2165 Amtsblatt zur Laibacher Imuna Nr. 260. Dienstag den 12. November 1878. ^W-1) Nr. 6209. 2^000 Gulden werden dargeliehen. ^.^us dem Johann Kalister'schen Gemeindc-Mungs^Stiftungsfonde werden 28,000 Gulden lMtnen oder in Beträgen von mindestens 5000 st. M f ^ ^^zlnsung und pupillarmäßige Hy> »-Sicherstellnng dargeliehen. Rn ^ Neflec'tierende wollen unter Nach- G ^ ^" geforderten Sicherstellung beim krai-^ Vandesausschusse einkommen, ^ibach am 9. November 1878. U 1^-2) Nr. 8761. Wainteldilections-Adjuncten-Stelle. ^ ^" dem k. k. Oberlandesgerichte in Graz ist iü H /^ ^incs Hilfsäntterdirections - Adjuncten ^'Dng gekommen. Un.: Bewerber um diese Stelle haben ihre ^belegtm Gesuche i», ^ bis 24. November 1878 !,l Mnftsmäßigen Wege beim Präsidium des bttlandcsgcrichles Graz einzudringen, ^laz aul 7. Iiovember 1878. (4951—2) Nr. 4677. Kundmachung. Bon dem gefertigten t. t. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches der Karastralgemeinde Godowitsch auf den 19. November 1878 hiemit festgesetzt wird, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich vom obigen Tage ab beim Gregor Kogcj, Gastwirth in Godowitsch, einzusinden und alles zur Aufklärung, jowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzulegen. N. k. Bezirksgericht Idria am 6. Novem-ber 1878.________________________________ (4952—2) Nr. 4677. Bekanntmachung Bom dem gefertigten k. t. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, daß der Beginn der Erhebungen zum Behufc der Anlegung eines neuen (Grundbuches der starastralgemeinde Schwarzenberg auf den 25. November 1878 hiemit festgesetzt wird, und es werden alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, sich vom obigen Tage ab beim Gemeiude-amte Schwarzenberg einzusinden und alles zur Aufklärung so wie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzulegen. K. k. Bezirksgericht Idria am 6. November 1878. (4920d -2) Kundmachung. Mittwoch dcn 2 0. Nove m ber d. I., vormittags um 11 Uhr, findet im Amtslokale des k. k. Milltär-Berpflegs- und Bettenmagazins zu Laibach eine öffentliche Verhandlung wegen Sicherstellung des Preises für die während der Zeit vom 1. Jänner bis 31. Dezember 1879 in der hiesigen Station zur Reparatur gelangenden eisernen (lavaletten und dazu gehörigen Liegcrbrelter, in-qleichen für das Neubeschlagen der letzteren mittelst Entgegennahme mündlicher Anbote statt. Die bezüglichen näheren Bedingungen sind im Amtsblatte dieser Zeitung Nr. 258 vom 9ten November enthalten. Laidach am 11. November 1878. K. li. Militär-DerpslejMlUljuzin in Allibucll. Anzeigeblatt. 1) Nr. 5469. H Executive ^ltciteilversteigerung. ^ b3« ^' l. Bezirksgerichte Mottling 5^ so?" """acht: ?°ll v . "bcr Ansuchen deS Mathias °!',Uer^l,»sbcru ^ exec. Verslcige-)°^,,, M Martin Kolail u»n Tcrnooc >?^Ii'tii?"'^lich ans ,305 fl. geschah. ?'t 'Li "'u^ ^»rr.-Nr. 175 ^ Herr 3 "», '^ bewilliget und hiezu drei «l>f ^ '^«satznngen, und zwar die ^^e^.^ovember, ^1rin^'"l,er '878 k 11 'cv°uf ben ^'"al v',^.""ner 18 79. ^i!h '"lags von 9 bis 12 Uhr, 'l,7' d° >>u ""hange angeordnet °ö" ^ > Pfandrcaliläi bei der ^i. ^tt d.. ""' Fcilbielung nur um tz>c»ber " SchätzungSwcrth, bci der ?' d)fs^"^ unter demselben hintan- ^>>cher/'!"Uu>lsbcdingnissc. wornach l-i>ei, icder Lieitant vor gemachtem ^^''slowuN-^"iu.n zuhanden der ^«tzUlw^'^" zu erlegen hat. suwit «lr^'^sftrolololl und der Grund-^ ^eglstr l"'"u in der diesgericht-^.l.' Ne^,/U8csehen werden. -^187^ Gericht Mottling am s5 Nr. 5494. ^clli^^utive ^!1 «e^^erichle Mö.lling ^^?°l^^^usuchen des Herrn Io-^> der^' ^üUling die excc. Ver^ !X7z l,ehil,'i." ^"lhills Stefanie von >^1chat^^^tr..Nr.11 und '^ 'i 'T N°"i,,g bewilliget und ' williget und hiezu drei FcilbictungS-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 16. November, die zweite auf den 17. Dezember 1878 und die dritte auf dcn 11. Jänner 1879, jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, im AmlSgcbäude mit dem Anhange an» geordnet worden, daß die Pfandrealitätcn bei der ersten und zweiten steilb'elung nur um oder über dein Schätzungswert!), bci der dritten aber auch unter demselben hintangegebcn werden. Die kicltationsbedittgnisse, woruach insbesondere jeder Militant vor gemachtem Anbole ein lOpcrz, Va'oium zuhanden der Licllalionslomm'ssion yi c» legen hat, sowie die SchatMhMolololle und die Grund- buchsextracte tonnen in der diesaerich'-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirlsgeiicht Viültlina am 10. Juli 1878. (4249—3) Nr. 7<)3U. Uebertragullg executiver Feilbietung. Vom k. k. Äczilks^crichtl! Adclsberg wird bekannt gemacht, dnß in drr ^xe» l'utionssache dcs Karl Grafen Huhcnwart von Raunach gegen Johann Cucet von slltdirnbach die mit dem Bescheide vom 5. April 1878, Z. 3282, auf dcn 3tm September 1878 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 0 ad Rannach pcw. 378 fl. o. 8. c auf den 21. November 1678 übertragen worden ist. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 31. August 187^___________________ (4750—2) Nr. 5090, Zweite exec. Feilbietung. Vmn t. t. Brzirlsgcrichlc Egg wird im Nachhange zu dem Cdittc von» 24strn Juli 1878, Z. 3580, in der Exeluno!,s> fache deS l. k. Steueramtcs ill (Kgg (in Vertretung des hohen k. l. A»rars) gegen Andreas Ribii von Jauchen i>0t,o. 73 ft. 12 lr. s. A. bekannt gemacht, daß znr erstrn Feilbictuugs^TagsatzllNg um 19lcn Oktober 1878 lein Kauflustiger erschienen ist, weshalb am 20. November 1878 zur zweiten Feilbiclungs-Tagsatzung ge^ schritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Egg am 19ten Oktober 1878.______________________ (4791—3) Nr. 12,253. Executive Nealitäten-Versteigeruuq. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt genmcht: Es sei über Ansuchen der Pfarrkirche Dobrava (durch Dr. Sajovic) die executive Versteigerung der dem Valentin Iarc von Koxarje Nr. 13 gehörigen, gericht« lich auf 3024 fl. geschätzten Realitäten Rectf.-Nr. 0, toi. 21 und Urb.-Nr. 1820, wm. IX. lol. 157 ud Magistrat Laibach bewilliget, und hiezn drei Feilbietungs-I Tagslchungen, und zwar die erste auf den I L. November, die zweite auf den 18. Dezember 1878 und die dritte auf den 18. Jänner 1 879, jedesmal vormittags von 0 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet woroen, daß die Pfandrealitälen bei der ersten nnd zweiten Feiloielung nnr um oder iiber dem Schähuugswerth, bei der dritten nber auch uuter demselben hintangegeben werden. Die LieiwtionKbedingnifse, wornach insbesondere jeder Lieilant vor gemachtem Anbote ein l Uperz. Vadium zuhanden der Lieiwtionstommissiou zu erlegen hat, so» wie die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextracte touuen in der dies« gerichtlichen Registratur eiugeseheu werden. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. August 1878. (4334—3) Nr. 5791. Edict. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Bc,!assl'»schaf< des am 9. Juni 1878 in Wippach verstorbenen Weltvrie-stcrs Michael Kopitar. gewesenen Orts-curatrn in E,zel, eine Forderung zu stel-len haben, aufgefordert, bei diesem Ge-richte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 15. November 1 878, vormittags 9 Uhr, hirrg.richts zu erschei-neu oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« t>t,iselbri, a„ die Verlassenschaft. wen,, sie durch 0',al)l.mg der anssemeldelen ssorder.mgm erschöpft würde, lein weiterer «"/pr.'ch zustund, als in oferne ih"e„ "" P «ndrecht gebnrt. K. k. Äe,'lls<,lncht Wippach mn 30. September 1878. 21W (4223—2) Nr. 5332. Efcc. Realitätenverkauf. Die im Gvundbuche der Herrschaft Freithurn 3ud Curr.-Nr. 169 und 321 nmlommenoe, auf Johann Wolf aus Kne« zlna H^ «Nr. 5/ 8 vergewährtc, gerichllich auf 610 fi. bewirthete Realität wird über Ansuchen des Hc^rn Rudolf Freiherrn v.Apfallrern (durch den Machthaber Herrn Theodor Kirchhofs in Krupp), zur Einbrin« gung der Forderung aus dem Vergleiche vom 5. Juli 1876, Z. 458«, pr. 1130 fl. ö. W. sammt Aichaua, am 22. November und 20. Dezember 1878 um oder über dem Schätzungswerth und am 23. Jänner 1879 auch unter demselben in der Gerichts» kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des 10fterz. Vadiums feilgeboten werden. K. t. Bezirksgericht Tsckernembl am 10. September 187». (4913—2) Nr. 5075. Erecutive Feilbietungen. Von dem l.t. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit besannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Kaspar Petriö von Slap Nr. 26 gegen Theresia Kobau, verehel. Vercon, von Slap Nr. 21 wegen aus dem Zahlungsbefehle vom 4ten Juli 1877, Z.4247, schuldigen 192 fl. ö. N. o. 8. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der der letztern gehörigen, in» Grundbuche der Herrschaft Wlpplch kud toin. XXI, pi^. 309 auf Theresia Kobau, nun Vercon, umschriebenen Hälfte des Hauses C^nse. Nr. 21 in Slap, im Werthe von 400 ft., dann der Rechte zum Besitze der zweiten Hausbcllfte pr. 400 ft., sowie der Acker» und Wiesparzelle Nr. 625 ü, 625 d, 791 n und 791 d, „v «t^n^o", im Werthe von 220 ft. ö.W., gcwilllgrt und zur Vornahme derselben die drei ezccc. Feil-bietungs-Tag^atzuugen auf den 20. November, 20. Dezember 1878 und 21. Jänner 1879, ledesmal vorinittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt wor-oen, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dein Sctiatzungowerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse löunen bei diesein Gerickte in den gewöhnlichen Alnlssliinden eingesehen werden. K.t. Bezntsgcricht Wippach am 21sten September 1878. (4371—2) Nr. 5538. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton cw. 4«^ fl. 22 kr. s. A. die mit den, Bescheide vom 14len Mai !878, Z. 2281, auf deu 28s,en September 1878 angeordnete dritte exc-cntive Feilbietung der Realität 8ud Urb.-Nr. 540'/2 l^ä Plelcrjach auf den 2 3. November 1878, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen. 5k. l. Bezirksgericht Landstraß au, 6. Ollober 1878.____________________ (4857—3) Nr. ^797. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. t. Bezirksgerichte AoelSbe.g wird belannt genmchl: Es sei über Ansuchen des Anton Do> mwdiö von Feislriz die er/c. »feilbictnog der dem Kaspar Vidrich von Dorn gehü rigen, mil gerichtlichen' Pfandrechte belegten nnd anf 3685 fl. gcschätzlen Rcalilälen ^ud Urb -Nr. 332 und 3^4 lui Adelöberg I^cw. 50 ft. 0. «. e. bewilliget und hirz» drei Feilbictungs-Tagsatznngen, lind zwar die erste anf den 22. November, die zweite anf den 23. Dezember 1878 und die dritte auf den 24. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergenchls mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandrealiläten bei der ersten uud zweilen ^ellbielung nur um oder über dem Schätzllngbwerlh, bei der oritten Feilbietuxg aber auch uuter demselben hintangegcben werden. Die Grundbxchsrxlraclc, die Schä-tzungsprololollc und die Licitationsbcdlüg-nisse lönnen Hiergerichts eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg am 26. September 1878._________________ (4853-2) Nr. 8628. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l, Bezirksgericht Adels'berg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Pupis vou Unterloschana die erec. Feil-bietung der dein Michael Speliö von Ceftno aehüriucn, gerichtlich auf 1799 ft. geschätz-teu Realität «ud Urb. - Nr. 12/2 lui Strainach rMu. 163 ft. 12 tr. c. 8. l:. bewilliget und hiezu drei Feilbietunus-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 0. November, die zweite auf den 20. Dezember 1878 und die dritte auf den 23. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hirrgerichts mit dem Beisätze angeordnet worden, daß die Pfandrcalitäl bei der ersten und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzuxgswerth, bei der dritten Feil' bietung aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitalionsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOpciz. Vadinm zuhanden der Licilationslommiision zn erlegen hat, sowie das Schätzn,igsprolokoll und der Grund-buchsertracl löimen in der diesgericht-lichen Registratnr eingesehen werden, K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 21.'Veptember 1878. (4357-2) Nr. 566b. Reassumierung dritter efee. Feilbickl^ Vum k. k' Arzirksgmchte SN"/ wird lx'kmmt acinacht: c.« s t Es wird' über Ansl'chm ^ l,,^ Steueramtcs Sittich dir lint ^ >'^ vom 2. Drzemlirr 1875, Z'/'"^^ geordnet gewesene mid sohm ! > ^ dritte exec. Fcilbietung der dn» ^ Butma voit Großlschmielo Nr. ^^-, hörigel«, in, Grundbuchc der V"^, ,^ Sittich (Neugeramt)«ul) Urb-sa.'' ^ kommenden, gerichtlich aus ^^" ..f'^i schätzten Realität rulinumaiulo "», 21. November 1878, vormittags w Uhr, hiergcrichls^ ^ Vemetteii angeordnet, daft dtt!""^, dieser Feilbietung auch uuter dw ^^ tzuugswerthe würde hiulaiilMMu den. >.' Lici!^' Der Gi-uiidbiläMttacl, ,^^.ml'-tionsbediltgnisse nnd das SchM"^,, tokoll können hiergcrichts eingrlchu' den. . , ,., ,.,,s!f„ K. k. Bezirksgericht Sitllch "" " > November 1870. ^^^^-^ Ezeclitive Realitätelwerste!gcll!!!z Vo,n t. k. BezirtMnchtt Adce wird belannt gemacht: « M!B Es sei iibrr ^>ns-eben dc-s .^ Salinil! j»n. von Adelsberg t'k ^ ^,^ bielnng der dem Franz Podlwj""' 'sM gehörigen, gerichtlich auf ^^ ^ ^,^ ten Realität «ud Urb.-Nr. 9'.) ' , ,,„l pcto. 74 ft. 36 lr. <;. «. c',. bew'U ^ ^,^ l)iczu drei Fellbielungs-Tagsatz"^ zwar die erste auf den 20. November, die zweite anf den . 20. Dezember lö? nnd die dritte auf den 23. Jänner 18 79, A jedesmal vormittags von W b' »M'l hiergerichts mit den, Beisahe °'^^,> worden, daß die Pfandrealitat 0" ^. s^ und zweiten Feilbntnng "»r l"",^,„ -c>^ dein Schätzungswcrlh, liei ^r ^ ^,>la» bietuna ubrr auch unter de,'»!^ gegeben werden wird. ^ stn»>^ Die insbesondere jeder Licilmtt "" " ^« ^, Anbote ein 10perz. Vadiu"' ^ "^. ,< Licltationölommiiswn ^""'^' W>>" das Schätzungsprolotoll uno ^g^'ll^ bllchsexlracl töülien in ^ ,^»' ,, lichen Registratur cingelehe" ' ^.g 0" K l. Bezirksgericht "oc 14. September «878. —<^, -------------------------'—^)ir. d'^' (4854—3) RealitätenÄer,tclgeu^z, Von. l. t. Bezirksgerichte wird belannt gemacht: ^ p Es sei üoer AnsMc« ^,c.' ,, Leopold Albrecht von ""'^ ,,,, ^,, bielun^ der den, Iohan" ^ , Pf<^ gehörigen, mit l,'"'U^ schiitz«^ belegten und auf 3800 ^»^ ^^ ^ lilät ^ud Urb.-Nc. N^ ^. ^0^,, Adelsber, Z).w. ^^ f<, ^'Tag^'^ und hiezn drei Fe.lbic u>'^ und zwar die erste aus "' 15. November. die zweite auf den ^7ij 17. Dezcmbel und die dritte auf den ^79,.^. 16. Jänner ^ ^^ jedesmal vorn.ittags ^' ^^.F" iergerichts n'it ^dem ^ ' "^,i ^ ^ worden, daß die Pfands ^,,0^,,, und zweiten Feilbie ung^^,i.^ den, Schützu.lgswcrlh. v' ^be" bietung aber auch unter de , gelben werden ""0- ,^ !' ^,l<,' "Die VicitalionsbedM' >On> ^ Schätzungsprotololl n"d ^,,gcsc^ ertract können h.ergcr.ch ^," den. 4,. Adelst K. ,. Vezirksaer'chl 22. September 187«» ^^ 2167 ^ Nr. 4948. ., . Uccutive ^lltatenÄersteigcrung. ^»,1"' !''-^tzirlsgel ichle ^aas wird der minderjähr. ^^'^^bcn oon Zirlniz (durch !'^ '", "brlöberg) die exec. Verstci-lz>, ^"^. dc.n mindcrjähr. Josef Gtcrlc ^tliin^ ^^ VicchlSnachfolgcr dcö °l,^f, ^^"'^) «chöii^cn, gerichtlich ^.^ ^jchatztcn Realität «ud U b.--Mib>s, ^nlndbnch der Hcrschast ^Taa!°^'^' "'" lliczu drei Feil-^,, «»laliungen, und zwar dic erste li',^^ November, '^^'^^ '«" ^l?' ^""er 1879, ^er G, "'"l't°8s von 9 bis l2 Uhr. ^, "'^^laiizlei mil de,n Anhailge bei t,»!""^"' ^"^ ^'k Pl"l't>""liläl ^ ^ !'^ "'^ zweilcn Fcilbietnng nur bl,li» ^ b"" Schätznügswcnh, bri ^, ', ukilbicluüg adtl anch uiltcr bit z?"^"ll1^>cbcn werden wird. ^e,^ "^liuilSbediilgnissc. wornmh '»^ .^ stdn ^icilanl vor «emachlem ,"«>imn, ^"i. Vadiun, znhailden der "^'"mi,sion zu erlc.cn hat, sowie He^ ^''^P'ululoll und drr GlUüd-^»^ lonncn in der dicsgerichl- ll, t ^uatln- eingesehen we, den. ^^czitt^nich: «aaö am 22ste>' li^^—--------------- ^ Nr. 0455, btto...'/' "^nlSgclichlc Krainburg .^i, '" Wnachl: >^'"ber Ansuchen des t t. Sleucr- ^>?"bmg die rxcc. Versteigerung Ks7" Fldllis Urlianiic vml Tu^ ^ s!^'/ N")ül'^.l, gerichtlich nns <^f ,"' 8'lchatzlcu, im Grund. ^^„^' Bezirksgerichtes Krainl»lrg '^t ^'chs.^r. 1 vorlo.mnend.n ^'t, s 'Utt nnd h!czu drci Feilbic- l bcn "Flügen, und zwar die erste z>lc!i» " o ^ ^ ^ ^ 1878, ^^.,^ Februar ^ ^^ "uf den >>^^'rz 18 79, '5, Geii^'^ags von 10 bis 12 Uhr, lliV^'N '^"nzlci mit dem Anhange h, ttsteil^^"' b°b die Pfandrcalität ^ ^er lih ""b zwciteil Fcilbictung nur V'Nni ,^"' Schützungswnlh, bei Mgche., "uch unter demselben !^>e ^, .^crdcn wird. i!>^ "ionsbedingnisse, wornach ^,, ° ei>i I.» ^' ^lcllllnl vor gemachtem l,z >öt»,. ^' ^"dium zuhanden der l^Atz, "U'sw'l zu crkgc» Hal, sowie lich >«a ^pwlololl und dcr Grund. ^Rl^,'""" '" ber dicSgcrichl-!,;- l. '^"ur e.ngcseycn wc.dcn. >^,<>h^grrichl Krainburg am l^<^^^_____ > /^ Nr. 7215. ^.Ulllgs-Versteigerung. K^ttr>/^us"chcn der Maria Pavlin ^ "»« dlr «, "'""acr) die crcculive i! >f « ^"' Genraud H.n ic von '^'"' '7^ '"" ^lhrvertragi vom ^ '"ar 1^./"" der Qnitlnna von, ^'t w 47<'^ auf dcr Realität xud ft/s p ^mf aushustenden Hei- "l b>aw! ' " hi^zu zwei geildie-^ urn, uud zzuar die erslc ^7 lv,^"'zlel unt denl Bcis^e l '^.l 3 ' d"ß diese Forderung ^ ^Ndlculllg nm uul oder über dem Nennwerth, bei der zweiten sseil-bielung aber anch unter demselben gegen sogleiche Vrzahlung hintangcgcbcn werden wird. K. l. Gczillsgericht Ktainburg am 11. Oktober 1878.__________________ (4414—1) Nr. 6404. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainliurg wird bclannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andreas Kalinöcl von Untcrfnnil die cxcc. Versteigerung der dem Michael Gaspcrlin von PoSrnt gehörig!,, gerichtlich auf 3^)00 ft. geschätzten, im Orundbuchr der Herrschaft Mchelstettcn »ud Uib.-Nr. 389, Einl.-Nr. 1014 vorkommenden Nealilät bcwil» liget und hiezu drei ^eilbictungs-Tagsatzungen, nnd zwar die erste auj den 2 6. November 1878, dic zweite auf den 1. Februar und die dritte auf den b. März 1879, jcdeömai vormittags von 10 biS 12 Uhr, in dcr Gcrichlslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten nnd zweiten ^cilbietung nur um oder über dem Schatzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegrben werdcn wird. Die ^icillllionslicbingnissc, wornach insbesondere jeder kicltant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Badium zuhanden der ^icilationSlommission zn erlegen hat, sowie daS SchätzungSftrolosoll und dcr Orund-dnchb^'lracl tönncn in dcr dicSgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainvurg am 7. September 1878. (4858-1) Nr. 8905. Executive Nealitätenversteigerung. Bom l. k. Äezirlsgcrichle AdclSberg wird bclanitt geinacht: Es sei üb, r Ansuchen dcS Hcrrn Leopold Delleva uo» Buje die ercc. ^ctlbiclung der dcm Joses ^ioi^uj von Alldivobach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte brle^ ten und auf 1975 st. grjchatzlrn Realität »üb Urb.-Nr. 25 2(1 Raunach polo. 80 si. c. 8. c. bewilliget und hiezu drei Feilbie-lungs-Tagsatzullgcn, und zwar die erste auf den 20. November 1878, dic zweite auf dm 10. Jänner und die dritte auf den 14. Februar 1879, jedesmal vormittags von 10 biS 12 Uhr, hiergcrichtS mit dein Beifatze angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über drin SchatzungSwcrth, bei der dritten Feilliictmlg aticr auch unter dem» selben hintaiMgeden werden wird. Die tticilationsbtdlnamsse sowie das Schätznngsprolololl und drr Grundbuchs' extract lönncn hiergerichts eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adelsbcrg am 28. September 1878. (4370—1) Nr. 4498. Neassumierung executiver Feilbietungen. Vom t. l. BezntSgcrichle ttaaö wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Jakob Koievar voll Raune die mil dcm Bescheide vom ^0. Scpttmbcr 1877, Z. 771li, auf den II. Dezember v.J.. dann auf den l Nen Jäniler nnd i l.Fcbnlar l. >^. angeordnet gewesene, sohin aber sislicrtc ercc. Fcilliic-lnng dcr dem Johann Zmdelsic von Bloölapolica gehörigen, im Onmdduchc Hallcrstein «ud Urii.^Nr. 77, Rcctf.-Nr.00 vorlommcndm Rcaliläl auf den 23. November, 23. Dezember 1878 und 23. Jänner 1879, jcocsmal vormitlags um 9 Uhr, hier» gerichls mit den» frühern Gescheidsanhanqe lcassulnicrt. K. l. Bezirksgericht LaaS am 9lcn Juli 1878. (4960—1) Nr. 6770. Executive Realitatenversteigeruug. Vom l. t. Bezirksgerichte Nasscnfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchcn dcr Handelsfirma C, Pleiweiß in Krainburg (durch Dr. Mrncinger) die eflc. Versteigerung der dem Josef Heleznil von Oberlalniz gehörigen, gerichtlich auf 950 ft. geschätzten Hubrealltüt sud Urb.-Nr. 55, Rectf.» ^lir. 60 llä Kroiscnbach und des auf 100 fl. bcwcrlhelcn Weingartens in Brcsowiz, Top.-Nr, 24 ad Kroisenbach, bewilliget und hiczu drcl Frilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 25. November, die zweite auf den 24. Dezember 1878 und die dritte auf den 27. Jänner 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Llmlölanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die PfandubMe bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um ode», über dem Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlanijegeben werden. Die kicitationsbrdingnisse, wornach insbesondere jeder Kicitant vor uemachtem Anbote ein lOperz. Padium zuhanden der LicilalionSlommission zu erleucn hat, sowie die Schätzungsprolololle und die Grund-buchSextracte können in dcr diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 19. Oktober 1878. (4416-1) Nr. 6457. Executive Realitätenversteigerung. Boin l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Stcner-amlcs Krainburg die exec. Versteigerung der dcm Valentin Kilozar von Mitlerdorf gehörigen, gerichtlich auf 512 fi. 50 kr. gefchätzlen, im Grnndbuche der Freisassen klil) Urb..Nr. 254, Einl.-Nr. 18 vorkommenden Realität bewilliget nnd hiezu drei Fcilbielul.gs.Tagsatzungcn, und zwar die eiste auf den 28. November 1878, die zweite auf den 3. Februar und die dritte auf den 6. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei dcr ersten und zweiten Feilbirtung nur um oder über dem Schätzungswert!), bri dcr drillen aber auch unter demselben hinlangegcben wcrden wird. Die kicilalionsbedingnissc, wornach insbesondere jeder ^icitant vor gemachtem Anbote ein lOprrz. Vadium zuhauden der ^icilationSlommijsion zu erlegen hat, sowie das Schütznngöprotololl und oer Grund' buchscxtract können in dcr dieögcricht-lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg am 11. September 1878. (4417-1) Nr. 6458. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gnuacht: Es sei über Ansuchen des k. l. Steuer, aintes Klllinburg dic erec. Versteigerung dcr dcm Aler Mahl von Baufach Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 940 ft, geschätzten, im Grundbuche des l. l. Bezirksgerichts Klainbulg 8ud GrundbuchS-Nr. 1374 vor' kommenden Rcali,äl bewilliget und hiezu drci Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. November 1878, die zweite auf den 4. Februar und die dritte auf den 7. März 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in dcr Gerichtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der erskn und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegebtn weiden wird. Die KicitalionSbldingnisse, wornach insbesondere jeder tticit^nt vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationslommission m erkgen hat, sowie das Schähungsprotololl und der Grund-buchsrxtract können in dcr dlesgericht-lichcn Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 11. September 1878. (4252—1) Nr. 7972. Erinnerung an die unbelanntcn Rechtsnachfolger der Anton, Maria, Marin la und Maria Slradjot von Unterloschana, Kaspar Hnidersii von Großmaicr-Hof und Karl Schmoll von Adelsberg. Bon dem l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird den unbekannten Rechtsnachfolgern dcr Anton, Maria, Marinla und Maria Stradjot von Unlerloschana, Kaspar Snideröic von Großmaierhof und Ka-l Schmoll von Adelsberg hiermit erinnert: Es habe Herr Josef Ruß von Mauter-dorf wider dieselben dic Klage auf Anerkennung der Löschuna der auf djahrung und Böschung des bei der Realität kud Urb.-Nr. 33 iid Gilt Adlershofr» hafte», den Pfandrechtes i>cw. 110 ft. u»d 100 fl. überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 29. November 1878, vormittags um 9 Uhr, hiergerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den l. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Hrrrn 1. t. Notar Panl Beseljal in Adclsberg als Cnrator kä ketum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu den, Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich mim andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wibrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestelllen Eurator nach den Bestimmungen dcr Gerichtsordnung verhandelt wcrden wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbrhelfc auch dcm benam.tc" (i,.-rator an die Hand zu »^", stch die « -einer Vcrabsämmma r,.lstclic>,de„ Folgen °M 2. September 1878. 2168 Ein Compagnon für eill Spezcrci und llandcsprodultcn-Geschiift im beslen Vrtnelie, in rinrr Stadt Kärntens, mit Sclbsllictheili^ilNli ani Ocschnftc und einem Einlagstnpital uun «000 fl. wird sstsncht, Anträge unter: „^U. IN. »'. U«^«" ^ont« roswuto ^lasscnfnrt. (5017) 6 1 Gin tüchtiger Mcmipulant und der slovcnischcn Eprachc mächtiq, wird sogleich beim t. t, Post« mute Pcttcm aufsseuomuieii, nwhin Zuschriften, womöglich mit Photographic-Beischlun, zu rich» ten find. (4877) 2—2 MM fiir eine Verzehrungssteuer-Pachtung N'erden mit gutem Gehalte aecepücrt, ?iur Bewerber, »uelche schon in solchen yluslcltuiiaen waren, »vollen sich wenden: Triesterstraße Nr. 5», I. Stock, rechts, von 2 bis 3 Uhr nach« mittags. (5010) Ein Kapital per 3600 f I. wird gegen pupillarmäszigc Sichersiellnng mit 1. Jänner 187!» dargeliehen. (49?!)> 3 I ^lusluilsl eviheilt die Kanzlei dcS Advola« ten Dr. Robert v. Tchrey in ^aibach. ^inc Restauration in Laibach, ersten Ranges, ist gegen günstige Äcdingnisse sogleich zu vergeben — Näheres in der Ad^ miuistration dieses Blattes. <5021) :>—1 Vueben erschien di« siebente, sehr rnmchrt« Auflag«: Nuch zu haben in ber Ordinationö'Änstal» sü» Geschlechts-Krankheiten von Med. Dr. Bisenz, Vlit^lieb der Wicner medizinischen Facultät, Wien, I'i'll»?!, »»I'inzl uich von s> bis 4 Uhr. Nnch wird tinch Norrcspündcnz behandelt, und werben Me» ditamcnte l'üiov^t, WM° I»>. llix<»!!?! würd« durch d'« Vrnennung zum ^nner. Universität« ' Professor a, h. aus» »,V>-. >^«»«>« lll»^^l»,»««», l Epezialarzt in Paris, per Dutzend », fl. 1^ 1«5>, 2 ?5>, !l40. 4 25. die seinstcil sl. 5i, ! versendet bei strengster Verschwiegenheit gegen Postuachuahme das l 1. Wiener Export-Geschäft, Wien, l., Clisabcthstrasze Nr. n .so vondar volilno hsto s svojcroènim podpisoni otlboru poslali tako, da ni suina zarad kakc provaro (§. 11 uiatièinih pravii). Iz odbora „Matiee Slovenske" v Ljubljani 26. oktobra 1878. (502;')) ! Einladung. z ^ Der Festausschuß für ' z Dr. Ioh. Bleiweis' ?<>. Geburtstags - Feier j ^ hat beschlossen, Dienstag den I!1. d. M. ein ^ Fest-Bankett F zu veranstalten. I Das gefertigte Comite bringt hiemit diesen Beschluß zllr,Nen»l!!ls der P. T. A Freunde und Verehrer des Jubilars uud ladet diejenigen, welche willens sind, aiu F Vantctte theilziluchuien, ein, ihre darauf bezüglichen Erllänmgen ehelhuulichst au » den hiesigen Handelsmann Herrn k'ruuz Iluöur, an« Marienpllche, gelangen zn G lassen. F Das Couvert, einschließlich Tischwein, lostet 5 fl., welche bei der Ailmelduug » zu erlegen sind. H Laibach, 3. November 1878. H (.«)018) Das Bankett-Comite. Mrdeveckauf in Laiwch. Anläßlich der Standesheradsetzlmg "^rden Mittwoch den ll Hicn November ZD7D, um 9 Uhr vormittags, am Aaiscr-Ioscf-Platze in Laibach 32 ärarische Dienstpferde des k. k. 12. Feldartil-lcrie-Rea.imelits im Licitationswege verkauft, wozu kauflustige Personen mit dem Beisatze eingeladen werden, daß diese Pferde zu jeder Zeit besichtiget werden können. Auch können die Pferde contractma'ßig an Unternehmer oder im direkten Abschlüsse mit kauflustigen Personen verkauft werden. Laibach am 8. November 1878. ^N) A-'l Die Verwaltmlgskommijsion des k. k. 1L. Feltmtillerie- Negiments. (4878—2) Nr. 4842. i Bekanntmachung. ! Den Erben und Rechtsnachfolgern, dcs Tabularintcressmk'n Jakob Veihmic wird Herr Mathias Killer von Lack zum (lurator bestellt und demselben der dies- > gerichtliche Tabillarbcschcid vuin Men ^ Iuui 187«, Z. 2845, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Lack am 19ten September 1878.___________________ "(4552—2) Nr. 7208. Die iu der Vxemtionösüchl.' dcs Iguaz «Vumi von Krainburg gegen Lnkas Bajt von St. Georgen für Josef Äajt von St. Georgen lautende Ncalfcilbietnngs-Rubrik mit dein Bescheide vom 7. September l. I., Z. ii'j?0, wurde wegcu uubekauuteu Aufenthaltes desselben dcn: für denselben aufgestellte» Curator Herrn Dr. Burger, Advokat iu Kraiubnrg, zugestellt. K k. Bezirksgericht Kraiuburg am 14. Oktober 1878. (4<115—2) Nr. l)879. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekauut gemacht, daß für die uubekauut wo befindlichen Antou und Valeutiu Zalazuik von Praprctsche zur Wahrung ihrer Ncchte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zuin Curator :ul a^tum bestellt uud dekretiert wird. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach am 24. September 1878. (4810—2) Nr. 7047. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird bekannt grnmcht, daß dem ^ mit dcm Beschlusse d<,'s hochlöblichcu k. t. Kreisg^richtcs in Nudolfswcrth vom 8teu ^ Oktober 1878, Z. l^-i^.alswahnsinulgerklärten Mathias Korusic von Lome Nr. 4 Anton Cimpcnnmi von 9iarcd Nr. 5 ! als Curator bestellt wordeu ist. ^ K. k. Bezirksgericht Oroßlaschiz am ! 17. Oktober 1878. Hcrrcn-Mislht, eigenes Erzeugnis, ^ solide» Arbeit, bester Stoss >">d 6" l>illis,s»! Prels, s!i>ps!<-l>l! G. I. Hamann, Hauplplalf Nr.!?- ^ ,„t Nuch wird Wäsche genau ^"'^. » Wunsch angefertiget und nur belN'^'"g den verabfolgt. ' <3I(,'>^^^. Erinnerung. Den Georg Evar^äM f'^, wurde Peter Lesar voil ^apu.o^ ^,, Zufertigung der Rmlfcilbitt'N'g^'" ^, vom l U. Juni 1878, Z. 381^, z»" rator »ä 3,«t,ü7u bestellt. . „M K.k.Bezirksger.chtReifmza"'^ Oktober 1878. ^_^—^)s (4881-2) "^ Mam,t!MchW,_, Die fiir die uubctmli't M ^ lichen Iohanu Pcnm^ ^n "''>'< uud Georg Marknu von OM)"M^ gefertigte,, V^l'istbotsverthcilui^^^, vom 2<. August l. I., Z- "'^ ,>,l> den dem aufgestellten Curator l" ' „, Herrn Dr. Äurgcr, Adoolat m bürg, zugestellt. ' s,,,,^ B K. k. Bezirksgericht Km"'b^ 2l). Oktober 1878. ___^< (4030-3) "l. Erinneruilg „, au die unbekannt wo befindlich" ^ largläubigerFrauz,Kathar''^,,«, lentiu uud Maria Bojc «»" " Zobee vuu Niederdorf. q^iftliz Voiu k. k. BezirksaMchU ' ,^ wird denselben hiemit criil»c>l, ^ ^„„ü zur Cmpfangnahine der für!><-' ^ ten sseilbietuugsbescheide vom ^>F !878, Z. 4714, Herr Orego ^B vou Biichelsdors als Curator l" ft< bestellt, dekretiert uud ih" " >' scheide auch zugestellt w'N'd"'. ^ "" il. k. Bezirksgericht ^" !1. Oktober 1878. ^^^1^ (4550—2) ^'/ Bekaluitü'ach!"^,' Die iu der Cxeentioüssach' ^F>> Stcueramtes in Krainburg ^^nuo V" Zl.pauvonObnfeldfii^n^.^ lena Zupan und Joses ^"llo ^.„ lautenden Realfeilbietling« ^.,i >u< 24.ÄUgnst I878,Z. 5!^." M^ unbekannleu Aufenthaltes °^,^ ^ fiir sie allfgestellte.. ^""^ V ^,s:K Burger, Advokat iu "rai'll'ing' ^^ g„i K. k. Bezirksgericht K" 14. Oktober 1878. ^^^-"^ (4880—2) , BekaniitinachllH^ DieiuderC^ntioussH'^.^ Pavlin vou Birkendm-f (d> H < ^,„ ^ ciuqer) qegeu Gertraud .ya^ ^,,^» leudoil für Gertraud H""" ..^ ^< Gertraud, Elisabeth und ^ '"' ,dc>> , vou Birkendorf lante.ldc 3" ,^l Feilbietuugsbescheide "o . .,^, 1878, Z. 7215, wurden "tt ^,,i . teil Änfeuthaltes dem f"' ^ ^,,^ gestellten Cnrator H"",.,,.stallt .„i, Advokat in Mainburg, zntt^hiin; K. k. Bezirksgericht K» 2<). Oktober 187^^^^^^^^ (4752—2) < ,,,/1 Bekailnt'uachw^ Den, unbekannt wo , „,, , bastiali Leslove lwn H ^chc,'^^ ^^fallsuubekanntwobf'N l. ^'I uach olgeru des M^ plana ist Andreas I lll''.^M,,, !,ls Curator diese», der A.lstoide n>'H,^ ln u', ^', 27. Februar 1878, ^'^^lO" / „i^ die Ablrenunng eiuigcr ^^,^"'^ Stammrealität «n!> NH'^l Hc>>' Nr. 2^4, Ciul.^ir. ^" Loitsch, zugestellt »^ ^' ^sch -' K. k. Bezirksgericht ^ . Oktober 1878. ^^^ Druck und «tilaz von Ignaz v. Kl«inm»yr « Fed«r «nmb erz.