A M t S - ^^M 35 I » t t. ^° 29. Donnerstag den 8. März 1332. iNubernial Verlautbarungen. Z 26l. (3j Nc. 2069. Verlautbarung. Da in Folge der Gubermal-Verlautbarung v2m l. August i6Zi, Zahl i7Zää, kim competenzfahlger Bittsteller um die Ver, lechung dcr erledigten, von Anton Raab, w,t dcm Tesiaw"nte, 66c>. Laibach am 12. Dcp-lember 17^0, errichteten, und für GtudlLl re^,de, welche Söhne La>bacher Burger sind, bestimmten zwel Studenlcnst»pend>en 2 ^0 fl. C. M. hieramts einqeschrittcn lss, so weiden diejenigen Studierenden, welches eines dleser Stipendien zu erlangen wünschen, und die erforderlichen Eigenschaften besitzen, hielmtt aufgefordert, ihre Gesuche bis Elide April l. I. bel diesem Gubernium einzureichen, und ditsen Gesuchen den Taufschein, das Dürf. tlgkeits <, das Pocken- oder ImpfungSjeugwß, die. Stud>en;eugNlsse von der zweiten Geme« Nral'Prüfi'sig i33l, utid von der eisten des laufenden Jahres .beizulegen, so nne endlich < nacbluwM'el''/ daß ihre Vater laibacher Bür« cler sind. — Uebr>gcns wird bemerkt, daß da6 Prasclitatlonsrecht dem ?a»bachsr Stadt' Magistrale gebühre, und daß jene Stipendien lcd!gl,ch ,n i>cn d^l obern Gymnasial-Classen ^n^sen werden können. — Laldach am zg. Februar 18Z2. 2 vh- ^ ep. Freyherr u. Spiegelfeld, k. k. Tubcrnial-Secretär. 3 l6-> (3) Nr. 371!.. Concurs - Ausschreibung zur Wttdevbeseyung der erledigten Kreisarz-icnsiclle w dem k k. Krrisamte zu Adelsber . "-- ^lnch den Tod des Dr. Fil'x Zcmme, ist tm KvclSüVjlcnstclIe bc, dem k. k. Kreikcmle zu Adclkberg m der Provwz Kram, in E,Ie-tigung gekommen. Zur Wiedcrbcsetzung dieses mit dem Gehalte von jährlichen Gcchs Hun-dcn Gulden E. M. vn'bundenen 3)jlnsipoe ficrs, nild hiermit der Ccrcurs mit kesiiwe mung des Telmins bls :5- Aprll d. I. aus-geschncben, und dieses mit der Ermncrung bekannt gemocht, daß jene Doctoren der Me-d'cin, welche sick um die gedachte erledigte Kreisarztensselle zu bewerben gedenken, und sich hierzu geeignet glauben, ihre dießfalligen gehörig documentirten Gesuche, in welchen sich nebst den erforderlichen E'genschaften und dlc bisherige Dienstleistung, insbesondere über die Kenntniß der krainerischen Sprache, als einem unerläßlichen Erfordernisse für die gedachte Dienststelle, auszuweisen ist/ im vors bestimmten Termine, und zwar jene Compe-tenten, welche sich bereite in einer öffentlichen Anstellung befinden, im Wege ihrer vorgesctz« ten Behörden del dieser Landessselle einzureichen haben. — Vom k. k. Gubernium. Lai, bach am 2I. Februar i3I2- Benedict Man suet v. Fradeneck, k. k. Gubcrnial-Secretary Atavt- und lanvrechtliche Verlautbarungen. Z. 23l. (l) Nr. ,365- Von dem f. k. Stadt- und Landr,> shcldigung und auf dessen Gefahr und Nn-fosten den hicrortiqen Gerichtsadv'ocuteN/ Ur.. M^wilian W^i.-zbach, als C^atsr bestelll/ mit welchcm die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Der Jacob Nitscher wird somit deffen zu dem Ende ermncrt, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter, Dl-. Wurzbach, Rechtsbchelfe an die H.nid zu geben, oder auch sich selbst einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu ma< chen, und übcrhauot im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschalten wissen möge, insbesondere, da er sich die aus seiner Veiab-jamming entstehenden Folgen selbst beizumcs-sen haben wird. Laibach am 21. Februar 18Z2. 3> 26Z. (2) Nr. 126/.. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte in Kram wird den allfalligcn Erben der im, Jahre 1766 in Laibach verstorbenen Maria Regina Gamba, mittelst gegenwärtigen Edicts enm ncn: Es habe wider sie bci diesem Gcnchte der Johann Georg ^ichr, die Klage auf Erloschen - und Vcrjapttcrklamng des Maria Regina Gamba'schen Heirathscontractes, cläv. 5. Iunt 1720, wegen dcr dar,n enthaltenen Heiratyösprüche eingebracht, und um die rich: terliche Hülfe gebeten/ worüber zur Verhandlung auf den 2l. Mai d. I., Früh um 9 Uhr, die Tagsatzung hierorts angeordnet wln--den lst. Da der Aufenthaltsort der Beklagten, Mana Reglna Gamba'schcn Erben diesem Gc» richte unbekannt, und nml sie vielleicht auS den k. k. Erdlanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vetthcwigung und auf deren Gefahr und Unkosten den hierortigen Genchtsadvoca-ten, I^r. BaumgaNen, als Curator hcsseilt, mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wcrd. Die Maria Regina Gamba'schen Erben werden dessen zu dem Ende erinnert, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder mz^schcn dem destimmien Vertreter, Or. Baumgarten, Rechtsbehclfc an die Haz^d zu geben / oder auch sich selbst cmen andern Such-irai-er zu bestellen und diesem Gerichte namhaft z-u machen, und überhaupt im rechtlichen ordnungsmäßigen Wege einzuschreiten wissen möa/n, insbesonderes da sic sn'b die aus ihrer Ver^bsaumung entstehenden Fojgcn selbst bei' zuo-^ss'n haben werden. V Bon dem k. k> Stadt- un^ Lanbrcchle. Lklbach am 2l. Februar i3Z2.