Intelligenz - Vlatt zur Naibacher Bettung Kamstag ^ den 34. Juli 1830. ^remven - Anzeige. Angekommen den 21. Juli 1820. Hr. Johann Pobe? Staatsbuchbalter zu Trieft, und Herr Jacob Kosler Großhändler; beide von Tuest..-— Hr. Joseph K^rgel. Camera!- Förster, Hr. Joachim l1<5 Montenegro Capitan der Grenadiere vorr der spanischen Garde zu Fuß, und Hr. Fortunat SoF.-liani Handelsmann; alle drei von Trieft nach Wien. Den 22. Hr. Gotthard Ritter v. Plappart Land-etchts-Ausculwnt zu Gör; von Wien nach Görz. — Hr. Joseph v. Claricini, und Hr. Joseph v. OLzt-ä-ia» Güterbcsitzeri beide von Wien nach Görz. vermischte V'erlautbarunLen. 2.^6. (.) ^.^^ Nr.,2.7. Von dem Beznls Gelicdte des herzogthumö Gottschee rr,ro b'emn bekannt ütmacki: OS sere ouf Ansuchen des M^thlas >us lle auS Rieq, ge« f^en Iodann I..tlicsch auS has.nfeld. puncla sHul» tigcn 6i ft. 24 f.. M ))>. c. 5. c., c,e executive Bersteigerunq des cttanel'scden, gericl)tlich auf »62 st. M. M. geschätzten Real » unt Motilarvel. Mögens gerrlsllgtt. und hiezu drel Tagsatzungen, und zwar: die eiste auf ten 3o. ^uli., die zrrelte auf den 26. August, und tie dritte auf den 10» September d. ^., jeecrzell Vormittags um 9 Uhr, in I^occ, der Realist m't tem Beisahe an« geordnet, daß, rrenn tneseS Bermögen rreder bei der ersten nocd z,oellen '^ierstciqerung um oder über den Sct?ähungSrrertd an Mann gebraä r wel». len tonnte, swtiget werden, dah z,e diehfäN'qen Lici« tatlonsbetingnisse täql'cb biercrls einzusehen sind. BeziltS-OeriHt Goitscbee am ,. Juli ,U2o.. Z. go5. (») 26 Num. g»3. Feilbi etungs - Ed ict. Von dem vereinten Bezirks,Gerichte Michel, statten zu Krawburg wird hiemit belannt gemacht: dlgen 2d6ft. c. L. c,, gc. willigt!, und tercn Vornahme auf den ,9. Au. gust, 2». September u : 2,. October l. I., je. desmal Vormittags um <) udr, ,m Orte der Rea. lität M't dem Anhange anberaumt worden, daß die Realität, rrenn seläe rreter bei der ersten noch bei der zrreiten FcNdletunqs.Taqsayung um len Schätzungswelth an Mann gebracht werden könnte, solche bei der dritten auch unler demselben b'Ntllna.ea.eben »rerken trüldc. Wozu die Kaufiussiaen mit dem Beisahe zu erscheinen hiem't eingeladen ircroen, daß die Lici« tatlonsritingnisie täglich in hiesiger Gelichtstanz« lei einaeftden werden sannen. Vereintes Be,'rt^ . bericht Michelstätten zu Krainduia den 1«. Juli »LZo. Leil bietunqs . Edict. Bon ^m vklklnlen Bezitse. Gerichte Michel-statten zu Kralndulg lrirt d'lmn resannl g«macdt: Os seo uter^Anfuclen tls Maitin Rc>touz, rrider Zranz uno ^obanna Pinter zu Kraindura. als Johann Pinter scle Elten,, rreftcn scdultlften 2oo sl. M. M. c^ 5^ c. 5, >n d,e cxecullre Fellt'iclung der, zum Ichann Pinlkl'schen Bellosse gehörigen, in dei Statt Kiamburg, 5uk (Zonj.. Nr. 91, gelege» nen, gtllcltncl.' auf Zöb ft. a,) 26 I^uln. Z53. Feilbietunas« Edict. Pon dem vereinten Bezirks-Gerickte Mickel. ssätten zu Kraindueg rrird hlemit besannt gemacht: SS fco über Ansuchen des Joseph NacttigaN, rriler ^acob WaNcrnd zn^ Kraindurg, rregen schuldigen 700 st. M. M. c. 5. c., in die csccul'v? Feilbie« tun^ der, dem Letztern qcdörigcn Realitäte«, olö: 2) jener tcrGült ^7 t. Lconatl-izu Krciindura, «ul» Urb. Nr. 4ij2, dienstbar, genannl u 5rell zio^», im geriä tlich erhobenen S6 apui^en-cllde von 240 fi.; d.) jener der Pfarrgult St. Martin bei Krainrurg, «uk Urb. Nr. 26 tlenstbar, genannt u slatim pol» im ^ckatzunassrertde von 170 ft.; endlicd c.) der, cer ^iUc ^aisach. 5ub Urb. Nl. ,ib, zinsbaren Realität u lijinecli, im Eclätzunas» werthe ron ,5o N.< rrie auä' der, auf »6 ft. ,6ll. betheuerten Fahrnisi?, aen-Mian, und teien Vor» nähme a^f den 2i. August, 22. Eeptemler und 22. October l. I.. und znar für dic Rcal'tötcn jedesmal Vormittags u.m 9 Abr, für die Fahr-nisse NachmittaHs um 2 Ubr, im Olle der zu ver. 3go worden, daß ne dei oer ersten oder zweiten ^ett. bietungz.Tagsaeung >ncht an M^nn geora^len Realitäten oder Fährnisse, be» oer dritten auchun« ter demselben hinlanqegeden werde,! wucoen. Wozu dle Kauflustigen und lnsdesonoere die Tabular .Gläubiger mit oem Bclsäße zu erschel. nen eingeladen werden, daß die Licltallonsdedlng. niste täglich in hiesiger Gcrichtölanzlei eingesehen werden tonnen. Vereintes Bezirks. Bericht Michelstätten zu Kraiadurg am »2^. Iull iä5a. Von dem Brills. Gerichre der ^taatsherr. schaft A^elsderg wird bekannt gemacht: iZsjeodle tingesuchte Feildiec^ng der, dem ^osepd Rupmt von St. Veit gehörigen, und del der ünton P's. fer'scden Verlaßmasse zu AoelSderq l'^uld gestcll. ten Prlvatforderung pc. üg ft. 40 kr. sammt aus. ständigen Zinsen und Gerlchtvlollen im Wögeier Exnulion, bewilliget worcen. ^u diesem Gnde werden die gesetzlichen drel Termine: auf den 2., »6, und 3o. August d. ^5., in der Oerichtskanzlei zu lloclsderg Vormittags von Q bis »2 Uhr, mit dem Unhanae fe!tgeseht, day in dem Fille, als die ereqante Zorderung ve, der ersten und zweiten FeUvleluna um den «omlnal. lverth nlcdt an Mann gebracht werden tonnte, s-Icke ve, der dritten auch unrer demselben dem Me'stbietenVen um oe. , wie lmmec gearteten An« dot überlassen werden würde. ^ ^ Edict. Vom Bezirks«Gerichte Rupertshof zu Neu» ili"tl wird detannt qemavti Oö ft>; u>«c Ansu» cken des Johann Koschllsch'z zu I^eu' Zinsen und Unko« sten, mit Bescheide vom 6. Juli »äZo, Nr. »452, «n d«e e^ecucioe Feilbleiung deS, dem Joseph Texter qedöclgen, der t. t. (kollegial «Kapitel« Herr« schaft Neustadt«, «ul, Rect. Nr. 276, et U,rb. ^ul. 34N, zinsoaren Ackers P06 Lrezam nächst Neu« staotl, »m Hckähungswertde pr. »ou fl,; des der ^5>laotgült Neustaoll, s^l) Rect. Nr. 67, zinöba« ren yaufts sammt Garten, Viebnuyung und ei« nem D.'minical < Terrain pr. 23a f^.; h^s eben dah'n, 5ul,, Cansc. Nr. 63, eindienenden Hauses in Ncuslaotl, pr. 2ic> ft, gewllliget, hiezu drei Termine, als: der 12. August, i3. Septemder uno »3. October »63». stecs Früh um 9 Uhr, im Olle der Realitäten mit dem Bemerken bestimmt worden, daß diese Realitäten, faNs sie weoer bei der ersten noch zweiten Versteigerung um oder üoer den Schayungswerth an Mann gebracht wer. den könnten, dei der drillen auch unter öemlelbe» hlntangcgeden werden würden. Wozu alle Kaustustxzen an obbenannten Ta« gen vorgeladen werden. NcznlS-Gericht Rupertshof zu Neustadt! am H. Juli !ttZo. Z. 9»2. («) ^ Nr. »353. Edict. Von dem Bezirks « Gerichte Rupertshof zu Neustadtl wird zu IedrmannS Wissenschaft ge» bracht: Es Gericht Nupettshof zu Neustadt! am »3. Juli »33c>. Z7699. (2) '^ Nr. 245^ Fellbletungs - Edict. Von dem Bezlrks'Gcrlchte Sonnegg wird bekannt gemacht: ss sey von diesem Gerichte auf das Gesuch dls Georg Klkel, wider Ge-' org Schelesnlker, in die Fellbietung der, dem kcycern gehörigen, der löbl. Grafschaft Auersperg, uncer Rectif. Nr. 208, Urb. Nr. ^Ig, zinsbaren, gerlchcllch auf 489 st. H5 kr. m E. M< geschätzten Vlertelhube zu Sapot- Zgl tok, gewilliget, und zur Vornahme der Fell-bietung der erste Termin auf den 20. August, der zweite auf den 23. September, und der dritte auf den 2). Occober l. I., jedesmal um u Uhr Vormittags ln der Kanzln dleses Be: znks - Gerichtes m>c dem Beisätze bestimmt wor« den, daß, wenn die Vlerlelhube bet der ersten oder zweiten Feilbletungs-Tagsatzung slicht UM den Schatzungspreis oder darüber an Mann gebracht werden sollte, dieselbe bet der dritten auch unter demselben hmtangege-ben werden würde. ^ ^ Dle gerichtliche Schätzung und die Lici-tatiGnsbed'Ngnlsse können hierorts eingesehen Bel. Gericht Gonnegg am 1. Juli i83a. 2' ^om Bezirks. Gerichte zu Flotnig wird be« .^_. acmacht: ^ä sey auf Aniuchen ocS Verin ^scvb Seunig, in dle executive Ie»ld,elang oer, der Maria hahln, vclwnirel gewesenen Schuster. si», aehorigen, zu Tazen Nennten, dec Dom« apitelSMc La'bach, ^b Remf. Nr ^2, d'en.i. baren ganzen Kaufc.'chti^ude cuin tunclu insirucw, dann der cer h^rlschafl Hloonig, zub Recl.- Fir.L^b ,12 unterstehenden Uederlands KaisHe, und der5uk Urb. Nr. 78 t)2 eben-dahin blensldaren Wlescl^a-dile^, endlich oei, dem Gute Ruzmg, Lul) Urd. Nr. äo3/ zinsbaren Kaische, eineö Baumfällens und einer Schmiede, im Hchäyungsivelthe von 6o25 ft. »7 tr., wegen schuldigen d3d si.42 lr. M.M. gewilliget, und zur Vornahme delselven oer 9. Juni, 9 Juli und g.Augu«! d. I., jedeSmalvon 9 bis !2 Uhr Vormlllagö »m Ölte Tazen mic dem Anhange bestimmt worden, daß, wenn diese Rea. litäten dei der elften over zweiten Heildietung nlcht um den Schätzungswerts 02er darüber an Mann gebracht werden soltten, solche b^i der dritten auch Unter der HHahung hmtange^eden werden würden. Die Kaust^lltigen und die Tabular - Gläudlgcr werden daher hiezu zu erscheinen eingeladen, uno tonnen die LlclcallonSdeclngnlsse. in der Gerichts« kanzle, täglich einsehen. Bezirks« Gericht Flodnig am 7. Mai »L3a. Anmerkung. Bel dec ersten und zweiten FeUdietung h^u sich kein Rauftustiger ,ge» meldet. Z. 633. (3) Nc. 341. Feilbietungs - Edict. Von dem Be;»rks-Gerichte der Came« ralherrschaft Veldes wird hiemlt bekannt ge-macht: Es sey über Ansuchen des Georg Po-gatschnlk von Asp, wider Thomas Schokllisch von Veldes, wegen schuldigen iL3 st. i3 kr. M. M. e. 8. 0.) ln dle erccutwe Feilbletung der, dem Letztern gchör,gen, zu Auritz vorkommenden , der Eameralherrschaft Veldes, »ud Ucb. Nr. ^33, dlcnstdaren, auf 629 ft. 20 kr. geschätzten Ganzhube/ gelytülget worden. Hie;u werden nun drei Termine, und zwar: der erste auf den 9. August, der zweite auf den q. September und der dritte auf den y. October lL3o, jedebmal von 2 bls 6 Uhr Nachmittags in I^oc« der Realltät zu Auny mtt dem Anhange bestimmt» daß im Falle diese Realität weder be» der ersten noch zweiten FellbleNlngstagsatzung um oder über den Schätzungswerlh an Mann gebracht werden sollte, selbe bei der dritten Fellblktungstags sahung auch unter dem Echätzungewerlhe hint» angegeben werden würde. Wozu die Kausiustlgen zu erscheinen mit dem eingeladen werden, daß eschnen freistehe, dle Licuatlonsbedlngnlsse hierorts einzusehen. Bezirks, Gericht der Eameralherrschaft Veldes am 2. Iul. i83o. 2- 233. (3) Nr. z5^ Edict. Von dem Bezirks. Gerichte des Herzog, thums Gottschee wud hiemlt bekannt gemacht: daß am 26. Iull d. I. Vormittags um 9 Uhr, das ln der Stadt Gouschee liegende / vormals Terpmlsche gemauerte Haus, 5uk Eonsc. Nr. 56, sammt den hlezu gehörigen Meierhofe und Aecklrn, auf freiwilliges Ansuchen öffentlich versteigert werden. Wozu dle Kauftustlgen em» geladen sind. Bezirks-Gericht Gottschee am 10. Juli i83a. 3. 636. (3) Nr. 78). L i c i t a t i 0 n nachstehendAr Fahrnisse. Vom Bezirks-Gerichte Sittich wird be» kannt gemacht: daß un Executionswege zwei Kühe, 2 20 fl-, eine Kalbmn pr. zo st., ein einspänniges Wagerl pr. zo st. und 60 zinnes ne Teller pr. i5 ft., zusammen auf 76 st. be<-werthet, im Dorfe Bt. Veit bei Sittich bei dem Franz Strecke! (I^aunik.) an die Meistbietenden veräußert werden. Zur Fellbiciung werden der 20. Juli, der iH.und 28. August l33a, jederzeit von 9 Hh« Früh an. bestimmt, und falls d,e zum Vers kaufe bestimmten Fährnisse be» den zwel ersten Fellblelungen nicht um den SchätzungslPreW an Mann gebracht werden würden, selbe bei der dritten Felldletung auch unter der Schätzung hmtangegeben werden. Kauflustige werden hierzu mit dem Beisätze eingeladen, daß der Melsibot sogleich bar erlegt werden müsse. Slttich am :5. Juli i3Zo. 2g2 3 687. (3) Edict. Von dem Beznks-Gerichte der Herrschaft Ponovitsch nurd bekannt gemacht: Es wurde auf Anlangen des Iobann Vka,,a aus Fl« schern, wlder Joseph Supoarmchlssch oonHöt-titjch, wegen an Wem'be.recknciermassen schuldigen 3ä« st-M» M» sammt 5 Ho Interessen, in Folge wirthschaflamlkchen Vergleiches vom 22. Februar l. I., »n den Verkauf der Frei-süssen»Adminlstratlon Lalback, 8ub Urb. Nr. 35 l^4, untergehenden, zu .wöctllsch liegenden halben Kaufrechtßhube sammt Zuqehör qe-lvilliget, und zur Vornahme desselben drel Tagsatzungen, namllch: auf den ,2. Iull, 1.2. August und l^. H5eotember d, I., jederzeit Vormittags um 9 Uhr , dle beldcn ert^en in dieser Genchtekanzlcl, d»e lchte aber »n l^o-«0 der Realität zu ^öltttsch mir dem Anhaw g< bestimmt, daß, fallb diese del der ersten rder-Meilen Llcitatwn um dle einvnsta, dene Werth-fumme von^oo st. 9^. M. oder darüber nlcht angebracht werden könnte, sie bei der drillen auch unter dlesem Ausrufe, hmtangegebcn werden würde«. Hlevon werden die Hypothekar-Gläubiger zur Verwahrung lhrcr Reckte verstand!« gel, und die Kauflustigen zur zahlreichen Er-fcheinung mit dem Beisätze eingeladen , daß d,e Realität vorlausig besichtiget, und d,e Llc,ta« tionebedingnlsse läßlich ,n dieser Amlskanzlei in den Vormittagsstunden eingesehen werden können. Bezirks »Gericht Ponovitsch am 1. Juni ^33o. H Anmerkung. Bei der ersterrFeilbietung geschah kein Anbot., Z. 655. (3) Nr. 7.5. Llcitations-Widerrufung. Das Bezirks, Gericht zu Sittich macht über Ansuchen des Michael KaMgar hiermit bekannt: daß es von der Mit Edict vom 14. Iunt »33o, Zahl 652, auf den ,0. Juli, 20. August und 2l. «September 18Z0, anqe, ordneien Versteigerung der, zur löblichen Re, llqwnsi Fondß« Herrschaft Sittich, 8ud Urb. Nr. 5l, dienstbaren Hübe des Anton Kastlgar zu Stre>ne, abzukommen habe. StttlH^am i^. Juli l83o. Z.^lä- (2) ^ Nachricht. , Der Unterzeichnete zeigt ergebenst an, daß die Abbrennung des bereits auf den 26.. d. M. 'angekündigten Annenfeuerwerkes unvorhergesehener Hindernisse wegen, auf den 1^ August verschoben wird, und bittet deshalb höflichst um Entschuldigung. Seb. Göck, Kunstfeuerwerker aus Klagenfurt. Z. 882. (3) 3500 fi. E. M. sind gegen 5 0^0 Verzinsung und gegen hinreichende Sicherheit auf mehrere Jahre auszuleihen, oder gegen Cession gut gesicherter Satzposten hlnt-anzugeben. Nähere Auskunft erhalt man im Hause Nr. 239, im erstem Stocke, links. 3.920- Kommenden Sonntag den 25. Juli 18M, wird unter der Direction der Gebrüder Glöggl, im ^reyen, ^ «nd zwar hinter dem Thurn nächst dem ehemaligen Transports - Hause zum ersten Male aufgeMrt: oder^ Das ^3 i g e u tt e r l a g e r. Großes romantisches Schauspiel mit Schlachten-, Feuer - Regen und Tableau. Der Anfang ist um 6 Uhr. — Das Nähere meldet d,er große Anschlag-Zettel. Die vor Anfang und wahrend des Stückes vorkommenden türkischen Musikstücke, als: Marsche, Schlachtmusiken, Ouvertüren, werden von der Capelle des löbl. k. k. Infanterie-Ri« Kiments Prinz Hohenlohe - Langenburg/ vorgetragen werden.