bei der dritten aber auch unler dew» selben hintangegeben werden wird. Die AlltatlonSdedingnisse, woruach inSbesonoere jeder Ktcttaut vor gemachtem Anbote ein 10"/« Vadium zu Handen der Ulcilationscomuussion zu eilegen hat, so» w,e daS SchuhunuSprolololl und de, Orundbuchseflract können in der diesge. lichtllchen Registratur emgesrheu werben. K. t. Vezirlsssericht Twoselsch, «o 14. 0tt,ber 1874. (2753-2) Nr. 3403. Tritte eree. Feilbietung. Vom l. l. Vlz''rl«Michte zu Sittich wird hicmil bekannt gegeben: lkS sei in der Efcculionesache des Herrn Franz Ivanc von Grundtlhof geyen Franz Vreqar von Pregradu pcw. 500 fi. die wil Ve-scheid vom 6. «ugust l. I., Z. 2541, auf dm 15 l. M. angeordnete zweite Feil-dielunll der d^m lltztern aehvrigen «ea« lilüt Rctf.Nr. 408'/, »ä Herrschaft Nei-fllburg llbcr Einoer!lv Zahldn!lu:!dc «ud Zohulrchnil oou 8 Uhr früh bi« 5 Uhr abends. WM^ Der Aufenthalt dauert uoch bis Samstag WW^ den R4. d. M. abends. Sein t. l prlv ^nti>«ptUron-l«n26^H«»sr und ^uivburin^HbnpaHt» nul> 2i»l»n- p«lv»e sind dllsellift und b?> d^ Hrrr?:, Virjchltz u»d W. Vtahr i" haben, (^15,-^) Kellte Weizenstärke l«wohl Hcifttlll, H.UN »UfflaiS Ul!d Mmllsl'llU nls llllch Kern nnd Mittelstarke für Fabriken, prln»» lichten Tchusterpapp in Zetteln liefere ich in vorzliglichcr Quaütät und zu den billigsten .-«^" GeMiae «nfraue» werden promv^ u"d franco beantwortet. 'WlU Bad«pe«t. VictOF Hllllipel, 3 KroneogaM« Wr, 16. I», nnscrtm Velln.^ ^schien und ist durch jldc Buchhandlung zn bezichtn: General - Geschäftstabellen.; Ein nothwendiges und verläßliches Hilfsmittel »nr Erleichterung des Geschäftsverkehrs ^ f«r , l. l. It«ats' nnd Landesbuchhaltnnaen, Ttenerämter und Verichte. sswle für , l. l. ««tnre. Udvocnten. Actien»esellschaften. Vanllers und »«pitaliften Herausgeqfhen und bcarblitet von < G-iistav 3DzixrLaii3r- ' u. «luft. 4. 43 «ogen. Preis »«schlert 2 fi. 5ft lr. ö. W Vic erste «usta,« l»« g»r «'cht in den Handel, da dieselbe allein nur d,rch ' Subscription m lurzester Zeit verkauft würd?, ssrwch ei,« ?ewei« der Vrauchbarteit < dies« unentbehrlichen HilMuchcs Laibach. v. AleMMM H? Mmverg. (»Ssi,—H) Nr. 5l!1l. Erinncrunff. Bon dem l. l. Oezirlsgerichle Selio« s'tsch wird der unbrlannt mo blfindlch^n Katharina Pcewrou von P ilw^ld, lve« fttzn«chf«lgerin de« Josef Wuiz von dort. hi««lt erinnert: sS habe wider dieselbe bei diescm Gerichte die l. l. Fmanzplocuralur uom. de« h. Nerars das Gsuch um er«. Fe,l-bietun« der Real'lüt Urb -Nr. 50/^9 »ä Herrschaft Piäwald übelreicht, worüber die Fellbietungslermine auf deu 21. November, 22. Dezember 1874 und 19. ILnner 1875. vormittags von 10 bis 1L Uhr. Hieramts anglordnet worden find. Da der Aufenthaltsort der Efecutln dit^em O«richte unbekannt und dieselbe vkUeicht au« den t. l. Erblanden »bwtsend ift. sn hat man zu ihr«r Vertretung und "' »'« »«fahr und «often den Herrn C iil Dcmsar hier als curator ».ä »odum bestellt und lhm den Ofecutlonsbcschelo zuaeftkllt. Senose,sch, am 28. Oktober 1874. (2754—2) Nr. 353 l. Zwcite exec. Fcilbictunss. Vom l. t Bezirlsgkllchte S.tlich wird hiemit btannt geneden: E« sei in oer Ofecutionssache de» Mathias Rus von Dedendol «eaen Jos f Stubic von Polic pcto. 60 fi. i^u der mit Vscheid vom 1". «ugust l I.. Z. 2657. auf den 22. l. M. angeordneten ersten Feilbietung der dem lehtern ßcbü-ri^ln, im Orundbuche der Pfasrallt Sl. Mareln 3ub Urb.-«r. 114 volkommen, den Realität lein Kauflustiger erschienen, daher am 19. November 1374 hleraerich,« zur zweiten Feilbletung ge< schritten wird. K. k. Bezirksgericht Tltlich, a» 25sten Oltsber 1874. (2536—3) Nr. 6702. Bekanntmachung. , Von dem k. k. Landes- als Han delsgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: i Es sei über die Hiergerichts vom ^ Herrn Franz t. Souvan in Laibach, l durch Herrn Dr. Sa^ovic, gegen die Verlaßmasse detz Herrn Giacomo ^Sbricaj, gewesenen Handelsmannes ! in Senosetsch, 8ud pr^8. 8. Oktober ! 1874, Z. 6701 und 6702, eingebrachten Wechselklagen jede siow. 135 ft. s. A. den Hiergerichts unbekannten Erben der genannten Ver-»laßmasse zur Wahrung ihrer Rechte der hiesige Advocat Herr Dr. Mundci als Curator bestellt und gleichzeitig dic Zustellung der über obige Klage erftoffenen Zahlungsaufträge an ihn veranlaßt worden, i Lcibach. am 8. Oktober 1874. A. Harilebens Verlag iu Wie«. , Ioebeil erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen, «uilrathlS b« j Izx„. v. ItR«l>i«»»>»^ Ho ^« Vie Liebe eines Wahnsinnigen, Vie perle des Palms Noyal > Vie ««ana. Vie galnnie Wtlt v«u par», Vic M«ri«nctten >e« teufei», enleu«n. viana nnd blanche, Oicsmle Naphael. Dieie Iiomanc sind in circa 60 illustrierten Lieferungen enttialteu, welche in zehn> tägigen Zwischfnräumen erscheinm. Einzelne Werle werden nur zu «hübten «Preisen verlauft. Eine der hervor»aczcndsten Stellungen unter den frallzöMen NowanMiflfttllelV der neuesten Zeit nimmt unstteilig Xavl«? «l« vlolltVpin ei«, dessen Werte sw^ bei ihrem ersten (^»scheinen allgemeinste ul>c? ucrdientestl' Veaä'lunc; «rrallgen und fa! in alle modernen Spraclen llbrrseht wurden sind, X«,vivr , lümmling, del» elirsamen Spießbilrger, da« lillschuldcvolle Mädäen aus dcm ^^ und jene Unglücklichen aud ^lleu Schichten, welche die menschliche Gesellschaft aus ihltt' Reiben gestoßen, da sie einen fortwährenden iiampf gegeil dicirlde aufgenomw««- ' l^ir sind gewiß, der deutschen Lesewelt eine willkommene Gabe zu bieten, wenn w derselben hiermit eine yleihe der besten Werle dieses beliebten KchriftskllerS «n ""e schön ausgestatteten und wohlfeilen Ausgabe vorMren (273»' A. Hartlebens Verlag in Wien. (2763-2) Nr. 5997. Curatolsbestellimst. Im Nachhält zu dem Edicte vo« l Oltobcr 1874. Z, 5.^47, i„ d-r E^ccu. tlonssllche tier t. l. Finallzproculatllr von Laibach in Vertretung, des hohcn Aerars neyen Matlbäu« Podjeb von Mosche Nr. 39 poto. 53 st. 59 lr. o. 3. o. wird bclamlt gemacht, daß den unbttannt wo befindlichen Sebastian und Maria Podjed aus Mosche Herr Dr. Mencinger. Advo» cat in Krainburg, zum our^tor »ö aetum bestellt und ihm die betr.ff nden Rcalfeilbie-lungS - Reassumi«. rungsvescheide zugesttllt wurden. K. t. Vlzirlsigericht Krainbury, a» 6. November l«?4. (2759—2) Nr. 5995. ! Curatorsbestclluna. ^ Im Nachhanqc ^u dem Eoiclc vom 26. August lk?4, H. 4483, in l»er Ezecu.' lionSsachc der Maria Vergant von St. Georgen qegen Iojef ll^«r von Terbojc pow. 2l0 ft. 8 lr. wird belannt gem cht. z twß dem un^elannt wo befins lichen Josef, itciir au« Te'bc'ie Herr Dr. Mencin.er! zum eunltor »ä ^otum bestellt und ihm die bell.ssilide ForoclUllgs-Feilbittung^rubrik zugell«llt worden ist. K. l. Ve^i,k«gericht srainburg, am 6. November 1874. ^ (27,0—2) Nr. 5996. lsuratoröbestcllullg. Im Nachhange zu dem Edict« »om 14 September 1874, Z. 49i)6, in der^ Executionssachc deS Nnlon Kuralt von! MlUelfelchting gegen Mallhüu« Ienlo von, Hülben poto. 3.i6 ft. 48 lr. wird belannt' gemacht, t>aß dem unbekannt wo befindlichen Johann Iento au« Hillben Herr Dr. Mencinger zum curlltor »ä »owm bestellt und lhm die betnftinde Realfeilbie. lungsrubril zugestellt worden ist. K. l. VezillSgericht Kralnbur«, »m 6. November 1874. (2538—3) Nr. 6^' Erinnerullg an die unbekannten Erben na^^ como Sbricaz, gewesenem ö^ manne in Senosetsch» ., Oom k. k. Landes als tz"<. gerichte in Laibach wird be?.ch kannten Erben nach Giacowo S ^ gewesenem Handelsmanne in setsch, bekannt gegeben: ^c Es habe wider die Bellas desselben d« t. t. BamuwoM" ^. und Weberei zu Laibach, d"^ ^ Sajovic, daselbst 8ub Pwss-'' «l tober 1874, Z. 6579, die K "3^ Zahlung eine» Warencontov ,^, per 141 ft. 24 kr. s. A. eMge >. worüber zur summarischen " lung die Tagsatzung auf den 23. November Is?^ , vonnittag» 9 Uhr, vor diesA ^ Vandesgerichte angeordret ^" W' dem Gerichte die Erben n?«,^ st como Sbricaj unbekannt l M wurde zur Wahrung ihrer ^" ^. ihre Gefahr und Kosten ^ 6"" Munda, Advocat in kalbacy-^ts rator bestellt, mit welche" "'g a^ sache nach Vorschrift des MI* getragen werden würde. , ^ Oe losses haben demnach °«°^r< «nweder selbst zu "M"" «,< Ve°»llm«cht!g!cn n°»ch^ /«fg!^ °dn ihn Behelfe dc« ' >' «!»,»«, «»«>» ««,«,,»» >»«« »»»»«»»^