84 IntellMMM Ml Machcr Zeitung Ur. 12. (131—1) Nr. 5168. Executive Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ignaz Ruech.junior, durch Herrn Dr. von Schrey, die executive Versteigerung des dem Herrn Ignaz Rucch «den 14. Februar und 98. Februar w?1. ^ jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dicscr ^Gcrichtslanzlci mit dem Anhange bestimmt ^würden, dah die feilzubietende Realität !nur bci der lchlcn Feilbietun,-; auch untcr idem LchützungSwerthe an den Meistbi^ tcndcn hintangcgeben werde. ! ^as Schätzungsprototoll, d^r Grund-'buchsextract und die ^icitalionsbedingnisse gönnen bei diesem Gerichte in den gc-! wohnlichen Amlsstunden eingesehen werden. ! K. l. Bczirtsgnichl Wippach, am >22. December 1870. ^ <29-3) Zweite enc. Feilbictung. j Im ^t^chhai'gc zuu, diesgciichllichcl, !(^l,iclc v^m 7.')iovcml>cr d. I, Nr. 4554, wird dcküm t ^inacht, t>uß. nachdem zm elstc» Feilbiclulig der dem Josef Oicbcnc von Soi'.cint gchöligeu, ini Grundbuchs ter Hcrisch^ft S^vel'slcill 8ud Berg Nr. 208/2 l 2 vo>kommenden Wcin^arten-rcalität lein Kaufll>sli.,clcl schienen ist, am 2 0. Männer l871, Poriiiitla^ 9 Uhr, u> dieser Gcllchts l kanzln zur zweiten Ta^sotzung gcschritlcn ^werdcn wild. 5t, t. li5ezlllsa,nichl Nnsscüsliß. am 20. December 1870. (124-2) Nr, 23443. Zweite rxcc. Feilbietullj,. .Ul>. Nachhange zum i>di^t,' vom 19lci' Novemdcr I87l>. Z. 12693, wird r>om t. s. städl.'dclcg. Oczilksgiiichlc in ^ai l.'nck delinin« gemacht: Es werde, nachcm t?ci de« mit Bescheid rom 19. Norllül'c» l87(», Zayl 12693, al'f dcn 24. December 1870 ..i, gcurdl etcn 1, sscilbiclxng der dn Maria ssiischlooiövon I.öca iichönsjrn, im Grund' b»ch,! (5aq sud Ur''.Nr. 175 und Jam nigöhof 8ud U,d..N" 247 tioilommcndtl, Realitäten t^in ttallflusiister erschienen «st, lediglich zm zweiltn cms de>' 2 5. .>ii», »cr 187 I , al'qlordlletcn Fsilbietnnss glschnitcn. K. l. sladt.'delcg. Äcziitsgericht ilfci',biet«i!'a.s-tagfatz'm^ um 21. Drcembcr tem Kauf^ lustigcr erschienen ist, weshalb am 2 0 Jänner 1871 zur zweiten Ta^satzung ßcschrilten werden crirb. K. k. Vczi-ti'slcricht Adclsbcr^ >nn 21. H?ccemlnr 1870. ^I^ " Nr?4866. Erecutive Feilbietuu^. Vom k. k. Oezirlsgerichte Stein wird hiemit bclannt gemacht: Es sei üder das Ansuchen dcs Johann Zaloher, durch seinen Machthaber Hcrrn Anton Kronabcthvogl, k. l. Notar ii» Stein, gegen Ursula Pauli. resp. deren mj. Erben Josef Pauli, zu Handen semec-VormnndcS Josef Pauli in DomSal^ wcgen aus dcm Zaliluugsauflra^c vom 2. Mai 1870. Z. 2086. schuldigen 126 ft. ö. W. c, 8 L. in die ij.ccutive ösfentl>ch< Pelsttigeruna. der dem ächteren gehörigen, im Gnmtü'uche der Hüfftrn'schcn Gilt 8ud Urb.'Nr. 16, Uectf..N>. 22 uorlomnml' ! den Realität, im gerichtlich erhobenen Schil;-zungswerthe von 1490 fl. ö. W., gewil' l'get und zur Bor^.ayme derselben die drei Fellbictuna.s-Tagsahuna.en auf den 3. Februar, ! 3. März und ^ 4. April 1871, ^ jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dieser ! Gerlchtslanjlci mit dcm Anhange dcslimmt worden, daß dic feilzubietn,^ Nealiiät' nur bei der letzten Fcilvietung auch unter dcm Scbätzungewerthc an den Meistbietenden hmt^ngcgeben werde. ! Das Schatzungoprolok^ll, der Grund-bu^eexn'act und dic ^icilatiollSbcdingnisse löl'.ncl! bei diesem Gerichte in dcn gc-wohnlichen slmlsstuuden öovar von Dolgol>crdo we^en aus dcm Urtheile vom 31. Mai 1861, Z. 2069, schuldige» 105 fl. ostcrr. Währ. «. s. c. in die cxccutive öffentliche Versteigeruug > der dcm lctztcrn gchörigen , im Grund« ^ buche Ponoviö äud Urb. - Nr, 239 und j Ncctf. Nr. 205 oorlommenden Realität,! im sichtlich erhobenen Schätzungswert«.'! von 924 fi, östcrr. Währ., gcwilliact und ^ zur Vornahme derselben die drei Feilbic-! tungS-Tagsatzungen auf dcn ^ 4. Februar, ^ 4. März und 11. April 1871, jct'esmal Vormittags um 10 Uhr, hier-' ^richte mi< dcm Änhnngc bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nui^ bei der lcylcn sveilbielung anch nntcr dcm Schätzullgswnthc an dcn Meistbietenden! hwtal'gcgeden werde. ! DaS Schätzungsprototoll, der Grund-! blichsiflracl uud die ^icitalio»öbedingnisse! lölmcn bei diesem Oc'ichtc in den ge-' wohnlichen simlestundcn eingesehen werden. K, k. Vrzirlsgerichl Ntlai, am 18ten^ November 1870. ^82-2) Nr. 2281. ! (5rmltivc Feilbictung. Vom t. k. ÄczirtSgcrichlc Neumarlll wird bckannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Mathias Modic von Ncumcnktl in dic ^ executive Fcilbiclung der dcr Maria Sla-, par gehörigen, mit dem rxccu'iven Afters Pfandrechte belegten, auf dcr dem Anton ^ Slapar gehörigen Realität Grundbuchs»! Nr. 862. Urb.-Nr. 343 M Herrschaft! Ncumartll mittelst wirlhschaftsamtlichen ^ Vergleiches vom 5. Dccember 1845, Z 57, und dcr EmantwortungSurlundi vom 24len November 1866, Z. 2614. haftenden Satz-Post pr. 154 fi. 10 tr. ö. W., wegen dem Gcsuchstellcr auS dem Urtheile vom 23lcn Auril 1869, Z. 704. schuldigen 37 fl. 44'/, lr. o. ». c. gewilliget und zu dercn Vornahme die Tagsatzung auf den 10. Februar, 10. März und 11. April 1871, jedesmal Vormittags 10 Uhr, hieramts mit dcm Anhange angeordnet, daß obige Satzpost bri der letzten Tagsatzuug auch untcr dcm Nennwerlhe hintangcgevcn werden würde. Dcr Grundbuchsextract obiger Rea« lilät und die ^icilationsbcdiligmsse lünnen iu den gewüt)lilichcn Anusstundcu hilr-gcricktS emgeskhcn werden. K. l. Bezirti i Fcilbietungbtagsatzuli^cn, auf den 31. März, ! 28. April und 26. Mai 1871. ^jedesmal Vormittags um li Uhr, hier« geriet«? mit dcm Anliange angeordnet wor< den, daß die fcilzudittcnde R^lilät nur bei der letzten Fcilbiülu,ig auch mtter dem Schätzüngswerlhe an den Meistbietenden hlntcl!?gegebcn werden würde. wobei bemerkt wird. daß cin 20p^c. Vadium von jedem Kaliflustigen zu eilc^n scin wird. Das Schützungspro! f.ll, dcr Grund« buchc^lract und die Licitalioüsbldmgnisse können bci dicscm Gcriätte in dcn ae< wohnlichen Amlsstundc» cil'gcfthcn wrrdcn. K l. Ve^irtsgericht Sittich, am 16tcn November 1870. ^ (W4-3) Nr, 4123. Executive Feilbietung. Vou dem k. k. VezirkSMichte Planina wird hicl'it bekannt gemacht: Es sei über da? 5l!'l chen dcs Georg Millaoc von Zirkus, duich den Machthaber Johann Millliuc von dort, gegen Georg Millauc ron Iakobovic wcgen aus dcm Vergleiche vom 23 October I865, Z. 5519, schuldigen 103 fl. 72 lr.ö.W. o.8.o. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm Letzter« qehörissen. im Grundbuche der Herrschaft HaasbcraLiid Rctf.-Nr. 159 und 159/1 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwctthe von 3890 fl ö. W., aewilligct und zur Vor-nahmc derselben die cfccutivcn Fellbi.'' tungs-TagsatzlMgen auf den 2 0. Jänner, 2 0. Februar und 21. März 1871, jedesmal Vormittags um !0UH>,ln dcr Gc< richlskanzlci mit dem Anhange bestiii'Mt worden, daß die feilzubietende Realität l'ci dieser Fcilbictni'g anch unter dcm Schäz» zungswerthc an dcn Meistbietenden hintan' geqcbcn werdc. Das Schätzuügi'ftlotutoll, dcr Gnn'd' buchs^xtract nlid die LicitatiouSbcdingnisse könum büi diesem Gerichte i» dcn ^ewöl'N-i lichen Amtssllinden ciüqcschcn werden ^ K. k. B zillsacricht Planina, >un !17. September 1870. ^ ^10-3)^'" Nr. 4108. Erecutive Fcilbietuuq. ! Von dcm k. l. Bezirksgerichte littai wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das NeassumirungsansU' chcn dcs Anton Gro.nik, durch stir.cn Machthaber Herrn Johann Tc,pin. t. t. Notar in Littai, gegen Jakob Poozc tM ^eskoui Nr. 5 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 30. October 186?, Z. 3093 und 3108. schuldigen 265 fi> 65 kr. ö. W. o. 8. c. in die executive öfse»t' lichc Versteigerung der dem Kitzlern c,cnö< rigen, im Grundbuckc Schwar^cnbach sud Rettf-Nr. 13 vorkommenden Realität. itN acrichllich erhobenen Schätzungswerte voll 2856 fl. 60 kr. ö. W., gewilliget und ^c Vornahme derselben die drei Feildictungs-Tagsahungen auf den 31. Jänner', 2. M ä r z und .! 1. April 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr. in der Gerichtelan^lci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch untet dem Schätzungowerlhe an den Mcistbie' teudcn hmtalMgchen werde. Das Schayungoplolosoll, der lÄrul'^ buchsirtract und die Vicitalionsbcdinqnis^ lönncn bci diesem Gerichte in den gewö^ lichen Amtsstui'dcn eingesehen werden. K. t. Bc;i,legericht ^«ttai, am 16^ November 1870. O 85 (2980-3) Nr, 2528. Zweite erec. Fei! dielung. I'! der Epculionssiche dcr f, l. Fi nanzpiocnratus La'dach gep/l Ma>h as Mlucuc oun Glad si pot. I? ft. 85 ls. o. 8. o. ist zu der mil Bescheid vom 8ten October 1870, Z. 1ft82, angeoldnetcn elslcn Feilbictutigöta^atzmig kein Kauf-luftiger erschiene», dahcr am 20. Jänner 1871, Vormittags 9 Uhr, z,lr zw.ilen Realfeil-bictungslaasahnng m,t dem vorigen An-hange geschiil«, n w!r>. K. l. G»ziv^l,ericht N^tschach, am ^December 1870. (2987^3) Nr?2529? Zweite ezec. Feilbietullss. In der Execulion^ache der k. t Fi-nmizproculalur '^ndach g<^en Iolwnn ^.e.loomt von Hi.ic Nr. 19 pot. 47 ft. -18 /z kr. 0. 3. c. is, ,u der m>t Bescheid vom 9. Ociodcr 1870, Z 1883. auf den ^1. Dccemw 1870 angeo dncten nften F'w>"ctm'g..o^.tzuuss lein Kauft.'st^cr erschlne,,, dalier an, 20. Jänner 1871, ^'"a!?5s? "^' >ur in"", ^ealfeil-«'sch'^"N.«'^cm vorigen Anhange ^. l. Bczi,töricht Na'sH^ck, am ^ll. Dcccmbn- 1870 ^3) Nr. 4083. EMltwe Feilbietung. wi^^^^-^üt^.icht^l.'ino A.t^^^^^^ü de« Herrn Edn.rd «a. c von Na "n ""7. ^""" W00 ft ö Wo . . ""' ^"^"«" M che Bc-s c.qnn.,^ der dem ^h,cn, d N .''"/' ""l> 301/1 vorlomnun E^. '"'"'' "" Ncr.ckll'ch crhol'cncn ^2tzm,aewcitlze vo. 6428 ft. und 989 fi. " »r. 0. V.. ycwilligtt unc' zur Vor- ^'"l be,sclt"n die cx.cuiioen Fl!mtulig auch unter dcm Zchätzungswerlhe an dcn Meistbicten-dcn hintange^eben werden. Das Schätzungoprolotoll, der Grund» ducherxtrr ^ul.^'^"w'rd7 "" ^'ftbictendcn bu^mc>?t^'"5^"^°ll, der Grund- (52-3) Nr. 5164. Erecutive Feilbietuug. Lion dem l. t. Bezü lsgenchte Stein wird hilmit l)<.kaul!l gemacht: Es sci üocr laö Ältlichen der H»^, riaiiiia uuo Adam Mellzei, vcrtrttcn durch Herrn Dr.Picuz in ztrciilchurg, gegc,l Ali l^lm Porcutü von St. P.M wc^u jchui oigm 54 ft. 55'/, tr. 0. W. 0. 8. 0. t<> o«e cfccullve off' Beistcigelulig oci dem Vctzlern gctMigeii, im Grundduchc dcr Hcrlschait ^gg 0^ Podpelsch 8ud U leuoen l)inlan^^cl)en rveroe. Das S^atzml^prululvU, der Glun^ buchöl^lracl uno die ^>c'lat!0nsbedl»!gl>lfsc louncn bci biescm Gcrlchte in dcu ^zr wöliülichcli Alitsllundcll ein^eseyen werden. Hi. t. Oezillsgencht Slci«, am 2(ilel> Octodcr 1870. (51—3) ^ir. 4966. Executive Fcilbictuug. i!)un dcm t. t. Vlzillsgcnchle Ltcln wild hiemit lict^ilnt gcuwchi: (is fci üt)cr das Liniuchcn dcS Johaln. Habjan, unlcr Bertrrlun^j d,s Hc»rn D>. 'prcu; in zil^lnliul^, ^g", Vallholmü ztlzelj in Slahouca, wcgc»! schuldign 30 ft, ö. >^v. 0. 3. 0. ln dic lfcculioc ossc„ll»chc Be.slligclUl.gd^roem^ctztirn ijcholl^cn, >m Glunoouche t>cr Hllllch^ft Muul 8ub U»b. »Nl. 431 voltulllmrudlN Nca» liiat, lm gcilchlllch nhoocnen Hchätzuogo-wcllljr von 13»1ft. 0. W, gcwM'gel und zui Voinalimc de,sclbeu d>c dltl Feilme lungSlugsatzungl«! auf dc«» 2 4. Jänner, 2 4. Februar und 24. Mälz 1871, Volmilta^s 9 Uhr, in dicscr Gerichts^ lciozlel mil dcm Anhange beilimuit wurde,,, c>aß die flil^udictcnoe Rcalilät nul bei der lttzten FrllMetung auch unter d^n SchatzungSweiltil,' an den Mttstvlttu'dcn ymtangeftebcn wlide. Das Schähungoprotololl, der Grund-buchsegract und dic ^lcitatlonsbedingnli'sr können bci diesrm Gerichte >n den grwölm« lichen Amlostundcn cingeseljen werdru. K. t. Gczirtsgilichl Sieiu, am 16ten October I870. (56—3) ')ll. 6011. Executive Versteigeruug. Vom t. t. Äezirtogenchlc Vtcin wlrd bekannt gemacht: Es sei ubcl Msuchcn der l. t. Fincclu»g der dcr Gcltiaud Slul^ölul ln Prap^liio bli Ccrna gehörigen, gcllchtllch auf 1276 ft. 80 ll gcjchatzlcn, im Grund-duchc dcr Pfarrgülc Slcln 8ul) Uib.-')ir. 21'/,, 23 und 31 volllimmenorn Nca« liläleu bewilliget n»d hlczu drcl Fcilbic-tl>ngS-Ta^satzul>grl!, und zwar dir elstr lluf den 24. Jänner, die zweite auf den 2 4. Februar und die dritte auf den 2 4. März 1871, jedcSmal Vormiltags von 9 bis 12 Uhr, HiergellchlS mit dem Alchai'ne angevldnet woidc», daß dic Pfandlelilitäl bei dcr elsttn und zweiten Fellbictung nur um oder über d^n Schatzui!gSw>rlh, bei txr dlillcn aber auch unler oonsclbcn hintan-gegeben wcrdcn wlld. Dcl GillNdbuchs (5z'liuct töoncn in dcr dies« gcrichllichm R.^islralur eingtsrhcn werden K. l. Bcziltsgcricht Stcin, am Uten December 1670. M—Z) Nr, 19530. Ereeutive Realitäten-Versteigerung. Vom i. l. stadt. oeleg. Äezittsgerichtc Lalbc,ch loilc> bctannl gemacht: 6s sel ili)er «nsuchcn oes Frauz Node ro,, ^aidach dic c^cullve Bclstcigerung cli >cm Ioscf Stcmbou von iulunudoll vclMluen, gcrichllich auf 5030 ft. ge-Ichatzicu, im Gruudbuche Sonnegg »üb Urv.. und Eint.'Ni. 12 vo,tommeude eiste auf t>cn 21. Jänner, o ocr dtiilcu aber auch uulcr dcmsclbel. hil'.t^ngcgcben weiden wird. Die ^icllalillnS'BeolNumsse, wornacl. lneb.solldcle j>,der ^.cit^nt vu». gcmachlcu< Äubolc ein 10"/^ Vudlum zu Hunden dn ^lcilalions-Comuisslon zu crlcgcn hat, so we das SchätzUllgs-Plotoluli uno dÄru»dvnchS'lHfl»acl tonnen in der dico-gcrichtlichcu Rcuisllatur c»ngcs^e»l «mror». ^aibach am 4. ^iouembcr 1870. (117—2) Nr. 5155. Crinuerung au den unbllannl u>o l)cheu Johann Untonilö von Naoleet. Pdn dlM geselllglen Bczillsgerichtl wird dcm undclaunl wo blfiiiollchrn Io-yohann Äntonc.ö von Naoleol ylermll crlnuert: Es habe Stefan Sajc von i^a? wider denzelven dle Klage auf Zahlung von 59 ft. 73 lr. 0. 8. 0. sul) pmss. I8ie». October 1870, Z. 4301, hlciamlS em gcbracht, worüber zur lummarlschen Vn» yauolulig dle Tagsahung aus den 10. Februar 1871, Früh 9 Uhr. mit dem Anhange des § 18 orr a. h. ii>olst sclbll zu erscheinen oder sich emen andern Sachwalter zu bcsttUcn und anhci namhaft zu machen habe. wldllgen, diesc Rechtssache Mlt dem aufgestellten Curalvl ocrhandelt werden wird. K. t. Ge^illsgeilcht Laas, am 12ten December 1870. (109-3) Nr. 3785. Executive Feilbietuug. Don dem l. l. Gezlllsgerlchle Vlllai wird hlcmil belannt geniachl.- Es fei über Ansuchen des Herrn Anton Tralml von St. Martin gegen Franz Gol>z.t von Nazdure wegen aus dcm U»^ lhcilc vom 24. Juli 1869 H. 2318 schul» dlgen 55 ft. 12 lr. ö. W. c. 3, 0. in dlc lfccullvc offcnlllchc Bcrstcigcruug der dcui ^tzlcrn gchüri^en, im Glundbuche de, Psarlgilt St Beil 8uli Rclf.'Nr. 96 vor» tolnincnocu N^ulüäl, l,n gerichtlich erhobenen SchätzungSwcilhe von 1222 ft. 10 tr. 0. W., gewlUigct und zur^ornalime der> selben dle orel gcilbletungs-Tagsatzungcn auf den 19. Jänner, 16. Februar uud 21. März 1871. jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gcrichistanzlei mit dcm Anhanae bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dcm Echätzungewerlhe an den Meistbietenden hmlangcgcben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund» buchscxlract und die ^«citationsbcdingniss louncn bci diesem Gerichte in den grwöhn-llchen Amtestundcn eingesehen werden. K. t. lftezirlsgericht ^illai, am 20sten October 1870. l (105-3) Nr. 417Ü. Executive sseilbietung. Bon dcm t. t. Bczirlsgerlckte Planina wird hiemit bclannt gemacht: Es se< über das Ansuchen der grau Johanna Zwcnkel, durch Dr Ponaratz von ^aibach, gegen Frau Pauline Meden von Ztllnitz wegen aus dem Uilheile oom 26. Juni 1869. I. 3666. schuldigen 1292 ft. 76 lr. ö. W. 0. ». 0. in die ^cutive öffentliche Versteigerung dcr der letzteren gchöricien. im Giundbuche Haas-bcrg »üb Post Nr. 396. 472/2 und 594 und kd Grundbuch Turnlat sud Urb.-Nr. 26 vorkommenden Realitäten, imgt' richtlich erhobenen Scdiitzungswertbe von 730 ft.. 40 ft.. 900 ft. und 120 ft. und der auf 739 fi. dewertheten Fährnisse ge» williget und zur Vornahme derselben dle FeilbictungslTagsatzungen auf den 2 5. Jänner, 2 7. Februar und 29. März 1871. jedesmal Vormittags um 10 Uhr. m loco Ziltniy mit dem Anhange bestimmt wor« i>en. daß die feilzubietenden Realitäten so »vie die Fahrnisse nur bei der letzten Fcilbie-tung auch unter dem Sckätzungswerlhe an den Meistbietenden hintanqe.eben werden. Das Schätznnaeprototcll, der Grund» bucheexlract und die Vicitalionsbedingnisse können bei dicsem Gerichte in den ge» wohnlichen Amlsslunden eingesehen werden. K. l. Be;i,tsgericht Planina. am20len October I870. (101—3) Nr. 2572. Executive Feilbietung. Von dem t. t Vem Ullheilevom l»en April 1868, Z. 1627. schuldigen 200 fi. ö. W. 0. 3. c. in die rxecullve öffiNlllche Versteigeruna der den Fehlern gehörigen, im Grundbuche Slapp 3ub puß. 61 und 62 vollommendcn Rcalllät. ,m gerichtlich cihobenen Schätzungswerlhe von 933 fi. ü. W., gcwilliget und zur Vornahme der» selben die drei execulwen Fellbietungs» Tagsatzungen auf dtn 10. Februar, 11. März und 12. April 1871 . jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in die» ,'er Gerichlslanzlci mit dem Anhanae bestimmt wo'dcn, daß die feilzubietende Rea-liiät nur bci der letzten Feilbietung auch nnttr dcm Schätzunaswcl the an den Meistbietenden hmtanacgelicn werde. Das Schätzunsssprotololl, der Grund-buchssxtract und die Licitalionsbeoingmsse tonnen bei diesem Gerichte in den ge-wohnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 15len December 1870. 66 55 zum '^Z ^ verbunden mit Voilzkoi», U N. am 21. d.M. H D Der Reinertrag des Tombolaspieles ist für Schulrequistten der Orts- A A schule in Sagor gewidmet. U >> ülnO'lttMliNNl«?« sillo aus (Kl-fälligkeit zu haben bei Heiren «I«»«'!!' ^> 5< I^nnl»,M«, in Laidach, !>»,»« ll««»»»»»«?» in äilli und H«»»«»s 5»t«?» >^ ^5 >»u»lt« m Sag or. — ssntvee für die Person 30 kr. (133) 'A ^ ^ >,« ,i>!^,'I! 8'-^''!l ^l«>>,<, l«>»v««,ntl^»»«« !>>!l» I^illLü^!« »»«'Ill ^l'üujs uus c!>««e !»el'rl>«!>>?!! ^sll>l!^!!i^8l! »usinc!l'l ^l «ei'^eil !''<. l^)l»l« >>«^» Feßoi! kalte l«'ii83e, !)<)!' ^ü^lin^t'IvNüs sin'3^»'«l>» l,<'l!N!,!<'t »i«'ll "^07 "3) Aus ein Htadthsmsp welchre sicl' im >>esteu Vanzustande befindet, werden 2Q«DQ Gulden qi'U?t, aunehinliare Vel^iüsung aufzunehmen Ersucht, Aittrage in ?aibach bei Albert Trinker. Im Hause Nr. 36, Kapuzwcrvor- stadt> ist zu Georgi . Slocke iss eine Wohnung, bestehend aue 4 Zimmern, l Hpalherdtüche, I Epns(lc,ir,mcr, I Holzll-ge, KrUrr lind Dach- lodrn, soalciäi ^li vcrmiclbcil. (9^—3) Iiährre Auskunft bei der Hausfrau daselbll.! Rcassuminnlg. Bom t. t. BcziltC'llichlc T,cli>!»rmdl nnld l'.lcüütt gc^l'en: Et< st'i dic R,assi>n ioilisi dcr mi! Äc 'chcid vom 24 Ecpt-m' c? 1809, Z. 5>251. >,nf den 1. D^rmlicr l,^69 ^«'bclalimtcn, s^dln sislnlcn dvillcn ^rilllclll»^ d^drin^ Slcftt" Pistur ron T^l'zlnig lVhö'igl-!'! ^l''li> i^Wein ! ^c>ltc„s "loin. 23, ^oi. 17 aä Hc.lschasi! Pölland ül cr Ansuchen tcö Ocülg ziump! ron ')ic!»laboi wegrn schuldigen 102 f!. > o 3. e dlwilli^ctulid zm Vo^nadmc divscr sin!t>icli,ng d'r Tcmsi'tzung ^us drn 18. Jänner 1 «71 , srnli 9 Uhr, in dcr Gerichtslanzlci >ii,qc-ftcordült woidcn. K. t. ÄcziltSMichl Tscherl'emdl, um l2. September IK70. (2998 ^2) Nl. 4379. Ncassmninmst dntlcr szcc. Fcilbictmlss. Von dem l. l. Vtzirls^erichtc S^,o ! sclsch wlld tlii'dslemachi: ^ Es sei iMl Ansuchen d^ Anlon ^clfilla uon Senosrlsch il> die Nenssn-! ,.'üllll»tt der drittcti rrecutiocn Fcill'ietul'.g! d.r dan Georq Fcifilla von Scnoselsch! l, hör'^cl', i?n Grmidlulchc der Herisckaft! F.nose'sch 8ud Nccls'Nr. 10, Ful. 172,! lomo 1 m,d Ub.^)is. 597,d, 'IowoVi,' Foi. 200, vo-tollimcndcn Rcalität, wc^cl>, schuldigen 132 ft. 35 kr. ö. W. g,w lligcl! M'd hnzu die Tagsahuiig auf dcn j 3. Februar 187 l m dieser Gcrichielanzl^i anberaumt. H. k. Bez>lti>ac>!cht Scnusclsch, am 16. Noocmber 1870. j (2975-2) Nr. 4693. !an Michael Majchcn, dcrz:it undelann-! tm Aufenthaltes. ^ Von dem t. l. Vezirlsgerichte Eqg wird dem utchekannl wo blfiildlichcn Ml-chael Majchcn hlermit trilincrl: Es halie Fra^z Majchcl, von Brc;jc bei St. Kalizian wider densllbcn dic Klagt auf Verjährt nnd E'loschcr,nllällMg einer seit dcm 20. Ocloder 1840 auf seiger im Grundbuchs dci> StaategutcS B-schoflact 8ud Urb.-Nr. 92 limlommendcn Realität intabulirtcn Cntfertigungs-Furderunss pr. 100 fl. 3ud pra63. 3. December 1870, Z. 4693, hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Taqsahuiig auf den «. März 1871, fttih 9 Uhr, mit dem Hlchange dee H 29 nllgem. Gcriältsordnung atigcoidnct und dem G«,llaglcn wegen seines nnbekaiü^ttn Aufcl!ll)altci» Johann Schcschct von St. Kai^ia-n als ouiAtor 3.ä aowm auf seine Gefahr und Kosten bestellt winde. Dessen wird derselbe zu dcm Ende verständigt, daß er allenfalls zu rechte Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habe, widrigen^ diese Nlchtssachc mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bczutsgcricht Egg, am 3. December 1870. "(70-2) Nr. 5121. Glbschllfls-Kulld m a ch u ll g. Vol> dcm t. l. Aezirlsgclichte Oml s^ld wird hiem'.t bclnln't gemacht: öc< habe Marlii, Zibtur voll P^d' ucröje gegen die Bcrlaßlmc Anna Ant^i pcto. S'chclflcllulig der (^lo iummc pr. 180fl. milt»lst Vcr^ichce vom 29. Mai 1866, Z. 2145, gnmdlwchlich sichc'geflclll holende Satzposl Pl. 180 fl. angedracht. Da der Aufenthalt der Geklagten die-sem Oerlchtc u„dttc,>n,t ist, su h^»t man zu ihrer Vcrlrclung anf ihre Gefahr und Kosten dcu Maitin lHilu von AN) als Ourator ää ücwm äugest.M. Diescit'ci! weldcl, hicvon zu dem Ende on'stäuoigct, daunt sie zu der auf dcn 2 7. Hänncr 1871, hiergerichls Porwillag« 9 Uhr, cmsscort>-»elen TagstchlMg allenfalls s.losl e>scheinen oder sich eineil anderen Sachwalt«!r besllllen und diesem Geiichtc nanihaft mache», übe,Haupt in oldnunaM'äKlVein Wege cinschrcitcn nnd die zu ihrer Vll-lDcidi^ullg tlfordcrlichcn Schritte einleiten tonlieu, widiigen? diese Rechtssache mit dcm lNlfgcslelllen ümatur verhandelt werden und die Getlagtcn, welchen ci> üdrißens freisteht, ihre R chlsbchclfe auch dcm benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die ant! einer VerabMlminq cnlstcheuden Folgen selbst beizumessen haben werden. K, t. VczirkSacricht Ourkfeld, am 23. September 1870. Dr. trails NInnÄN, ^tsder Ädvocat in Nadmanüsdorf, hat in Folge Ucbelsiedlung seine Ndvoeawrs'Kanzlel nun in Sternallce Haus-Nr. 32, vi» k vig dcm Urjuliuentloster eröffnet. (56—3) "'"" Gn befähigter wird mit Anfang Februar unter annehmbaren Bedingungen aufs Land aufzunebmen gesucht. Gefällige Auskunft im Zcitungs-Comptoir. Wir geben hiemit bekannt, daß die Bank.,8Iavia," seit üiehreren Monaten mit «>«»!!>»««» iHO«'Vi» in gar keiner Verbindung steht und er auch von uns keine Vollmacht besitzt. Ociicilllucrtlttmig der 'Vtrsichmulgö-Vanl "2 „8lkvia" in ^ibaek. 1. l_. (!6M^. ! lllsM8l:^23l-enfakl-!k in Xlattau > mipftehll deren frisch assortirle« Lager bei « von ^>«»,','«>«>>«»n»«>«»« III weiß mid sscdrucllem >'«»«'«'«!> und echt IT»,«!»«»'« » «v«> ^«'l,»«>« von fl, 1.20 kr. l'is fl. 8.76 kr., l^»«>»^,»>»»»,,,«>«»,> in weif, imd » fäibiq uon fl I bis fl, l,<;<» kr., >^^l«^« weite. ?lrrm>'l- nud Itockläiisse, bei Gatll?il die i?änge, drn Unifang der Hüften und die > Schriltlciii^r an;nssel>en, nnd werden scllie gccien 3lach»al,!nc genau nnd prompt effectuirt. » ->'»,'«^l«>»li«T4»« wcrd«, auf Verlaugru cinqrsnndt. » Glrichzcilig en'.pfichlt Grfrrugte il,r FK»,„>l«e<,,,'»vnn,'«»,, »»^n^e»» und > l'ittel um qiltiaen Zuspruch. (U>—2^ «» «» , , Kunftlnühle - Verpachtung. Unter dcn vorthcilhaftcstcn Vcdingnisscn wird die an dcr Fcistriz qelessene, z« jeder Jahreszeit mit dem znm Betriebe erforderlichen Wasserqucmtum ucrsehclle, eint Stunde von dcr Sndbahnstation ^aase (2 Stationen vor Laibach) entfernte ..erste krai,«eiische (5xpurt Kunstmuhlr" i» Iaucken — Post Lusttkal — z" verpachten gcsncht, wozu eine Caution von si. I500, mindestens ft. I000 erforderlich ist. W mnß bemerkt werden, daß im Halle dcr Pächter die Mühle nicht für eigene Rech' nung in Betrieb erhalten will, ihm dcr Pachtncbcr für die lt,o5ti»»,«>««.» «<" »t'lliit'si^u«^' «««»»«tiil's. 9tichtsdcstowcniger ist aber das benannte Object, im Falle sich ein solider Käufer fände, zn verkaufen. (W0(,—3) Das Nähere hierüber erfährt man in Laibach — <53radiscli ^««»^ läuflich an mich brachte. WlÄ U?H^^ Indem ich im Namcn mrinc« Herrn Onkels dem P. T, PulilicuiN' H^,^ ^H^!^ iutzbtsondere den hochgeehrten Hr,rcn Stammgästen fi!r da« liitzher in .^^U W< ^ f" großem Muße geschenkte Peltraueu den wärmsten Dank mit der M?H MäM Bitte aufspreche, daesellie auch fernerhin mir in ung>schwächte,,, Grade A^M M^"^ gütigst zuzuweudcn, a^be ich die Veisichermig der aufmcrtsamstcu Bc- MWts M"! H dienuug. Hochachlungövoll (WO—3) Mi^ ^ Georg Aner. W Druck und Vlrlag von Ignaz v. Hl einmnyr << Fed or V amberg in Laibach. Dr. Franz Munda, 1 I KJ Warnung.