H?. «8. Freitag den H3 März »»SV. Z. »03. li (2) Nr. 3034. Konkurs - Kundmachung. In Folg? Ermächtigung dcs hohen Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 7. April !K5!l, Z. ^5><»7, wird zur Besetzung einer an der Troppauer k. k. Obcrrealschule offenen Leh-rcrstelle für die deutsche Sprache und Literatur als Hauptfach bis Ende Mai l. I. der Kon^ kurö mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß bei sonst gleichen Eigenschaften demjenigen Kompetenten der Vorzug eingeräumt werden wird, welcher eine jolchc Kenntniß der böhmischen oder der polnischen Sprache nachweiset, daß cr im Stande ist, auch darin Unterricht zu ertheilen Diejenigen, welche die vorbezeichnete Lehrer-stelle, mit welcher ein jährlicher Gehalt von tt3tt fl. öst W. und im Vorrückungsfalle von «10 fl. öst. W. aus dem k, k. Studienfonde verbunden ist, anstreben, haben ihre Vorschrift-mäßig instruirten Gesuche, wenn sie bereits bedientet sind, im Wege ihrer Vorgesetzten, sonst aber unmittelbar anher zu überreichen. K. k. Landesregierung Troppau am 3. März Z. 96. a (3) ^ Nr. UU. Kundmachn ,l g. In der k. k. .Theresianischen Akademie ist ein Schelllnburg'scher Stiflungöplah erlediget, zu dessen Wiederbesehung in Gemaßheit deö Ellasseö des hohen k. k. Ministeriums des Innern vom »5. v. M.. Z, 4^!>l , der Konkurs hicmit ausgeschrieben wird. Auf die von Schellen burg'schen Stif-tungsplätze haben vor Allen Sohne aus den Familien des krainischen Adels Anspruch. Laul der allerhöchsten Entschließung vom I. September lX)U, ist das Alters - Erforderniß zur Aufnahme in die k. k. Theresianischc Akademie auf das erreichte achte und das nicht überschrittene vierzehnte Lebensjahr normirt worden, Alle Eltern und Vormünder, welche sich um den erledigten Stiftlinqsplah für ihre dazu geeigneten Söhne oder Pstegeb.fohleilen zu bewerben gedenken, werden hiemit aufgefordert, >hre Gesuche bis 20 k. M, April bei der trainisch-ständisch-Verordneten'Stelle in Lcubach, welcher b"b Präsentationsrecht zustehi, zu überreichen. Die Gesuche sind mic dem Taufscheine, den ^chulz^ugilijsen über die mit gutem Erfolge ^'lcl'iuen, lvenigstens für die zweite und dritte Hauptschulklasse vorgeschriebenen Gegenstände, der Pocken- und Impfungszeugnisse, ferner mit ^'in ärztlichen Zeugnisse über die vollkommene /Gesundheit und den geraden Körperbau , endlich mit dcn Beweisen über den Adel der Familie und die Vermögens-Verhältnisse o,5 betreffen dl'N Aspiranten zu belegen, llebrigl'ns wird sich rücksichtlich der sonsti gl,'n Erfordernisse auf das in den Zeitungsblattern vom Jahre l«45 Verlautbarte Pro lU'amm die Aufnahme in und den Austritt der »iünqlinge ails der Akademie betreffend, bezogen. Von der train. - stand. - Verordneten Stelle Laibach am N>. März ^7 Kuudmachnnft. Die Wi(derbesetzung eineS erledigten krain. Itand. Stlftungsplahes für höhere Militär-^lldungs-Anstalten/betrcffend. ilaut einer Eröffnung des hohen k, k. Mi "lsteriums des Innern vom «!>. v. M, , Z 5»«s und der Volnoiüdschasl dcr nondcrj. Walchcr'schcn Kinder. durch Herrn Dr. Mar. v. MlUl'is. we^en 131^ fi. 33 kr. (5M. c-. «. o.. dic m,f dc» 2«. Mär< 0. I. a>>^lordllcts>, Feildillul'^ t>cr, fl"ir die Vfr!.N'!imfj> der scl. Fl^r, Chrisliilr Kl'b im Orlindl'lü-l's Wsiüniflls auf dl>, R'l'aiilä'tci, Url'. Nr, 480 »mi, 'l«li4«(l iiu^ll'lllittcu Z^rdeiun^ pr. 22000 fi, CM. sammt ')l»l,.nl^ mlacsttltt wlil^en. ^. k. Vi'^lr^aint ttronau, als Gericht. >ni, l7. Mär; lttU0. Z. 374. (3) Nr. lil0. Edikt. Von dcm k. k. Vczilksamte Lack, als Gericht, mild bekannt grmacht. und den unbekaünt wo blfind« lichen !iall)lic»a!!utrn Glcinbignu. nnc dercu gleich-flill»z lllil'cklNiiUcii N'cch!^»achfl.'l^cr„ rr,ni'lrt, doß ill>er Aüsuchl'n d,s Johann K.nilcl von Studemm. Hcius> 3ir. l7, »im ciii^ill-itrndc Amorlisirxüg liachstel'cnder. ans der il'n, gcl'örigcil. im Gru>idl'uchc Hrrrsch.ift ^'ock i^ul^ Urd. Nr. 160« uolkommeudc» Hnl'e in SludelN», Nr. 7 lll)rr60Ial!re l>aflci,den Siiypostr», als: 1. dcs für Josef GaLcr. l»<'ll>. 38 ft. 39 kr. uer» slchrrltn Ultl'fileö doo. 14. Dczeml'sr 1787- 2. des si'ir M.'ruscha Notar, liclo. 283 fi. 20 kr. uerslckrrtrn Schuldbriefes oder Hfir>ituc7lmgss doo. 17. Sepicml'er 1764- 3. des fur Lulas Preuz. i'clo, i>0tt fl. z,'. W.. oder 42Ü fi. öst. Walir. vsrsichciteu Schllldlilicfrs ddo. 3. Dezember 179li- "4. des für Malhi.iö Lotsi^l,. l'cl«. 7ll ss, 3. W., oder 63 fi. 43 kr. C. M. ucrsichcrtcu Schuldschcillcö 0do. 28. Juni 1800- ») dcs für Vartclnn: Srmlil, püic. 21!^ ft. ucr< sichnlen Schuldschciiirö ddo. 12. Niwsml'cr l«00. in so fern diese Tal'ill.irposs nicht millclst Zession ddo. 12. Juli 1831 an Tl'onmö Justin grdicften ist; l>. des fur l'ukaö Prcuz. p<:lo. 800 ft. ?. W,. oder 426 fi. (5M. vrrflcherlcu Schuldscheines . 32 fi. 22 kr. am 1. Ilini 1802 exekutive intabulirlen Uriheilcs ddo. li. April 1802; 8. des für Iol>al inlilli. 14. Dc< zeml'er 1802; 10. des für VlNlclma Seme», n^lo. 195 fi. L. W.. odcr 166 ft. 45 kr. versicherten Vergleiches dbo. 27. Iäülier 1802, »mo 11. des zn Olliisteil der LukaS PrfU^'sch,n Ver-lc,ßm msiürll, aufgffordctt »verdc». solche diinicu Oinem Ialive. sechö Wochen unc» drei Ta^en. vom Tage der Eiusch^üuiif, dieses Odiktts. so,;cw<ß oci dicscm Gerichte an^nmelde» und aüszofiltire» . widrigens nach Vcrlliuf dicscr Frist auf weiteres Alilan^cn dicse For» dsningen als erlösche», getödt.'t und u-,wirksam er« klärt, lind dic l'üchcrlichc Löschung derseldlN l'ewilli^et werden würde. Zur Walnlül^ dcr Neckte o^'i^r lnil"kannten Glaul'igcr lvird Herr Johann Schuönik vo» ^'acl als Kuraior licstellt. K. k. Älzilks.imt Lack, als Gericht. c.m 13, Fe» bruar 1860. Z. 403. (3) Nc öös- C o i t t. Von d,m k. k. Bezirksamt, L'ck. <>Is Gericht, wird lmmit bekannt geniacht: Es dabe die Kqthalina Ederl von Burgst.,N Nr. l4. Februar «860, Z 5ö2, die Klage auf Vnjahrt ' uod (-»lloschfnerflalUüss del auf ihrer mit <3>"alNwl'rtl!»g t', m 2^i. Juli «85>7, Z 2703, lN'l'skl'lMllenen Nealltat Urd. ?l>. 3l ;nl Domininm Bliigsi.UI, zu Glinstrn der Maria Stcrnao >nil Vergleich vom l!. Juli «8lö, seit l0. Februar >8l7 gl des § 29 a. G. O. luls^richtS bestimmt lvl'sdel» ist. N.ichdl'ii, a!>er Dasei» uüd ?lufcntl)nlt der Ge-fla>UlN und deren ^iden unln'kannt sind, s» wlirde ihnen der k, f. ')^s.,r Hlrr Il>I)cn!N Tr!ll>r von Lack als <',!!-«!<»!' :i«l ncluo, destlUt, d«ss>!.'«,- einen ankern Sachwalter rechtzeitig zu l'e-stellen haben. i„, Widri.un dirse Nechli's.lche mit DtM crnanntcn .Nlnator verhandelt »verdr» w>>d. .< H, <. Bzilksamt pack, als Gericht, am l5. '' ' slbro^r i860. ,Ntt Z. 472. (I) Nr. 2M»2. Edikt. Von dem k. k. Pt'^rlsamtc Nassenfuß. als Ge< ticht, lvud hicmit bcl^niu geuiachl: Es sei über das Ansnchen des Georg Vresnil von Nazbizha. Bezirk Tilffer, gegen Martin Slarizl) von Obeiswinslo. wegen a»S dem Verglei^e vom 1. März 18«8^ Z. ,082. schuldigen l7l) si. CM. c. .^. <^.. in die lt'llutwe offenllichc Versteigerung der, dem ^'ehlcrn gehörigen, im Grunc'buchc dcs Gules Freu« dcnau 8l»l) Urb. Nr. 4l vorkommenden Realität, it» gerichtlich erhobenen Schäpnogswerlhe von 2404 si, CM. gewilligct. und znv Vornahme derselben die Feilbielungslagsahiingeu auf dcn l8. ?lpril. auf den 19. Mai m>d l>uf den 20. I»ni l8litt. jedesmal Pormitlags llm 9 Uhr in der Amtslanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzlibictende Realität nur bei der lehlen Feilbietung auch nnlcr den» Schähungswerthc an den Meistbietenden hinlangegeben werde. DaS SchähungsprolokoU. der Ornndbuchscrlrakl Ulll» die Lizitalionsbedingnisse können l»ei diesen, Gc> richte in den gewöhnlichen Amiöstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksamt N"sse»fliß. als Gericht, am 23.^Dezel.cher 18!!l). Z^473^! ^ iii^ , Nl^256^ Edikt. Von dem k. k. Bezirksamle Nassenfuß, als Ge-richt, wird hiemit bekannt gemacht: Os sei über d.,s Ansuchen des ?lnton Iafschc von Zesche»zhc, gegen Johann Dragan van Zcschenzhc, wegen aus dem gcrichtlichenVergleiche vom 9. Jänner '857, Z. l7;l5, schuldigen 2« fl. 21 kr. C. M. u. « o ) i» die erckulive öffenlliche Versteigciung der, dem üetztein gehöligen, >>n Grunobuchc der Heirschasl Wördl «>>l» U>b. ')lr. l>8 <^ l!9 verzcich. nclen Hudrealität, im gerichtlich »lh^dene» Schätzung!'', werthe von l347 fl. 75 kr. öst. W.. gewill'get und zur Vornahme delselben die drei FellbielunMagsaz.. zungcn auf den 20. Aplil, auf den 2>. Mai und auf den 22. Juni l. I. , ledeSmal Vormittags um 9 Uhr in d>es>r Amlsta»zlei >nil dem Anhange be-stimmt wolde», das; die leilzubiltendc .Realität nur bli der lebten Feilbietung auch uulel dem Sl ätzungö werthe an den Meistbietenden hiiUaugegeben werc». Das Schatzungsplotokoll, der Grunbbuchs»rtlatt und die Llzilali^iiubrdlngniss«' sönnen bei rirsem Ge richte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen weiden. K. k. Bezirksamt Nassoisuß, als Gericht, am . 28. Dezember !6H9, 37^747^1)" ^ Nr. 1 Ui4. Edikt. Vvn dem l. k, Bezirksamtc Laas, als Gericht, wird hiermit bekannt gemacht: Es sei ül»er freiwilliges Ansuchen des Karl No> san von Ncudorf, die Versteigerung der demselben gehörigen, zn Neudorf gelegenen, in» vormaligen Grund» buche der Herrschaft Schnceberg «nli Dom. Grnnd> buch'Nr. lütt nen. 38!^ alt. uno der Pfarrbofs> gült Oblak «ul» Nektif-Nr. 8 vorkommenden Neali» täicn nebst dem einstöckigen, an der sehr frcqucnten Be« zirksstraße von Reifniz »ach Laas u„o Nakek gelege. «en, zu jeder Spekulation geeigneten Wohnhausc ni,d geräumigen Stalle, bei welchem derzeit auch das Ein> kehrn'iithshauögewcrl'e betrieben wird. bewilliget und zu deren Volnalnne die Tagsaßnng auf den l l. April 1860 früh 9 Mr in rer Amtskanzlci angeordnet, zu welcher die Kauftust'gtn mit dem eingeladen werden, daß der Ausrufoprcio 4000 fi. dclrage. K. k. Vezirttamt LaaS. als Gericht, am l3. Z^7!l^l) 'Nr.^M^. Edikt. Von dem k. k. Vczirköamlc Mottling, als Gc. richt. wird luud gemacht: ES habe daS k. k. Kreiögcricht in Neusladtl mit Erlasse uom l3. Mar,^ l. I., Z. ^68. gegen dcn Grund-bcsiher Mathms Ncmanitsch uon Smclschak Hs.«Nr. 3, wegen Verschwendung seines Vermögens die ssuralcl zn verhängen nnd denselben als Verschwender zu er» klären befunden. Indem für denselben Josef Nemanitsch uou Mött> liilg als Kurator aufgestellt wiro. ergeht zuschließen. K. k. Bezirksamt Möllling, als Gericht, am lli. / März 18«0. Z. 4?S. (1) Nr. 4048. Edikt. Von dem k. k. Vezirköamle Sittich, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Johann Zwayer uun Laibach, gegen Marliu Ianzher uon Viiederoolf. wegen ans dem Vergleiche vom 17. März «8Ü6. Z. 8022. schuldige» 20 ft. 32 kr. CM. «. 5. o, die Rea'ssllmirllllg der mit dießgerichtlichem Bescheide ^'om 14 Gepleml'cr 18ll8. 3lr. 206ll. l»ewilligten. auf dc» 2l). NovenU'cr 18.'i8. 7. Ia»ner »nd iti. Februar d. I. aügsordnelc!» und ül'cr wcilcleü An-langen mit oicßgcrichllichcin Btschcloe vom 2i>. 3io> vciubcr 18^l8. Nr. 4044. mit dcm Rcassmlliruiigs' rechte ststirtcn erekutivsn Fsilbiciung der gcgncc'schen, i,n Grundbuche ocs G»t^ Weinegg ^ul) Uib. Nr. 3l. Nc>lf. 7 uollommeudc». gerichtlich aus !77l» ft. CM. bewcrlhclln Iiealiiät sl,iumt An < und Zugchör bewilliget nnd die neuerlichen FcilbietungStagsahlmgcn alls den Ili. März, dcn 19. April und dcn 24. Mai 18(i0 mit dcm vorigen Anliange augeoronct werdcu. Zugleich wird den abivefendeii Sapgläubigern Michilcl Markus und Agnes Ianzhcr von Torschcln erinnert, daß für dlesclbcn Hr. Bernhard KloNer, l. l. Nolar in Sittich, als <.'U>ult»l- ucl ucluin aufglsteüt und ocmselben die dießgcrichtlichc Erledigung zugcsteUl worden sei. K. l. Bezirksamt Sittich, als Gericht, am 17. November 18Ü9. Nr. !)10. Anmerkung. Nachdem fich bei der ersten clekutioen FellbiclungStagsahung kein Kauftustiger gemeldet hat, so wiro zur ziveitcn auf den 19. April l. I. angcorrnetcn ekrkutiuen sseilbietung geschritten. K. k. Bezirksamt Sittich, als Gcrichl. am 16. März 1800. Z.4.78. (l) Nr. 1636. Edikt. Vom k. k. städl.'deleg. Bezilkögcrichte zu Neustadtl witd hicmtt bekannt gemacht: Es habe das hohe k. k. Krcisgcrlcht mit Erlasse vom 6. März 18U0. Z. 344, den Barlhelmä Brc< sovar von Slopitsch. wegen mil gewaUlhäliger und gefährlicher Tobsnchl loinplizirlen Wahnsinncs uiucr Kuratel zu scyen befunden, wornach demselben Johann Kesche von Stopitsch alS Kurator bestellt worden lst. 5t. k. stäol.' deleg. Bezirksgericht Ncustadll am 13. März 18tt0. Z. 48l?^1)l^.i. Nr. 603 Edikt. Das löl'I. k. k. Preisgericht Neustadt! bat mit dcm Erlasse vom 24. Jänner d. I., Z. 99, den Andreas Hutter ^unioi-, ledigen Blsipcr ^„e^- paibcn Hnbe zu ^iienselo Nr. 13, wegen gerichtlich erhobenen Irrsluncs unter Kuratel ges.t)!. daher ihn» vom ge> fcrt'gien Bezirksanile Gollschec. als Gcricht. Herr Michael ^akner von Gott,chee als Kurator aufgestellt wurde. K. k. Bezirksamt Gollschec, als Gericht, am 6, Hedruur 1800. Z. 482. (l) '^ir. 702, Edikt. K5on dem k. k. Bezilksamle Gotlschee, als (^tllchl, wild hiemit bet.innl gemacht: Es sei üder das Ansuchen des Ernst F>,dtr, der Anna Schuster, Vormüüoer d>r Michael Schust»r' scheu Pupill.» ^'on Holtschee, ge^o M.igdalena Flak von Büch»l. wegen aus dem iUesgleichc 5dl). 20. Juli !8»3 schuldigen 209 fl. li^. 0, «. c.. >n die erlkutive öffentliche Aerst.'igelung der, dem ö,hteri! gehii'igen, im Gnmdduche »cl G^'ltschce 'l'om. Xlll. Fol. «845 volfumnnndtn Hul,'>ra!ität. in, gerichtlich erhobenen SchähUüa.Sw.'lthe voi> 3^0 st ö W gf' williges, und zur änähme derselden die Termine zur eretuliven Feildietungslagsatzung auf den l5. Fc druar, auf d,n »5. März und auf den l9 April «860, jedeSm.«! Vermitl.igs um 9 Uhr im Amlösiye mil oem Anhange bestimmt wordr», daß die feilzudie. lende N>a!ität nul bei der letzte» Feillnellmg alich unter dem Schatzungswerlhe an den M»istl)icte»del> l)il!lal'gcgel)en werde. Das Schätzungsprotokoll. der Orilüdbuchser' trakt und die l^ltaiionsbeoinlnussc iönnen bei diesem Gerichie in den gewöhuliclcn AmlSstuildcn eluge-sehen werden. K. t, AtzirrSamt Gcltfch.e, als Gnicht, am 7, Februar l86ll. ^j. 483^(7)"' ^^ Nr. 799. Edikt. Von dem t. k. ittezirksamle Gottschee, als Ge-richt, wird hiemit kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Hm, Martin Iechel, Handelsmann von ^i»z, durch Hrn. Dr. Mvriz Eigner von t!ii,z, qege» Iuha>", Klippe von Ober-möscl Hs.^ilr ^, wegen aus dem Ullheile ddo. 20. Mai lk59. Z, 43l0. schuldigen 591 si. 48 kl. (ZM. «^. «. e., in die ex.tiüive öffentliche Versteigerung der, dem itetzlcln gehöiigen, im Grundbuche »ll Gotlschee 'l'<»l», X, Fol. l:^N» und l^57 volkom-menden Hul'lealitäl, im gerichtlich erhobenen Schäl» zung5weilhe von 800 fl. ö. W gewilligt, und zur Vornahme derselden die Termine zur ex.tlltiven Feildie» lungsta^sayung auf den l? Apnl, aul den l9 Mai und auf den 20, Juni «8, den gewöhnüchen Amtsstunden einge, sehen werden. ) K. l, Äezirksamt Ooltschec, als Gericht, am l2. Februar i860........ Z. 484^(,) Nr. 883. E d i t t Von dem k. k. Bezirksamtc ^oltschce. alS Ge-richt, wird dem Johann Pulre von Händlern Hs.Nr. 5 hiermit erinnert: Es habe Johann und iiena Michilsch von H^,nd, lern, wider dcnselbcn die Kl>;c auf Zihlung des Auszuals, 8„l, pi-n«». l3, Febiuar l86<), Z. 8X3. hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Vcr. Handlung die Tagsalzimg auf den «4. Ap'il »8li0 früh 9 Uhr mit oem Anhänge dee z. 29 a. G, O. angeotdnct, und dem Getlagten we^j«n scints unbe^ saunten Aufenthaltes Johann Plefche vu» Moos als ^ur-.-Nnl' »,l uelunl auf seine Gefahr und Kosten be-stellt wulde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen andelen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen hade, »vidliqens diese Rechtssache mit d»m aufgestellten Kurator verhandelt werden wild. K. k. Bezirksamt Goltschee, als Gericht, am l8. Februar i860. il. ^^5. Il')^...... Nr79«8^ Edikt. Von dcm k, k. Bezirköamte Gottschee , als Ge. richt, wild der Maiia Schleilner von Windischoorf hielmil eriui'llt: Es habe Jakob Erker von Obiern, durch den Kurator Mathias Herbelle von Obrern. wider die» selbe die Klage auf lioschungsgestattlmg der Foldrlung aus den, Vcrgl.ichc ^'om ! l. Oktobel »8i8 und Schuldscheine vom «4. Iämier l83>. »nd z)l-»6>j. 22. Februar l8ti0, ?. 968. Hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die T'gs^tzung auf den 3. Mai I. I. früh 9 Uhr mit dem An. hauge de6 §. 29 a. G. O. angeordnet, uod der Gcklagl.n wegen ihreö unbet.lüüten Au'enthaltrs Georg Rankel von Wiüdifchdolf als l'ululo,':, auf ihre Gefahr uud Kosten bestllll wurde. Dessen wild dieselbe zu dem E»de ver-stänriget. daß sie allenfalls zu rechte Zcil selbst zu erscheinen, oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zn mach.» habe, widri. gens diese Rechtssache mil t'em aufgestellten Kl>-tol vethandelt werden wird, K. f. Bezirksamt Gcllichee, alS Gericht, am 22. Februar l«<>0 ^48S^^V Vir. ,06^ Edikt. Von dem k. k. Beziiksamte Gotische,, als Ge. richt, wird dem ^osef und r,r Magdalena Wüchse von Nessellhal hielmit elinuert'. l^s habe Gertraud Wiltine uo» Zwifchlern. wider oitsclbtl, die Klage auf Zahlung von < 47 fi, ö. W., »>ll) pl-nu«. 25. Februar lk<>0. Z. «062. hieraült^ einqe-dliicht, 'vorübcr zur sunnnarischen Veihanlluug die Tagslitzuilg aus dcu 2l. p'il lslil) früh 9 ^hi ,nit dem Al»hal,q angeordnet, und Den Geklagten wegen ihres unbekannt,» Aufenthaltes Mathias Wüchse von ^less.ltlial als l'ui-gl«,- »,l »elui» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wxrde. Dessen werdei, dieftlbtn zu dem O»de verständiget, daß sie nUexlalls zu lcchler ^rit selbst zu clscheinen, oder sich einen andell, Sachwalter zu bestellen nnd anher namhaft zu machen haben . «vidrigens diese Rechissacde mit den, aufgestellten Kuratel vclh.,ndelt werden wild. K. t. iüezilks.'Mt Gottschee, als Gericht, am 25. Februar «860 Z. 490. ^)^ ' Nr. ,4 29. Edikt. Von dem k. k. Bcziiksamtc Gotische,, als G^ richt, wiid dem Aoton Veiderber voii Obern'ösel hielmit ennnert: Es habe Michael i!ak>,er von Gutlschee wider denselben dlc ^lage auf Veljährt und Elloschenerfla' >lü,g der Forderung des Anton Vrrcerbcr aus d"» Schuldschline oon, 2«, Septb. »80?, «»l» ni-n»^ »3. März I860. Z »429. hi'lamtZ ein^drackl, worüber zur mündlichtl» Verhandlung ri, Ta^al^lü'g auf den >9. Mai i860 f'üh 9 Uhr mit dem A''< hange des §. 29 a G. O. angeordnet, u»d den l^ ' kl.'gten weg,» ihres unbekannten Aufenthalles Pe"'" auf ihre Geiahr uud Kostcn best'llt wurde Drsscn werde» dieselben zu dem E'ide verstand»' get. dag sic allenfalls zu rechter Zeit !>lb,l zu er,chelm'^ oder sich einen andern Sachwalter zu best'llen »» anhcl namhaft zu machen haben, widl^en^ dtt Rechtssache mil dem aus^st.liten Kurator verhand'l welden wild. K. t. Bezirksamt Goltschce, alö Gericht, a"' l3. Mälz I860. .AiibllA.