519 Anzeigeblatt. M6—2) 9ir. 25)9. Nelicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau >lrd bekannt gemacht: Es habe über Ansuchen der AgneS sranz von Kronau dic Wiederftilbiclung er von Iaiob Smulauc von Kerschdorf lr. 6 laut ^icilationS-Plolokolles vom 4. November 1874, Z. 2043, um den llleistbot von 1190 ft. crslandcncn, vor->>» dem Anlon Piiz glhöri^ gcwcslN.n <sen. bcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des I>)lob Blgmunt» von Sttsch, durch den Machthaber Math. HöniMaml von Tiefruthal, gegen Josef Booha von Schwerz, als Vormund l>eS minbcrj. Jakob Boden vou Schmerz, wegen aus dem Vergleiche vom 22. Stp. tember 1805, Z. 2290, schuldiger 124 ft. ^r^d^^^e«^^^ Realitäten, im hungswmhe von ^^si.^"'"Schü und zur Vornahme dcrselbcn die d?e"N bletungSTagsatzungcn aus den 21. «pril, 2 6. Mai und 26. Juni 1876, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Anhange bestimmt Worden, daß die feilzubietenden Realitäten l'ur hei der letzten Feilbietung auch unter dlu, SchähungSwcrlhe an oen Meistbie. 'enden hintungegebcn werden. Das Schähungsprotololl, der Grund- vuchStftract und die ^icitalionSbroinguisse "'"tn bei dicscm Ger,chte in dcn ge« bliche,, Zugestunden eingesehen werden. 23 ld l. ^ Bezirksgericht Seisenberg am ' Utdtuar 1876. <779-2) Nr. 745. Executive Realitüteuvelsteisserung. Vom l. l Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lrainischen Sparkasse, durch Dr Supanc i, die exec. ffeilbictllng der dem Jakob Gaöperlin, rocto^ulas Gasp^rlin, gchöiigcn, gcricht» lich auf 3880 fl. geschätzt.,, Realität ad Grundbuch Eommenda Zt. Peter «ud Urb.-Nr. »19/192 bewilligt u«d hie^u dr^i Fcilb'clungS-Tagsahunycn, und zwar die erstc auf 5cn 19. April, die zweite auf dcu 1 9. Mai und die dritte auf dcn 23. Juni 1 »76, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im AmlSgcbiwde in Stein mit dem An« hange angeordnet worden, daß die Pfand» rcalitüt bei der ersten und zweiten Feil» biclung nur um oder über den Schü' tzungSwerth, bei der d'.ittcn aber auch unter demselben hintangegcbcn werden wild. Dic Vlcitalion?beoinftnisse, wornach insbesondere jeder ^lcitant vor gemach» tem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der AcitatwnScommission zu erleben hat, sowie das Schätzungsprolololl und der Grundbuchseztratt können in der dieS' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K, l. Bezirksgericht Stein am 23stcn lfttiruar 1870. (854-3) Nr. 14303? Erccnlive ReillitäteU'Vsrfteiqel uug. Vom l. l. Vcilrlsgnichle Feistriz wird bllunnt gcmachl: Es sei über Ansuchen dcs Herrn Anton Domladis von Fcistriz dic cfec. Velsteigc-rung dcr dem ^ulon Flank von Ccle ge> hürlgcu, gerichtlich auf 2100 fl. geschätzte«,, im Gnmdbuchc "ei der dtitttu über auch unter demselben hint-ungegeben werden witd. Die VicitalionSbedwgnisse, wornach insbesondere jeder kicitanl vor gemachtem Alil'olc cin 10"/, Vabium zuhanden der VicitalionScomlnissiun zu erlegen hat, sowie das SchähunaSpiotololl und dcr Grund-buchscftiact können in dcr diesgerichtlichen Rcaisttalur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ftcistriz om 28slcn D,zcmdcr 1^75», (0>l4-'2) N>. 1108. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum dicsüerchllichtl! <5bic, F. 5574, Wird bclunnt gemocht, daß die m der <öfc» cutionssache der Maria Rebol von Hraöe aeljct, Johann Kristai'z von Moöc auf den 24. Februar und 27. Mürz l. I. ange-oidnelen cfecutivcn Feilbictungen als abgehalten erklärt wurden, und daß es bei der auf den 27. April 1876 ansseordnlten dritten exec. Feilbietung sein Vtlbleibcn habe. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 24. Februar 1876 (744-3) Nr. 7457. Executive Realitäteu-Velfteigcrung. Vom f. l. Bezirksgerichte Mbttling wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh. Ivce von Sooiocrh die exec. Velstcigeruna der dem Iohutm Iallcvic vou Unterl^lvic gehörigen, gerichtlich alls 1550 sl. geschützten Realität Urb.-Iir. 130, Rctf.-Nr. 577 »6 Herrschaft AuelSperg-Nadlischet bewilligt und yiezu drei Fcilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 19. April, die zmcilc auf den 19. Mai und die drille auf ben 20. Juni 18 70, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, im Gerichtssaale mit dem Anhange ange-ordnet wordm, daß die Psanbrcalilül bci der ersten m.d zweiten Fcilbictung nur um odcr über dc„ Schähuligswcrlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wild Dic ^icitaliol'Sbedmgmssc, wornach insbesoudrrc jcdcr ^icilc.nl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zuhanden dcr LilltationSlommission zu erlegen hat. sowi: daS Schützmittsplotolou' und der Grundbuchscflract können in dcl dilSgl' richll.chln Rcgisllatut ein^cslhel» lvcrdcn, tt. l. Bcziil«»gll!chl Mollling am 2lt„ November 1375. (853—2) Nr. 12048 ReassumienlNst dritter cxec. Feilbietmlss. Vom dem l. l. Bezirksgericht Fclstiiz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen deS Andrcas Frank von Prem die mit Vcschcidt vom 16, Februar 1875. Z. 1638, ^f den 2. Spttmbcr 1875 angcordntt ftlwesenc dritte rfcc. Fcilbielung dcr drm Oeot« ^lllül von Hcle >jlhvrißen, i« Grund-luche dcr Hellschuft Prem »ut) Urb.'Nr, 4 vorkommenden Realität mit dem frühern Axhange auf dcn 21. April 1876 rsuHljUUMuäo angeordnet worden. K l. Bezirksgericht Fcistriz c»m Ittlen November 1875. (535—3) Nr. 2244. 6 d i r t. Vom l. l. BczlllSacrichte Lalbnch wer-den diejenigen, welche auf dic bei der Rea« litül der Marianna H>ln>l Urb.'N,. 0^ Rctf.. Nr. 4. torn. 1, loi. 254 »ö Sl. Marcin haflend,n Tabularforderungen, und zwar: 1. !ür Georg Zitnll aus der Schuldobligation, datiert und il.laduliert 28. September 1803, pcr 20Kl0licl^ und auS dcr Schuldobligalion vom 0. ^'plii 1793, intabuliert 30. Juli 180!l. v" 29 Kronen; 2. für Katharina Vovl aus >, cni ^c>-ratSvcrtr^ge vom 10. Jänner 1790, in-labulie, t 19. Jänner. 1790, pcr 50 «ronen ; 3. für Simon Vurgcr aus dem Schuldscheine, datiert lu,d intabulierl 12ten Mürz 1803, per 240 ft. W. W.; 4. für Theresia Sallcr au« dem Ver glciche vom 13. Splembe,, intadulilll 30. Dcz .1802. per 120 fl, 33 kr. W. W ji b. für Josef Menjin auS dem Vel-gleiche, datiert und inlabulierl 23. Oktober 1802, per 2» Kronen und aus dem Bescheide, batkit und mlabulnrt 19. ,5c-bruar 1803, pcl 21 fl. W. W. sammt Anhang; 0. für Mathias Krizmann aus der Schuldobliglllion, datiert und inlabulierl 23, März 1803, per 227 fl. W. W.; 7. für die Ignaz Rometl'schcn Kinder auS dcr Schuldoblißation von, «pril 1793, inladuliert 20. Jull i . per 29 Kronen — Ansplüche eiheben, llufgesorbcll, dieselben b,S l 5» März 1877 unlcr den Folgen des ß 120 O. G. anzumelden. K. l. stadt.beleg. Bezillsgericht ^ai- dach am 7. Februar 1876. 520 LeuatZllntlllg. Ein Witwer. 36 Iah« alt, kinderlos, im Vefitze lines rentablen GeMftes in einer der Mädte 5rainS und eineö Vermögens uon 14000 si. »ünscht sich mit einem gebildeten Mädchen, auch vom Land«, von angenehmen Neußern, in einem «ltn von 18 bis 26 Jahren und im vesiye «ine« VermvgenS von 3000 bis 5000 ft, zu ver« heiraten. Strengste Verschwiegenheit wird garantiert Anträge unter Nnlchluß de», Pbotogiasien übernimmt unter der «h'ffre: „Hand tn Hand" <»> ^nnuneell-llusosu s »aller in ^»i v»el» (Fürftenhuf Nr, 2varn9 liionul. .j^asruuuin, ^ul »Mllftll U»mou. »ei 03 ^vt'ui inimsr, in ^«in6M ^»116 Aadlm' ^0in m)rä»?. (94b) 2 l will,«!«» I,V<». Die Hauptniederlage in Krain der Cementtablik in Markt Cüffer " befindet s,ck zu Laibach am lllttn Vlllllt Ni. 15 ,,l, l. Taval Hauptverlac;,! vr, 100 Kilo ab obiger Niedeilage 2 fl, - lr ö W. « Nahn Laibact! l „ 90 .. .. «Ue Bestellungen 'lir directen «ezug von tilfser »erden daselbst entgegengenommen. Musier aus Verlangen zugestellt und Auslunft bereit» Villiaft ertheilt _____________ (9l7> Gasthans MlFtadt Lllibach" V«hnh»sg»sie stellten Herrn Dr. Carl Ahazhizh, Ad. vocaten in Laibach, zugestellt wurde. K. k. LandeSgericht Laibach am 11. März 1876/_________ (876—2) Nr. 126!. Erecutive Feilbietunss. Vom l. l. Bezirksgerichte in NdelS-berg wird bekannt gemacht, daß die efec. yeilbiimng der auf 75 fi. genchllich ge-schühtt", dem Efecuten Josef Prela« von Vorhin« auf die Parzellen ksruc, /slnik und äbvc pri Zyrn^^u zustehenden Besitz-rechte zur !i5albacher Gafinoverein. > Man beeblt sich den p. l. Vereinsmitqliedern belannt zu geben, daß Sonntag den 2«. März 187« in den «ereinSlocalitäten die erfte Vlebjährige Fattenunterhaltun« stattfindet Programm: 1. Aufführung zweier Lustspiele. 2. Muftk. Anfanc, 8 Uhr. zM" Die »allerie bleibt an diesem «bend geschlossen, ^W> <9i«) 2-1 Die Dircclion. > ^ ^^ ^6 Ingenieur 5'l»«?! Uolllll^pl' in Wien >'-" ^>>z l ^iMl^H empfiehlt ihre anerkannt bestconstruierten und preiSgelrünten lW^ÄZM fiir Vier. Waller. Milch. Vuttcr. rohes i^lei,«. >>»<»«l»Ulll<>s ln> ll.ui^linK««»^«»«. WsW^?' <^'lsl< slnnx llil« II, t^l><»l-n«>>,>li<>>!erv<»is',. »l^ -''^ Ill»Nrier!e jirci» Cüüüinlt grali». im Hotel 2t.aät ^isn (799-3) Nr. 1903. Dritte ezec< Feilbietllng. Am 24 April 1876, um 10 Uhr oormitttags, wirb im Rathssaale des k. k Landesqerichtes die dritte executive Fellbietung des dem Johann Bogelnik gehörigen, in der Stadt Laibach gelegenen Hauses, Consc. Nr. 28, in Gemäßheit des bereits kundgemachten Edictes vom 29. Jänner d. I., Z. 597, vorgenommen werden. K. k. Landesgericht Laibach am 6. März 1876 (891—3) Nr. 1444. Executive Fahrllisseversteigelung. Vom k. k. Landesgerichte in Lai-dach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Berhunc in Laibach die exec. Feilbietung der dem Herrn Willi Koß in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 60 ft. 25 kr. geschätzten Fahrnisse, alS: verschiedene Einrichtungsstücke, bewilliget und hiezu zwei Fcilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 23. März und die zweite auf den 6. April 1876, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nüthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in der Wohnung des (5;e< cuten, Klagenfurterstraße, im Zvokelj-schen Hause mit dem Anhange angeordnet wmden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schähungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben hintangegeben werden. K. !. Landesgericht Laibach, am 19. Februar 1876. (734—3) Nr. 1291. Edict zur Einberufung der Erben der An -tonia Koniina in Laibach. Bon dem k. k. Landetzgenchte in Laibach wird bekannt gemacht, daß am 22. Juli 1868 in 'Laibach An-tonia Kontina, Witwe des am 27. August 1861 gestorbenen Jakob Kon-öina ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben und Herr Dr. Theodor Rudesch in Laibach zum Curator ihrer Berlassenschast bestellt worden ist. Da diesem Gerichte ihre Erben unbekannt sind, werden alle, welche hierauf einen Anspruch machen, aufgefordert, ihr Erbrecht binnen Einem Jahre, vom Tage der Ausfertigung dieses Edictes an gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre Erbser-tlärung anzubringen, widrigensalls der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen werden wird. K. k. Landesgericht Laibach, au: 19. Februar 1876. (8-^8-2) Nr. 305,. Dem Nikolaus Zajc von Zajtschioeih unbekannten Aufenthaltes, rilcksichtüch dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage äo pran». 18. ^äm'er 1876, Z. 305, der Margarcth Beröiaj von Sela bci Otovic Nr. 6 wegen 28 fi. s. A Hcrr Peter Pcrsche aus Tschernembl als cun-wr 2(1 aowm bcftellt und diesem des KlagSbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung aus den 5. April 1V76, vormittags 9 Uhr. hiergcrlch«« angeordnet wurde, zugestellt. K. t. GezirlSgeiiltt Tsch,rnembl am 22. Jänner 1876. (»47—2) Nr. 663». Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ma« thiaS Zajc. Martin Arlo, Florian Vesel und Georg UoSman. Vom l. l. Bezirksgerichte in Reifnlz wird denselben hiemll «linnert, daß ihnen zur Empfangnahme der fiir sie bestimmten Tabularbeschelde vom 3. Dezember 1875, Z. 6698, betreffend die «bschrei-bung einiger Parzellen von der Realität des Johann Hokeoar von Vrühl Nr. 89? 2:M am 4. Dezember 1875 zu Godcs e Hau«' Nr. 2« verstorbenen Hubvesihcr >^ a l o l' K r i ^ ü e s. Bon dem l. l. V^irtsgelichte ^acl w'»dc« hicmil alle disjnigen. welchc zur Vcrl.,ssel,schaft i'ach d«!m am 4 Dc>e!n!ur 1875 zu Godlöic Hs.-Nr. 26 versterbe-l,in Huobcsitzcr Iulob K,,zner ^me Fol' dernna zu stellen habcn, aufakforbert. ihlt dicSfillll^cn ^»splüche bi? 2. Mai d. 3-en^wcder fchrif'lich bci diesem Gerichte al" ^melden und dar^ulhnn, ober zur sll>-mtlbm'g und Darthuung dtlsclben bei ^l ans Dinslaa dex 2. Mai 5. I., tio',milt,^s um !) Uhr, in dcl hiei orli^ Nolariatstanzlei an^eoidlietcli Ta^satzlM um so gewisser zu erscheme", als ihlit« widrigen« auf die Verlassenschasl, w:nn sie durch B.zabllmg de, onqemsldeien M' dcrungln erschöpft werden wild. kein n>ei' lcrcr Anspruch zustchen würde, als il'so-fer»ie ihncu «in Pfandrecht gebührt. Für das l, l. GczirlSaerichl ^ack am 4. März 1876. Johann Triller, l. l. Notar alS <^cr!ch«!comn!!ssi!!l. l?W—2) Nr. 146l- Dritte efec. FeilbicliM. Im Nachhange zum tie^gellchlliche» Gdicte acl N. Jänner l. I,, Nr. 12l, wird bel^ll'nt gemach', daß die in brr Efeculiol's-sache des Herrn Leopold Iugooic aeglN i^rau Maria gtldner, beide von Kra«> bürg, auf den 7. März und 7 ?Pl der auf deu ». Mai l. I. angeordneten dritten er« Fcilbictung s«'" Verbleiben habe. K. t. Vezirlsgericht Krainburg s" 4. März 1876. (4061-3) N:. 4626- Amortisations-Edict. Vom l. l. Bezirksgerichte Llllal ""l» belannt gemacht: Es sei üw das Gesuch der Vl<"'" Dernovöet von Kolredesch 6« praes. 6t^ Juli 1875, Z. 4626, in die Si.'leltU^ des Verfahrens zur «mortisicruna "^ Einverleibung d,r auf der dem Mal?'" Sotcnset von Kotredesch siehlirlgt"- ', Grundbuch« Gallcrberg »üb Urb.^Nr.^ ' Band II, Seite 343 vorkommende" ^ lität fur die Eheleute Ma«h""s "" Maril, Dernovscl aus dem bellale" trage vom 20. Jänner 18 l 7, seil 2 ' Nugusl 1817 haftenden Rechte gew"'» worden. ,.n Es werden doher dle obbena" ^ unbekannt wo befindlichen Tabulalg^^ gcr, deren allfallige unbelanl'le ^ ' und Rechtsnachfolger, sowie alle. w auf die obigen Rechte «lnsprilche «»yr ck F«A»» v««b«rz.