2004 Anzeigeblatt zur Laibacher Zeitung Ur. W. Freitag den 3. November 1899. (4267) 3—2 St. 35.245. Razglas. Na podlagi § 4. regulativa za ljubljansko mestno klavnico, sklenjenega v seji obèin-skega sveta deželnega stolnega mesta Ljub-ljane dne 19. septembra t. 1. daje podpisani mestni-magistrat na znanje, da je od 1. novembra letos naprej prepovedano v ljubljansko mesto vpeljavati zrezano meso (meso za klobase), da bodo toraj tako meso mitniäki uradi zavraèali. Mestni magistrat ljubljanski dne 27. oktobra 1899. : Van)- : ; J^otizkalcnöcr 1900 ; < • zweiseitig, Orossformat, auf 4 > < ' Pappe gezogen < ( i i 25 kr.f per Post 28 kr. < > u Wandkalender 1900 !j (( zweiseitig, Kleinformat, auf (( t | Pappe gezogen 4 } 1' 20 kr., per Post 23 kr. \\ ¦J_ empfehlen *—¦ lg. v. Kletaayr & Fei Banteg (4194) Buchhandlung 15-3 Laib ach. O O O O A <> It TtTtTttt Tt Tfl 40 bis 50 LUilüeu wöcHcli kann jeder ohne Capital und Risico leicht verdienen durch den Verkauf meiner amerikan. Guitarre-, Harfen-und Mandolinen-Zither welche von jedermann ohne Vorkenntnisse sofort zu spielen ist. Prcspecte versendet gratia und franoo Messiks (4282) Musikwaren-Versandthaus -ÄLLtona, au ElToe. Sofort bar zu kaufen gesucht: Gut in guter Lage, nahe der Bahn oder größerem Orte, mit httbaohem Wohnsitze, netter Oekonomie, Wald. (4269) 4—1 Preis 60.000 bis 100.000 fl. Dr. B. v. Hohenblum, Wien I., Lothringeritraiae 15. Pr3llncr wohnt jetzt <4285) 2~l Petersstrasse )fr. 4 Jytayr'sches palais, I. Stock. Ordiniert von 8 bis 9 Uhr vormittags und von 1 bis 2 Uhr nachmittags. Wohnung bestehend aus drei Parterre-Zimmern, ist per 1. Februar 1900 zu vergeben. Anzufragen Kuhnstraaae Nr. 23, Parterre Unk«. (4273) 3—1 lEHaa. moierner lanöauer sammt einem Paar schöner, 16 Faust hoher, 6 Jahre alter brauner Pferde, mit Nlokelgeaohirr, ist am 7. November um 9 Uhr früh Im Hofe dea Gaat-hofea «Zum Flgawlrt» aus freier Hand unter günstigen Zahlungsbedingnissen billig zu verkaufen. (4272) 3-1 «La*ftC ¦ * w^ Laibach Kavèiè & Lilleg Preierengaue. (3895) 25 reiohtU wai Dubw i*r Pi«O^M9 ^ J»r Haat mni wm MBtt«r i«m ^^V oo W»ioha d«r Klndw T«rw«nd«a I ^° k^nm«n. Erhftltlioh tb«nJl I ^ 3n ier Restauration „Zur Sternwarte" ("^7"iraj3.t) (4100) 8-3 bekommt m»n von Freitag den 20. Ootober an jeden Freitag frische, gut zubereitete Meerfische zu massigen Preisen. Mit vorzüglichen aohwarxen und welaaen Iatrlaner Weinen, eohtem Unterkralner Ovlöek und Immer frlaohem Steinfelder Märzenbier aus der Brauerei der Brüder Reininghaus wird stets bestens aufgewartet. Nette und billige Fremdenzimmer sowie die allbekannt gute KUohe werden den P. T. Gästen bestens empfohlen. Mit Hochachtung J. Tosti. Damen, welche sich nach der (UOö) l°— Heues fen 111 ode kleiden, wollen nicht unterlassen, unaere Mutter zu verlangen. j Specialität: Neueate Seidenstoffe für Braut-, Qeaellaohafta- UI1U Btraaaentolletten. ,._ Wir verkaufen nach Oesterreich-Ungarn nur dlreot an Private und senaw die ausgewählten Seidenstoffe zoll- und portofrei in die Wohnung. Schweizer & Co., Luzero (Schweiz) Seidenstoff-Export. ^ K. k. österr. Staatsbahnen. ^L.\ia&ng; etwa dem E^alirplane giltig vom I. October 1899. ^M Abfahrt von Laibach (S. B.): BIcbtang aber Tarrii. Um 13 Uhr 6 Min. n»ohU: p*!*°D^»ln-n«oh Tfcrvit, VllUch, Kligea/urt, Fnuuensfeite, Iieoban; Ober Salathal n»oh Aunt«, 8»Uburg i D"t*Ttrriii Belfling n»oh Steyr, Lim, n»oh Wien Über Amstetten. — Um 7 Uhr 6 Min. früh: PenonanKUg n'JoiiWtM» PonUful, Villaoh, Kl»«enfurt, F»n«enifaite, Leoben, Wien; über HeUthftl iinoh Halzburf;; ^"frj^, iQtT&- '¦ nach Wien. — lia October und April »n Sonn- und Fotertagon naoh Wnz. — Um 11 Uhr *° ** n»cb»': Porsonenzug naoh Tarvli, 1'onUfel, Villaoh, Klagoufurt, Loobou, Hehlthal, Wien. — Um 4 Uhr 'i """< ^ ^ Porxoaenzug nach Tarrii, Villach, Klagenfurt, Jjeoboa ; Ubar Selz.thal uaah Haliburg, Lend-0»»'8'"1 jj^ri«11' See, IntiBbruck, Bregenz, Zürich, Genf, Parit; Ub« Kleln-Keltting nach Sterr, Un«, Budwet«, r' .„ifgw«'1 bad, Egor, Fransenibad, Karlibad, Prag, Loipiig, Wien über Amatetten. — Rlchtang naoh K u<»" ^ jüd, and Qottiohee. PersonenzUge: Um < Uhr 64 Min. früh, um l Uhr 6 Min. naohm. und um * ^]r j.B_.[1 abendi. (8 Lnaog *"* Ankunft In Laibach (3. B): Richtung ron T»rvii. Um 5 Uhr 4« Min. früh: Ftf*°n gTiiburli Wien Über Amatetten, Leipzig, Prag, Franzensbad, Karlsbad, Kger, Marienbad, Pilsen, Budvre'*• "onen»«< Lin«, Steyr, Auaaee, Leoben, Klagenfurt, Villaoh, Fransenafeate. — Um 11 Uhr 17 Min. ronn.: *•" Qta{, ana Wien Über Amatetten, Karlsbad, Kger, Marianbad, Pilaen, liudweis, Salzburg, Llni, Steyr, *J^jtl ¦" Zürich, BrogeiiK, Innsbruck, Zoll am Seo, Lend-Ga«toln, Leobea, Klagenfurt, Ueuz, Hermagor, ro ^sMi Um 4 Uhr 67 Min. nachm.: Poraonenzug aua Wien, Leoben, SeUthal, Vlllaoh, Klagenfurt, Fr^l4ir,nft»rt' Pontafel. — Um U Uhr 6 Min. »benda: Peraonenzug aua Wien, Halzbarg, Leoben, vill*0„ ' /„if«*»'' Pontafel. — Im Ootobor und April an Houn- und Feiertagen von Linz. — KlohtHuR »on ^,,!!. m iti0' und Gottsohee. Peraouenzüge: Um 8 Uhr JL Min. früh, um 8 Uhr S3 Min. naohm. und um 6 unr abend«. rrh. t BÜ-Bl Abfahrt ron Laibach (Staatsbahnhof). Naoh Stein: Um 7 Uhr SJ Min. früh, am 2. y^tft*«^ naohm., um 6 Uhr 60 Min. abeuda und um 10 Uhr 36 Min. a bonds, Utsterer Zug nor an Sonn- and im October. Mi],M *#*•> Ankauft In Laibach (Staatfbahnhof). VonSteiD: Um a Uhr 68 Min. früh, am 11 Uh' H [mOctoI>'r' mm 6 Uhr 10 Min. atxmdi and am 9 Uhr 56 Min. «benda, lataterar Zag nur an Bonn- uiid Feien•«•" "" iim) Kundmachung. In dem dem krainischen Religionsfonde gehörigen Werksgebäude zu Woo*° Felftrltz werden a) die bisherigen Gasthauslocalitäten im Erdgeschosse; b) sieben möblierte Zimmer im II. Stockwerke; c) die zum Werksgebäude gehörigen Stallungen; endlich ^ d) der beim Werksgebäude befindliche Obst- und Gö"1" garten und grosse Acker ^ auf fünf Jahre, d. i. vom 1. April 1900 bia 31. Marx 1905, zusammen verp»c respective vermietet. . n8 m'' Reflectanten auf diese Miet-, respective Pachtobjecte, wollen sich ehest der gefertigten Verwaltung ins Einvernehmen setzen. K. k. Porst- und Domänen-Verwaltung Radmannsä<>rf am 1. November 1895). ^, n Kundmachung. Im abgelaufenen Monate October wurden bei der kraitt»A^ Sparcasse'von 1444 Parteien......ft. 2s4.5^.^ eingelegt und an 1954 Interessenten.....> 571."^ rückbezahlt. 1Z4? Bei dem Pfandamte wurden im Monate Dctober .^ Pfänder gegen Darlehen von........ft. ^'^L.^ eingelegt, und 1622 Pfänder um.......» ^-^" ausgelöst. Im gleichen Monate des Vorjahres sind ,<, s'U.^ eingelegt und 1411 Pfänder um ........ ^'^" ausgelöst worden. Stand Ende October 1899: .^.^ 11.488 Pfänder mit..........> 85.4»" Stand Ende October 1898: ^.^ 11.530 Pfänder mit........... 8"-^ Laibach am 2. November 1899. 4288) Die Direction^ P«uck und Ve«laq von Jg. v. «lein«ay« » F«d. V«mt>»««.