12 IMiMMatt Ml Macher Zeitung Nr. 2. (2087—1) Nr. 19560. , Uebertragnn^ dritter erekntiver Feilbietnng. Vom k. k. städl. deleg. Bezirksgerichte in Lailmch wird im Nachhange zuni dirs. gerichtlichcu Edikie vom 19, Juli 1805 Nr. 12611, kuuo gemacht, es sei die anf del, 18. l. M. augeorduete dritte e^eku. live Feilbictung dcr Rccililat des B>>r< lbclmä Iainzic von Lipoglau Urb >Nr. (»7 ll macht: Es habe Josef Matoscl vo» Wcirel. burg gegeil Elisabeth Wucer. unbekauntcn Alifnttbaltl-s. lln^ dcren unbekanule 5ieehls» Nachfolger am 2. Dezember 1865 >ul> Urb.°Nr. 20522 die Klage i>l!lo. Ersipung eingebracht, worüber zum ordentliche» müildlichcil Vclsaliren der Tag auf den 13 März 1866. Vormittag um 9 Uhr. angeordnet wurde. Die Geklagten wcrdcii uuu mit dein hievon in Krnittniß geseyt. daß ilmeu der hiesige Advokat Herr Dr. Pfeffeier zum l^uiuloi' ixl li^luill alifgestcllt wurde, dem sic daher alle ihre Rechtsbcbelfe mitzn° tlicileu oder diesem Gcrichle eiueu auderu Vcrtrelcr nauihaft zu uiacheu haben, widn-geus mit dem ihnen aufgestclllcn Kurator verhandelt würde uud dieselben die Folgen ihres Ausbleiben« nur sich selbst zlizu-' schreiben halten. K. k. stäot. delcg. Bezirksgericht Lai< bach, am 5. Dezember 1865. ^2689^1) Nr^ 20978. Einleitung zur A mortisir ung. Von dem k. k. stäoi. dcleg. Be^irksge. richte in Laibach wird biemit bekannt ge« macht: Es sei die Einleitung des Amorli» lions.Verfahrcus iu Betrcft der uon der hiesigen H^uplageulschafl dcs ..Ankcr" aus- l gcstcllle», auf Herrn Franz Zirnstcin lau«, teudeu Police vom 1. Juli 1862. Z. 37561. pr. 500 fi. ö. W. bewilliget worden. Es werden demnach alle Jene, welche anf diese Polizzc was immer fur einen Anspruch stelleu zu können vermeinen, anf« gefordert, solchen so gewiß binnen Einem Jahre vom uniln augssehteu Tage hicramts anzunielden nud darzulhnn. widrigens die gedachte PoUz^e als uull und nichtig rr< klärt werden würde. K. k, stäot. dclcg. Bezirksgericht Lai« bach, am 10, Dezember 1865. (2690^1) Nr. 21263. Edikt. Vom gefertigten k, k. stäot. deleg. Vc> zirksgcrichle wird biemit kund gemacht: Es habe G. I Geyer, Handelsmann in Agram, gegen Anna Kutuar. geborue Pelletitsch, am 24. November 1865 riue Klagc i" ,<». 22 fi. 50 kr. eingebracht. Hierüber wird z»m sunnnanschcu Vcr» fahren die Tagsayuug auf den 2 3, März 1866 »im 9 Uhr Vormittags angeordnet nud die nubekaunt wo befindliche Gckl.igte dauc>n mit dem in Kenntniß geseßt. daß ihr dcr diesige Advokat Herr Dr. Goldner cils ('n,l>ll»r i»«l üclli!!! aufgcslelll wurde, dem sie daher alle ihre Rechtöbehclfe >nil^l> theilen oder diesem Gerichle ciueu andern ^)1-1) Nr, 211! 6. Ereklttivl Fcilluewllg. Von dem k. l. start, oeleg. Vezirksge» lichte Laidach wird hiemit l'ek.nlnl gemach!: Es sci die erekutioe Feill'ictimg der für Maria PncihlN' an der auf Hnton Pucihar vergewäl»rlen. im Grunobliche Zobelöberg .>„!> Nklf. »Nr. 428 uorkom« inenden Nealilät inlal'ulirien Sat^post pr, 550 fi. (5, M, !«:!<>. l^ fi. sammt den 5"/« Z'llsen seit Milmachleu, der ^lags< kosten pr. 3 ft 85 kr. uud Erekulions-kosten bewillige!, uno es seien zu rcrl'u I Vornahme zwei Tagsaynugen anf den 3 1. Jänner lind 3. März 18 66, jedesmal von Ubis l2Ul»r, dieramis mil ocm angeordnet worden, daß diese Saßpost erst bei der zweiten Tagsayuug l,llen falls auch unter dcm obigen Nennwcllhe an den Meistbietenden hiulaugegeben werde, K. f. städt. deleg. Äluvksgericht ^'ai-bach, aln 14. Dezember 1865. (2671-1) Nl. 2548. Rcassumirnnq dcr dritten crck. Fcilbictullg. Von dcm r. r. 'Zezillöamle Nasftufuß als Gericht wild hirulit bekannt gemach! : Es sci über das Ansuchen des Frau; Schirzcl uon Pijavce. als Zessionär des Herin Alois Schullcr von Landstraß. ge> gen Josef Märn uud Josef Kobau uou Gabirjelc uud Martiu Cernic von Ober» vodale wegen schuldiger 361 fi. 20 kr. ö. W. l:. 5. <;. in ric Reassnmirung der mit Ve« scheid vom 23, Juli 1864, Z, 2363, be< willigt gelvescueu dritte» erekulivell F.'il' bietung der dem Josef Maru gel>örigen. gerichilich auf 804 fi. 60 ke. l>ewertl,e!eu Halbhul'e Url>. »Nr. 352 u bewcrtdeleu Weingartens in Malkovc Urb.< Nr. 170 !>36 fi. 60 kr. bcwcnhetcu Josef Kobau'schcu Hubiealttät Urb. - Nr. 345 iul Herrschaft Nasseufnß, und des dem Martin Eernic gehörigen Weingartens in Marndul Nrb..N>', 43 ü'l Herrschaft Saveu> stein, im gerichtlich clhobcnc» Schäl^nugt»' werll'c uon 50 fi. ö. W,, geil'illigel und ! zur Voinähme derselben die Fcilblrlnngs' Tags<'l)ung a»«f den 31. Jänner 1866, Vormittags um '.) Udr. in dieser Amls-kai^lei m>t dem Andange bestimmt wo» c>en. daß die feilzubietenden Realitäten bei dieser F^ilbietuug auch uuter dcm Schäz» znligswerllie an den Meistbietenden hint» augegeben werde». Das Schähnngöprolokoll, der Gru»d-bnchsertrakt und die ^izitationsbediugmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichcil Amlsstuudcn eiu^esclie» werden. K. k. Vezirksamt NassenfuL als Ge< ^ richt, au» 15. Seplenlber 1865. (2708-1) Nr. 6048. Kundmachung au Andreas Frank von Prem. Vom k. l. Vezirksamle Fcistriß als Gelicht wird dem Andreas Frank von Prem durch dieses Edilt bekann! gemacht: Es hal'e Jobanu Deklcva von Vrittof am 14 Ollober l. I. Z, 6048. bei diescm Gerichte wcgc» Zablnng von 210 fi. eine 5Nage überreicht, nud es sci aus dein Ornnd>-, weil sein gegeuwärtigcr Aufenl» ballöorl nicht bekannt i>1. Josef Dekleva vo» Prem zu seiner Vertlstnng bei der alif dcu l 6. Iäuner 186 6 angeordneten Verhandlung anf seine Gc» fahr und Kosten alö ifnr^tor aufgestellt wordeu. Dem Geklagten wird die Warnung lltheilt. daß er entiueder deu aufgestellten Vcvlmer über die zweckinäßige Verhaus >ll"g dieser seiner Ncchlssache gehörig an-zuweisen, oder dem Gerichte einen andern Sachwalter uamh.'ft zu machen habe, widrigeus er die Fola/n der Verabsäumung alles dessen sich selbst beizumessc» haben wülde, K. k. Bezirksamt Feistril) als Gericht, am 16. November 1865, !,!9—1) Nr. 8405. Zweite erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum d>csgerichlllchcn Edikte vom 15 September 1865, Z, 61 !5. wird bekannt gemacht, daß am 10. Iäuuer 18 6«! zur zivciteu excllüiveu Feilbiening bcr dcin Michall Fiank von Staot ^'aas Hnus'Nr. 76 gebövigeu Neali'ätru Urb.» Nr. ^'^,gg !'rertl,e vcu 805 fi. ö. W. gcwilliget uno zur Vornahme dcr-sslbeu dic Fcil^elungstagsal)»ug,i, .,uf den 17. Iäuurr. 1 7. F e bru ar uud 17. März 18 66. jedesmal Vormittags um 9 Ubr mit dcm Anhange bestimmt worsen, daß die feil-znbielendc Realität nur bci der letzten Feil. bictuug auch uuter dem Schäßungswenhe an den Meistliielenden hiulaugegeben lucrde. Das Schä^ungsplotokoll. der Grünt» buchsclttlikl und die ^izilationsbedinguisft könuru bci dicscu: Gerichte in den gewöl?u° lichen AmtsNuudeu eingesehen werden. K. k. Vczilksamt Feistrih alS Gericht, am 23. November 1865. ___ (2710-1) Nr. 6246. Dritte en'kntive Feilbietllllg. Von dem k. k. Vczilksamte Fcistr,t) als Gericht wird l'iemit bekannt gemach!: Es sei über das Ansnchcu dcr Anton Schnioerschlh'schen Elbcn vou Feistril) gegeu Matthäus Jenko. z» Hauden des Ioscf Jenko vou Schambije, wegcn schuldiger 500 ft. (5, M. ('. «. <:. in die erckutive l'ffeullichc Versteigerung der dcm ^ehtcr» gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herrschaft Prem 5U>> Url'.°Nr. 1 uorlommendc» 3tra> lität. im gerichtlich erbobcueu Schä^nngs. lvcrlde von 2080 fi. ö. W., gcwilliget und zur Vornabmc dersclbru die drille Feil« bielungö Tagsaming auf den 19. Iäuner 1866, Vormittags um 9 Ubr. mit dem Anliangr bestimmt worden. daß die feilzubietende Nealiläl bei dieser Fcilbictuug auch lütter dem Schäl)ungswerthe an den Meistbieteu« den t'iulangegebcn werde. Das Schäl)ungsprotokoll. der Grund« buchslllrakt nud die ^izitaliousbedinguissc köuueu bei diesem Gerichte iu deu gewöhu» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Fristrih als Gericht. am 24. November 1865. (10-1) ' Nr. 152'». Erekutive FeilbietMM. Von dem k, f. Bechksamtc Mottling, als Gericht wird biemit bekannt gemacht : Es sei über das Ansuchen des Frauz Stamscha vou Maichau gegeu Peter Belo^ palilovic: vou Iugorje wegen alls den» Vergleiche vom 28. August 1865, Z, 2876. 'schuldiger 15)0 fi. ö. W. <:. «. l!. die Exekutive öffcuilichc Versteigerung derbem ,letzter» gehörige», im Gruudbuche Gilt Dulle 5u!> Uib. Nr. 69 nud 70 vorkommenden Realität, im gerichtlich erdobeneu Schät)ungswertl»e vou 320 ft. ö, W,, über» tragcu uud zur Vornahme derselben die auf den 2 6. Jänner. 2 6, Febrnar u»d 2 8. März l 8 6 6, jedesmal Vormittags nm 9Nhr, iu dieser Ge> , richlskauzlei mit dem Auliange bestimmt wor> »eu. daß die feil^libietende Realität nur bei der let)»',! Feilbietung auch uuter dem Schänuugwertbe ail deu Meistbietenden bintangegeben werde. Da^ Schäl?llngSprotokoll. der Grund« buchsertrakt und die ^izilatiousbediugnisse könueu bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstuude» eiugesebeu werden. K, k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 24. März 1865. (13-1) Nr7^222. Erekntive Feilbietung. Vom k- k. Vezirksamtc Radmauns-dorf als Gericht wirb biemit bekannt ge> mach! : Es sci über das Ausuchen der iluzi.i Meglilsch uon Vcrbnach gegcn Valenlill > P:islon von Moste wegen alls dem gerichtlichen Vergleiche vom 23. Dezember 1862 Z. 4<)23. schnlDiger 78 fi. ö. N. c. «. l>. in die ereknlioe öffentliche Verstei« gernng der dein ^eßtern gehörigen, in» Onludbuche der vormaligen Plobsteigilt ^»scllVi'rlb >ul» Urb.'N'r. 7 vorkommen« den Realität sammt An« nnd Zugehör. im gerichtlich erhobenen Schä'yungswcrllie von 2,^1 ft. ö W,. gcwlllige! und zlir Vor-» ! nähme dc>selben die erekutiven Feilbie« lllngstagsatzuugeu auf den 13. Jänner. 13, Februar nnd 1 3. M ärz 18 6 6. jedesmal Vormittags nm 9 Uhr, in dieser Oerichlska»z!ei u,il dem Anbailge bcstiuimt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bei dsr lehten Feilbictung auch nnter dcm Schät^ungswerthc a>l den Meistbietenden hintangegcbcn iver^c. Das Schäyuugsprotokoli, der Grund« buchöet'lrakt nnd die ^izitatiousbediugnissc köuneu bei diesem Gerichte in deu gewöhn« lichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Raomannsdorf a!S Gcricht, am 6. Dc^mber 1865. (15—1)^ Nr. 4555. Zweite erekutive Feilbietung. Im Nl'chbauge zum diesgcrichtlichcn Edikte vom 10. November d. I.. Z.3829, wird bekannt gegeben, daß am 15. Jänner 1866 znr ziueitcu Fe,ll'ictll»g der >u den Michael ^i'usel'schen Verl.iß gehörigen Faliruisse, so wie der Miethrechte von Hoch 8 Iah reu iu dem H.iuse Nr. 1 zu Radmaunsdorf znr Haltung eincg Kaffeehauses mit dem vorigen Auh.ingc geschritten werdeu wird. K. k. Bezirksamt 3iadma»n5dorf als Gericht, am 28. Dezember 1865. (2666^1) M744647 Crekntive Feilbietung. Vom k. k, Bezirksamte Egg als Gericht wird hiemit klind gemach! : Es sei über Ansuchen der Laibacher Sparkasse, durch Herrn Dr. Züp steigllliug der dem Lel)lern gehörigen, i>n Grundbuche der Herischaft Münkcndorf x»I) Urb.»Nr. 286 uorkomiuendcn Hubrealität, im gerichtlich erbobcueu SchätuiugS' wcrlhe vou 1082 ft, 60 ks. ö W.. gc-williget nnd zur Vornahme derselben drei Feilbieluugstagsayungen alls den 2 9. Jänner, 2 8. Febrnar nud 2 8. M ärz 18 6 6, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichlskanzlci mit dem Auliaugc bestimmt wordeu, daß die feilzubietcude Realität nur bei der letzten Feilbietung auch uuter dem Schähuugswcrthe hiutaugegebcu wer-bcu würde. Das Sä'äßuugsprotokoll, dcr Grund-buchsertrakt und die Lizilalionsbedingnisst köuucu bei dieseu, Gerichte in den gewöhn lichen Amtsstuudcu eiugesel'eu wcrdcn. K. k. Bezirksamt Egü als Gericht, ain 14. Dezember 1865. 13 (2711-1) Nr. 6247. Erekutive Feilbictuug. Von dem k. k. Vczirksamte Fcistritz als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Anton Schnidcrschitz'schcn Erben von Feistritz ge< gen Paul und Maria Gasperschic von Sarc. «. o. i:i die exekutive öffentliche Versteigerung der dem Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche Nadclöegg «ud Urb.-Nr. 20'/2 vorkommenden Realität, im gcricht« lich crdobenen Schätzungswcrthc von 608 ft. 40kr.ö.W,,gewilIigctnndzurVl)rnal)mcl'cr' selben dic Feilbictuügstagsatzungcn auf den 2 0. Jänner. 20. Februar und 2 0. März 1866. jedesmal Vormittags um 9 Ubr. mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu« bictcnrc Realität nur bei der letzten Feil« biclnng auch unlcr dem Schähnugswerthc an den Meistbietenden hiutangcgeben werde. Das Schätznngöprotokoll. der Grunds bnchScrtrakt und die Liziiationsbcdingnisse tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstnudeu eingesehen werden. K- k> Bezirksamt Fcistritz als Gericht, nm 24. November 1865. (?I^^) Nr. 6248. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k, Bezirköamtc Feistr!h als Gericht wird hicmit bekannt gemacht - Es sei übcr ras Ansuche» der Auto» Schmdcrschih'schcu Erben von Feistritz gegen Josef SInga von Topolz wegen schul, diger 106 ft, l0 kr. ö. W. .. . . in dic crrkuiwe öffentliche Versteigerung der dem ^ctztein gehörigen, im Grnudbuchc der Hcrr- Ä!!i "_l)obcnen Schätzungswerlhe von l840 fl. ö. W,. gewi,l>gct »nd znr Vor-'mh^^r,,l.en die Fci.bictuugslagsatzu». 2 2. I ä » n c r, 21. F e l) r u a r ,ü>d 21. März 18 66. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feil« anbietende Realität uilr bei der lekttn Feil-l'ielung anch unter t>cm Schälnlngswerlhe an ocn McüU'isicodsn hinlangegebe» werde. Das ^chälmngsprotololl. der Grunr-'"chsertrakl und d.e L.zilalionöb.'dioguisse .^7" el diesem Gerichte iu den gewobn, "chcn Amlöstunden eingesehen werden. ". r Vrzirksamt Feistntz als Gericht, ^^^oocmber 1865. (2713-1) ^Hr ^249. Dritte erekutive Feilbietuug. Von dem f. k. Bcznksamtc Feistritz "ls Gericht wird hiemit bekannt gemacht.-^ Es sei üder dus Ansuchen der Anton ^ch'^crschiy'schcn Erben von Feistritz gcgen sodann Schein von Grafcnbrnnn wegcu !cl)!lldiqcr210fl. ö. W. o, «, o. in die erc> kutive öffentliche Versteigerung der dem Letz. wn gehörigen, im Grundbuchc der Pfarr« gilt Dor.ieqg «ul> Urb.-Nr. 56/li vorkom. mengen Halbhudc. lm s.erichilich erbobcnc» SchäiMgöwcrlbc von 1870 ft. ö. W.. ge° williget und zur Vornalxne derselben' oie drille Fcilbictnngstagsatzung auf den , 2 4. Jänner 18 66. ! Vormittags um 9 Uhr. mit dem Anhangs bestimmt worden, daß die feilzubietende, Realität nur bei 5er letzten Flilbiclmia auch unter dem Schähungswerthe an reu Meist« bietenden l'inlaügegcbcn werde. Das Schähuugsprolololl. der Grund, bnchsertrakt und die Lizitatioitt'bcdingnisse können bcl diesem Gerichte in den gewölin-lichen Amtsstnndcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Feistritz als Gcricht. am 24. November 1865, (2679-2) N?.' 21021" Dritte erekutive Feilbiewttl,. Vom gefertigten k. k, städt. deleg. Be« " lsgcrichle wird dicmit kundgemacht, es "" d,e mit dem Bescheid vom 31, Oklo. iembel^.^' ^""' "^ "" ^' De> zc'M'cr ,8s al'geb.itc» ^rklält worden, und es werde daher lediglich zu der auf den 17. Februar 1866, Vormittags 9 Uhr, hiergerichls angeord" ucten drillen exekutiven Feildietung der der Margaretl) Pcrouschck von Gradische gehörigen Realität geschritten werden. K. k. städt. beleg, Bezirksgericht Lai-bach, am 13. Dezember 1865. (2680-2) Nr. 19624. Uebertragung der drei Feilbietuugsternliue. Von dem k. k. stäot. deleg. Bezirks-gerichte Laibach wird im Nachhange zum Edikte vom 4. September 1865, Z. 14698, kundgemacht, es seien die drei Feilbietungs» termine bezüglich der dem Josef Achlin von Großaltendorf gehörigen Realität auf den 30. Juni, 1. August und 1. September 1866, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, i» der Gerichtökanzlei unter dem vorigen Anhange übertragen worden. K. k. städt. deleg. Bezirksgericht Lai-bach, am 22. November 1865. (2681-2) Nr. 20581. Erekutive Feilbietuug. Vom gefertigten k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird hicmit be< ! lannt gemacht, es sei die exekutive Feilbietung der dem Johann Gros! uon Golnberdn gehörigen, im Grundbnclie Jauornig «uli Urb.-Nr. 29 nno Urd.'Nr. 30/u uorkom. mendc». gerichtlich auf 2313 ft. 20 kr. abschätzten Nealiläten. l'l<». 200 ft. sammt Nebengebührcn bewilliget und es seien zn deren Vornahme drei Tagsahnngen. und zwar auf den 2 4. Jänner, 24. Februar und 4. April l866, jedesmal von 9 bis 12 Uhr. hicrgcrichts mit dem angcordnet. daß dicsc Realitäten allenfalls erst bei der dritten Taqsahnug anch unler drin Schähnngswcrlke dem Meistbietenden hintaugcgcben wnrren. Das Schäynngsprotokoll. der Grund, buchsmrakt und die Lizitationsbcdingüisse können hicramts fingesehrn wcrdel,. K. k. Nadt. dcleg. Bezirksgericht ^,'ai bach, am 5. Dezember 1865. (2682-2) Nr. 21014. Zweite uud dritte erekutivc Feilbietuug. Vom gcferligten k. k städt. delrg. Be« zirNgcrichtc Laibach wird im Nachhange zum dirsgerichtlichen Edikte vom 5. November 1865 kundqemachl: Es sei die anf den 16. l. M. ange> ordnete erste ckekulioe Feilbielung der dem Johann Podelzaj uou Pöndorf gehörigen Realität als abgehauen erklärt worden, und cS werde daher lediglich zu deu zwei lehlen auf den 17. Jänner und 17. Februar 1866 angeordneten exekutiven Fcilbictnngcn ge^ schrillen werden. Laibach, am 13. Dezember 1865. (2685-2) NrV 20150. ! Erekutive Feilbietltttg. Vmu gcfcrilgten k. k, Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die erekutlve Feilbicluug der der Mina Kozina, verchellchlcn Cepoder, von Waic gehörigen Ne.ililätcn. und zwar der im ehemaligen Orundbnchc Holzenegg Rklf.-Nr. 29. Url'.-Nr. 32. Post.-Nr. 4. uno rer im Grunobuche Holzenegg Urb.. Nr. 21, Rktf. «Nr. 28, Post.Nr. 3. im gerichtlich erhobene» Schäynngswerlhe uou u 298 ft. 30 kr. bewilliget, und es seien zn deren Vornahme drei Tagsapnngen auf den 20. Jänner. 21. Februar und 2 4. März 1866 Vormitlags um 9 Uhr, hicrgerichts mit dein angeordnet worden, duß diese Reali« täten bei der drillen Tagsahnng anch unter dem Schäyungswelthc an den Meistbietenden lmitangegeben werden. Das Schätzungsprotokoll, der Grund' buchsMrakt und die Lizitationsbedinglnsse können in den gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. ir, k. städt. delsg. Bezirksgericht Lai> bach, am 27. November 1865. (2683-2) Nr. 20774. Uebertraguug dritter erek. Feilbietuug. Vom gefertigten l. k. städt. beleg. Bc< zirksgerichle wird im Nachhange zum dieö« gerichtlichen Edlkte vom 4. Oktober l. I., Nr. 16547, hicmit kundgemacht, es sei die mit Bescheid vom 4. Oktober d. I.. Nr. 16547, auf den 6- Dezember d. I. angeordnet gewesene dritte Feilbietung der dem Franz Martinz von StefanSdorf ge« hörigen, lm Grnndbnche »er D. O. N. Kommcnoa Laibach .^ul^ Urb.-Nr. 82 vorkommenden Realität, auf den 20. Jänner 1866. von 9 bis 12 Uhr früh, hicramts mit dem letzten Anhange übertragen. K. k. städt. dcleg. Bezirksgericht Lal-bach, am 10. Dezember 1865. (2686—2) Nr. 19683. Erekutive Feilbietung. Vom gefertigten k. k. städt. deleg. Be-zirkSgnichle in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei die crekulive Feilbictung der der Katharina Kosscc von Verje gehöligen im Grundbuche Görcach Nklf.-Nr. 121. Urb.'Nr. 157. ^om. l., Fol. 196 vorkom« mcnden, gerichtlich auf 377 ft. 60 kr. geschätzten Realität bewilliget, und es seien zu deren Vornahme drei Tagsatzuugen, und zwar auf den 2 0. Jänner. 21. Februar und 2 4. März 1866. iedeSmal von 9—12 Uhr, tnergerichts mit dem angeordnet worden, daß diese Realität allenfalls erst bei der drillen Tagsatznng anch unter dem Schätznngöwerthe an den Meistbietenden Hintaugegeben werde. Hievon werden sämmtliche Kauftust>ge mit dem verständiget, daß sie daö Schäz» zungsprotokoll. den Grundl'uchserlrak! und die Li^llalionsl'ediiignissc hiergerichts,n den gewöhnlichen Amlsstnnden einsehen können. K. k. stadt, deleg. Bezirksgericht Lai' bach, am 22. November 1865. (2609-3) Nr. 3788. Erekutive Feilbietuug. Von dent k. k. Bezirlsamte ^tassenfuß als Gericht wirt» hleinil belanot gemacht: Es sei über dcis Alisuchen dcs Jobann Li»k von Hrastje gegen Franz Udoutsch von Untcrlacknitz wegen schuldiger 200 fi. 5. W. c. «. o. in die e-rekutive össculliche Versteigerung der dem Letzter» gehörigen, im Grundbnche der Herrschaft Reitenbnrg !>ul) Urb. ° Nr. 16 Fol. 361 vorkommen, den Wcingarlcnrealilät in Osmince im ge. richllich erhobenen Schätzungswerlhe von 600 ft. ö. W.. gewilllget und zur Vor« nähme derselben die Feilbietnngstagsatznn-gen auf den 19. Jänner, 19. Februar und 21. März 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Amlskanzlci mit dem Anhange bestimm! worden, dab die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcülnetnng unch n»ter dem Schätzungöwcrtdc an den Meistbietenden hllttangcgcbln werde. Das Schätznngsprotokoli. der Grund, buchgerlrakt und die Lizitalionsbedmgmssl können bei diesem Gerichte in den gewöhn' lichen Amtsstllnden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Nassenfuß alö Gericht, am 23. Ottober 1865. (2653—2) Nr. 1979. Kuudmachuug. Von dem k. k. Bezirksamtc als Gc» richt Nenmarltl wird im Nachhange zu dem Odikte vom 25. September 1865. Z. 1979, hiemit bekannt gegeben: Daß die in der Erekutionösache der Frau Franziska Pollak von Neumarkt! durch Dr. Johann Pollak gegen Andreas Klander v. Neumarkt! i'lo. 696 fi. 20 kr. öW. l^. 5. Es sei über das Ansuchen des Herrn Johann Fink in Stein. num. der Kirche St. Nikolai in Podgier, gegen Johann Blasch von Mannsburg wegen anS dem Urtheile vom 11. Juni 1864. Z. 2878. schuldiger 157 ft. 50 kr. ö. W. Urb.-Nr. 698 uorkomenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2451 ft. ^ 80 kr. ö. W.. gewilliget und zur Vor» uahmc derselben die drei Feilbietungstag« satzungen auf den 2 3. Jänner, 2 3. Februar und 23. März 1866, jedesmal Vormiltags um 9 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schätznngswerlbc an den Meistbietenden hintangegeben werdc. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund« buchöettrakt und die Lizitationsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtöstnndeu eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Stein als Gericht, am 1. Dezember 1865). (2624—3) Nr. 5912. Erekutive Feilbietuug. Von dem k. k. Bczirksamte Plmüna als Gcricht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchcu der Laidacher Sparkasse, durch Herrn Dr. Snpan-cic von Laibach, gegen Aüton Nagode vn1c wegen aus dein Urtheile vom 21, November 1863. Z. 5921. schuldiger 810 ft. ö. W. <:. ^. cnln Tbomas Na-slran. Hanö- und Realltätcndesltzcr zn Slcin. Von dcm k. k. Vczirksamte Stein als Gericht werden Dicicnigen. welche als Gläubiger an die Vcrlasscnschast dcö a>n 12. Noocmder l>!65 mit Testament ucr. storbencu Thomas Nastrail, Hau^» nnd Nealilätc,'l,cslt)cr in Stcin, eine Forderung zu stellen hadcu. anfgeforocrt, bei diesem Gerichte zur 'Anmeldung und Darlhuung iyver Ansprüche den 15. Jänner 1866. Vormittags um 9 Uhr, zu erscheinen oder liis oahin ihr Gesnch schriftlich zu ül'er. reichen, widrigcuö denselben an die Ver» Wissenschaft, wenn sic durch Vezcchlnug dcr angemeldeten Forderungen erschöpft würi'e, kein weiterer Ansornch zustünde, als inso> ferne iyncn ein Pfandrecht gedülirt. K. k. Vczirksamt Stein als Gericht, am 19. Dezember 1865. (2692—2) ^ N7."217927' Edikt zur Einberufung der Vcrlassenschafts'Gläubiger des verstorbenen Jakob Garbciö r>on Glinck. Vor dem k. k. städt. dclcg. Veziilsgr. richte Laidach dal'cn alle Dicjcnigcn, welche an die Verlasftnschast des den 4. August 1865 uerstorbenen Jakob Garbeiö von Glinek als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmcldnng nnd Dar-! thuuug r'elselbci, den 1 8. Jänner 18 06 zu erscheinen oder biö dahin ihr Annul» dllllgögrsnch schrifüich zu überreichen. widri° stenö diesru Gläubigern an die Verlassr»« schaft. weuu sie durch die Vc^alilung der angelncldctcn Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, alö ius^ fern ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach, am 21. Dezember 1865. ^2612—3) "" Nr. 4374. Dritte erekutive Feilbietung. Im Nachhange zum diesämüichen Edikte vom 16. Juli d. I.. Z. 2525. wird bekannt gemacht, daß am 10. Jänner 1866. Vormittags um 9 Mr. hicramis znr t>,i!lel! Fcill'ieluug rer dem Johann Trailer von Feistrit) grbövigen. im Grnndbnchc der Herrschaft Nassenfust >u!) Mb. »Nr. 29 vorkommenden Hubrcalilä: gcschrillru wird, K. k. Aezirköamt Nassnifnst alö Ge. richt, am l2. Dezember 1865. (2693—2) Nr. 2401. Kuratorsbcstcllung Das k. k. Krcisgericht in Rudolfe werld yat mit Vcschlni^ vom 14. Novcmdcr 1865. Z. 1286. den Oluudbcsiyer Anlon Neponsch, vul^u ^»touclk c,»^ Viomu Nr. 18 al^ Verschiveudcr zu erklären befunden. DieseS wird mit dem Beifügen bekannt gegeben, dap demselben Johann Nepcmsch >n Vidom zumKurator aufgestellt worden ist. K, k. Bezirköaml Natschach als Gericht. i am 20. November 1865. ! (16-1) G. Z. 50. ! AWglcichZvtchhlen ! wider Zlupcrt <5'l»ttell ^lamui^, KaufmallN in ilaibach. In Folge dcr von d^'m k. k. Landes- als Handelogcrichte Laibach mit Vcschcid vom 27, die sämmtlichen Herren Gläubiger Behufs der Wahl des definitiven Gläubiger-Ausschusses auf den 1 il. Jänner lttlill, > Vormittags um 1(> Uhr, in meine Notariatsanzlei, Stadt Nr. «,St, ^ eingeladen. ! Es steht jedem Herrn Gläubi-' ger frei, hiebei persönlich oder durch ^ einen legal auszuweisenden Macht: Haber zu erscheinen, oder sich an! der Wahl mittelst einer mit be-,! glaubigter Unterschrift versehenen Erklärung zu betheiligen. l Laibach, am 30. Dezbr. 1«U5. ^ Der k. k. Itolar u»d Gsnchl^lommissär: > Dr. Julius llebitsch. Unterzeichnete empfiehlt ihre neuen Wiener FaschingMuze so wie auch Braut-Krän;e uon si. I 20 bis 5 ft. Auch wcroen alic Kränze modrrn hergerichtet sowie aus NaturblumenKränze gebunden. W. Seitz. (28—1) St. Petersuorstadl Nr. 144. Annonce. Ein zwei Stock hohes, im besten Zustande befindliches HanS, cwicrdig, mit zwei VcrtaufS-GciMben, au cincm dcr dcsuchtcstcn Ortc dcr Stadt Idria gclcgcn, ist ans freier Hand gcgcn sehr uorthcilhaftc Acdingnissc Z" vcrlNllfcn. DaS Mhcrc in dcr k. t. Post EMditiouSkanzlci zu ^dria. (2699—2) W Tamo-Hmetac. W ^^^ Den verehrten Mitgliedern des Casino - Vereines ^^^ wird hiemit bekannt gegeben, daß im Faschinge Itttt« ^M ^^ in den Vereinslokalitäten sechs Bälle abgehalten ^^ werden und zwar: H^ AM I. Dllll am 10. Mllcr MH W^ 11. DM am 17. „ ^^ M 1U. Dall am 24. „ W WI V. Dall am 7. Februar un> ^W ÄM VI. DM am 12. 1, Mi Der Anfang der Bälle ist um B Uhr Abends. ZS^ Laibach, am I. Jänner I8«ll. (2?-i) ^W M Von der Casmoverems-Dircttiou. UM (2669—1) Nr. 4511. Zweite crekiltive Fcilbietung. Im ')iachha!igc zu dcm dicsämtlichcn! Edittc voiu 10. Ollobcr d. I., Nr. ^559,! wird bclannt geniacht, daß am 2 0. Jänner 15!6 6, Vormittag 9 Uhr, in dieser Amtökanzlci znr zweiten Fcilhictnng dcr dcm Fran,; Pischinachl von ^l'asscnfliß gchörigcn gtca« ^ litatcn Urd.-Nr. 522 nnd 1240';»! Herrschaft ?iasscnfuß geschritten wird. K. k. Bezirksamt Nasscufuß als Gc-richt, am 22. Dczcmlicr 1865. j (2672-2) Nr. 4536. Dritte creative Fcilbiewllg. Mit Ve^ug auf das oicSgcrichilichc Erikt uom 3. Oktober 1865, Z. 3446. wird l'^ kanut gemacht, daß am 2 2. Jänner 1866 ;n oriltcn lrekutiven Fcill'ictuug der dcm Iodann Maurelz in Schalleurors gchö' rigcn Ueberlandöiealilät Par^,« Nr. 205 und 206 geschlillcn wird. Lk. k. Vcchksamt N^dmannsdorf als Gericht, am 24. De^cmdcr 1865. ' Bei der ^ Sollntag den 7. Jänner , in den Lokalitäten des Schiitzeuvereines stattfindenden ^ Vereins-UlltcrhaltlW Tombola mit Tanz wird die statutenmäßige Wahl der Direktion vollzogen werden. Anfang H llir. (29-1) Voll der Nirelilillli t>e.5 lliirg!. SlliijhniuercinS. ^<»>>, ^'.n,, ^V, .Ä>?X>Ä>N>>,.?Hfx ^^^! ,^'^k. ^'^, ^>,1«,. 7->'5", ^s». ^I,»v. ,,'!^, ^,^!^, „„».. Amcnkmnjche Haatsobligationcu /u 100, 500 und 1000 Dollars empfehle ich als sichere und a ortheilhafte Kapitaleinlage, auch oesterreichisehc und ausländische Sta-tttspHpiere werde stets zum vorthcil-haftcstcn Course kaufen und verkaufen. Die reellste Bedienung zusichernd Isaac €Johen9 (2485-13) Banquier, Wien, iiäriithnerstmsse ftr. 8. (2000—4) ]»fc Spezcrei-, Material-, Wein- und Delikatessen-Handlung ik'8 Johann Klebcl in Laibaeli empfiehlt, ihr neu nssorlirles Lager von besten IVlIrn Parmesan-, Kimm'siMialcr, (Uopgoiizola-, Mail. Strachiiio-, CÄroycr-ÄH»; von Fischen: ^adiaicvs nfi$i(*iK>; fwrazci* Sclüsakciii, Xun^cii, Siai-^t-tlvineU, Iflail. u. Voruii. Salaini, ^loriadolli* Iraatz., <_'aan3., mul Ii.res«»ep Si'iit; ^Sala^-a-Traiibon, BJat-toiii, fisiP&'ei* Xwioback, RKandoEatl • «va-#.c»i« Choco^acie in if und ohne Viiniglia, feinste aroin;ilische Sorten von schwarzen und grünen Carawawen-Thees, Jamaica-Huibi, PubikcIi-Kmmviiz, Cognac , Zapst-lflapaschiiio , russ. ]>o|»i)cZ- | Eüiuiiiiel, die tielicble.sten Sorten von echl i'panz. und ioaBäfiid. ! CIiaiiipagBftor, Original Oc^ic^Tciclior-, Vngap-, Ntei-pep-, Ilheiii- und ^osel-Weine, Tafel- und Mageu-H.iqiKiiiv^, alle Sorten von Taroh-, Wlii^t- und Piquot-Ii.arteu. feinste reinschmeckende Kaffees und SgH'iMC-Oele tirbsil ullon in diesem Fachn gesuchten Artikeln zu den billigsten Preisen; d;\\m Hoff'sehen Mala - Extract und lira*f t-BrilstltfcaI% mit Gebrauchsanweisung in frischen Sendungen. Druck uuü Brvlag von Iguaz v. Klciumayr »md Fed or Vam berg iu Laiwch.