!82? MMgWblal^M Laibachtl Zeitung Nl.262. ^"^ .^ 'Nr, 4I45. , N«.,,W«e executive bekannt acm^. ^^gcrichte Ncifniz wird tic von N.^"^"luchen des Josef M°-l'ciumln.? ^ bie neuerliche exec. Ver. k^sch "^^'.dcm Volte Palis von So- httlsch,s? ^'"'tiit 5ud Urb.-Nr. 99415 lld ^tte13 s, . l"'5 ^willigt und hiczu die ""lv'ttungs-Tagsatzmig uuf dcn ^ "" unt dem Anhange angcardnct ^ ' °°b t>ic Pfandreulilat hicbci auch ^ wo!!^ SchätzungSwcrthc hinlangcgc-werdcl, wird. ^beson! ^'titlltionsbedingnisse, wornach ^bo. . " lcdcr Licitant vor gemachtem ^cit^!."" ^°/t. Vadium zu Handen der l° ivj' ^""unission zu erlegen hat, ^u»kli ^ Schätznn.ibprotokoll und dcr tlchtl^ ^^ftlucl k°""cn in dcr dicsge- ^n N^istratur eingesehen werden. ^. ZI, l. Bezirksgericht Rcifmz, am s.""6"1t 1873. ^'l) Nr. 3792. zv,,. Ezecntivr u« ltaten-Versteigerung. ^"»üt ^ Vczirltzgcrlchtc Slcitt wird ^tz.»"nc,cht: >g^ut"r Ansuchen dcS k. t. Steuer->cag ?^'kcc. Feilbietung dcr dem > 'htlicl.7?^ von (Ätcin nchürincli >Med^ >N°m. '"' Grundbuch« des Stadt >n?es Stein 8ud Urb.-Nr 109 ft. 82V. lr, be^ '^..^"d h'ezu drci Fcilbietungs.Tag-, ' und zwor die rrste m,f dcn '>« ^/.Dezember 1873, "Uf den 13. Jänner und die dritte anf den 13. Februar 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr im Amtssitze, mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan-gegcben werden wird. Die Licitutionöbedingnissc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zu Handen der Licitationscolmnission zu erlegen hat, sowie dns SchätzungSprototoll und dcr Grundbuchöextract tonnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 21ten August 1873. ^2650^?) .....' Nr. 4021.' Executive > 3tealitäten-VelfteigelMtg. Vom k. l. Gczirtsgerichle Stein wird bekannt gemacht: Es sei üdcr Ansuchen t,cs Valentin Stelle und Malianna Iermann, Vor-mündcr dcr mindeljähtlgcn Valentin Icr-maim'schcn Kindcr von 5ionunda Dobruva, die e^l,'. Fcilbiciung dcl dcm Blaz ^lizar, Bcsitznachfulgcr dcs Johann Pibcrnil von Homrz ßchörigen, gerichtlich auf 1ü95fl. geschützten, im Gtundbuchc der Herrschaft ^lunlcndorf ßud Ulb..Nr. 4 vorkommet,« dcn Ncc>litllt, wcgcn schuldiger 155 si. 92 kr. bewilligt uüd hiczu drei FeilbietungS-Tag« satzunaen, und zwar die erste auf den 12. Dezember 1873, die zweite auf den 13. Iauncr und die dritte auf dcn 13. Februar 1874, jedeemal vormittags von 9 bis 12 Uhr in dcr Ocrichtskanzlei in Stein, mit dcm Anhange allglvrdnet worden, dnß die Pfandrcalitiit bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswerts bei ^ der dritten aber auch unter demselben hint-angcgcben wcrden wird. Die Licitationsbcdingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadiurn zu Handen der Licitationscommisfion zu erlrgcn hat, so wie das Schatzungspritololl und dcr Grundbuchscxtract können in der dicSge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 29ten August 1873. (2564—3)^ Nr?4279. Executive Fcilbietung. Vom l. l. GczirlSgcrlchle Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Zgur von Gradische die Rcassumierung dcr mit Bescheid vom 16. Jänner 1870, Z. 200, bewillihtcn und sisticrtcn exe« lculivrn Fcilbictunn dcs dem Amon Äv' zii von l^radischc aus dem Kaufvettrage vom 24. Juli 1862 zustehenden Rechtes zum Besitze des in diescm Vertrage er. tauften anf dcr Bauparzelle Nr. 320/d mit 18 UMst. ertiaulm HauscS Coi'fc.-Nr. 57 unt 2 Zimnnrn, 1 itüchc und einem unterirdischen Kcllcr, im Schätzungs« wcrlhc pr. 365 ft., wegcn dcm Exccu-tionssührer aus dem Urtheile vom 22stlN Februar 1867, Z. 677, schuldiger 300 st. c 8. o. bewilligt und zu deren Vornahme die Tagsatzungcn auf den 2 2. November, 23. Dezember 1873 und 23. Jänner 1874, jedesmal vormittags 9 Uhr, in dieser Gcrichlslanzlci mit dcm Beisätze angeordnet worden, daß obige Besitzrcchte bei dcr erstm und zweiten Tagsalmna nur um oder über dem Schätzungswmhr,' bei der letzten aber auch unter demselben an dcn Meistbietenden hintangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Wippach, am 8. Oktober 1873.__________ "(2541—3) Nr. 4149. Executive Realitäten-Versteigerung. Von dcm l. l. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es werden über freiwilliges Ansuchen der Erben nachbenannte, zum Verlasse des Herrn Anton Gerbch von Lack a,e» hörige Realitäten im Wege der öffentlichen Feilbietung verlauft: 2) Die hölzerne Gadehütte bei der Schmiede in der Vorstadt 8t,uäßllc stalte mit Zngehör, im Ausrufs« preis pr. 500 si.; ä) die Realität ßiukjlia. v liridkii, Urb.-Nr. 448 GlUtldbuchshtllschuft Lack, im Ausrufspreise von 900 ft.» s) die Wiese z>ri ruäoüi Mi, Urb.-Nr. 2501 GrundbuchShcr, schüft Lack, im Ausrufspreisc pr. 150 ft.; <') das Kumerischc HauS in der Kloster, aasse in Lack Ulv.-Nr. 107, Stadt, Dominium Lack Consc. - Nr. W» sammt Zugehür, im AuSrufepreisc pr. 1550 fi. Die Fcilbietung ist auf den 20. November 1873 um 9 Uhr in der Gerichlslanzlei angeordnet, wo der Grundbuchsextract und die Licilationsbedingnisse eingesehen wer- den können. ^_„ Lack, am 21. Oltober 1873. 1828 Die WaldwoU-Producte (Uuterlleider, Sohlen, Leibbinden, Watte, Präparate,c.) aus der Lairitz'schen Fabrik zu Remva in Thliringen, seit länger al« 20 Jahren gegm Nhtnmlltismns, Vicht!c. unübertrefflich bewährt, ärztlich empfohlen und verordnet nnd auch aus der Weltausstellung in Wien mit einem ylnerkennungsdiplom llusgezeichnet, find nur allein echt zu haben für Kr a in bei (2554 i) R. verndaekel. Mne Mühle, an der Feistriz gelegen, mit 4 Gängen, solid gebaut, 1 Stock hoch und mit Ziegeln gedeckt, 1 Halbhube mit dazu gehörigen Wirthschaflsll.ebiwben ist au« freier Hand billig zu verlaufen. - Nuslunft ertheilt die Vefiherin beim I»l»»VV« Nr. 21 in Mittel-Iarsche, Vezirl Stein. (2651 3) Hausverkaus. Von der krainischea Sparkasse in Laibach wird kund gemacht, dass sie ihre eigenthümlichen, in der Gradischavorstadt nächst der Klosterfrauen-Kirche gelegenen, vorher dem Herrn Dr. Johann Zweyer gehörig gewesenen Häuser Cons.-Nr. 26 und 27 sammt Garten und sonstigem An- und Zugehör aus freier Hand im Offertwege verkauft. Der Kaulpreis wird auf 35,000 fl. festgesetzt und bemerkt, dass die beiden Häuser nur um diesen Preis oder einen höheren Anbot hin tauge geben werden. Die diesfiilligen Offerte sind bis zum 20. Dezember d. 3. mittags bei der Amtsleitung der krainischen Sparkasse nebst dem 10% Va-dium per 3500 fl. zu überreichen, und es können daselbst auch die Verkaufsbedingnisse eingesehen werden. (2680) Sparkasse Lailmcli, 11. November 1873. Pferde- und Rinderverlauf. Zum bevorstehenden Elisabethmarkt werden 5 bis 6 Stück schwere Zugpferde, einige Melkkühe, einige jüngere Rinder, 1 Paar Zugochsen, ein Gaisbock zur Zucht und mehrere Schweine auf den Viehmarkt gestellt. ?. "l. Kauflustige ladet Höftich ein die Verwaltung der Joses Vregorits'^« Concursmasse: (2631-3) Johann Alf. Hartmann. (2581^-tz) Nr. 2272, Uebertragung dritter ezec. Feilbietimg. Von dem !. l. Bezirksgerichte Feiftriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Johanna Lican und deS Josef Spellar von Fei« striz, als Vormünder der mj. Franzisla Lican, die mit dem Bescheide vom 25sten November 1872, Z. 10187, auf den 11. März 1873 angeordnete drille exe« cutive Feilbietung der dem Johann Ka» ftelc von Dobropole Nr. 7 gehörigen, im Grundbuchc aä Pfarrgilt Dornegg 8ub Urb.'Nr. 33 vorlommeliden Realilüt mit Beibehaltung des Orles, der Stunde und mit dem vorigen Beisatze auf den 21. November 1873 übertragen. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 8ten März 1873._______________________ (2607—2) Nr. 4015. Orinnerunss an den unbekannt wo befindlichen Ta« bulargliiubiaern der Realität der Mathias Campa von Soderschiz. Vom l. l. Bezirksgerichte in Reifniz wird den unbekannt wo befindlichen Ta« l bulargläubigern der Realität des Ma» lhias Eampa von Soderschiz Nr. 34 Lud Urb.-Nr. 94l aä Herrschaft Reisniz hie-mit erinnert: Es habe Mathias Campa von So-derschlz mit dem Gesuche äs prasg. Iten August 1873, Z. 4015, um die Cinlei» lung deS Aufforderungsverfahrcns wider die Tabulargläubiger wegen lastenfreier Abtretung der Wiesetip arzelle Nr. 2576 und der Hochwaldparzelle Nr. 2955 Steuer« gemeinde Traunil von der obgcnannten Realität 8ud Urb.'Nr. 941 aä Herrschaft Reifniz gebeten und es sei der hierüber erflossene diesgerichlliche Bescheid vom 13. August d. I., Z. 4015, wo i it die Tabulargläubiger aufgefordert werden, ihren allsülligen Einspruch gegen die beab-sichtigte Abtretung binnen 45 Tagen bei sonstigen gesetzlichen Folgen hierge« richts einzubringen, dem ihnen zum oura-rator aä aoww bestellten Herrn Johann Lusin von Soderschiz zugestellt worden. K l. Bezirksgericht Reifniz, am 13ten August 1873. (2568—3) Nr. 5884. Reaffumienmq executiver Feilbietung. Von dem t. t. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des MalhiaS Eesnik von Palöje die mit Bescheide vom 29. Mai 1872, g. 4231, bewilligte aber sohln Werte executive Feilbietung der dem Josef Fatur von Gatsch Nr. 5 gehörigen, im Grundbuche aä Scmonhof 3ud Urd.«Nr. 78 vorkommenden Realität loa88uiuHllä0 mit dem vorigen Anhange und mit Beibehalt des Ortes und der Stunde auf den 25. November, 2 3. Dezember 1. 8 7 3 und 23. Jänner 1874 angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 4ten Juli 1873.________________________ (2606—2) Nr. 4014. Erinnerung. Vom l. l. Bezirksgerichte in Reifnlz wird den unbekannt wo befindlichen Ta-bulargläudigcrn der Realität des Josef Bartol von hrib H.-Nr. 4, »ub Urb.. Nr. 1270 ad Herrschaft Reifniz, als Ge> org und Helena Vartol, Blas, Franz und Johann Gartol und deren ebenfalls unbekannten allfälligm Rechtsnachfolgern erinnert: Es habe Josef Bartol mit dem Gesuche äs plÄLä. 1. August 1873, Z.4014, das Aufforberungsverfahren wider die Tabulargläubiger wegen lastenfreier Ab-trennung der Ackerparzelle Nr. 398/d St. Gemeinde Hrib von der genannten Realität eingeleitet und es sei der darüber ergangene Bescheid vom 10. August d. I., Z 4014, womit die Gläubiger aufgefordert werden, ihren allfälligen Einspruch wegen der beabsichtigten Abtrennung binnen 45 Tagen ». ä. r. Hiergerichts bei sonstigen gesetzlichen Folgen einzubringen, dem zur Wahrung ihrcr Rechte bestellten curator aä aotulii Herrn Vartelmä Lunaröel in Laserbach zugestellt worden. K. l. Bezirksgericht Reifniz, am lOten August 1873. Für Bücherfreunde! Alles neu, complet und MW« WM^ Gnorm billig ! "WD ,, j vv,- illustsivl-tv «llugfsvunll, Erzählungen unk Noucllcii, Scherz und Ernst »c^. ""^,. < v°n 186l—72, ,ntt t»u««nll«n ljlu8tr»tlanen in 4 Bdn., cartomert. zus. !j fl.! >j. «> .T'.^n s nav», ^«moli-en, einzig beste vollständige deutsche Ausgabe, 17 Bde.. mit 52 ll"". °.^lb>e- ' «upsel-n, 14 fl. /^eu>pti8one Geh?imnisse, Sammlung von ilber 1ii0<» bewährten ^A.^d und Geheimmittcln (scllcn und gesucht) 4 Theile, 2z fl, — «ilexlllu, Prachtlupferwcrl M» "^^ meisterhaften Stahlstichen, pompös gelmudeil, nur Z fl.! — Lrebm, Ibles^elt, ^ pl, ill, großen lllu8ts»t!on«n, nur i z fl.! — Lu!wes8 Romane, beste deutsche Pracht-AuS g abe6i . Schillcrformat. großer Druck, nur 4 fl.! — kloxanäes Num« Romane, deutsche >vs^»M g»bv, «6 Theile, Schillerformat großer Druck, nur 5 fl.1 — Die ee8Lk!oM82U«»cN"° ,',„ unter den Vollern (selten), nur 8 st.! — 8li»!l0«pe«s«, oomvlot 'Work, (englisch) v°"', ',W 37 Theilen, 2 fl.! — I«2g2i!n der größlen Geheimnisse, die bewährten 8>mpat!i!sm ^ ^ tend. 2 fl.! - 4nokl1utvi,N2U88«:l,2ti, 10 Vbe. gr. Oct., 2 fl, l — e»8»nnva, sUbu" ., prachtvollen Kupfert°scln. Quart, 2 fl.! — fnutll« Liebes-Nbenteuer. 4 Vde. mit 3°"!^, st,, — Neue vollst. w«ltll08Ll,Io!,to in erzählender Form in K großen starken Octavbbn. "". ^ß« Nun llulxote 5 Bde., 2 fl.! ^l,s»La^»l,s», liuteressante Sammlunq unbegreiflicher ,^^< ^,, lselte»), 2 fl.! — Der «!s80l,p2l-!i Ludwig XV. oder die Lustschlösser FraulreichS. n» ^""> ^ 1"/u fl.! - LsU88es vollständiger ütlas, groß fallo, in 82 Mittei-n oder 41 DoPPlll"«'' gant aebd., nur 8 fl,! — vlbliMvli der interessantesten historische» Romane. 18 ^>'" '^iM 3 fi.l — Neues eleg. l1lol,t»s-^!t,um (Heine, Geibel. Mirza Schaffy lc.). pompö« A°" l in 2 fl.l — Leol,8t«!n, Naturgeschichte der Stubenvägel, 1«/« fl ! — 8lumon^lbum, P"^^ H^ Querquart, mit meisterhaft color, gr. Blumm-Nbdild., elcg. gebd. mit Goldschnitt, 2 ft" ^-schichte des Nallbl ^o80l»u» ben Josef Hanootzri. g,naunt Jesus Christus, Geschichte des gl ^ phelen von Nazareth (selten) 2 fl.! — l.vmbesa'i, 400 probate Sympalhiemittcl gegen ""/., I,§, heilen und Gebrechen, 4 Theile, 2 fl.! — Dr. »olnslol,. die geheime Hilfe für alle ^" ^ tranlheiten, vortreffliche« Uuch (versiegelt), 2 fl,! — goatrloe Lenol, die Oräuelthaten o" ^, Jahrhunderts. 2 Bde. mit Portrait, 2) fl. — I) L>-a88« lllu^loste «>-lell8ll080nIonte °el ^ 1864, 2) lllu8tr. «l-Ioll^ozolllont« 186«. 3) Xslvu8z,«8l:nlonte des Jahre« lS70, alle ^ ^^ mit t5U8«nllen lllU8ts., zusammen nur 3 fl. — 7 Ullcher Zoologie, Botanil, Mineralogie. ^ ^,, Physil, Astronomie, Geolvgie »lit Hunderten von !!lU8ts2t., gr. Oct., zus. nur 2H " ^^,li<> «lene8 Lulik äsr V^elt, 492 große Oclavseiten Text, mit prachtvollen Illustrationen (^° ^^c bilber), iz ft.! — Da« Weib. physiologisch, psychologisch und ästhetisch geschildert, "' « , ^ Illustrationen iversiegelt), 2 fl.! — Lallel-lo lebhafter Geistererscheinungen, 2 Bde., « _^,, Isomlitl, 17 b/stor. Erzählungen, zus. 2 fl.! - lMzna^ sllmmtl. Werte,'24 Bde. Sch'U"> ^ zus. 5 ft.! — fi-auenllnlffe, 2 si.! - Up«»-n-^lt,um, «OpernpotpourriS f. Piano (Faust, ^c^ Regimentstochter :c,) zus. 2 fl. — Das Geschlechtsleben in seinem ganzen Umfang nach de" ' ,^ch Forschungen der Wissenschaft, 2 fl.! - lllu8ts. 82lon-ält,um, Gallerie moderner Meister ("°^, Vautier ic,) m. erklärend. Teft, Folio, nur 3 ft. 50 kr.! — I) Der v,»l,l»l,»st ftunac ^ 2) Das Hohelied Salomis, beide zus. 3 fl.! — «»Laul»>, Geschichte Englands, beste gr, ^ Ausgabe, 8 Bde. Octav, »; fl.l - Don iu»N8 Liebesabenteuer. 4 Ndc. 3 fl.! — ^" °M»'" men8LtlllL»>en Korper« m. gr. anatomischen Atlas 3 fl.l — l)!e lntor«88»ntoston "^ ^ fremde Welttheile. 7 Bde. zus. 3 fl ! — LirbeS-Aben teuer XatllNsln» l>. u. McM°"' ,' Marquise von pamsilllieus, 2 Vde., nur 3 fl.! — Llbllo^vk der interrssaulestcn Rom ^ Bände, 1870, zusammen nur 2 si.! — l)lv ^unller llv8 «immek, populäre Astr°n°"^ hundert. Illustrat., nur I!j fl.! — Der felbl'llbLna', illustrierte Novellensammlung, ",M>^ Gerstäckcr lc., 8 Jahrgänge, von I8«5 bis 1872, mit 57 Stahlstichen und sehr vielen H°>M zusammen nur 3 ft.! ^M^' Man wende sich i,l,r «llreot an die in ttamtlurg, ^euss^all 66, langjährig bela»«« Bnclibandlunll von .. /!^ Moritz Moraii junior. HAMBURG, Vuenvali"' Da die Post von hier keine Sendungen mit Nachnahme nach den l. l. Staalc» so ist der Betrag gefl. der Bestellung in ft. Banl-Nolcn beizufügen. ^^ (2670) Nr. 6907. Kundmachung. Von dem k. k. Landes- als Con-cursgerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über den in der Therese Aristotelischen Concursverhandlung von den Gläubigern bei der Tagfahrt am 27. Oktober 1873 erstat< teten Borschlag der bestellte einstweilige Masseverwalter Herr Dr. E. H. Costa als solcher bestätiget und Herr Dr. Franz Papez zu dessen Stellvertreter bestellt worden. Laibach, am 4. November 1873. (4652—1) 3lrV 176877 Erinnerung. Vom l. t. stüdt. dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird der unbtlannt wo befindlichen Geklagten Frau Caroline Fabiani belantit gemacht: Es haben wider dieselbe F. Doberlet und H. Harisch F ordnet gewesene, jedoch sifticrtc i ^,, dritte Feilbiclung der dem A^c iü> brozic von Smerje Nr. 1! geh"« ^h,' Grundbuche 2(1 Herrschaft Mw s" ^W Nr. 2 vorkommenden, gerichtl^ ° '^ B Gulden 60 lr. bewertheten ^ielll!^' dem vorigen Anhange im Reaslul" weg« auf den ^ 28. November l. ^ , vormittags 9 Uhr, Hiergerichts a"g^^ K. l. Bezirksgericht Feisty Juni l873. ^^^^ ' , - ^^ ^ Z5^ ' (2625-3) " Erecutive Feilbie^ Von dem l. l. BezlllSger'cht wird bekannt gemacht: « O^ Es sei über Ansuchen ^Mv" HcßvonWeirelburgzurEl^ 30 si. sammt Anhang die cxc „,il dl" bietung der Mo. 30 si- e-^ ^l>n>^ cxecutiven Pfandrechte bc^en, H^ des mj. Ioscf Slaua °° ^^^ Rctf.'Nr. 39 aä Pfarrgilt ^ ^ng ^ Franz Rozman hafte''dc"H^t l"'d 315 fl. sammt Anhang bew'U'6 Tagsatzung auf den 14. November und 28. November 1" ^^c jedesmal vormittags um 9 H ^eo^ Gerichtslanzlei mit dem O^^^^^^ net worden, daß obgev^ ^en erst bei der z"eitm ^ °^He h'Nl" auch unter dem SaMungv gegeben werde. ...Sittich,"" K. l. Bezirlsgerlcht S'"^, ^^ Oktober 1873. Drnll nnd «erla« von Izua, v. »letnmayr