2405 Umtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 383. Dienstag, den 13. Dezember 1881. ^?7-2) Hunämackun« Nr. 9249. T<^.»>!' "ndesrrnierlinss für Krain vom 5tcn 2"b" 1881. Z, 9249. betreffend den Vor- ""«Preis für krain vom 1. Jänner bis 31fteu H Dezember 18U2. h»,,"" ^rsaiumtvcr^ülungsprcis für ein Vor« l>cj « l. ^ ""b ein Kilometer obne Unterschied ^,„'^^astszweincö lVranitcu., Militär«. Gen-letz«. ' ' ^rlcstantrn" und Sctmlwotspcmn, E>°. ^°°^ "it der Beschränkung auf jene licilm?'""' "' "clchcn nicht durch Minucndo. i^ """" ein anderer Schubfuhrenpreis erzielt Lisi,,»""^ brs Vorspnnnsnchmers (Beamten, b°>« '°"'^llnnschaft u. f. w.) »uiid sür die Zeit Neun « Inuiier bis 31, Dezember 1832 mit Ntain l/"^rn (U ll.) für das herzogthum Ken». ^ ^'^ «lit demVcifüacn zur allgemeinen "Mis gebracht, dass alle übrigen Äeslim-d°!n ,n ^'^ ^llasses dcr l. t. Landesregierung iloi^ "ttoblr 185!^ lundncmacht im Landes« H"lMM!atte vom Jahre 1859. II. Theil. l!r°in l!."ck 3/r. 16. betreffend die Vorspann in ^ l'" ">e Zc't vom 1. Jänner bis 31stcn zcmucr 1882 aufrechterhalten bleiben, -^^bacham 5. Dezember 1881. ^37,^2) ^l^„ft^e. Nr. 1253. schul ^chrerstcllc an der vierllasslgen Volts-4^ ° zu Scnosetsch mit dem Gehalte jährlicher liven m ""b Ä!alurll!wuhnui!« wird znr defini» " "ch'l.umg aliogeschrirben. ^>e Grsuchc sind ii»« bis Ende Dezember d. I. ""°N'ti> einz,lbrinqen. !)»> "' k. Ä.zirlsschulralh Adclsbcrg. am 6ten ^zcmbcr 1881. _________________ lbö3?^?) Nr. 6523. ... Crleäiale Diurniftenftelle. ei . 6ur die Giundbuchsa!lle»ungs. Arbeiten ^, ,/">' Diulnist mit schöner, geläufiger Hand» j,""'!t und bevcils in diesem Geschäfte bfwan» 2l> 6^e,i cin Diurnum von 1 fl. bis 1 fl. lr, sür n»ehrerc Iuhre Äcfchästiaung. 5, . Schliftlichc Gesnäic unter Nachuicisung big. ^lger Verwendung sind anher zu richten. ,. lt- l. Aezirlsaericht Tschernembl, am 6tcn "Member 1881. (5572) Grleäigte Vienftftelle. Nr. 13,976 Eine proviso!ijche Steucramts-Adjuncten-stelle in der eilftcn Nangsllassc mit den syslc-misierten Beziigen. dann dcr Verpflichtung zum Erläge einer HlenstcanNon i>n Oehaltsbetrage >s> zu besehen. Gesuche sind unter Nachweisung der vorgeschriebenen Elfoidcrnisse, insbesondere dcr Kenntnis der Landessprachen, längstens bis 15, Jänner 1882 beim Präsidium der l. t. Finanzdirection in Laibach einzubringen. Die bereits früher ein» gebrachten und noch nicht verbeschiedmcn Gesuche gelten noch sür die dermalige Besetzung. Laibach am 10. Dezember 1881. tt. t. Finllnzdirertion für Krai«. (5568—1) Staatsprüfung. Die nächste Priisung aus der Staats'Rcch. mingöwisscnschaft wird am 2li. Dezember 1681 abgehalten werden. Diejenigen, welche dieser Prüfung sich unterziehen wullcn, haben ihre nach den 86 4, 5 und 8 des Gesetzes vom 17. November 1852 (Reichs. ^ »cschblatt Nr. 1 vom Jahre 1653) instruierten Gesuche bis längstens 24. Dezember 1881 an den unterzeichneten Präses einzusenden und darin msbcjonocre documentiert nachzuweisen, ob sie die Vorlesungen über die Staats-Rechnungs» Wissenschaft frequentiert, oder wenn sie d,cser Gelegenheit entbehrten, durch welche Hilfsmittel sie als Autodidakten die erforderlichen Kenntnisse ich angeeignet haben. Graz am 9. Dezember 1881. Präses der Prüfungscommission sür die Ver» rcchnungswisscnschaft': Antou Ritter von Vurger m. ?., ______l. t. Oberfinanzrach^__________ (5565-1) HunämaHun«. 16,725. Am 20. d. M.. vormittags um 10 Uhr, wird im hiesigen städtischen Buuamte die alle hölzerne Schlachtbrüclc nächst dem Zwangs, nrueildhause zur vollständigen Abtragung im " öffentlichen mündlichen VcrstcigerungSwcgc an den Meistbietenden veräußert. hiezu werden die «auflustigen mit dem Anhange eingeladen, dass bis zur bestimmten Licitationsstundc auch schriftliche Offerte entgegengenommen werden, dass der llusrufspiels mit 1000 ft. bestimmt ist und dass daS Object unter dem>clben nicht hmtangcgeben wild. Dcn schüsllichcn und mündlichen Angeboten ist ein l^proc, Vadium des AuKlufSprciscs zugrunde zu legen, und cS hat drr Elsieyer die Ävllaguug des Oojccies und Beseüigung dcr Pflöcke noch im Lause dieses Winters und längstens bis Ende März 1882 zu bewerkstelligen. Stadtmag>,irat Laibach, am 7. Dezember 1681. Dcr Bürgermeister: Lasch an m. p. (5554—1) HnnämllHunL. Nr. 13,036. Es wird bekannt gemacht, dass in Gemäß-heit des 8 25 des Laniiesgcschcs vom 25jlen März 1874. L. G. Bl., und 7. Mai 1874 Nr. 12 die auf Grundlage der zum Behufe dcr Anlegung eines nenen Grundbuches für die Catastralgemeiude Ravuik gepflogenen Erhebungen verfassten Qcsihbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-schasten, der Cupic dcr Calaslralmappe und den Erhcoungsprololollcn in der diesgerichtllchcn Amtstanzlei bis 21. Dezember 1681 zur allgemeinen Einsicht aufgelegt werden, an welchem Tagc auch üver alljällige Einwendungen die weiteren Erhebungen umgenommen lvcrdcn. Die Uebcrttagung aller Prlvatforberungcn, bei welchen die Bedingungen dcr Amortlsicrung cintrclcn, wird unterbleiben, wenn der Vcr» pflichtete binnen 14 Tagen vom unten angejeß-ten Tage an um die Nichteintragung ausucht. K. t. Bezirksgericht Loitsch, am 9. Septem« ber 1881. (5555-1) KunämaHun«. Nr. 10,999. Vom t. l. Bezirtsgerichtc Littai wird bc> lannt gemacht, dass in Gcmäßhcit dcS K 26 des Gesetzes vom 25. März 1874. Zahl 12, L. G. Al, die auf Grundlage der zum Behufe dcr Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Wodiz gepflogenen Erhebungen verfassten Besttzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen» schasten, der Copie der Catastralmappe und den Erhebungsprototollen hlergelichls durch vierzehn Tage. von, 12 Dezember 1861 angifungen, zur allgemeinen Einsicht ausgelegt werden Zugleich wird sür den Hall, dass Einwen» düngen gegen die Richti^leil dieser Vlsißdogrn erhübe» weldcn sollten, zur V> »nähme orr wei« lern Erhebungen der Tag auf den 27. Dezember 1881, vormittags um 9 Uhr, festgesetzt und bemerkt, dass dicEiNllicndungcl! sowohl »iünolich als auch schriftlich bei dem Leiter der E«het>ungen hier-gerichts eingebracht werden löonen. K. l. Uezillsgericht Litlai, am 10. Dezember 1881. (5544—2) Hunämackun«. Nr. 15^5. Vom t. l. Bezirksgerichte Kronau wird be» lllnnt gemacht: Es habe die Gencraldirection der von Laibnch nach St. Valentin suhlenden, unlec andelen o>e Gemeinde Karnervellach belührclidcn l. l, privilegierten KronpriuzRudoljoahn das Gejuch um Einleitung der Erhebungen und Velanlüj' sung der Aujllahme der dem Joses Iuulu von Karncrvcllach ^ir. 55 gehörig gelveiellen, im Grundbuche »d Veldes »ub Urb..^r. 34 lNN' liegenden, iu der Sleuergeixelndc itlllnciuclluch vorkommenden Wirjeli-Parcellc Nr. 580 per 1 Joch 1149 lüitlstc, over 98 Är 87 ^Mtr. in die beim l. l. Landesgerichlc Wien rrvssiicte Eiscllbllhn»Einlage hiergellchis üoelrclcht. Es werden demnach die bell»ffeü0en In» tcressrnten hiemit aufgefordert, ihre allMiuen Änsplüche bis 1. Februar 1882 bei diesem k. l. Bezirksgerichte mündlich oder schriftlich anzubringen, indem jeoe spater er» folgte Anmeldung von amtswegcn zuruclgcwie« sen werden würde. Das von dcr obgedachten Gcneraldirection angebrachte Ge!Uch sammt Ausschreibung, Mappe und Kausoertrag taun täglich Hiergerichts cln> gesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Kronau, 21. November 1881. Unzeiaeblatt. (5453—3) Nr. 6619. Hweile ezec. Feilbietung. iUom t. l. Bezirls^erichte tigg wlrd ^lnil belamtt gemacht: Es werde wegen Erfolglosigkeit deS ^ste« FellvielunMerMiltts der in den ^re„z Smok'schen von Oorilschiza ge-^>lle„, gerichttlch auf 1985 fl. bewer-'Ntn R^> Z. ?ttütt, womit in der^xecu-«"^lacyr ^<, ^ l. Sleueramles Fnjtnz i2^allz H^bec von Zagorje wegen ?blgrn «« fl. i)3 tr. f. A. dle infolge !d°?°uchlllcher Bewllllgung vom 4ten loiter iu«0 Z. 93li0, laut Proto-Üe>>n>tt.Apnl lU81.Z.2779, vor-do,^!"ene dr.tte exec. Fe.lbletung der du. ?"ton Staver um den Me.stbot 3ir ,^l) si. elstandenen Realität Urb.-illl' ^ ^a Dom. Prcm aufgestellt wurde, det!,^""l)me der exec. Feilbielung der b<.> ^abec gehörigen °«f i850 ^A" bewerteten Realität Mb.'Nr. 1^ ""tn die Tagsatzung neuerlich auf den 9. Dezember 1381, 1 3. Jänner und led«»,/"- Februar 1882, >ch ?" vormittags von 11 bis 12 Uhr, b°tden ^"b"" Anhange angeordnet l.Hyh Bezirksgericht Ill.-Feistriz, am 5(5457—3) Nr. 25.806. Dritte efec. Feilbietung. Vom k. k. st'ä'dt.-deleg. Bezirtsgenchte Laibach wird bekannt gemacht: ^.Es werde in der Execulionssache der k. l. Finanzprocuralur (noiii. des hohen l. k. Äeruchen des Lorenz Alofic von Laibach wird die solicitation der im Grundbuche 8ud Curr.-Nr. 43 der Steuer-gemeinde Wuschiilsdorf Nr. 43 vorlom« menden, von Anna Plut von Verelens» dorf Nr. 4 erstandene», gerichtlich auf 1590 fl. geschätzten Realität bewilliget uiid zu deren Vornahme die einzige Feil» oietungS.Taglahung auf den 2 4. Dezember 1881, vormittags von 9 bis 12 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass hiebe! obige Realllat auch unler oem SyätzuogS-wrrle an den Meistbietenden hlnlllilgege-beu werden wlro. Vadium 10 Procent. K. l. Vczirtsgericht Mottling, am 28.Oltober 1881. (5272—3) Nr. 11,493. Bekanntmachung. Dem Mathias Slublar jun. von Osojilil wird hiemit erinnert: Es habe wid.r denselben bei diesrm Gerichte Mathias Stublar sen. für sich und als gesetzlichen Vertreter seiner Gattin Katharina von Osojnil Nr. 9 die Klane (16 prao8. 25. Ollober 1881, Z. 11.022, Mo. 40 fl c. 8. o. überreicht, worüber die Tugslltzmig auf den 2 4. Dezember 1881 angeordnet und auf dessen Gefahr und Kosten Johann Kostelc von Osojml als Curator «lä »owni bestellt nnt dem, dass der Geklagte zur rechicn Zeit selbst zu nscheilun odcr siH cineu anderen Sach- walter zu bestellen und diesem Gcrichte namhaft zu machen oder Rechtovehrlse dem benannten Curator an die Hand zu geben habe, widrigens er sich die aus einer Ver» absaumung emstchenoen Folgcn >tlbsl bei-zuluesfen huben wild. K. l. Hezirlsgericht Mottling, am 9. November 1UU1. (5463—3) Nr. 26,244 Dritte ezee. Feilbictuug. Vom l. l. uadt..dtlra. Bezirlsger^le Laibach wird bclalmt grinalyt: Ls werde in der ^recullollssache des Josef Gras A>^re>pesg ^ourch Or. Wuij« bach) liegen Franz «Aöurt von Rugutrz Nr. 13 bei fluchllojrm Verftleichrn der zweite» Fellbieluxgs - Tagjatzunu zu der ,nil dem H'schrloe vom 15 «ltugu>l 1A8t, Z 17,143. auf dcn 2 1. Dezember 188 l angeordneten drillen er c. ^elldl^.inq der den, Ececulen aus d>» Plrcclle )ir. ^Ij3 ti.6CHla!lialgltN'in0e S l>cl >nl> z^ürtiroc»» g> bürg (durch Dr. Emil Burger ill Möit, ling) die Klagc Ä6 pr»68 31. Oktober 1V81. Z. 1l,267. pclo. 68 fl. 44 kr. tlugebracht, worüber die Tagsatzung auf den 24. Dezember l88 l. »ormittags 8 Uhr, Hiergerichts angeordnet »urde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbclam»t und derselbe Vielleicht aus den l. l. Erblanden abwrftnd ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Furlan in Mottling alc Curator T nungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widriaens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt «erden und der Geklaute., welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben «lrd. K. l. Bezirksgericht M0ltling. am s. November 1991. ^ (5108—2) Nr. 7670. Reassumimmg dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vezirlsgerichte Großlaschiz wird hiemlt bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der AgneS Stare von Obergereuth Hs Nr- 4 (Bezirk Reifniz) die mit dem oicsgerichllichen Bescheide vom 8. April 1880, Z. 2020, und den 15. Iall 1880 angevldneten. sohln aber mit dem dieSgerichlllchen Bescheide vom 11. Juli 1880. Z. 3844. mit dem Reassumierungsrechte sistierte dritte exec. Feilbietung der dem Anton Germ von Podgoro Hs.'Nr. 20 gehöri« aen, im Grundbuche der Catastralgemeinde Podgoro sub Einl.'Nr. 26, 135 und 136 vorkommenden Realitäten neuerlich auf den 2 2. Dezember 1881, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz, am 6. November 1881. (5260—2) Nr. 8773. Executive Realitätenversteigeruug. Vom l. t. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: CS sei über Ansuchen des Johann Leviinil (durch Dr. Pirnat) die executive Versteigerung der dem Franz Kojelj auS Stahouca gehörigen, gerichtlich auf 2193 Gulden geschätzten Realität Einl.-Nr. 83, Urb..Nr. 434 aä Münlenoorf bewilligt und hiezu drei Keilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Dezember 1881. die zweite auf den 27. IHnner und die dritte auf den 1. März 1882, jedesmal vormittags von 10 blS 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei »nil dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbielung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Llcitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Uicitationscomnlission zu erlegen Hai. sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsexlract lönnen in der dlesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. il t. Bezirksgericht Stein, am 26sten Oktober 1881. (5236—2) Nr. 8929. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill..Feisttiz wird betaunt gemacht: H» sei über Ansuchen des t. t. Steuer-amtes Feistriz die executive Versteigerung der dem Blas Tomsiö von Grafenbrun Nr. 126 gehörigen, gerichtlich auf 1180 fl geschätzten, lm Gcundvuche der Herrschaft Aoclöoerg 8ub Urv..Nr. 392'/. vorkommenden Realität wegen aus dem steuer-amlllchen Rückstandsausweise vom 6ten März 1881, schuldigen 93 fl. 59 kr. be« williget und hiezu drei Feilbietunas«Tag-satzungen. und zwar die erste auf den 23. Dezember 1861 die zweite auf den 20. Jänner und die dritte auf den 24. Februar 1882. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gerichtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrea» lität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzmigg, wert, bei der dritten aber auch unter dem-selben hintangegeben werden wird. Die Llcitlltionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzu»gsprotokoll und der Grundbuchsextract lönnen in der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistriz. am «.November 1381. ! (5248-2) Nr. 4005. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Genoselsch wiroHbelannt gemacht: 2s sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amles Senosetsch die exec. Versteigerung der dem Johann Fetfila von Senuselsch gehörige», gerichtlich auf 2430 fl. geschah« ten, im Grundbuche der Herrschaft Seno» setsch »üb Urb.'Nr. 36 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei steilüie-tungs-Taasatzungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember 1881. die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange angeord» net worden, dass die Pfandrealllät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint* angegeben werden wird. Die Licitationsbcdingnlsse, wornach insbesondere jeder Uicitanl vor gemachtem Anbote ein 10pruc. Badium zu Handen der kicilationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzun^sprolololl und d<>. Grundbuchsextract können in der dleS< gerichtlichen Registratur eingesehen werden, lt. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 5. November 1881._________________ (5357-2) Nr. 4630. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgericht Seno>elsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer' «mteS Senosetjch die ei/c. Versteigerung der dem Johann Stegu von Großberou gehörigen, gerichtlich auf 3073 fl. 20 kr. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft iidelsberg »ub Urb.-Nr. 1052 u»d 1056 vorloinmenden Realitäten bewilligt und hiezu drei Feilbielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 21. Dezember l88l, die zweite auf den 21. Jänner und die dritte auf den 22. Februar 1882. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeord« net worden, dass dlePfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden. Die Licilatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Ulcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der ^icitationscommission zu erlege«, hat sowie die SchätzungsprololoUe und die Ornnd» buchseftracte lönnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Senosetsch, am 11. November 1881. (5159-2) Nr. 3sl<)7 Executive Realitäten - Versteigerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Selsenberg wird bekannt gemacht: ^ Nr. 148 und Johann Vr°m" „ Sleindorf Nr. 16 gchöliam M°" «ud Curr.-Nr. 719'/, "»^ ?^»a v ^ schaft Mottling weaen schull"g"' «^lil 30 lr. f. «. werden mit dem '"" Anhange aus den 2 3. Dezember 1 " « 1' 2 5. Iünner und 2 5. Februar 1892 reassumiert. ,, . z,» K. k. Bezirksgericht Ml"'"«. l6. November 1881. ^^_^^< (5287-2) sir.Ss^ Executive Realitäteilversteigelll« Vom t.k. Bezirksgerichte FelM bekannt gemacht: , ^ll"' Es sei über Ansuchen des l- l-" z>el amtes Feistriz die exec. Vclste'gel" »^. dem Iohaill, Hkrrl. brzichlll'gsluel! ^. tin lVajil in Grafrnlillllln ^-^ .^ien rigen. gerichtlich auf 1030 ft- S^fl Realität Urb.-Nr. 401 '/, ^ 3,!Feil' Adeliberg bewilliget mid hi>zu ^^,s!c bietungs-Tagsatzungen, und zw^l auf den , 23. Dezember IS»'' die zweite auf den 20. Jänner 186^ und die dritte auf den 24. Februar iSS^^iK jedesmal vormittags von 9 bis ^ ^ ^ der Gerichtstanzlei mit dem ^^i<"' geordnet worden, dass die W.^g^ bei der ersten und zweiten 3""'^. l'" um oder über dem Schähungs^M' der dritten aber auch unter hintangegeben werden wird. ^M Die LicitationsbedinglNsje. ^ insbesondere jeder Üicitant vor v ^. tem Anbote ein 10proc. Vadiu'"« ^fge!« den der Llcitationscommisswn «V^ lii'° hat, sowie das Schähungsprol" hi^ der Grundbuchseztract können '" e^ gerichtlichen Registratur eingeley" M" K.l.ÄezillsgerlchtFelstrlz'" Oktober 1831. ^--^i ---------------------.------- (5290—2) *"' Executive Nealitäteu-VerstcigeruK Vom l. t. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: , . Zte^ Es sei über Ansuchen des l. , - ^,1 amtes Fe.striz die executive llj"'' sjtF der dem Ialob Tomsii vol, ^^oV gehörigen, gerichtlich auf ^"^'^lrl^. tenN?°litätU?b..Nr.470>äH5^ Adeliberg bewilliget und lM" ^ l>l bletuugs.Tagsatzullgen, u»o s erste auf den „, 23. Dezember 1»"^ die zweite auf den 2? 20. Jänner 1S»^ und die dritte auf den „ 24. Februar 196^2^ jedesmal vormittags von v " ^^M in der Gerlchtskanzlei mit °"" ^eal'" angeordnet worden, dass d»e-p'. ^,ig >' be. der ersten und zweiten Fe""' hel d, um oder über dem Schätzunas"e^.^!> dritten aber auch unter deMI"" gegeben werden wird. s, lvol^ Die LicitationsbedmgnMe. ^chte insbesondere jeder Licitant vor « ^^e Anbote ein loproc.VadtUM z^ der Licitationscommlsslon z" ^,id "., sowie das Schätzungsproto o"^^. hlt, Grundbuchsextract können m^eld gerichtlichen Negistraturemgese ^ ^ K.l. Bezirksgericht Fell"'" vklober 1991. ^ Laibacher Zeitunz Nr. 283 345,7 13. Dezember 1881. (5521—Y Nr. 2438. Reassumierung drittel exec. Feilbietung. Von, l. l. Bezirksgerichte Laas wird y'emit bekannt gegeben: ES sei über Ansucken des Herrn Josef Alaune von Gotlschee die Reassumierung °°r mit dem Bescheide vom 24. Juli ^78. Z. 5425, aus den 7. Jänner 1879 "»geordnet gewesenen, sohln aber sistierten ^'lten e^ec. Feilbielung der der Francisca 'U'lar verehcl. Sleibec von Pudob gehören Rcaliläten, als: Urb.-Nr. 147 ad fnllerstein im Werte von 450 fl.. Urb.-Nr. ^M N zweiten Feilbietung nur Um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Acitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder ttlcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc.Vadlum zu Handen der Llcilalionscommission zu erlegen hat sowie das Schatzungsprotololl und der Grund-buchsrxtracl tonnen in der diesgerichtlichen Viegislralur einaesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ralschach, am 15. November 1881. _______ ^5398—1) " Nr. 9270. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steuer-umtes Llttai (lwm. des hohen k. k. Aerars) ^)e exec. Versteigerung der der Agnes Hnbar, resp Lo'renz Hiibar von Borje ^hörigen, gerichtlich auf 2087 fl. geschah ^n Realität in, Grundbuche Egg ob Pod-Pki8ub Urli.'Nr. 92, S. 6, bewilliget und V'ezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen,Md «war die erste auf den .. 24. Jänner, "e zweite auf den 24. Februar "ud di« dritte auf den ;. 24. März 1862, edesnial vormittags von 11 bis 12 Uhr, ^ Amtsgebäude in Littai mit dem Wange angeordnet worden, dass die Mndrrülität bei der ersten und zweiten ?"lbietmlg nur um oder über dem Schä-vungswett. bei der dritten aber auch ^"lrr demselben hintangegeben werden inöl D'e Licitationsbedingnisse, wornach ''besondere jeder Licitant vor gemach' ^"' Anbote ein 10proc. Vadium zu Mnden der Licitatiunscommission zu er. ^n hat, sowie das Schätzungsprotololl x ° der Grundbuchsextroct lönncn in der h^gmchtlichen Registratur eingesehen «n^k. Bezirksgericht Littai, am Sten ! (5522—1) Nr. 5049. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Laas wird hlemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Johann Korosec von Bolschlowo die mit dem Bescheide vom 24. Oktober 1880, Z. 8752. auf den 2. Juli l. I. angeordnete dritte ercc. Feilbielung der dem Valentin Had» nil von Deutschdorf gehörigen, gerichtlich auf 910 fl. bewerteten Realität 8ud Urb.-Nr. 19 aä Grundbuch Pfarrgilt Oblal auf den 2 1. Dezember 1881, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht iiaas, am 30sten Juni 1881. (5401—1) Nr. 10,408. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Kobler von Litlai die exec. Versteigerung der dem Jakob Pivc von Ralschiza gehörigen, gerichtlich auf 1865 st. geschätzten Realität Einl.-Nr. 232 der Gteuergemeinde Volavlje bewilliget und hlezu drei Feilbie» tungs«Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. I2nner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 28. März 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Gerichtslocale zu Littai mlt dem An» hange angeordnet worden, dass die Pfand-realilät bei der ersten und zweiten Feilbie' tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licltationsbedlngnifse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Mcltationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Echiitzungsprototoll und der Grund, buchsertract lünnen in der diesgericht. lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai, am Listen November 1881. (5438—1) ' Nr. 5939. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Michael Niiemer von Vrod. Von dem l. l. Bezirksgerichte Land-straß wird dem unbekannt wo befindlichen Michael Nliemer von Brod hiemit er» innert: Es habe wider denselben bel diesem Gerichte Johann und Anna Niöemer von Brod die Klage peto. Elsitzuug der Rea» lität Berg-Nr. 4l aä Herrschaft Land-straß, nun neue Orundbuchseinlage Num. mer 31 lkä Catastralgcmcinde Heiligenlreuz eingebracht, worüber die Tagsatzung zum ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 23. Dezember 1881, vormittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf feine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Kalin von Landstraß als Curator »ä aotuw bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls zurrechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Ge. richtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Fol« gen selbst belzumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 9. November 1331. (5392—1) Nr. 8157. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Es wird belannt gemacht, dass über Ansuchen des Johann Aega von Soder-schiz die mit dem Bescheide vom 27steu Juni 1877, Z. 5904, auf den 2?sten Oktober 1677 angeordnete, jedoch sistierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Matthäus Lllc Urb.-Nr. 688 aä Reifniz. GrundbuchseinlagoNr. 68 aä Catastral« gemeinde Brückt, bewertet auf 8^2 st., auf den 19. Dezember 1861, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der diesgerichllichen Amtskanzlei mit dem flühern Anhange rcassumiert wurde, was auch den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläubigern sowie deren allfälligen Erben, refp. Rechtsnachfolgern, nämlich Helena, Simon, Lulas, Gertraud und Helena Allc, mit dem erinnert wird, dass die Erledigungen dem für sie aufgestellten Curator Herrn Erhouniz, l. t. Notar in Reifniz, zugestellt wurden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 26sten Oktober 1881.___________________^ (5486—1) Nr. 7419. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Johann Gruden von Podgoro wird die exec. Versteigerung der der mj. Gertraud Slerl von Prevole gehörigen Realität Band V, toi. 155 u,ä Freudenlhal, im Schätzwerte per 989 Gulden, mit drei Terminen auf den 7. Jänner, 7. Februar und 10. März 1682, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier. gerichts mit dem angeordnet, dass die dritte Feilbietung auch unter dem Schätz» werte erfolgen wird. Vadium 10 Procent. tt. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 27. Oktober 1881.__________________ (5487—1) Nr. 7578. Executive Ueber Ansuchen des Anton Wadnal von Franzdorf wird die exec. Versteige, rung der dem Primus Kovaö von Palu gehörigen Realität Band II, toi. 185 kä Freudenthal, im Schätzwerte per 5985 Gulden, mit drei Terminen auf den 7. Jänner, 7. Februar und 11. März 1882, von 11 bis 12 Uhr vormittags, hier. gerichts mit dem angeordnet, dass die dlitte Feilbietung auch unter dem Schätz-werte erfolgen wird. — Vadium 10 Pro-cent. K. l. Vezirlsqericht Oberlaibach, am 3. November 1881.__________________ (5329—1) Nr. 12,937. Erinnerung an Josef Obreza von Zlrlniz. unbe- kannten Aufenthaltes, und dessen unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird dem Josef Obreza von Zulniz, un-belannnlen Aufenthaltes, und dessen unbekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Lorenz «vebenilar von Rakel die Klage auf Verjährt- und Ecloscheneillä» rung der für dieselben auf der Realilül Rcclf.'Nr. 302/1 kä Haasberg haftenden Satzposten eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag» satzung auf den 9. Jänner 1882, vormittags 9 Uhr. hiergerlchts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dirselven vielleicht aus den l. l. Erblande» abwesend sind, so hat man zu deren Vertre. tung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Puppis in Kirchdorf als Curator kä kctum bestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 9teu November 1881. (5520-1) Nr. 5209. Reassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit belannt gegeben: ES sei über Ansuchen der Firma Ianaz Stern ma der mit dem V^sche'de vom 30 Dtz^m« ber 1880, Z. 10.99!. auf den 9. Mal 1881 angeordnet gewesenen dii't.» sfe^ cutioen Feilbirtling der dem Johann Aler-brc von Pudob gchöiigen. gerichil'ch auf 1640 fl. bewerteten Realität 8ud Urb.-Nr. 18, Rectf..Nr. 14 kä Grundbuch Herrschaft Schnreberg (zu Nltenmarlt Hs.» Nr. 31) bewilliget und zu deien Vor-nuhme die Tagsatzung auf den 21. Dezember 1861, vormittags 9 Uhr, hirrgerichts mit dem frühern Bescheidsanhange angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Laas, am 3ten August 1881.___________________ (5442-1) Nr. 4131. Executive Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Iorm wird hiemit belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Stajer von Idria gegen Leopold Fer-janölö von Aelovnik Hs.-Nr. 11 wegen aus dem Urtheile vom 7. Oktober 1861, Z. 3527, und dem Vergleiche vom 18>en Mai 1880 schuldigen 70 fl.. 161 fl. 49 kr., 7 fl. 39 kr. ö. W. c. 3. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Giundbuche der Catastralgememde Oelovmk Orunobuchs-einlage-Nr. 10 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 1700 fl. ö. W., gewiUigel und zur Vornahme derselben die Fellbietungs-Tagsatzungen auf den 22. Dezember 1881, 21. Jänner und 23. Februar 1882, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hier-gerichls mit dem Anhange bestimmt worden, dass die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter d»m Schä« hungswerte an den Meistbietenden hm-tangegeben weide. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchsextract u»d die Llcitationsbeding« nisse lönnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Idria, am 23sten Oktober 1681. (5391—1) Nr. 770». Executive Realitätenversteigerung. Vom t. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Simon Pakiz von Iuijowiz die exec.Versteigerung der dem Anton Susnil von Reisniz gehörigen, gerichtlich auf 376 st. geschätzten. 8ud Urb..Nr. 102 L kä Herrschaft Reifniz vorkommenden Realität aus dem not. Schuldscheine vom 22. Mal 1872 schuldigen 50 ft bewilliget und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. Jänner, die zweite auf den 10. Februar und die dritte auf den 10. März 1832, jedesmal vormittags von 11 viz 12 Uhr, im diesgerichtlichen Amtskanzln mtt dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hmtangegeben werden wird. Die Licitatioiicbedingmsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadimn zu Han-den der Licitationscomm'ssw" zu erlegen hat. sowie das Schähunasprolololl und der Grundbuchsfxlract können m der diesgerichtlichen Registratur emgesehcn werden. ., c« c - <,. K. l. Bezirksgericht Relfmz, am Uten Oktober 1S91. Laibachcr Zcltnug Nr. ^83 2^W 13. Vezembcr l,^l. (Ü397—1) Ztov.9741. 06 c. lcr. olcr^n6 »oälli^s V I^iti^i X«, proäujo Hl».t6viH?orsut,6 v 3u6-bvl^id (po är. lito^tu) äovohujs sv eicLsicutivua proclaj». ^uärs^ ^uiur- ^YV6ßH 12 ^HbS^ll. NU. 1293 ßM. C6- l^eußß» 26M^iäi:g, poä vioiua ätsv. 13 äHVöuv udöms volicv^jiölts iu 8v v to «vrtw äoloci äau ua 27. proLiuea, 27. gvsöHua. iu 28. »usea 1882, uä II äo 12 ur6 äopoluäus, pri tu-k«M^i äoäui^i v I^itj^i 86 prj8t3.vkom, ä» 3e bo ßori omechslio ^em^iäöe le pri trehi proäl^'i tuäi poä oeuo 12-veäw. vic8U'Hllt 86 8M6 pri tu^äu^i goäni^ici reßi8tra,w!'i preßwäkti. 0. itr. olcr^na Loaning, v I^iW, 6us 13. uovemblll 1681. (5482—1) Nr. 8107. Bekanntmachung. Der für den unbekannt wo befindlichen Efecuten Egld Vrezar lautende Uealfeilbielunasbescheid vom 11. September l. I., Z. 6144. wurde dem Herrn Dr. Vurger, Udoocat in lkrainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am ».Dezember 1881. (bü26—1) Nr. 4459. Neassumierung dritter erec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird hiermit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Stadttasse Üaas (durch den Vertreter Herrn Gregor Lah von Laas) die mit dem Bescheide vom 14. September 1880, Z. 7055, angeordet gewesene Relicitatlon der von der Maria Zakrajsek von Großoblak am 15. April 1674 um den Meistbot per 2583 fi. erstandenen Johann Zakrajsek« schen Realität Urb.-Nr. 15, Nectf.-Nr. 343 »ä Herrschaft Nadlischel, auf den 21. Dezember 1881. vormittags um 9 Uhr, mit dem frühern UnHange reassumiert worden.. K. l. Beznlsgericht Laas, am 10ten Juni 1681. (5524—1) Nr. 6248. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Vaas wird hiemit bekannt gegeben: lis sei über Ansuchen des Herrn Franz Petsche von Ultenmarlt die mit dem Bescheide vom 10. April 1881, Z. 2383, angeordnete dritte exec. Feil« dletung der dem Matthäus Sumrada von Werch gehörigen, gerichtlich auf 1510 fl. bewerteten Realität zud Urb.-Nr. 27 »ä Grundbuch Gut Hallerstein auf den 2 1. Dezember l. I., vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am Uten August 1881.______________________ (5518—1) Nr. 2612. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k^ Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der minderjährigen Josef Mazi'schen Erben von Zirk-niz durch die Vormünder Johann und Martin Petrii von Loitsch (durch Dr. Deu m Adelsberg) die mit dem Bescheide vom 21. Dezember 1880, Z. 8827, angeordnete dntte exec. Feilbietung der dem MathiaS Martmöik von Otok gehörigen Realität 8ud Rectf.»Nr. 862 kä Herrschaft Haaiberg, im Schätzungswerte per 1150 fl., mit dem frühern Anhange auf den 2l. December l. I.. vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts über. tragen; dessen werden das k. t. Steuer« amt und sämmtliche Tabulargläubiger verständiget. K. t. Bezirksgericht Laas, am 3ten Avlil lS8l. (5484-1) Nr, 8105. Bekanntmachung. Der für den unbekannt wo befindlichen Georg Koas lautende Realfeillnelungs. blscheld vom 11. September l. I.. Zahl 6146. wurde dem Dr. Burger, Adoocat in Krainburg, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 2. Dezember 18>l1. (5538—1) Nr. 10.212. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Rudolfswert wird der unbekannt wo befindlichen Francisca Guth von Rudolfs» wert bekannt gemacht, dass das in ihrer Rechtssache wider Herrn Johann Hotsche-war von Rudolfswert (durch Dr. Skedl) Mo. 100 fl. f. A. erflossene Urtheil des hohen k. t. Oberlandesgerichtes aä Oraz vom 3. August 1881. Z. 9082, dem für sie bestellten Curator Dr. Josef Rosina zugestellt worden ist. tt. t. Bezirksgericht Rudolfswert, am 10. November 1881.________________ (5534—1) Nr. 6672. Bekanntmachung. Vom l. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Ober-walder von Domschale (durch Dr. Karl Schmidinger) dem Verlasse des Valentin Hnbar ein Curator in der Person des Herrn Josef Bevc von Lulowiz bestellt und diesem der exec. Schätzungsbescheid ddto. 3. Dezember 1881, Z. 6672, zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Egg, am 3ten Dezember 1881. (5431—2) Nr. 4530. Neassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wlro bekannt gemacht: In der Executionssache der Maria Kalar von Mulau, beziehungsweise deren Erben Josef und Ursula Kalar und Maria Koncina gegen Franz Vouk von Hrastou« dol Mo. 241 fl. wird die mit dem hier« gerichtlichen Bescheide vom 16. September 1880, Z. Z528, mit dem Reassumierungs« rechte ststierte dritte exec. Feilbietung der Realität des Franz Voul von Hrastou-dol Rectf.-Nr. 108"/<, toi. 126 aä Herr-schaft Weixelburg Band 1 im Reassu-mierungswege auf den 22. Dezember 1881, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier. gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Sittich, am 14ten Oktober 1881. (5465—2) Nr. 19,530. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt..deleg. Vezlrlsgenchte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Plrnat von Kaibach die exec. Versteig» rung der dem Lutas Bellsch von Osrcdel gehörigen, gerichtlich auf 5062 fi. 20 lr. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 12, tom. 11. toi. 346 aä Strobelhof bewilligt und tnezu drei Feilbielungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 17. Dezember 1881, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 18. Februar 1882, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslauzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demsel» ben hintangegeben werden wird. Die LicitationSbedingnisse, wornach insbesondere jeder kicitant vor gemachtem Anbote ein Idvroc. Vadlum zu Handen der Licltatiunscommifsion zu erlegen hat, sowie das Echützungöprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am b. September 1881. (5519-1) Rr. 2506. Neassnttlierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Hezirksgerichtr Laas wird hiemit bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Altenularkt in der Executionssache wider Georg Koöevar von Podlaas Nr. 8 Mo. 114 fi. 89 kr. e. 8. 0. die mit dem Bescheide vom 14. Juni 1877, Z. 4807, auf den 19. Februar 1678 angeordnete fohin aber Werte dritte exec. Feilbietung der Realitäten Urb.» Nr. 8, Rectf..Nr. 8 »ä Grundbuch Bene-ficium St. Petri, Kaplaneigilt Laas im Reafsumierungswege neuerlich auf den 21. Dezember l. I., vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am löten Juli 1881.________________ _____ (5523—1) Nr. 6089. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Martin Schweiger von Altenmarkt die mit dem Bescheide vom 29. März 1881, Z. 2149, auf den 4. August 1881 an« geordnete dritte exec. Feilbietung der dem Iernej Kotnik von Uscheuk gehörigen Realität Urb..Nr. 165 kä Grundbuch Hallerstein auf den 21. Dezember l. I., vormittags um 9 Uhr, mit dem frühern Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Laas, am 31sten Juli 1881.______________________ (5271—3) Nr. 10,091. Bekanntmachung. Dem Jure Rozman von Boldresch Nr. 10, unvelannlen Aufenthaltes, wird hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Marlo Gornit von Grabrouz Nr. 8 die Klage äs prk68. 27. Septem« ber 188 l, Z. 10,091, Mo. 100 ft. s. A. überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 2 4. Dezember 1881 abgeordnet und auf Gefahr und Kosten den Anton Pezdim von Sleiuoorf als Clnator kä u,etmn bestellt mit dem, dass der Geklagte zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sach» waller zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen oder Rechlsbehelfe dem benannten Curator an die Hand zu aeben habe, wldrigens er sich die aus einer Verabsäumung enstehenden Folgen selbst belzumesscn haben wird. K. l. Bezirksgericht Möltling, am 28. September 1881. (5043—2) Nr. 9276. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Nezirlsgerichtc Uittai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer, amtes ttittai die exec. Versteigerung der dem Johann Lulllö von Leiche gehörigen, gerichtlich auf 810 fl. geschätzten Realllal Einl.-Nr. 1 der Steuergemeinde Rowische bewilliget und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Dezember 1881, die zweite auf den 18. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1882, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Litlai mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bci der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die LicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder öicitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotololl und der OrundbuchSextract lvnnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Llttal. am 21sten Oltobcr 1881. (5466-3) Nr. 25,895. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. stäot..beleg. VezirlSgenchtt Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Erecutioilösache oe«, Herrn Felir Reya in Laibach M", M. chael Pojlep von Pleschluze Nr. 2ö "' fruchtlosem Verstreiche» der zweiten if" < bietungs-Tagsatzung zu der mit dem o-e' gerichtlichen Bescheide vom 13- "«M 1881, Z. 17,790, auf den 17. Dezember 1881 angeordneten dritten exec. Feilbietung "er Besitz« und GexusSrechte mit dem "" hange des obigen Bescheides geschr"""' Laibach am 25. Nooemberis^^. ?5b36—3) Nr. 9235. 9237. 9238. 9240, ssH 9247, 9367, 9241. Erinnerung. Den nachbenannten Tabular^«/ gern und Efeculen, sämmtliche unbe""' len Aufenthaltes, als: ^ <.,f l.) Maria Bldervol, Maria M^' Maria Vidervul. Franz Lovsinl 2.) Maria Ke,m, Theresia Zba«^?., Kindern, Maria Kerm, Ursula Zb"« ' Anton Lojllr; . , ,« 3.) Maria K»avs, Georg. Barlhell" , dann Franclsca Vambii; 4.) Josef und Maria Gojc; 5.) Matevj Hilc von Lipauschltschi .. 6.) Agnes und Georg Debelal von Trav"'^ wird hlemlt erinnert, dass die exec. ^ bietung: .„ aä 1.) der Realität der Maria ^c »^ borne Aojc vou Ralitnlz Urb.-Nr. ^ »ä Reifnlz M0. dem Dr. WencdM schuldigen 9 fl. 40 lr. s. A. aw 17. Dezember 1381, 17. Jänner und 17. Februar 1882. . ^. vormittags von 11 bis 12 Uhr, " gerichts, ^ aä 2.) der Realität des Anton Klun ^ Nemschtawas Nr. 21 sub Urb.-Nr-aä Reiflllj pew, dem Iuhann Klun e" schuldigen 106 fl. 91 kr. s. A. aM 16. Dezember 1881, 16. Jänner und 16. Februar 1882, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts, ^, llä 3.) der Realität des Barthelw» «^. biö von Hrib Hs.«Nr. 17, 5ub Urv'" z 1273 kä Reifniz, Mo. dem VarlY'^ Lunaöcl schuldigen 216 fl. 82 lr. s-"' 12. Dezember 1881, ^, vormittags von 11 bis 12 Uhr, " gerlchts, , „l"» Hä 4.) der Realität des Josef »^ ^ Niederdorf Hs »Nr.65, 3ub Urb."ir. aä Reifnlz, am 16. Dezember I88l, 16. Jänner und 15. Februar 138 2, ^, vormittags von 11 bis 12 ^^l'scheil gerlchls pcw. den Anton Ambroz'^, Kindern jchnldigen 200 fl. ö- 'l"' ' ^e »ä 5.) seiner Renlilät Grundbuchs ^^ Nr. 88 aä Elllastralgemeinde ^'"' ^n zwar Mo. dem Johann Sega ^ gsft-73 fl. s. A., und zwar die drille mierte am , 19. Dezember 18 «^ ' ^t> vormittags von 11 bis 12 ^/Wj< pcw. dem Franz Pcrjatelj vo" Nr. 17 schuldigen 62 fl. s> «- «' 2 4. Dezember 188^, 2 4. Iänner und 2 4. Februar iss^'^Uhl' jedesmal vormittags von 11 v'" Hiergerichts, endlich 9^! »ä 6.) ber Realität deS Ignaz ^ von Traunll »ud Urb.-Nr. ^ yo" Relfniz Mo. dem Matija iVln« ^ ^ Belawoda schuldigen 150 ft. '- 1 4. Dezember 1 8 v ^ 14. Jänner und 14. Februar 1»°^, t)^ vormittags von 11 dls I^ "^hn"' gerichts statifindet. und dass 3" ^r der Rechte der Tabularglauv ^ s„,j, Franz Erhouniz, l. k. ^t°r ^ ^ hingeaen zur Wahrung der EM ^stt levz <öilc und Ignaz Debelal v« ^g. Coter von Reifniz als C"° " ""^l bestellt und jedem die bezug"", zugefertiget wurde. . «lN 6^ K. l. Bezirksgericht steMi, Dezember Issi. Lalbacher Zeitung Nr. 283 2409 13. Dezember 188l. Kaiserl. priv. Hmirverjünsungsinilcü. „Purlta«" iit keine Haarfarbe, sondern oino milchartige Flüssigkeit, welche die **«* wJnderbare EiSdiastbSta , woisse Haare zu verjüngen, d h. allmahl.ch, und *¦* binueo ShUh vlenehiTagon, ibnon jono Farbe wiederzugeben, welche, sie ur-»glich Wson PnrIUB« enthalt keinen Farbstoss. Man kann das Haar nach Beheben n"t Waaaer wwehon Tann «S weiss überzogenen Kissen schlafen, Dampfbader gebrauchen SJ wird keS^r oXer Farbe merken, denn „l'urltas" f" nich^ Bonde™ verjungt, m *war das längste üppigste Frauenhaar wie dio Haare und Barte dor Manner m . Die FlaÄ PnHtas« kostet zwei G"Won (bei Versendung 20 kr mehr fur Spesen^ Sd.l8t gegen Postnuclmahnio zu beziehen durch don Erzeuger OTTO FRASZ In men, Nieflerlaie jd laW bei Eduard Mahr, Partaor. 0 , In Klaireuriirl: P. Dirnkach.r, Apothot» „zum Obelisk«; in Vlllaeh: 1. D.toni, /^ I^ur ^i.t izt ci!<:,^8 «^»relte«-?»!''«^ ^ /!2 wenn ^ocic:» vinU clen 3tcms»«1 VI. ^ I^N ^ici>'^I'^3I^cDI>I' enthält unä jccler «^ ^) <ü»iwn mit äer unlen5lel»en6en ^ss ^ 3ci,ntz:m»rke unä 3i3N»wr vergeben >5t. ^ X______^ H,u8ss02oiclinot auk 13 ^U88wl-/ lun^on 8tot,8 s allein mit ä«n ^ küeduton?roi8«u, ^ 5u1ot2t ?2,ri21273 ssexon, 43 (!onoulront,on. lliloin mit äor Fro88«n ßaläsuon. Peter Möller in Christiania (Norwegen), Kittor dos Wasa- und St. Olafs-Onlons, «orrosp Mitglied der „Socicto do la Pharmacie a Pans«, M tghoü dor k. Gesollschaft der Wissenschafton zu Dronthoira, Bhronraitgliod d. Gesellschaft der Aerzte in Stockholin etc., Verfasser dos pharm. Thoüos dor Pharmacopoea \ Norwogica 18d4, _^^ \ ar Fabrikant und alleiniger Lieferant von "W Möllers reinstem Lofoten-Leberthran ,~ , V 'II ! ^oou uvur uii.; I li ^^ICIlly^^^, Marke. Boi 6 Flaschen franco per I'oit. — Wifderrerkäuffr entsprechenden Jtabalt. Diosor Thran in Möllors oigenon Fabriken Kabel-vaugr, Stumsuud und GulTig: auf dou Losoten-luiseln (Norwegren) aus frischen, ausgresuclitcn Lebern dos Dorschfischos sorgfaltig boreitot und am Fabriksorto solbst in Flaschen gof'iillt, ist von blass-, gelber natürlicher Farbe, olivenölartigem Go-Bchmack und wird wegen soiner loichton Vordau-lichkoit von don orston niodicinischon Capacitäton dos In- und Auslandos boi Lungon- und Brustloiden, ^1^«)^^^^^^^^^^^^^^^ Scropholn, Flochten, Schwächlichkeit otc., wärmstons ii^^^^^^»^^ ompfohlon. (5561) 10-1 Jfjjj. Kindorn wird dasaolbo bald zur Dolicatesao. uers Thran wird nur in ovalen Original-Flaschen, mit Original-Etikette und i Kapsel vorsehen, vorkauft. cl1 *ftht« man gonau auf dio Schutzmarko und die jeder Flaacho boigogebono Abhanden K lunS: übor fl^ „Thran, seine Bereitung und Verflilschung". "^ü "O^iohan durch alle Apothekon und Droguonliandlungon dor Monarchie und on gros durch das General-Depöt I^fiiil EJeliardt, Wien, L, Weihburggasse 26. Naci,f j^ep6ts in Laibach: Jul. v. Trnkoczy, Apoth.; Albona: A. Millovois harnr: eer> Al)otu-; Bischoflack: Karl Fabian, Apothokor; G örz: A. Emil Reit-A|)o|?0^ Apotheker; Gradiska: N. Coasini, Apothokor; Rovigno: C. Tromba, ^aUf, ; ßidolfswort: Dom. von Rizzoli, Apothokor; Triost: Giov. Cillia, Jo^ Va"n. Haupt-Dopot; Tschornembl: Dr. Linhardt, prakt. Arzt; Fiume: Fr. gta(,. Kaufmann; Knin: (Dalmatian) Dr. Joh. Martinowsky, prakt. Arzt; Nou-^•At>i ^r- T- I)i°no8, Apothokor; Spalato: Dr. Zuliani, Apotheker; Zara: nüro»ic> Gius«ppo Benclch, Apotheker; Belgrad: Joh. Dilbor, Apothokor. ^ Grosse Decorations-Pflanzen des kalten Hauses in Kübeln kauft der Verein „Industriehalle" in Graz. Es können nur sohr vorthoilhafte Gelogenheitskäufe in Betracht gezogen werden. Offerte mit allen nöthigen Angaben (Lieferung loco nächste Eisenbahnstation, so woit nöthig omballiort, sonst gut mit Strohbünden gobunden) sind an den Vorstand des Vereins „Industriohallo" und Director des steierm. Gartenbau-Vereines Leechwald-Graz sofort zu richten. — Härtere Pflanzen werden sofort, weichere erst im Frühjahre übernommen. Zahnarzt Dr. Hirschfeld erlaubt sich hiemit bekannt zu geben, dass er nur noch kurze Zeit hier verweilt und noch im Laufe dieses Monates nach Wien rückkehrt. Ordiniert täglich von 9 bis 12 und von 2 bis 4 Uhr „HOTEL ELEFANT" Zirnmer-Nr. 46 und 47. (5545) 3 ^ »y Ziehung am 15. Dezember, ^m ^ r/ PROHESSEN . auf UNGAR-LOSE 3d/. Pfandbrief-Lose Gam«.....3 Gulden und Stempel der k. k. priv. Boden-Credit-Anstalt. Halb».....I8/* „ „ „ Nur Guidon 1 und Stompol. D^" HaupttreiTer ~^Q WT* Haupttreffer "^Q Gulden 120,000 öst. Währ. Gulden 50,000 öst. Währ. ohno Steuerabzug. In dor am 12. November stattgefunden on 1. Ziehung der 3proc. fürstlich sorbischen Loso wurden die Haupttreffer von 100,000^ 10,00(1 und 4000 Francs in Gold mit von unserer Wechselstube verkauften Losen gewonnen und von uns sofort escomptiert. (54Ü5) 4—4 Wechslorgoschäft dor Administration des WIEN, lWVTOCFTntfc CH. (OHN, Wollzeile 10 und 13. ^iTlüillvUH Wollzelle 10 uud 13. Anlage- und Speculations- Klinse in allen Combinationen worden anerkannt reell und discret zu Ori-ginalcursen vollführt durch das Bankhaus der Administration der ,,Leitha" (Haimai), Wion, Sckottenring 15. (4783) 16—15 §j)cciafarät Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jcber Hrt (fliitt) uerattetc), inäbejonbctc Harn-röhrenflflsse, Pollutionen, Mnn-ne«»ohwiiohe, nyphiiltlflcho Oe-schwüre n HautanasohlÄR:^, Finn« bei Frauen, ohn« Sücruf>Sftürujtn bc8 Patienten, nai^ seaester, w:«sen-•ohaftlloher Blethode nntor (Ja-rantle In kürzester Zelt gründ-lloh (bitferet) Drbinatioii: Piffl, Parisiljilffrllrnfif 31, ' tfifllic^ uon 9—6 Uljr, ©oitif nub ^cicr- m tage toon »—4 ttfyr. Honorar mäsiici. Be- § handlnng1 anoh brlefiloh uud vvor- >n den dio Medioamente besorpt ^' (5221 — 3) Nr, 12,284, Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass der über Ansuchen des Franz Nupmk von Martinhrib Nr. 14 für Andreas Arhar von ^.cuca erflossene dicsl^'richtliche Grundbuchsbescheid vom 29. Mai 1881, Z. 6530, dem uuter einem fiir drssen unbekannte Rechtsnachfolger bestellten Kurator ad aowin Herrn Dr. Karl Puppis in Kirchdorf eingehändiget worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am Iten November 1681. (5498—2) Nr. 6630 Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz wird im Nachhange zum Edicte vom 21sten August 1881, Z. 6630, bekannt gemacht: Es sei der unbekannt wo befindlichen Tabttlargläubigerin Maria Copiö zur Wahiung ihrcr Rechte bei der ex/cutiven Veräuheruilg der Realität Urb.-Nr. 77 l^d Herrschaft Prem Franz Beniger aus Dornegg zum Cuiator llä a^wm bestellt und demselben der Feilvietungsbescheid behändiget wordm. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 25sten November 1881. 11 i«'lifis; für P'amilien ist das Schnitt-Muster-Etablissement (5450) 4—2 von Bertla-illsi IMIariette, Wien, 1., Wollzeile 12, gegen Einsendung von nur 90 kr. erhält man Programm und Album franco. (5551—1) Nr. 8106. Bekanntmachung. Der für die unbekannt wo befindlichen Josef Kne und Lu^aS Ge>ia eii^klangle RealfeilbielungSbescheid vom li. Srplrm-ber l. I., Z, 6142, wurde dem Herrn Dr. Burger, Advucat in Krainburg, zu-^stellt. K. t. Bezirtsqericht Krainburg, am 2. Dezember 1881. (5494—2) Nr. 8926. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Felstriz wird im Nachhange zum hiergerichtlichen Edicte vom 8. d. M., Z. 8926, bekannt gemacht: Es sei den unbekannt,« Nechtsnach. folgern des Anton Siiioelsiö und Andreas Hodmk aus Feistriz zur Wahrung «hrcr Rechte bei der exec. V^läuhrrung der Realität Urb. Nr. 401'/, ^ä Hellschaft Prem Herr Lorenz Ierouschel aus Fel-striz zum Curator 2,6 aewm b^st.llt und diesem der Feilbietungsbefcheio behändi» get worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am25sten November 1881. (5497-2) Nr. 8006. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Fe,striz wird im Nachhange zum hiergerichilichen Edicte vom 9. Oktober 1881, Z. 6006, bekannt gemacht: Es sei den unbekannten Rechtsnachfolgern der Tabulargläubigelin Anna Domladis aus Feistriz und des ExecuM» Andreas Kruh aus Schumb.je N^. II zur Wahrung ihrer Rechte be, der rxec. Veräußerung der Real.tat Urb.-Nr. 18 u6 Herrschaft Prem Franz Beniger aus Dornegg zum Curator l^ä liclum bestlllt. K. k Aezirlsgericht Ill.-Feistriz, am V. November 1V81. goiEadjer ScKmtg 9?r. 283 241N 13. Dezember 188!. Erkauft werden: 12 Bände ..Ueber Land und Meer", « „ „Illustrierte Welt". Antrage: Krakaugasse Nr. 31. (5547) 3-8 Weihnachts- jE und p Neujahrs-Geschenke, p für H«rreu, Dam an und Kinder sehr P; praktisch und uuter den billigsten Preisen »• bekommt man nur bei mir. c Empfehle mich hochachtungsvoll £ Maria Podkrajšek, \ Wirkwanm- und Mode-Geschäft, Rath- jE hausplatz. (5549) 2-2 £ Eisenmöbel-Fabrik von (108) 104-97 Reichard & Conip. in Wien, HL, Marxergasse 17, liefert nur solid© Möbel für Ausstattungen, Salons, Hotels, Kestaurateure und Gärten. Nouer illustrierter Proia- courant gratis und franco. Das Internationale Patent- und technische Bureau dor Firma Eeichard und Comp. in "Wien, III., Marxergase 17, bo-aorgt Patente t'ür das Inland u. gosaxnmte Ausland, fortiget auf Vorlangon die form-gorechton Beschreibungen und Zeichnungen für dio Patontwerbor an, übersetzt in allo Sprachen und übornimmt eventuell die Verwertung der von ihrbeBorgten Patente in allen Ländern. Prospocto des Patent-und technischen Bureaus von Reichard und Comp. in Wien gratis und franco. I OOOOOOOOOOOQ | Allo Arten Q ! Möbel, § | Yön den einfachsten bis zu den ele- ft I gantesten, Jf ! ganze Einrichtungen * I von Wohnungen, Hotels,u Bädern etc., Jf Decorationen jeder Art I und allo sonstigen einschlägigen Arbeiten V I liofert in bester Ausführung zu billigsten Q i (5216) 7 Preisen A i Fr. Doterlet, o I Tapezierer- u. Möbelgrscluift, Q | Laibach, Franciscanergas.su Nr. 14. Q Melbourne 1««1.2.Prei^: 2ilb. Medaille. 4 bis ' )jioN milnalpj .«q (x>i Unterleibsleiden, insbesondoro !>flnvik-hezuHtUii. !><>lr. heitere Ferientagc. 1 fl. 20 lr. — ncnes Fabelbuch. 1 fl. 50 tr. — Kinderstube. 3 Theile, 5. I fl. 20 kr. Leutemann, unzerreißbares Thierbilderbuch. Quart, 2fl. 70 lr,, tleine Ausgabe 1 fl. 50 kr. — und Gpecht, Thierbildcrbuch. Quart, 2 fl. 40 kr. Lohmeyer und Vormann, Reinette Fuchs. Quart, A fl. 60 tr. Lohmeyer und Flinzer, komische Thiere, Quart, A ft. 00 kr. Lossow, unsere lieben Hausfreunde. Fulio, 1 st. 80 lr. LoeweS großes Märchenbuch mit 72 Bildern. 4 fl. 50 lr. Loewes neueü illustriertes Märchenbuch, l, st. 80 tr. — 20 Märchenbücher. Quart, k 45 lr. Mädchenspiegel. Quart, 2 fl. 40 lr. Mandel, unsere Hausthierc. l sl. 80 lr. Marbeck und Mehl, Reimfibcl und Kinderlieber. 1 st. 50lr. Meaaendorfer, ein Korb voll allerlei. Folio, 2 fl. 40kr. Mehl, Kmderbibcl, 1 st. 50 tr. vlferS, Kindermusil. Quart, 2 fl. l0 tr. — Nascioeiß und Dämelchen, Quart, 2 fl. 70 tr. vittoalt, unterm Märchenbaum. Quart, 1 fl. 80 lr. — der Pegnsus. Quart, 2 fl. W tr. Pilz, Was Kinder gern huren. 1 fl. 50 lr. Prachtbilderbuch, deutsches. Querfolio, .'l st. »leiuhardt, verkehrte Welt. Quart, l st. 50 tr. - Hauswursts Schahtäsllciil. 1 fl. 80 lr. - das wahrhaftige Kaelfterl'Thcater. R) lr. Schatten» und Lichtbilder. Quart, 90 lr Gchoppe, Heinrich und Marie. 1 st. 80 lr. Eecle, Erzählungen. Qnarl, 2 fl. 10 kr. Vpäth, !!<> »wralischc Erzählungen, 1 st. 80 lr. «Piek uud Michael, Weihnach'löbnch. l fl. 50 lr. Stadelmann, neue Fabeln. 2 fl. 40 tr. Lteiu, A., die kleine Anna. !>0 lr. Bilder aus dem Kindcrlcbrn. 2 st. 40 tr. - Blüten und Perlen, 2 fl. 40 tr. Gtruwelpetero lNeue und Vesserung. 60 lr. — der unzerreiszbarc. 2 fl. 10 lr. Gtunden, gliickliche, aus Ücr Kinderwelt. 2 st. 40 tr. Troja«, Kinderlnst. A fl. Viohl und Wentzel, der Kinder Lust und Freude. 1 ft- 50 tr. Waguer, Herzblättchens Naturgeschichte. I. ll. k 1 fl. 80 tr. Wildermuth, aus der Kinderwelt. Folio, 2 st. 70 lr. lluPNllsckritten tur H»s Alter von 8 bis 11 Mkren: Geschichte, Erd- uud Neisebeschreibuug, Naturgeschichte :c. Uarth und Niederley, Beschäftigungsbuch, 2 st. 40 lr. Veruhardt, die Käfer, 60 tr. Veruhardt, Schmctterlingsbuch. 60 lr. I-lur.. Spiel und Arbeit. 2 st. 70 kr ^ zehn Schock Knackniisse. ,»läthsclbuch.) 2 fl. 70 tr. Hoffman«, Eharallcrdilder aus der Thierwelt. 1 fl.80lr. Letzte, Tpielbuch für Mädchen. 2 st. 70 lr. Lentemann, Zoncnbilder. l6 fl. 60 kr. ' Le«te«»ann und Echmidt, Charakterbilder aus der Thierwelt, l. bis A. Serie, <^ ? fl. 60 tr. Martin, Naturgeschichte. 2 st. 70 lr. Htiebnhr, griechische Hcrocngcschichlen, 96 tr. vtto. Auch mcrlwürdiger Kinder. 2 fl. 70 kr. — deutsche Geschichten für die Kinderstube. 1. und 3. Band, k 3 fl., 2. Band k 2 fl. 40 tr. Pilz, die lleinen Thierfreuude. 1 fl. 50 kr. Poesche, Tiergeschichten für die Jugend. 2 Vb. k l ft- 80 lr. Epecht, unscre Thierwelt. 2 st. 40 lr. «träßle, kleine Naturgeschichte, I fl. 95 lr. ^ Neuer Bildcrsaal, 2 fl, 10 lr. streich und Mehl, Jahreszeiten, Folio, :t st. 60 tr. — — Arbeitsstätten und Wcrtzcuge der Handwerler, Folio, 2 fl. 70 tr. Tobler, Hausthirre und ihr Nuhen, 2 st. 40 tr. Wagner, Naturgeschichte, 2 fl. !0 tr. . — Entdeckungsreisen in Feld und Flnr — Haus unv Hof - Heimat, 2 Bände, — Wald und Heide --Wohnstnbe, k 1 fl. 50 lr. — im Grünen, 1 fl. 50 kr. — Tpielbuch flir Knaben — Spielkamerad, k 2 st- 7" lr. Erzählungen, Märchen, Sagen, Fabeln:c. Andersen, Ausgabe Märchen, 5 90 tr., 86 lr., 1 st. 50 lr.. 1 fl. 80 lr., 2 fl. 10 lr., 2 fl. 16 lr. und 3 fl. 60 kr. Uesops Fabeln, 75 tr. Narack, der lleine Däumcrling, 2 fl. 10 kr. Vechstein, neues deutsches Märchcubuch 70 lr., Prachtausgabe, 1 fl. 80 kr. «ilderräthfel, lustige, 2 fl. 70 lr. Von«, der Jugend Lust und Leid, 1 fl. 60 tr. Vlüthgen, der Froschmausctrieg, Quart. 3 st. Nojjert, goldene Aepfcl, 90 tr. — 500 Räthsel, 00 tr. Nraun, des Mädchen liebstes Buch, 6 fl. Nrentano, Gockel, Hinlcl und Gackeleicn, I fl. 20 lr. Vusch, Hans-Huctcbcin, 1 st. 80 tr. — die lühne Müllerslochtcr 1 fl. 20 lr. — Max. und Muriz, 1 fl. 80 lr. — Schnacken und Schnurren, 3 Theile, k. 1 st. 50 lr. — Schnurrdiburri uder die Bieucn, 1 st. 80 kr. <5ampe, Robinson der Jüngere, 60 kr., mit Holzschnitte" nach L. Richter, 1 fl. 20 lr., Prachtansgabe .^ '>' 60 lr. — Dasselbe, bearbeitet von W. O. v. Horn, 96 lr. — Dasselbe, bearbeitet von Moltle, 2 fl. 40 lr., M«" Ausgabe 72 lr. ^. ._ — Dasselbe, mit Illustrationen von Offerdinger, Quart, 90 lr. .„ ,^ — Ronbinson Crusoe, bearbeitet von Riemer, »" j ' Claudius, 1lX»1 Nacht, 2 Sammlungen, k 1 ft. »" llosmar, Puppe Wnndcrhold,- 1 st. 80 kr. — Puppe Wunderholds Freundinnen, 1 st- "' "-Vittmar, der Kinder Lust, 2 fl. 40 lr. < VnOli«, lustige Geschichten, 1 fl. 65 lr. Hrnst, General ssrift, l fl. 26 lr. — Peter der Mohrenkönig, 1 sl. 50 lr. Hätt 'Mter dem Christbaum, 2 Väudchen, ^ ""!,,. Verst/iller, »vie der Ehristbauin entstand, 1 st- «" "- . __ der llcine Walfischsängcr, 3 st. ^ «ruck u»b