13 IMigenMM Ml Machn Zeitnn« Nr. 2. (28«?-i) Nr. 544b, Executive Feilbietung. Von dem t. t. Aczirlsamtc Krainburg als Gcrlcht wnd hie.uit betanut gemacht: Es jci iibcr dn° Ansuchen des Hc,ru Franz Krispcr von Kra.nburg gegen Ma-riaua Perko von Kokritz wegen aus dcm Vcr< gleiche vom 18. März 1865, Z. 1080, schul» z diger 50 si. ö. W. l,. ». c. in d,c cfcculivc öffentliche Versteigerung der der Achtern! kchürigcn, im Grundbnche Gilt Kolritz ^ul) Urb..Nr. 142 vorkomenden Realität sammi -iu'- und Zugehör, im gerichtlich erhobenen '«chahuugswcrlhc uon 547 si, ö. W., gc« wMlgct und zuc Vornahme derselben die ^ccunoen FcNbitwnas.agsatzuugcu anf dc" 5 Februar, 5- März und 5. April 1867, jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dicscr Amtölauzlci M't dem Anhang bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei der letzten Feilbietung auch unlcr dcm Schätzungswerthe an den Mcistbie. tcndcn hintangcgcbeu wcrdc. Das Schätzungsprotololl, der Gruxd. linchSczctratt und die Licitaliol'ölicdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K, k. Bezirksamt Krainburg als Ge« ncht, am 24. October 1866. (2895-2) Nr. 5342. Erecutive Feilbietung. Von dc>n l. l. Bcziilöa>l,lc Krainburg als Gericht wird hicmil bctannt gcinachl: ^ Eö sei ndcr das Ansuchen der Iosefa ^ Pirz oon ^ienlnarttl, dnrch Dr. Pfesfcrc»^ gcgcu Agnes Stluadalschnig uon Krain. c. in die, executive öffentliche Versteigerung dcr dcr ^'htern gcl)öligl,n, im Grundbuchc dcr Sladt Kraiuburg >ul) Ulb.-Nl. 28 vor» j kommenden Realität sammt Au« und Zu- , gchör, im gerichtlich erhobenen SchätznngS«' werthe von 580 si. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselbe» die drei Feil-victungstagsayungeil auf den 16. Jänner, 13. Februar und 13. März 1867, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhange bestimmt wor» dcn daß die feilzubietende Realität nur^ bci dcr lctztcu Feilbictung auch unter dem Schätznngswcrthe au dcn Nicistbiclcndcu hintaiigcgcbcn werdc. Das Schätzungeprototoll, der Grund-buchscpracl und die ^icitalionöbcdinguissc komicn bci diesem Gerichte in den gewöhn« l'chcn Amtsstundcn eingesehen werden ! K. k. Bezirksamt ttrainburg als Ge-! richt, am 1V. October 1866. i (2893-2) Nr. 5128. , Executive Feilbietung. Von dein k. l. Bl'jirtSamtc Krainliurg als Gericht wird hicmit bctanm gemacht: Es sci über da« Ausuchcu dcr l. t. Filianzprocuialnr in ^aibach, Vcrlrclung! dcö huhcil Acrurs, gcgcn Prlcr Krepauz uon Circic wegen aus dcm Zahluugsauf« tragc vom 28. März 1866, Z 117, schnl« digcr 17 ft. ö. W. c. <;. c. in die executive öffentliche Vclsteigcrung dcr dcm Letztcru gehörigen, im Gruudbuchc Höficin ^ul) Ulb..Nr. 335>/1 vollommendeu Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 200 si. ö. W., gtwilliget nnd znr Vor« nähme derselben die drei Fcilbictungs» tagsatzungcn auf den 1. Februar. 1. März nud 2. April 1867. jedesmal Vormittags um 9 Ubr, hicramtö mit dein Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcalüäc nur dci der letzten Fcilbictung auch unter dcm Schäz. zungswclthc au den Meistbietenden hintan« gegeben wcrdc. Das Hchätzungsprotocoll, der Grund« buchscztract uud die Licitationsbcdingüissc tönucn bci dicscm Gerichte in dcn acwöhn« lichen AmtSstuudcn cingeschcn nie, dcn. K. t. VczirkSamt Krainburg als Gc« ticht, am 6. October 1866. (2894—3) Nr. 5074. Crecutive Fcilbietuug. Von dcm t. k. AczirtSamtc Krainburg nl< Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Maria Kunkel von Stndenim, durch Dr. Vurgcr, gegen Lorenz Tcran von Nallaö wegen ans dem gerichtlichen Vergleiche vom 17ten Juli 1860, Z. 2355, schuldiger 31 fl. ö. W. c. l«. n. in die efecntlvc öffentliche Versteigerung der dem Lctzlern gehörigen, im Glundbuchc Gallcnfcllö>ul, Urb.-Nr.71 vorkommenden Realität, im gerichtlich er« hobencn Schätzungöwcrlhe von 760 si. ö. W., gcwilligct nnd znr Vornahme derselben die drei FcilbictuuMagsatzungcn auf dcu 15. Jänner, 15. Februar und 15. März 1867, jcdcömal Vormittags um 9 Uhr, hicramlö mit dcm Anhange bestimmt worden, daß -die feilzubietende Realität nur bci dcr lctzlrn Ftilbietuug auch uuter dem Schäz-! zung^wcrthc an dcn Vtcistbictcndcn hintan-gcgeben werdc. Das Schätznngsprotokoll, rcr Grund-buchscxtract uud die Licilationsbcdillguiffc tönncn bci dicscm Gerichte in dc» gewöhnlichen Amtsstnudcn cil'gcscbcn werden. K. l. Bezirksamt Kramburg als Ge-richt, am 3. October 1866. 14 3. Vevzeichnist derjenigen WoDhätcr, welche sich durch Abnahme von Erlöskarten zu Gunsten des Laibacher Armenfond es von den üblichen Besuchen am Nenjahrs- tagc, dann zu den Namens und Gcburtsfcstcn losgekauft haben. (Die mit einem Sterne bezeichneten haben auch uon Namens- nnd Geburtstags- gratulationcu sich losgekauft.) * Herr Dr. Ernst Edler v. Lehmaun, l. l. StaatS- anwall, sammt Gemali». * „ Johann Brolich, t. l. Landesgerichtörath, sammt Familie, * l Franz Zottmami, Handelömaml, sammt Familie. * Fran Elisabeth Margarethcr, I. l. Neamtens- Witwe. * Herr Dr, L. Ritter v. Luschan,i.i Oberlandrs- gcrichl^rath i»n Ruhestände, s, Grmaliii. * Familie Clcnlenli'> in Odcrlaidach. ^ Herr Anten Herrmau, l, t. julil. ^aildesVmi-Directionö-Sccrrtäl-, s. Fran lind Familie, * Domherr Josef Pauschlrr. Frau Gräfin Eleonore Schweiger. Herr Josef Karl v. Nieblcr s, Familie. '5 ,>, Malhiaö Ocrbcr nnd Frau. ^ « Josef Zuderman s. Familie. '!' >V Frau; Hoinig, Frl. Marie Hoinig. * Herr Johann Valitist Pleschlo, bllrgl. Sieb- nnd Hol;waarenhändler. Fran Franzii AntonKnobloch. pens, Stadtcassier, s. Fran „ Franz itnobloch, l. l. Hauptmanil im 17. Infanterie-Regimente. Familie Schaunig in Krainbnrg. * Herr Bincenz Scunig sammt Familie. * „ Florian Ricdl Ritter u. Railenfcls. jnbl, t, l, Staatd'Nchhalter, s. Töchtern. * „ Johann Nesch, Stadtpfarrrr und Dechant in Krainburg. ^ „ Primus Ruhr Ritter von Nohran «lit Gattin und Familir " Frl, Anna Rupert, Appellationörathö-Waise. * Herr Johann Rnpert, Hilfsämtcr-Vorsteher in Pension. * Frl. Antonic Rnpert, dessen Tochter. * Franciöcaner-Convenl in Laibach. * Familie Vosizio. ^ Herr Carl Legat, Normalschul-Dircctor. ^ „ Pctrr Läßnit s. Frau. * Herr Matthäus Finz.Stadtwnnbarzt,s, Familie. * „ M, Agalhon Bauer, k. k, Finanzrath. s. Gattin. * „ Franz Maycrle.l.l.Hauptmann in Pension. * Fran Iosefinc Frciin von Grimschilj * Familie Mayer. * Herr Emmerich Mayer s. Frau. * „ Georg Lcrchcr s. Familie. / * „ Josef Trinker, f. l, Vergrath. s. Familie. " Fran FranciSca Gräfin Stnbenbcrg. * „ Ioscfiue Schnstcrschitz s. Töchtern. ! * Herr Richard Graf Aueröpcrg. ! ^ Comtesse Marie AmrSpcrg. j"- Comtesse Wilhclminc Aucrsftcrg, , ^ Herr Valentin KoSjel, l. t. LandeSgerichtsrath, > sannnt Gemalin, * ,. M. Nanth, Handelsmann, s. Familie. " „ Dr. Johann Chrys.Pogarar, Domdrchant * „ Andreas Brnß mit Frau. „ Franz Bruß, l. k. Forstcandidat, in Fn/ine, „ Mar Brnß, HandlnngS-Conuniö in Laa«?. „ Karl Brnß, Aergakademiler in Schemnitz. ^ „ Johann Kastcllitz, peus. Staathalterei- Hilftnmter-Direrlor, mit Familie. Familie Guttmann, , Herr Naimnnd Schrey, l, l, Rechnnngs-Offi-^ cial in Graz. * „ Dr. Angnst von Andrioli, k. k. Landes« Mcdicinalrath, s. Töchtern. '" „ Anton u. Lanfenstcin, t. k. Gnbernialrath. ^ „ Ferd. I. Schmidt nnd Frau Francisca in Schischla. * „ Dr Andreas Lnschin, k. l. LaudeSgerichtS» Präsident, s. Gemalin. * „ Stefan Tanzher s. Familie. ^ „ Primus Hndoucrnig s. F^an. * Frl, Henriettc Sennig. ^ Fran Franciöca Pcrti. , * Herr August Rcchliach, t. t. Hauptmann, s. Familie. * „ vticolo Karl. * „ Alexander Dreo. * „ Dr. Josef Sajiz, l. t Finanz-Procuratnr- Adjnntt. ^^, .. * Se. Excellenz Herr Johann Freiherr u. Schlo,sz- nigg mit Genlalin. * Herr A.' 'Malilsch sammt Gemalin. * „ Mathiaö Hu.'cvar. Pfarrer in St. Peter, * „ Martin Tom;. Caplan in St. Peter. * „ V. Praprotntt, NonnalschnUehrer. * „ Wilhelm Urbas, t.l.Catastralbcmessnngs- Director in Pension. * „ Iofcf Lnckmann, jnl), Sparcassa-Änch- Halter, nnb Gcmalin. ^ Fran Franrisca Laschau. ^ Herr Carl Tambornixo sannnt Familie. * „ Dr. Schiffer sammt Familir, * Fran Marie iiraschowitz sanimt Familie. Anzeig e. ! Der Gefertigte crwubt sich zur Hkcnntniß des />. ,. Plldli ! cums zu briugen, daß er das ! GajlhM MM goldenen Hirschen Krakau Nr. .5 ! übernommen hat. z Mit der Versicherung, daß für gute und billige Küche, sowie z auch für gute und echte Getränke bestens gesorgt ist, ladet derselbe i zu geneigtem Zuspruch. l Auch wcrdeu deu Fasching hindurch mehrere Tauzkrä'nzcheu veranstaltet. < (292«- 2) Fran/ SvoImmIu. (2780—3) Nr. 1981U Erecutive Feilbictnng. Vom gefestigten l, k. stä'ot. delrq. Ve> zirkq der i>cm Iohanu Groschel uon Goludcrt'n ssehöric^en, im Grnndl'nche Ia-vorniss Urd.'Nr, 29 vorkommcnrcu, gcricht. lich auf 221L fi. 20 lr. qeschäßtrl, Nca-litat pl«. dcs Nestes pr. 70 fi. s. A. im Rrassuminmgslveqe nenerlich bcwiUigct. und es seien zn rrrrn Vornahme die Tag« saßlingen auf den 9. Jänner, 9, Februar nnd 13. März 1867. jedesmal Vormittags von 9—12 Ubr. l)ielgsrichts mit dem angeordnet worden, daß diese Nealität erst bei der dritten Tan» sahnng allenfalls auch unter dem Schä> zungswerlhc an den Mcistlnelendcu hint-angeaeben würde. ....<«, Hieoon werden sämmtliche Kanstusliae mit dem iu Keuntnlß acftpt, daß sie das Schä'ßunüSpi-olokoli. den Orundbuchöcktract und die LicilalionSl'edinssnisse hieramls in den qewöl,»lichen Amlöstuuden ei„stl)ln! tonnen. «. r. stadt. delsg. ^e^irkstiericht ^ii. bach, am 17. October i860. (2899-3) Nr. 2900^ Zweite ezec. Feilbietung. Das t. r. Bezirksamt Ncmimrktl als ^ Gericht ylbt mit Vc^lig anf das Edict I uom 30. November l. I„ Z. 2301. uni> auf dic Eoictatt'cricktigunq vom 12. De» cember 18tt(i, Z.2301. bekannt, daß nachdem zu dcr ersten FeiIl'lellll>a,Slaüsayu!!a. am 20. December 1866 der dem Ioliann Slapper uon St, Katharina gehörigen, im Grundlmche dcr Herrschaft Nrnmarkll ^ul> Urb.-Nr. 108 vorlomluenden Neali» täten kein Kauflustiger erschienen ist. am 21. Jänner 1867 znr zwlitltt Feilbietu!'gstaa.sahlln^ geschrit. teu wird. Neumarktl. am 21. December 1866, "* ##o/<7 Elefant. Heute Donnerstag: ! Grllßeö Concert (Sttcichllchejler) der Reg.-Ausik ^ro!zhcrzug uon 3Ileck^ilsnll.^8lrelitz. ^ Zu zahlrcichcitt Besuch ladet crgcdeust cin ^ Josef Lausch. PrachlliM' Wohnung ^lglcich d^r schönste linndsitz im Hcrzogthnme Kraiu, rine Viertelstunde von der Post-slraszr entfernt, in einer sehr gesunden Gegend, passend für ,>. l. Pensionäre, mit allem möglichen Comfort ausgestattet, enthaltend: 6 Zimmer, Kilche, Voden, ausgezeichneten Keller, Eisgrubr/Stal-l»ng. Nelnisc, einen '/, Joch großen Kiichcngartrn, Garlcn, Park mit Kegelbahn :c., ist mn den sehr dillisien Pachtschilling von 200 fl. Per I.,hr, dnrch ;wci Jahre hin zu verpachten. Selbe Wolmmig lann noch im ^,'ause ditsctü Monates bezogen werden. — Nähere Auötunft ertheilt miö Gefälligleit die (.Spedition dieser Zeitung. (10—)) Notariats - Dimnisteu-Aiiiiialiiiie, Ein in Notariatiigeschäft,'!, bewanderter, der lrainischcn Epracho lnndigl'r Diuruist mit glandwurdigcn, empfehlenden Tocnmenlei!, findet am l. Jänner l«U7 Anfnahmc beim Gefertigten. Sittich, am 2'». Drecmber 18W. Dornhard Klarer, (2'jil,-2) t. l. Notar. (2883—3) Nr. 4322, Executive Feilbietung. Vom k. k. Vczirköamle NapmaunSdoif als Gcncht wird brkaiuit grmacht: Es habe übev Ansuchen dc^j Franz Perc von Zwirzvach ^es,l'n Franz Fröhlich uoi, Vrcsiach die Neasslimirniia. dcr mit Veschcio vom 24. April v.J.. Z. 15l)4, bcwllllgllN lllld sohl" sislirten rrecaliue» Feiluictung der a.egenchcilia,c,!!, im Herr-schaft Steiner Gnmdbuche ^ul)Urb..Nr. 233 uorkoinmcndcn, gerichtlich auf 1146 ft. H" schü'hlen, dann der im Nadmannsdom'r Gluüdbllchc >>u!, 3tcu 26. Immer 186l), Z. :i5)7, »loch schuldigen Capitalslestcs ^r. l fi.. der sipeic, Zi»scn vom Capitale pr. 71 fi. biö l^. Ociober 18<5Ü im Restl'etrnge pr. C, ft. 41 kr., nnd der Oflcutwuokcsttn pr. 73 ft. 5)3'/^ lr. <>. «, l!. lic>v,lligct und z» rcren Vornahme dic drei FcilbictuugSlagsaßuu-gen auf deu 11. Jänner, 11, sscbruar und 1 l. März 1 8 «7. jedesmal Vormittags 10 Uhv, ll»d zwar oic crs!e und zweite T^gsaNnng in I000 t)cr Realität, die drille aber im Amtojihe mit dem Veisayc angeordncl. dap die Fahr» nisse bei der zwcits», die Realitäten aber l'ei der drittt» Feilbielnng allouaUö «uch unter dem Schaynng^wrllhc hmtai'gcge» beu werden. K, s. Bezirksami Nadmaunüdorf als Glicht, am 13. November 1866. (2891—3) Nr, 6658. Dritte enc. Feilbictung. Vom l. l. Vezirksamle Plauiua als Ocricht wird im Nachhange, zum rieögc» lichtliche» Edictc uom 26. Februar ?. I. !Z. 362, in der Et-ccut>o»Ssache der V>is"i l,sth Kokol uon St. Peter gegen Antou Ierina von Oberdorf l>lo. 177 ft 48 kr bekam»! gemachl: Os Loic gewil-ligct und zu dcreu Vornahme die Tag« sakuüg mit dem uisprünglicheu Anhange auf d,n 26. Jänner 1867, Vormittags 10 Uhr. Hiergerichts ange< ordnet lvordcu. K. l. Bezirksamt Plauma als Gericht. am 30- October 1866. DllltklMtg! Demjenigen, welcher in dem an mich gerichteten anonymen Briefe vom 3l, December' 1866 mir in einer ihm bekannt sein sollenden Erbschafts-angelegenheit als wohlwollender Freund zum Vergleiche seinen guten Rath ertheilt, sage ich meinen Danl mit dem Äcmcrlm, das; ich seinem Rath, trotz der Androhung einer Civiltlage und sogar Criminlllllage, nicht nachlommen werde. Laibach, mn 2. Jänner 1507. l»4-i1 It. 8«l». An dtl Itern-Illtt Nr TR ist cin Mo>lat^iul,n»,'V, elegant möblirt, welches anch die Morgeusonne hat, vom li», Iä»' ucv an zu vergeben. <2!N8—3) (2882—3) Nr. 4202. Crecutive Feilbietilltg. Voudclilt.k.VczirtsalnteNadmauusdorf als Gci-icht wird hicmit l'ckannt gclnacht: E<3 sci über das Ansuchcn dcr lölil. Spm'wssc in Vlnbach gcgcnHclcunTuluazov»,' uon Fcldcrn wcgcn schnldigcr 420 fl. ö. W< o. «. c. iu die cxccutiuc ösfcntlicho Ver-stciqcruiig dcr dcr VclMn gchurigcu, iul ^runddnchc dcr Herrschaft Stcin «nl> llrb.-Nr.-!<; liorkonliiicndcil ^lcalität, iiu gerichtlich crhobcncil Schätznngswcrthc uon 3040 fl. ii. W., ini Ncassnunrilngswcgc gewilligct und znr Burnahnic dcrsclbcil dic exccntium Fcilliictungötügsatzuugcu auf dcu 14. Jänner, 14. Februar und 15. März 1867, jedesmal Pormittags um l) Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange bcstiiiimt lvordcu, daß dic fcilznliictcndc ^calität uur bei dcr letzten Fcilbieluug auch nnter dein Schäz. ^ungswcrthc nn den Meistbietenden hint-angegeben werde. , Das Schätzuugsftrotokoll, der Grund' bnchscrtraet und die Lkitationsbcdingnisse tonnen oci dicscni berichte in den gewöhn-lichcu Amtsstnudrn eingesehen ivcrdcn. K. k. Bezirksamt Nadmaunsdorf als Gericht, mn 4. November 1866. (2711—3) Nr. 8520. Edic t. Womit bekainu gegeben wirp, daß die il, der Ncchtösache ocö Franz Hnidaläic von Altenmattt qegcn MaWiaS Sknk uou Nsevk l'lo. 449 ft, 60 kr. c. 5. o. mit Vesäieid uom 17. August !. I„ Z. 605)0. anf heute imd dcu 18. December l. ^ augeordiuten crsteu zwel cklcutiuen Real« fe'lbiltungslasssliyuugen über bcidcrscitigcs Einuerstäiidiliß l>lö abgehalten angesehen werdeu, und daß es bei der auf den 18. Jänner 1867 atigeorduelen l^ecutiue» dritten Nealfeil-bietuugstagsahung unverändert zu verblei-beu kabe, K. k. Bezirksamt Laag als Gericht, am 17. November 1866. Druck uud Verlag uon Ignaz v. Kltiumayr und Fedor Vamberg iu Laibach,