427 IMiMblat^M Macher Zeitung Vl.6tt. (605-1, Nl, 910, Dritte exec. Feilbietuug. Im Nachhange zum Edicte vom I2ten Ollober 1872, Z. 16.848, wird vom l. l. stüdt..deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemil bekannt gemacht: ES werden über daS von der Execu-lionsführerin einve, stündlich mit dem Exe-cuten gestellte Ansuchen die mit dem Ve. scheide vom 12. Oltober 1872, Z. 16.848, auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei executioen Feil-bielungeu der dem Michael Krijmaun von Pele Nr. 9 gehörigen Realität U» b.°Nr. 598 ää Sonnegg pet,o. 159 fl. 96^/, lr. e. 8. o. mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bti der mit obigem Bescheide auf den 29. Mürz 1873 angeordneten dritten exec. Fcilbielung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil-bietung die in Pfand gezogene Ncal'titt auch unter dem Schätzungewerlhe an den Meistbietenden hintangegebcn werden wird. K. l. slädt.-dcleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 20. Jänner 1873. , (604—1) Nr. 442. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom I2tcn Oltober 1872. Z. 17.048. wird vom l.l. städt.'dcleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit belannt gemacht: Es werden über das von der ExecutionS-führerin einverstündlich mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Ollober 1872. Z. 17.048, auf den ". Jänner und 26. Februar 1873 angeord. mien etslen zwei exec. Feilbietungen der ^'"f'"'''" nun Anton Zitmt von Gradische ^ " ^'"ltät Urb.. Nr. 392/ä 7ä Auersperg Mo. 126 fl. 75 lr s A mil lich w der madigem Bescheide auf den ^i9. März 1873 angeordneten dritten exec. Fellbietung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil-bietung die in Pfand gezogene Realität nöthigenfallS auch unter dem Schghunas. werthe an den Meistbietenden Hintange, geben werden wird. K. t. stüdt.-belcg. Bezirksgericht Lai» bach, am 20. Jänner 1873. » '(606-1) " Nr79'84. Dritte exec. Feilbietuug. Im Nachhange zum Edicte vom I2ten Oltober 1872, Z. 16.846, wird vom k. l. stüdt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach hiemit bekannt gemacht: . Es werden über das von der Execu-tlonbfilhrerin im Einverständnisse mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Be icheid vom 12. Oltober 1872. Z 16 84«' auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feilbietun. gen ocr dem Franz Siuc von Ganiie ae. hör.gen Realität Urb.-Nr. 5 .H Gan .sch Hof Mo. 60 fl. 50 lr s «> mi/ ^ f«r abgehalten erklärt, da es ie^^ der drttten und letzten auf den 29. März 1873 °7"/d"tten executive« Feilbietung sciu Verble.bm habe und daß bei dieser Fei b'ttung obige Realität auch unter dem Schützungswerthe °„ den Meistb!ete«dm Ylntangegeben werden wird. K. k. stüdt-dcleg. Bezirksgericht La,-bach, am 20. Jänner 1873. ^601-1) Nr. 986. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edlcte vom 12leu Oltober 1872, Z. 16.845, wird vom t. l. städ«.' deleg. Bczillsgerichtc Laibach hicmit belannt gemacht: Es werden über daS von der Execu-tionsführerin einoerständlich mit dem Exe» cuten gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Oltober 1872, Z. 16.845, auf den 22. Jänner und 22. Fctuuar 1873 angeordneten ersten zwei cxec. Feilbietungen der den Johann und Maria Noval von Ganice Nr. 5 gehörigen Realität Urb.« Nr. 9 aä Grünhof Mo. 46 fl. 26 kr. o. n. o. mlt dem für abgehalten erlliirt, dai es lediglich bei der mit obigem Gescheide auf den 26. März 1873 angeordneten diittcn exec. Feilbietung sein Verbleiben habe und daß die in Pfand gezogene Realität bei dieser Feilbictung auch unter dem Schätzlmgswcrlhe an den Meistbietenden hinlangegcbcn werden wird. K. t. slädt.-delcg. Bezirksgericht Laibach. am 20. Jänner 1873. (602-1) Nr. 21.696. Erinnerung. Von dem l. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Lalbach wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Erzhen, eventuell dessen Erben durch den cursor kä acwm, belannt gemacht: Es habe wider denselben eventuell ^>'t" Erben Thomas Ierouschet von ""vile durch Dr. Sajovic unlcrm 16tcn "ezember 1872, Z. 21.696, die Klage W,'s. .""llnnung der Verjährung und Sa^t!"° ^r Böschung der gegnerischen Satzpost per 30 ft. C. M. s. A. bei Ein-'«««.Nr. 57 ^ Dravlje hiergerichtS ein« gebracht, worüber zum ordentlichen münd» lichen Verfahren die Tagsatzung auf den 28. Mürz 1873, vormittags 9 Uhr hiergerichte, mit dem Anhange beS 8 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Der Geklagte eventuell dessen Erben werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen odcr dem ihnen auf ihre Gefahr und Kosten aufgestellten Curator Dr. Anton Rudolf, Adoocat in Laibach, ihre Recht«, behelfe an die Hand zu geben oder auch sich einen anderen Bevollmächtigten zu bestellen und diesem Gerichte namhafl zu machen haben und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen mögen, insbesondere da sie sich die auS ihrer Säumnis entstehenden Folgen selbst beizumessen haben würden. K. l. städt.-dcleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 17. Dezember 1872. (600—1) Nr. 21.710. Dritte exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 22ten Oltober 1872, Z. 16.780, wird vom l. l. städt.-oeleg. Bezirksgerichte Kaibach hiemit belannt gemacht: ES werden über daS von der Efecu' tionsführerin im Einverständnisse mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Be-scheid vom 22. Oktober 1872, g. 16.780, bewilligten und auf den 22. Jänner und 22. Februar 1873 angeordneten erste und zweite excc. Feilbietung der dem Josef (nun Anton) Primc gehörigen Realität Urb.-Nr. 37 ad Herrschaft Sittich poto. 224 ft. 80 lr. o. ». c mit dem für abgehalten ettlärt, daß eS lediglich bei der dritten und letzten auf den 26. Mürz 1873 angeordneten Feilbletuug zu verbleiben habe und daß bei dieser Feilbietung die in Pfand gezogene Realität auch unter dem SchützungSwerthe an den Meistbie. tenden hintangegeben werden wird. K, l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai< bach, am 17. Dezember 1872. (607^1) NrTsTI.' Dritte exec. Feilbietunss. > Im Nachhange zum Edicte vom 5ten November 1872, g. 17.047. wird vom t. l. städt.« deleg. Bezirksgerichte Laibach hicmil belannt gemacht: Es werden über daS von der Execu» tionsführerln cinvcrstündlich mit dem Execute« gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 5. November 1872, Z. 17.047, auf den 25. Jänner und 26. Februar 1873 angeordneten ersten zwei exec. Feil- bielungen der dem Josef Grat von Ober-laschze gehörigen Realität Urb.-Nr. 27 n.6 Kaltenbrunn Mo. 151 fl. 41 lr. s. A. mit dem für abgehalten erklärt, daß eS lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 29. März 1873 angeordneten dritten exec. Feilbielung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feil-vietung die in Psand gezogene Realität nöthigenfalls auch unter dem Schätzung«» werthe an den Meistbietenden Hintange-geben werden wird. K.l. städl.-deleg. Bezirksgericht l'aibach, am 20. Jänner 1873. (598 — 1) Nr. 20.862. Dritte erec. ffeilbietung Bon dem l. k. städt..deleg Bezirksgerichte ^albach wirb im Nachhange zum Edicte vom 12. Oltober I872,Z 16.844, kundgemacht, daß die auf den 22. Jänner und 22. Februar 1873 anberaumten zwei ersten Feilbielungslermine der der Maria und dem Anton Deschmann von Dule gehörigen Realität poto. 112 fl. 86'/, lr. s. A. über Einverständnis der Executions, theile mit dem für abgehalten erllärl worden seien, daß eS lediglich bei der orit» ten auf den 26. März 1873, vormittags lO UHr hlergerichtS, anberaumten executive« Feilbielung sein Perbleiben habe und daß hiebei die Realität auch unter dem Schähnngswerthe hintangegeben werden wird. Laibach, am 5. Dezember 1872. (596-2) "Nr. 982. Dritte exec. Feilbictlmq. Vom l. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhanae zum Ediclc vom 19. November 1872, Z. 18.632, be-lannt gemacht: Es werden über das vom Executions-führer einverstandlich mit den, Execute« gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 19. November 1872, Z. 18 632. auf den 18. Jänner und 19. Febrllar 1873 an» geordneten executive« Feilbietungen der dem Andreas Zdravje von St. Georgen Nr. 8 gehörigen, im Grundbuche Sonncag sud Urb.'Nr. 609, Rcts.Nr.452, Einl.-Num-mer 528 vorkommenden Realiliit mit dem für abgehallen erklärt, daß cS lediglich bei der mit obigem Bescheide auf den 2 2. März 1873 angeordneten dritten und letzten executive« Feilbietung sein Verbleiben habe und daß bei dieser Feilbietung obige Realität nöthigenfalls auch unter dem SchahunaS« werthe an den Meistbietenden hintanae« geben werden wird. Laibach, am 24. Jänner 1873. 428 Pferde-Verkauf. m Samstag den 15. März 1873 werden um 10 Uhr vormittags am Jahrmarktplatze in Laibach 9 ausgemusterte, theils Reit- und Zugpfßrde des 12. Feld-Artillerie-Regiments im Licitationswege gegen sogleiche Barzahlung verkauft werden. Laibach, am 10. März 1873. (105—2) Die Verwaltungs-Commissioii des 12. Feld-Artillerie-Regiments. Zi Euren fler tarpr * der wÄlileizer Feuerwehr- Kameraden veranstaltet die hiesige freiw, Feuerwehr Samstag, den 13. März, abend« 6 Uhr im Ea-sino-Olossalon eine ^^1^, >M" fvuo^o^s l(noipo 'MV ,u welcher die Herren uutersticheuden Mitglieder hiemit höflichst eingeladen werden. Laibach, am 12, März 1873. vie kneip^rte. Da sich die Herren (^) UNd die Nbschließung von Versicherungen da-durch erleichtern wollen, daß sie uorschü« hen, sie wären Vertreter der Bank Slo> venija beziehungsweise der Gant Slavija, sind wir bemüssiaet, öffentlich zu erklären, daß genannte Herren ans leicht begreiflichen Ursachen weder die Vanl ,.»><>v<5«ila" noch die Banl ..»>»> vtzz«" je vertreten haben. Laibach, am 10. Mär; 1873. Direction der ersten allgem. Ber- sicherungsbank,^luvenija". General-Repräsentanz der wechselseitigen Versicherungsbanl „^wvijH^. ^53-2)" Nr?1978. Met zur Einberufung der Verlassenschaflsgläu« biger nach dem verstorbenen Herrn Dr. Carl Wolf, l. l. LandeSgerichtsralh von Rudolfswerth. Von dem kl. städt.. deleg. Bezirks-gerichte Rudolfswerth werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 1. Dezember 1872 ohne Testament verstorbenen Herrn Dr. Carl Wolf. t. l. Landesgerichtsrath zu RudolfS-werth, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur An« meldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 22. März 1873, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigen« denselben an die Perlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemelde-len Forderungen erschöpft würde, lein weiterer Anspruch zustünde, als insofern« ihnen ein Pfandrecht gebührt. RudolfSwerlh, am 3. März 1873. (535—3^ Nr. 6331. Grecutive Realität^Verfteigerung. Die der Margaretha Hozhevar von Sella gehörige, im Grundbuche Com< menda Tschernembl sud Curr.«Nr. 120, sub Urb.-Nr. 110/75 vorkommende, ge-richtllch auf 410 fl. geschützte Realität ge. langt am 1. April, 2. Mai und 3. Juni 1873, Vdlsmal vormittags 10 Uhr, hlergerichtS zur e^ecutiven Versteigerung. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 2. November 1872. (625—2) Nr. 793. Executive Fährnisse-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Sisto Basevi die executive Feilbietung der dem Herrn August Vrtnik in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 217 st. 60 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Einrich-tungs- und Kleidungsstücke, bewilliget und hiezu zwei Feilbietungstagsatzun-gen, die erste auf den 6. März und die zweite auf den 20.März 18 7 3, jedesmal von 9 bis 12 Uhr vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in der Elefantengasse Nr. 15 zu Laibach, mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 11. Februar 1873. (557—3) Nr. 407. Dritte erec. Feilbietung. Vorn l. l. Bezirksgerichte AdclSbcr» wird bekannt gemacht, daß die in der ExecutionSsache der l. t. Finanzprocura« tur QON. des hohen Aerars und Grund-enllastungsfondeS gegen Franz Paternost von Adelsberg pow. 256 fl. 6 kr. o. 3. o. mit dem Bescheide vom 22. Oktober 1872, Zahl 7022, auf den 24. Jänner und 28. Februar 1873 angeordneten zwei ersten Realfeil-bietungen mit dem als abgehalten angesehen werden, daß eS bei der auf den 28. Mürz 1873 anberaumten dritten Feilbletung unverändert zu verbleiben habe. K. l. Bezirksgericht AdelSberg, am 18. Jänner 1873. (599-2) Nr. 21.711. Dritte erec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edicte vom 12ten Oktober 1872, Z. 16.971, wird vom l. l. städl.-delcg. Bezirksgerichte Laibach hiemit bekannt gemacht: Es werben über das von der Efe« cutionSführerin im Einverständnisse mit dem Executen gestellte Ansuchen die mit Bescheid vom 12. Oktober 1872, Zahl 16.971, bewilligten und auf den 18len Jänner und 19. Februar 1873 angeordneten erste und zweite exec. Feilbietung der den Johann und Michael Kastelle gehörigen Realität Urb.«Nr. 115. Rclf.-Nr. 52 aä Tufstein pew. 53 fl, 75'/, kr. s. A. mit dem für abgehalttn erklärt, daß es lediglich bei der dritten und letzten auf den 2 2. März 18 73 angeordneten Fellbietung zu verbleiben habe und daß bei dieser Feilbletung die in Pfand gezogene Realität auch unter dem Echähungswerthe an den Meistbie« tenden hintangegeben werden wird. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht öai-bach, am 17. Dezember 1872. Jo»ef Ed. Httnig, | Generalvertreter der Oesterr. Renten-Anstalt | in Wien, % iat gegenwärtig behufs S EFrli eil in-Apt i für Krain j hier zu I>all>ttcli anwesend, daher Reflectanten auf die Uehernahnie v0[ f S* nannter Ilaupt-Agentur ihr dieshezügliches Offert einreichen oder zu einer müoa- n liehen Besprechung sich persönlich im „Hotel Stuilt Wien," H. o«*c* | Ziraraer-Nr. 15, gefälligst einiinden wollen. . I Sprechstunden von 10 hia 12 Uhr vormittags und von 2 bis 5 Uhr naen- in mittags. (620-3) h (577-3) 3tr. 1154. Executive Fahrnissen-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Wertheimer in Wien die' executive Feilbietung der dem Herrn Gustav Stedry in Laibach gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 453 fl. 15 kr. geschätzten Fahr-nisse,als:Zimmereinrichtung, Gewölbseinrichtung und Spezereiwaren bewilliget und hiezu zwe» Feilbietungs-Tagsatzungen, die erste auf den 2 0. März und die zweite auf den 3. April l. I., jedesmal von 9 Uhr bis 12 Uhr vor-, und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags, mit dem Beisahe angeordnet worden, daß die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung nnd Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, 1. März 1873. (588—3) Nr. 21.210. Erinnerung Von dem l. l. städt..deleg. Bezirlsge» richte kaibach wird der unbekannt wo befindlichen Katharina Gusi ober deren all-fülligen Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe wider sie Maria Starmann im eigenen Namen und als Mutler und Bormünderin der minderjährigen Marie, Franzlsla und Johanna Starmann und Johann Iamnig als Mitoormund als ansgewlesene Unlversakrbin nach Franz Slarmann durch Dr. Sujooic unterm 9ten Dezember 1872, Z. 21.210, die Klage auf Anerkennung dcr Verjährung und Gestattung der Löschung der bel Rclf..Nr. 49 uä Görtschach auS der Obligation vom lten August 1785 und dem Pergleiche vom 5ten August 1820 haftenden Sahpost per 1030 fl °/, kr. angeblich dcS Nestes pr. 345 fl. Hiergerichts eingebracht, worüber zum ordentlichen miinolichen Gerfahren die Tagfatzung auf dln 18.März 1873, vormittag« 9 Uhr hiergerichtS, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeo,dnet worden ist. Die Geklagten werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst erscheinen, oder inzwischen dem aufgestellten Curator Dr. Franz Munda, Advocat hier, ihre Nechtsbehelfc an die Hand zu geben oder auch sich einen an-deren Bevollmächtigten zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen haben und überhaupt im rechtlichen und ord-nungsmähigen Wege einzuschreiten wissen mvgen, insbesondere fie sich die aus ihrer SäumniS entstehenden Folgen selbst bei-zumessen haben würden. K. l- städt.-deleg. Bezirksgericht Lai. bach, 10. Dezember 1872. (591-2) M. 3"' Dritte efec. FeilbietW Im Nachhange zum Edicte vo" ^ Oktober 1872, Z. 16.106, wild ^ l. t. städl.-delcg. Bezirksgerichte ^ hiemit bekannt gemacht: ^, Es werden ildcr das von der «l liouSfiihreril, emoerständlich mit A , cutin gcstcllle Ansuchen die mit A'"^ vom 23. Oktober 1872, Z. l6.1""^ den 15 Jänner und 15 Februar. ^ angeortmeten eisten zwei ercc. V^Mli" dcr dcc Maria Ächtschin von Vt. ^, gehörigen Realität Urb.'Nr 3 »^i< , Marein pcw. 59 fl. 31'/, lr, c.^. dem fllr abgehalten erklärt, daß <' ^ lich bei der mit obigem Bescheidt""' 22. März 18 73 ^ angeordneten dritten exec. FcilbietU"'^. Verbleiben habe und daß bei dies" ^ bielung obige Realität auch u"^ SchähullgSwerlhc an den Meist^ hinlangegcben werden wird. ... A>!' K. l. städl.-deleg. BezirlSgeN^ dach, am 20. Jänner 1873. ^ , (595-2) Nl.^ ! Dritte ezec. Feilbie ß Vom l. t, städt.-deleg. Bez»"««'„m in Lalbach wird hiemit im Nachh^s ^h! Edicte vom 19. November 16?" 18.629, bekannt gemacht: Ml»' Es werden über Ansuchen de« ^. lionsfllhrerS Martin Iavornil o^F/'e goriza und deS Execute» AndreasH yB von Podgoriza die mit OeA' <^ 19. November 1872, Z. 18.6^a F 15. Jänner und 15. Februar !"' ^' ordneten erste und zweite tfetllt> ^ feilblelungStagsatzung mit dew v ,^j für abgehalten erklärt, daß «^ bel der dritten am 22. März 1873, ^' vormittags 10 Uhr Hiergerichts, °M" ten FeilbietungStagsahung sein^ habe. .g. Laibach, am 16. Iilnner ^^ ^ (539^2) ^"^ ^r. s Erinnerulla..^' an Johann Pazii vou ^" ^ > Von dem l. l. GezirlSS"<4" bB" ling wird dem unbekannt wo vc> ^/ Johann Pazic von Strecllolv'i erinnert: Hadit^ Es habe Johann Joel vo" A°> ^ Nr. 10 wider denselben die ^ V< Zahlung schuldiger 5 fl. 8 lr. "- .^ pr^W. 3. September, Z> ^ "^il^ eingebracht, worüber zur >"'e dc" Verhandlung die Tagsatzuns ""' 2. April 1s73, ^ß früh 8 Uhr, mit dem A"h"ge ^F der A. h. Entschließung v°" 'ien H 1845 angeordnet und dem Gena" ^ seines unbekannten «''^''7'^^ Kambic von Kerschborf "s ^" »ctum auf seine Gefahr u"o stellt wurde. hel" Hel Desseu wird derselbe H .«„ verständiget, daß er allenfau ^, e Zeit selbst zu erscheinen^ ^.^H andern Sachwalter zu b«'"" ^ll< .<^ namhaft zu machen have, > ,„ lö"' Rechtssache mit dem auM" ^ verhandelt werden wird. ., . <,lN K. ,. Bezirksgericht iN"ll'n», September 1872. ^^ Druck und »«la, von Ignsz v. »««inmayr ä Fedor Vamber«.