128-1 IntelliMMM Mr Macher Zeitung Nr. 173 (1923-1) Nr. 1532. Zweite enc. Feilbietung. Mit Bezug auf dms diesgcrichlliche Edict vom 16. Mai 5. I, Z. 1100, wird bckaunt gegeben, daß, nachdem dic erste Fcilbietuu^ der dein I^kob Brauz i» Ratschach Nr. 20 gehörige» Realität fruchtlos vliev, am 2 2. August d. I. z»r zweiten Fcilbietuug gcschrüteu werden wird. K. k. Bezirksgericht Krouau, nm 22steu Juli 18^8. (19^—1) Nr. 3833. Dritte erec. Feilbietung. Bow t. l. Bczrilsgeiichtc Wippach wird mit Bezug auf daö dicsgcrichtlichc Edict vom 27. Juni 1868, Zahl 3235) bekannt gemacht, daß dic auf dcn 24sten Juli l. I. aügeeodnete z>l,cilc cxeculivc Fcilvielung dcr dein mj. Iohaun Trost vou Podraga gehörigen Rcalitätc', ale abgehalten augescdcu und zu dcr auf dcu 2 5. August l. I. augeoldneten dlittcu und lctzlcn Fcildic-tung mit dem voligru Auhaugc geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 24.Iul^I868. ^ ^^ (1916-1)' Nr. 155)3. Dritte erec. Feilbietnng. Mit Bezug auf das Edict vom 23steu April 1868, Z. 1553, uud 23. Juni 1868, wird bekannt gemacht, daß, da dic zweite auf den 24. Juli 1808 angeordnete executive Fcilbictung der Realität dcs Io-haun Rozman von Hofdmf Ulb.-Nr, 17!) :»'! Herrschaft Vcldcs rcsultatlus war, am 2 4. August 1868 zur dritteu Feiloietuug dieser Rcaliläl hiergerichis gcschriltcn wird. K. t. Bezirksgericht ^iadmaunsdorf, am 4. Juli 1808, "(1921^1) Nr. 1761. Uebertragung dritter exec. Feilbietuug. Im Nachhange zum diesgerichllichc» Edictc vom 30. December 1867, Z. 4489, wird bekannt gemacht, daß die anf den 29. Mai und 27. Juni d. I angeordnete erslc u>,d z'vciie c^ecutive Feildietung icr dcr Maria Puccl gehörigen Hubrcalität Ulb..Nr. 716 «uli Urb.-Nr. 482 und 482.^ vortommcudcn Hnbrcalital, im qcrichtlich'erhobcucn Schätzungswerthe vou 2872 fl. 80 kr. ö. W., gewilligt und zin Vornahme derselben dic FeilliicttmMag-satzuugcu auf den 2. September, 3. October und 2. November d. I., jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichtskauzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliläl nur bei dcr letzten Fcilbictnug auch nntcr dem Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangcgcbcu werde. Daö Schütznugsprotololl, dcr Grund-buchscxlract und die ^icitationsbcdiugnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gc-lvohnlichcn AmtSstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nnssenfuß, am ,15. Mai 18«8. (1908—1) Nr. 2789. Relicitation. Vom t. f. Bezirksgerichte Radmannsdorf wird bclai!»l gemacht: Es sei über Ausuchc» des Satzgläli-bigcrs Franz Mali ans Ncumaikil gcgeu Anna Ilt von Feldes in die Reasjami-ruug dcr mit Äcschcid vom 15. August 1867, Z. 2071, oewilliglcu uud init Be-schcid vom 22. October 1807, Z. 2979, mit dem Reassumli'unMcchlc sistüten Rc> l,citatiou dcr Re.llität Nlb.^Ni. 483 ". <>. in die exe culive öffcutliche Versteige-uu^ der dem Schiern gehöii^cn, im Grundbuche dcr Herrschaft Nasseufuß »<>> Urb.-'.'ll. 1^18 vortommcudcu Bcrgrealität zu Spctschno, im gerichtlich eihoben^u SchütznuMverthe r>on 400 fl. ö. W., gewilliget »nd zur Vornahme derselbcn die c^ceutiveu Feil-bietnngölugsatzuligcu auf deu 3 1. August, 3 0. September und 3 0. October 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, iu tiefer Gelichtstalizlei mit dcm Anhange rcassumirt woidcu, daß die fnlzubieteudc 8tealiliit ulir bei dcr letzten Fcilbicluug auch uulcr dem Schätznngowci thc an den Meistbietenden hintai'gcgc'^eu wcrdc. Die Licitatluuöbcdiugnisse, das Schäz^ zunsjsprotololl und dcr Gruudbuchöcxiracl tonnci' bei dicscm Gcrichtc in dcn gc-wohnlichen Amlöstuudcn eingesehen werde". K. l Bczirtogcrichl Nasscufnß, am 17lcu Mai 1868. (1877—1) Nr. 4183. Executive Feilbietuug. Von t'l'm l. t. Bezirksgerichte Adcls< berg wird hicniit bekannt geumcht: Es sei über da« Ansuchen deö Aar» tholme Poctlij vou Gloßndclslo, Ces' siouär des Blas Pcgan. gegen B»n-«Holme Pcgcm von Seuosclsch wegen aus dem Vergleiche vom 26. September 1854, Z. 7310, und Cession vom 21. Mär; 1802 schnldigcr 34 fl. C.ul> Urbars-Nr. 107 vorlommcudcn Realität sammt An- und Zugchör, im gc> lichtlich erhobenen Sä'lltznnaswcrlhe vun 197 fl. 60 tr. ö. W., im Rcussumirnugo-wcge gewilligt und zur Vornahme der-selben die zwei Fcilvictuugstagsatznngeu auf dcu 19. August und 19. September 1868, jedesmal Vormitlags um 9 Uhr, hier« gcrichts mit dcm Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubietende Realität bei dcr letzten Feilbiclung auch uutcr dcm SchätzuufMerthc an den Mistbiclcu-dcn hintaugcgebcu werde. Dc,s Schätznngsprotokoll, dcr Grund-buchse^'tract nud die Licilulionsbcdingnissc löuncu dei diesem Gerichte iu dcn gewöhnlichen Amlssluudcn eingesehen wcrdcu. K. k. Bezirksgericht Adelsdcra., am 23. Mai 1868. (1909—1) Nr. 2367. Nelicitation. Vom l. t. BezirtSgciichle Ra^maiuis-,)o:f wird bctaiüit geiuncht: E6 sei über Ansuche der Pfarrarmeu-.nislilnlövoistehnuH in Vcldcs, l>urch dcn Pfarrer Hr». Simon Pch.irc, gegen Simon Tiefcglov vou Bnchhcim wcgc» l'icht cifülj-tcr ^icill,!t!onol^di>!g!nsse iu die Rclicitalio» d^i vom lctzlciu elslaudcncu, iiu Grund-t'UcheHerrschaft ^tadinaünsdorf ^>^!i 8ielf.-')lr. 870 uorlomuuucn'N Reuliläi, im ge-nchtlich clhobencu Schützuligsmerlhe per 323 fl., gcwilliget und zur Vorilahiuc derselben die einzige Tagsatzung auf dc» 2 8. Angnfl 18 68, Vcumittags 10 Uhr, hicrgcrichts init dem Auhauge brstimml woldcu. daß diese Realität auch uutcr dem Lchätzungswcrlhe hiülcmgegcbeu werde» N'ird. Das Schätzuugöplulutull, i^cr Gruud-buchöcxtract ui>d die VicllaliouobeDinguissc töüncu bei diesem Gerichte in dcu gewöhnlichen Amlsstuudcu cin.icsehci! werden. K, k. Äezlrtsgcricht ill^omailusdorf, am 23. Juni 1868. (1924—1) Nr. 1801. Erecutive Feilbietung. Pou dem t. t. Bczi't'Sgerichlc Idria wird hicmil bckauut gemacht: Es sci übe,- das Ausuchcn der Maria iiizcu uou Rcifenuerg, als Erbiu nach Anton Pll-schuar, gegen Anton Terzhet vou Sail ach wcge:> aus dem Vergleiche vom 6. December 1843, Z. 50, fchnldigcr 630 fl. ö. W. l^. .". c. in die executive üffeulliche Versteigerung der dem ^etzteru gehörigen, in, Gruuddnche dcr Herrschaft Vack -ud Urb.-?ir. 237.VI v^'rkommcuc'e!'. auf 200 fl. ö. W. bcwcrthclcn Realität, genannt u Ixovi^l!!,, und dcr im Gluud-duchc dcr Kircheugilt Sl. Marliui iu Sairach »l!» U>b. r')ir. 3 voitonüncudcu, iu Sairach Hauo-)ir. 13 l>cgcude», auf 310 fl. ö. N. bcwerthclcu Maische gewil^ ligct und zur Vornahme derselben die ez'ecnliven Fcilbietuugs-Tagsatzuugcn nuf den 19. August. 23. September und 24. October 1868, jedesmal Vorimttags nm 9 Uhr. iu dcr Amtöt'auzlci mit dcm Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubielcndeu Realitäten nur bei der letzlcu Fcilbietnug auch unter dem Schatznngowcrthc an dcu NtcisUnclcudcn hintangcgcbeu werden. Das Schätzungspiolokoll, der Grund-M>ch5fxtracl und die ^icitatiousdcdiuguisfc löuucu bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen AmlSstnüdeu cingcschcu weiden. K. k. Bcznlsgcricht Idiia. am 19lcn Juni 1868. ^(1888^-1) Nr. 2491. Erecutive Feilbietung. Von dem t, k. Bcziiksgeiichlc Groß-laschitz wird hicmit belonut gemackt: Es sci nber das Ansuchen des Ma« thias Glcbcuc vou Gioßlaschitz gegen Matthäus Mesujcdcc vou Bluhal,avc>s lvcgcu aus dem gerichtlichen Vcigleiche vom 19. Angnst 1854. Z. 5616, noch schnldigcr 107 fl. 10 kr. 0. W. c », c in die executive öffentliche Versteigerung der dcm lctztcru gehörigen, im Grund» buche dcr Herrschaft Zobclöberg >ul» Rclf.-Nr. 124 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznugswcrthc vou 1284 fl. ö. W., im Rcassmuiruugswcgc gcwilliget und zur Voruahmc derselben die Fcilvictuugs.Tagsatzung auf dcu 11. September 1868, Vormittags nm 9 Uhr, mit dem Anhange bestimmt wordcu, daß die feilzubictcurc Realität bei dieser Fcilbietuug auch uutcr dem ^chätzuugswcrthc au dcu Mc'istbie-tcndcn hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchSc^'lratt und die Licitationsbedingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Großlaschitz, am 29. April 1868. (1919-1) Nr. 1525. Nelicitlttiolis-Cdict. Von dem l. k. Bezirksgerichte Nassen fuß wird bctauut gemoch!: Es fei über Ansuche» des Josef Tc^ taucic von Naffcufuß in die executive Re licitatioil c^cr auf Autou Kovaöic von Dul vcrgcwährlcu, laut ^icitatiousurolotoll vom 14, Iäuncr 1867, Nr. 163, vou Josef Tom^zii! vou Nasscufuß crst'indc neu, im Grundbuchc der Hcrrschafl ^iasscu' fuß «»!> Urbars--)tr. 491 vorkommcndcu, gerichtlich auf 2100 fl. bewcrthetcu Hof-statt wegen nicht cifülltcr ^icitationsbe-dinguissc bewilliget nud zu deren Vornahme die Fe,lbiclui!gsiagsatzuug anf dcu 21. Angus! d. I., Vmmittag 9 Uhr, iu dicscr Gerichts kauzlei mit dcm Beisätze angeordnet, daß obn,e Rcalilät auch untcr dcm Schätzuugs werihe hi',tangegcbcu wird. Das Schätzuugsprotokoll, dcr Gruud< bnchscxtract und dic ^icitatiousbcdinguisse ^ köuucu bei dicsem Gerichte iu dcn gewöhn- ^ lichen Anusstundcu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nasfcnfnß, am 15^Ma^1868. ^ ^1838-1) N772424?' Gmmmlllg an Frau Frauziska Baronin A i ch c l--b»rg Vou dem k. t. Bezirksgerichte Rad-mauuodorf wir^ dcr Frau Franzista Äa^ roniu Aichclbnr^, derzcit unbekannten Auf' i cntHaltes, bctanitt gegeben : Es habe Herr Franz Freiherr vou Aichelburg vou Klagcufurt, durch Dr. Urauiö, gegcu sic die Klage anf Rückcr-stattuug von Obligatioucu im Bctragc vou 1000 fl. ö. W., >ll!> >,>!>^. 26sttn Juni 1868, Z. 2424, hicigcrichts eil'-gclnackt, worüber mit Bescheid vom 27sle» Inui 1868, Z. 2424, die Tagsatzuuss a»f den 1. September 1868, Vormittags 9 Uhr, mil dem AulMige ocs § 29 G. O. hicrgcrichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcr gcllaM Frauziska Baronin Aichclbuig dicscm Gc^ richte uubekliunt und sie vielleicht aus dcu Eibländcrn abwesend >st, so hat man zu ihrer Vertheidigung und auf ihre Gefahr und Kosten dcu Herrn Gregor K'izaj ucm Rlidmaimsdoif als Curator bcslcUt, mil wclchcm die vorgebrachte Rechtssache uach , dcr bestehenden Gcrichtoordnuua, cnisgt' j führt und eulschiedcu wcrdcn wird. ^ Hicvon wiro Frau ssianzi^ta Varonin Aichelbnrg zn dcin Eude^ vcrsläutngct, da- l mit sie allenfalls zu rcchter Zeit selbst ! erscheine» oder inzwischen dcm bestellte» Eurator Grcgur Krizaj Rcchtsbchclfc w> dic Haud zu gcbcn oder auch sich scldst ciucu anderen Sachwalter zu bestellen u>'t> diesem Gerichte namhaft zu macheu u»b überhaupt im rechtlichen, oidnnugsmäßi^" Wege cil'znschreileu wisscu möge, widr>' geuS sie sich die alls ihrer VclsänunN'ß ciüstehcndcn Folgen selbst l)ti;umcsscn h^' ben wird. 5k. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, a" 27. Juni 1868. ___________ ^ ^ (1808-2) N'r. 19Z^ Reassumirullg. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack 'vi^ nutcr Bezugnahme auf daö Edict vo"' 8. Juli 1867, Z. 1596, bekannt acgcli^ Es sei in dcr Excculionssachc ^'^ Franz Kallan uou Hosta gegen Tl,o>l'" Stcirer von Vurgstall wegen schuldig 105 fl. in die Rcassumiruug dcr mit 2^ scheid vom 11. Mai v.J., Z, 809, "M dcn 11. September v. I. angeorduc^ und sohin sistiilcu dritteu cj.'ccutil?cu 3" bictuug dcr dem Letztern gchörigcu ^ lität Urb.°Nr. 57 m! Ont BurgstaU g' williget und hiczu der Tag auf dcn 11. August l.I.< ^ Vornnttags 9 Uhr, hicrgerichts '"."^cscr Anhange bestimmt worden, daß b" ^" '^ Fcilbicluugstagsatzung obige ^calit" ^ unter dem Schätzungöwcrthc hintaug den wird. ,,s»en K. k. Bezirksgericht Lack, a>" ^' Mai 1868. 1285 (1799—2) St. 2717. O g 1 a s. C, k. okrajua sodnija v Kranju •¦Inn-žclu VcrhovniUu lxznanrga bivalisea in n,j('govim ncziMiiini dcdiecm naznanja s li'i» : Da jo h)w Vrrhovnik iz Tcrhoj, zo-P'T i)|ill zavoljo priposcslvovanja boršla Gennovèi» v iVioslvi M-cnji, pare. šl. 510, (1n<'' e.julija 1867, si. 2717, pri li'j sodniji tožbo poili'tl. Kcr jc prebivnli.se«.1 to/.iMicov nc-^ninio, postavlj!» s 9. prrdpoldn:1 s pristavkoni, da ol> Prnvcm ca.su a!i saini pridejo ali si pa druzegii poublaslcnca izvolijo in tcj sod-n'ji naznanijo, sicer so bo la pravda s pusiavljcnim kurntorjem obravnovala. C. k. okrajna sodnija v Kranju, 6li'g» ^^186^__________________________ (1800—2) Si. 2754. O g 1 a s. ('. k. okrajnn sodnija v Kranju go-sl'0ilu Franc'i'lii Fuksu zdaj nczniiiicga hiviilisca naznanja s leni: Da jc Franco Muhi iz Bdo na Ivo-Y%iin, zopcr nji'fl'a znvoljo priposi-slvn-,V(|flj'a v Tupalcah pod his.-st. 36 vpisanc ^jy-c in kiir /raven slisi dnö 8. juli.ja ^88, si. 2754, pi"i l ^. k, Bcziltögclicht Pllllüna, um 3!^n ^1868. ____________ (1855^3) Nl'. 3032. ^recutive Fcilbietung. . , ^o» dcm t. t. Bcziltögcrichtt Laas '^ hicmit bräunt gemacht: «> ^ sc> übcr das Ansuchen deö I^kod ^uöct' von Sodnschitz gcgcn Lcb.lslial' ."'t von Torol Hs.-)ir. 19 wcgcn aus ?" ^ci^lcichc vom 8. Nommder 1864, Z/' '^l0, sch.,ldigcr 110 fl. ö. W. >'. 5. >'. v ^'c cz'ccutive öffcnlliclic Vcrsttic,crnin) ^ ^>n letztcrn gehörigen, im Gnmd ^ , dcr Hrrrschoft Oilcnc^ ^,ul) Urb.-^.^ <^2v vorkommenden Realität sammt li)' ""^ Zlinehör, im ^crichilich elhobc-. "Schätznng^wcrthc von 725 fl. o. W., ^'"lutt und znr Vornahme dcrsclbcn y,,s ^ccutivcn Fciluictungo - Tagsahungcn " den 5. A u g n sl, 5. September und je^. 6. Octodcr 1868, (i)^?>l Bormiltagö um 9 Uhr, in der horj> mizlei mit dcm Auhcmgc bestimmt Ni>r ^/ ^b dic fcilzudicwidc Nculilüt l>c>i, ^ ^^' letzten Fcilbictung auch unter lc^ .^chätzungöwcrlhc an den Mistbic« ^ hintanczcgclicn wcrdc.-b'lch^^ Schätzun^sprolokoll, del Grnnd-li>»ne!^'^ ^'^ ^^ ^icitativnövcdingnissc schell ^), ^'^'" Gerichte in den ^ewöhu- ÄMttzstundcn cingcschcn werden, ^.l ^'^czuk^cricht Laas, am 12lcu (1856-3) Nr. 3047. j Executive Feilbietung. Bon dem t, i. Bezirksgerichte Laaö mird hiemit lielannt czeniacht: lZs sei über iws Ansuchen drö St^fa» Zajc vou La^s gegen Matthäus Tomc oon Pvdlaaö Haus-)tr. 3 weacn aus dem Vergleiche uum 31. Juli 1866, Zahl 5654, schuldiger 8 fl. 40 kr. ö. W. c. >. <;. in die executive öffentliche Versteigerung der dcm lctztcru gehörigen, im Grund-vuchc der Herrschaft Schncclicrg 5-uli Nr. 167 vorkommenden Realität sammt An-und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schäpuugswcrlhe vou 607 fl. 60 kr. ö. W., gcwilligct und znr Voniahmc derselben die rxecutiven Fcildictungstagsatzuugcu auf den 7. August, 9. September und 7. October 1868, jedesmal Bormittags um 10 Uhr, in der Amlökauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, raß die feilzubietende Realität nur bei der lctztcn Feilbictuna. anch unter dcm Schätzungswerthe au den Meistbietenden hinttmgegcbcn werde. Daö Schatzungsprvtokoll, der Oruud-buchöcxtract und die ^icitationobcdingmssc können bci diesem Gerichte ,n den gewöhnlichen Amtsstlmden cingcschcu werden. K, k. Bezirksgericht ttaas, am 12tcn Mai 1868. ____________ (1857-3)" Nr. 3048. Executive Feilbietung. Bon dcm t, k. Vczirlsgenchte Kaas wird hicmit bekannt gemacht: Es sei üder daö Ansuchen der Gertraud Kosmac von Igcndorf Nr. 26 gegen Georg Mlat'ar von Igcndors Nr. 22 wegen aus dcm Vergleiche vom 3. März 1867, Z. 2906, schuldiger 153 fl. 30 kr. ö. W. <: 5. <-. itt die executive öffentliche Vcisteigciunst der dcm lctzlcrn gchö-rigeü, im Grundbuchc der Pfairhofsgilt ^!aaS «ud Urbars«Nr. 14 vorkommenden Realität sammt An- und Zugehör, im gerichtlich ertzobenen Schätzungöwcrthe von 1310 ft. ö. W., gewilliget und znr Vornahme derselben die cxccutivm Fcilbic-tungS - Tagsatzungcn aus dcn 7. A n gllst , 9. September und 9. October 1868, jedesmal Vormittags um 10 Ul'r, ,n dcr Amtötanzlci mit dcm Anhange bcstimml worden daß dic feilzubietende 3iealitäl nnr dci dcr lctztcn Fcllbiclung auch unter dem Schatzunaswcithc an den Mcistbictendcl» yinlcliigegcbcn wllde. Das Schätzungsvrotok'll, dcr Grnnd buchscxtract und die ^icitatiousbcdingmssl lönncn bci dicscm Gerichte i» dcn gcwöhn lichen Amtöstiindeu cin^eschcn wcrden. K. t. Bezirksgericht ^aaS, am 12tcu Mai 1868. (1868—3) Nr. 1184. Executive Feilbietmig. Von dcm t. t. Äcznkögcrichle ^rcffcn wird hicmit bclanut gemacht: Es sei übcr daö Ansnchcu dcr r. t Finauzpiocuralnr >w!n. dcs hohcn AcrarS und Ginnoentlaslunuöfoiidcs zn ^a»bach gcgcu Antou Hudec uou Odcrpouic>nc wegen an l. f. Steuer und Gl uudenllaslnn^ schuldiger 185 fl. 32,^ kr. ö. W. «'. .^. c. ln die executive öffentliche Vllstcigcnmg der dem kctzicrn gehörigcn, iin Grund-buche der Herrschaft Trcffcu l-ul» Rctf.-)ir. 80 vollouüncnoeu Realität, im gerichtlich erhokeucn Schätzlingt'wcrtl'c vou 860 fl. ö. W., gcwilligct und znr Vornahme dersclbcn die Feilbictuugstagsaz^ zungcn auf dm 8. August, 9. September und 10. October 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser GerichlStanzlci mit dcm Anhange bestimmt worrcn, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbictung auch mitcr dcm Schätzungswcrthc au dcu Meistbietenden hiutaugegcbcn werde. Daö Schützungsplototoll, dcr Grund-buchscxtract und oie^icitatiousbcdinguissc tönncn dci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöslundcu cingcschcn werden. K. t. Bezirksgericht Treffen, am 28stcn Mai 1868. (1876-3) Nr. 3694. Erecutive Feilbietung. Von dcm l. k. Bezirksgerichte Adcls-bcrg wird hicmit bekannt gemacht: Es sci üdcr das Ansucheu des Anton Valency von Altcndorf gegen Anton Bexcal von Altclldorf wegen aus dcm gerichllichcu Vcrglcichc vom 9. Juli 1863, Z. 4545, schuldiger 189 fl. ö. W. c. «. .:. in die executive öffcutlichc Versteigerung dcr dcm lctztern gehörigen, im Grund« bnchc dcr Reichsdomaiue Adclsbcrg '-ul> Urb. < Nr. 187 und 1201 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schäz-znngswerthc von 120 fl. und 853 fl. 10 kr. ö. W., gewilligct und zur Vornahme der° sclbcu die Fcilbictuugstagsatzungen auf dcu 8. August, 9. September und 9. October 1868, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr-gcrichtö mit dcm Anhange bestimmt wurden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr lctztcn Fcilliiclung anch untcr dcm Schützungswerthe au dcu Mcislbiclcndcu hintaugcgcbcu werde. Daö Schatzmigöprot^loll, dcr Grund-buchsexiract und dic ^icitatiousuedittgmssc tönncu bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Adclsberg, am 6. Mai 1868. _____ (1793-3) Nr?2273. Executive Feilbietung. Vou dem t. k. Bezirksgerichte Tschcr-nembl wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Mathias Rankcl von Ncufricsach, durch Dr. Wencdiktcr, gcgeu Andreas sti ltz vou Rußbach wcgcn aus dem Zahlungsaufträge vom 25. September 1867, Z. 5389, schul-oigcr 80 fl. ö. W. o. ,<-. ^. in die executive öffcntlichc Versteigerung dcr dcm "ctztcrcn gchörigcn, im Grnndbuchc Gut Smnt 5uli Urb. < Nr. 235/180, I'«!'.-)ir. 141 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätznngswerthc von 200 ft., gcwilligct nnd zur Vornahme del sclbcu dic drei FcilbiclungStagsatzungcn auf den 16. September, 17. October uud 18. Noucmber I 8 U 8 , jcdcöuial Vormittags um ll Uhr, iu de Gcrichtstauzlci mit dcni Anhange bestimmt wcndcu, daß die seilznbiclcudc Realität nur bei der letzten FeiU'iclung anch nulcr dcm Schätznngl?wcrthc au den Mc>tal!0l>sdcdi»glnssc tonnen in dcn gcwöhulichcn AmtSstauoen hicrgecichls cingcschcn weiden. K. t. Bczirlsgcrichl T>chcrucmbl, am 2(X Vtai^i868^____^_______ (17 70-3Ž M."2422'' Executive Feilbietung. Von dlm l. t. Bczillogeiichtc Tjcher-ncmbl wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Aüsnchcu des Johann 5iump vuu ^ichtcnbach, durch Johann öucditz vou Tujchcntyul, gcgcn Ioyaun Rom vou Schäftcin wcgcn ans dcm V^r-^lciche vom 1. August 1867, Z. 5533, schuldiger A00 fl. ö. W. c. «. c. in d>c cxccutiuc öffcnlllchc Veistcigcruug dcr dcm ^ltzlcrn gchöiigcn, im Grnndbnchc Gnt Tichcnlemdlhof >u!) Bcrg-')ir. 221,^ vorkommenden Realität sammt An» und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schäz-zuiigöwcrihe von 200 ft. ö. W., gcwilligct and zur Voruahmc dcrsclbcu die drei Feil-bittungötagsatzuugcu auf dcn 2 2. August, 2 3. September uud 2 4. October 1868, jcdcömal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichtslanzlci mit dcm Alihaugc bestimmt worden, daß die fcilzubictcndc Rcalitat nur bci dcr lctztcn Fcilbictung auch unter dem SchätzungSwcrlhc au den Meistbietenden hintangcgcbcu werde. Das Schätzuugsprotokoll, der Grund-buchsextruct und dic ^icitationsbcdiugnissc tönucu bci dicscm Gerichte, in dcu gcwöhu-lichen Amtssttmdcn ciugcschcn werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. Imn l868. (1784-3) Nr. 4007. Rcassumirultq. Von dcm t. k. Bezirksgerichte Feistriz wird hiermit kundgemacht: Es sci über daö Ansnchen der Helena Tomsic von Koritencc 9tr. 30 gcgcn Mat-thauS Tomsiö von Grafcnbrunn Nr. 38 , num>lo 239 ft. 40 kr. c. «, c. die mit Be« sckcidc vom 10. September 1866, Zahl 4372, auf den 23. October 1866 bestimmt gewesene und sistirlc executive dritte Real« feilbictung mit dem vorigen Anhange rcu^umlmcio auf den 2 1. August 1868 anberaumt, K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 30sten Mai 1868. (1795^3) Nr. 1164. Elinnemllss an Peter Bntala von Straßenverg. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tscher-nclnbl wird dem Peter Butala von Straßenbcrg hiermit criuucrt: Es h^be Johann Stukcl von Kersch-dorf, Vczirk Mottling, wider denselben die Klage auf Zahlung von 86 ft. 42 kr. c. 8 c., >nl> !n-l»>,.. 12. März 1868, Z. 1164, hicramls eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dcu 11. September l. I., früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 18 dcr allcrh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet nud dem Geklagten wcgcn seines unbekannten Aufenthaltes Johann Snedetz von Tnschcnthal als l^u-!-l>lc»r !>,d Anna Wene« ditjchitfch, Äiaria Tauöcr verwitwete Wcncditsch,sch und ^»»cia Tauöer.' Von dem l. k. BczirtsgcrlHle Lacl wird dcn nnbetanut wo blftnolichcn Ocdu!ch,l>ch, 'Dtaria Tanccr vcrwltwctc Wencdl^chllich und Lucia Taucrr hiermit crinuell: Es habe Andreas Polocmt von Eis-uciu Nr. 86, duich Hcrrn Johann TlMer, wider dicscltie>'. die Klage aus Vcrjähit» und Erloschenancitennnng nachsle^nder, auf der Realität Urb. .Nr. 114 >ul Do-minlum ElSnern haftenden Tubularposten, als: 1) dcs für die mj. Gerlraud, Lukas, Andreas und Franz Terpin intabulirten Schuldscheines vom 14. Iuui 1830, zu« sammen per 77 fl.; 2) dcs für Obige haftenden Schuld' schciucs vom 14, Juni 1830 per 77 fl.; 3) des für Maria uud Mma Wene< ditschitsch, fül jcdc pcr 8 ft., da»n für Maria Tcmccr vcrch^l,chtc Wencditsäntsch, fnr dcn Lebensunterhalt und für kucia Tauccr für 300 ft. intabulitteu Ehever-lragcs vom 27. Jänner 1832, >»!) p,'t><>8. 6. März 1868, Z. 973, hicramls cinge-bracht, worüber zur mnndlichcn Vcrhand» lung die Tagsatzung auf dcn 28. August 1868, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 dlr a. G. O. angeordnet und dcn Geklagten wc^cn ihres unbckauuten Aufenthaltes Andreas Gasperin von Eignern als <^u-> nlor ixl uclul» nuf ihre Gefahr und Ko-stcu bcstcllt wurde. DcsslN werden derselbe zn dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu dcstcllcn nnd anher namhaft zu machen haben, widrigens dtcse Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Lack, am 10ttn Mai 1868. 1286' In der Anstalt des Gefertigten findet vom < August l. I. an fm die Ferienzeit täglich von 10 bis 12 Uhr Bormittags der Wiederholnngs-Uttter-richt in den Normalfchul Gegenständen statt (19W._a) Alois Waldherr« vu.l «. 1«. »2. 14 l'i« lß li. ü. vv. ^^ vviQtnr« van <;. 8, ll» bi« l« ü. Ws V « l^U / L^W ^^"^^ ^«ÄHülc- '»«»«! «V K f'M wen, Ä. Um- fi935—1) Nr. 4030. Edict. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird hicniit kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Paul Auer, als Machthaber des Herrn Johann Merk, Erben nach Maria Merk, in die freiwillige öffentliche Versteigerung des zum Verlasse des, am 18. December 1867 verstorbenen Fräuleins Maria Merk gehörigen land-täflichen Gutes Sdusch, im Bezirke Stein, gewilliget und zu deren Bornahme die einzige Tagsatzung auf den 17. August 1868, Bormittags 10 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Veisatze angeordnet worden, daß das Gut um den Betrag von 9000 st. ausgerufen und unter diesem Ausrufspreise kein Anbot an^ genommen werden wird, dann, daß den auf dem zu veräußernden Gute versicherten Gläubigern ihr Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten bleibe. Der Landtafcleftract und die Li-citationsbedingnisse, unter welch' letz-teren auch die Verpflichtung für jeden Licitanten zum Erläge des 10perc. Vadiums pr. 900 fl., können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 28. Juli 1868. ^I8il-^) Nr.^2388? Kundmachung. Da« l. k. Bezirksgericht Radmanns-dorf gibt der unbekannt wo befindlichen Frau Maria Hofmann geb. Marochino und den Cheleulen Antonio und Aloisia de Fabris bekannt, daß der für sie be-stimmte Bescheid vom 8. Mai 1868, Z. 1667, womit übcr Ansuchen deS Herrn Josef Luckmann in Laibach die Löschung des Zahlungsauftrages vom 12. November 1859, Z 3319, l'unclo 2111 fl. 9 lr. für Maria Hofman, dann der am lX. Sahe für Franz Prcsern intabulirten Erklärung vom 25. October I860. rücksichtlich ocr von Franz Instin Presern übcrnommcnm Verpflichtung für die Haftung der Eindringlichkeit der ccdirten, von den Ehe-^ leuten Marquisen Antonia und Aloisia de Fabris aus der Schuldverschreibung vom 31. März 1848 zu ersuchenden 20.000 fl. C. - M., jedoch nur bis zur Hhhe von 10 000 fl., von der Badehauö-realität in Vetoes Urv. - Nr. 420/35 ull Herrfchaft Veldts bewilliget wurde, — dem für sie u die Verlassenschaft des am 27. Juni 1868 mit TcslamcM vcrsloibenen PrimnS Po-rcnta, Hüblrrs in Hl.-Gcisl >»,!< Conscr.. Nr. 41 cine Fordcrnng zu stellen hobrn, alifgefordert, bei diesem Gerichte znr An-meldllng und Darthuung ihrer Ansprüche den 2 8. August d. I., Vormittags um 10 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zn übcr-reichen, wiorigcnö denselben an die Vc» lasscnicl'üft, wenn sie durch Bezahlung der angcincldctcu Forderungen eischöpft würde, kcin weiterer Anivluch zustünde, alö insofernc ihnci, ein Pfandrecht gebuhlt, it. t. Bezirk«! a e,l icht ^a tharina und Simon Prclesmt von Brrsjc und für Franz H"gM' aus Liboje wegen unbekannten Aufenthalte« dem denselben aufgestellten Curator Herrn Anton Kro-nabethvogl, l. k. Notar in Stein, zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Stein, am Ü3sten Juli 1868. ^__^_^ ^1931—1) Ns7428i7 Bekanntmachung. Vom gefertigten k. l. Bezirksgerichte wird dcn unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern Johann Sperk, Maria Ierouick, Maria, Barbara, Lulas und Gertraud Nut und Simon Spruk auS Praprctno Salal bekannt gegeben, daß die für dieselben in der ExecutionSsache dcS Jakob Eppich von Reifniz gegen Jakob Nuk von Praprctno Salal unterm 26. Mi l. 9., Z. 2992, verbeschiedenen Rcalfeilbietunge-Rubriltn dem denselben aufgestellten Kurator Hrn. Anton Krona« bclhvogl, l. k. Notar in Stein, zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Stem, am 23sten Juli 1868. ^5525^ LMl-Veränderung. I^^"1ff^^ , H' AnAZttchlMllgcu ^ Di,! Niedcrlaye dll l. l. priv. ^ AllSzeichullUllen ^ < Grilllmel,lr1«:K'<»,Tl».''N.«x^ uou si, 1 aufwärts. — IHlilKi«»'»^!'«!»,^»!«!» von fl. 5 an (ganz neu urrlicssrrterConstruction), elegant, solid und sehr leicht zum Ziehen. — I^«,»^«»-« v»l,'»^oI1<^T' (Fliegcnc>itlrr) von Holz von 4U tr. an. — I-IoI,»:»^t>NV>, gewebt, filr »lannigfaltiqc Verwendung, per Qnadr.-Llle 30 und 40 lr. — DopzH^i^oI?:» »ÄoN« für Teppich«: <»N und «0 tr. II«1^»>iI,»t<;l,'» I>i»«»,i>i»«i-i«?I,i»'u,n«1»«3l»«! '^Viiu, st. - ^pl»«i»>«;lK« "5V««ctT'I><^ von si. 5 an, — <^l-l«'^«n250! von fl. 25 anfwärlss — H«»1<5l5« von :l0 lr per Elle aufwärts, -'llifilr Odigen» mache ich alls meine I?<>l,'^!i«?Il,l».iK>» und ^lo^liiliKlil?«!»! »>ilmorl !»<'<><>»<<>»<> im l'r<»!ko llci-ltk^s'^i t?.t Illlb«». (17,^2—7) Contptmr für sörsegeschiifte, UM" der Börse gegenüber, "W8 rmpsilhlt sich znr Effcctniruna, von wie immer gearteten Börsesseschästen, wie Kaufe-nnd VerlansS- und Priimiengeschäften lc, nntcr sehr billige!?, Jedermann leicht zugänglichen Bedingungen, — Das Comptoir bietet anch dem der Vorse fernstehenden Publi-cum dic Belheiligung an den Operationen derselben mit einer verhältuifzmäßig kleinen Einlage nnd filhrt alle demselben ertheilten Aufträge gegen eine sehr mäßige Provision, die Alles in Allem nur V fi. pr. 5OQO fl. Nominale beträgt, «ell und prompt aus, ___ MM- Programme auf Verlangen gratis und franco. "HDE Das Comptoir lauft und verlauft auch alle bürsenmäßigen Staats- und Privatpa-picre des In- nnd Auelanocs zum Tageacurse. V^- Daselbst sind auch Lose auf Ratenzahlungen billigst zu haben, A Pctschck's Comptoir für Vörsegeschäste, Wien, Strauchstasse Nr. 3, zM" der Börse gegenüber. ^W» (1861—1) Nr. 3999. ^ Beklmntmachnug. ' Pom t. l. Bcziilögcrichlc Stein wird bctannt gemacht, daß die ocm 9tcaln,cift-botsvcrtheilnngs^suchc der Maria Ulöar uoii Hrio wider Matthäus Ulkar oon Hrib für dcn TalmlarMlidiM Johann Oerdcz von Hrib angcschlosscne Rudrit schlosfcncn Nul.>rilcn inlxv. 9. Mai 1868, Z. 2696, wegen unbekannten Anf-enthaltcs der Letzteren dem aufgestellten Curator Hcrrn Anton Kronabcthvogl, t. t. Notar in Stein, zugestellt wurden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 14tcn Juli 1868. "(1831—1) N^l3537^ Vekalltttmachung. Von dem t. l. städt.-deleg. Bezirtsge-richte Laibach wird dem unbekannten Auf« enlhaltcs abwesenden Tabulargläubiger der im Grundbuche Pfarrgilt St. Peter 5lü» Rctf.-Nr. 4», lomo ll, Fol. 492 vorkommenden Realität dcS Anton Ia-ncöi5 oon Vevce — Johann Bajc — hiermit bekannt gegeben, daß ihm zur Wal> rung seiner Rechte bei deren Feilbietung Herr Dr. Lovro Toman von Laibach als curxtor »ll «clum aufgestellt und ihm der Bescheid vom 11. April 1868, Zahl 6511, zugestellt worden ist. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 11. Juli 1868. (1871—2) Nr. 1289. Cmatol-Anfstellmtg. Das hohe l. t. Landcsgcricht Laibach hat mit dem Beschlusse vom 30. Mai d. I.. Z. 2536, die Mariana Sup«"?", verehelichte Inwohnerin von Würzen, wc» gen Irrsinnes unter Curatel zu stellen befunden, nnd cs ist diese Curatel ihren Ehegatten Michael Supaniic, derzeit Ge-wciksarbeittl zu Wocheiner - Fcistriz, an^ ocrlraut worden. tt. k. Bezirksgericht Kronau, am I4len Juni 1868. (1834^is Nr. 13045^ Bekanntmachung. Vom l. k. stadt..dclcg. Bezirksgerichte Laibach wird dcn unbekannten Rcchtslwch' folgern der Margarelh Pidcr, Maria Koöat, Maria Vidcr, Jakob Videl, Martin Pidcr, Jakob Mchlc vo" Podgorica und der unbekannten Aufenl" Halles abwesenden Gertraud Vider hiel" mit eröffnet, daß ihnen zur WahnMs ihrer Rechte bei der ExccutlonsführM anf die im Gnnidbnchc Weißenstein """ Urb.'Nr. 202, I^mo l. Fol. 77 vorkow' mende Realität deS Johann Vidcr vo" Podgorica Herr Dr. Josef Supan, H°^ und Gcrichtsadvocat in Laibach, als ^"' rulsir u