169 MlliMMM Ml Macher Zeitung Nr. 22. (1HH 1) «I. 280. Razglas. C. k. okrnjiia Mjdiiijn v Krunju dnjc nariHsaj« so nn lukajsni i/,rok din'- 11. {i-rudna 18G7, .si. s>083, na znnnj.-, da sc ji1 |">'vi> na ai.diin januarjn 1868 rnzpi-.Niinn in-odiija Andr«j Kfpièpvrga v zrm-IjiAkili bukviili Krarij.skro;i nws|fl v his.-sl. 128 in Vrlrsovškc gr»\&i\u>. \ urb.-sl. 423 /itziianivnncoü posrslvn zn j/vrr-S.-n:i N|}(./n«l«, in (|i( fi(. l)0 0,nf.nj(.ll0 P'kcsIvo šr I, p,i (|lug.i ,,., "- 1. (I a n !'<¦ bruit r j a in li-ilji n;i 2 0. d a ii ni nrcii 18 0 8 oJloccni dru/.hi s prrj.snitn prislavkoni prodnjiilo. (-'. k. okriijiia mxinijii v Krsinju, dm; 21. jjiriiiiirjji 18G8. (U)4^I) ......... Nr.8408^ Ezcclltive FMnetunq. Vom l, l. Äezirls«erichte Feislriz wird llind geiilachl: Man habe üdcr Aüsllchtn dcr K^lha. rnm Pliinz u«',, Harijc Nr. ''.<., dic ^tea< lüäl.,-» d^r fiühn- dem Tl.fa» Icläii>°U,t uo„ Tummc nchün^ Lcwescne» , laut ^i< cll.ul0niiftllitulollc< vom 22. ^ai»,^- 1807 N>'. 421, von Al^lon lind Johann ^aa>-vo„ Tominc crstai'dcl'cn, im Giuudlwchc dcö Oulcs Nclllofcl >»>, Urli. N:-. 2 vor» koiniiicüdcn Realität, w^eii nickt cifiilürl, ^icitatioüs^'diü^nissc!!, bewilliget und zli derc» Vl'i'üahli^ die mizigc Tagsatzlui^ nuf dc» 18. Februar 1808, ! ^'"l) i) Uhr, l)icrs,crichlö mit dem Vcis^tzc Nl'gcordnrt, das; dicsc Nc^lität auf Gcsahr lwd 5loslc„ dcr beidcn Erslchcr auch n>,-^l' dciii unrigc» Mistlidtc hiutaugc^lieu ^ Werl>rl, wird. ! K. f. '^«zilwgciichl ^«-istiiz, cm, 2<>ll» ! Vioveml'kr 1^07. ! (193 ,) Nr. 8444. Erccutivc Feilbictullj;. Da^> k. l, Bezirksgericht Feistriz macht bclauut: Es sci über Ansuchen der Ursula Ga«. pcräic vou Prcm Nr. 5)8 dic sxccutmc Fcilbiclun^ der dein Franz Nadoh uen dort auf daS Haus samint Hofiauiu Nr. 5^8, Urb. Nr. 02 "'l nud den Ackrr ncdst Wicsc v ,!'l!l'l Nr. 1 "«! Herrschaft Pie,» zustc« l'cuden ^csi^ und Gclnisnechlc. wclchc laut Schlltzlin^ftrolotoUe »>«' i>!'!<»'>. 21. October 1867, Nr. 7305, auf 25)5 fl. a/schühl lvurden sind. wc^cn schuldigen 10(1 fl. <-.>>,!'. dewilligct, nnd zu deren Vornahme zn>ei Feilbictungetermine auf den 14. Februar »nd auf dcu 2 8. Fcl, ruar 18 <'> 8 , jedesmal um <.» Uhr Vormittags, hicvgc. richt« mit dem Beisätze bcstimmt, daß dicsc Rechte bei dcr zweiten Fciluictui'l; allenfalls auch mtter idreul Schätzung?» mrrlhc hinlan^eqcl'cu weiden wurdcn. K.. l. Bcz»löa.ciicht sscistri^, am 20. November 1807. (1W-1) Nr. 2047. Erecutive Feilbietung. Von dem t. f. Bczirlim Grundbuchc der chemaligen Hellsehest Attdeö >u!» Urb.. )ir 02 uoilommendtu Realität zu Karncrvcllach Cons.-Nr. 42 sammt An- u»d Zussühör, im gerichtlich erhobenen Schätzung5wcl!hc von 705 fl. ö. W., gewilligct und zu, Vornahme deisclbcn die excculiven Feilbietungela^'' satzungen auf den 12. Februar, 13. März und 14. April 1608, jedesmal VormittaaF um 10 Uhr, in der hierortigen OcrichlSlanzlli mit dem An-hange bestimmt worden, daß die fcilzu. bictcudc Realität nur bei der letzten Feil-bictung auch uuter dem Schätznugswcrlhc an den Meistbic!rüden hintangcgcben wcrbe. Das Schätzunqeprotololl, der Grund» blichsefirael ui,o die ^icilalilui^ndinstnissc lönlxu bei dicjcm Gerichte in den gewöhn, lichen Amlastunoen ciiigcschcn weiden. K. l. Beznlsgerichl Kronau, am 22stcu Novcmbcr 1807. (2875-3s )ir. 8249. Executive Feilbictung. Vou dem t. k. BczirtSgcl ichtc Plauina wird HKluit I'ctannl gcuiacht: Es sci über das Ansuche» des Herrn Mulhiae Wolfingcr uon Plainna, Efccu-tiouöfuhrcrs gegen Franz und Sliuou Marliuciö von Uutcrscldurf, wegen aus dem ZahlunnSanftrallc vom 28. April l. I., Z. 2720, schuldiger l 130 fl. ö. W.«'. >. c. iu die executive öfscullichc Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grund« buche HaaSbclg >ul» Rclf.^)tr. 04l) vor» lummcnoru Vicrtclhubc in Untcrsccdorf, im gcrichllich crhubcncn Schätzuugowcrthc von 1027 fl., und dcr Realität .»>,>' Rclf.>! HaaSbcrg, im gerichtlich erhöbe» ucn Schntzungöwerthc uuu I3'.»2 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahn.c derselben die drei Feilbietnugstagsatznugen auf den 14. Februar 13. März und 17. April 1808, jedesmal VormitlagS um 10 Uhr, in der Gcrichlölauzlci mit dem Anhange dchimml worden, dcch die feilzuuieleude Realität nur bei dcr lltzlru Feilbictnug auch unter dem SchätzungSwerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS SchätzungSprotololl, der Grund-buchScxlrart und die ^icilalionsbedingnisse lönucu bei diesen, Gerichte in den gewöhnlichen Amlssiundcn eingesehen werden. 5l. f. BczirlSutllcht Planina, am 30. November 1807. (78-3) Nr. 19248. Erecutive Rcalitäten-VelsteigelUllg. Von, l. l. städt..de!eg. Bezirksgerichte Laibach wird bclannt geuiachl: Es sci übei Ansuchen dei> Franz Gai-nit von Vaibach die executive Versteige-rnng dcr dcm Michael Permc von Wino gehörigen, gcrichllich auf 2080 fl. 00 lr. gcscliätzlcn. iiu Gllindbnche St. Canlian >ul, Url'.'Nr. 2<), Rclf..Nr. 81? vorkommenden Rcaliiät, bcwilligrt und hiczu drei FcilbicllmgS.Tagsatzungcn, und zwar die erste auf den 12. Februar, die zweite auf dcu 14. März nnd dic dritte auf den 15. April 1808, jedesmal Vormittags von 9 bis !2 Uhr, im hiesige» AmtSgcbaudc mit dem Anhangr angeordnet worden, daß die Pfandrealilat bei dcr ersten und zweiten Fcilbiclung nur um oder über den Schätzungswert!,, bei der drillen aber auch unier demselben yintange-geben werden wird. Die VicitalionK'Vcdingnisss, wornach insbesondere jeder i/uilanl vor ycmachlem Anbote eiu 10pnc. Vadium zu Ha„l»e» dcr Licitationt>lommission zu lllcgcn hat, ! sowie das Schatzunaeprotololl und der ! Olu»dbuch5lxllllll lönnen i,< dcr dies- , gcrichllichrn Rcu>st,atul cinacschen werde». ! ^aibach, um 10. October 1807. 1^0 WchlMg. Im Hause Nr. l46 nächst dcr ssvaiizi^kaiicr-Kirche ist tliic Wohnung im crstm Sto^ uon 4 Ziliuncrii sammt Ncden^ocalitätcn filr nächst lowmenlxu Georgi zu vcrmietheu. Nähcrc Äui'tiiiif: cbcncrdlH. s2t7—l^ ^Tlzonofcn ^ou allcn (^vuiun^ci', nnd Gro-»^ ^ßc», N".'? ^ ^«^e»<, Hal'licrnnisicr, Gradischa - Vo r- ^ ^> ft a dt. Tricstcr. ö tra s; c N r. <>',!. A Zwei Wohnungen sii>d >in „Baicrischcn Hof," Wiener strafe, zu vernnethen, als: Zweiten Stuck: ,^l^! Zimmcr. Cabinet. Küche, Dach-lammcr. ilcUcr und Hoizlegc sogleich. Ersten Stock: Zwei Zimmer, Küche, Speis, Holzlege von Georgi 18 6 8. Näherei daselbst. (240-1) Das dcrühnitc Mundwasser, dessc!'. ^riuil^inm lien'ils slloschni ist und 'für dcstVn Oiile ;alilrcichc ^siigiüss!' ui)r-lirgeü, ist ;n habi-n um AG kl. ?l>i!l>^-,,;,l'« rot!)!.''« ^r'.'ds," h^hl-il M^rtt in Ä5irl,. lanli«" und Iin H^'rn FK»t>». l^,»'»» ,278!-3) Nr. 4785). VckalliltlnachlllllZ. Bum l. l. V^ii'kö'.cl'ichtc chda»»ic ^l dcm dieögcriäitli-che» lHdict'.' Uonl !4. 3cpttmdn' d. I, Z. :iss')9, in >>-l' öj'^-l!. I05fl.0,W. >-, . ,'. d^ctunt gedacht, das; dcin Tal'n> larglciul'i^^'r ss:,iu; ^cscnto in Pc>dpclsch und scincn allftlliqcn Rechl^ilachfol^evl! we» q?ll ihn'5 luchcl'-üii'lsn Äiifcnt'ialtü'? Io-s.f Ursic vol, Podpetsch zum Clilulor lNifyesdllt wordcn ist. K. k. Pczillsglricht Odniailiall! , lnn lN Dcccmder 1867. (21 t; ^ s) '.'lr.'.'s7^0.' Elecutivc Feilbictuug. Vol' dcm k, l. Aezilte^ciichtc S,ltich nnid lilenlit bekannt qcm^ckt: <5.5 sli ill)cr das Auslichtn dcS Iofts Oajc uon ^oddoist ^c^lll I^y^illi Hlcisl von SttliH w^ell au^ dcm Vc^lrickc vom U). ^il'.ii 1865), Z. 1478, schuldiger >!N fl. ö. W, <'. >. «', in die cxrcut uc öfs.'ltt-licdc Vcvst.i^cruliq dcr d:m Lctzicr» c^chö. viftc», im (^lunddlichc Sitlich dcö Erb-pochlco M'd. Nr. 37, 37'/, ülid 3'/.. !><,!!,, tcs H^lisamtcö Urd.. ^>ir. Nl)'/, u^ilummcndcli Rcalitat ili Sittich, im gerichtlich crl)odll,en Schäljllngswcrllic von 2270 st ö. W , qewilliget und ^ur Vor« nähme derselben dic dr^i Fcilbittlingsl^i)-satzungm auf den 5. F c l'r uar, 4. März n>,d 4, April !8<,8, jcd^Mlü Vorunttass,? um '.NIHr, iln Ämls» siyc mit dcm Anhange destimmt worden, rlltz die feilzudictcndc Ne^lilät nur dei der litzten Fiildiclung anch unter dem Schätz!lli^i»wc:thc an den Mcistliictcnden l)ilttc>ngcl)c!,'cii wcrdc. Daö EchätzuilgSprotokoll, der Grund' buchi^eftvact und dic Licitationsbcdin^nissc lMncn bci dicscm Grrichtc in den gewöhn-lichcn Amtoswildm cingcschrn werden. tt k. Bc>ir^gcncht Siüich, am U>ten Octodlr 1W7. im landsch. Bade Neuhaus ist zu verpachten. Die Pachtbedinguugen sind dci der landschaftlichen Gebä'ude-Inspection in Graz nnd in der Directions-Kanzlei zn Neuhaus einzusehen. Offerte sind an den hohen steicrmärkischen Landes-Ansschuß bis längstens Ende Februar d. I. zu richten. (233—1) (171-3) Nr. 42. Tritte cnc. Feilbictung. Vom l. k. Be'iirk^gerlchtc Nippach wiid mit Bezug auf daö dicSgcrich>lichc (!idict von, 5. December 1867. Nr. 6130, bekannt gemacht, daß bei fruchtloser Vor-»ahme dcr zweiten ^cill'ietiing t>cr dein Altton Ändlovih gehörigen Realitäten zur drittem ans den 4. Fel'ruar 1868, früh 9 Uhr, hicrgerichis angeordneten Fei!« dictulig^lagsotzuli^j mit dcm früheren Anhänge geschritten wird. K.l. B^irlsgericht Wippach, am 8tc» Iäiuicr 1868. (2484—3) Nr. 3987. EnllM'Nluq an Johann Nouäal, linl'lt^nnte,! A>,fci!lhc!ll^, lu.d dessen ^nbtkalinlc Er< l'cn und 3icchti>nachfol>icr. Von dl»l k. l. Be^iik^gcrichtc Onlt" fcld wird dcm Johann Nov^,k, ilnliefa»!,' ttn A^scülhaltc,?, »lllb dcssc» liü^ciVuiülc:! ülbcii und Il(ch!s!uichfolgcrn hicrmit cr-ilmcrt: (5s h.'.l. c Josef Nichtel von ^„l»vc Nr. I widcr dieselben dic Klage i><:!» Ei^eiithnmö dcr Vciat>ali<ät >-!>!> Pftok'')lr. 4 :,'! Hcrr. fchafl Nnkcüstcin, «»i» i»!'u^,'. AI. Ii,l< 1867.Z.3l»87, hiclamlö cili«cl'lacl>t, nior. nocr zur ordenlüchcn miindlichcn Perhalid« >ling d^c Tagfatziln^ alls dc>' ! 1. ^-^bruar 18 08, früh v Ut)r, niit dcm Anhange dcS tz 29 >'. G. O. hicrgtlichlS angeordliet nnd d^il G.tlagtcn wc^l,n ihrcs nn^taniilcn Anfcut« haltet Malhi^ ^islc uo» Ancu ale- Cu i-lllo!' i>i!de verslä'idiact, d^ß sic allcnsallö zu rechter Z.it sclbst z» erscheinen oder sich ciucu andlrü Sachwaller zu bciteUen nnd anlier nailihaf! zn inachcn habcn, widrigcns diese Nechlt'sachc mil dem ansgcslclltc!, Cliralor uürhandell werden wird. K. f. BczirlsgerichtOlirlfeld. ain 2len Angust 1867. (,2804-^......'" ..... Nr. 3930. Executive Feilbietung. Bon dein f. t. Bcziikögerichlc Äücls-lcrg wird hiciuit t'efmmt gemacht: (te sei übcr das Ansuchen des Mathiao Wolsiiunr l?o>! Planina g'gc» Johann Ostank uoi> Steraica wegen aus d.'m ^al!lu!>^,^.!Ns!!asie vom 3l). Iul< I860. Z 3805, schuldiger 279 sl. 30 tl. Ü. W. l. >. <'. die cxccliliue öffentliche Vcrstci-qenmq der dcm Letzten gehörigen, im ^lundbuchc der Sitlicher Karslerqnlt -u!» ^lc«f. Nr. 109 vorkommenden Realität, im gerichtlich crhuucncn SckätzlMgswerthe uon 1254 fl. ö. W., reasslunirt u»d zur Vornahme dtlselbcu die driltc Fcilbictnnge-tagsatzllng auf den , 14. Februar 1«68, ! Vormittags um 9 Uhr, in der Gericht' ^ kanzlei mit dcm Anhange licstimmi worden, daß die fcilznliictcndc Realität bei dicscr! Fcill'ittuug auch unter dem Schätznngs-werthe an den Meistbietenden hintangc-geben werde. Das Schätzungöprototull, der Grlind- l duchsextract und d^c ^icitationsbcdingnisse! tonnen dci diesem Ocrichtc in den gewöhn- ' lichen AmlssUindcn ciinusclien wcrdcn. ^ K.l. Äezirkögcricht Adcl^licig, am 5>tcn ^ November 1867. ^ Subscriptionen illjf (IliS Mtglll ischc Eisenbahn Httlehen übernimmt zu den Original - Bedingungen provisionsfrei L. C. Luekmann. %Sg*- Prospecte gratis. ^%Žg l'M-3) ' Nr. 113. Concurs-Nerlautbarung zilr Besetzung eines Ttiftnngsplatzes für Ttudirende der hohern technischen Wissenschaften. Von den durch den Sparl-assevercin in ^aibach errichteten Stipendien sin Slndircude, welche sich den hühcrn technischen Studien widmen und aus Kram gebürtig sind, ist vom Schuljahre 1867/8 angefangen ein Stiftungöplatz jährlicher I5i0 fl. ü. Ä'. iu Erledigung gekommen. Die Gesuche sind, mit den Gclmrts- und Taufscheinen, mit den >^cug-nissen übcr die zurückgelegten Studien und mit dem von den Directioncu der technischen Hochschulen in CSra; und Wien ausgefertigten Immatricnllltionö.Scheine, endlich mit dcm Ncichwciö der Dürftigkeit und mit Sittenzcugnissen delcgt, bis 15. Februar 1868 der Sparcassc^lanzlei-Direction zu übergeben. V aibach, am 2 l. Jänner l 867. Van der kraimschen Sparmjsc. (90-3) Nr. 20430. Neuerliche Feilbietumz. Pom nrfcrliglcn l. l. slädt >delcg. Bc< ziit^gc^ich!^ wird hicmit tund qcma6)t: Es scici, im Rc^ssnmirnugSwcgc 0ic mit Bescheid uom 29.Mäiz l. I,, Z. 0248, auf dcn 6. Juli und 7. Augnil l. ^. an« ber^umtcn und sohin sisliiten erccutiven sseilbillüiigen d^r Iat^'l' Güim'schc!, Ncali' lül ^>>l Nr. 322, Nttf.-Nr. 24!» ^l Smmcgg ,'!<». 42 si. 52'/, tl'. ncncilich lcwilligel n»d zu dcrcn Boiuahmc dir Tagsatznu» gen auf den 1 l), F c b l li a t und 2 l. M n l,; l 8 l> 8 , jcS>uc»l vmi '.» bis 12 Uhr flüh, l>ier-auüs mil dclu letzte, Axhaligc cil^coldnct. ^ui^üch, um 18. Dcccmdl'r 1807. M^) '^ir. 020«.' Erecutive sseilbietltllg. Von dcm k. k. Ä^lrle!gcr.'kc>!Nlt gcmacht: Es sei vou diescm Gciichlc lilicr dsiö Ailsuchcu dco Slcfan Perjatcl vou Pusti-hrid gcgcn Gcor^ Pucel von Klciüsliuic wcgcil aus dem gerichtlichen Vcrglciche vi'iu 17. Mai 1805, Z. 1087, schulder ! 200 fl. i). W. ^.>.^, <« dic^-cculiuc ösfciit-lichc Vcislcisscruug dcr dein Vctztcru gc-lwriliell, im Grundbuche der Herrschust Aucropcrg 5>»>> U>b.-')tr. 8W 'und >^!> Ncls.-Nl-. 080 vorlommendru Ncalität in ^lcmslivic, im gerichtlich c,hol>cucu Schäz-zil!'^wcrtl,c von 5>W ft. gcmilliget, u„d zur Vurnahmc dcrscldcu di^: Feilliictun^S' logsahungci, auf dcn 1 1. Fcbrl! al lO. März und 1 4, April 1808, jedesmal Volmittagö von '.) dis l2 Uhr, iln Lluitssil^c init dcm Anhange l'cstinilül woidcn, das; die fcilzlidictcudl.' R^alitlil uiir lici dcr lc^ic» Fcill)ictun>i l>ci nlleil' falls nicht erzieltem oder ubsrdalenm Schatzlni^wcilh.' auch nittcr deiüsrlben an dcn Mciill'iclcüdln liinlaxsscstclicn lucidc. Die ^icitatinilt« Vcdinglnsft, dc>« Schäz-^inasprotokoll und der ^rniidlnichöcxtract lönncn l.ri dicscin Gcrichlc in den gewöhn, lichen AmtSstimden l>i„^schcu wcrdcu. il. l. Nczirt.'485>. Ezecutive Feilbietung. Von dcm t. f. Äc;irls.^,ichlc zn Gros^ llischitz wird hicmlt bctaniit ^machl: löi! fci über dc? ?i„snch.» dcs ^ostt Arannc von Hlitlerhänscr. durch ftc,>>> Dr. Wcncdictrr U'.'N Goüsch^c, gcgcn Blac< ! Hudcwcrnik oun Glns^laschitz mcgcn a>!^ ,'dl'm Urlhcilc vom Z(). November 1804, i Z. Z403, schuldiger 227 fl. ö. W. <-. >... l in die efccntioc öffcnllichc Pcrslciaerui^ ! der dem ^cljlci i! gchö,igc>!, im Grni'd-buche dcr Hcrrschast Vlncröpcrg 'l'o,,,. 12, ssol. 129, Urb.°?lr. l)00 ll„d .^n!> Ull' > 'lir. 889/l, Rclf.'N,-. 7<^0, 1^,,..^. 2, ^ol. 35 norkommcudcn Real,tät, im qcrichllich crhulicncn Echcihun^'werlhe von 1700 fl. o. W., im ^lcassliüiiluiUii'nn'gc gcwilligct, und z»r Vornahmc dcrftlbcn die sscilbic-lungslaMtzungell anf dcn 11. Februar 10. März und 14. April 1808, jcdcöMiil Vor.'uitlagS uon 9 lila 12 Nh>-, hicr^crichlS mit dcin Änhanssc bcsliinint worden, daß dic fcilzubicicndc Ncalitäl nur bei dcr lctzkn Feilbietnug bei ullc,,' falls nicht crzicllcm odcr uberboteneu Schä,;' z^u^wcrlhc auch mttcr dcinscldcn an den Äicistbictcüdcn hinlange^eben werde. Die Llcitcitiouebcdingnissc. das S'chäz' znugilprotokoll und dcr Grundlmchöcxlract lönnci! bei dicsciu Gerichte in dcn gewöhn lichcn Amii nmayr und F i> ^ c> > V a ni b <> r q il: it