MteMOenz - WlKtt zur NmbMer NeitUM ^- 12. Kamstag Vcn 28. Nättner 1832. vermischte ^erlantbarnnZen. n6. (i) Nr. 65. Executive L «citation einer Hofstatt in St. Veic bci Sittich. Vom Bczillsgenchte zu Bittlch wild biem'tt bekannt gemacht, daß über Ansuchen deö Mailu, Milcy von Zc. Acit, wider Mchael Kamin zu ebendaselbst, wessen schuldigen 2o st. i l kl. c. ä c., in die executive Feilbietung der mit gerichNichem Pfandrechte belegten, aus <)5 ss. geschälten, der löbl. Herrschaft Weirclderq', 5ub Rect. ^r. 35c. dienstbaren hofstall, bestehend ineiinm gemauer» ten Haufe, haus N^. 2«, einem Hc>usgH!t.'n unb zweier Kcaulpiffinqen gewilü^cl, hiezu trei Tag« Atzungen, und zwar: die erste am 21. Febluar, dlö zwcite am 25. Mär, uno die dntte am 3o. Apli! 1UI2, jedesmal Vormltlags um ic> Uhr, im Orte St. Veit mir dem Bcisahc angeordnet worden, daß diese Hofstatt, wenn sclde del der eisten und zwenen Feilvinungs-^agf^yung um den oberwähnten ger«Ä)t!ichen ^chä^ungswecth oder darüber nicht an Mann gebracht werden sollte, bei der dritten auch unter ccr Schätzung hintangegeben werde. Die dießfäNisten Llcitationsbedinamsse und dl^ Abschätzung der Hosstatt mit den Lasten, können roc der Licitation in der Kanzley zu Sittich ein> geseh.n werden. Sittich am »5. Jänner iL52. ^z. t«6. (2) Nr. L40. Edict. Vom Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: (ZH habe über Ansuchen deöIohann Kaiser wlüer Ignaz Schettina von Z'lassenfi.lh, in die exe« cutiveFeUdictung der gegnerischen, mit Pfand-rechte belegten, gerichtlich auf 600 ft. geschätzten, der Herrschaft Nassenfuß,5mk ^h. Nr. 490 dienst, daren , im Mattte Nassenfuh liegenden Hofstatt, gcwlIUget, uno hiezu drei FeilbiNung^tagsayun, gen, und zwar: auf ben iü. Fcbiuar, den 16. März uno den 16. Avril iL32, jedesmal Vormittags von c) biö 12 Uhr in I^ocu der Realität wit dem Beisahe angeordnet, daß, rrenn diese Realität bei der ersten und zweiten Feilbictunc, nickt wenig. Neng um den Sckähungswerth cmgebracht werden tonnte, solche bei 5cr tiitten Ftildictung auck un< tec dem Schahungswerthe an den IMeistbiclcndcn Verkauft werden rrurd«. Die Kauflustigen werden hlevon mlt dem Anhange veifiändlgcr, dc>si sie die Schähung und den GrundbuchSextrcct täglich i>, den gewöhnlichen 'ilmtöstundln hnlamts e>njlhen können. Bezillsgencht Nassenfuß «m 20. December 3. ?»' (3) Nl. 55c»' ., G d i c t. Bon dem Bezirlsaerichte der Grafschaft Au^ ersperg wird biemn oNgemcin kund gewacht: Es sey übcr das Anlangen des Michael Novat von Sagoriha, als glrMlliä) destrfltcn Vormundes dcs mindeljählisttn Iolepb Iakcppitsch von Pod» petscd, in die offcnNiche Feilbictung der diesem Puppilien, noch dem Hinscheiden seines Vaters, Anton Ialoppnsch, erblick zugefallenen, und ge» richtlick'auf ^2 fi. gefchahten, zu PodpetA' öub Lonjc. Nr. 27ge!cqencn, auf dcm der PfarrMt Gulenfelo dlensibalen Grunde dcs Halbhul,!ers Franz Novat von Podpetsck stehenden Keusche, gewMiget, uno dazu tec 9. Februar d. I., um 6 Uhr Früh in der Gerichtblanzley selbst bestimmt worden. Os haben daber alle Jene, welche gcdackte Realität zu kaufen gedenken/ an dem eben be» stimmten Tage und stunde vor dieses Gericht zu erscheinen, wo sie auch noch früher die Litita» tionsbedinanisfe einsehen sönnen. Bezirtsaericht ccr Grafschaft Auersperg am 2. Jänner iL32. Z. 109. (2) ^iterarische Kunst-, Landkarten-und Musik - Anzeige. Bei Paternolli in Laib ach ,si so eben angelangt: Schlacht bei Waterloo, Sr. Majestät dem König von Preußen dcdicirt, schr schön lithogvaphirt, Grrß-Fclio, Prcis: 4 fi. Se. Majestät der König, und Ihre Majestät die Königinn von Ungarn »n der k. k. Hofloge, sehr schön li-thographirt, Groß'Folio, Preis: 3 ft. Neueste Spezialkarte von Frankreich in vier Blättern, schön lithogl-aphirt, 1 fi. 20 kr. Ncbss Obigem empfiehlt er sich nut den Etrauß'schen Laibachcr Nedout-Deutschen fur ,632. Werk /^7', 43. und /,9., sowohl für das ?iano-^«lw als auch fur mehrere andere Instrumente eingerichtet, und mit einer sonstigen großen Auswahl der ncmsten inländischen und auslandischen M u-sikalicn , titerar 1 fchen Pr 0 ductc »^ und inländischen Erzeugnissen im Fache der Kunst und Lithographie, da ev Ms nnt den ^ovä sich versehen wkd. - Z4 - Aemtliche ^ e r l a u t b a r u n s e n. Z. io3. (l) Nr. 95. Kundmachung. Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß die nachfolgenden, im hier-lanoigen Postbezirkc aufgegedenen, aber wegen unterlassener Fralckirung nicht abgesendeten, oder in den Aogabsorten incht angebrachten Briefe oon der zweiten Hälfte December v.J., gegen Entrichtung der darauf vorgemerkten uttd hier ausgewiesenen Portogebühren entweder behoben, oder weiter gesendet werden können. Sollte dieß binnen drei Monaten a Daw nicht geschehen seyn, so wird deren Vertilgung erfolgen. Aufgabs- Bestim- »Porto- ^ ^ ' Aufgabs- Bestim- Porto-Name des ^ munasort Gebühr ^/^'^ ^^ ort munqsort Gebühr Adressaten ____________ ,.,l______! Adressaten _________!____^.^_____ des Briefes ^si. >kr.^ des Briefes fl. ^ kr. - N i ch t f r a n k i r t e B r i c f e: Dopplacher « ! kKoblcr Franz l Laibach Comachio — i^ Aloys ! Laibach Piacenca — i4iPostamt l „ Udlne — 4 Hude Joseph s „ „ — iäß « I Retour gekommene Briefe: Adjutatur des^ > I Z Gymnasial-Di-z s ! Regiments ^ rectlon l kaibach Carlstadt —! 6 Könlg von ! Hanedschakkinn ß Klagen- > Niederlanden Laibach Treviso —4^' Annci fürt St. Veit —^2 Anschiy Jacob Klagenwrt Neum^rtt! -- ^ Harkul Anton „ Gratz —! 6 Balint Emerie ,, N. Enyed ^. i/z! Heidlmaper Ig- Barage Jacob Laibach Gwfenakem —! ä' naz „ Wien — 12 Beden Matth. ^ Wien ^_ 14 Hergmarkrtz, Neu- St. Mar- Binter Therese Planina „ — i/.V Herrn marktl tin — 4 Brom Lucas Villach Prag — z/^ HinterhoferAn- . j Ealana Giuftp. Mötcltng Cremona —^ ton Villach Tricst — > g Eastelli Angelo Laibach Baram- ! Horvath Ignaz Klagen- Nagy- ! batto - ^ fu" Gyorben — z i/, Dckleva Helena Witna - />, Kantschingg .DolinschcgAnt ., ZUli — 4 Andreas Laibach Gutenfeld — 4 U „ „ ' „ — ^ Kanz Johann „ Unterdoriz —! 4 »Dum Fran: Gratz ^. 12^ Katern Andreas „ Sterniza »_ 2 k ^,. ^ ^ " , / ^ 2ä' Kehldauer, Erasimo,"3i^i. Villach Lmnbardie - 6^ Herrn „ Gratz -. 3 Fesser Elisabeth Laibach Walders- Kistlcr Maxim. « „ — 6 dorf — 6 Klementschitsch Fortino Anton Klaaenwlt Chiusa — 6 Maria i, Triesi ^ 6 Frasa Giulia Mottling öui^o ä. Knapitz Joseph Klagen- Cassana d' Naä50 — !4« fürt Odda __ l,^ Fülopp Georg Klagenfurt Vamose — 10^ Knaus Anton Lalbach Clausen- ! Garmann Paul „ . Neu Wer- ! .^,, durg ^. ^ z/^ bos ___ 1^! Kca^z Joseph Klagenfurt Sgrechou- , Gasparini The- St. Mar- ! . ga — 6 rese Tarvis tin — g^ Krampel^teph. Laibach Leobcn — 12 Gerchekuch Ant. Klaqenwrt Simlitz — 1/,, Krlstophizh s Gnochi Giuscp. Möttllng Lodi — 14 s'eorg Neustadt! Agram —. /, Graber Joseph Villach Döllach - 4 IzgcmnMM. St. Veit Pritholom — !', Aufgabs- Besinn- P^,^, Aufgabs- Bostim- ^ , Name des ort mungsort Gebühr i Name ^>es ^t mungsort Oebü°br Adressaten .—--------------------------------! Adressaten______________I, neouyr des Briefes ss. jkr. ß ^ des Briefes jss. skr." Bahner Franz Laibach Zt. Geor- ' lRizzi Anton Laibach Kötschach ß— 8 gen — i/^Rogg Eonrad ;Klagenfurl Kinodcrg' —! 6 ^anschin^Seb. i „ Neusatz — i/^^Rosario Eon- ' ^ ^inegg Joseph ^ Vlllach Gratz !— ä trato zKrainburg Triest ^— 6 Mahoutz Anwn Neumarttl S.Sternes — i^ RufintGiacomo Laibach !Pesearalo !—. H^ WatthncrGeorg Villach 8. I>0r«ii-^ Ij^adro Georg ^Kwgenfuit ! Efolinpa ^—»!z^ xo !— g^Santa Tiuttl ^Mottling ^ Bergamo — ! i/z. Malitschichcr ^ Schneller Ioh. Neumarttt Ncustadtl ß— i/, Joseph La:bach Triest ^— 6 Znich l-------- Marktl Math. ^Klagcnfuct Iudenvurg^— 28 j^tanhurMuftl ^ Laibach Fiume ^—l ti MastinAntonw' „ Merna ß—, 8 Dtephanennn ^ Klagen- Radkers-ß Mauriisch Bar-! ^ ^ Elisabeth ! futt bürg i— 8 tholomäus Mottling ..Koiska ^ lo^Sterbcnz Ioj^ „ Pälland ! —! 6 Mayer Franz Klageüfurt Odenburg ^-. i^,!^Suntignc Be^ lz MichichIohann Laibach Neusatz ß— 14^ nedlkt „ Innsbruck'— 1^ Michler Franc.^ « Trttst V— 6^ TallauaniaWil-? tz KilatovichIan-! Z ^ Helm Neustadtl Markulrg f— 3 ko ^ ,, Earlstadt ^— 6Mhurner Marias La,bach Dellach ^— 6 Mioni Giovan.^ Klagenfurt ^Udnie ^— 6 !iTreu Lorenzo j Villach Grades ^— i^ Morika, Herrn! Laibach Salzburg !^_ 12 ßTrofcl Joseph ^ldelsberg ! G^ädlska '»- ä Musina Franz ^ Klagenfurt Görz !-,_ 8°!Vgik Viktorln ßKlc,genfurt l Halmow ^" '4 Oberrichtcr, j Vignelli Angio-^ ! Herrn ^ Lmdach AßlinZ ^_ ^^ !ina „ Mantova - 14 Oreschnig^ranz, „ Padua :!__ i4z,Vlnccnsi Llligl z Lal!)ach — lä Oswald JacobsAdelsdcrg V^ona z!— i^Vosnar Fhom. Otlok Krai^ur^ —! 2 Palzcr Joseph ^ „ Lalbach — /^Wcbenau Carl, PesenteGlovan. !! 3 von I Laibach Neuhaus — ^ Bat. Laibach Bramdilla^- i/^Wedenigg Va- Klagen- Völker- Pctcrlin Anton „ Mantua ^ l.^ß lcntin futt markt j— 2 Pippa Snnon ^ Tarl?ls ' Lniz ^— läßWildschur Ste-^ Procopljewich ^ Klagen- j ^ phan ß „ Gratz — 8 Demcter fürt Mitrowil) ,Z— i/^^Zanoni Luigi Mottling ^QsaZra-^ Razoy Margar. „ Pontafel ß-° ^^ ! ^ ^äa — 1^ ^." „ „ „ — /^ßZltttUgThomas j Villach !Otendorf l— 2 ^"Uter M^h ^ ^ Feldkirchen ^- 2 ^ZolncrFranz v. zNcllstadtl ,Mottling j— 2 w II A"lriu6 Klaillburg Grätz '— 10 !Zotl Gottfried Klag^nsuit Ddendurg l— 12 Ni^^"^ lrl^nfurt Wlcn ^ 12'Zottig Joseph „ ' Görz - 16 ^,gla», Anton h Lalbach Verona ß- i/^Zurk Johann ^ Lack Trtcst -j b ^^^^^^K^lllyr. Ober-Posiuerwaltuin-,. Laibach den 22. Jänner i932. ...........^ Edict. Von dem Vnirks« Gerichte der Staats-herrlckast ?andstvc,s^ wn>d htemit bekannt ^e-mackt: l3s sey ;ur Erforschurtg der Verlaß-Passiva nachdem in der Stadt LanWcaß l,er-storbenen Herrn Andreas Höffler, ^wesenen Chyrurgen, d,c Tagsatzulig auf den" ig. Februar l. I., Früh um 9 Uhr, vor diesem Be- zirks-Gerichte bestimmt worden, bei welcher alle Jene, d°e an diesem Verlasse aus was '.m-mer für einem Nechtsgrunde Ansprüche zu stellen vermeinen, solche so gewiß anmelbctt und rechtsgeltend 'darlhnn sollen, wchrigens der Verlaß abgehandelt, und den erklärt«n Erben emgeantwortet werden wird. K. K. Bezirks-Gericht Slaatsherrschüft LandMß am ^6. Jänner i832. 56 Z. 98. (3) Nr. 34i3. Edict. Vom Bezirks - Gerichte der Staatsherr, schaft ^ack wird hiemit allgemein kund gemacht: Man habe den Vlas Wechar, Vor-hausev an der semcm mmderjahrigen Sohne, Lorenz Vechar gehörigen Hübe, Nr. Z7, »n Alcoßlitz, in Folqe gerichtlicher Erhebung, als irrsinnig und unfahtg zur eigenen Vermögens-Verwaltung befunden/ und für denselben den Jacob Iesserschlg von Altoßlltz/ als Curator ernannt. Welches zu dem Ende hiemit allgemein kund gemacht wird, damir N,emand einen Vertrag oder ein anderes Geschäft mtt Blas Vechar schließe, indem jede übernommene Verpflichtung desselben unaülng tst, und sich da-her Jedermann, der sich in em Geschäft rmt ihm einlaßt, die daraus entstehenden Folgen flch selbst zuzuschreiben habcn wmde. lack am 17. Jänner i832. Z. 99- (2) ^ Nr. ^ü. Feildietungs - Edict. Vom Bezictsgerichte dcr t. t. Stoatsherr» sHaft Lack wird b»cmil aNgemein lund nemückt: Man bade über Ansuchen des Matthäus 'Tschuck von Altenlack, in oie «xecunve Icilbleluri^ der, dem Gute (Korenau, 5ud Ulb. Nr. »6 zinsbaren, im Dorfe Altenlack, sub h. Zahl 10 liegender-, dem Gregor Iamnig gehörigen, und von der Spella Iamnig, laut Licitations - Protocol! vom 1^. März »622, durH Melstbot erstandenen Dlit« telhube, wegen von derselben »ücht eifüllten Lici. taiionsbedingnisse bewillige!, und hiczu eine ein« Zig« Feilbietunftstagsayung, und zlvar: auf den 6. Februar d. I>, Vormülagö von 9 bis ,2 Uhr, in I.oao der ReolNäl mit dem Beisahe bestimmt, daß selbe um jecen mögkchen Pielö hintan irelde gegeben werden. Es werden daher sämmtliche Kaussustige, und der unbekannt wo befindli^e Tadulargläudi« ger Thomas Semen, unter der Curatel des Hrn. Franz ^urhaleq zu Lack, zur Verwahrung snner Rechte zu dieser Licitation mit dem Beisahc hie« mit eingeladen, daß die diehfalligen Llcitcltiolis« hedingnisse täglich in hiesiger Genchtstanzlkl? ein» gesehen «reiben tonnen. L^ck am 9. Jänner id32. Z. ill. (2) Der Posten eines Verwalters an der Herrschaft Naunach, Adclsbcrger Kreises, wird mit Georgi iÜ32 erlediget. Die Emolummtc desselben sind: Freie Kost, Wohnung und Wäsche, die halben Verbriefungs- und ganzen Grundbuchs Taxen, angemessene Diäten bei anbefohlenen herrschaftlichen Neiscn, und Zwei Hundert Gulden Besoldung, dann die Pensionsfähig-kell., Ledige, zur Gnmdbuchsfühnmg geeignete, und erprobt moralische Concurventen, können ihre belegten Gesuche, nebst' den Beweisen einer Eautionsfahigkcit von lonc, fi. C. M., im Hohn'schcn Hause, am Platze, im ersten Stocke abgeben. Z. iol. (3) Dienst-Erledigung. Bei der Bezirksobrigkeit Flödnig wird eine geprüfte Hebamme, dann ein des Lesens und Schreibens sündiger Gerlcbtsd,encr in Dlenst genommen. Blusiger, die sich mit den erforderlichen Eigenschaften uüd einem unta-dklhafien Lcbenkwandcl auszuweisen vermögen, haben chre Gesuche bei diese« Bezlrksobrigkeit persönlich anzukrmgen. Bczittsobrtgkelt Flödnig am 20. Jänner Z- ?c>. (2) Im Hause Nr. 23 in der Stadt, alten Marktgasse, ist das große Gassengewölbe, dann zwei Wohnungen im ersten Stocke, eine mit 5 Zimmer, 2 Cabinetten, die andere von 5 Zimmer, mir Küchen, Speisaewölden, Kellern, Holzlegen und Dachkammern, für nächsten Georgi zu vermie-then, und Näheres beim Hauscigen-thümer zu erfragen. W o Hnung-Vermiethungs-An-zeige. In der Pollana-Vorstadt, im Hause Nr. 53/ sind auf kommende Georgizeit l. I., oder auch täglich, zwei Wohnungen, cinc im ersten Stocke, bestehend aus fünf Zimmern, Küche, Speisgewölbe^ Keller und Holzlege ; dann im zweiten Stocke rückwärts eine von vier Zimmern, Küche, Spnsgewölbe, Keller und Holzlege, zu vergebcn. Der bei jeder dieser Wohnungen befindlichen besonderen Eingänge wegen, können die Zimmer aucb einzeln v^.miethet werden. Sollte eine Parthey einen Theil des Gartens, Staliung oder auch Magazine dazu in Miethe zu nehmen wünschen, so kann auch dleßfalls Genüge geleistet werden. Ueber Alles erbalt man im nämlichen Hause zu edener Erde die nähere Auskunft.