2144 Amtsblatt zm Laibacher Zeitung Nr. 230. Mittwoch den 7. Oktober 1908. i4010) ?r. VII 19/8 1. Erkenntnis. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers! hat das l, l. Lundesgcricht in Laibach als Preß» gericht auf Antrag dcr I. l. Staatsanwaltschaft zu Recht erkannt: Der Inhalt der in der Nummer 78 der in Krainburg in slovenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «liciec i pi-kpar» auf der ersten Seite abgedruckten Stelle beginnend mit «?1»8ti isroka ...» und endend mit «me<1 prodiv»l8tvam» begründet den objel' liven Tntbestaud des Vergehens nach lj 300 St. G. und Art. V des Gesetzes vom l7. De» zember 1862, Nr. 8, N. G. Pl. ex 1863. Es werde demnach zufolge des § 489 St. P. O. die von der t. l. Staatsanwaltschaft ver» fügte Beschlagnahme dcr Nummer 7« der Zeitschrift «käeöi pi-zpor» bestätigt, und gemäß dcr tzH 36 und 37 des Prcßgeseyes vom 17. Te» zember 1862. Nr. «, N. G. Vl. pro 1863 die Wciteiverbreitung derselben verboten und auf Vernichtung der mit Beschlag belegten Exem» plare derselben uud auf Zerstörung des Satzes der beanständeten Artikel erkannt. Laibach. am 4. Oktober 1908. (3990) 3-1 Z. 2216. ßlonkursauoschreibung. An der auf sechs Massen erweiterten Volks» schule in Unteischischla gelangen die drei neu> systemisierten Lehrstellen mit den systcmmä'kigen Bezügen zur definitiven Besetzung. Auf Be-Werber, die sich zugleich verpflichten, in Unter-schischta zu wohnen, wird in erster Linie re-flektiert. Die gehörig instruierten Aewcrbungsgesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis 1. November 1908 Hieramts einzubringen. An krainischnl öffentlichen Volksschulen noch nicht definitiv angestellte Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, dah sie die volle physische Eignung für den Schuldienst haben. K. l. Bezirksschulrat Laibach, am 26. Sep. tember 1908. ^____________________ (3833) 3-3 ZckundararztesttcUen. Im Üaudcsspitale in Laibach gelangen drei Tclundararztesstelllüi, und zwar zwei sofort, cine dagegen mit 1. Jänner 1909 zur Vesehung. Mit jeder dieser Stellen sind verbunden: das Adjntum jährlich« 12<'0 k nebst 20°/, Teuerungszulage, freie Wohnung und freie Verpflegung im Spitale nach der I. Verpflegs» 'lasse, eventuell das Nelutum im jährlichen Betrage von 800 k. Der Selundararzt darf nicht verheiratet fein, darf nicht auswärts die ärztliche Praxis ausüben und muh im Spitale wohnen. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre mit dem Taufscheine sowie mit den Nach» weisen über das medizinische Doktorat, über allfällige bisherige Dienstleistung und über die Kenntnis der slovenischen uud deutschen Sprache belegten Gesuche bis 20. Oktober 1908 bei der Direktion der Lcndeswohltätigleits-anstalten in Laibach einznbingcn. In Ermanglung von der slouenischen Sprache kundigen Bewerbern werden auch solche berücksichtigt, die riuer anderen slavische» Sprache nebst der deutschen mächtig sind. Vom lrainischen Landesausschusse. Laibach, am 28. September 190«. (3911)3-3 Z. 12.877. Kundmachung. Von dcr l. l. Bezirlshauptmannschafi Tscher» nembl wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß die Jagdbarkeiten dcr Ortsgemeiuden Ad» lesic, Düblic, Kälbersbcrg, Loka. Petcrsdorf, Stockendorf, Tscherncmbl, Weinberg, Winkel am 9. November 1908 in der hicramtlichen ltonzlei, Zimmer Nr. 3, um 9 Uhr vormittags, ferner die Jagdbarkeiten der Ortsgemeinden Bozatouo, Drasic. Kersch« dorf, Lokwitz, Mottling, Podsemcl, sstadovica, Semiö. Suhor am 10. November 1908 in dcr Gcmeindelanzlei zu Mottling um 10 Uhr vormittags, endlich die Jagdbarkeiten dcr Orts« gemeinden Altenmarlt, Thal, Tscheplcich, Unterberg am 7. November 1908 m der Gemeindelanzlei zu Altenmarlt um 11 Uhr vormittags für die Zeit von fünf Jahren, und zwar vom l. Jänner 1909 bis 3>. Dezember 1913 im Wege der öffentlichen Lizitation ver» pachtet werden. Hiezu werden Pachtlustigc mit dem Bei-fügen eingeladen, daß die Lizitationsbcdingnisse Hieramts zn jedermanns Einsicht aufliegen. K. l. Bezirtshauptmannschaft Tscheruembl, am 15. August 1908. Št. 12.877. Razglasilo. C. kr. okrajuo glavarstvo v Crnomlju a tem naznanja, da se bodo obeiuski lov v obèinab Adlešiè, Doblièe, Talèi vrh, Loka, Petrova vaa, Planiua, Èrnomelj, Vinivrb, Kot dne 9. novembra 1908 pri c. kr. okrajnemu glavarstvu v Crnotnlju, v sobi St. 3, ob 9. uri dopoldne, nadalje obèinski lov v obèiuab Božjakovo, Drašiè, Crešnjevec, Lokvica, Metlika, Podzemelj, lladovica, Semiè, üubor dne 10. novembra 19 08 v obèinski pisarni v Metliki ob 10. uri dopoldne, koneeno obèinski lov v obeinab Hta-ritrg, Dol, Èeplje, Dolenja Podgora dne 7. novembra, 1908 v obèinski pisarni v Starem trgn ob 11. uri dopoldne potom licitacijo v najem rial za dobo petib let, to je za èas od 1. januvarja 190'J do 31. decembra 1913. Licitacijski pogoji lcže pri tukajSnjemu uradu vaakotnur v vpopled ra/.grnje»i. C. kr. okrajno glavaratvo Èrnornelj, due 15. avgnsta 1908. (3877) 3-3 _S. 5/8 " 76. Sklep. V konkurzni stvari Antona Korbar, pod firrao «Iv. Fabjana naslednik v Ljubljani» se dovoljuje na predlog upravitelja konk. raase s privoljenjem upniAkega odbora in konkurznih up-nikov prodaja v to konk. maso s])adajoèih šo' ne vplaèanih tirjatev v skupncm znesku 31.034 K 88 h potom javne dražbo s pristavkom, da ho bode vse to skupno in brez vsakega jamstva za obstanek ali za iztirljivost najvišjorau ponudniku domaknilo. Dražbeni narok se doloèujc na 17. oktobra 1908, ob 9. uri dopoldno, pri podpisani sod-niji, soba št. 112. Najveèji ponudek se mora plaèati takoj v gotovini. oeznam terjatev se laliko vpogledi» pri podpisani sodniji, soba St. 135. C. kr. deželna sodnija v Ljubljana odd. Ill, dne 21. septembra 1908. Konkurzni komisar : Dr. Toplak. (398b) P. 59/6__ Oklic. is" Alojzija Vidic, 24 let stara, sarn-ska, posestnika hèi iz Malega Mrašo-vega St. 18, so je dejala pod kura-telo, ker je bebasta. Kurator je Emil Longo iz Malega Mrašovega. C. kr. okrajno sodišÈe v Krškern, dne 30. septembra 1908. (4012) A—1 ^. 18/8^ Editt. Vom t. t. Bezirksgerichte Kronau, Abt. I, wird bekannt gcimicht, daß am 24. Jänner 190« Agnes Pctermann in Krlinan mit Hintcrlassnng ciner letzt« willigen Anordmmg gesturbcn ist, in der sie die Kinder ihrer Vriider Johann nnd Simon Petermann zn Erben eingesetzt hat. Da diesem Gerichte der Aufenthalt des erblasserischcn Neffen Peter Petermann und ob Johann Petermann welche Kinder hinterlassen hat, unbekannt ist, werden die zn Erben berufenen Personen aufgefordert, sich binnen einem Jahre von dem unten gefetzten Tage bei die' sem Gerichte zu melden uud ihre Erlis-erkläruug auznbringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit dem sich meldenden Erben und mit den für sie aufgestellten Knrator Johann Nobic, Gemcindcfelretär in Kronau, verhandelt und ihncu ein-geantwortet würde. K. t. Bezirksgericht Kronau, Abt. I. am 29. September 190a. Laibacher Zeituna Nr. 230. 2145 7. Oktober 1808 (3989) 5lüL2.??/8 f. Oklic. Zoper Katarino Wilfan vdov. bivšo Ferkon, katere bivališèo je neznano, 8e je podala pri c. kr. deželni sodniji v Ljubljani po Mariji Trtnik rojeni Borštar v Ljubljani tožba zaradi za-staranja tabularnega stavka 1200 K. Na podstavi tožbe odredil se je prvi narok za ustno razpravo na ! 15. oktobra 1908, dopoldne ob 9. uri tusodno, soba ät 123. V obrambo pravic tožono se po-stavlja za skrbnika gospod dr. Danilo Majaron, odvetnik v Ljubljani. Ta •skrbnik bo zastopal toženko v ozna-menjoni pravni stvari na njeno ne- V8,i-N08t in 8tro3lc6, äoklyr 8« N6 oßlagi pii soäni^i ali ns iwsnujß pool)!»,-sösnoa. (?. lcr. äsislna »oänijn, v I^ukhani, oää. I, an« 1. okwdra 1908. (3987) 3—1 ä. 191/8 Edilt zur Einberufung der Verlasfcnschafts-gläubiger. Vor dem k. l. Bezirksgerichte Littai, Abt. I, Zimmer Nr. 24, haben alle die« jenigen, welche an die Verlasscnschaft des am 2. September 1908 mit Hinterlassung eines Testamentes vom M. Juli 1908 verstorbenen Herrn Viktor Edlen v. Wurzbach-Tannenberg, wohnhaft in Grazdorf bei Littai, als Glänbigcr eine Forderung zu stellen haben, zur Amnel» dung und Dartuung ihrer Ansprüche am 6. November 1908, vormittags 9 Uhr, zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens den Gläubia/rn an diese Verlasscnschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, lein weiterer An« sprnch znstände, als insofern ihnen ein Pfandrecht gcbürt. K. k. Bezirksgericht Littai, Abt. I, am 30. September 1908. (4011) ^.259/8 Edilt. Wider Johann Pojc, Besitzer von Alben Nr. 3, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. t, Bezirksgerichte in Gottschee von Georg Mallner, Besitzer von Alben Nr. 14, durch Dr. Golf in Gottschee, wegen Miteigentumes eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagfahrt zur mündlichen Verhandlung auf den 15. Oktober 1908, vormittags 9 Uhr, bei dem unten be< zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, an» beraumt. Zur Wahrung der Rechte des Io» hann Poje wird Herr Georg Knans in Alben Nr. 6 zum Knrator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be» zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr nnd Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. l. Bezirksgericht Gottschee, Abt. II, am 2. Oktober 1908. Anzeigeblatt. Wohnung ka I. Stook, mit drei Zimmern, Zugehör, eingeleiteter elektrischer Beleuchtung und GartenbfnUtzuiiR, 1st sofort oder zum Vovembertsrmln zu vermieten. Näheres Kuhnstraßo 23, II. Stook, gegenüber der Lamlwehrkasorno. 3752) 7 Ich schneidere alles! -Jede Dame kann das von sich behaupten, welche die vorzüglichen Favorlt-Bohnltte benutzt. Anleitung durch das Favorit-Modon-album ("nur 95 h), Jugond-Modonalbuni < S5 \i\ bei Ldnard Zentner, Wien VIII., VlorianigasHO Nr. 1. (3549; 2 — 2 In Porto Rose bei Pirano an der blauen Adria ist das guteingefuhrte büfett samt der Pension Viktoria 19 kompl. eingerichtete Zimmer samt Küche UI»l Spoisosaal wogen Krankheit der Eigentümerin abzulösen und zu verpachten. Auskunft erteilt die Eigentümerin v*ktoria Bister. (9954) H-3 ^'echten- od. Beinwundenkranke aucü Bolche, die nirgends Heilung fanden, verla,jprOn pr0Rpekt und beglaubigte Atteste ^"s Österreich gratis. C. W.Rolle, Altona-«a-hrenfeld (Elbe), Dcutschl. 3953) 12-:$ General-Inspektor für Krain «°'4) *ür eine altrenommierte Versicherungsgesellschaft mit Fixum und Provision wird gesucht. Nur Fachleute, die gute Erfolge aufzuweisen haben, der slowenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig Ul]d in slowenischen Kreisen gut ein-getührt sind, werden aufgenommen. Anträge unter „F. F. 6505" an Kudolf Mosse, Wien L, Seilerstätte 2. (3W7) Kleines Kaffeehaus gutgehend, kleine Regie, ist in Flam« preis würdig zu verkaufen. Briefe unter J. B. an die Administr. dies. Zeitung. Zweistöckiges Haus modern gebant, ist Ressel-strasse Nr« 7 (Ecke der Resselstrasse nnd Komensky-gasse) ans freier Hand sogleich zu verkaufen. (3*65) 6-5 /Gold. Medaille: Berlin. Paris, Rom usw./ Kcstcs kosm. Zahn- ^-"""^ *v«<^ reinigungs- ^^-^* ^% ^ mittel ^-^^jk\%*^-^* ^ /yig|>^ Erzeuger ^ ^ -^^^^ 0 Seydl, Laibach , , J ^>^ Spital(Stritar)gaBse 7 V^ Bei der Dr. Kaiman von Ohyozy-sohen Herrsohaft Èabar in Kroatien gelangt sogleich die Stolle eiuey Forstmeisters zur Besetzung. Gehalt jährlich 4000 Kronen, nebst freiem Quartier und Iirennholz, wie auch jährlich liJOO Kronen Pferdehaltungs-pauschalo. (4000) 3-1 Vorlangt wird absolvierte forstliche Hochschulo und mit gutem Erfolge abgelegte Forststaatsprüfung f(ir höhere Forstwirte, Kenntnis der deutschen und kroatischen oder slowenischen Sprache, hernach eine wenigstens 15jährige entsprechende Verwendung im Forstvorwaltungs- und Administrationsdienste, wie auch körperliche Rüstigkeit. Boworber, welche in den Karstwalduugen dienten, werden bevorzugt. GeBuche mit Zeugnisabschriften, welche nicht retourniert werden, sind spätestens bis 10. November 1. J. an das herrsohaftllohe Forst- und Rentamt Öabar einzusenden. I Für lange Hinterabende I M empfehlen wir folgende Zeitschriften: H O Bibliothek der Unterhaltung: und fing M des -Wissens......... jährlich 13 Bände zu K —-»0 «H öjj Über Land and Meer...... jährlich Yi Hefte zu K 1*20 Hm m Velhagens Monatshefte..... jährlich 12 Hefte zu K 1:80 \M\ J«J Westermanns Monatsheft« . . . jährlich 12 Hefte zu K 180 nag ©I Das Buoh für Alle....... jährlich 28 Hefte zu K — 36 W« jäl Das Universum........ jährlich 52 Hefte zu K —*3C io m Für alle Welt......... jährlich 28 Hefte zu K — 48 Rffl Kg Zur guten Stunde....... jährlich 28 Hefte zu K —-48 II KM Alte und neue "Welt...... jährlich 24 Hefte zu K —42 §| ä Kathollsoher Famlllenfreund . . jährlich 12 Hefte zu K —30 \iM föj Katholisohe Welt....... jährlich 12 Hefte zu K — oQ m | Für jüngere Knaben und Mädchen: ||| M Für unsere Kleinen........jährlich 12 Hefte, K 28« Wi a\ Osterrelohs deutsche Jugend .... jährlich 12 Hefte, K 480 fflt m Für Knaben: ^j L Der gute Kamerad, wöchentlich eine Nummer, Preis viertel j. K 2-40 Ll^J 0 Gaudeamus, jährlich 24 Nummern........ r (',¦— |JW|J || Für Mädchen: (üyyaj 12-2 B g Das Kränzohen, wöchentlich eine Nummer, Preis viertelj. . K 2'4ü l^j 1 lo. v. Kleinmayr & Fed. Bambgro, Bucbhandluno 1 M in Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. jgi grünn - Königs/döcr Jylaschincn|abrlk Sauggas-Anlagen für Betrieb mit Anthrazit, Koks, Braunkohle, Torf und magerer Steinkohle. Die beste u. billigste Betriebskraft. v9RHIHBR!HJBIIHhJ!hh^^^^^^^^^^^m ZentrifngalpuinpBii. Kenel aller Syiteme. — Dampfmaschinen mit Sohieber- (141») 27 und Ventilsteuerung. L3&~ Kostenanschläge und Prospekte kostenfrei. ~Vfe S Geschäftslokale |j zu vermieten. :';": ' g Kl Kl SIm Neubau Miklosicstraße — Ecke Dalmatin- m gasse sind zwei schöne Geschäftslokale mit Nehenräumen, getrennt WM oder zusammen als ein Lokal, mit Zentralheizung versehen, zu H vermieten. Nähere Auskünfte in der Administr. dieser Zeitung. • kaibacher Zeituna N,-. 230. 2146 7. Oltober 1908. Klavier kurz, ist Badetzkystraße Nr. 2, I. Stock, Tür rechts, zu verkaufen. (3937) 3 - 3 Über 600 vermög. Damen wünaohen bald. ÄÄ«el«TJ»*. Ernste Refl. wenn auoh oh. Verm. (Branche, Kons. gleichgültig) wollen aloh melden bei L. Sohleslnger, Berlin 18. (3090) 104—10 \ Die besten und f \ modernsten HDte / von fl. 1*20 anfw. f In reichster Auswahl I in La.it> ach bei | Hflte werden zur Reparatur übernommen. (3367) 7 ^^ Gegründet 1842. ^^^ * Wappen-, Schriften- f und Schildermaler I Brüder Eberl Laibach Mtkloiiöstraße Nr. 6 Ballhausgasse Nr. 8. Telephon 164. (3624) 29 Bösendorfer Mignonflügel sohwarz, 1st Polanastraße 3 parterre billig zu verkaufen. (3938) 6-4 2Ewei Monatzimmer elegant möbliert, Vorzimmer und Wohnzimmer, separierter Eingang, gassenseits, I. Stock, sind Wolfgasse Nr. 8, I. Stock, zu vermieten. Anzufragen Wolfgasse 4 Klrohenwarengesohäft. (3857) n Therese Hubmayer gibt höflichst bekannt, daß an ihrer Lehranstalt, welche von der hohen k. u.k. Landesregierung bewilligt wurde, der regelmäßige Unterricht im Schnitt zeichnen, Zuschneiden und Kleidermachen anfangs Oktober beginnt. Nähere Auskunft und Schülerinnen-aufnahme täglich von 6 biß 7 Uhr abends oder brieflich an die Adresse: Therese Hubmayer, Kongreßplatz 6, II. Stiege, 1. Stock. (39ü8) 3-3 KS9| Größte und reichhaltigste ^HH^y Auswahl von VW L Klavieren ^^Blr findet man bei (3950)8-3 A1T!• Sk rvm AI» Klaviermacher ¦ JkraCZIHCr Laibach, Petersstr. gerichtl. beeid. Sachverständiger, Generalvertreter der Hoffirmen L. RüHondorfer, Gebr. Stingl, Wien, Aug. Förster und Th. Manberg, Sachsen. — Zehnjährige Oarantle. — TTmtausoh. — Teilzahlung. — Billigste Leihgebühr. | Sn lange der Best der Meinen ffluflage noch reicht: ; Panorama des Hordkrainischen | Beckens l noch der Natur gezeichnet und mit | Erläuterungen versehen JH von g Friedrich Simony. I IV^ Preis statt K 14*40 nur K 1-20. -p* l lg. v. Rleinmayp 8 Fed. Bambergs Buchhandlung 53 in Laibach, Kongressplatz 2. ^3 (3870) 6-5 1 Zur Hcrbstsaison I ^1 ist eingelangt ^B ¦ eine Riesenanswahl ¦ H von prachtvollen H M Anzügen, Überziehern, Ulstern m flf u. anderen Kleidungsstücken für Herren u. Knaben. ¦ ^K Eigene Konfektion aus Original M ^ - - englischen Modestoffen. - - W ¦ Grosses Lager in- und ausländischer ¦ ¦ Modestoffe für Bestellungen nach Mass. ¦ B Festgesetzte billigste Preise. B I Konfektionshous st. Kunc, laiU. | ^t^^^^^^_^^^^_ (041) 104-«2 ^ ^^^P^^^^^^^^^^^^^^^^r —^^^^^^^^^^^ ~^^bh^^^^"^ ^— ¦ i —^^^^^^^—— ^— ^^^^^^^^^^^^^^^^^P^^b w Billigste Einhaufsquelle fur garantiert tadellose Qualität! % \ lt/Iir*lia aI KacfridPf« = LÄI3*ch == I f AWJLl^/*l€»ü* ÄmCftö 1A1C71 Kongreßplatz u. siradišèe ' I verkauft von heute an: Feinsten Raffinade-Zucker in ganz. Broden per kg 76 Heller Feinsten Raffinade-Zucker, Würfel in Kart. per kg 78 Heller Feinstes Petroleum, Triester Zweikronen, per Liter 2O Heller l Feinstes Petroleum, Triester Dreikronen, per Liter 22 Heller I Feinstes Kaiser-Salon-Petroleum . . . . per Liter 3O Heller I Bei sämtlichen Spezereiwaren wurden die Preise bedeutend ermässigt L und werden die P. T. Hausfrauen höflichst gebeten, sich von der fabelhaften ^ A Billigkeit bei trotzdem vorzüglichster Qualität selbst zu überzeugen! m Dr.uct und Verlag von Jg. v. .ftleinmayr H) ssed. Vamberg.