146 RmtMatt zur Laibaclier Zeitunß Nr. 17. Montan dc« 22. Immer l894. (316) 3-1 Nr- 293 ex 1894. Kundmachung des ». l. Kinanzmiuisteriums inbetress dcr AuHsolguua neuer Eouponsboaen zu den Obligationen der einheitlichen Etaatsfchuld (4 2procent»ae Eilber- und «otenrentej zu 10«« ft. Mit Rücksicht auf dic im Laufe des Jahres 1894 eintretende Fälligkeit des letzten der zu den Obligationen der Silber« uud Notcnrente zu 1000'st. hinausgegebcnen Coupons werden hiemit für die Hinansgabe neuer Conftonsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Die Ausgabe dcr ncnen Couponsbogen, welche 18 Haldjahrseoupons zu 21 sl. mit den Fälligkeitsterminen: 1. Juli 1694 bis 1. Jänner 1903, bezie« hunasweise 1 October 1894 bis 1. April 1903. 1 August 1894 bis 1. Februar 1903, 1. November 1894 bis I.Mai 1903 uud einen Talon enthalten, wird bezüglich der Silberrente mit Iänner.Iuli.Verzin« sung von jetzt ab, der Silberrente mit Npril-October-Verzin« sung am 1. April 1894, der Notenrent« mit Februar gesondertes Verzeichnis z>i verfassen. Die eingereichten Talons werden von der Vermittlungsstelle mit der Bestätigung der An-meldung versehen und sodann der Partei unter Augabc des Zeitpunktes, zn welchem die Coupons-bogen erhoben werden können, zurückgestellt. Zur angegebenen Zeit werden der Partei die neuen Conponsbogen gegen Beibringung nnd nnter Einziehung der mit der Bestätigung dcr Anmeldnng versehenen Talons ausgefolgt werden. Die Erhebung der Couponsbogen kann nur bei derjenigen Vermittlungsstelle stattfinden, bei welcher die correspondicrenden Talons zum Zweckc der CouponsbogcN'Erhebung präsentiert nnd mil der Anmcldeclansel versehen worden sind. 5.) Die nencn Couponsbogen werden ai, die Parteien in allen Fällen unentgeltlich vcr> abfolgt. Wien am 28. December 1693. (322) 3-3 Z, 688. Kundmachung. Zufolge Erlasses des hohen k, l. Ministt' rinms für Cultns und Unterricht vom li. Ia> ner 1894, Z. 22 573, wird an der l. l. Slaa!' gewcrbcschnlc in Graz am 1 li. Febrnar 1ö'1' ein fünfmonatlicher Cnrs zur Heranbildung vo» Zeichenlehrern für gewerbliche Fortt'ildnnas' schulen eröffnet werden. Znm Vefnche diefes Cnrses werden Volls-schullehrcr zugelassen, welche im Zeichennnü'N'ichle an einer gewerblichen Forlbildnngsschnle in Main wirken oder demnächst Anssichl haben, als Zeichenlehrer einer solchen Schnle verwende! z" werden. Lehrer, die den gedachten Cnrs besuche" wollen, haben sich längstens bis znm 2tt. Jänner 1694 unmittelbar bei dcr Direction der Staatsgewl'rbe schule in Graz nnter Vorlage der ZeiiaM schriftlich zu mcldcu, worauf die Entscheids über die eventuelle Zulassung erfolgen wird. Dies wird mit dem Beisätze lnndgenwch^ dass die ssreaucntanten auf die Dauer d^ Curses beurlaubt nnd denselben angeim'ss^"' Unterstützungen gewährt werden. Von der l. l. i,'andr<lrain. Laibach, am l 7. Jänner 1891. Nnzeiaevlatt. (353) 3—1 Nr. 261. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird dem Johann Plesec von Tschernembl, nun in Amerika, hiemit erinnert : Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Maria Plesec von Rudolfswert, nun in Bihac (durch Dr. Slanc) die Klage anf Aufhebung der Chrpacte 6s pi-aos. 15. Jänner 1894, Z. 261, eingebracht, worüber zum Vergleichsverfuchc, eveutuell ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 21. April 1894. vormittags 8 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kupljen, k,k. Notar in Tschernembl, als Curator a^ aennn bestellt. Der Geklagte wird hievon zn dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schriite einleiten könne, widrigeus diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Tschernembl am 16. Jänner 1894. (6704) 3—3 Št. 9677, 9676, 9676. Razglas. V pravdah Antona Mulca St. 14, Francela Šegc St. 37 in Antona Hri-barja st. 46, vsi iz Žerovnice, radi pripoznanja lastninske pravice do zem-ljiSfta vlož. št. 109, 139 in 21 kat. obč. Žerovnica postavil se je zamrlim toženim Juriju Korenu, Juriju Cudi in Matevžu Logarju, oziroma njihovim neznanim dedičem in pravnim nasled-nikom, Malevž Lunko iz Žerovnice öt. 38 Kuratoren, acl actum, ter «o »6 tai8tkmu toxdk 66 nra68. 18. novem-bra 1893, 5t. 9675, 9676 in 9677, vülEä ko^ik ^6 /a »kra^äano raxpravo narok na 22. janu var^a 18 94, 6opoI6n6 ob 9. uri tuka^ 8 pii8tav-kom § 18. 8. p. o6r^6N, cw^tavilß. <ü. kr. nkr. 806iäö6 v I^atoi 6n^ 18. novsmdra 1893. (312) 3—3 Nr. 267. Ezec. Fahrnisse - VerstcMNMss. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Grobelnik als Masseverwalter die executive Feilbietung der in die Franz Tcr-lep'sche Concursmasse gehörigen Buchforderungen pr 306 fl. 82 kr. bewilligt und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 2 9. Jänner und die zweite auf den 12. Februar 1894, jedesmal um 10 Uhr vormittags im landesgerichtlichen Verhandlungssaäle Sit-ticherhof Haus-Nr. 36, mit dem Beisätze angeordnet worden, dass die Fordernn-gen bei der ersten Feilbiewng nur um oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sugleiche Vezahlnng und Wegschaffung hintangegebcn werden. Laibach am 13. Jänner 1894. (260) 3-2 St. 9825, 9606, 9605," 9604, 9siO3. RazgJas. V pravdah Matije Herhljana St. 38, Janeza Debeyca št. 5, (Jregorja Klju-čarja št. 48 in Josipa Jemca St. 41 vsi iz Žerovnice, in Andreja Primožifa iz Grahovega st. 35 radi pripoznanja lastninske pravice do zemljišč vlož št. 6, 17, 18, 37, 46 in 114 kat. obß.' Zerovnica, potem priponestovanja, postavil se je zamrlim toženim Pavlu in Antonu Herbljanu, Malevžu Pel.riču Andreju Iblančiču., Mariji ltemžgar in Gašperju Uletu, oziroma njihovim ne-; znanim dedičem in pravnim nasled-nikom, Matevž Lunka \/. Zerovnice st 38 kuratorjem ad actum ter so s« taistemu fožbe de praes. 16. novmi bra 1893, št. 9603, 9604, 960ö' in b9606, ter de praes. 25. novembra 1893 «l. 9825, n Il0.jib ^6 ^a 8kra^8an0 r»5-priivo narük na 6an 19. ftzbruvar^a 1894 ob 9. ui-i 6op0i6n6 8 pri8tavkom § 18 8. p. uär^kn, 608tavil6. 0. kr. okr. 8o6i8ö6 v I^OtzÄtol 6ni; 25. N0vkmbra 1893. (171) 3—2 Nr. 8151. Executive Realitäten - Versteinerung Vom k k. Bezirksgerichte Tschernembl lvird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des Mathias Zmut von Sonnberg (durch Dr. Rudolf ltolisko, Advocat in Oberhollabrun), die executive Versteigerung der der Helena Vmul, verehelichte Smrekar, vou Sonnberg lehörigen, gerichtlich auf 25 fl. geschätzteü Realität E. Z. 148 :ic! Pctersdorf, Weingarten, Parc. Nr. 1412 in Rntschetenberg bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tag) satzuugen, und zwar die erste auf den 2 1. Februar und die zweite auf den 28. März 1894, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität fammt Zugehör bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätznugswett, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations-Vedingnisse worn ach insbesondere jeder üicitannt vor gemachtem Anbote ein 10"/<, Vadium zu Handen d^r Licitatious-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzung>Pro-tokoll und der Grundbnchs-Extraci können in dcr diesgerichtlichm Registratur ein-geseheu werden. K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl am 20. November 1893. "(172) 3—2 Nr."82207 Ezec. stcalitätcn - Versteigerung. Vmu k. t. Bezirksgerichte Tschernemhl wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Kranjcc von Prelesje Nr. 10 die executive Verstl'igerilug der der Maria Aefancc von Prelc^je Nr. 18 gehörigen, gcachtlich auf 30^ fl, geschätzten Realitäten 206, 207 und 208 lill Altemnarkt bewilligt nnd hiczu zlvci Feilbietungs-Tagsatznngen und zwar die erste auf den 21. Februar und die zweite anf den 28. März 1894, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in ^ Gerichtskauzlei mit demAnhange angcordi^ worden, dass die Pfandrealitäten' saiü»'' Zugehör bei der ersten Feilbietung "^ um oder über dem Schätzungswerte, ^ der zweiten aber auch unter demselben h'l" angegeben werden. . Die Licitationsbedingnisse, wor»M insbesondere jeder Licitant vor gemach^ Anbote ein w"/<, Vadium zu Hauben/ Licitations-Commission zu erlegen h^ sowie die Schähungs-Protokolle und.^ Gruudbuchs-Extract'e können in txr d>^ gerichtlichen Registratur eiugesehen wel^ K. t. Bezirksgericht Tschernembl <" 21. November 1893. (223) 3—2 " SMOŽ73' Razglas. Na profinjo «Kmetske poKOJi'^'0 na Vrhniki» radi 600 gold, s pr'tiki vrsila se bode izvršilna prodaja sOd brez pritikline na 1400 gold. ce«j, nega zemljisča Janez Leskovčeve^. Hroda vlož. št. 138 kat. obč. Ble^0 Vas dne 15. febr u var ja in 17. marcij a 1 894, J vsakikrat ob 11. uri dopoldoe r tern sodišču. J ZemljiHče oddalo se bode le|L drugi dražbi pod cenilno vrednOj^ Varšsiine je 10 °/0; dražbcni vfy cenilni zapisnik in izpisek iz zenc'J knjige ležu t.ukaj na upogled. |di G. kr. okrajno sodišče v ^ dne 19. decembra 1893. ^/ (37) 3—3 Nr. S^ ' Curatorsbestellunff. ,j Vom k. k. Bezirksgerichte in ^ wird dem unbekannt wo befilidlich" / bulargläubiger Beujamiu Graf^,^i Lichtenberg cröffilet, dass der stU,'^/ sünlinte dicsgerichtliche Rcalfeilb'^F beschcidvom I«.December 1893.0., zi' betreffend die Realität E. Z .^^ Cat.-Gdc, Pudob dem uuter "»e'/ ihn bestellten Curator :lJanUVarja vc, ii 7' marca 1894, prulrat °,d 1L d0 12- ure d°P°ld"e Pn tern sodišči s pristavkom, da se »ode to zemljišče pri prvem röku le a an eez cenitveno vrednost, pri no,Hnm lfU pa tudi P°d t0 vred-stostjo oddalo. scWKnaŽbeni P0^ vsled katerih je DonnHK ViSnk Ponudn* dolžan, pred benLa Y° °/o VaPŠČine V FOke draŽ" zankl misarja Položiti> cenitveni v S? 2emlJeknJižni «Piaek leze reg'strafun na upogled. Razglas. LinhiiQkr' za m< d- okraJno sodišče v & .na^nja, da se je vsled dr L'?hje Lovša iz Z8- KašIJa (Po Kob» I Proli zaPušcini Vale a slPriin- °- decembra 1893, st. 29.743 A1? vT^1 gOspOd dr- Kr«Per; in da LJublJani skrbnikom na čin čil dan Va6 Za malotno razPravo dolo- ob ft ,8'- fjebruvapja 1894 V?riM°p0ldne pri tem «odižci. ----IL^J^^^decembra 1893 (93)1=:r~ STaSSäT Kazglas. ^Ublianf' ^ m' d< °krajn0 S0dišče v obSav ist "r^P^estnikoizJarS Srakar « ' prOtl Jakobu in Uršuli kar< O21roma njunim neznanim pravnim naslednikom, radi priposesto-vanja lastninske pravice de praes. 10. decembra 1893, St. 28.898, sled-njim postavil gospod Anton Bolha, župan v Stošcah, skrbnikom na čin in da se je za skrajšano razpravo dolo-eil dan na 9. februvarja 1894 dopoldne ob 9. uri pri tem sodišči z dostavkom paragrafa a sum. pal. V Ljubljani dne" 11. decembra 1893. (55) 3-3 Št. 8151, 8193, 8558, 8979, 9197, 9243, 9339. Oklic. C. kr. okrajno sodišče na Krškem naznanja, da se je na tožbo: 1.) Anlona Hočevarja iz Studenca (po dr. JanezuMencingerju naKrškem) proti Francetu Crešnovarju iz Smečica zaradi zastarenja terjatve 100 gold, pri vlož. št. 26 kat. obč. Velki Trn ; 2.) Jožesa Rostoharja iz Bregov kot pooblaščenca Janeza Teršeliča iz Gorice proti Neži Teršelič iz Gorice zaradi zastarenja terjatve 106 gold. 54 3/4 kr. pri vlož. St. 41 kat. obč. Veliki Fudlog; 3.) Polone Rupar iz Podulca proti Tomažu Kralju iz Celin zaradi pri-posestovanja vlož. št. 273 kat. obč. Raka; [ 4.) Marije Kralj iz Gorenje Radulje kot malere in varuhinje nedoletnega Franceta Kralja proti Jakobu Lekžetu iz Stopnega zaradi priposestovanja vlož. st. 228 kat. obč. Bučka ; 5.) Matije Crešnovarja iz Hudega Brezja proli Mariji Worschitz (Boršič) iz Dole zaradi priposeslovanja vlož. St. 337 kat. obč. Veliki Trn; 6.) Jožefa Pučka iz Zasavja St. 3 (po dr. Srebretu) proti Antonu, Ani, Urši Vidmar, Matevžu Grmu, Frar,-cetu Sinkovcu in Matevžu Klemenčiču zaradi zastarenja terjatev pri vlož. št. 158, 385 in 513 kat. obč. Krska Vas; 7.) Jožefa Žabkarja iz Vel. Korena (po dr. Janezu Mencingerju) proti Sebastijanu Fritzu iz Leskovca zaradi zastarenja terjatve 32 gold. 54 kr. pri vlož. St.. 201 kat. obč. Raka, — določil narök v obravnavo na 9. februvarja 1894 dopoldne ob 8. uri pri tem sodišči, in ker tožencev, oziroma njih dedičev in pravnih naslednikov bivališča niso poznata, postavili so se jim skrbniki na čin, in sicer: ad 1 Jurij Pirc iz Aplenika, ad 2 gospod dr. Janez Mencinger, odvetnik na Krškem, ad 3 Valentin Kralj iz Celin, ad 4 Janez Hočevar iz Radolje, ad 5 Jožef Pahle iz Novega, ad 6 gospod dr. Janez Mencinger na Krškem in ad 7 Jožef Zesser z Krškega. To se jim naznanja v svrho, da si o pravem času druzega zastopnika izvolijo ali pa postavljenemu skrbniku pripomočke v njih obrano dajo. C. kr. okrajno sodisče na Krškem dn6 28. decembra 1893. (27) 3—3 Nr. 10.776. Erinnerung. Voll dem k. k. Bezirksgerichte Gottschce wird dem Vincenz Lorenz in Mooswald hmnit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Karl Kroflic von Gnadendorf 8ul) prae«. 11. December, Z. 10.776, die Klage anf Zahlnng von 1011 fl. 47 kr. s. A. eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung der Tag auf den 6. Februar 1894, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht ans den k. k. Erblandcn abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretnng und auf seine Gefahr nnd Kosten den Anton Zeleznikar von Gottschee als Curator »6 aotum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem c Ende verständigt, damit derselbe allen- t falls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder l sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnnngsmäßigcn Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, feine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zugeben, sich die aus einer Verabsänmnng entstehenden Folgen selbst bcizmnessen haben wird. Gottschee am 12. December 1693. (5703^3-^3 Nr. 9448. Neasfumieruntt execntiver Feilbietung. Ueber Einschreiten der krainischen Sparcasse wird die executive Feilbietung der dem Franz Lckan von Petkouc gehörigen, auf 3585 fl. geschätzten Realität Einl. Nr. 23 der Cat.-Gde. Petkovc re-assumicrt, und werden hiezu zwei Tagsatzungen, auf den 8. Februar und den 8. März 1894, jedesmal vormittags um 11 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange des dies-gerichtlichcn Bescheides vom 24. Jänner 1893. Z. 605. angeordnet. K. k. Bezirksgericht Loitsch, den 18ten November 1893^__________________ "(43)^^3" Nr. 9907. Reassumiernna neuerlicher executiver Feilbietunst. Ueber Ansuchen des Karl Philipp Pollak in Prag (durch Dr. Adalbert Spitzner) pe'o, 63 fl. 62 kr. s. A. wird die mit Bescheid vom 13. Juli 1893, Z. 6021, auf den 28. September und 28. November 1893 angeordnet gewesene und sohin mit dem Reassumierungsrechte sisiicrtc executive Fcilbietung der der Maria Modrijan von Niederdorf Nr. 4 gehörigen und gerichtlich ohne lunäu» in«ti'ULtu8 auf 1455 fl. geschätzten Realität Einl. Z. 11 der Cat.-Gde. Niederdorf auf den 10. Februar und den 10. März 1894, vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem obigen Bescheidsanhange reassnmiert. K. k. Bezirksgericht Loitsch am 30sten November 1893. (31) 3-3 Nr. 10.892. Erinneruust. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Johann Turk von Weißenbach hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei- diesem Gerichte Helena Reischel von Wisgarn (dnrch Herrn Advocaten Bruuner von Gottschee) die Klage 66 pra««. 11 October 1893, Z. 8852, peto. Anfechtung des Uebergabsvertrages f. A. eingebracht und die Tagsatzung auf den 13. Februar 1894, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist. so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Grfahr nnd Kosten den Herrn Anton Z^leznilar von Gottschee als Curator a6 actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zn dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich euim andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, wldngens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen l der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens ' freisteht, seine Nechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 16. December 1893. (36) »—3 Nr?8013^ Feilbietungs-Vdict. Von dem k. l. Bezirksgerichte Laas wird zur Vornahme der öffentlichen Feilbietung der auf 150 fl. ö. W. geschätzten Realität Einl. Z. 53 der Cat.-Gde. Pudob der 28. Februar 1894 für den ersten, der 28. März 1894 für den zweiten Termin mit dem Beifatze bestimmt, dass diese Realität, wenn sie bei dem ersten Termine nicht wenigstens um den Schätzungswert verkauft würde, bei dem zweiten Termine auch unter demselben hintangegeben wird. Kauflustige haben daher an den ob-bestimmten Tagen um 11 Uhr vormittags im Amtsgcbäude zu erscheinen und können vorläufig den Grundbnchsstand im Grund-buchsamte und die Feilbietungs-Beding-nissc in der Kanzlei des obgenannten Bezirksgerichtes einsehen. Laas. den 18. December 1893. (42) 3—3 St. 8377. Oklic. C. kr. okrajno sodi&če v Loži naznanja neznano kje v Ameriki biva-jočemu Antonu Mlakarju iz Ige Vasi, da se je tusodni pododlok z dn6 23. novembra 1893, St. 7745, s kate-rim se je na prošnjo c. kr. okrajnega sodišča v Logatcu izvršila vknjižba izvrfiilne zastavne pravice pri zemlj. vložk. St. 36 in 135 davö. obö. Iga Vas zaradi 8 gold. 84 kr. s pritiklino, vročil za njega postavljenemu kura-torju ad actum Antonu Avsecu v Iga Vasi. G. kr. okrajno"sodiSče v Loži dne 23. decembra 1893. (44) 3—3 St. 9580. Oklic. Neznano kje bivajoči Mariji Levar z Jezera imenoval se je gospod Martin Pavlovčič iz Cerknice skrbnikom na čin, ter se mu je dostavila tožba Ivana Korčeta de praes. 14. avgu-sta 1893, St. 7024, pcto. 69 gold. 9 kr., o kateri se je določil narok za skraj-Sano razpravo na 5. februvarja 1894 dopoldne ob 9. uri pri tem sodisči. G. kr. okrajno sodisče v Logatci dn6 19. novembra 1893. (201) 3-3 St. 93. Oklic. Dodatno k odloku c. kr. okrajnega sodišča v Logatci od 13. novembra 1893, St. 9303, se dotičniki obveslijo, da se bodo izvrsilne dražbe Lovro Levarje-vega zemljisča pod vlož. St. 28 in 24 kat. obč. Grahovo dnč 8. febru varja in 8. marci j a 1 894 pri sodišču v C6rknici vršile. G. kr. okrajno sodiSče v Cirknici dn6 5. januvarja 1894. 7200) 3—3 ŠtTSŽT Oklic. Neznanim pravnim naslednikom Viktorja Ruarda iz Javornika, Kata-rine Svetina, Marije Pretnar in Josipa Zupana iz Dobrave, proti katerim so vložili Urh Markelj, Tomaž Soklič va Boh. Bele in Jakob Anderle iz Blej-ske Dobrave tožbe de praes. 2. januvarja 1894, št. 33, 34 in 35 za pri-znanja zastarenja terjatev, postavil se je Franc Kunstelj v Radovljici kura-torjem za čin, da jih zastopa za dan 2,1. februvarja 1894 ob 8. uri dopoldne tus. določenih naro-kih v sumarnem postopku. C. kr. okrajno sodišče v Radovljici dn6 3. januvarja 1894. ?ttib«d)er «Ifttung «r. 17. 148 ___________________! 22. flfiimtr 1894. _ j glpapsame Damen bestellen sich nur die eohten, in Originalcartons verpackten amerikanischen Pflanzenfasern- Gesundheits Mieder da dieselben nie breohen. den Körper nicht drücken und eine tadellose Büste bilden, zu folgenden Preisen: Hanfsmiieclei* in der Weite 4ß—90 cm fl. l'2O, Stefanieform in der Weite 46—90 cm fl. 2*2O. Nur eoht bei C J. HaiiianiK Laibaoh. (277) 1 Für Dampskesselbesitzer. Herrn Ingenieur J. Fischer, Wien I., Maximilianstrasse 5. Ich freue mich, Ihnen über den bei mir für 6 Dampfmaschinen in der Gesarnmt-stärke von 100 Pferdekräften aufgestellten neuen Central-Oberfläohen-Condensator mit Abdampfentfetlung meine vollste Zufriedenheit ausdrücken zu können. Es ist jetzt bereits ein Jahr, dass der Apparat in Thätigkeit ist, und ich erspare 25% an Heizmaterial sowie die Reinigung und das Vorwärmen des Speisewassers für meine Dampf- kessel etc Wollwaren-Fabrik, Bleicherei und Färberei (240) 15—3 Mi Möllersdorf. m1111"1111111"111.....mmm......"".....'¦".....'"'......immmiHimiiiiiiiHiiiniiHiiiiiHiHiHiiiiimiiiiH.....nHlPfl • Restaurations-Verpachtung. * | I Die Casino-Restauration in Laibach I | ist vom 1. Mai 1894 an auf mehrere Jahre zim v^»*" | | pacltten. | 1 Die näheren Bedingungen hierüber können mündlich oder 1 § schriftlich beim Vereins-Custos erhoben werden. = | (bos) 3-1 Dje Dipection des Casino-Vereines in Laibach. | inniiimniUiHimiiiiiiiiiiiiiiiniiiiiiiimiimii.......iiiiiilHllmiiiiiim.....mim......imiiiii.....iiiimmuuuiimiiiiiiiil Tanzschuhe^ Herren-Lackstiefletten-, ; Kinderschuhe- u. Gallosctieo-, Ausverkauf. A.nton Oerar (340) Bohellenburggaue 1. S-J j (273) 3—3 Nr. 2?0> Curatorsbestellung. Der mit Tod abgegangenen GertrM Plaznik von Trifail, resp. deren unbl' kannten Erben und Rechtsnachfolgern, ul>l dem unbekannt wo in Amerika abwesend^ Alois Zupancic von Puöava, wurde M Wcibl von Nassenfuß zum Curator beB und demselben der die Realität E. A s der Cat.-Gde. Trzise betreffende M>' citationsbescheid vom 25. December 18"" Z. 890ti, refft. Tabnlarbescheid vom 28^ December 1 «9Z. Z. 8930, bchä'ndigt K. k, Bezirksgericht Naffenfuß "" 13. Jänner 1894. K. k. glterr. Btaat>T>ahnen.__________________ K. k. Eiienbahn-Betrleba-Dlreotlon ViUaoh. Concur s-Ausschreibung % der den im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872, R.-G-.-Bl. Nr. 60, anspruohsbereohtigten Unterofficierß* vorbehaltenen Dienstposten. 'S-5 L Mit dieser Dienststelle verbundene Ob für den betreffenden Dienstposten S'^.c ^jz S^e Bezüge an erforderlich ist J % v-v • eL~ Bezeichnung fwr/i S FrsnrsWlirhp Konnt- fe -^'I 'g ~ => der zu S^g, Quartier- nisse und sonstige ' die Ahlcgung ! * | S 5gf kmvt0 besetzenden M fe g> Gehalt | ,, Taggeld Bedingungen zu deren einer Prüfung "* g g " «* S & Stelle |Jä g Emolumente Erlangung eine Probepraxis und von und dg.|| ,5« 1 %% W(;lcher Daucr aus welchen 1%%» $*" ll" fl. kr. fl. kr. 1 fl. kr. Gegenständen ||c3 L | ^ Nachweis der an einer L«§•§! Bürger-, Gewerbe-oder ä^s|, Mehrere Be- mindestens Paus^a;e für Be" Unterrealschule hezw. mindestens sechsmonatliche a |)is incl ^'eff amtenstellen mmdes ens schaffung von an einem Untergym- probcpraxis al% Diurnist miL - * ,J L L E 41 im Kanzlei- oUU — ldu — Schreibrequisiten — ~ nasiurn oder an einer ,rsl 95 kr Taeeeld i'üö7 ?^^;/M (Manipula- ^ monatlich 30 kr. ähnlichen militärischen " b& — 1Hy4 m.ü^J* .tions-) Dienste ° Anstalt erworbenen all- — ^ 1"%< ^ gemeinen Schulbildung > tHFj 1 1 C ' c j"<| """ eventuell Nalurai- nionstpiüfim^ ._ »i »^¦gj > monatlich mindestem wohnung, Dienst- je dreimonatliche Beschäftigung a„H ,!„„ he- c|||M Mehrere . kleider, eventuell .... . ..... als Oberbauarbeiter und als Aus- zuVliclieri 2 .. " -( Bahnwächter- .^ 24 — 40 — Schnellzugs- ~ ~ Volksschulbildung hilfswächter im Taglohne Dienst™- C 'dl°- 1' stellen und Reinlichkeits- (letzterer 80 kr. bis 1 fl.) instructionen 'Z | a 1 prämien u.VorsclirifUm 0 L „.„ O----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------,---------------------.-------------------------------------------------------------------------------------------------fl> ___ S-:.^ ... Ü J- u • 1 * eventuell Natural- *-• ^lsiV'! Mehrere monatlich mindestens , nipn«»t •-* pp|^ Weichen- ^ 24 - 40 - Jeider eventuell ~ ~ Volksschulbildung dto. ,„o. c tllo. ||»|jj wächterstell. u Schnellzugsprämien • H^M .- tn -S ^l^ Q | ' -^ ----------- cisf-rf. 1 1 sechsmonatliche Verwendung als <^ 7i~ y'V-' R.vTen!,?i^pr K mindesten«! eventuell Natural- Bürger-, Gewerbe- oder Aushilfe - Bahnmeister mit 1 fl. - '«t\/, Bahnmeister- ^ _ ! wohnung, Dienst- Unterrealschulc oder 25 kr. Taggeld, u. zw. 3 Monate , u p^ punier- g, •'"u ov 1 kleider Reisopau- Clne ähnliche milila- jm Bahnmeisterdienste auf der dto- Z dto- '^ ¦ ¦¦'• beamten-) .« 1 ^^ rische Anstalt als Vor- Strecke und 3 Monate im Bureau ^ ^^l^; stellen u bildung der Bahnerhaltungssection ffl ^'^|f/ ----------- •-------------------------------------------------------------------------------------¦---------.----------- a p1# m | 1 einjährige Verwendung als Ma-I ^ t%tf'P Mehrere ' 1 mindestens eventuell Natural- Volksschulbildung so- schironschlosser oder Monteur « ^|j*^| Locomotiv- _. 300 — 48 — wohnung, Dienst- — _ wie Nachweis des er- im laglohne m einer eigenen | -0 "sls"«^ heizerstellen "^ kleider, Kilometer- iernlen Scl.losserhand- oder fremden Werkslälte, sodann fUo' a dto- ä|^5 (Diener) * gelder werkes einjährige Verwendung als Aus- j * %%%$. A hilssheizer im Taglohne mit 1 fl * %\Yt\\ —rrr------- v \---------------------------------------------------------------------------------¦--------------------- w .....------Uiß Mehrere w mindestens] eventuell Natural- einjährige Verwendung als • I^^kJ 5 s 3M - *s -1 w°h-srsi- - - v..k«hB,wl<,u„g äs'^o&ä^s- <*¦ "¦ -¦ «IJ'j :-i------i_ ^--------------------------------------------------------------------_--------------------.-------.------ . is'Af MehrereMa- f