755 IMWllMM M Lllibachcr Zeitung Nr. W^. (1015-3) ^Ilr. 544. Relicitatiou. Von dcm k. l. BezirlSgcrichte Liltui wird hiemit betannt gemacht: ! Es sei über das Ansuchen dcs Franz Dollnar von Gora, als Vormund der mj. Anton Dolinar'jchcn ilindei, f,cs,cl' Anlon HribauSik von Podliulnje lvr^,' nicht zngchallencn Licilütioxslirdingiilssr,, schnldisscr 154 si. 23 kr. 0. W. o. 8. o. in dic cfccntivc öffentliche Ncliciwtion dc, dem ^ctzlern nehöriaen, im G'nndtinchc dt, Hrilfchaft (5«g ^ud N>'. w8,Necli.->)ir 03 vortommcndcn Realität, im gerichtlich er- hol'cncn SchätzmiySwcithe von IL37 si. d.W., ncwillissct lind ^>r B°lnal)mc dcr- iscldcn die cinzi^c Fcildielun.js Tagfutzung nuf dcn ' 17. Mai 18 70, Poimitlafti! um 0 Uhr, in dieser Am«s-tm'zlci init dcm Anhang bestimmt wordcn, daß die feilzubiclclide Ncalilät auch unter dem Schlltzun^wclthc an den Meistbietenden hintansssssslicn wrrde. Das Schutzun^protololl. der Grund-linchSrftract nnd die vicitaNontbedinynisse lönncn lici dicscm Gcrichlc in den yew0hn> lichen Amlsstunden eingrsehcn werden. K. l. Vcziltsgnicht ^illai, c>m 2Ilcn Februar 1870. 756 (1092—1) Nr. 2470. Bekanntmachung. Voll dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird den Tabulargläubigern: Iatob, Franz und Anton Umel, dann Maria, Anna und Elisabeth Umet, sämmtlich von Gurlfeld, hiemit erinnert, daß denselben wegen unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Irlii, !. l. Notar in Gurlseld, als Curator aufgestellt, und diesem der in der Execnlions-fache des Andreas Ccnar von Stadtkern, gegen Philipp Konöar von Gultfeld in Betreff der Realität Urb.-Nr. 17, Nectf.. Nr. 19 aä Stadlgilt Gurtf'ld ergangene FeilbietungSbesckeid vom 24. Jänner l. I., Z. 509, zugestellt woidcn ist, K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 2ten Mai 1870. (1075—1) Nr. 1449. Zweite erec. Feilbietung. Von dem k k. Bejiiksgclichte Scno-setsä' wird mit Bezug auf daS Edict vom 16. Februar l.I., Z. 202, kund gemacht, daß bei resultatloser ersten Feilbietung dcr der Maria Blazic von Vründl gehörigen, im Gluudbuchc Herrschaft Senosctsch 3ud Ulb,°Nr. 3505, 361 vorkommenden Realität, zur zweittn auf den 20. Mai 1870 anberaumten Feilbietung gestritten wird. K. t Bezirksgericht Senosetsch, am 26. April 1870. (1074—l) ^ Nr. 144«. Zweite erec. Feilbietung. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Seno sctsch wird mit Bezug auf das Edict vom 5. Februar l. I., Z. 9, kund gemacht, daß bei resullatloser ersten Feildielnng dcr dem Franz Kolar von Senosetsch gel'öriaen, im Grundbuche Senosctsch 8ud Ulb.-Nr. l06 und 140 vorkommenden Realität, zur zweiten auf den 2 0. Mai 1870 anberaumten Feilbietung geschritten wird. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 26. «pril 1870. (659—1) Nr. 964. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Krain« bürg wird mit Beziehung auf das Edict vom 10. September 1869, Z. 4415, be-kannt gemacht, daß die in dcr Executions-sache des Joliann Erzen von Oberfeichling gegen Herrn Johann Sumi von Klanz poto. 55 fl. 12 kr. c. 3. c auf den 25lcn Februar l. I. angeordneten dritten execu< liven Feilbietung über Ansuchen beider Theile auf den 29. August 1870 mit dem voriaen Anhange übertragen wird. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 26. Februar 1870. (1073—1) Nr. 1645. Erecutive Feilbietuug. Von dem l. t. Bezirksgerichte Stein wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Johann Globocnil von Eisnern gegen Michael Kemperle von Stein wegen aus dem Vergleiche vom 2. August 1866, Z. 4907, schuldiger 81 st. 69 lr. e. 8. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundbuchc dcr Stadt Stein 8ub Urb.-Nr. 154, und lm Grundbuche der Schmiede- und Schlosse, -zunft Stein 8iid Urb.-Nr. 7 vorkommenden Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schäz-zungswerthe von 750 fl., gewilliget nnd zur Vornahme derselben die drei Fcilbic-tungS'Tagsatzuugcn auf den 2 7. Mai, 2 8. Juni und 27. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im Ge-richtsortc mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangtyeben werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Stein, am 4ten April 1870. (1078—1) Nr. 1407. Edict zur Einberufung dcr Verlassenschafts-Gläu-biger nach dem verstorbenen Johann Trip lot von Hcrovmca Nr. 8. Von dem l. k. Bezirksgerichte Rad« mannsdorf werden Diejenigen, welche als Gla'nbiger an die Verlasscnschaft des am 7. März 1870 mit Testament verstorbenen Ganzhüblers Johann Triplot von He-roonica Nr. 8 eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 24. Mai 1870 im Vcrlaßhause zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widri-gens denselben an die Perlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofernc ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. k Bezirksgericht RadmannSdorf, am 20. April 1870.____ (890-1) Nr. 1408. Tritte eree. Feilbietung Vom k. k. BezillSgerichte Rcifniz wild in der Executioussache des Josef Lauredon von Neifniz gegen Johann Louöin von WcikersoorfHs.-Nr. 16 poto. 105 fl. c. 8.o. mit Bezug auf das oiesgcrichiliche Edict vom 26. Februar d. I., Z. 191, tnn? gemacht, daß die erste und zweite Feilbie» lung der dem Letztern gehörigen, zu Wci-kersoorf liegenden, auf 1900 fl. gerichtlich geschätzten Realität mit dem Beisätze für abgehalten eitlärt wurde, dc>ß es bci der dritten auf dcn 23. Mai 1870, Vormittags 10 Uhr, in der GerichtStanzlci angeordneten diesfälligen Fcilbietm'g mit dem vorigen Anhange sein Verbleiben habe. K. t. Bezirksgericht Reifuiz, am 24len März ^870._______________________ (947—1) Nr. 4802. Relicitations-Edict. Vom t. k. Bezirksgerichte Nasfenfnß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Ma-thiaS «AusierÜic von Videm, als Vor. mund und Machthaber der Anton Inlius Barbo'schen Erben, in die Rclicilaticm der von der Katharina Rupar von Bnölo um 411 fl. im Execulionswege erstandenen, im Grundbuche des Gutes Sw»r 8u!) Rcct.-Nr. 149^ vorkommende» Hub-realität, wcgen Nichterfüllung der Licita-tionsdedingnisse, gewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 21. Mai 1870, Vormittags 9 Uhr, in dieser Gerichts-lanzlei angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Nassenfuß, am 28. November 1869. (1076-2) Nr. 304. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezi,tsgerichte Tscher-nembl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Franz Deininger von Schwabmünchcn, durch Hrn. Dr. Wcneditler von Gottschee, gegen Johann Klemcncii von Seitendvrf Nr. 6 wegen aus dem Vergleiche vom 7. September 1867, Z. 5074, schuldiger 120 fl. 48 kr. ö. W. c. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztcrn gehö-rigen, im Grundbuche ää Gut Smnk «ud Tom. II, Fol. 89, Top.-Nr. II. 4 vor-kommenden Weingarlrealität sammt An-und Zugehör, im gerichtlich crhodenen Schätzungswerthe von 30 fl. d.W., gc-williget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tagscchungcn auf den 14. Mai, 15. Juni und 8. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der Gerichtskanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der letzten Feilbictung auch unter den, Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund, buchsextract und die Licitationsbedingnissc tonnen bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. Jänner 1870. (l.093-1) Nr. 5911. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. städt, - dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Andreas Moöilnitar von Obertaschel die executive Versteigerung der dem Franz Cajhen von Goslina gehörigen, gerichtlich ans 721 fl 40 kr. geschätzten, im Grundbuche Sla tenegg 8ud Utb.-Nr. 87/42, Rect.-Nr.43 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Mai, die zweite auf den 2. Juli und die dritte auf den 3. August 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr GcrichlSk.mzlei mil den« Anhange angeordnet worden, daß die Pfa»orcal,tät bci tcr cislcn lind zweite!, Feilbictung nur um oder übcr dcn Schützu»gswcrlh, bei de> dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die Licltalionsbcdingnisse, wornach ins< besondere jeder Licitant vor gemachtem An-botl,' ein lOvcrc. Vadilim zu Handen dcr Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schäßungsprototoll und der Grund-buchscxtract können hiergerichtS eingesehen werden. Laibach, am 5. April 1870. (855-3s ^ Nr^1877. Executive Feilbietung. Bon dem k. k. Gczirlsgcrichte Feistriz, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr k.k. Finanz-Procuratur in Laibach gegen Andreas Sabec von Zagurje wcgen schuldiger 283 fl. 27<^ kr. ö. W. c 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lehtern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Prem 3ud Urb.. Nr. 50 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schä> zungswcrthe von 2l50 fl. ö. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben die Feilbic-tungs. 129. Gfecutive Feilbietunq. . Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz w>rd hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr Frau Johanna Zottcr von Laibach gcgcn Mathias Oberster von Slalcncgg Nr. 14 wegen ans °cln Zahlungsaufträge vom 26. September 1865, Z. 4969, schuldigci 200 fl. E.M. ^ «- o. in die efecnlivc öffcntlichc Versteinerung der dcm Lctzleln gehörigen, i>n Grnndlinchc der Herrschaft ^teifniz «„!» ">b -)tr. 647 vorkommenden Realität, im üerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhc von 1870 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vor nähme derselben die executive» FeilbictungS Tagfahungcn auf dcn 2 5. Mai, 2 4. Juni u»d 25. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in d^r Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimm! worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbictung auch unter dein Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätzungsprolokoll, dcr Grund bnchseftiact und die Lieitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnnden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Rcifniz, am I5tcn Jänner 1870. (1077-2) Nr. 6619? Executive Feilbietung. Von dcm l. l. Gezirksgeiichle Tscher-ncinbl wild hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Dr. Valentin Prcoc, Advocat in Krainburg, gegen Josef Kuzma von Zorcnce wegen aus dcm Urlhcilc vom 16. Februar 1866, Z. !105, schnldigcr 20 fl. 37 kr, ö. W. o. 8. o. in die rfecntivc öffentliche Vcisteigcrung dc< dem Lchlern gehörigen, im Oiundlnichl uä Herrschast Flcilh»rn «ud Enrr. Nr.4I2, Rcc'f-Nr. 140, der Herrschaft Tsckrrnrml'I «ud Berg Nr. 91, drr Herrschaft Pöllund 8nd Tom. 23, Fol. 71 verzeichneten Riall-tälen sammt An > und Zngehör, im gei ichl-lich erhobenen Schätzungswcrlhc von 755 si. ö. W., gewilligt nnd znr Vornahme der-selben die drei Ftilbictungs-Tagsahnngcu a»f dcn 1 3. M a i, 8. Juni und 6. Juli 1370, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr GcrichlStcmzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietenden Realitäten mir bei dcr letzten Feilbietn, g auch nnlcr dem SchätznngSwerlhc an den Mcislbielel^dcn hinlaügcgcbcn werde. DaS Schätzungöpiolokoll, dcr Grund-l'iichScfNacl und die Licilationöliedinginssc lönnen bei diesem Gerichte m dcn gewöhnlichen Amlöstnndcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschcrnembl, an, 10. December 1869. (896-3) Nr. 428?' Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krainbmg wird hiemit vckannl gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Dr. Valentin Pemlic von Völtcrmartl gcgcn Gertraud Valjnvcc von Mittcivcllach wcgcn ane dcm Vergleiche vom 23. Juni 1868, Z. 2514, schuldigen 73 fl. 20 kr. E. M. c. «. o. in die cxccntwc öffentliche Vcistci-gcrnng dcr dcrLctzlcrn gehöligen, im Grund bnchc Herrschaft Egg ob itrainburg kuk Ncclf. ° Nr. 162 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwcrlhe von 700 fl. C. M., gcwilligct »nd znr Vornahme derselben dic FcllbietnugS.Tagsaz-znllgcu auf dcn 16. Mai, 2 4. Inni und 25. Juli 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der dasigcn Gcrichlslanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, duß die feilzubictcudc Realität nnr bei der letzten Fcilbiclung anch nnter dcm Schätzungswcrlhe an dcn dielst, bietenden hinlnngegcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotololl, drr Grund-buchsc^tract und die ^icilationsbedingnisse können bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlsstnndcn cingcschen weiden. ii. k. Bczirtsgclicht Krainburg, am 10tcn Februar 1870. (10^0-2) Nr. 1716. Reassumiruns! dritter erec. Feilbietuug. Von dcm l. k. Beziilsgerichlc Gült« feld wird hicmit bekannt gemacht: Es sci iiblr daS Ansnchcn des Sylvester Radcsic von Anen gegen Maria ^cneic von Gn>aj»a, dnrch dcn ^M'üwr lul l^tilni Karl Dernousel von Arch, wcgcn ans dem Urtheile vom 14. October 1868, Z. 6650, schuldiger 100 fl. ö. W. e. «. o. in die cfeclUivc öffentliche Verstcigrrnng dcr dcr Letzte»n gehörigen, i», Grn»db!ichc der Dom.-Herrschaft Laudstiuß, Band II, Fol, 313, Urb. -Nr, 213 vorkommenden Realität sammt An» und Zngchör, im .iciichllich erhobenen'Schätzuligl'wcllhr von 260 fl. ö, W., gcwilligct und zur 5'.»nnäo mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bci diefer Feilbielung anch unlcr dcm Schätznngs-wcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grünte bnchscftract und die ^icitationsbedinginsfe können bei dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Omtfcld, am 26lcn März 1870. (835—2) Nr. 1380. Erinnerung an die uuvclannl wo befindlichen Tabu-larglaubigcr: Commenda Laibach, Wtiza Bubnit, Gcilrand Tomc vcrehelichlc Wab nit, ViathiaS Schweiger, An drcas Grappar, Johann und Iofef Starman, Andreas Mcrchar und Georg Roßmann. Vom t. t. slädt.-tullg. Bezirksgerichte ^aitiach wird odgcnannlen Tlibulargläu-bi^crn erinnert: Es habe wider sie Caspar Vabnit von Slanezic hicracrichls die Hilagc anf Verjährt - und Erloichcnertlärung ihrer auf der im ehemaligen Grnndbuchc dcr D 'R.-O.^ Eomnnnda Malbuch «ud Url>.-^ir. 122 vor tommendln, nnnmchr auf Eafpar Blibnit von Slanrz,ö vergewührtc» Ganzhnbe inla-buürlcn Satzposlcn cingcbrach!, und es sei zur Wahluxg ihicr Rechte Herr Dr. Ru» dolph als ^uriltor üä u.cwill bestellt und dic Tagfatznng uns den 20. Mai 1870, Vl'rnnltags 9 Uhr, hiergerichlS angeordnet wurde»!. Genannte Tubnllli^läubi^er habcn da^ her bci dieser Tllljscltznng cnlwcbcr persönlich odcr durch einen eigencn iUeciollinach-tigtcn zu crschclnen oocr dish,n ihre Behelfe dcm genannten Eurator zu ilbergeoe», widrigcns mit dcm Euralor allein ucihan« dell werden wurde. it. k. slädt.'dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 10. Februar 1870. (861^3) Nr. 1920. Executive Feilbietuug. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Feislriz wird hicmll bclannt gemacht: Es sci über das Ansnchcn dcr t. t. Finanz-procuralnr von Laibach, gcgcn Josef statnr von Bai ^)ir. 51 wcgcn schuldiger 83 fl. 71.^ lr. ö. W. e.8. c. >n d>c e^cul>uc öffentliche Vclstcigernng dcr dem Letzten gehö rigen, >m Grundbuchc dcr Herrschaft AdclSberg 8u1> Urb.^Nr. 507 voitommcoden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz zungswcrlhc von 1150 fl. ö. W., gewiUigel nnd zur Vornahme dcrselbcn dic Feilbic-tuugs Tagsatzzungcn auf dcn 3 1. Mai, 5. Inli und 5. August 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgc-lichiS mit dcm Anhange bestimmt wvldcn, daß die feilzubietende Realität nur bci dei letzten Fcilbictuug anch unlcr dcm Schäz-znngswerlhc an den Meistbietenden hintan-gegeben werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchSezllacl und die Licilalionsbedlnnnissc lönlltn bei dicfcm Gerichte in dcn gewöhn lichcu AmlSslunden eingesehen werden. it. l. Bezirksgericht Feisli iz, am I3lcn März 1870. ___________________ "(914-3) sir. 1038. Erecutive FeilbiettMl;. Von dcm l. l. Vcziilogrrichlc Wippach wird hicmil bekannt gemacht: OS sci iibcr das Ansnchcn des Franz Sapla von Stn'ja, dni ch Hcrin Dr. Lozar von Wippach, gcgcn dcn Nachlaß dcs Joh. Lulil von Sturja, rilcksichllich dessen Erbin Iosefa Lulik, we^en a»s dem Vergleiche vom 4. October 1862, Z. 5303, schuldiger 156 fl. 29 kr. ö. W. «. 8. «. in die executive öffentlichs Veisteigernng der der Letz. lern gehörigen Rechte zum Besitze dcr Rea-lilälcn, als: des im Grun^buchc Hei'schuft Wipftach «ud Tomo III, p^. 352, auf 5ei, versloi benen Anton Lnlit verg, wähl ten Ackers v V0it6li oder Aa tvru2,in; deS cbcndort «ud p^. 359 anf den Nämlichen vcigewährten Ackers, richlig Gartens lri Imdii vurt. nnd GestrüppeS Ka /atre^j, im qciichtlich c'hobcnen Schätzun^Swerlhe von 310 st. ö. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die exccnlivcn Feil-bictungs Tagsatznngcn auf den 14. Mai, 14. Inni und 1 5. Inli l 870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser OeiichibtelN^Ici M!< dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbisteüdcn Realitäten nlir bc! der letzten Feilbielung anch unter dcm Schätznngswcrthc an den Meistbietenden h'nta»acgcbcn werde. DaS Schätzungeprolololl, der Grund-bnchScflract und die LicitalionSbcdingnisse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunden ringssehen werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 3ten März 1870. (854—3) Nr. 1876. Executive Heilbictung. Von sen, l. t. Bczirlsaerichte Feislriz wird hiemit bctcumt gemacht: Es sei Nber dus Ansuchen der l. l. Finanz» Procuratnr in Laibach gegen Andreas Vadnou von Zaqnrje Nr,54 wec,sl, schnl-digci, 23 ft. 8.^ kr. ö. W. c 8. c. in die ereeutive öffentliche Versteiaerung der dem L'tzlern «chöriqen, im Grundbuche der Herischaft Pi em 8ub Urb.. Nr 60 vor-kommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzu»gSwcr>hc von 490fl. ö. W., qcwilliget und zur Vornahme de>selben die Feilriclnng5-Tllgso.tznngcn auf den 2 0. Mai, 2 8. Juni und 2 2. Juli 1870, jedesmal VormillaqS um 9 Uhr, hirrge-ilchts lnil dem Anhange bestimmt worden, 5uß die feil;ul'ielendc.Realität l,u> bei der lctzlen Fcill'ictnng unch unter dein Schüz» znngslverlhe an dcn Vicislbiclcndcn hintan-gcgcben wcrde. Das Schätznngsprotololl, der Grund» i'nchsrrtract und die Licilationsbcdingnisse lönnen bci diesem Gerichie in den gewöhnlichen Amlsstunden eingesehen werden. tt. l. Beziilsgerichl Feistriz, am Illen März 1870. si021—2) ^Nr. 950. (5recutive Feilbietuuq. Von dcm k. l. Brzirl.'iierichte Gurl-feld wirb hiemil belanltt ncmachl: Ei» sei nbcr das Ansuchen dcr Maria Ho>;ll, von Gabeijc, Gerichtsbezirl Nuni', onrch Herrn Dr. Ruzlaa, gegen den Verlaß c^er Anna Evilko geb Horzen von Dobe, d»rch den ^ulu.t0r ^6 liowiu Herrn Aoton Zelula in Landsttaß, wegen ans dem Ur-iheilc vom 21. Mai 1869. Z 950, schuldiger 181 ft. 9 lr. ö. W. o. ». «. in die lecutivc öffentliche Versteigerung der dcr Letztern gehörigen, im Grmidlniche bei Herr-schait Gurkfeld «ud Dom,»Nr. 79 vorlom. mcnden Realität, im gerich'llch erliobenen 3chatzuna5wertl'e vo» 340 fl. ö, W., ae-williget und zur Vornahme derselben die crslc Heilbictungs-Tagsatzlmg a»f den 3 1. Mai, die zweite auf den 2. Juli mid die drille auf den 2 August 1870, jedesmal VormillagS »m 10 Uhr, hiergc-lichts in dc> AmtStanzlci mit dem Anhange t'cslimmt worden, daß die feilzubietende Rcalilät nur bei der letzten Feilbictnng auch linier dcm SchätznngSwcithe an den Meist« bietenden hinlm'gcgcbcn weide. Das SchätzungsrrototoU, der Grund-l'Uchscxlract und dic Licitationtzbcdingnisse lönncn bci diesem Gerichte m den gewöhnlichen Amttzslmidcn eingesehen werden. K, t. Gczirlsycncht Gurtseld, am I Nen Februar 1870. 758 Für den Verlauf von echt chinesischen vorncimlich in Ttaniol-Verpackung, wer-dm titchtigc Asseilte» gesncht - Offerten n,it Referenzen zn adressircu all ^. HU. l^»^MT«>» ^un in Hamburg. (1101) Verkauf von 410 Klafter 24" buchenen Scheiter-Holzes. Donnerstag den «H.Mai l 8 7 V, um tt Uhr früh , werden bei der Herrschaft Sonnessg nächst Vrunn-dorf 410 Klafter buchenes Lcheiterholz im Licitationswege verkauft, wozu Kauflustige eingeladen werden. (1098 — 1) Schwefeltherme Töplih bei WllWdill in Eroatien. Nächste Eisenbahnstationen: Czalathnrn, Ko-privnica. Krizivcc (Kreuh.) Eröffnung der Saison D^^ am 15 Mai. ^WU Vorzügliche Hcilnnrlnlig, ganz insbesoiidero in allen Formen der Gilt»t, des chronischen Rheumatismus nnd dcr ^»nmorrlioidal-lriven, bei Typhilis, zumal nach Merclirial-und Iodcnrcn, dri Metlilldystrasien, Scro-fulvsc, chronischen niid gichtischcn Ursprungs, bei Folgen von Entzündungen allrr Art, Verwundungen, Verletzungen, schmerzhaften Narben, Verhärtungen n a. m. Gute Einrichtungen, tägliche Postcommunication. Bestellung der Wohnungen an das Hosrich-teramt zn Töplitz bei Warasdin (1102—1) Ein geprüfter MschinenVillter, der gleichzeitig Schlosser ist. sich m>t guten Zeugnissen n»d Empfehlungen ausweisen tann, wird gesucht. — Näheres zu erfraacn im Expeditions Bureau der Lai bacher Zeitung. (1090-2) Waaren- und /ahlnijst-(1089.2) Verilußerung. Vom k. k. städt-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Fortsetzung der vom k. k. Landcsgerichte in der Executions-sache des Franz Friedrich gegen Matthäus Nagu Mo. 768 st. 46 kr. o. 8. g. bewilligten versteigerungsweisen Veräußerung der zur Concursmasse des Executen gehörigen, auf 1465 st. geschätzten Waaren und sonstigen Fährnisse zu St. Veit bei Lailmch, worunter insbesondere noch unverkauft sind allerlei Specerei und Materialwaaren, Salz, Starke, slum, Gssigeffenz, Spiritus, Oel, Kaffee 2c., dann mehrere Geschäfts Local- und Wohnungseinrichtung u. Wasche, Decimalwaage,Oelständerc. als zweiter Termin der 12. Mai 1870, Donnerstag, und als dritter Termin der 3 0. Mai 1870, Montag, jedesmal mit dem Beginne Vormittags 9 Uhr, und nach Erfordernis; an den darauf folgenden Tagen, mit dem Beisätze angeordnet, daß die feilzubietenden Pfandstücke am 12. Mai und den Folgetagen nur um oder über den Schätzwerth, vom 30. Mai angefangen ader auch unter demselben an den MeiMetmden hintangegeben werden. Laibach, am 29. April 1870. Verkauf verschiedener Wein- und Bierfässer von I bis IN Eimer Fassung, Keller-Utensilicn, Wirthschasts-einrichtung, 8 Centner Hopsen u. s. w. In Folge Bewilligung des k. k. Landesgerichtes Laibach werden verschiedene, in die Verlassenschaft der Frau gehörige diverse Wein- und Bierfässer von R bis 5<> Gimer Fassung, Keller Utensilien, Wirthschaftseinrichtung, H Centner Hopfen, «. s. w. Mitag am 13. Mai l. A und an den darauf folgenden Tagen, von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, auf der Wienerstraße Nr. 73, im sogenannten Mediat'scheu Hause und am Marienplatze Nr. 48 im Wege der öffentlichen Versteigerung an den Meistbietenden gegen gleich bare Bezahlung hintangegeben werden. (1103—1) Wozu die P. T. Kauflustigen mit dem Bemerken eingeladen werden, daß mit der Limitation auf der Wienerstraße Nr. 73 begonnen wird. Laibach, im Mai 1870. Der k. k. Notar- und GcrichlScommissäl': Dr. Varth. S'uppnll^ (1087—3) Nr. 2238. Edict. Von dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemacht: Es sei auf Ansuchen des Josef Strzelba, Handelsmannes in Laidach, hinsichtlich der demselben angeblich in Verlust gerathenen, als Prima-Wechsel bezeichneten Urkunde, ddo. Laibach den 26. März 1870, zahlbar vier Monate ll 6kto an die Ordre Hrn. Carl Ehrlich in Wien, über die Summe von 281 fl. 82 kr.; Herrn Josef Strzelba in Laibach, acceptirt von Iofef Strzelba und ohne Unterschrift eines Ausstellers, die Ausfertigung eines Amortisationsedic-tes bewilliget worden. Alle Jene, welche daher diese als Wechsel bezeichnete Urkunde in Händen haben, oder hierauf aus was immer für einem Rechtsgrunde einen Anspruch zu machen gedenken, haben dieselbe binnen 45 Tagen, vom 26. Juli 1870, als dem Verfallstage der Urkunde, so gewiß hier-gerickts vorzulegen, widrigcns nach Verlauf dieser Frist diese Urkunde als amor-tisirt erklärt werden würde. Laibach, am 30. April 1870. (1035-3) Nl-7^67. Bekanntmachung. Vom k. l. Beznksacrichlc Nadmamis, do»f wird dcn nnbckannt wo befindlichen Tabulal-glmlbittesli dcr Realität dcs Simon Vei'edicic von Olicrdobrava Rcctf.-Nr. 5W iiä Herrschaft Nadmannödorf und ihren nnlntannien NcchtSnachfolaern hiemit er-Elicit, daß dic filr sie bestimmte» Löschnna,S-Nubrikcn vom Bescheide 12. März 1870, Z. W7, dcm ihnen üä aewni aufgestellten Kurator Gregor Klizaj von Nadmannö-dulf zuqcstllt wurden. K. t. Bczirlsaericht Nadmalmsdolf, am 17. April 1870. Die in 8<«lz«^zö über 8t. Voi, 23 bis 50 fl. aufwärts, Illuslrirte PreiSlilättcr auf Vcrlauaen franca und aratis If I. Itolliuaiin (597-9) in Wien. Rotheiltlinrmslraszc Nr. .'il und Marillhilfsrstrcche Nr. 91. ^Größtes Laaer aller Sorten Nälimaschinen. Agenten werden gesucht. Entiländer's zahnärztliche Atelier 1 tst von 9 bis 12 und 3 bis 5 Uhr offen. (!.W-11) Neueste litemrische Erscheinungen empfohlen und zn beziehen durch Ign. v. Kleinmayr sc F. Bamberg's Buchhandlung in Laibach: Nörue'S Lichlstrahlen aus seinen Wcrleu, vou Karpclcs fl. 2. Ttifter'Ü Bunle Steine, 3. Aufl., fl. 3 Dcsscu Erzähluugen, 2 Vdr., fl. 3, Vermischte Schriften. 8 Bde,, fl. 3. Nossenner, Taimenharz und FichtrlNiadrln, Geschichten in oberstcier. Mundart, fl. l.20. Gichendorft'ö sämmtliche Wcrle, neue Ausgabe, in 40 Lieferungen erscheinend, ^ 25 kr. Paoli, Vetty, Neueste Gedichte, fl. 2, Heine S le^te Gedichte und Grdnutcn, fl, 3. Wrim, Auast.. Gedichte. 14. Aufl,, fl. 2. wiithe'S Hermann nnd Dorothea, mit Illnstr. und Holzschnitten uon Vantirr. fl 5,.'!3. (NNtcS, Dnn Qnixole von la Mancha, mit Ill,,str. levschlin! in 20 Lieferungen !, 2« lr.). Garibaldi, Genernl, Die Herrschaft deö Münchi«, 2 Ade. fl. 5.40, detto Vollö ausgäbe fl 1 80. Kwhlaw, Die Sühne Pcstalozp's, 3 Bände. sl. 11,30. Dessen Lrl,c»öbildrr, 2 Bde, fl. <'>. Marlitt, Die Ncichijgräfin G,sela, 2. Äufl, 2 Bde,, fl. 5,30. Hackländer, Nahes und Fernes, fl. 3.50. — Der letzte Bombardier, erscheint in 14 Lieferunqcn ü 50 fr Hahn-Hahn, Gräfin, Die Geschichte eines armen ss»äulei»<<. 2 Bde.. fl. 4. wricsinner, Zwölf Schiclsalswrge, 3 Bände, fl 5.20. Pollo, Mse. Hans-Album, fl 2. Haxsblä'tter, herauögegelieu von Hactl cinder uud Hüscr Neue Auswahl iu 12 Bänden /, 75 lr, bewald, Fannll, Fitr nnd wider die ssranen, fl. 1 «beliNss, Gras von Veust, sein Leben nnd Wirlen, 1. Bd,. fl. 5,33. Veckcr's Wcllaeschichlc, VI!,. neue Ausgabe, erscheint i» 20 Bänden -> fl. 1.3.l, Naule, «eop., Geschichte Walleustein'S, 2. A ufl, fl, 7,33. Vilbort, Das Werk dc« Hcrru uon Bismarck, 1",, fl. 50 lr (sazill, Die Lehre von der Wtirme, fl. 1.60. Nadau, Die Lehre vom Schall fl, 1.00. Vvsst, (sarl, Vorlesungen «ber den Menschen, 2 Bände, fl, tttt lr. Hschotle'S Stunt en dcr Andacht, wohlfeile VolkSanSgabr, erscheint in Lieferungen " 20 lr. Mauscher, Cardinal, das allgemeine Eoncil vom Vatican, 50 lr. Nippold, Fr., Welche Wege sllhrcn »ach Nom? fl. 5.>' cil« zn Nom, I. «0 lr, ((ervanteö, Leben nnd Thaten des Don Quixote, ilbersetzt von Ludw. Ticck, mit Illustratioltt» von Gustav Dor<;; nene wohlfeile Auo' gabc. Erscheint in 25 Lieferungen t< 80 >>' TeutschlandÜ Kunstschä'ize, Sannulnns, der her-uorrngcndstcn Bildcr der Galcricn von Wie», Dresden, Berlin nnd München, mit Tert »'"° Stahlstichen; erscheint in circa 60 i.'>e>^ run gen ü 50 lr. (l0W-Y Nr. 7087. Curatels-Velhängunst. Vom k. l. slädt.-dclcg. Ärzirtögcrichts Laibach wird hicmit bekannt qcmacht, daß das t. t. Landcsgcricht zu ttailiach mit Bescheid vom 12. d. M., ^. 1«89, ill," Gcovy Pein it von Bcischeid tue Curalel zn verhängen bcfnndcn habe. K. k. slädt.-dclca. Bezirksgericht Laibach, am 29. April 1870. Druck und Verlag von Ignaz v. Kleinmayr H Fedor Vamberg m Lmbach.