1«3 Amtsblatt M«aibllcher Ieituna Nr 18 Donnerstag den 23. Jänner 1879. Erkenntnisse. ,«?u ?°.^- ^ Ministerium >es Innern hat unterm 13.Jänner ^ , ^ ^."^' der in Udine erscheinenden Zeitung »I.» e»tri» aol ^nM« auf Grund des z 28 des Prehgesetzes den Postdebit !«r die lm Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder entzogen. " ,u^ ?"^. ^' ^ Ministerium des Innern hat unterm 13. Jänner !«/v. Z.2Z M. I.. der in Cleveland im Staate Ohio in Nord« ?^"lll "scheinenden Zeituli« ..Ooiliiicl, uovcivöw" auf Grund o« 5 ^ des PrchgcseM den Postdebit für die im Neichsrathe vertretenen Königreiche und Länder entzogen. (386—1) Nr. 47. Lehrelstelle. An der einllassigen Volksschule in Zarz ist dle Lehrerstelle mit dem Gehalte jährlicher 400 ft. und ocm Genusse der Naturalwohnung in Er-ledigung gekommen. Bewerber um dieje Stelle haben ihre Ge-«uche, und zwar die bereits Anaestellten durch ihre ""gesetzte Behörde, bi3 28. Februar l. I. beim Orisschulrathe in Zarz einzubringen. K. k. Bezirtsschulrath Kraindura am 20sten Jänner 1879. ^1^2) Nr.«. Dlurulstenstellc. Bei der gefertigten Bezirkshcmptmannschaft l stndet ein Diurnist mit dem Taggelde von 1 fl logische Aufnahme. Bewerber haben sich über tadellosen Lebenswandel und Routine im Kanzleifache auszuweisen. ^ t ^ezirkShauptmannschaft Stein am 19ten (367—2) Nr. 7. Diurmstmstelle. Bei dem gefertigten l. f. Pezirlsgerichte ist die Stelle eines ständigen Diurnisten sogleich zu besetzen» Gesuche sind binnen vierzehn Tagen an die Gerichtsvorstehung zu richten. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 20sten Jänner 1879. (330-2) Nr. 8. Kundmachung, womit bekanntgegeben wird, daß Herr Dr. Franz Papez infolge seines Einschreitens vom 16. Jänner 1879, Z. 8, in die Liste der Advokaten im Sprengel der krainischen Advokatenkammer mit dem Wohnsitze in Laibach eingetragen wurde. Laibach am 19. Jänner 1879. z Äussckuß äer kruiniscken Äävokaten- ^ ______________üammcr. (242 -3) Nr. 384. Kundmachung. ! Vom Magistrate wird bekannt gemacht, daß der erste diesjährige Jahrmarkt am dritten Mon- < tage nach dem heiligen Dreilöniastage, sohin . am 27. Jänner d. I., begmnt. Magistrat Laibach am 8. Jänner 1879. (350—3) Nl. 195. Kundmachung. Aus der Untersuchung gegen Franz Tacar wegen Verbrechens des Diebstahls erliegen Hiergerichts : 1 Bohrer. I weißes Tüchel, I blaues Tüchel, 1 wollenes Tüchel, 1 Tabakspfeife, I Brieftasche. Der Eigenthümer wird aufgefordert, binnen Jahresfrist vom Tage der letzten Einschaltung dieses Edictes seine Eigenthumsrechte nachzuweisen, widrigens die Veräußerung dieser Effekten gemäß § 378 der St. P. O. erfolgen werde. K. l. Kreisgericht vtudolfswerth am 14ten Jänner 1879. _____________________^^ (387—1) Nr. 5010. Kundmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte Littai wird hiemit bekannt gemacht, daß der Begmn der Erhebungen zur Anlestung neuer Grundbücher bezüglich der Katastralgemeindc Hr. Anton auf den 3. Februar 1879 hiermit festgesetzt wird. Alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, vom obigen Tage an sich im Hause des Johann Mandel, vulxo Speh, in Stangenpolane einzusinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzudringen. K. k. Bezirksgericht Littai am 31. Iän. ner 1879. Anzeigeblatt. (280-2) Nr. 25.949. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stiiot..oelea. Vezirlsgenchte "'buch wird bekannt gemacht: ^ ^ ^ "ber Ansuchen des Franz Pan« (bulch Dr. Pfefferer) die e"ec. Verstei. Vr°^ " dem Perlasse „ach Franz buche aä «^ .sl' patzten, im Grund-Rettf.Nr 2? "!? ^ ""'Nr. b/3, lllälen ^tt' . vorkommenden Rea-b^" b«wlll.«t, und hiezu drei Feil- auf? ^^""^"' "'"zwar die erste ., .^ 29. Jänner, die zwettc auf den 1 März und die dritte auf den 2. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hlergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden. . T»e Llcitationsbedingnisse, wornach msbesondere jeder L.cl'ant vor gemachtem «nbote ein 10per>.. Vadium zuHandel» der Umtationslommission zn erlegen hat, so wle die Schätzungsprotololle und die Grundbuchsextrate können in der oieö-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. ^ Laibach am 25. November 1878. (285-2) Nr. 23.903. Executive Realitätenversteigerung. in «^" l- l- städt.-deleg. Bezirksgerichte ln «aibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen oes I. E. Rvger "l '.Nlbnch die ezcec. Versteigerung der dem Andreas Dermastjc von Iesca aehörigen, gerichtlich auf 41Ü7 fi. geschätzten Realitäten uä Dolncapitel Laibach liud Urb.. Nr. 44, Nectf'Nr. 30, dann l^ä D.« N. »O. - ^ommenda iiaibach gut» Urd.-Nr. 221, 233, 278, bewillige« und hirzu orel Fellbietuligs-Tagsatzllnge», und zwar die erfte auf den >. Februar, die zweite auf den ü. März und die dritte auf den 5. April 1879, jcoeömal vormil'ags von 10 bis 12 Uhr, in dieser (Herichtslanzlei mi! dem Anhange angeordnet nwroen, daß die Pfandrealitatsn bei der ersten »nd ^writen stellbietunlj nur um oder über dein Schätzungswerth, bel der dritten aber auch unter demselben hinlangt^eben werdr». Die Licitationsvedingnissc, wornach inöbe,oi,dere jeder ^iciian: vur genmchtr,,, Anbote em Wperz. Padium zuhanden der «lc,tatwn«tommission zu rrlegrn hat, sowie die SchützunasplolotoUe und die Grund, buchsexlracte können in der diesgericht-lichen Registratur ringes^cn werden. Laibach am 4. November l«78. (291-2) Nr. 2554Ü. Executive siealitatenversteigerung. Vom l. l. stüdt.. deleg. Bezirksgerichte tu Laibach wird bekannt gemacht: äs sei übe,- Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur in Laibach die epcuiivc Versteigerung der der Margarelh Sem'il von Oberseniza gehörigen, gerichtlich uuf 1250 fl. geschätzten Nealiläl «ud Urb.° Nr. 23, toi. 6 »ä Herrschaft Lack bewil-liget. und hiezu drei Feilbietungs-Tag. satzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 5. März und die dritte auf den 5. April 1879, > jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, Hiergerichts mit den, Anhange angeordnet 'wurden, daß die Pjanorealiläl bei der erste,, und zweiten Fcilbielung nur um oder über dem Echiitzungslmrth, bei der dritten aber auch unler demselben hint» angegeben werden wird. Die LicilalionSbedinßnissc, wornach insbesondere jrder Llcilant vor grmachtrm Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Licitalionslommission zu erlern hat, sowic das »Vchätzllngsprotololl und der Oruxb duchskft» act können in der oiesglrichtlichsn Registratur rinaesehen werden Lnlbach am 24. Nooembrr 1878. (286—2) Nr. '.'5.444. ^ Aeassumierung efecutivcr Realitäten - Versteigerungen. Bon, l. l. stadl.-oelvg. BezirlSgerichl« in La,bach wird bekannt gemacht: 6s sei über Ansuchen des Joses Mrhlc (durch Dr. Harnil) die exec. Aer-steigeruna der dem Jakob Strumbelj von Untergolu gehörigen, gerichtlich auf26ttö ft. «eschätzlen Nealiläl »ud Einl. - Nr. 334 ^ll Sonneg^ im Reassumicrungsweg«' bewilliget, und hiezu drei Feilbictuug^.Tag-fatzunge», und zwar die erste auf den ! 1. Februar, dle zwcile auf den 5. März und die dritte auf dcn 5. April 1879, jedesmal vmmitlaas von 10 bis 12 Uhr, hingerichts mit dem Anhange angeordnet wurden, daß o»e Pfanorealitäl bei der ersten und zweiten Frilbielung nur um oder ülier dem Schätzungdwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die Licitmionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder tticit^nl vor gemachtem Anbolr ein lOperz. Badium zuhanoen der Llcilationslommiffton zu erlegen hat, sowie das SchätznngSprotololl und der Orund« buchsertracl können in der diesgerichtlichen Viegiftratur eingesehen werden. Laibach am 26. November 1878. (241—2) Nr. 6704. 5 Executive 3iealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirkögsiichtl Stein wird bekannt gemacht: its fei über Ansuchen des Handlung»-Hauses I. C. Mayer in Laibach die exec. Versteigerung der dem Andreal Zudermann von Stein gehörigen, gerichtlich auf 340U sl. geschätzten, im Grundbuch? des Stadtdomininins Stein 8„d Urb. Nr. l!^ vortommenden Hauses ?lr. 22 in Stein nebst dem im Grund-buche der Stadt Stein «ud Viappen-Nr. 70 vortommenden. aus 100 sl. geschätzten Gemrinde-Anthcile in Piauschnit bewilligt, und hiezu drei FeilbietunaS-Taa/ satzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 5. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bi» 12 Uhr, im AmtegMuoe mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach' tem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationötommission z" "' legen hat, sowie das Schatzungsproto-toll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur «n- K."t.^ezi?tKgerlcht Stein am 2äften Dezember 1U?tt. 164 (52 3) Nr. 13.677. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Hömgsmann von Semii die exec. Veo steigeillng der dem Stefan Ivec von Malince gehörigen, gerichtlich auf 1590 fl. geschätzten Realität 8ul> Curr.-Nr. 201 ad Herrschaft Krupp bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 1. Februar, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 28. März I87l). jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Amtsgeoäude mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitat bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hmtcmgegeben werden wird. Die Licitationsuedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimn zuhanden der Licitationstonunission zu erlegen hat, sowic das Schätzungsftrotoioll und der Grunolmchsexttact können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Mottling am 5. Dezember 1878. (228—3) Nr. 10,365. Erinnerung an Joses Doller von ,5uschine, un-bekannten Aufenthaltes. Von drm l. k. Bezirksgericht Mottling wird dem Josef Doller vo>l 6"schiue, unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert : Es habe wider denselben bcl diesem Gerichte Katharina Vervisöar von Sverjchal Nr. 5 die Klage äo praos. 3. Dezember 1878, S. 10.365, Mo. Ausfolg'ing einer ^üschungsquittung überreicht, worüber die Tagsatzung auf den 5. Februar 1879 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Oellaglen diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den t. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seine». Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Franz Furlan von Mottling als Eurator ää ä,^urQ bestellt. Del- Getlagte wird hieven zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen un) diesen, Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonne, wiorigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts» oronung verhandelt werden und der Getlagte, welchem eS übrigens frei steht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus eine, Verabsäum «mg entstehenden Fulgen sclbst beizumessen haben wird. it. l. Bezirksgericht Mottling am 5. Dezember 1878. (282—3) Nr. 24,291. Reassumierung dritter exec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Knez von Schischka die dritte exec. Versteigerung der der Maria Merhar von Brod gehörigen, gerichtlich auf 700 fl. geschätzten Realität aäSt.Veit 8ud tom.I, tai.81, Urb.'Nr. 23 reassumiert, und hiezu die Feilbielungs-Tagsatzung auf den 29. Jänner 1879. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzung«. werthe hlntangeaeben werden wird. Die Licitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder L'citant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licilatlonslommission zu erlegen hat, sowie das Schützungsprototoll und der Grund> buchseftraci können in der diesgerichllichen Registra'ur eingesehen werden. K. t. stadt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 1l. November 1878.____________ l>78-3) Nr. 26,bb0. Executive Vom l. t. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Kaibach nmd tntamtt gemacht: Es sei über A»suchrn des Marlin Sterle von Isla die exec. Versteigerung der dem Georg Husteröii von Isla (resp. d.ssen nnbelann en Erven) ^hörigen, gerichtlich auf 58 fl. 50 lr. geschätzten Nra° litat «ud Einl. Nr. 769, Dom.°Nr. 182 llä Sonnegg bewilliget, und hiezu drei Feilbletungs'Tagsatzui'gen, und zwar die erste auf den 2 9. Jänner, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 2. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hlergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlan-gegeben werden wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jed^r Licitant vor aemachlem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsextract können in der dlcsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. städt -deleg. Bezirksgericht Laibach am 10. Dezember 1878.__________ (279—3) Nr. 25,387. Executive Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Io^ hann Kosler i» Laibach die erec. Verstei. gerung der dem Mathias Hlraba von Matena gehörigen, gerichtlich auf 2606 ft. geschätzten Realität uud Einl. >- Nr. 245 ad Herrschaft Sonncgg bewilliget, und hlezu drei Feilbietunas-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 29. Jänner, die zweite auf den 1. März und die dritte auf den 2. April 1879. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntan-gegeben werden wird. Die AcitaUonsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der ^ Licitationstommission zu erlegen hat, sowie !das Schätzungsprototoll und der Grund-, buchsrxtract lönnen in der diesgericht-! lichen Registratur eingesehen werden. < K. t. städl.-delea. Bezirksgericht Laibach > am ^6. NivtMlier 1876. ----------------------—------.——-------- (283—3) Nr. 25.247. Uebertragung dritter exec Realitäten-Aersteiaerung. Vom t. l. stadt.. deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Poto-kar von Poliz die dritte exec. Versteig? rung der dem Georg Austersiö von See« dorf gehörigen, gerichtlich auf 5276 st. geschätzten Realität «ub Einl.'Nr. 353 Ha Sonnegg (Urb.-Nr. 398 und 407, Rectf.-Nr. 8 und 14) übertragen, und hiezu die Feilbletungs-Tagsatzung auf den 29. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier-gerlchts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Fellbietung auch unter dem Schätzungs« werthe hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationstommission zu erlegen hat, sowie das Schatzungsprolololl uno der Grund' buchseflract lönnen in der diesgcricht< lichen Registratur eingesehen werden. K.l.städt,-deleg. Bezirksgericht Laibach am 23. November 1^78. (245—3) Nr. 6tt9ö' Erecutive A Nealitäten-Versteigerung. Boil, l. l. Bezirksgerichte Stein wir? belannt gemacht: 6ö sei über Ansuchen des l. t. Steuer-amtes Stein die exec. Vcrstcigrru»^ i>«'l dem Josef Mral von Kaplavas gehörigen, gerichtlich auf 31:>0 fl. geschätzten, im Grunotmche der D.-R.-O.« Commend« St. Peter 8ud Urb.-Nr. IlN vorlomme»-den Halbhube zu Kaplava« Hs.-Nr. ^ bewilliget, und hiezn drei IeilbieluN's< Tagjatzuugen, und zwar die erste auf dcn 8. Februar, die zweite auf den 8. März und dic dritte auf den 5. April 1379, jedesmal vormittags von 9 bis 12 M. im Amtsgebäuoc mil »cm Anhange a>>-geordnet worden, daß die Pfandrealilal bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Dle Uicitationsbedingnisse, wornach > insbesondere jeder licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der tticitalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract lünnen in der diesgerichtliche» Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein am 29ste" Dezember 1878. (5646—3) Nr. 1779. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Guilselo wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Gurlfeld die efec. Versteigerung t>el dem Anton IaverSel von Oberdulc gehö' rigen, gerichtlich auf 600 fl. geschätzte" Realität uud Brrg.Nr. 349 3.<1 Herrschaft Landstraß bewilliget, und hiezu drei Fe>l' bietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 23. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 M' hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, duß die Pfandrcaliläl bei ^' ersten und zweiten Feilbietung nur u>u oder über dem Schätzungswerth, bei de dritten aber auch unter demselben hinta"' gegeben werden wird. < Die Uicitaiionsbedlngnisse, wornaw insbesondere jeder Licitant vor gemachte' Anbote ein lOperz. Vadlmn zuhanden " Licitalionstommission zu erlegen Hal, so"' das Schähungsproiololl und der OlUN^ buchSexlract können in der dieögerichlltHl Registratur eingesehen werden. ...^ K. s. Bezirksgericht Gurlfeld am ü« April 1878. 1s5 (35^-2) Nr. 7620. Neuerliche Relicitation. . Vom k. k. Bezirksgerichte in Wippach wird kund gemacht - Es werde über Ansuchen der Maria Aotiö von St. Michael gegen Katharina Pewk von Wipftach die mit hiergericht-uchem Bescheide vom 30. Juli 1878, Z. 4624, im Reassumierungswege auf den !C. November d. I. angeordnete und lnfolge Recurses von amtswcgen eingestellte felicitation der Realität uä Herrschaft Wippach tom. XV, Mß. 104 auf den 31. Jänner 1879. vormittags von 0 bis 11 Uhr, Hiergerichts nnt dem friihcrn Anhange neuerlich angeordnet. K. k. Bezirksgericht Wippach am ^. Dezember 1878. ^84^2) Nr 24,626. Äeassumierung dritter erec. Feildietung. Hom k. k. städt.'dclcg. Bczirtsgerichte m ^aibach wird iin Nachhange zu dem ^vltte vom 16. April 1877, Z. 8467, bekanntmacht: ,- Es ftj iiber Ansuchen des Georg ^uoen von Dragvmcr (durch Herrn Dr. ^lojchc), Cchluii'ärs der Gertraud Sinre-lar von Laibach, dic mit dem Bescheide Win 13. September 1877, Z. 20,<)05, Merk- dritte exec. Feiluietnng der nnn-wehr dem Franz Kosanc von Plcschinze "r. I<) qchmigcn Realitäten Urb.-Nr. 49 ^(1 Moosthal nnd Einl.-Nr. 1^ aä Steucrgemeindc Vresuwiz ans den 1. Febrnar 18 7<». vormittagK ravu. 5 November 1878, Z. 6668, auf Au. erloiüllüg der Erwerbung dcs Eigenthums» rechtes rücksichllich obiger Realität und Gcstl.tl»n ! oer Einverleibung dieses Eigen» thumsrechlcs eingebracht, worüber die Tagsatzung zur ordentlichen mündlichen Verhandlung auf den 21. Februar 1879, vormittags um 8 Uhr, angeordnet wurde. Da dcr Aufmthaltsorl der Gellagten diesem Gclichte unbelannl und dieselben vielleicht aus den t. l. Erblonden abwesend sind, so Hut man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Andreas Harn von Großmraschon als Curator kä kctum bestellt. Die Gellsten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie Mnfalls zur rechten Seit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite» und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, widrigmS diese Rechtssache mi: drm aufgeslclllrn Cmator nach den Bestimmungen der Gerichts, ordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht. «Y« Rrchisbehrlfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu gebe», sich die auS emer Verabsäumn»» e»tstche»dc» Folgen jelv,l beizumessen habe» werden. K.l Bezirks ichi Vu.kseld am 4tm NoveMcl 1878. 166 Rechnungs-Mschllch über die Empfänge und Auslagen zur Erhaltung der hiesigen Kleintinder-Bewahranstalt für die Zeit vom 1. Jänner bis ssude Dezember 1878. Z ^ ^ ., Geldbetrag ^ Empfange ^ kl kr. ! ! Nach adjustierter Rechnung des Jahres 1877 verbliebener .Wasserest.......209 34 2 An sllbscribierten freiwilligen Beiträgen und Geschenken: H) Vom P. T. hochwürdigen Herrn Dr. Ioh. Chrys. Po-qaöar, Fürstbischof von Kalbach, . . . 100 — dj vom P. T. hochwürdigen Domcapitel und der Stadt-gcistlichkcit.......40 , 50 «) von P. T. Wohlthätern des Adels, des Beamten- und i Bürgerstandes......95 ^ — 6) „ den P. T. Frauen dieser Hauptstadt . . . 636 __ s) „ dem löbl. krainischen Sparkasse'Vereine . . 200 __ t') „ den P. T. Herren Rudolf und Otto Freiherren ! o. Apfaltrern.......10 ^ ! ! ^ . 1082 — 6 m« «.,^-vs^itiqen Zuflüssen: ! a) An currenten Zinsen von eigenthümlichen Activtapi-talien........529 ! 68 ! d) „ Micthzinsen des eigenthümlichen Hauses Nr. 27 ! nächst St. Florian.....291 34 821 02 Summe der Empfänge . .2112 36 Im Entgegenhalte der jenseitigen Ausgaben pr. . . 1881 40'/, ergibt sich mit 31. Dezember 1878 ein barer Kasserest pr. 230 ! 95'/, wörtlich: Zweihundert dreißig Gulden 9 5V, Kreuzer üst err. Währ. A »» - Geldbetrag A Ausgaben " ^ ft. > kr. 1 Auf Besoldung des Lehrers......300 — 2 ., Besoldung der Lehrerin einschlüssig einer Magd . 240 — 3 „ Remunerationen und Zulagen derselben . . . 218 30 4 „ Verköstigung von täglich li0 Kindern in den Winter ! ! monaten über Mittag.....212 80 5 „ Brennholz und Steinkohlen .... 69 20 6 .. Hausrcparaturen, Assecuranz, Militär-Einquartierung und Rauchfangkchrer'Bestallung .... 76 89 7 „ Steuern und Gebüren .....115 ! 66 8 „ verschiedene Erfordernisse und kleinere Auslagen . 93 12'/, 9 „ Ankauf von Slaatspapieren 355 fl, 43 kr. und Spar» 5 lasse Einlage 200 fl. zur Kapitalisierung . . . 555 43 Summe der Ausgaben . . 1881 , 40'/, ! ! Laibach am 8. Jänner l879. ^ , ^ ' i Gustav Köstl iu. p., Direktor. ^ Albert S'amajfa ill. p., » Kassier und 3lech«Ul>st«fllhler. ' , Heute bei Wruber: l ,Lünl,erl mit Knülle!.^ Soeben «rschioi dit si«b«nte. sehv verxlrhrte Auflag«: Nuch z» hab«li in der Oldwations.Unftalt fü» VZilg>i,i »nütllbinen !>äUc vu» geschwächte» Mannes' traft gel»ellt. Ordinatl«» lli^lich v^'n ll bis 4 Uhr. «luch wird dinch , dilanlcnt« ^cirvgt, >W" lir. Ni««»« wulb« durch di« Rrnennung luni lN»er. Universität« » Professor c>. h- au<» gezeichnet, 14,,«») ly72 :ul He'rr^ ! schafl Haasbcrg wegeu schuldigen li30 fl. ! auf den l 2. März 1 8 7'), voriuittags 1<> Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange übertragen. K. k. Bezirksgericht Üoitsch am27sten November 1878. RiiucherMpier, UN! verunreinigte Zimmerlnfi mil dein a» genehmsten m>d edelsten Parfüm zu verdrängen, in Pacleten :', ll) fr., ucrlanft Apolheler Wiener straße. Laibach. ^________ (5013) 10—lli (255—1) Nr. WU4, Curatelsverhängung. Das k. k. Bezirksgericht in NU' dolfswerth hat über die ledige Magd Maria Novak aus Reifniz wegen Wahn-sinnes die Curatel zu verhängen befuli' den, und es wurde infolge dessen derselbe" Johann Stube, Realschuldiener in Lai' bach, zum Kurator bestellt. K. t. Bezirksgericht Reifniz aw 31. Dezember 1878. (307—1) Nr. 5<)7 Bekanntmachung. Vom l. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, daß für dic unbekannt wo befindliche Ursula M"' horci geb. Kerzii rwn Planiua z^ Wahruug ihrer Rechte Herr Franz Ogrin von Oberlaibach zum Curator ^ k«Ulm «t pLlxipjpnllum bestellt und dekretiert wird. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach "»> «.Jänner 1879. (324-1) " Nr. 93. Belanntinachung. Die in der Executionssache dst Josef Kovai von St. Georgen gegs" Franz Knific von St. Walburga für Jose! Sirc von Primskau lautende 3tealfe»l' bictungsrubril mit den« Bescheide vo»n 18. November !878, Z. 8077, wurde lvegen uubekannten Aufenthaltes dessel' ben dem für ihn aufgestellten Curator Herrn Dr. Burger, Advokat in Krain-bürg, zugestellt. K. t. Bezirksgericht Krainburg aw 9. Jänner 1870. Vruck und Verl«g v,^I,„«z v. Kleinmayr H Fedor Namtzerz.