Amtsblatt zm Laibachtt Zeitung. >lr. 139. Montag den 21. Juni 1853 Z. 31«. c. (3) Nr.5l07. K u n d ,n a ch u «l g. In Folge hohen Finanz - Ministcrial-Erlasses vom 2. d M., 3. 8240, werden die am l. l. M. in der Serie »9« verlosten Hofkammer-Obligationen zu 3'/, , ^ und 5<^ nach den Bestimmungen des allerhöchsten Patentes vom 21. März 18l8 und mit Beziehung auf die Guber-nial. Circular-Verordnung vom l4. November 182!> Z. 25tt42, und zwar: Nr. 40898 mit einem Fünftel dcr (Zapitalssumme, dann 41l)45 bis llil-Illälvo 44218 mit den ganzen Capitals betragen gegen neue zu dem ursprünglichen Zinsfüße in Conventions. Münze virzinslichc Staatsschulden-Verschrcidungen umgewechselt werden. Von der k. k. Stcuerdirection Laibach am 11 Juni 1852.______________________ Z^N57a"(3) Nr. ,0822. Concurs - Kundmachung. Bei den Verzehrungssteucr-Linienämtern der Hauptstadt Gratz ist die Dienstcsstelle eines Einnehmers , mit welcher der Gehalt von jahrlichen Vierhundert fünfzig Gulden und der Genuß einer freien Wohnung, mit der Verpflichtung zur Leistung einer Caution im Betrage des Iahresge-halteö. verbunden ist, in Erledigung gekommen, zu deren Besetzung der Concurs bis 3. Juli 1852 eröffnet wird. Die Bewerber um diese Dienstesstelle haben ihre milder erforderlichen Nachwcisung über ihre , bisherige Dienstleistung, tadellose Moralität. Ausbildung in dem GefäUö-, Manipulations' dann Cassa« und Rechiiungsa/schäfte versehenen Gesuche innerhalb der festgesetzten Frist im vorgeschriebenen Dienstwege an die Camera!-Bezirks - Verwaltung in Gratz zu leiten, und darin zugleich anzugeben, ob und in welchem Grade sie mit einem Beamten in diesem Finanzgcbiete verwandt oder verschwägert sind, und auf welche ?lrt sie die mit diesem Dienstpostcn verbundene Caution zu leisten vermögen. Von der k. k. steirisch - illyrischen Finanz-Landes - Direction. Vratz am 3. Juni 1852. 3.'314. 2 (3)........... '^"6281. Kundmachung. Für die Beistellung des zur Beheihung der Amtslocalita'ten der k. k. Camcral-Bezirks'Verwal-tung, des k. k Tabak-und Stä'mpel Verschleiß-Magazins, des k. k. Ltampelamtes, des k. k. Gefallen-Oberamtes Laibach und der Fachinen» Wachstube, dann der Amtslocalitatcn der k. k. Steueroirection und der Flnanz - Procuraturs-Abtheilung in Laibach im Winter l8:"»2 auf l"53 erforderlichen Brennholzes wird am 26. Juni l852 um 11 Uhr Vormitttaqö im Amlslocak der gefertigten Cameral-Bezirks' Verwaltung am Schulplatze Nr. 297 eine Minuendo - Licitation und eine Verhandlung mit allfälligen schriftlichen Offerten unter nachstehenden Bedingungen angenommen werden. 1) Der Bedarf besteht für die Localitaten im Gebäude der Cameral - Bezirks - Verwaltuna - in 80, für das hierortige k, k. Gefallen-Oberamt in 4?'/^ und für die Wachstube der Fachinen in 3^/z Wiener Klafter; für die ^ocalitatcn der k. k. Steuerdirection in beiläufig 4U und für die der in beiläufig .t<> Wiener Klafter Buchcnho, der lmrortö ae wohnlichen Scheiterlang? 22 ^Zo Elches vollkommen trocken, u" durch us" n guter Qualität seyn muß. 2) Aus obigen Holzq„antitäte„ sind bis Ende September 1852 47.'/' und 3^ Klafter in das Dortige k. k. Gefallen - Oberamtögebäude am ^aan und 8« Klafter in das Camcral Bezirks-^"waltungsgebäude am Schulplatze Nr. 297, ""d uon den für die k. k. Eteucrdirection und ten^' ^inanzprocuraturs c Abtheilung benöthig- ""uanlen in dieHolzlegcn dieser beiden Aemter, welche das benöthigte Quantum nicht auf ein Mal fassen können, über jedesmalige Aufforderung die angesprochene Quantität abzuliefern, und in allen benannten Orten klaftcrweise (jede Klafter mit einem Krcuzstoße verschen) auf Kosten des Lieferanten in der betreffenden Holzremiße aufzu-schlichten. 3) Nach beendeter Lieferung wird dem Liefe» ranten der entfallende Vergütungsbetrag bei der hierortigen k. k. Camcral - Bezirkscassc zahlbar angewiesen werden. 4) Sollte der Contrahent die Lieferung nicht vollkommen erfüllen, so räumt er dem allerhöchsten Aerar, rü'cksichtlich der k. k. Camcral-Bezirks - Verwaltung das Recht ein, den Holzbedarf auf dessen Kosten um was immer für einen Preis und auf was immer für eine Art beizu-schaffen, und den ausgelegten, allenfalls den Etstehungspreis übersteigenden Mehrbetrag aus seinem eingelegten Vadium und bei Unzulänglichkeit dieses Letzteren aus seinem ganzen Vermö-gen einzudringen. 5) Zu diesem Ende hat jedcr Unternehmungslustige vor der Versteigerung cin Vadium von 6tt ft. zu erlegen, welcher Betrag den Nichter-stehern nach beendigter Licitation allsogleich zurückgestellt, von dem Erstcher aber als Caution zur Sichevstellung der Lieferungs-Verbindlichkeiten rückbehalten, und erst nach vollständiger Er^ füllung derselben tückgestellt werden wird. ll) Zum Ausrufspreise für eine niederösterr. Klafter des bezeichneten Holzes wird der Be? trag von 5 si. 4N kr. M. M. angenommen. 7) Der Ersteher hat den classenmäßigen Sta'm-pel für das eine Pare des diesifalligen Contractcö zu bcstrciten. 8) Die vorschtiftmaßig verfaßten schriftlichen, mit einem 15 kr. Stampel versehenen, und mit dem Vadium pr. «N si. belegten Offerte müssen bis ltt Uhr Vormittags am 26. Juni 185,2 versiegelt im Bureau des k. k. Cameral-Bezirks-Vorstehers in l'aibach übergeben werden. K. k. Camera!. Bezirks« Verwaltung Laibach am W Juni 1852. Z. 322. a (2) ^I'NrV^^I. Concurs Bn der gefertigten k k. Land»öbaud>r.ct!on sind mehrere B^lulevenstellen in Erltdiqung ^e kommen, zu deren Wieberbesehung hiemit d.r Concurs ausgeschrieben wird. B»werb»r um eine derlei stellen, mit lvtlcde,» der B.zug eines Gehaltes von jährlichen Vierhundert Gulden C. M. verbunden ilt, w.rdr», t)i»mit aufgefordert, ihre u) m,t dem ärztlichen Zeugnisse über dle für den Baudiei'st gccigmte Kölp^rbeschaffenheit., l^) mit dem Moralitatszmgnlsse; o) mit glaubwürdig»n Zeugnissen über Sprachkenntnisse und sonstlge wlss.nsckaftliche Vorbildung; on einzubringen. Von der k. k. Landcsbaudirection für Kram. Laibach, am l5. Juni 1852._______ Z. 324. .', (2) Nr. 284. Licitations - Kundmachung. Mit dem Erlasse der hohen k. k. General-Baudirection vom l5. Mai d. I., Z. 35tt«j5., Intimation der löblichen k. k. Landcsbaudireclion oom 2!>. Mai 1852, Nr. 1515, ist die Siche° rung des Faschinendeckwcrkeö nächst alten Zoll an der Save, im Distanzzeichen Nr. X.Vjft-1 mit. telst eines Bteinwurfes, im Körpermaße von 2Ul"-4^-tt", in dem abzustillen Gesammtbetrage von 1«24 fl. 54 kr. Conv. Münze zur Ausführung genehmigt. Wegen der Hintangabe dieses Baues, wird bei der löblichen k. k. Bezirkshauptmannschafts-Expositur Gurkfeld am 24. Juni l. I. um l> Uhr Vormittags die öffentliche Minuendo-Licita-tion abgehalten werden. Zu dieser Verhandlung werden die Erstehungslustigen mit dem Beifügen eingeladen, daß die detaillirte Beschreibung und der Bauplan bei der gefertigten k. k. Savebau-Expositur täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. Jeder Licitant hat vor Beginn der Versteigerung 5A der ganzen Bausumme als Vadium zu Handen der üicitations-Commission zu erlegen, und er muß, im Falle als er Ersteher verbleibt, dieses Vadium sogleich auf lU^, des Erstehungsbetrages ergänzen und als Caution deponiren. Bis zum Beginn der mündlichen Ausbietung werden auch schriftliche Offerte angenommen, welche vorschriftsmäßig verfaßt, und mit dem vorgeschriebenen 5^ Vadium belegt sind. Mit Beginn der mündlichen Ausdietung wird kein schriftliches Offert, nach Schluß dieser aber überhaupt kein Anbot mehr angenommen. Bei gleichen schriftlichen und mündlichen Best» boten hat der letztere, bei gleichen schriftlichen aber derjenige den Vorzug, welcher früher eingelangt ist, und daher die kleinere Post-Nr. trägt. Die hohe Ratification bleibt für jeden Fall vorbehalten. K. k. Bavcbau - Expositur Gurkfeld am »l. Juni 1852. Z. 323. a (2) 3,l Nr. 293. Licitations - Kundmachung. Mit dem Erlasse der hohen k. k. General-Baudircctlon vom 2. Juni l. I., Nr. 4tt17^5., Ii'timation d^r lödlchen k. k. Landesbaudlrection vom 7. Juni 1852, Nr. 1667, ist die Velsiche-rung d>6 Bruäufers an der savs, im Distanz-Nr. Xll^2-3, oberhalb der Einmündung des Skov'tzer-Armes, in einer Länqe von 63", be^ st hend »n: 2W", l', l l'5" Körpermaß Bleingsundwurfes aus m'ndclt.ns '/^ bis 2 Cub. schuh strafte», im Wasser unauflösbarem 3t in nach vem Böschungsv.rtiält« ,» ss» v0l, 1 - I ^ »lnzulel^n, u. urnhalb dem Wasserlpna/l pfla-st.rähnllch hllzustellen. l?tt°, 2', li-5" Körpermaß Schotter - Ans'üt. tu«q, dann 2", 3', 6'4"Körpermaß Abgiabuna, welche zur Anschüttung w .dr zu ve> wenden koma.t, und l37°, 5', 3" Flächenmaß Taloudpfl^Neruna. au^' l2" t rs greif,ndin Steinen nach dem Bösit'unqsverhältn'sse von 1- I ^ herzustellen, in dem adjustirten Gesammtvitrage von 4301 si. 5 kr C. M. zur Ausführung genehmiget. Weaen der Hintanczabe dieses Baues wird bei der löblichlnk. k Bezirkshauptmannschafts-Erposi? tur Gurtfeld am 24. Iuni l. I., um 9 Uhr Vormittags d>e öffentliche Mlnurndo- Licitation abgehalten werden. Zu dieser Verhandlung werden die Erstehungs, lustigen mit dem Beifügen eingeladen, daß die detaiUirte Beschreibung und der Bauplan bei der gefertigten k. k. Aavebau - Erpositur täglich ,n d,n gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden können. Ie0cr Licitas't Hat vor Beginn der Versteigerung 5)6 der ganzen Bausumme alö Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu ellegen, und er muß, im Falle er Ersteher vel bleibt, die« 354 ses Vadium sogleich auf lUA des Ersteh ungsbe« träges ergänzen und als Caution deponiren. Bis zum Beginn der mündlichen Ausdietung werden auch schriftliche Offerte angenommen, welche vorschriftmäßlg verfaßt und mit dem vorgeschriebenen 5A Vadium belegt sind. Mit Beginn der mündlichen Ausdietung wird kein schriftliches Offert, nach Schluß dieser aber überhaupt kein Anbot mehr angenommen. Bei gleichen schriftlichen und mündlichen Bestboten hat der letztere, b mit bekannt gegeben: Es sey über Ansuchen des Joseph Berlan von ll>,lelstemdolf wegen schuldigen 50 ft. I. M. <:. « t-., die ereculive Flilbielung der dem Jacob Vouk von Obersteindorf gehörigen, zu Obersteindorf »nliConsc. Nr. 9 gelegenen, im ehemaligen Glundbucde des Gutes Weinhof sul) N. geschätzten Ganz-hübe bewilliget, und seyen hiezu drei Feilbl'etunsg» tagsahunqen, nämlich auf den Itt. Juli, auf den 14. August und auf den 18. September »852, je» desmol Vo> mitlag um 9 Uhr im Olle der Realität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilgebotene Ncalität bei der diiten Feilbieiungstagfat-zung auch unter dem Schätzungswellhe würde hint-angegeben we'den. Der Grundbucksertract, das Schähungsprolo» lvll und die Licilationsbedingnisse können hiergerichtS eingesehen werden. Neustadll am 3tt. April »852. _____ Z. 800. (>) Nr. 2489. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekannt gemacht: Es habe in der Eiecutionssache des Simon Maqovah wider Franz Schinek, wegen schuldigen 243 fl. 20 kr. c. «. «., mit Bescheid vom 5. Juni. !852, 3. 2489, in die erllutive Feilblelung der vormahls zur Etadtgült Weirelburg «uli Fol. l02 Eonsc. Nr. 45 und zur Pfarrgült St. Ogydi tml> U'b. 7l und 7? dienstbar gewesenen, gerichtlich auf 279l fl bewerlhelen Realitaicn deS Franz Sckinek »«williget, und zu deren Vornahme die Tagfahrt auf den li. Juli d. I., auf den 6. August d.I. und °M den 6. September d. I., jtderzell um 10 Uhr 'uotmutags zu We,r,lbulg mit dem Anhange an-gevtdnlt, daß diese Enluä en nur bei der dritten ^aglchrt auch unter dem Schätzungswerthe t,int» angegeben weiden würden. Der Glundbuchsexeract, das Schätzungsptv. tocoll und die Licitalionsdedingnisse tönnc., hierge-llchts emssts«h«n we.den. Sittich am 5. Juni l«H2. 3. 777. (3) Nr. I87l. Edict. Vo» dem k. k. Bezirksgerichte Wallenberg wird dem Herrn Kruschnig Lorenz von Oberfeld, Len^ek Lucas von Salloch, Zirer Lucas von Iavorschiz, Nergant Blasius von Imene, Uranker Joseph von Verch, Klopöiö Anton von Oberleld, Peterka Ierni von Stegne, Schustag Michael von Hrib, Lubek Carl von Dberfeld, Lenzhek Lucas von Dule, Schen. Hek Mathias von Sello, Ignaz Skaria, Koder, mann Gregor und Anton von Oderseld, Gaberschek Stefan von ebenda, Poshar Blasius von ebenda und Schanshek Mathias von Jauchen, erinnert! Es habe Her«Matthäus Koderman», von Oberfeld H. Z. «5, wider sie die Klage auf Verjährt- und Erl». schenerklärung nachstehender, auf seiner im Grund' buche Tufstein ^ill. ^V, li.li. ^,-. l3 , 1<«<:ll. !>,-. l6, j>l»t;. >l7, vorkommenden, zu Oberfeld H. Z. l'5, liegenden Realität haftenden Posten, als: u) Fur KlUschnig Lorenz von Oberfeld, der Schuld-schein <1l1n. Gut Tusstein. ol ml.»!), i. Octob. l802 auf die Wiese na Dolim; ob 100 fi., dann der Schuldschein «lc« ob l20 fi. nebst 8°/» Interessen. ll) Für Bergant Blasius von Imene der Schuld, schein <1lln. Gut Tufstein «l int»!). 7. October !803 auf den Acker „». Gut Tufstein «t ;»!»!,. 25. April 1805, ob 100 fi D. W. nebst 5"/<, Interessen. t) Für klop«i« Anton von Oberleib der Schuldschein lido. Gut Tufstein 6l «„lali. 8. Mai l805, ob 600 fi. nebst 5"/<, Zinsen. ^) Für Peterka Ierni von Stegne der Schuldbrief »l.ll». Gut Tufstein lt. Februar inwü. 8. Mai »»05 ob 100 fi. D. W, statt Zinsen den Frucht' genuß des Ackerö «,» V«rtieum. ' ll) Für Schustar Michael von Hrib der Schuld« schein , inl»l,. l2. Ilüü l80l) ob 240 N., statt der Zinsen den Fruchtgenuß der Wiese znnl v«rlum. I) Für Schauschek Mathias von Scllo der Schuldschein llllc». Gut Tufstein «t nillll) ,2. Juli l8!0, ob 350 fl. B. Z., statt Zinsen den Acker «»l zum Geinisse. m) Für Herrn Ignaz Skaria der Schuldschein <1. !5. October l8!0 ob 210 fi. D. W. 70 fl. B. Z. und ^2 fi. CM-nebst 5°/„ Zinsen. l,) Für Kodermann Gregor von Dberfeld pr. «l)ft. und Kodermann Anton von ebenda ob 52 fi., der gerichtliche Vergleich . 7. April 1813, ob 95 fi. (5M., und der Schuldbrief ' »8l5 ob 33 si. 25 kr. angebracht u>,d um richterliche Hilfe ge' beten. Da diesem Gerichte der Aufenthaltsort der Be? klagten nicht bekannt ist, so hat man auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann l.n>,l-N(>, Realitäten' desitzcr zu Krasze als Curator bestellt, und die dieß^ fällige AerhalidllMgstasssatzlmg auf den N. I«l' l. Vormittags 9 Uhr vor diesem k. k. Bezirksgericht angeordnet. Desscn werden die Beklagten oder ihre allfäM" Rechtsnachfolger zu dem Ende crinnelt, damit l'^ allenfalls rechtzeitig selbst erscheinen. oder inzwische" den, bestellten Vertreter die erforderlichen Gehelst zukommen machen, oder einen andern Sachwalter bestellen, widrigens mit dem bestellten üuiator verhandelt würde und sie sich die aus ihrer VerabsaU' mung entstehenden Folgen selbst zuzuschreiben habe» werden. K. k.BezirksgerichtWartcliderg am 3. April l852> Der k. k. Bezirlsrichtcr: G. Peerz,_______^ z L^TolT^l) Nr7 22?^' Edict. Vom k. k. Bezilksgerichie Egg wild den u<^ bekannte» Aufenthaltes adwesenden Kasper, Lucas U>^ (^eolg Z,'puder und ihren allfalliqen Rechlsnackl^' gern elilmert: Es habe witer sie Joseph Z^pudt' ^'on Gladischa, die Kl^e auf Vesjährl» und ^llo' schenerklärung ihrer, aus dem Ehlvertrage '^ Grundbuch« der Pfarrgült Siein »ol, Urd. u. ^cc>' N>-. 101 vorkommenden Ganzhube hastenden ^^. lhcile P>. 1500 fi. angebracht, und es sey hieni^ d,e Verhandlungstagsatzung auf den 27. August l- -'' Vormiitags um 9 M)l angeo>dnel, zur Vcl!re!U>'l» ^ ihrer Rechte aber Herr Joseph P^ulilsch in Poov^ ^,ls Eurator bestellt woiden. Dle ^.Nagten ha" ^aher zur Tagsayung entweder persönlich z" ^^ scheinen, oder ihre Nechlsbehelse dem bestc"' (äuraror mitzutheilen, orer selbst einen Sachrval zu bestellen, widrigens dieser Rechtsgegenst^nd ^ bestehenden Vorschriften gemäß mit dem ausgeste" Euraior ausgeführt werken wülde. Egg am 27. April 1852. ^. Z, 816. (2) Nr"7^^' Edict g, zur Einberufung der Verl a sse nscha ' ^ Gläubiger. .^, Vor dem k. k. Bezirksgerichte in St. Marti" h.'v^, alle Diejenigen, welche an die Verlassenscv^sl ^ den 2. October ltt5l verstorbenen Ablebenn " ^ ^enegali<', von <^rnu<: Haus-Nr. l0, als ^lau^«^ eine Förde,ung zu stellen Hal en, zUr A"" ^^^ und Barthuung derselden den 28. 2"l ^^ zu e,scheinen, oder vls dahin ihr ""meldUl'^.'^^, schlifilich zu überreichen, widrigens die>cn ^ , > „g an die Vetlassensch.Nt, wenn sie durch dle ^ez<) ^ der angemeldete» Forderungen e,schopfl ""^ ' ^.„ weiterer Anspruch zustande, als ."sofern lhnen Pfandrecht gebührt. Et. Martin am 20. Feb.uar 1852. Digitalna knjižnica Slovenije - dLib.si
NAPAKA - STRAN NI BILA NAJDENA


Žal nam je, a strani, ki ste jo iskali, ni bilo moÄ najti.
Prosimo, poskusite uporabiti ISKALNIK in poiskati publikacijo, ki jo potrebujete.


Knjige
Periodika
Rokopisi
Slike
Glasba
Zemljevidi