125,1 Amtsblatt zur Laibacher Zeituna Rr.15V Donnerstag den 4. Iuli 1878. Grkenntniffc. Das s f. Landrs- alS Slrasqrricht in Pras, ys>! «>!> An-bag der l, l, Staalsanwaltschast mil dcn Erlri'.ninissrn vom 17, l8. und l'», Iuni 1878, Z. 16.600, 17,004 und 16,^>2. die weitere Acrbrriluug drr uachstrhcndrn Zcitschristcn vrrbolcn: ,,^u,lcl!<^" Rr. 11 vom lii. Iuni 1878 wca.cn dcs Artilels ,.(>sl,,/l'Ii ?. i-^«ll«rlU»" nach Art. Nl deS Gesches vom 17. Dezember 1862 ,md 8 300 St. G., und ! ..Ni-c.,i!j<'Ii" 3lr 140 vom 16. Inni 1876 lvegcn dcs .ssorrc^ spondenzarlilrls ..«. II. X. Vi''.487, die Wcilcrvrrbrcitunii drr Zcitschrisl ..Nil/' Nr, 12 . "."" l^.Iuni 1878 wrgrn dr<<^'lriissls mit drr Nufschrisl ..!'<>. Miell) ^.rol!lci.l" nach jj 65 » Si. (^. vcrbotcn. Im 9lamrn Sr. Majcslal dcs ttaiscrS! Pas l. l. Landrs als Prcsiqcrichl in Strassachcn zu Wicn hat auf '.'lnlrac, dcr ». l. Ltaat^.anwalischast rrlaiinl. das, dcr Inhalt drs in drr ^ir. 74 der ^citschrift: ..^ul^lilatt siir 2 Et, P O. das Vcrbot drr ^zcilrrurrbrrilunn dicscr Dructschrijt ansgcsprochcn. - Wicn am 25. Iuni 1878. Weittcnhiller m. i>. Das l. l. Landcsgericht in Graz als Pres^cricht hat cms nnlrag dcr l. l. Etaalsanwaltschaft mil drm Erlcnntnisic vum "il. Iuni ,878. Z, 845^). die Wcilcrvcrdrcilung del Zcitschrifi ,Mrazcr Vollsblalt" Nr. I-i7 vom 16 Iuni 1878 wcgcn dcs V rtilris ..Die Wahlcn in Vclssicn" nach H 65. n St. G, und «lrt. II dcs Gcschcz! vom 17. Drzrml>cr 1862 vcrliutrn Das l. l. Kreis' als Prrstarricht in Bozcn l,a< aus Antraa ver l. f. Staatiianllinltschajl rilannl. dal, der Inhall dls in ^ir. 4«, d^ ii, Bozcn rlschrmrndc'n prriodischcn Druclschrisl ..Ti-rolrr Vollsdlatt" vom I'.'. Iuni 1878 absscdrucltcn Artilcls: ,,Sch!vurqrrichtsv!'ihandlunss acgen dcn Hrrrn Grascn Franz Schaffziolsch" iu den Stcllcn ,,Unscrr" bis..srcimaurrrischc" und ,,Ueliriacii Nr. 7155. Lehrerinucnstcllen. An der achtllassigen l. k. Madchenbiirqerschule in Triest mit dcutscher Unterrichtssprache find mit Bcqinn dcs Schuljahres 187«/79 zu befehen: Eine Lehrstelle fur die naturwissenschaftlichen Fa'cher, cine Lehrstcllc fur mathcmatisch-technifche Facher; zwei UnterlehrerinnensteUen. Mit dicfen Lchrstellen sind die fur die cntsprc^ chenden Stellcn an dcn l. k. Uebungsschulcn gcfetzlich normierten Bezu'gc verbundcn. Die Bewcrberinncn habcn ihre gehiirig do-cumentiertcn Gcsuche im Wege ihrer vorgefehten Behorden bis zum 5. August d. I. an die k. l. Statth< lterei in Triest zu leilen. Unter den Bewerberinnen crhaltcn jcne den Vorzug, welche die Besa'higung nachweisen, die italienifche odcr dic flovenische Sprache altl Ge-genstand zu lehrcn. Triest am 25. Iuni 1878. Von ller n. k. 8lattllulterei in Trieft. (2822-1) Nr. 7154. Lehrerstcllen. An der l. k. achtklafsigen Knabenburgerschule mit deutfchcr Unterrichtsfprache sind mit Bcginn deS SchuljahreS 1878/79 zu besehen: Eine Lehrstelle fur die mathematisch.technischen Fa'cher und vier Unterlchrerstcllen. Mit diefen Stcllen sind die fur die enrspre-chenden Stellcn an den l. l. UebungSschulen ge-fehlich normicrten Vezuge vcrbundcn. Dic Bewerbcr haben ihre gehorig documen-tierten Gesuche im Wege ihrer vorgefehten Vehvr-den bis zum 5. August d. I. an die l. l. Statlhalterei in Triest zu leiten. Unter den Bcwerbern fur die Untcrlehrer-stellen erhalten jene den Vorzug, welche die Be fa'higung nachweisen, die italicnifche oder die slo-venifche Sprache als Gegcnstand zu lehren. Triest am 25. Iuni 1878. j Von tier k. k. 8tattnulterei in Trie^. (2763—3) Nr. 339- Lchrerstcllcn. Im Sprengel deS Schulbez^rtes Umgebunq Laibach sind nachstehende kehrcrposten, und z: an der vierllassigen Bolksfchule zu 5^^. laibach der dritte Lehrerposten mit 450 und der vierte Lehrerposten mit 400 st., an der zweillafsi gen Bolksfchule zu Brunnborf der zweite i^ehrer posten mit 400 ft., an der einllassigen Bolls schulc zu St. Kanzian mit 450 st., an der ein klassigen Bollsschule zu Kopain mit 400 st., an dcr einllassia.cn Bollsschule zu St. Jakob mit 400 ft., an der einklassiaen VollSschule zu Tjck vi^i! i- im offentlichen Dienste Stehrnden im vi.>!/^ -i' benen Dienstweqe, von andern im Wege der dor gefetzten politifc!,en Bchijrdc bin u en fechs Wochen, vom Tage der dritten Einschaltuna. diefer itund machunq im Amtsblattc der,,Laibacher ^citunq", beim Ortsfchulrathc der betreffendkn Bollsfchulc zu uberreichen. jt. l. Gezirksfchulrath Umgebung Laibach um 23. Iuni 1878.___________________________ (2820—1) Nr. 379. Lehrerstelle. Die Lehrerstclic in Ubclsku mit bem Gc halt,, iahllichcr 500 ft. und freicr Wohnuna. wird zm oefmitwen Beschunq uusgrschlieben. Bcwerder um dieje Stelle haben lhr vor schriflsma'hig instruierteS Gefuch bis liinqftens Ende Iuli l. I. an den OrtSschulralh in Ubelslu zn ^ni<.li. K. l. BezirlSfchulralh Adclbberq cim Nn-ri Iuli 1878.___________________________ (2793 — 2) Nr. 40tttt." .ftilndmachling. Es wird belannt gcmacht, duh del Ocqinn der Erhebunqen zur AnlestUNst dcr ncuen t^rundbiicker beznglicb der Hts«sssts»«sinds ^ftrimSkau auf den 16. Iuli l. I. festgesetzt wird. E^ " ' dahct alle ^ ^»e an der ^. .... ..nig der lttcsl^.../.......,, .... . ^t liches Interessc baben, vom odiqen Taqe ab sich bcim l. l. B ' chte in ^r^inburc; rinzufil dcn und alles zui .,..,l. '" ^ —'ic zur Wahrung ihrer Rechte Gceignete vo: (N. K. l. Bezirlsqericht Krainburq am 29st?n Iuni 1878. Nnzeiaeblatt. (2649—3) Nr. 3379. Executive NcalitatcN'Vcrsteigerung. . vom l. l. stadt.-deleg. Vczirlsaerichle '" laibach wird belannt gemacht: «. Es sri ubcr iNnsuchrn des Anlon ^'oboinil (durch Dr. Mosch?) die erec. "ileiqerung der dem Iohann Hoitvar ^ Plautzbuchtl gehvristcl,, llerichllich auf "^< fi. l'.0 lr. arfchiitztcn Realilal «»l. Ab..Hs. 52«. Recls.Nr. :!<><>. c^inl. "4^7 ^ Soinltgg brwilligcl und hiczu drei FeilbietungS Tagfahungen, und zwar die erste auf dcn 13. Iuli, die zweilc auf ben l 7. August und die dritte auf den 18. September 1878, jcdcSmal vormillanb twn 10 bis 12 Uhr, in dcr Orrichlblanzlei mil dcm Nnhanye angemdnel worden, dah die Psandrcalitat bli dc, »rsten und zw ^ l.'ictunst nur lim odcr ubcr dcm <. .,^werlh, bei dcr drillr» abcr auch »»lfs bsmjllbln hint, anglqebsn wcvdcx wild. Die Nciiationsbcbwgnifse, wornach insbejondcre jeder i^icitanl vor gemachlem Anbolc cin I^pcrz. Badium zuhandcn drr ^icitallonslonunljsion zu erlcgtn Hal, fowic das Schiihunybprotololl und der Grund' buchscftracl lonncn in ber dicsgcrichl lichcn Rcgistrlllur eingesehcn werden. K.l. sttidt..c>llen. Vezillsgcricht i'lllbach am 19. April I87K._____________ (2.^7-3) 3ir. 2214. Rclicitatwn. Vom l. l. V wird mil Vezug ^ . , , Edill vom 1^. Ianner ltt77. Z. 53 '"''"....... ..... i) (!I)!.>l'l'!!rN ^^!)l! ' " fl, n,,s Gsfahi Ull. "'' sun. , . >o hiezu der . aus ben vormittaqi '^ Uhr. mil dem Brisahe an «. l. Brz'lt^sllcht )«tlf»,lz am ^N»"' Marz I»7v. 1252 (2816-1) Nr. 7131. Zwcite exec. Feilbietung. Vom k. k. Bczirksgerichte Loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte vom 4. April 1878, Z. 21Z7, in der Exe-cutionssache des Anton Mustc von Brod gegen Iohann Hoduik von ^evca i)cw. 230 ft. s. A. betannt gemacht. dasi zur ersten Realfeilbietungs - Tagsatzung am 7. Iuni l. I. tew Kauflustigcr erschie-nen ist, weshalb am 6. Iuli 1878 zur zweiten Realfeiloietungs-Tagsatzung geschritten werden wird. Unter einem wird den unbekanntcn Rechtsnachfolgern der Maria Kolar von (>evca em Curator »6 aowm in der Person dcs Iohann Meze von Brod 3ir. 110 aufgestellt und denlselben die bezugliche Realfeilvietullgsrubrit mit dem Vescheide vom 4. April 1678, Z. 2137, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 10ten Iuni 187i). (2681—3) Nr. 7333. Zweite ezee. Feilbietung. V^m t. t. Bezirtsgerichte loitsch wird im Nachhange zu dem Edicte voin 29sten Ianner 1878, Z. 12,231, in der ExccU' lionssache der Margareth Melinda von Martinsbach gcgen Anton Nozanc von Zirtniz i)cta. 180 fi. 39 lr. s. A. belannt gemacht, dah zur ersten Feilbirtungs-Taqsatzung am 12. Iuni l. I. tcin Kauf« lustiger erschienen ist, weshalb am 12. Iuli 1878 zur zweiten Nealfeilbietungs-Tagsatzung geschrittcn werden wird. K. I. Bczirtsgcricht Loitsch am 14ten Iuni 1878. (26u5-3) Nr. 7509. Neuerliche Tagsatzung. Bom t. l. staot.-oclcg. Bczirlbgcrichie in Laivach wird bclannl gnnacht: Ei> sn ubcr Anjuchcn dcr t. l. Fmanz« procuratur die mil Bcschlid vo,n 24stcn August l877, Z. 19,203, liewilligtr, mit Bejcheid vom 23. Oltobcr 1877, Zahl 23,743, sisticrte dritte cxcc. Vcrstcigcruilg der dem Anton Kauiic von Bcrblenje ge-horigcn, gerichtlich auf 810 fi. gcschatzlen Realilat gad Urb.-Nr.351, Rectf.-Nr.267 ai!> E^tr.-Nr. 666 der Steuergemeinde Mottlillg wird wegcn nicht erfullter Licitatiollsbedingnisse auf den 17. Iuli 1878 angeordnct. K. k. Bezirlsgericht Mottling am 8. Mm 1878. (2596—3) Nr. 2659. Executive Besitz- und Genuhlechte-Versteigerung. Vom k. k. Vezirksgeri chte Sittich wird hiemit belannt gemacht: (is sei in der Ezecntionssache des Franz Vovt von Weixelburg, zur Herein-bringung der Fordernng aus dcm Vcr gleiche uom 7. Dezember 1877, Z. 7008, und des Hidesablcgungsbescheides vom 1«. Ianner 1878. Z. ,'.66, vr. 177 fl. 77 kr. s. A., die exec. Feilbietung der den Erben nach Andreas Bregar auf die noch auf Valentin Novotny eingctra-gene, im Grundbnche der Stadt Wcirel-burg »u!i tow. 1, tol. 16 vortolNlliende. zu Wci),'elburg uul, Hs.-Nr. 7 gelegcne Realitat zustchendcn, anf 800 fl. bewer thcten Besitz^ und i^ennstrechte bewilli get und zn deren Vornahmc die drei Feilbietungs-Tagsatzllllgen auf den l«. Iuli, 22. Augnst nnd 19. September l. I.. vurmittags 9 Uhr. ill der Gerichtskaliz-lei mit dem Beisatze angeordnet. das; diese Aesitzrechte bei der dritten Feilbic-tulig anch ullter dem Schatzlmgswerthc hintangegeben werden. K. k. Vezirtsgericht Sittich am 8. April I87v. (2722—3) " Nr. 1739. Executive Feilbietungen. Bon dem l. t. Bezirlsgerichtc Seisrn> berg wird hicinit lictamu gcmacht: 6S sei uber daS Ansuchcn dcS iinloi, Gidar uoil Htlrinlaschiz (Cejsionar des Iatob Adamii von Pumque) gcgcn Iu-hann Pajl von Fuschinc wenen aus dcin Berglelche vom 23.Ian,,cr 1874. Z. 270, und dcr Cession vom 5. Iuni 1877 schul> digcn 16 ft. 6. W. e. 8. 0. in dir cfcculivc offentliche Vcrsteigcrnug dcr dem lctzlcrn gehorigcn, im Grilndbuche der Hcrrjchajt Zobelsbcrg «ud Besltzstandsblan Nr. 5>N voilolnmcndcn Nealilat. im gerichtlich cr-hobencu Schahungowcrlhc von ^45 fi. 0. W., gewilligct und zur Bornal)mc der» selben die drei Feiloietungs-Tagsahungcn auf den 18. Iuli, 19. August und 20. September 1878, jedesmal vormitlags um 10 Uhr, hier. gerichtS mit dcm Anhangc bestimntt wor. dcn, dllh die feilzubictende Nealilat nur bei dcr letzten Icilbiclung auch untcr dem Schatzungswcrthc an dcn Meistbielcndcn hintangegebcn werdc. Das Schatzungsprototoll, der Gruno< bnchseftract und die ^icitationsdcdingnissc ldnnen bei diesem Gerichte in dcn aewuhn. lichen Amtsstuudcn cingcsehen werdcn. K. l. AezirlSgcrichl Scisenbera, am 20. Mai 1878. (2647—3) Nr. 2476. Executive Nealitaten-Nersteigerung. Bom l. l. stadt..dclcg. VezirlSgcrlchte laibach wird belannt gemacht: ES sei uber Ansuchen dcr Katharina Supan (durch Dr. Moschc) die dritlc cxcc. Verstcigernng der dem Michael Po^lep von Pleowce Nr. 23 gchorigcn, gerichtlich auf 826 fl. geschichtcn Nealitiit «ud Urb.. Nr. l/9, Einl.-'Nr. Ili a6 Stcuergemcinde Bresowiz im Reassumicrungswcgc neuerllch bewilliget und hiezu cine Acilbielungs' Taasahung auf den 10. Iuli 1878, oormillags von 10 bis 12 Uhr, in der GcrichtslailM mit dcm Anhange angcord-net wordcn, dasz die Pfandrcalitat bci dicser Feilbictung auch unter dem Schatzungs-werthe hintangegeben werden wird. Die ^icitationsbcoingnissc, wornach inobesondere jeder Vicitaot vor gemachlcm Aubote ei» lOpcrz. Badium zuhanden dcr ^icitationseoinmission zu crlegen Hal, sowie daS Schatzungsprotololl und dcr Gruno-buchsextract tonnen in der diesgerlcht< lichell Regislratur eingesehen werdcn. K. t. stadt.cheleg. Vezirtsacrichl ^aibach am 11. April 1878. (2680-3) Nr. 73lU. Zweite em. Feilbietung. Poin l. l. BkzillSgcrichlc kitsch 'wird im Nachhangc zu den, Edlcte vom 14ten April 1878, Z. 3956, in dcr Execntions-sache der mindcrjahr. Josef Mazi'schen Erven von Zirluiz, dnrch die Bormiindcr Martin und Johanna Pelril! (durch Dr. Deu), sslgrn Aotoil Kovai von Grahovo Mo. W fi. s. A. belannt gemacht. das? zur crsten Feilbietunys - Talisatzung am 12. Iuni l. I. tcin Kauflustiger ci schicnen ! ist, weShalb am 12. Iull 1878 zur zweitcn Rcalfcilbiclungs-Tagsatzung geschrittcn werdcn wird. K. f. Bezirlsgerlcht Loitsch am I4lln Iuni 1878. (2788—3) Nr ^l!'.lr'. Erinnerung an Michacl Barbi 6 von (iambijc, dcrzcit unbclanntcn Nufcuthaltcs. Von dc»n l. l. Vczirtsgcrichle Fcistriz wird dcm Viichlicl Barbi6 von ^ainbijc, derzcit unbclannlcl, AufcnthallcS, hicuiit erinncrl: Es habc Josef Tomazic' von Zarcijc wider dcnsclbcn die Klagc auf Bczahluna der Fordcrung pr. 130 ft. c. 8. «. «,^lu^, 11. Marz 1,^78, Z. l.'Nl,, Ma. Verjahrt- und Erloschrncrllarunn del >n<1tM<, anf drr i,n Ornndbuchc dcr Gl'l Krculbcrger Uclicrltinder «,N) Urb.-Nr,2l' oorsommendel, Ucbcrlat>dsrealitat aus dci" Schuldscheinc nun, I.Mai l«4l prauo-tiertcn Furdcrnng pr. 213 ft. l.9 lr. s. A-ubcrreicht, und es wurdc hicrllbcr znw ordentlichcn nmndlichcn Pcrfahren dic Tag' saizlmg anf den 10. Iuli 1878, vormiltags um 9 Uhr, hiergcrichts an< geordnet. Da dcr AufcnlhaltSorl dcs Ocllantc" diesem Gerichlc unbelallnt ,lnd dcrj^lbc viclleichl auS dcn t. l. Erblandcn abwescllv ist, so hat mail zu dcrcn Bcrlrctong >li>0 auf dercn Gcfahr und Kostcn dci, Anl on Ftcrc von Dom^ale als lLnrator »d i^tolN bestellt. Ioscf Bidmar wird hievnn zu orm E,,dc vcrstandiget, damit cr allcnfalls z.lr rcch ten Zeit jclbst crschcinrn odcr sich ci»c» andern Gachwallcr bcstsllcn nnd dl'cjc>" Gerichte namhaft machen, ubcrhmlpt i^' ordmmgsmaMcn Wrgc rinschrcilcn ,!,>!> d,c zu seiner Berlheidiaung crfurdcrlichc" ^ochrltlc klnlcilen l0m,s. widrigcils dicse Rcchlssache mit dem ausarstclllcn ^uralol xach dm Bcstiimmmgcn der Gcrichtsord-nun^ vcrhandclt wrrdcn und dcr Ocllagtt' wclchcm es iibrigens frei stchl, seine Rcchls-behelfe auch dcm uenaimlcil Curator a" d,e Hand zu nebrn. sich dic auij cincr B^ absliumung cntstthenden ssolgcn selbst vei-zn'ncsscn habcn wird. ^ ^ l' ^ezirfssserichl <5ag am l Ut" !'5» (2?A->) Nl, 2454, (Mlltive Realitatenversteigellinss. Bom l. l. Bczirlsgcrichlc Egg wlrd belannl gemacht: Es sci uber Nnsuchen dcs l. l. Stcuer-amles Egg die cfcl.Perstclgcrung dcr dem Andreas ttoprivdel von Uranlc gchorigcn, gerichllich auf 775 fl. n^chiitzlcn, im Grundbuche !^6 Herrschaft Krcuz »ud Urb.» ^r. 958, p^,. 1249 vortommendcn Nca» ^tat bcwilligct und hie^i drcl Fcilbictungs-^agsalHnngcn, und zwar die crstc auf dcn 20. Iuli, ^e zweite auf den 21. August und die drittc auf den 21. September 1878, jedesmal vormillans »,n 9 Uhr, hier-aerichls mil dem Anhangc angcordnct Worden, dah die Psanorraiita't bci dcr ersten und zwciten fteilbictung nur um oder ubrr dcm Schatzungswcrlh, bcl der drilten abcr auch unler dcmsclbcn hintan-gegeben werdcn wird. Die Klcitationobedingnissr, wornach msbcsttildcrc jedcr Vicitant vor gcl»achtcn, «nbulc cm 10pcrz. Padium zuhandcn dcr "c!lation6lommission ^u crlegcn hat, sowic bas SchatzungSprolololl und dcr Giund-bllchscxtract liinncn in dcr dicsgerichl-ucheil Ncgistralur cingcschcn wcrdcn. tt. l. Bczirlsgcricht Egg am 10len Mai 1876. ^(2781-1) Nr. 251?. Wclltivc FeilbietmMN. Von dem l. l. Bezirlsgcrichtc 'Idria wird liiemil bclannt gcmacht: Es sei uber das Anjuchen drs Ioscs Gostischa twn kitsch ^ccicl, Vulac, Zalclj von Godowilsch Hs.-:'ir. l 1 und 12 weaen schuldigen l50 fl. und 020 fl. ii.W. o. «. e. in die ezcec. ilffcnllichc Pcrstcigcrung dcr dem lehtern gehoiigcn. im Orundbuchc dcr Herrschuft Wippach M> Urb.'Nr. 917/28 vorlommendcn Ncaliliit, im gcrichttich cr-hobcncn Schatzungswerthe von 3370 si. b> W., gcwilligct und zur Vornahmc der-lelben die drei ^eilbiclungs.Tagsatzungcn auf den 1. August, 5. September und 3. Ottober 1878, jedesmal vormitlags um 10 Uhr, hier-Nerichts mil dem Anhangc bcstimmt worsen, datz die fcilzubiclcndc Ncalitat nur bei ^ letzten Fcilbictung auch unter dcm ^chcitzungswerlhc an dcn Meistbictcnden ljlntallgegeben wcrde. Das Echiitzungsprotololl, der Grund-uuchs^lracl und die Vicilalionsbcdingnifsc onnen del dicsem Oerichlc in dcn gewdhn-l'chen AmtSstuuden cingclchcn wcrdcn. K. l. BezirlSgcrlcht Idria am 5tcn I"u 1878. (2780-1) Nr. 258b. Executive Feilbietungen. Von dcm l. l. Bczirlbgcrichlc Idria "'rd hiemit bclannt gcmachl: ^ l^s sei libcr daS Ansuchen deb Anton ^adefchlo von Hlcvcnverh Nr. 5 gcgcn Manz Tercel von Nac'ova weacn ans dcm ^chuldschcinc vom 22. Iuni 184? fchul. °'«en <>35> fl. 5)5 lr. 0. W. e.». e. in die ^ecullve offcntllchc Bcrstcigcrung der dcm Mern gehorigcn, im Grundbuche der Herr. ^aft ^iack uul> Urb.'Nr. 109/27 vorlum-"enden Ncalilal, im gclichtlich erhobcncn ^a,Nswcrthc von 4275 ft. 0. W., ^ wiUigct und zur Vornahmc dcrscl»'cn k drel Fcilbictungs'Tagsahun^cn auf dcn 1. August, b. September und 3. Oltober 1878, ^Auial vormitlags um 9 Uhr, h»cr. « "chts mil dem Anhangc bcstixnnt wor. ^"' bah dlc fcilzubictcndc Ncaliliit nur 50 si. grschlih-ten, im Orundbuche der Stadt itrainburg »ud Post.Nr. 78 vorlommenden Nealitat bcwilligct und hiczu drci Fcilbiclungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 3. Iuli, dic zwclte auf dcn 23. August und dic drlltc auf den 24. September 1878. jcdesmal vormlltags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlci mil den, Anhange angcordnct wordrn, dah dic Pfandrealilat bei dcr crstcn und zwcilcn ^eilbielung nur um odcr ubcr dcm Schahungswcrth, bci dcr dritten aver auch untcr demselben hintangcgebcn wcrdcn wird. Dic Licilationsbcdlngnissc, wornach insbcsondere jcdcr Militant vor gemachtcm Nnbotr cin 10prrz. Padiun, zuhandcn der ^lcitalionslomnnssion zu crlcgcn Hal, sowic das Sch5tzungsprolololl und der Grund-buchscxtracl lonncn in dcr dicsgerichtlichcn Ncgistralur cingcschrn wcrden. K. l. Vezirlsgericht Krainburg am 10. Iuni 1878. (2009—1) Nr. 4273. Executive Nealitateuverstcigerung. Pom l. l. Bczirlsgcrlchlc Krainburg Wild bclannl grmacht: Es sci uber Nnsuchen des Iohann und Leopold Puhar von Krainburg die lfec. Vcrsleigcrung dcr dcm Andreas Slcffc von Ecguvnca grhvrinen, c,lrich1!,ch uns 3O» ft. gcschahtrn,»:' ' ^rain' burg uud ^^...... ^..l..nlnendcn Ncalilal brwilllgct und hiczu drci Fcilbie-tungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Iuli, dic zweile auf dcn 24. August und dic drilte auf dcn 25. September 1878, jcdcsmal vormiltags von 10 bis 12 Uhr, in der Ocrichlslanzlei mil oem Nnhange angcordnrt wordcn, dah die Pfanorealittll l'l> dcr e»slln nnd zws,ll» ^,ill'illung nur u»> oder uber den» Schahungswrrllj, bc> der drittrn abcr auch unter demjelben hint-angegcben werden wird. Die ^icilalwnsbldingnisfl, wornach insbefonoere ,eder Militant vor gemachtem Unvote cin lOpcrz Padium zuhanden der Licitationslommission zu erlcgen Hal, jowie das Schahungsprolololl und dcr Grund-buchsextract lbnncn in der dnsgericht-lichen Negistratur eingcsehcn werden. K. l. Vezirlsgericht Krainburg am I I. Iuni 1878._____________________ (2700—1) Nr. 2835. felicitation. Wegcn Nlchtzuhaltung dci Licita^ tionsbcdincznifsc wird dic vom Michael Medic und Icchann Iaklii cms brr Stadt Steyer erstanbrnr, auf Namrn df? ' ' , Wolf aus Untl'ldcutschau vf> im Grundl'uchr ll6 Zobclsberg 8i,d ^>, txim. I, sc»I. 289 vorlommenden viealltal bewilligel und hiezu drei Flilbiclungs Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 20. Iuli, die zweitc auf den 2 4. August und die drittc auf den 21. September 1878, jedcsmal vormlttags um 10 Uhr, im Hmtsgcbaudc mit dem Anhange angeord-net worden, d^ .lndrcalilat bei t»er erslcn und zw .^bittung nur um oder ubcr dem Schatzungswcrlh, bci der dritten aver auch unter demfelben hinl»n» gegcben wcrbcn wird. Die dbldingnifst, wornach insbrsondli , llitanl vor gcmachlrm Unvote ein lOperz. Vadium zuhanden dcr ^icilalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schiihungsprolololl und der Orunb buchsrfliacl l< ^ ichl» lichen Rlgistlu. K. l. Vrzirtsgcrlchl Grohlaschiz am 14. Iuni 1878. (2001 — 1) Nr 4595. Executive Nealitaten Versteigerung. Bom l. l. Vezirlsaerichte ^itl»i wird bclannt gemacht: Es sci iiber Ansuchen der l. l. Hinanz-prorulatur in ^aibach rung dcr dem Iohann _ . buchel gehbrigen, gcrichtlich auf 1425 sl. geschatzlen Realitiil »ud 1'^ "- 55. Reclf..Nr. 37. lol.207 ^': i, im ^' ' lungswsge brwillign l ,rlUNgs'Il»gjatzU!!glI!> die ersle auf den 30. Iuli, die zweite auf dcn 30. August und die dritte auf den 30. September 1878. jcocsmal oormiltags von 11 bis 12 Uhr. in dcr Gerichlslanzlei mit dcm Nnhann? angcordnel worden, oaf ' >lu> bci oer ersUn und z»c>l , n,n um oder uber dem Schatzungswrrth, b,,!> '" > ^->"'''- lichen Uilgistralur K, l. Vl^slsgs'ichl ^itlm anl ! ^si, Iuni !tt7tt. 1254 2in Cmmni5 fur gcnlischtc Warcnhandlimg sucht cine Ttelle, am licbsten in Krain, ssnti' Ncfercnzcn tinmen vorgewiescli wcrdcn; aiich dci scldstandisscr Vcr-wendulig Oarantien. Nahere Auslunft in dcr Buchhandlunss v, Kleinmayr K Vamberg. (282!!) :l-1 Ein Diumist. welcher im Dictcmdoschreiben sseubt und anch sonst vcrlasilich ist, sindct geacn cine monatlichc Entlohnung vun :i0 fl. >j W, in der Kanzlci des Gefertigtcn soglcich baucrnde Beschaftigung. Stein am 1. Inli 1878. (2810) :i—2 l. l. Notar, Kill aus Cemenlgnsz, fur Ttrasicn, Hos> und Dach rinncntanall', find in allcn Dimcnsionen billiqst zu betummcn.- s28:i0) Hcrrcn-Wiischl^ eigcnes Erzeugnis, solidefte Albeit, besser Stofs und zu m!jssl«bsl billiqem Prelse empfiehlt C I. Hamann, Hauptplah Nr. 17. Nuch wird Wksche genau nach Mah und Wunsch angefertiqet und nur bestvassende Hem> den verabfolgt. l310) 65, Raloczy, Setters, Gleichcnbcrq, ssarlsbad. Prcl>-lauev, hallcr Iodwasscr, Marienbad. (Yieschnlicl verlanst billiss (158?) 13—12 Apothctcr in Laibach. Vo»«<»ati,N »««l«»» w«»e b»«h die r» «,nennunq »,« »««. N». ^° (2807—l) Nr, 45««. Bekanntmachilng. Bom k. k. Landesgerichte Lai bach wnd den unbekannt wo besindlichcn Dr. Alois und Franz Ruh und Dis-mas Bayer, und rucksichtllch ihren un-bekannten Nechtsnachfolqern, belannt gemacht, dah sur dieselben zur Em-pfangnahme des gegen sie von Dr. Josef Kosler erwirkten grundbuchlichen Lsschungsbescheides vom 25. Iuni 1878, g. 4566, der hierortige Ad^ vokat Dr. Anton Pfefferer zum (5u rator ll.6 Mum bestellt wurde. Laibach am 25. Iuni 18?«. — lhrki "---4^ Wir ompfehlon ^_fi:'."-; gMehtttxtj H§|;»lg Beaten iuid PreiHvvllrdig8te8^^= ^S" Die Regenmantcl, I Wagendctken (Plwhcn), Hetkinlagcn, ZeltBioflfe ^^^EE;--^ dor k. k. \>t. Fabrik - -__., J von M.J.EJsinger&Sohne^ ^ in Wien, Noubau, ZolJergasse 2, -_." Fljieferanten des k. u. k. KritHfBitiiniHtcriumR, Hr. Maj.l I Kriegamftrine, vlelor llumanitiitianHtiilton etc. etc I Fur Damen. Die auherordentlich rege Theilnahmc, welche uberall die .MmerlknnljckeKrill«nt.Gll.nzHu8elei" gefunden, ssllb Veranlassung, siir dieselbc auch hicr einen Cursns bis zum 10. Iuli zu eroffnen, und wird dicsclbc in cincr Lrction von 2 bis 3 Stundcn Mndlich gcaen masu'sses Houorar gclehrt: I.»lb»vb. vout«<)bvr ?1»ti, von jetzl ab 2lHN»-»r. 2. I. Stoo^, (2803) 2 Pferde-Lieitation. Samstass den v. Iuli <^7V, um 10 Uhr vormittags, werden am Franz-Iosefplatze in laibach die Hengste: Tadmor, weichselbraun, 1« Iahre alt, 164 Centimeter hoch, Radautzer gucht, orien-talische Rasse, und Favory, kastanienbraun, 10 Iahre alt, 164 Centimeter hoch, Liftizaner Rasse, gegen sogleiche Bezahlunss d'ffentlich im Lici-tationswege verkauft wcrden, wozu Kausiustige zu erscheinen eingeladen werden. (2772) !!-:>. Selo am 27. Iuni 1878. A. k. 8taut8"Oenssstcnllezwt^Flli«fzwstel» c>elu. Herzoglick) braunschweinische 5tandes l Lotterie. vom Ltaate genehmisst unl» garantiert Diesclbe bcstcht aus 86,000 Orilnnal-Lliscu und 44.500 Oewimu'n: 1 Haupttrcffcr eventuell 450,000 1 Haupttrcffer !> 12,000 1 „ ^l :W0,000 22 „ , 10,000 1 „ ., 150,000 I „ 8.000 1 „ . 80,000 4 ,. .. slOOO 1 ^ „ 60,000 «2 5 000 li „ „ 40,000 5 ., ., 4,000 , ll „ „ 30.000 108 „ ,. 3.000 l ,. « 25,000 21!l ,. .. 2.000 5 „ „ 20,000 52.'i „ .. 1.000 12 „ .. 15.000 Neichsmark n. s. m. ! ^ Die erfte Zichung findet statt ! am 18. und 1!). Iuli 1878, zu welcher ich Original-Lusc Ganze Halbe ___Viertcl Achlel 'fl. 10—' ' fl. 5 -' ' ft.'2 5>0 sl^ 125. gcgen Einsendunss dc^ Vctragcs odcr Postvoischuft versende. Ieder Tpiclcr srhalt di.- G^uinnlistc!! ssratis! (280l> !>—!i aufgcstellt und diescin der Nealfeilbietun^sbsscheid vom , zugcstcllt. ! K. k. Bezirksgericht Obcrlaibach am 10. April 1878. (2563—3) Nr. 576. Ucbertragnnss drittcr M. Fcilbictliilg. Bom k. k. Kreisgerichtc in Rudolfs-werlh als Rcalinstanz wird belaunt gegeben, das; die mit dem Bcschcide vom 9. April 1878, Z. 43!), ans l den 31. Mai 1878 angcordnete s). cutive dritte Fellbietmig der der Fran Aloisia Oregoric gchorigen Rcaliatcn Rectf.-Nr. 25 .^ Stadt- und Rccli. Nr. 12, 145/1 und 123/1 all St^<< gilt Rudolfswerth auf den 1V. Iuli 1878, vormitttags 10 Uhr, hiergerichts mit dcm vorigen Anhanqc iibertragen wor^ den ist. Rudolfswerth am 28. Mai 1878. (2738—3) Nr.4«31. Erinnelllng. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird den unbclanntcn Rcchtsnachsol gern der gestorbcncn Frau Anlonia Pauer in Laibach hicrmit erinncvt: Es habc die Handclssirma Jos. Strzclba ^Sohn in Laibach k,,I) ^,^os. 21. Iuni 1878, Z. 4831, qcgeN ihren Bcrlasi die Klage auf Erlassung dcs wcchselrcchtlichcn ^ahlungsauftra' ges wegcn aus dciil Wcchscl uoll> 13. Ma'rz 1878 noch schuldiger 33l>fi. 38 kr. hicrgerichts cingcbracht, w^ ri'lber dcr Zahlungsauftrag vom 21Nell Iuni 1878, Z. 4831,'erlasscn un" dem dcm gcklagtcn Bcrlassc ailfgestcllte" Curator Herrn Dr. Anton Psefscrel m Laibach zugcstcllt wurde. Dieselben werdcn daher aufgcsol' dert, alle ihnen dagegcn zustehclidt"