347 Ämklilall zur Laibacher Zeitung Nr. 43. M«M«, im 23, Ii«bi»»l l885. (?li5-.y KunämuHun«. Nr. 1735. lllnnt o ^ ^' Vczirlssserichtc Uoitsch wird bc. slnl ^^^ll)^, dnss mit dcn Localcrhebungcn zur ""Ü«ny eines neuen Grundbuches der Catastralgcmcinde Ulaka am 4. M ä r z 1885. vrnuttagz 8 Uhr. begonnen werden wird. >UM» "llrht nun an alle jene Personen, cin v "'. der Ermittlung der NcsihvcrlMuisse vo«. ?!"ches Interesse haben, die Einladung. Loit^ ^" ^ayc an beim f. t. Vczirlsgerichte U'id «»^ "scheinen und nllcS zur Aufklärung l,^, Nahrung ihrer Rechte Geeignete liorzu« brua^i^zirlögericht Loitsch, am 1l). Fe- ^-^2) Zillnämackun» Nr. 5^.i. die ss ?",' ^ ^ Vezirksgerichtc Treffen werden '>- ^rhebllngrn zum Zwecke der ""leg«»«!; eines neuen Grundbuches für die Catastralgemcindc Tschatcsch auf dcn 26. Februar 1«85 '"ld die darauf folgenden Tage, jedesmal um ° Uhr vormiltags. mit dem Vcisüs>cll angcord» "lt, dass bei denselben alle Personen, welche «n der Ermittlung der Bcsihvcrhältnisse ein rechtliches Interesse haben, zu erscheinen und «ucs zur «ufllänmg und Wahrung ihrer Rechte WeeMete vorzubringen haben. H^u^Kirlsgericht ^"^"' "'" ^^" (754-1) Hel»ell,ei«öl,ejlell<. Nr. 788. Vei dem l. l. Bezirksgerichte Neumarltl ist die Stelle des Vezirtsrichlers mit den Vo zügen der VIII. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Vcwerber um diese, eventuell um die bei einem anderen Vezirlögcrichle frei werdende Vczirlsrichtcrslcllc haben ihre gehörig belegten Gesuche, iu welchen auch die KenutuiS beider Landessprachen nachzuweisen ist, bis 9. März 188b hicramts einzubringen. Laibach am 19, Februar 1885. K. l. L«nde«gerichts.Pr»iil>lnm. (740-2) LtunämaHung. "r. 822. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach werden zum Behufe der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Grischc die Localcrhebungen aus dcn 2. März 1885 und die darauf folgenden Tage, vormittags 8 Uhr. hiergcrichlö mit dem angeordnet, dass bei denselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Brsihvelliä'ltmssc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen und alles zur Auf' tlänlng und Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbriua.cn können. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 16. Fo bruar 1885. (747-2) KunämaHunll. Nr. 495. Die aus Anlass der Anlcgnng eines neuen Grundbuches für die (latastralgemeinde St. Elcmentis verfassten Bcsihboa.cn. die berichtigten Vcr> zeichxisse der Liegenschaften, die Mappen-Copic und die ErhcbungSprotokollc werden Hiergerichts bis 6. März 1L85 zur allgemeinen Einsicht aufliegen, an welchem Tage auch, im Falle gegen die Richtigkeit der Bcsihbögcn Einwendungen erhoben weiden follten, weitere Erhebungen werden gepflogen werden. Die Uebertragung amortisicrbarer Förde» rungen kann unterbleiben, wenn der Vcrpflich-tete vor der Verfassung der neuen Einlagen darum ansucht. tt. k. Bezirksgericht i!°cl. am 7. Februar 1885 (645—3) ckunllm»Hunll. Nr. 2463 Gcmäh H ,'!4 der provisorischen Gemeinde» Ordnung für ^aibach wird vom Stadtmani strate kundgemacht, dass die Wählerlisten siir die diesjährigen Gcmeindcraths'ErgänzungS-Wahlen vom 10. Februar bis incl. 8. März l. I. im magisiratlichcn Expedite zur öffentlichen Einsicht aufliegen werden. Einwendungen gegen diese Wählerlisten, sei es wegen Aufnahme von Nichtwahlberech' tigten oder wegen Auslassung von Wahlberech. tiglen, oder endlich wegen nicht gehöriger Ein« lragung in den betreffenden Wahllörper lönnen spätestens bis zum obigen Falltermine, d. i. bis 6. März l. I. eingebracht werben. Diese Kundmachung wird den Hauseigen« thümcrn zur Verständigung der wahlberech. tigten Parteien zugestellt. Stadtmagisttüt Laibach, am 10. Fe« bruar 1885. Für den Vür germeister: »onii»» m. p. (?24-3) Nr. 184. Kundmachung. Vie p. t. Einlommenfieuerpftichtigen in Laibach werden mi< Nezna ans die im Umisblatie der „«aibachcr Heitung" vom 5. Jänner d. I. verössenilichte dies» amtliche ilundmachun« ddto. 2. Jänner I«X!», ,). l, nochmals ansaesordcrt, die vorschriftsmähia verfassten «ttnlommen-steuerbelenntnisse pro ^x«b nunmehr bi« Vnde Meb ruar l. I. anher vorzulegen, widriaenb sie sich die ßolaen der ^ 32 u. -l3 des Vinlomme«. fteuergesetzei» selbst zuzuschreiben haben werden. Laibach, den 17. Februar l»85. st. k. Steuer-ßocal.Eommisfton. Änzeigeblatt. ^ ^ lVleclieinal- ^ z AbertluM. ^ ^ 1 o, t^cht und heilsamst N'ir^nb ? « l tzlM,: «,l. ^., dopMt nr»s, 1 st., ? H sM'rt ftc<« frisch am Van,« dic> 3 !« " Kachach, Ualhhauoplah. ^ l^^^. ..^^_________ (Ul8) 15-5. ^ Ä ^iMhim?,c'^«' ""V"' best'" "bischen Z ll '" «fri,chcndc«. rcsta»- ss Salicyl-MuncLwasser uni <«»> Salicyl-Zahnpulver a"-in zubereitet von G. 1'iccoH, Apotheker „zum Engel" in Laibach, Wienerstrasse. Ducb doron täglichon Gebraucli wor- (Jon dio Zähno posund orlialton, das Zalin- floisch gostiirkt und von allon Zahn-, Muud- und Hsilskraukheiton priiserviort. 1 riiiHclic Salioj1-MiindwHssor M\ krM 1 Scliachtel Halicjl-Zalmpulver M) kr. (02—2) Nr. 8327. llebertragung dritter ezec. Feilbictung. Vom k. k.'Bezirlsgerichte Adeleb^rg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Kirchen vorstchlma. Nadajncselo (durch Dr. Dru) pclo. 121 sl 20 lr. sammt Anhang die mit Vrscheid oom 5. Juni 1884. Zahl 3802, auf den 2. Dezember 1884 an. beraumte dritte executive FeilbietlMg der dem Josef Lenarciö von Nadajmselo gehörigen, gkrich'lich auf 4133 st. 80 lr. geschätM Nealiiät Urb.'Nr. 2l, AuS-zug 1446 ad Prem, auf den 2 2. Mai 1885, vormittags 10 bis 12 Uhr, HIergerich's mit dem früheren Anhange Übertragen. K. k. Bezirksgericht Udelsbera, am 2. Drzember 1884. (721—l) Nr. 644. Bekanntmachung. Vom k. r. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gegeben, dass das hochlöbliche f. k. Kreisgericht Rudolfs-wert mit RathKbeschwss vom 3. Febiuar 1885. Z. 185, wegen gerichtlich erhöbe« neu Wahnsinnes über Anton Sekula, ge« we>eum Hausbesitzer in Landstraß. die Curatel zu verhängen befunden habe, u d dass demselben unter einem Herr Franz Marcöii, Hausbesitzer in Landstrah, zum Curator bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Landstraß, am 9ten Februar 1885._____________________ (109—3) Nr. 6506. Curatelsbestellung. Dem Johann Brula von Rozanc nnbrlannleil Aufnlhaltes, riicksichtlich dessen lmbckannien Rechtsnachfolgern. wurde über die Klage üe i>r»68. 20sten Novlmber 1884. Z. 6506, des Johann Majerle vc»n Otovic wsgen 89 si. 79 kr. Herr Peter Peräe von Tschernlmbl als Curator llä u,cwm bestlll und diesem der Klagsbeschfid, womit zum exemtiven Verfahren die Tagsatzung auf den 2 1. März 1 8 tt 5, vormittags l) Uhr hiergllichls, angeord- net wurde, zugestellt. ,, „«, K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. Nonember Itttt^. (72Ü-2) Nr. 736. Belanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lottsch wird den unbekannten Erben und Rechtsnach. folgern der Maria Mihevc hiemit be. lannt gemacht, dass man für sie den Herrn Carl Puppis aus Loitsch unter gleich, zemger Zusertigung des Grundbuchs-beschndes vom 3. September 1884. Zahl 7628, zum Curator aä Mum bestellt hat. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 22strn Jänner 1885. (601—2) Nr. 522S. Reassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gegeben: Es sei die mit Bescheid vom 14. März 1884. scheid vom 24. Ium ^^4 .<«. ^^, linierte rrecutive dritte Feilbletun« der ^ne!isch?n Ncalit«t «ut) Urb.-Nr. 95 »6 bcrrschaft Mokr.z reassumlert, und wird die Tagsahung mlt dem vorigen Anhange auf den 18. März 1685, vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordnet werden. K. k. Bezirksgericht Landsttah, am 24. Dezember 1884. Laibache, Zeitung Nr. 43 348 23. Februar 1885. (701—1) Nr. 619. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Calastral-gemeinde Maierle 8ud Einlage Z. 396 vorkommende, auf Andreas Stoniö aus Lichtenbach vergewährte. gerichtlich auf 200 fi. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Maierle von Dürnbach Nr. 6, zur Einbringung der Forderung aus dem Vergleiche vom 15. März 1849, Z. 930, per 379 fl. ö. W. sammt Anhang, am 27. März und am 24. April um oder über dem Schätzungswert und am 29. Mai 1885 auch unter demselben in der Gerichts« kanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Jänner 1885. (706-1) Nr. 552. Bekanntmachung. Dem Peter Adam von Dragoweins» dorf Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rllcksichtlich dessen unbekannten Rechts-Nachfolgern, wurde über die Klage äs pr268. 24. Jänner 1885, Z. 552, des Ivan Adam von Dragoweinsdorf Nr. 2 wegen Pränotationsrechtfertigung Herr Peter Perse von Tschernembl als Cu« rator ad aewiu bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2. Mai 1885, vormittags 9 Uhr, hiergerlchts angeordnet wmde — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 25. Jänner 1885. (707—1) Nr. 516. Bekanntmachung. Dem Michael Maurin von Hirschdorf Nr. 12, unbekannten Aufenthaltes, rück. sichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wmde über die Klage d6 pra.63. 23. Jänner 1885, Z. 516, der Katharina Staudaher von Thal wegen 69 fl. 55 kr. sammt Anhang Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator ad actum be« stellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 2. Mai 1885, vormittag« 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 24. Jänner 1885. _____________ (709—1) Nr. 325. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird bekannt gemacht: Es sei überAnsuchen des Anton Zura von Mattovec die exec. Versteigerung der dem Michael Igonc von Oberkronau gehörigen, gerichtlich auf 3175, 315 und 100 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgememde St. Peter Einlage 39, dem, Grundbuch Klingenfels eud Berg-Nr. 39 und 65 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. März, die zweite auf den 23. April und die dritte auf den 28. Mai 1885. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Nmtsgebäude mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zwe,ten Fell-bietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere ein jeder Licitant vor ge< machtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsezctract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. städt.-delea. Bezirksgericht Ru« dolftweN. am Ib. Jänner 1885. (607—3) Nr. 276. Uebertragung ezecutiver Feilbietungen. Vom k. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Andreas Iuzna und der Maria Iujna, als Vormünder des mj. Franz IuZna von Laas, die mit dem Bescheide vom 18. Mai 1684, Z. 3588. auf den 30. Juli, 30. August und 1. Oktober 1884 angeordnet gewesene executive Fellbietung der dem Iernej Blaziö von Altenmarkt gehörigen, gerichtlich auf 1640 ft. bewerteten Realität 8ub Grundbuchs.Eml.°Nr. 11 der Cata-stralgemeinoeAltenmarlt mit dem frühern Anhange auf den 9. März, 1 0. April und 9. Mai 1865, jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Laas, am 16ten Jänner 1885. (748—1) Nr. 9505. Executive Nealitaten-Nersteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte ttoilsch wirb bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Andrej Rot von Hupeno die executive Versteigerung der dem Paul Obreza von Veznlal, nun in Zirtniz Nr. 9, gehörigen, gerichtlich auf 810 fl. geschützten Realität Reclf.'Nr. 461 »ä Gut Turnlal bewilliget und hlezu drei Feilbletungs Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 26. Mürz, die zweite auf den 25. April und die dritte auf den 28. Mal 188b. jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfanorealitüt bei der ersten und zweiten Feilbletung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licltationscommlssion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Lollsch, am 30sten Dezember 1884. ______ (749—1) Nr. 1497. Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Loltsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Puc von Lollsch die executive Versteigerung der dem Johann Milavc von Ialobowi; Nr. 7 gehörigen, gerlchlich auf 3892 fl. geschätzten Realität Einl -Nr. 66 der Ca. tastralgemeinde Laze bewilligt und hiezu drei Feilbletungs-Tagsatzungen, und zwar dle erste auf den 10. März. die zweite auf den 9. April und dle dritte auf den 5. Mai 1685. jedesmal vormittags 9 Uhr, und zwar dle erste und die dritte behufs Vornahme der parcellenweisen Feibietung loco der Realität und die zweite hiergerlchts, mit den. Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Heilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Llcitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunasprotokoll und der Grundbnchsextract können in der dies. gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Luitsch. an, Nten Fcbruar 1885. (725—1) Nr. 1291. Bekanntmachung. Den Erben nach Jakob Vost sa wird bekannt gemacht: Es sei gegen den Jakob Gostsa'schen Veilass Ichann Isteniö aus Aevca eine Klag? auf Vrrjährtanerkennung eines Betrages per 26 fl. 20 kr. C. M. f. A. hiergerichts eingebracht worden, worüber dic Tagsatzung auf den 2. März 1885, vormittags 8 Uhr, angeordnet wllrd!>.— Zum Curator des gedachten Verlasses ist Johann Hrast aus Loitsch bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Loitsch, am 7. Februar 1865. («75—l) Nr. 223. Executive Realitäten-Nersteigerung. Vom l. k. Btzlrlsglrlchte Neumarlll wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Blas Pirc von Neumarttl die executive Versteigerung der dtm Josef Naprct von Nemnarltl gehörigen, gerichtlich anf 750 fl. aeschätz. ten Realität Grundb.-Einl.. nega zemljišèa, upisanega v vloß št. 43 katastralne obsiine Podgora w nevarnost in stroske kupca, ter s edini dražbeni dan na 21. marcija 1885, dopoludnè od 9. do 12. ure pri terJ sodišèi s pristavkom doloèujc, da ?j bo to zemljišdo pri tej zopetni drst*0 tudi pod cenitveno vrednoetjo oddwOj C. kr. okrajno sodiöce v Veil*111 Lažièah dnè 29. januvarija 1885.^ (688-2) Št7To2- Oklic izvršilne zemljišcine dražbe. Na prošnjo dr. Mencingerja,^J' ratorja Anton Povšetove zapušèine' dovoljuje se izvrSilna dražba JstB Janžovcevega izèuèje Mlake, sodnoD 797 gld. cenjenega zemljišèa vlož11 št. 65 katastralne obfcine Meršesia **V Za to dolocujejo se trijo dr^ beni dnevi, in sicer prvi na 2 1. marcija, drugi na 18. aprila in tretji na 16. maja 1885, ,u, vsakikrat od 10. do 12. ure dop01 dno pri tem sodizöi. - C. kr. okrajno sodišèe v Kr™ dnö 22. januvarija 1885. ^^^ (679-2) Št. *l5< ObJava- v fik* C. kr. okrajno sodižèe v Veu . Lašièah naznanja, da je Janez * jatelj iz Vidma zoper Antona ^a rj8l Andreja Žnidaršièa, Alojzija Pfefferen Janeza Brodnika, Jožcfa Noseta, tona Viranta, Marijo Kovaciè, ° jD ženo Skulj, Jero, Marijo, Franco jo Marjeto Skulj pri tem sodiäöi 2*; jft spoznanja zastarenja in dovpU y zemljeknjižnega izbrisa zastavnil1 P ^ vic, vknjiženih na posestvu ^ jogi Prijatelja iz Vidma, vpisan v ¦$, št. 92 katastralne obèine ?ag^g5( tožbo vložil dn6 23. januvarija } v št. 415, èez katero je k ustm pravi odloèen dan na 10. marcija 1885 ob 8. uri zjutraj pri tem sodisc1' ^, Ker prebivališèe toženih tensloSpo^ diäCQ ni znano, postavlja sß %% $» Matija Iloèevar iz Velikih La?J $&-oskrbnika v tem dejanji za.D^ro^e' stopanje in na njih nevarnost in '^ To se toženim z nameno"» 9|j znanja, da ali sami ob pravenj" jp pridejo, ali pa si druzega zas \^ izvolijo, ali pa postavljcnem« r je niku vse pripomoèke podajo, gjCer za njihovo opravièenje potrebn ^^ bi se s postavljenim oskrbnikoio obravnavalo. yel^1 C. kr. okrajno sodišèe v LaaiÈah dnö 25. januvarija 1°° «aibacher Zeitnnst Nr. 43 349 23. Februar 1885. (^3) Nr. 8021. . . Ucbertragung dlltter e über Aüsuchrn der Ioscf Goruft "w Franz Kalister von Trieft (durch 'verrn Dr. Cduard Deu) pcto. 153 fl, i««/' '^ ^' die mit Bescheid vom 5. Juni N4, ^. ^72, auf den 21. November ^«4 anberaumte dritte executive Feib "enliig der dem Thomas Labec von "wl gehörigen, gerichtlich ans 1080 fl. "werteten Realität Urb.-Nr. 22, Auszug "'" aä Herrschaft Prem, auf den 29. Mai 1885. Alltags von 10 bis 12 Uhr, hier-^ncyts mit dem vorigen Anhange überragen worden. ?ä m ^ Bezirksgericht Adelsbcrg, am I^iov ember 1864. l^5»3) Nr. 88. Nelicitation. , Vom k.t. Bezirksgerichte in Ncumarlll ""ldbelannt gemacht: cv,^s sei über Ansuchen der lrainischen ^"strie-Gesellschaft (durch dm Macht-"^er Herrn Heinrich Mallncr von Iauer- "W wegen Nichterfüllung der Licilalions-^olngnisft die exec. Versttigeruna der '", manz Mealii von Et. Katharina a tlX"' »erichllich auf 985 fi. Ü0 tr. u Mtzte„ Realität Grundbuchs Einlage sclw's,^' Urb.-Nr. 92/193 dcr Herr-! .^ll ^ieumarkll, neuerlich bewilliget nnd auf d^^ ^"^^ Feilbietungs-Tagsatzung 25. April 1885, ^"'lttags von 11 bis l 2 Uhr ln der Am'g. . 'zlel, mit dem Anhange angeordnet wor« ^ ". dass die Pfanorealilät bel dieser Fcil< . "ung auch unter dem Schätzungswerte ^""angegeben werden wird. , Die «icltationsbedingnisse, wornach ''ödesondere jeder ^lcitant vor gemachtem "'wo o ein 10proc. Vadium zu Haube« s.^! cltationslommission zu erlege« hat, owle das Schütznngsprotololl lönnen in l>cr diesgerichllicheu Registratur eingesehen werden. , K. l. Bezirksgericht Neumarltl, am l^Iänner 1885. (381^3) Nr?2847 Executive Nealitäten-Versteigerung. ^,tt?"", l' '- Bezirksgerichte Illyrisch, ^istriz wird bekannt gemacht: ^ Es scl über Ansuchen deS Anton "omladis aus Fcistriz die erecutive Ver« Irrung der dem Anton Frank von lil ^' Handen des ihm mit hlergericht. ^"n Edicle vom 10. Dezember 1884, 3»n °' ""UM Irrsinnes bestellten Cu-llir, « . °" Krizman aus Hruölca, Be-16^ « l""°v°' gehörigen, gerichtlich auf h^s/' geschätzten, lm Grundbuche der FHft Prem 8ud Urb.-Nr. 3, nun y«m bbuchseinlage Z. 6 dcr Catastral-lamm m ^ vorkommenden Realität lljernl ,3"' ""b Zugehör wegen aus dem schliche v.!n 3i.Mä.z 1W3, Z. 79^, h?5" "N fl. e. 8. «. bewilligt und zwar ^" Ieilbletungs-Tagsatzungrn, und " °le erste auf den die»,. 17. April, l Weite auf den ""d kl ^ 2 2. Mai " ^le dritte auf den jedes,,,,, '^ I"ni 1835, in der «, °""'""^ """ ^ bis 12 Uhr, °"8t°rkn>. ^^""zlei „,!t dem Anhange lüt bei^ """"'. dass die Pfandrcali-"ur tnn 3 "'^" und zweiten Feilbietung f^er dHn^ dem Schätzungswert, ^'"«ngea t>/. ^7 "'^ ""er demselben ^besondere ^"^?'"'^"mam,sdorf. am 7. Jänner 1885. (678—3) Nr. 509. Neuerliche Tagscchuna. Vom l. l. Bezirksgerichte Großklschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Johann Steh von Malavas Nr. 1 die mit dem diesgerichtlichen Bescheide vom 14. Dezember 1881, Z. 8784, mit dem Reassu-mierungsrechte sistierte dritte executive sseilbielung der dem Anton Sporar von Podgorica Nr. 17 gehörigen, im Grundbuche 8ub Einl.-Nr. 93 der Catastral-gemeinde Podgora vorkommenden Nea« lität neuerlich auf den 21. März 1865, vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz, am 29. Jänner 1885. ^(71^3) Nr. 8020. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Executionssache des Franz Ancin von Dorn gegen Thomas Sabec von Dorn Nr. 33 wegen 80 fl. sammt Anhang die mit dem Bescheide vom 13. Juni 1684, Z. 4000, auf den 21. November 1884 angeordnet gewesene dritte executive Feilbietung der Realität Urb.'Nr. 22, Auszug 1759 »ä Prem, auf den 29. Mai 1885, vormittags von 10 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 24. November 1884. (67—3) Nr. 7682. Uebertragung dritter exec. Feilbtetung. Vom t. k. Bezirksgerichte Ndelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Lorenz Zupan von Adelsberg (durch Herrn Dr. Eduard Deu) Mo. 133 fl. 10 kr. s. N. die mit Bescheid vam 30. Juni 1884, Z. 4229, auf den 18. November 1684 anberaumte dritte executive Feilbietung der dem Gregor Bobek von Kal gehörigen, gerichtlich auf 420 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 168. AuSzug 2261 »ä Herrschaft Prem, auf den I.Iuni 1885, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. November 1664. (581-3) Nr. 179. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Stepec von Weixelburg die executive Versteige-rung der dem Josef Pajk von Vrh Nr. 8 gehörigen, gerichtlich auf 1601 fi. geschätzten Realität Einl.-Nr. 44 der Catastralgemeinde Llslovec bewilligt und hiezu drei yeilbietungs - Tagsahungen, und zwar du erste auf den 5. März, die zweite auf den 9. April und die dritte auf den 7. Mai 1885, jedesmal vormittags um w Uhr, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiiät be, der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bel der dr.tten aber auch Ultter demselben hmtangegebe« ""l>?c "Licitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein Wproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 19. Jänner 1885. Laibachel Zeitung Nr 43 350 23. Februar 1885. !3nMMmng! jeder geschäftlichen oder auch privaten, delicate«, schwierigen Commission durch dav Oestcrr. Illtcrvcntious-Burcau (632) Wien, VI., <3»>» ploool«.. 20 7 Gesucht werden auf oirTgrüsseves Gut|iu Unterkrain: Ein ausgedienter" Cavallerist als^ Hausdiener, ein einfacher Gärtner, ein praktischer Kuhknecht. Boansprucht wird slovenischo Spracho tmd von den beiden orston auch genügend Deutsch. — AdroBson oder Gesuche untor „Unterkrain 100" an die löblicho Expedition d. 1)1. ________(722) 6-3 Zahnarzt Dr. Hirschfeld a,ii& "Wien erlaubt sich hiomit soinen p. t. Clionten zur rrefiillii:on Kenntnis zu bringen, dass er in-folgo dor beroits vorgoschrittonen Jahroszoit ßich nur kurzo Zeit hior aufhalten wird. — Sprechstundon täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 4 Uhr im Ho toi Elefant, Zimraor Nr. 46/47._____________________(690) 5 Täglich frische Haches -Pasteten feinste Liqueure und Dessert-Weine (743) 15—2 bei Rudolf Kirbisch Conditor, Congressplatz. llili bei Ignaz Krön Möbelfabrik in Wien Städte Lugeck Nr. 2. Tüchtige Vertreter werden gogon hoho Provision sofort aufgonommen. (712) 10-3 Zahnarzt Schweiger aus Wien Hotel „Stadt Wien", II. 8t., Nr. 23 und 24 ordiniert täglich von 9 bis halb 1 Uhr und von 2 bis 5 Uhr nachmittags. (751) 2 Eine ganz neue Methode lach Zahnarzt Dr. Henry ans Amerika Mnstliciie Zaine und Sauggebisse lohne Feiern naturgetreu horzustollon, wolcho sica vorzüglich bowährt und nur mir von ihm mitgetheilt wurdo, da wir längero Zeit in diesem Facho zusammon arboiteton. V--------^ (660-2) Nr. 1011. Bekanntmachung. Vom k. k. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei dem unbekannt wo befindlichen Jakob Retina von Vase Nr. 20 der bisherige Vormund Jakob Zerovnik von Svile als Curator bestallt und unter Zuferligung des Bescheides vom 19. Dezember 1884, Z. 19 504. angewiesen, die Rechte dieses Curanden nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. Laibach am 21. Jänner 1885. (684—2) Nr. 1056. Uebertragung eiec. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird mit Bezug auf das in der „Laibacher Zeitung" Nr. 10 enthaltene Edict ddto. 20. Dezember 1884, g. 7367, bekannt gemacht: Es seien in der Executionssache der Maria Cerniko Mo. 63 st. 48 ^ kr. s. A. die Termine zum executiven Verkaufe der in der Grundbuchs-Einl.-Nr. 74 der Catastralgemeinde Karlstädtervorstadt vorkommenden, den Matthäus, Franz und Iofef Cerar, dann der Maria Nozmann geb. Cerar und der Theresia Cerar gehörigen Realität auf den 23. März, 2 7. April und 1. Juni 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im hiergerichtlichen Verhandlungssaale mit dem vorigen Anhange übertragen worden. Laibach am 10. Februar 1885. (450—3) Nr. 462. Executive Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der kram. Svarcafse in Laibach die executive Versteigerung der der Veneranda und dem Franz Supanöii gehörigen, gerichtlich auf 19 000 st. geschätzten HauSrealita't in Laibach am Alten Markt Nr. 1, Grundbuchseinlage Nr. 2 der Cata-stralgemeinde Stadt Laibach, bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzun-gen, und zwar die erste auf den 23. März, die zweite auf den 27. April und die dritte auf den 1. Juni 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Vcrhandlungssaale des k. k. LandeS-gerichtes mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, fowie das Schätzungs-protokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 24. Jänner 1884. ^N0^3)' Nr7 6737. Bekanntmachung. Der Anna Weiß von Koöevje unbekannten Aufenthaltes, lücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo pra68. 30sten November 1884. Z. 6737, der Maria Venka von Tschernembl Mo. Null-und Nichtigkeit der C-ssioi, vom 29. Juni 1881 nebst Zahlung von 20 st. 52 kr. c. 8. c Herr Peter Perse von Tscher-nembl als Curator all aclum bestellt und diesem der Klagsbejcheid. womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 21. März 1685, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts angeordnet wurde — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 1. Dezember 1884. (683—2) Nr. 1055. , Zweite ezec. Feilbietung. Am 9.März 1885, vormittags 10 Uhr, wird im Ver« Handlungssaale des k. k. Landes-gerichtes Laibach in Gemäßheit des Edictes vom 23. Dezember 1884, Z. 7403, zur zweiten executiven Feil« bietung der dem Anton Lazar gehörigen, im Landtafelbande 18, toi. 256, eingetragenen Realität geschritten werden. Laibach am 10. Februar 1885. (610—2) Nr. 625. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über die Klage des Iofef Kufchar und der k. k. priv. Baumwollspinnerei und Weberei in Laibach gegen Blas Kuschar potv. Anerkennung der Indebite - Haftung und Gestattung der Löschung der auf den llägerifchen Realitäten und den Grundbuchs-Einl.-Nr. 28 und 360 der Catastralgemeinde Petersvorstadt aus dem Schuldscheine vom 22. April 1847 intabulierten Forderung per 250 st. C. M. c. ». o. die Tagsatzung zur fummarischen Verhandlung hier-gerichtlich auf den 2 7. April 1885, vormittags 10 Uhr, angeordnet und zur Vertretung des unbekannt wo abwesenden Geklagten Blas Kuschar und seiner allfälligen, hiergerichtlich unbekannten Rechtsnachfolger der hier-ortige Advocat Herr Dr. Anton Pfefferer als Curator aä aetum bestellt worden. Laibach am 31. Jänner 1885. (633—3) Nr. 886. Executive Nealitätenversteigerung. Das k. k. Landesgericht Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanzprocuratur für Krain (now. des kram. Landesfondes) die executive Versteigerung der der Mathilde Ecker, Spenglersgattin in Laibach, gehörigen, gerichtlich auf 6200 fl. geschätzten Realität Conscr.-Nr. 5 in der Wiesengasse, Einl.-Nr. 164 des Grundbuches der Catastralgemeinde Petcrsvorstadt in Laibach, bewilliget und hiezu drei Feibietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1 6. März, die zweite auf den 16. April und die dritte auf den 1 8. Mai 1885, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im landesgerichtlichen Amtslocale Sitti-cherhof, II. Stock, mit dem Anhange angeordnet worden, dass diese Pfand' realität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem Schätzwerte hintan-gegeben wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Vadium von 10 Procent zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Scha'tzungs« Protokoll und der Grundbuchs-Eftract können in der hiergerichtlichcn Registratur eingesehen werden. Laibach am 7. Februar 1885. (5334-3) Nr. 1606. Einleitung zur Todeserklärung. Vom k. k. Kreisgerichte Rudolfs-wert wird gegen den im Jahre 1852 nach Amerika abgegangenen, seit dieser Zeit verschollenen Jure Aagar von Dol Nr. 17 im Bezirke Tschernembl die Todeserklärung eingeleitet. M ergeht demnach die Aufforderung, dem Gerichte oder dem für den Abwesenden bestellten Curator Peter Perse in Tschernembl über den Ab' wesenden Nachricht zu geben. Die Edictalfrist endet mit I.Mai 1886, wornach auf neuerliches Ansuchen über die begehrte Todeserklärung erkannt werden wird. K. k. Kreisgericht Rudolfswert am 23. Dezember 1884. (46-3) Nr. 1605. Einleitung zur Todeserklärung. Vom k. l. Kreisgerichte Rudolfs' wert wird gegen den im Jahre 1845 nach Deutschland auf den Hausi"' Handel abgegangenen und seit diesel Zeit verschollenen Michael Zagar von Dol Nr. 17 im Bezirke Tschernenw die Todeserklärung eingeleitet, und es ergeht demnach die Aufforderung, dem Gerichte oder dem für den A^ wesenden bestellten Curator Petel Perse in Tfchernembl über den Abwesenden Nachricht zu geben. Die Edictalfrist endet mit I. Mai 1886, wornach auf neuerliches Ansuchen ii^ die begehrte Todeserklärung erkann werden wird. Rudolfswert am 23. Dezent 1884. (663—2) Nr. !6?6> Bekanntmachung. . E« sei deu unbekannten Erben "" Rechtsnachfolgern des am 4. Febl"" 1683 velstolbenen Michael Iurher 7 Lole bri Trifail. Brzi.k Tüffer. U Dr. Anton Pfefferer. Ndvocat in La'vA als Curator acl acwm bestellt und ° . selbe über Exp5nsen-Adjustierunasge!>" des H-rrn Dr. Johann Stkpisch"^ lldvocat in Cilli, clo praog. 24. Deze»"" 1864. I. 25 946, zu der auf de» II. März 1865. ^ vormittags 9 Uhr. Hiergerichts a"» ordneten Tagsatzung vorgeladen. ^ j, K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht^ bach, am 28. Jänner 1885. (700-2) Nr. 7^' Erinnerung , an die Eheleute Johann und Äg" Drenik. ^seh Von dem k. k. Bezirksgerichte ^''^ wird den Eheleuten Johann und "U Drenil hiemit erinnert: ^ ^chte Es habe wider sie bei diesem ^el g Jakob Rudolf elne Klage aus Ausl ^, einer Loschungkqilittung eingebracht.^„ rüber die Tagsatzung zur summar»" Verhandlung auf den 27. Februar 1885, ^ vormittags ft Uhr, mit dem A"hl"'« g,„ 8 18 der Allerhöchsten Entschlieft"'»» 8. Oktober 1845 anberaumt «n«^' <,,, Da der Aufenthaltsort der ^" He" diesem Gerichte unbekannt und t>'^ ^d vielleicht aus den k. k. Erblande" "^ ^d sind. so hat man zu deren Vertretl^. 5 auf ihre Gefahr und Kosten ""g^ Notar Ignaz Oruntar hier als tor act act.um bestellt. «, 2is^" K.l. Bezirksgericht üoitsch.at" Jänner 1885. ^ - " Druck und Verlag von Jg. von «leinmayr H Fed. Bamberg.