Qaibacher Zeitung Nr. 2b. 194 _________________1. Februar 1895) Amtsblatt zur Mbacher Zeitung Ur. N. Dienstag den 1. Februar 1898. (404) 3—1 9 bb3/pr. Concurs-Ausschreibung. Im Stande dcr l. l. Sanitiitsbeamten Krains ist die Stelle eines vberbezirlsarzteS mit den systemmäßigen Bezügen der VIll. giange-classe, und sind eventuell auch die Stellen eines Nezirlftarztes der IX. Nangsclasse, eines Vauitätoconcipisten der X. Rangsclasse nnd eines GanitätSassiftenten zu besetzen. Bewerber um diese Dienstesstellen haben ihre mit den vorgeschriebenen Diplomen und insbesondere auch mit dem Nachweise der Kenntnis bcider Landessprachen docnmenlierten Gesuche bis längstens 2 0, Februar d. I. beim gefertigten Landespräsidium einzubringen. K. l. Landespriisidium für Kraiu. Laibach am 28. Jänner 1888. (399) 3^1 ' Präs.'Z. 38/i)/98. DiurnistenfteUe. Bei dem l. l. Bezirksgerichte Eberndorf in Kärnten wirb ein Nimmst, der flouenifchcn Sprache mächtig, in der sttafgcrichtlichen Mani-pulation versiert, mit einem monatlichen Diur« num von 30 fl. sofort aufgekommen, K. t. Bezirksgericht Eberudorf am 29sten Jänner 1898. ^(24bä) 2—2 Z. 146 ex 1898. Kundmachung. Die gegenwärtig in Laibach, Wienelstraße Nr. 3, aufgestellte Tabaktrafik kommt im Wege der öffentlichen Concurrenz zur Besetzung, Die-selbe darf nur auf ihrem bisherigen Aufstellungs-puntte oder in den Häufern Wienerstraße Nr. 1, 3, 5, 7, 9 und 11 in Laibach ausgeübt werden. Das zu erlegende Vadium beträgt 6b fl. Die Offerte sind aus dcr vorgeschriebenen Dillcksorte zu verfassen und bis längstens den 10. Februar 189«, vonnittaas 10 Uhr, bei dem Vorstande der l. l. Finanzdirection in Laibach versiegelt zu über« reichen. Im übrigen wird sich auf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte dcr «Laibacher Zeitung» Nr. 14 von« 19. Jänner 1898, berufen. K. l. Finanz-Direction. Laibach am 15. Jänner 1896. Št. 146 ex 1898. Razglas. Sedaj v Ljubljani, Dunajska cesta St. 3, obstojeèa tobaèaa trasika se podeli potom javnega pogajanja. Ista se srne oskrbovati le na sedanjem njenem prostoru ali pa v hišah St. 1, 3, 5, 7, 9 in 11 na Dunajski cesti v Ljubljani. VarSèina, koja se ima položiti, znaSa 65 gld. Ponudbe naj se spiäejo na predpisani tiskovini in naj se vlože zapeèatene pri predstojniku c. kr. fmanönega ravnateljstva v Ljubljani najpozueje do 10. februvarja 1898, predpoludnem do 10. ure. Vse drugo se nabaja v natanènem raz-glasu, priobcenetn v uradnem hstu Ijubljan-skega èasopiaa St. 14 z dnc' 19. jauuvarja 1898. C. kr. flnanèno lavnateljstvo. Y Ljubljani, dn6 16, januvarja 1898. (375) Z 2005. Kundmachung littrcfftlld die Abstemptlnug der in deu Aahu> Posten lmmilttlbar aufgelieferten Briefselldungeu. Die Abstempelung der in den Nahnpostei, unmittelbar ausgelieferten Vricfscndungen, welche nach Orten des Inlandes (Oesterreich) lauten, wird vom 1. Februar d. I. an nicht mehr sogleich von dem Bahnpostamte selbst, sondern erst von dem betreffenden Vestim» mungspostamte vorgenommen werden. Derartige, nach Ungarn, dem Occupations« gebiete und dem Auslande gerichtete Briefsen» düngen werden bei dcr (Anlieferung unter gleich» zeitiger Entwerlung der Postfrancomarken mittelst der zur Abstempclunq dcr Betricbcdocumentc bestimmten Bahnpoststcmpcl abgestempelt. Da demnach dcr Ort, in welchem eine Brief-sendung durch Einwurf in den Briefkasten cineö Eisenbahn-Postwaggons und gegebenenfalls in dc>l Bahnl)ofbricftasten aufgegeben wird, vom gedachten Zeitpunkte an aus der Sendun, nicht mehr ersichllich sein wird, verbleiben die inläii» dischen Sendnngen, bercn Absender nicht angegeben ist, im Unbestellbarleitsfalle bei dein Beftimmungspostamte; dagegen werden dermtige aus Ungarn, dem Occupationsgebiete und d>nl Auslande zurückg'langende Bricisendimgen an die bezüglich? Bahnpostvorstehung zur Unbestellbar^ keitsbchaudlung geleitet. Es wird sich demnach zur Ermüglichung der Rückstellung derartiger nnbestellbarer Vricfe an den Absender empfehlen. a>if den in den Bahnposten unmittelbar aufgelieferten Brief, fcndungen stets dcn Namen und Wohnort des Absenders anzugeben. Trieft am 26. Jänner 1898. Aon der l. l. Post» und Telegraphen-Direction. (366) g. 41/N. O, Kundmachung. GemitH § 106 des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Nl. Nr. 2 cle 1888, über die Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke u. s. w. wirb hiemit der Abschluss des Verfahrens, betreffend die Spccialthcilung der den Insassen in Kumenverh gemeinschaftlich gehörigen Grund» stücke in der Catastralgemeinde Zalovic, nach gänzlicher Beendignng dieser agrarischen Ope< ration kundgemacht. Mit dem Tage dieser Kundmachung erlischt hinsichtlich dieser agrarischen Operation die Zn» ständigleit der NgrarbelMoen, so dass letztere fortan nnr noch zur Entscheidung über die in den 8s 100 und 101 dcö Geseyes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 cle 1888, vorgefehcnen Ansprüche zuständig verbleiben. Laibach am 26. Jänner 1898. K. l. Landcscommission fiir agrarische Operationen in Krain. Št. 4 I/a. o. Razglasilo. Po § 106. zakona ¦;. dne 26. oktobra 1887, dtž. zak. St. 2 z 1. 1888., razglaša se s tern sklep postopanja, tikajoèega se na-drobne razdelbe posestnikom na Kumenvrhu skupno v last spadlih zemljüäC v davèni obèini Žalovic, ker je popolnoma izvröena ta agrarska operacija, Z dnevom, ko se objavi to razglasilo, neha gled6 te agrarske operacije pristojnost agrarskih oblastev, tako da le-ta ostanejo odslej pristojna satno äe v razsojevanje v §§ 100. in 101. zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. at. 2 z 1. 1888., o razdelbi skupnih zemljiaè i. t. d., v misel vzetih zabtev. V Ljubljani. dnG 2G. jaauvarja 1898. C. kr. deželua komisija za agrarske operacije na Kraujskeoi. (367) Z. 37/N. O. Kundmachung. Gemäß § 60 des Gefetzes von» 26. October 1887, L. O. Bl. Nr. 2 cls 1888, hat die k. l. Landescommission für agrarifche Opera, tionen in Krain mit Erkenntnis vom 13. Juli 189d, Z. 162/A.O., behufs Dlirchführnng der Specialtyeilung der den Insassen in St. Peter getMgen Waloparcelle Nr. 3260/l. Catastral» Gemeinde Otot ^Gruildb.'Einlage Z. U0) als l. t. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn l. l. Bezickscommissar Franz Zupilrt in Llllbach bestellt. Die Amtswirlsamleit dieses l. t. Local-conlmissärö beginnt am 5. Februar 1898. Von diesem Tage angefangen treten in An« lehung der Zuständigkeit der Behörden, dann in Ansehung der unmutelbar und mittelbar Be» theiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung dcr Verpflichtung ocr Rechts« Nachfolger, die beynfs Ausführung der Special» theilung geschaffene Rechtslage anzuerkennen, die Bestimmnngcn des Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Bl. Nr. 2 cle 1888, in Wirksamkeit. Laibach am 26, Jänner 1898. K. l. Landesiommission fiir agrarische Opera« tioneu in Kraln. St. 37/a. o. Razglasilo. Po § 60. zakona z dn6 26. oktobra 1887, dež. zak. št. 2 iz 1. 1888., je c. kr. deželna koinisijaza agrarske operacije uaKranjskem z razsodbo z dnL 13. julija I89n, St. 132/a. o. v izvräitev nadrobne razdelbe posestnikom v Sent Petru skupno v last spadajoèega gozda pod pare. at. 3280/1 davOne obèiue Otolv (vložna St. 80) postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Kranceta Župneka v Ljubljani kot c. kr. kvajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovauje tega c. kr. krajnega komisarja se prièue dnk 5. februvarja 1898. S tern dnevom stopijo v veljavnost do-loèila zakona z due 26. oktobra 1887, dež. zak. St. 2 iz 1. 1888., gled6 pristojtiosti oblastev, potem neposreUno in poaredno udele-ženih, kakor tudi glede izrecil, kateru ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo, na-posled gled6 zaveznosti pravnili nasleduikov, da morajo pripoznati zaradi izvröitve nadrobne razdelbe ustvarjem pravm položaj. V Ljubljani, dm'1 26. januvatja 1898. 0. kr. deželna komisija za agrarske operacijp na KranjHkem. (348) 3-3 Präs,.Z 5>^ Ausschreibung. Beim l. k. Bezirksgerichte Stein wir> Kanzi>igehilse anfgcnoinulcn :ind wollet Bewerber darum dortselbst unter Vorlage >' Zeugnisse ehestens schriftlich anmeldeil' K. l. Bezirksgericht Stein, AbtheilBl am 24. Jänner 1898. (314 2) 2-2 Präf.-I. ^t Gerichtsdienerftelle ! beim Bezirksgerichte Kconau, eventuell ei^ anderen. Gesuche bis 26, Februar 1896 beim LandeZgerichts-Präsioium Laibach. Laibach am 20. Jänner 1898. (360) 3-V "" Z. 94V.Sch-' Lehrer- und Leiterstelle. An der einclassigen Volksschule in H ist die Lehrer« und Lelterstclle mit d»n sei"» der lV. Gchaltsclasse deftnitiv zu besetzen- 1 Bewcrbungsgesuche um diese Stelle sino bis zum 8. Februar 1898 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirtsschlllrath Abelsberg am 2^ Jänner 1896. ^> (374) Z. 46/A.l Kundmachung. Gemäß 8 106 des Gesetzes vom 26. O^ 1887, L. G. Vl. Nr. 2 äe 1888, übel, Theilung gemeinschaftlicher Grundstücke u< !^ wird hiemit der Abschlnss des Verfahlt'. betreffend die Spccialthcilung der den In!> in Pouiöje gemeinschaftlich gehörigen ^l>-stücke der Catastralgrmeinde Poorsje Ell>5 Z. 50 nach gänzlicher Beendigung dieser agral>^ Operation kundgemacht. ,^' Mit dem Tage dieser Kundmachung el>^ hinsichtlich diescr agrarischen Operation die', ständi^teit der Agrarbchörden, fo dass le?^ fortan nur noch zur Entscheidung über ^ den 88 1W uud 101 des Gesetzes vom 26^, tober 1887, L. G. Vl. Nr. 2 äe 1888, °" gesehenen Ansprüche zuständig verbleiben, Laibach am 28. Jänner 1898. K. l. L»,,dcs-l5olnnnssim, fiir agrarische 5>^ tioncn in Krai». St. 46/*'; Razglasilo. Po § 106. zakona z dne 26. oW\ 1887, dež. zak. St. 2 z 1. 1888., razglaä» j, s tern sklep postopanja, tikajoèeg*. nadrobne razdelbe posestnikom v P°v,j skupno v last spadajoèih zemljiaè v d^; obsiini Površ^je (vlož. ät. 50;, ker je p°P noma izvräena ta agrarska operacija. ^ Z dnevom, ko se objavi to razglas', neha gled6 te agrarske operacije pnstoj0 agrarskih oblastev, tako da le-ta osW0 , odslej pristojua samo So v raz.sojevanj'v ^§ 100. in 101. zakona z dne 26. oktobra 1* dež. zak. St. 2 z 1, 1888., o razdelbi '-^ nih zemljiäsi i. t. d. v misel vzetih za'1' V Ljubljani, dn6 28. januvarja 18-'^ 0. kr. dežolua koniisija za agrarske °" rueije na Kranjt^kem. ^ Laibacher'Zeitung Nr. 25. _________________ 197 1. Februar 1898. (130) 3—3 Nr. 8073. Efec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Dr. Andreas Keftfta und Cons, (durch Dr I. Kolsek w Tüffer) die executive Versteigerung der ber Iosefa Pleökoviö von (2eqinke gehö' Ken, gerichtlich auf 3890 fl. geschätzten Realitäten Einl. ZZ. 120 und 205 der Catasiralgemeinde Nassenfuß sammt dem geschätzten gesetzlichen Zugehör derselben bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-^agsahuugen, und zwar die erste auf den 9. Februar und die zweite auf den 9. März 1898. ledesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Amtslanzlei mit dem Anhang an« geordnet worden, dass die Pfandreali-lüten sammt Zugehör bei der ersten 3eilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werde»!. . Die Licitations-Bedingnisse, wonach Wbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbot ein 10"/„ Vadium zu Handen der ^«citation s-Eommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsvrotokoll und der Giundbuchs-Extract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß am ^.-December 1897. (159)^3 Nr. 10.417. Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem M,lo Forlun von Neu« unden, respective dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Peter Fortun von Neulinden Nr. 25 die Auge 66 praes. 9. December 189/, 6> 10.417, wegen Eigenthumsrechts eingebracht, worübcr zur summarischen Verhandlung die Tagsahung auf den 9. März 1898, vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem ""hange des ß 16 S. P. angeordnet Worden ist. Da der Aufenthaltsort der Rrchts Nachfolger drr Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l- l- Erblanden abwesend sind, so hat man in ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr U"d Kosten den H^rrn Pasqual Bano ^on Svibnil als Curator aä aetum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem ^nde verständigt, damit sie allenfalls zur Achten Zeit selbst erscheinen oder sich knien anderen Sachwalter bestellen und oiesem Gerichte namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am ". December 1697. (173) 3—3 St. 93.844. Oznanilo. Št. 2» iz 1. U3OT. Dostavljenje odlokov. .. Neznano kje bivajoèim osebam in nJ>h neznanim sorodnikom postavlja jn dekretira se gospod Vincenc Kna-*6'c kuratorjem ad actuni, ter se njemu JOHfavijo sledeèi tabularni odloki z jjj1* 11. novembra 1897, St. 11.704, za «jeto Makse iz Velikega Stermca; 10- novembra 1897, St. 11.600, za Janeza Perušeka iz Vinevasi, Janeza in ^ariJo Kastrevc iz Male Cikave; **¦ novembra 1897, St. 11.027, za *ranceta Zagorca iz Lesnic; 26. ok- obra 1897, st. 11.118, za Janeza in ion0'0 ^an lz ^Ö8reba; 30. novembra .i89?, št. 12.558, za Janeza Kastelica JJ Vinevasi; 30. novembra 1897, • 12.5595 ?.a Jožeta Jerièeka iz Pri-J|ave; 5. novembra 1897, at. 11496, ** Janeza Ucmana iz Velikega Ce-^v°a; 5. novembra 1897, St. 11.430, J*- novembra 1897, St. 11.792, za ;ranceta, Marijo, Nežo in Jakoba Be- *leta in Jožeta Bojanca iz Zagrada; *?• oktobra 1897, St. 10827, za Ma-^J0) Jožeta in Janeza Cesarja iz Preène; *u- novembra 1897 St. 12.129, za *r*ncisko Vouk iz Smihela; 26. ok- tobra 1897, št. 11.122, za Marijo Krnc iz Mirnepeèi; 26. oktobra 1897, at. 11.116, za Martina in Mihata Pirca in Boštjana Mrvarja iz Vavtevasi; 16. novembra 1897, št. 11.880, za Marijo Pene iz St. Jurija; 29. novembra 1897, St. 12.437, za Jožeta Kozina iz Zaloga; 6. novembra 1897, St. 11.426, za Matija Zdravje iz Malega vrha; 20. novembra 1897, št. 12.126, za Stefana in Uršo Cerne iz Blatnika; 11. novembra 1897, St. 11.768, za JurjajKump izjResna; 5. novembra 1897, št. 11425, za Franceta, UrSo Rest, Luka Bambièa iz Goriškevasi in Jože Krevsa iz Jablan; 16. novembra 1897, št. 11.876, za Barbaro Žagar iz jDo-lenjevasi; 11. novembra 1897, St. 11.767, za Marijo Matzele iz Dolenji Toplivrh; 5. novembra 1897, St. 11.397, za An-dreja Huter iz Pleša; 1. decembra 1897, št. 12 566, za Ano Perhne iz Dolenje Mokropolje; 14. decembra 1897, št. 13.002, za Jožefa Kumpa iz Cerovca; potem izvršilne odloke z dn6 3. decembra 1897, št. 12.709, za Jakoba Medle iz Gaberja; in z dne 24. novembra 1897, št. 12.278, za Janeza Janko, Alojza Kuntara iz Uršnega sela in An-dreja Huter iz Plesa. C kr. za mesto deleg. okr. sodiSèe vNovem mestu, dne" 31. decembra 1897. (386) G. Z. Firm. 10/Ges. ll. 38. Bekanntmachung. Bei drm k. k. iLandek- als Handels« gerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma: Miuibel & Morsche zum Betriebe einer Manufacturwaren-handlung mit dem Sitze in Laibach und des Norbert Minibek und Carl Worsche. beide Kaufleute in Laibach, als Gesellschafter und Inhaber dieser Firma sowie die Thatsach?, dass die Gesellschaft am 1. November 1897 begonnen hat, vollzogen. K. k. Landes- als Handelsgericht Laibach am 19. Jänner 1898. ^387)" Firm7i1/Eil'z. l/227? Knndmachung. Bei dem l. k. Landes' als Handels» gerichte in Laibach wurde bei der Firma: Franz Dettcr, Handlung mit Nähmaschinen und Zugehör in Laibach, die Löschung des bisherigen Inhabers Franz Detter und die Eintragung der neuen Inhaberin dieser Firma Anna Maria Delter, Handelsfrau in Laibach, im Register für Einzelfirmen vollzogen. K. k. Landes- als Handelsgericht Lai« bach am 19. Jänner 1898. (5954) 3—3 St. 7153. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji daje na znanje, da se je na proSnjo GaSperja Vozla iz Bevškega proti Mihi Zemljanu iz BevSkega v izterjanje terjatve 10 gld. s pr. dovolila izvršilna dražba na 450 gld. cenjenega nepremakljivega posestva vlož. St. 297 zemljiftke knjige kat. obè. Zagorje. Za to izvržitev odrejena sta dva roka, na 2 2. februvarja in na 2 2. marca 1898, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tern sodisöi s pristavkom, da se bode to posestvo pri prvem roku le za ali nad cenilno vrednost, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urab pri tern sodisöi vpogledati. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji, dn6 5. decembra 1897. (2) 3^3 ŠL 7567." Oklic izvršilne zeiiiljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodisèe v Lozu daje na znanje: , Na prošnjo grofa Auersperga (po Franu Straseku iz Loža) dovoljuje se ixvrsilna dražba Franc Lahovega, sodno na 1225 gld. cenjenega zem-ljišèa vlož. št. 33 davè. obè. Gradiäko. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 28. februvarja in drugi na 30. marca 1898, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zemljiSèe pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je sosebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Ložu, dnè 14. decembra 1897. (395) Opr.St."a~IV. 6Ö/98/TT Oklic. Zoper Miho Semrajc iz Tomaèe-vega in njegovim pravnim naslednikom nepoznanega bivališèa se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Mani Dolenc, posestnici v Toma-èevem, po dr. Hudniku tožba zaradi 75 gld. a. v. c.; ugasnitve teh terjatev. Na podstavi tožbe doloèil se je za razpravo o tem predmetu dan 8. februvarja 1898, ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic toženib se po-stavlja za skrbnika gosp. dr. Pirc, od-vetnik v Ljubljani. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na lastno nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek IV., dn6 11. januvarja 1898. (393) Opr. st. C. IV. 61/98/1. Oklie. Zoper Matijo Zidan in Lizo Zidan iz Zadvora, oziroma njunim nepozna-nim pravnim naslednikom, po kura-torju ad actum (bivalisèe je neznano), se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Matiji Zidan, posestniku iz Zadvora St. 26, tožba zaradi pri-poznanja zastaranja, vknjižbene terjatve per 200 gld. in 100 gld. Na podstavi tožbe doloèil se je dan za razpravo o tem predmetu na 8. februvarja 1898, ob 9. uri dopoldne. V obrambo pravic Matije in Lize Zidan, prav za prav njih naslednikov neznanega bivalisèa, se postavlja za skrbnika gospod Anton Korbar, župan v Dobrunji. Ta skrbnik bo zastopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na svojo nevarnost in slroske, dokler se ali ne oglasita pri sodniji ali ne imenujeta pooblasèenca. G. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek IV., dn6 11. januvarja 1898. (392) Opr. St. C. II. 68/98/1. Oklie. Zoper Gregorju, Jožetu in Mariji Dolenc ozir. njihovim neznanim naslednikom iz Dobrove, katerih bivaliööe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Petru Dolinarju iz Dobrove st. 15, tožba zaradi pripoznanja priposestovanja in zastaranja. Na podstavi tožbe de praes. 31. decembra 1897, St. 29.850, se je za ustno razpravo odredil dan na 19. februvarja 1 89 8, dopoldne ob 10. uri, pri tem sodissiu. V obrambo pravic omenjenih to-žencev se postavlja za skrbnika gospod Peter Selan, zupan *?< Stranskevasi. Ta skrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroske, dokler se all ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblaSèenca. C. kr. okrajna sodnija vL^ubljani, oddelek 11., dne 10. januvarja 1898. (391) Opr. St. C. II. 73/98/1. Oklic. Zoper Antona Celarca na Glincah (Novavas), (bivaliSöe je neznano), se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Ljubljani po Francetu Stupica iz Ljub-ljane tožba zaradi 174 gld. 35 kr. Na podstavi tožbe doloèil se je dan na 4. februvarja 1 898, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic Antona Celarca se postavlja za skrbnika gosp. Andrej Mesesnel na Viöu. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni strari na njegovo nevarnost in stroske, dokler se ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek II., dne 5. januvarja 1898. (396) " Q ll. 12/88/1. Edict. Der Hinterlassenschaft des Mathias Gruden von Kirchdorf, Bezirk Loitsch, wird zu deren Vertretung in der Rechts» fache d?r train Sparcasse in Laibach gegen Mathias Gruden von Kirchdorf wegen Zahlung der Hyvothetarschuld von 500 fl. s. Anh., Anton Gruden von Vo-bice zum «urntoi- »6 aaluin bestellt. Die Tagsahung zur Aufnahme des Verfahrens und zur mündlichen Verhandlung der Hauptfache wird auf den 18, Februar 1898, vormittags 10 Uhr, hiergerichls an-geordnrt. K t. Bezirksgericht Laibach. Ab« theilung II. am 19. Iänmr 1898. (884) H"i2Ö65' Betanntmachulttt. Bei dem l. k. Landes» als Handels« gerichte in Laibach wurde bei der Firma Joses Kordin in Laibach die Löschung der bisherigen Firmainhaberin Wilhelmine Kordin und die Eintragung des Adolf Kordin, Handel«, mann in Laibach, als Inhaber dieser Firma im Register für Einzelfirmen vollzogen. Laibach am 31. December 1697. (385) Opr. St. Firm. 9, Gen. 32. Razglas. Pri c. kr. deželnem kot trgovskem sodisèu v Ljubljani izvrSil se je pri v zadružnem registru vpisani firrai „Posojilnica v Radovljici, registrovana zadruga z ome- jenim porostvom14, a) izbris èlana ravnateljstva Vinko Hudovernika in b) vpis novovoljenega èlana ravnateljstva Alojzija Pavlina, posestnika in trgovca v Podbrezjah. C. kr. deželno kot trgovsko sodiSöe v Ljubljani, dn6 19. januvarja 1898. (394) P. St. IV., 1718/97/6. Oklic. C. kr. okrajno sodiSöe v Ljubljani, I. oddelek, naznanja, da je c. kr. de-želno sodišèe v Ljubljani zoper Antona Snoj, posestnika iz Sp. Gameljev, vsled sklepa z dnè 31. decembra 1897, st. 12.000, kuratelo ukrenilo zaradi zapravljivosti. Skrbnikom .se mu je postavil Alojzij Peènik, posestnik xr. Stožc. V r^jubljani, dn6 13. januvarja 1898. "(wijl^T"" St. 4725. Oklic. Dne 7. februvarja 18 9 8, ob 11. uri dopoldne, vrsila se bode pri tem sodiäöi druga izvräilna prodaja Matevžu Zalarju iz Cohovega lastnih, sodno na 4137 gld. 96 kr. cenjenih zemljisè vlož. 6t. 47 in 73 kat. oböine Silce. G. kr. okrajno sodtoöe v Cirknici, dne 24. decembra 1897. Laibacher Zeitung Nr. 25. 198________________________________________1. Februar 1898. Buchenbrennholz trocken, * Mo*««? lang, n*€>m*x&ti (310) liererbar, hat a1iziigebei& r,-4 das herzogliche Forstamt in Gottschee. Möbliertes Zftonatzimmer mit oder ohne Verpflegung, licht, I. Stock, mit separatem Eingänge, ist sogleich zu vergeben. Nähere Auskunft wird in der Gärtnerei Korsika, Triesteratrasae Nr. 10 ertheilt. (343) 3 Täglich frische Faschingskrapfen in der (5895) 12-9 Conditorei Rudolf Kirbisch Lalbaoh. "lariiepfiF Der zum Hause C.-Nr. 16 In OradläÖe zu Laibach gehörige geräumige Garten mit Glas- und Treibhaus und Bärtnerwohnung worin seit vielen Jahren eine gesuchte KunBt- and Handeisgärtnerei betrieben wird, gelangt für die folgende Zeit seit 25. Jänner 1393 zur neuerlichen Verpachtung, wofür Pacht-anhote von dem Eigenthümer Dr. Franz Munda, Advocat in Lalbaoh, entgegen genommen werden. (5064) 25 (825) Garantiert reine 52—49 Bienenwaohskerzen, WaohBBtöokel. Waohs und Honig en gros und en detail» diverse feine Lebkuchen; garantiert echter Krainer Waoholderbrantweln per Liter fl. 1 20, Honigbrantwein per Liter (1.1— eigene Erzeugung), ärztlich anempfohlen, bei Oroslav L>olenee Laibach, Wolf-(Theater-)Gasse Nr. 10. Apotheker Schneid's | Husten- Thee und (5004) 12 Katarrhpulver aus der St. Georgs-Apotheke Wien, V/2, Wimmergause 33 | nach ärztl. Vorschrift hereitet, wohl- U thuend für die Athmungsorgane, | den Sobleim lösend, Hustenreiz I mildernd, die Heiserkeit und Kitzeln D im Halse benehmend. — Pulver I 50 kr., der dazu gehörende Thee 50 kr., I per Post 20 kr. mehr für Packung (ohne I Porto). Weniger als zwei Pakete werden I per Post nicht versendet. I Man aohte auf die Sohutzmarke I der St. Georgs-Apotheke. I Das Inserat ist herauszuschneiden und ¦ aufzuheben. I aus Nichters Apothcle in Prag, anerlanilt vorzilgliche, schmeezstib lende Einreibung; zum Preise von 40 lr., 70 lr. und 1 sl. vorrätig in allen Apotheken, Man verlange dieseö lllWlin btlltbtk hllllslNlttel gest. stets nur i» Orissinalftaschen mit unserer Schutzmarke „Auler" aus Nichters Apotheke uno nehme vorsichtiger Weise nur Flaschen mit dieser Schuh- " marke als Original-Erzeugn« ""«. Kichter« Apotheke M Goldenen löwen!n Praz. Für den Februar-Termin ist im Hause Nr. 4 Knaffelgasse, Hochparterre, eine kleine Wohnung bestehend aus Zimmer, Cabinet und Küche, zu vermieten. Näheres zu erfragen im 1. Stock rechts von 2 bis 3 Uhr. (6332) 11 Nervenleidenden gibt ein Geheilter aus Dankbarkeit kostenfreie Auskunft über ein sicherwirkendes Mittel. W. Llebert, Leipzig-Connewitz. (8619) flö- 25 Ein Fräulein aus besserem Hause wünscht als (341) 3—3 Verkäuferin odes* Ca^sierin in einem Geschäfte unterzukommen. Anträge an die Administration dieses Blattes unter erbeten. Out elngeftthrtes, teohnlsohe« Qesohäft, sehr leistungsfähig, sucht für dortigen Platz und Rayon einen gut eingeführten tlpi Vertreter gegen hohe Provision. Nur solche Herren, welche mit der Branche und der Kunde vollkommen vertraut sind, wollen ausführliches Offert mit Angabe von Referenzen unter Chiffre «V. F. 6172» an Haasensteln & Vogler, Wien, I., senden. (4U0) Privat-Gymnasium Scholz Graz, Grazbach-, Eck Maigasse OBflMiciiMsrßciit, staatsLiltiLe Zeugnisse ausgezeichnetes Pensionat eigenes Haus, sehr gesunde Räumlichkeiten, aufmerksame, gewissenhafte Pflege der Zöglinge, gute Lehrerfolge, mäßige Preise, vollständige Vertretung der Ehern. Schüleraufnahme auch mit Schluss des (5816; I. Semesters. 10-7 Wohnung bestehend aus drei parketierlen Zimmern, per 1. Februar oder 1. Mal zu vergeben. Anfi agon obere Grubergasse Nr. 11. vis-a-vis der Landwehr-Kaserne. (H42) 3-3 Eine kleine, freundllohe Wohnung bestehend aus 2 Zimmern sammt Zugehör, ist sogleich zu vermieten. (872) 3—3 Anzufragen beim Hauselgenthtimer Resselstrasse Nr. 26, Parterre. Agenten tüchtig und solid, werden zum Verkauf meiner renommierten, neuaitigen Holzrouleaux und Jalousien überall gegen höohste Provision, aufgenommen. (340) 3—1 Ernst Geyer Braunau (33 öia.ira.e ä). Sicheren Erfolg bringen die allgemein bewährten Kaiser'« Pfeflermünz -GaramellGa gegen Appetitlosigkeit, Magenweh und sohleohtem, verdorbenem Magen. Echt in Paketen a 20 kr. in der Adler-Apotheke neben der eisernen Brücke in Laibach. (5009) 6—5 Versteigerungs-Edict. Zufolge Beschlusses des k. k. Bezirksgerichtes Laibach vom 12. Jänner 1898, E. 113/98/1, gelangen Donnerstag, den 3., und Freitag, den 4. Februar 1898, vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von halb 3 bis 5 Uhr, in Laibach, St. Jakobsplatz Nr. 5, verscliieflene Spezereiwaren, Kisten, Fässer etc. zur öffentlichen Versteigerung. (398) Dr. Franz Vok, k. k. Notar. Dienst- und Wohnungsvermittelungs-Bureau. Mein erstes von der hohen k. k. Landesregierung concessioniertes Dienstund Wohnungsvermittelungs-Bureau habe ich vor Jahren wegen Familienverhältnissen ausgegeben. Ich gebe nun hiemit bekannt, dass ich dieses von der hohen k. k. Landesregierung bewilligte Dienst- und Wohnungsvermittelungs - Bureau » — S.« V«e1sx*«a.aLK* d. «JT. wieder eröffne und knüpfe daran die Bitte an alle meine früheren hiesigen Kunden, dass sie mir ihr Vertrauen, mit dem ich von ihrer Seite seinerzeit beehrt wurde, wieder zuwenden mögen. Ich werde die hochgeehrten P. T. Kunden stets gewissenhaft und schnell mit Personale, welches sich mit besten Zeugnissen ausweisen kann, bedienen. (324) 10—4 Hochachtungsvoll Katharina Egy Petersstrasse ZNV. 33, Parterre. /T//t)/~ff/j0ß Mundwasser M A m I mKFJg IM I ^^^ wirksamstes! f 4 I wJflJP Antisepticum für Mund u. Zähne. v* Societe de produits hygieniquss Stapler & Co., Wien XVIII., (ientzg. 27. - _...------------____—Bj____|^-~~_Hg™——y;., ^11T. ppVif wenn jede Swistll ^ fiI fl In Vm ^JTi fr/^RSi--------------- Schachtel und ivSUII OulUll It^B»'I I A*l JF» j^des Pulver A. Molla Schutzmarke 1 JBMWMWJBM^BMMBbB und Unterschrift trägt. Molls Seldlitz-Pulver sind für Magenleidende ein unübertreffliches Mittel, von den Magen kräftigender und die Verdauungsthätigkeit steigernder Wirkung und als milde auflösendes Mittel bei Stuhlverstopfung allen drastischen Purgativs, Pillen, Bitterwässern etc., vorzuziehen. (269) 62—3 Prei» der Original-Schachtel 1 fl. ö. "W. ¦ Falsifioate .werden gerlohtlloh verfolgt. Bw»aup^^MM- ¦ ¦ " NUT 6Cllt wenn Je(*e Flasche I ,T HI ifl JTtT7?t«i tiKuiain.. Ci \i ----------------¦ a. aioii» schutz- ^^^^^^^^^^^OJILff ülllU.^Al4i. marke trägt, und mit der Bleiplombe ^^^^^^^^^^^^^^^- ii I «A. Moll> verschlossen ist. MollB Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als schmerz-stillende EiureiDun^ um oiu«ii :n-eiÜ ;u u iJ den anderen Folgen von Erkältungen bestbekanntes Volksmittel von musfcel- und nerveukräftigeuder Wirkung. frei»» der plombierten Original-Flattche st. —-OO. Hauptversandt durch Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hofflieferant, Wien, Tuchlauben. In den Depots der Provin/, verlange man ausdrücklich A. MüLLs Präparate. Depot»: Lalbaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköezy, Apotheker; Stein: Jos. Moötuk, Apotiieker. \^^^^ ^^ -mm ^r ^^ ¦^^ ¦^^ ¦^^ ^^ ¦^^ ¦^^¦«¦^^ ^^ -^r -^^ ^^ ^^ ^^ ¦^^ ^^ ¦mr^^ ^mrim | von den Herren PferdebeMtzein im Frühjahr ein sohönes, englisches Q ) ouer eiu fescJaea, ungarmoneB Q 1 •fuckei*«Grefiicliii*i* C ' braucht, der Wunde mcJi nui an den üefertigteu und besielle sich ein solches. V! | Eliendort reiches Lager von fertigen Qeaohafts- und ander-n Oe- Q | Bohlrren. Complete Rultzuuge für Civil und Mniär, Sättel, Zaume, /J Geblase etc. .-owie alle in die.^t-s Fach einschlägigen Arukel. V \ (injQcH Lager von Peitsohen, Bogenpeitsohen, BöltstÖoken und \ i Reitgerten, auch mit Silber-Beschlag. /J " Wer für die Reise-iai. on einen aohönen, starken Koffer oder eine p } Tasohe brauchen sollte, möge adion jeizt seine Bestellung machon, und %| | werden solch« bei mir nach Wunsch augefeitigt. fl ' Für die Herren Fabrikanten uud Mühlenbesitzer empfehle «tarke p ) Masohlnen - Riemen aus Jjeütom Laibacher und ausländischem Leder, (j | welches ich immer am Lager habe. /J ' Das P. T. Puühcum mache ich darauf aufmerksam, dass ich mir durch p } zehn Jahre in er.^ten Wiener und Budapesier Fabriken und Werkstätten so {j | viel Praxis erworben habe, dass ich hier mil jedem zu concurrieren vermag, /j ' so da^s niemand mehr nöthig hat, etwas Feines um theueres Geld von aus- ^ ) waits zu bestellen, da man solches bei mir billiger und ebenso elegant und \ | besser ausgeführt bekommt, indem bei mir alles Handarbeit ist. /j ' Alle Sattler-, Riemer-, Tasohner- und JUedergalanterie- j f Reparaturen werden schnell und billig ausgeführt. Auswärtige Autträge \ | werden reell effectuiert. t, . Recht zahlreichen Aufträgen und Bestellungen entgegensehend, zeichne g J (140) 15—7 hochachtungsvoll J | Franz Primožiè, Riemer ( ^ St. Petersstrasse Nr. 34, Laibach. ( ._ -^^ .^a^ ^M^ .^^ ^^^ ^BSK .^B^k. j^H^k .^B^k ^B^ .^D^k. ^t^^. am ^^^ n ^*«k ¦¦¦ ^^^ ^^^k. ^^^k. .^a^. .^^k. jm^. ^^^ ^^^ ^m Druck und Verlag v,n I«. v Kleinmayr H Fed. Ham berg.