2614 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 29N. Donnerstag den 17. Dezember 1908. (4910) 3-2 Z. 3102 B. Sch. R. iäonkursausschleibuny. Nn der vierllllssigen Volksschule in Te-nosetsch ist eine Lehrstelle für eine männliche Lehrkraft definitiv zu besehen. Die gehörig instruierten Gesuche um diese Stelle sind im vorgeschriebenen Wege bis 9. Jänner 1909 Hieramts einzubringen. Im lrainischen öffentlichen Vollsschuldienste noch nicht definitiv angestellte Vewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. K. t. Bezirksschulrat Ndelsberg, am 8. De» zembcr 1908. ______ (4963) C 331/8 Oklic. ~i~ Zoper dr. Janeza Pollak, Uršo Stružnik, Jožefa Stružnik, Miho Struž-nik, Jožefa Luzan, Jakoba Stružnik, Marjano Stružnik,Martina Stružnik ml., Martina Stružnik st., Uršo Stružnik, Jakoba Ušlakar, Antona Dolinšek in Apolonijo Stružnik, katerih sedanje bivaliŠèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Kranju po Mihaelu Stružnik, posestnikuvOlševku št. 39, tožba zaradi priznanja zasta-relosti in plaèila terjatev in na do-voljenje njih izbrisa. — Nfl, podstavi tožbe doloèil se je narok na dan 2 4. decembra 1908, dopoldne ob 9. uri, pri spodaj ozna-menjeni sodniji v izbi št. 6. V obrambo pravic tožencev se po-stavlja za skrbnika gospod Rajko Peterlin v Kranju. Ta skrbnik bo za-stopal tožene v oznamenjeni pravni stvari na njihovo nevarnost in stroške, dokler se ti ali ne oglase pri sodniji ali ne imenujejo pooblašèenca. C. kr. okrajna sodnija v Kranju, odd. III., dne 14. decembra 1908. (4!11t)) _^'^^O ' 8. Versteigerungs-Edilt. Auf Betreiben der Maria Gabel, geb. Sigmund in Cleveland, vertreten durch Herrn Josef Samide in Malgern Nr. 34, findet am 13. Jänner 1909, vormittags 10 Uhr, bei dem unten be- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, die Versteigerung der Liegenschaften Einl. ZZ. 26 und 210 3,6 Ebenthal, und zwar erstere bestehend aus dem Wohnhause Nr. 15 in Ebenthal samt Mall, Scheuer und Harfe, Garten, Äckern, Wiesen, Weiden und Wald, letztere aus Wiesen, erstere samt Miteigentumsrechten auf Einl. ZZ. 63 und ' ^51 aä Ebenthal und samt Zubehör, bestehend aus Wirtschaftsgeräten statt. Die zur Versteigerung gelangende Liegenschaft Einl. Z. 2« ist auf 6155 X 24'n, die Liegenschaft Eiul. Z. 2l0 auf 44« k 14 n, das Zubehör auf 128 k bewertet. Das geringste Gebot beträgt bei Einl. ^. 26 aä Ebenlhal 4188 X 84 n, bei Einl. Z. 210 aä Ebenthal 278 X 72 k; unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urkunden (Grundbuch-, Hypothcnauszug, Katasterauszug, Schätzungsprototolle usw.) können von den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumte« Versteigerungs» tcrmine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, widriqens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Vcrsteigerungsverfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten be-gnindet sind oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zu-stellungsbevollmä'chtigtcn namhaft machen. K. k. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II. am 1. Dezember 1908. Anzeigebldtt. Delnia Mb ztiM piuouaren Zalec in läi im V I_^Jul3lJLI.Zli. VAB I L O VI. PBdnemu zborovonju delnicorjev katera se vrši v nedeljo, dne 10. januarja 1909 ob 10. uri dopoldne ¡ prostorih hotela „ILIRIJA" v Ljubljani, v Kolodvorskih ulicah. MBnevnl r^elt 1.) Poroèilo upravnega sveta o letncm raèunu preteèenega poslovnega leta. 2.) Poroèilo revizijske komiaije. 3.) Sklepanje o uporabi èistega dobièka. 4.) Doloèitev števila in volitev novega upravnega sveta. 6.) Izvolitev treh raèunskih preglednikov in dveh uamestnikov. 6.) Sluèajnosti. V Ljubljanl, dnc 15. decembra 1908. Upravni svet. § 17. pravil : Vsaka delnica ima pri obènem zboru svoj glas. § 18. pravil : Delnice, ua katore se hoèe izvrševati pravica glasovanja, se morajo založiti najkasneje šest dni prod obènim zborom na mestili v pozivu oznaècnih, in siccr proti legitimaciji, ki se glaBi na položnikovo ime in iz katere mora biti razvidno tudi število delnièarju pristojeèih glasov. Založene delnice morajo biti opremljene s še ne zapadlimi kuponi. § 19. pravil: Vstop k obènemu zboru jo dovoljen le proti izkazu legitimacije. Kot založna mesta delnic so doloèene: Pivovarna v Laškp.m, Ljubljanska kreditna banka v Ljubljani, Posojilnica v Celju, Savinjska posojilnica v Žalcu. (4959) *A Soeben eraohien In vierter vermehrter Auflage: ?\ I SloYeniscli - DeutscliBS HanA -WmrtmrbiiGli % \ von Y \ Anton «fanežiè I •: bearbeitet von (4326) 34 y v Franz Hubad • • Halbfranz gebunden: Iv. ^-^20. J^ ¦ '9* v Zu beziehen von V : \ v. Xleinmayr I fed. $ambergs -j * Buoh-, Kunit- u. Musikalienhandlung in Laibaoh, Kongressplatz 2 ¦*; ^^¦^¦^^ ¦^yA^v-.\»Ay^i *^*.'*X%^'*i.*A'*^»^»»»^v\^*X»a* •. *. *X»i*>XV» Die Weltgeschichte für clen 6el?ildeten schule und Nau5 5oeden erschien des disyei' noch fehlende lll. 2nnd von 6eosg MebCs5 5eds- und Handbuch dei- Weltgeschichte 21. Nuslsge. 00llft2ndia neu de^rbettet von pl-ofessos Dr. filled 8a!d3MU5 viel- LZlide. gl-. z°. Zede,- in sich iwacschlussen unl) einöln kiluflich ps«!z j«d«n »2nd«5 M, <».-. In reinen g«b. M. 7.-. ln Zwiebel L«v, M8.22 t!n llllglstei-dilndchen Nber silm»Ilcl?e oi«r Nlind« befind«! sich im vmck und erschein! so lii,l!> ü>z m0c,!ic^ V2i,d I: N!t«rtum, lie^sheil«! von I'sos?sso, Kl. e<-nst 5^?w2be 8«nd II: MittelÄllei-. 8d. III: Neuieit, Iieiirb. o. p,os. Nr.N.llÄldamul lIZn!) IV: Neuest« Ieit, deix-bei!«» von psosessvi- ?r. Mvlbenhimel' Cine «ilixsülii-liche Nnkunnigxng süt)! ?u Nienften lg. o. Xleinmavs K fe>j, ßamtierss« !3ucn!il!Ni!luna Hu be^lelien durcd: in cailiacli, «angre,«n>!,ti Ns. 2. lfm den zur /feujahrs^eit sich häufenden Bestellungen auf Visiti^arten rechtzeitig entsprechen yu gönnen, ersuchen wir etwaigen /}edarf an solchen, in feinster Ausführung, uns recht bald aufgeben ji/ WOllen. (4875) 3-2 hochachtungsvoll tfuchdruckarei Jg. v. tfleinmayr 8s 7cd. J^amberg in Laibach, Jfongressplafc /fr. 2. Laibacher Zeitung Nr. 290. 8715 17. Dezember I «W. (4952) 3—1 Št. 38.630. Razglas. Z ozirom na razglas c. kr. deželuoga predsedstva v Ljubljani z dne 4. t. in., šte-vilka 6Hli'/pr-, bo v zadevi priznanja z NajviSjim roèuim pismom z dne 14. avgnsta letos ustanovljenega jubilejskcga križa za civilnc državno uslužbenco še sledoèc javno naznanja. I. Pravico do tega jubilojskega križa imajo: 1.) Vso osebo brez ozira na spol, ki so bilo onoga dno, ko jo bila tozadevna listina uradno razglašona, v dejanski civihii državni ali pa v toj jodnaki javni službi; daljo pod pogojem, da bo vsaj dcset let nepretrgorna dcjansko služili, oni, ki bo bili od dneva razglaßitvo v obdobji desetih let nazaj v službi kot uraduiki ali pa od dneva raz-glasitvc v obdobji enega leta nazaj v kaki drugi lastnoBti v takšni službi. Med zaèasnim in stalnim službovanjem se tu nc dcla razloèka. 2.) Vse v civilno-državni službi ali pa v kaki drugi istovrstni javni službi po po-godbi namešèene oscbc, ki so bilo onega dne, ko jo bila ta listina uraduo razgla&ena, v dejanski alužbi in ki nepretrgoma sluzijo vsaj tri lota. ;$.) Vsi t državuib ali pa grasèinskih zakladnib podjetjih zaposleni delavci obojega spola, ki so Onega dno, ko je bila ta listina nradno razglašena, tri leta nepretrgoma v atalui lastnosti delovali, 21. leto svojega življenja izvr&ili in ki imajo pravico do pokojnine ali do preskrbnine. Za one civilne osebc, ki služijo na podoben naèin pri vojaäkih zavodih, veljajo ista doloèila kakor za osebe, ki stojo v civilno-državni službi. II. Državni uslužbonci, ki bo bili disciplinarnim potom odpušèeni ali pa po svojem izBtopu v/, državno službe prod kazonskim sodišèom obsojoni radi dojauja, s katerim bi bila združona izguba redov ali èastnih znamonj, uimajo pravice do pripoznanja jubilej-skega križca. III. V aktivni službi stojeèo upravièono osebo dobijo jubilejne križe po predstojnih oblastvih; vsern ne veè v aktivni Blužbi stojeèim osebani pa se je s to zahtevo obrniti do politiènega oblaatva I. stopnjo, toroj v Ljubljani do meötnega magistrata, ki daje v tej zadcvi tudi ßicor vsa potrebua pojasnila. Mestni magistrat ljubljanski dne 10. deccmbra 1908. Kundmachung. "' ° Unter Vezuquahmc auf die Kiindinachunss des l l, LandcspräsidiumS in Laibach ^onl 4. d. M., Z. K^I2/l)r,, wird in Annellssrnheit drr Zuerlennung des mit NNcrhüchstcm Hand» schreiben vum 14. August 1. I. «rftisteten Iubiläumslrcuzes für Ziuil'StaatSbcdienstete noch folgendes zur allssemrinen Urnntnis gebracht. l. Anspruch auf das Iubiläumslreuz besitzen: 1.) Alle Personen ohne Unterschied des Geschlechtes, welche am Tage der amtlichen Kundmachunst dieser Urkunde im aliilien Zivilstaalsdlcnste oder in eineiu demselben a,Ieicha,cslMen öffentlichen Dienste stehen; ferner unter der Voraussetzung, dah sie mindestens zehn Jahre nn» unterbrochen attiv gedient dabcn, jene, welche entweder als Beamte innerhalb des dem kund» machunssstaqe voransschrnden Dezenniums oder in anderer Eigenschaft innerhalb des dem Kund» machmilistage vorangehenden Jahres in einem solchen Dienste gestanden sind. Ein Unterschied zwischen provisorischer und definitiver Dicnsteigenschaft wird nicht gemacht. 2.) Alle im Zivilstaatsdienstc oder m einem demselben gleichgestellten öffentlichen Dienste vertragsmäßig aügeftcNtcn Personen beiderlei Geschlechtes, welche am Tage der amtlichen Ver> lautbaiuna. dieser Urlunde in ulliocr Verwendung stehen und eine mindestens dreijährige un» unterbrochene Dicllstleistnng ausweisen, 3,, Alle in staatlichen oder fondsherrschaftlichen Betrieben beschäftigten Arbeiter beiderlei Geschlechtes, welche am Tage der amtlichen Veilautbarnng dieser Urlnnde eine dreijährige un unterbrochene Tätigkeit in stabiler Eigenschaft anfweiscn, das 21. Lebensjahr vollendet haben und Anspruch auf eine Pension oder Provision besitzen. Jene Zivilpersonen, welche bei militärischen Anstalten in einer der vorstehenden analogen Weise bestellt sind, werden den im ZivilstaatSdienste verwendeten Personen glrichgchaltcn, II. Staatöbcdienstete, welche im DiM'linnrwcge entlassen worden sind oder seit dem Aus. tritte aus dem Staatsdienste eine strafa.enchtlichr Verurteilung erlitten haben, welche den Vcr-lust von Orden und Ehrenzeichen zur Folge hätte, haben anf die Zucrlcnnuug deS Jubiläums-kreuzes leinen Anspruch. Die im allivcn Dienste stehenden anspruchsberechtigten Personen werden durch die vor» gesetzte Behörde mit den« Jubiläumstreuz,' beteilt Anspruchsbcrrchtigte Personen, die nicht mehr ,m aktiven Dienste stehen, melden ihren Anspruch bei der politischen Vezirlsbehülde ihres Wohnortes, somit in Laibach beim Stadtmagistratr, an, woselbst in diefrr Angelegenheit auch fönst die erforderlichen Anstüofte erteilt werden. am 1«. Dezember 1W8. Musikalisches Prachtwerk ersten Ranges. Im Banne der Musik. Kino Sammlung auserlesener MusikRtücko ernsten und heiteren Genres, zusammengestellt von Karl Komzak jun. Diesor Band umfaßt 404 Seiton und enthält 94 Werke hervorragender Komponisten für Klavier zu zwei Händen und für eino Singstimme. Der I'rois dieses vornehmem Fostgeschenkes, goeignot für jeden Mußiklicbenden, betrügt nur K 14*40, nach auswärts 42 b mehr und ist dasselbe in hoch-künstlcrißchem Einband mit reicher Gohlpressung vergohen. Der Einzelpreis der in dieser Sammlung enthaltenen Stücko beträgt etwa 156 K. Stets vorrätig in der Musikalienhandlung lg. v. KlEinmnyr I Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz. C4917) «-3 (4953) 3-2 St. 38.999. Ze mnogo let se oproSrajo blagotvoritelji öestltanja ob novem letu in ob godovih 8 tem, da si jemljö oprostne lietke na korist mestuemu ubožnemu zakladu. Na to bvalevredno uavado usoja bo mestni magistrat tudi letos slavno obtiuBtro opozarjati z dostavkom, da so razpeèavanje oprostnih IiBtkov drage volje prevzeli gospodje trgovci Jernej Bahoveo na Sv. Petra cc-sti št 2, Lavoslav Bohwentner v Pre-šernovih iilicah št. .'< in Vaso Fetriöiö na Mestnem trgu. Vrliu tega bode v smielu obstojoèega ukrepa obèiriBkega Bveta razuasaJ mestni uradni sluga tudi letos oprostne listke po hiBuh. Za vsak oprostni listek bodisi za novo leto ali za god, je kakor doslej položiti jedno krono in na vpisani poli poleg imena pristaviti tudi Stevilo vzetih listkov. Volikodušuosti niso Btavljene meje. Pi8ineuim pošiljatvam bodi pridejan tudi razloèni naslov posiljatelja. Imena blagotvoriteljev se bodo sproti razglašala po novinah. Magistrat deželnega stolnega mesta Ljubljane dne 14. decembra 1908. ¦" * "~ St. 3^.999. Seit Jahren haben die Wohltäter die Gepflogenheit sich von Neujahr*- und Namenstags-GrattLlationen mittelst Lösung von Enthebungskarten zugunsten des städtischen Armenfondes zu befreien. Auf dieße löbliche Gewohnheit erlaubt sich der Stadtmagistrat auch heuer die Aufmerksamkeit dos verehrlichen Publikums mit dem Beifügen zu lenken, daß die Herren Handelsleute: Jernej Bahoveo, St. Petersstralie Kr. 2, Lavoilav Bohwentner, PreserngasKo Nr. 3, und Vaso Petrlölö, am Hathausplatze, sich bereit erklärt haben, Enthebungskartell auszufolgen. Außerdem wird der Stadtmagistrat in Gemäßheit des bestehenden Gemeinderatsbeschlusses, wie in den Vorjahren zur Bequemlichkeit des P. T. Publikums Bolche Ent-hebuugskarten behufs gefälliger Abnahme durch ein amtliches Organ in die Häuser schicken. Für jede EnthebunpBkarte von den Neujahrs- oder NamenBtags-Glückwünschen wird wie bisher der iietrag von einer Krone erlegt und es wolle im Subskriptionsbogen neben dem Namen auch dio Anzahl der gelösten Karten eingetragen werden. Der Großmut werden keiuo Schranken gesetzt. Bei brieflichen Geldsendungen wolle die Adresße deutlich angegeben werden. Die Namen der Wohltäter werden in den Zeitungen entgegen veröffentlicht werden. Magistrat der Landeshauptstadt Laibach am 14. Dezember 1908. Soeben erschienen: (49j7) 4—1 Zicbr C1% Cicbeswal?er «*- Operette in 3 Hfeten -* Klavicr-Husjug ju 2 F)ändcn mit unterUgtem C«xt jum Preise von K 6*— (nach auswärts 42 geller mehr). ~—^=- Vorrätig in der fflusihalienbandlung Jg^v^Kleinmayr & f ed^Bamberg Caibach, Kongrcssplat^. _____ fehle in keiner Kranken- und Kinderstube, das r~^^BF ,^| ^^ /%>^f^ fiT °'I|Zi(?e wahre DeBtillationsprodukt der Fichte, ^1 W/ 0 yWpyl fcfP «V ^ welches Sauerstoff und die balsamiBch harzigen j>j!^K\^||llpimmmmmm^Smmimm ^iu^a zerstäubt in das Zimmer bringt, ein vorzüg- ftl BJ^5lH IlMlHNS^IS iiill liches IIeilrnittel iri (len Krankheiten der AtrnungH- ^P^^aiWL lüdmUSifi ilil organe und ein vorzügliches Präservativ gegen die ' '------- ~---------=M Kinderkrankheiten. ®b,{K Srll- Ä k- u- k- HofUeferant Sprit mit d.r šfG% Mß m IM^ ¦ * M ^:%z* wJul. Bittner Korkbrand zu ^ ^F •• •¦ ¦¦^ » * * JiA ^# A haben Lei Apotheker in Reichenau, Niederösterr. Preis einer Flasche Coniferen-Sprit 1 K 00 h, G Flaschen 8 K, eines Patent-Zerstäubungs- apparateB :-i K (10 h. (4921) (!-l Gepreßtes Kleeheu, Uliesenheii, Haler- oder Futterstrob u. alle and. Sorten Stroh liefert billigst ¦<— ¦ in 200 Ztr.-Ladungen oder per Seedampfer K. Smit, Groningen (Holland). Laibacher Zeitung Nr. 290. 2716 17. Dezember 1908. % Instrumente I ^B A Violinen, Drat- ¦ ^^ (82 sehen, Celll, erst- fl ^H *4R^ klass. Instrumente ^| ^B ¦ nach alten Meister- ^M ¦¦ H moBellen, Martfto- H ¦ H llnen, Gitarren,|H ^M ^J^ uni> Zithern alleres ^B ^flHu^^ Systeme in allen ^H H ^BiHII^B Preislagen. Liefe- ^H ^B HhIIIJ^B rung geg. bequeme^B ¦ xfcizlaSy lllustr. Katalog 7oH ij _ ^iQQgjpr umsonst u.portofr. ¦ ^ ¦ Biai & Freund, Wien Vll - ¦ Mariahilferstraße 95, Tel. 7l9sH o> • I n . ¦ - --*' Xr- Oberheudorfer Buben- und % Mädelgeschichten | /<> heitere Erzählungen von % yosephine Siebe % mit 4 farbigen Vollbildern und zahl- &¦ reichen Textillustrationen «j von (4901) 3-2 L 1 Karl Schnauk - 2 | elegant gebunden K 420. $ ' . °i ; y^M beziehen von j) ! lg. v. Kleinmayr & Fed. Bambergs g I Buchhandlung, Laibach, Konyresxplatz 'J. 2 1 0 ^ Gegründet 1842. ^^^ T Wappen-, Schriften- f I und Schildermaler I Brüder Eberl I Laibach j MlkloilöitraUe Nr. 6 I B&llhausgasse Nr. 6. j Telephon 164. (3H24) 90 Akad. Porträt-Zeichner, Wappen-, Schilder- und Schriftenmaler B. Grosser Laibach, Schellenburggasse 6 neben dem Hanptpostgebände. td.WA\ 'AO—9.1 <1 ^^-------------------------------------------------------------- ^ ^ 3ic Mcklllü llnll ihre Lllllzel zi ^ von (l^00> 3 2 l' ^ Alerilillltt lilln ^leichcll-iliilWM ^ ^ --^2 elegant gebunden Ü4'80. ^^ ^ ^ Zu beziehen von l, ^ Jg. v. Klcinmayr ^ Fed. Bambergs ^ Ü Pnchhandlung in Laibach, Kongießpla^ 2. ^ m^- Für die Feiertage *^P9 werden bestens empfohlen : (4431) 20—14 A.mt>* spnntaiite, IHalaffa9 Marsala, Ularasolilno dl Zara9 __ MoHcato, Refosko, lYermat-lWeln, C^laaKB«i»agsm«K*9 U.ognak9 Knm^ VroplKBOV«»«», Sliwowiti, sowie dio feinsteu TTlijl<;lm^«r«>iBme9 rot und weiü. py* Scl^ellenTo-ULrgrg-asse 2>Tr. 3 "^V Francesco Cascio. Die österreichische Champagnermarh^e Jisieinoschegr Derby $gc ist aus französischen Weinen nach der in Frankreich üblichen fyt hergestellt und deshalb voll geeignet, französische }/[arkenzu ersetzen Sloveèa, dobro idoèa, na najobljudenejši toèki (4948)2-2 mesta se nahajajoèa modna trgovina z veèletnim kontraktom se zaradi razmer takoj ali pa od februarja dalje odda. Oziralo se bo samo na resne in ozbiljne reflektante. Ponudbe pod „Modni salon" upravništvu tega èasopisa. Auswahl neuerschienener Jugendschriften und Märchenbücher I für Knaben und Mädchen! Anderson H. ('r., Märchen für die Jugend ausgewählt..... K ü'ili Bechstoin Luilw., 55 Märchen für Kinrlor........... » 2'40 | Beclistein Ludw., Deutsches Märchenbuch........... » 4 "20 j I Becker G., Märchen.................... »3* — I Blüthgen V. Tereaita, dio Zwergin und anderes........ »3*60 I Brüning Chr., Wunder aus dein Pflanzenreiche, V. A. K 3"—, Pr. A. > 480 I Das Buch von Mätzchen Mohr und Onkel Hahnemann..... » 1 *44 I Diihnhardt Dr. 0., NaturgCBcIiichtliche Volksmärchen, 2 Bände k. » 2-88 I Die sieben Schwaben, die Schildbürger............ > 2"40 I Edelsteine, Illustrierte katholische Jtigoudschrift XX....... » 2*88 I Für brave Kinder..................... » 1'44 | i Gosen J. v., Lustige Geschichten...........K8'—, •• 4'80 I Grimms Märchen..........K 2*16, K 240, K 3(50, » 7-20 Habt dio Vögel lieb, 12 Erzählungen............. » 2-40 Hansolmann H., In meinem Rosengärtloin........... » 3-fiO Hauffs Märchen, herausgeg. von Tony Schumacher....... » 4-80 Kraepelin Dr. K., Naturstudien in Wald und Feld....... »4-32 Lausch E., Das Buch der schönsten Kindermärchen...... »3* — Michael C, Orientalische Märchenwelt............ > 4"'^0 Des Freiherrn von Müuehhausen wunderbare Reisen und Abenteuer > 2-4O Musäus J. K. A., Märchen von Rübezahl........... » 2'40 Musäus J. K. A., Volksmärchen............... > 2'16 Neues Kinderbuch....................' . » 3" — m O'Swald Tony, In der DärnmorHtunde . . . . V. A. 240, Pr. A. > 3-f!0 Jl Otto Fr., Der Jugend Lieblings-Märchenscbatz......... > 8 40 I Petersen (». Paysen, Lustige Schwabenstreiche.....K 2' 10, » 3*60 II PeterHon G. Paysen, Die Schildbürger und die sieben Schwaben . » 61 — J Pilz Dr. C Die kleinen Tierfreunde............. » 31 — I" Pocci Kr., Heitere Lieder, Kasperliaden und Schattenspiele . . . > 2'4O Schanz Frida, Kinderlust XIV................. > 6-60 Schanz Frida und Pauline, 32 Geschichten für Kinder..... » 3T>0 Schumacher Tony, J| . . . und doch glücklich......... »360 Schwab G., Deutsche Volksbücher.............. > 216 Siebe J., Obernedorfer Buben- und Mädelgeschichten...... > 4 20 1001 Nacht....................K 2-40, » 420 Größte Auswahl von Bilder- und Märchen- II bücheru, Jugendschriften für Knaben und I Mädchen, Geschenkwerken für Erwachsene! lg. v. Kleinmeyr h hi. Bambero, Will Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. f4H2i) 3—2 Kataloge gratis n. franko! Auswahlsendungen nach Wnnsch! . ____ i,_________________ N11 r wh U W('nn JBdo Mflll ^PIslIm wm^^m iT/i^^H lin(1 Ji'''"H ^>iilver A- moHn "¦**¦' ^* w IU I^^^^^^^^^^^^^J^B Schutzmarke unfllJnterHchrift •^^^^^^n^^^* iräjft. MoII'h 8ei