1453 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 19?. Freit.,,, dm 28. August 1868. Orkeutttuisf. Das f. t. KreisMlchl Bozcn als PrcMiicht hnt >"il Ullhcil uom ^2. d. das Verbot tei Weitervcrbiei-tm,g dc>,- Druckschrift „Pilßproccß und Vcrurt'.zciluug dc^ Südtiloler Polk^blatttz" wcgsu dcS durch ihren Iu-l)^l i'rgn'ii'dclcu VeMhru? ^egcu dic vffcnllichl: Itnhc M',d Ordiun,^ nach ^ .''Ol) St. G. aufgesprochen, (297—1) Nr. 826/pi'. E d « c t. Bei dem f. f. Landcsgcrichte in Graz ist ^ine Naihssccrclä'rsstelle lnit deut systeuiisirleu Ge^ l)altc jährlicher 840 si. und dcm Borrnckungs rcchtc in die höhere Gehaltsstufe von l>45> fl. ?u ^rledi^nng gekoinmen. Dic Bewerber um diese Stelle haben ihre gehmiq belegten Gesnche binnen 14 Tagen don der letzten Einschaltnn^ dieses Edictes in das Äuzeigeblatt der Grazer Zeitung auf dem vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium des k. r'. Landesgerichtes Graz zu n'berrcichcn. Graz, aul 23. Augnst 1808. ! Der k. k. Laudcogerichto-Präsldeut. ! (298—1) Nr. 826/P1'. Edict. Bei deln t. k. ^ande^gerichte in Graz ist eine Officialstellc mit dein systemisirtcn Gehalte jährlicher 6^0 st. uud cventell eine gleiche Stelle mit dem Gehaitc jährlicher 525 fl. uud dem Bor-rnckungvrechte iu die höhere Gehaltsstufe von (l30fl. in Erledigung gekoluinen. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche binnen 14 Tagen von der letzten Einschaltung dieses EdicteS in das Anzeigeblatt der Grazer Zeitung ans dem vorgeschriebenen Wege bei dem Präsidium des k. k. Landesgerichtes Graz zu überreichen. Graz, am 2^. Angnst 1868. Per k. k. Kandeogerichts-Präsldent. (299—1) Nr. 826/1)1-. E dict. Bei dem t. t. Landesgerichte in Graz ist eine provisorische Dienersgehilfenstellc mit der jährli-! chen Löhnung von ^26 fl. 8l) kr. in Erledigung ! gekouunen. Die Bewerber nm diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche biuncn 14 Tagen von der letzten Einschaltung dieses Edictes in das Anzeigeblatt der Grazer Zeitung auf dem vorge schriebenen Wege bei deut Präsidium des k. k. Laudesgerichtes Graz zu überreichen. Graz, am 23. Augnst 1868. Wer k. k. Lnndcsgerichts-Präjldent. ____________ 'Nr. 4510" Edict. Herr Niatthäus Habec, gclvesener Getreide, Mehl-, Kaffee> Zucker-, Salz-, Seifen- und Ker-zcuverschleißer in Hrnsitje Nr. 19, dessen gegew wärtiger Auscnthalt nicht bekannt ist, wird auf-gefordert, den Erwcrbsteuerrückstand saunnt Zuschlägen pro 186? mit 3 fl. 88! kr. und Pro 1868 mit 4 fl. 64 kr. binnen 14 Tagen um so gewisser bei dem hierortigen t. k. Steueramte zu berichtigen, als widrigens die Löschung des betreffenden Erwerbstenerscheines von Amtswegcn veranlaßt werden würde. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg, am 22. August 1868.