.M liil. 3ntelNgenzusatt zur LMacher Zeitung. 6. Juli. (! 275—3) Nr, »»?«>, Cdikt zur Einberufung der Verlas» senschafts-Gläubiger nach dem verstorbenen Martin Skerjanz, Hausbesitzers auf der Polana - Vorstadt Nr. l in Laib ach. Von dem k. k. Landcsgerichte in Laibach werden Diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft des am 9. Mai l6U4 ohne Testament verstorbenen Martin Skcrjanz, Hausbesihcrft auf der Polana-Vor-stadt Nr. l, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Danhuung ihrer Ansprüche den «. August I««», Vormittags um !> Uhl', zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrigens denselben an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als inso-ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Laibach am 25. Juni I8tl1. (1278-1) Nr. 4209. Einleitung zur Todeserklärung. Vom k. k. städt. deleg. Veziikögrricht, zu Nlnstadtl wird httmit bekmuü gcmachl: Ev sei scher Ansuchen des Varlbo. lomäuö Uipmar u»d Eiiiwilligliüg des Hrn. Dr. Suppanzhizh als Kurator i» die Ei»leitu»g dcS Verfahrelis z»r To» deserklärung des in Vad Töplip ansässig ^fwlscnell, seit 3s) Il'I'rrl! lli,d 6 Mo»a. ten verschollene» Cinalidril Georg Wid» mar gewiliigcl llud dcmscll'cn Josef Sttr» "lscha von Töpliß nls (^urnlor n '. bis 20. Juni 1865, "" diesem Gerichte zu erschein,,, ober dasselbe oder den ernannten Curator uon seinem lieben und Aufenthaltsorte ^Nlitmß zu gebeu. widrige„S nnch duser 6rM sch,r lleucrlichts A»sl,chen zu seiner ^odesserklarlmg würde geschritten werben, il. k. Näl>t. deleg. VezilkSgerichl Neu. nadll, den 20. Juni 1804. (1281-1) Nr. 1485. Erekutive Feilbietung. Von bem k. l. Vezirlßamtc Nasft„f»ß. als Glrlcht. wird hicinil besauitt ssemacht: Gs sei slber dai «»sochen deS Herrn Iohaiiu NoSmau von Nasseufliß, ssege,, John»,, Georg Vesenmaycr von Ol'll-liassenfuß wegen. aus dem Vergleiche vom 25. Juli 1863. Z. 2499. schuldi. aer 485 st. öst. W. o. 5. «. l>ie iu. elective öffentliche Velsieigsrung der dem Zeptern gehörige!,, ln, Gll,»t>buche der Herrschaft ssroiseubach »uv Urb.-Iir. 441 verzeichneten Wiese in Salogmi im ge. sichtlich erhobenen Schäß«»gswerll), von 6(X) fi. öst. V. g,wil1'g,t. und zur Vornahm, derselbell ble geilbielungstag' sahuligeu aus den 17. «»gust, 17. September und 17. O 5 tob er d. I.. jedesmal Vormittag« um 9 Uhr. i>, dieser Amlsllin^Ic! mit d,m tlnhang» drfl'mmt worden, daß die s,ilzul,ielene» Vtealität "ur bei der lehtcu Feilbietung auch unter dem Schäpungswerlke an deu Meistbietenden hintangegtben ,vs,de. Da« Schäßungsprololrll d»r Grund-buchseltrall. und die ^jilationsblding-»isse können bei diesenl Herlchte in t>,n ge-iröhülicdenAmtSNuüdeiieil'qfsthfün^lde». K. f. Vezirlsmnl 3^ss^,ifuß, al« Ge> richt, am 16. Mai 1664. 43lc> Johann Nonpar von eliendart. acgeu Anton PodleSnik von Kostaiuon^a w^gen , aus dem Urtheile vom 20. August 1857. Z. 3727, s4ul. dlg,r 155 st. 40 kr. 5sl. V- c. 5. e.. in ele erekutive öffentliche Versteigerung del. drm Leplern gehörigen, im Grund, bliche des Gu„S Autl'.tbal«ul)Urb..Nr. 15 vorkomlueuden Hubrealität im gerichtlich erdobeuen Schäpungswerlhe von 1500 st, 60 lr. ÜN. W. gewilüget, und zur Vor» uabme relselden die FeilbielllNgSlagsaz» zungen aus den 3. August. 3. September und 3. Oll ober l. I.. jedesmal Vormitl.ig« um 9 Uhr. in dieser Amlskailzlei mil den, Auhanae bestimmt worren. daüdie feilzubietende Realität uur bei der lehlen Felnssspl0lokol1. der Grund, bnch^stlas« u,^d dle ^l,ita«ionöbeding' lusse können bei riesem Gerichte in den ge« wohnlichen AmtSstuuden eingesehen werden. K k. VczirlS.nnt Nassensuß. als Oe< richt, am 14. Juni 1864. (1284-1) Är- 1818. Erefutive Feilbietung. Von den, f. f. Veznk^imleKrainburg. als Geriet, wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen der Maria V,r dem Anton Dolher von V^iuzhizh l>ud Urb.-Nr. 7 verkommenden Kllischc sammt An» und Zug,hör behufs der Einbringung del, rer GcsuchösteUerin aus dem Uitbnle vom 5. Juni 1863. Z. 1642. schnloiger 50 ft. sammt Kosten ünv Ziüscu gewillig». l>ud zur Vornahm, deisrlbcn die vcioeu ersten T«gsat)ungeu ans den 28. Juli und 27. August in I'icn Mauzb«;l). und die d,ille Real« feilbietung ans !>en 27. September I. I., Vormilt.'gs um 9 Ul)r. in der Ge< richlSlanzlci mit dem Ptifügen angeordnet, worden, dliö oie Nealilät „ur bei der drillen TagiVißnng »nler dem Schähungs« wtllhe hlüllingegeden werden wild. Das SchcißlingSprolotoll. dcr Glund-bliche,rirall und die Lllit^lionSbldingnisse können in tlu gewöhnlichc» Amlistunden «ingesehen werreu. K. l. Bezirksamt Krainlurg. als Ge> richt, am I. Juni 1864. (1285-l) Nr. 1484. Grekutive Feilbietung. Pou dem l. k. Vezllkiamte Kronan. als Ger>cht. wild kiemit b,lc>nnl gemacht: Es sei über la« Ansuchen des Va« lgora bei 8t. Vnt nächst i'aibach. aegen Andreas Iakelj von Krotwu Haus'Nr. 4ü. wegen schul« d'ger 3150 ft, ö. N. c. ,. c. in die ,«. knllue öffenlliche Veifteigerung der dem Leytern gshöri^en. im Grunovuche der HerlsHaft Wtlßcufele «uli Urb »Nr. 554 vc'llc'mmlnl'sn Nealit^l in Kronau. 5loi>sk.« Nr. 46. im gerichtlich erhobenen Schäz» zuns.swertb, von 2004 ss. öst, W. gewil. lia". und uu Voruadme delstll'tn dil Ieilbietungstagsahnngtn auf deu 5. Sevl, ml' er. 3. Oktober und 31. Oll ober d. I. jfdeSmal Vl.'rnlln<,«i« um 10 Ul,r. in rlesll GerichlSkanzlei mil dem Ai.hange be» stimmt worden. daß die ftilzulueleul», Realität nur bei rer l,httn geillu,. ^M'g auch unter dem SchaynngHwerlhe an den Mo^'iclenren hint.ni^egldt» «erde. Das Schäßungsl.'ilXrk^ll. lev Grund luchseltlall ul^d die Lizil^liolKbediu^niss' können bel dlesein Gerichte in den gewobn» lichen Amtsslunden eingesehen weroen. K. k. VezlrkSamt Kronau, als Ge» richt, am 2. Juli 1864. (1292—1) Nr. 4502. Dritte erekutive Fcilbietung. Im Nachdangt zum dießgellchllichtu Edilit von, 24. M«i l. I.. Z. 3805. wird llmd gemacht, daß iu d,r Ellll,. tionssache der Anton Strocheu'schcn Ol» ben gegen Mathias Vabizl) s>cl<). 105 st. l:. «. c. es bei dcr. auf den 20. Inli d. I. angcordutleu drillen Icilbielungtagsahung mit dem vorigen Anhangt das Vc» lileil'eu habe. K. k. stäot. deleg. Vezirksgerickl N Nadll den 27. Ium 1804. (1266-2) Nr. 1569. Enkutive Feilbietuug. Von dem k. k. Vezilttamle i!and!l..>ü. als Gericht, wiro l)ip» pach, gegen Michael Kodrizh von Aresje wegen. ans einem Zal)Inngsl»llfmi„e schuldiger 83 ft. l5. M c. «. c. in die elelutiue öffentliche Versteigernu^ der, dem l.'ehleru gehörigen, im Ornnodnche Thurnamhart «ud Verg. » Nr. 246j1. und 254 volkommlllbill Nealiläl im gerichtlich erbobcneu Schäyungöwevlhe von 650 ft. ö,). W. gewill'get. uud znr Vornahme d,»selben die eteluliveu Feil« bi,lungs«Tagsat)ungeu auf den 22. Juli, 19. August und 16. September d. I. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. uno zwar die erste uud zweite hieramlö. rie drille Feill'ieluug aber in loco ,<>»' «ilnc mil dem Anhange bestimmt worden, daß die seilzubielende Realität nur l'li tcr letzten Feilbleluug auch unter dein Schähnngswerlht an d«n M«isll'i,lc»dett hinlangegeben werde. Das SchähuugsprotoküU. der Grni-d-buchöeftrakl und die üizilatiol'.Slieomgnisse löulieit bel diesem Gerichte in den s,cux>l,'u» lichen Amtsstunden eingesehen weire». K. k. Vezirksamt ^'andstraß, als G<. richt, am 30. Mal 1864. (1270—H Nr720987 Erinuelung an Georg Nowan und dessen unbekannte llicchlsnachfolger. Von dem k. l. Vezirlsamte Planina, als Gericht, wlro dem unbelauut wo befind» Ilcheu Gregor Rowa» von Uulerionsch und seinen aUfäUigen ebenfatts unbekannt wo befindlichen Rechtsnachsolgern diermtl erinnert: Es habe Anlou Jurjouc von Hlll» Nr. 34 w>eer dieselben dle Klage auf Zahluug einer Schuld aus dem inliU'll-l"ul, ConS.»Nr. 25j5 gelegenen HanleS nüd rer im ncmlichcn G,u»r> l'uche >»!, Mappa-Nr. 61. Slifllg..Nr. 164. H^.'Nr. 5 in Sotcska und Mappa. Nr. 45. Stifir. »Nr. 5 in Nakouz vor-lommeuoen Gemeinde»,ntheilc i>r orocinlichen münd» lichen Perh.iüdluugdle Tags.iynng auf bl« 17. September l. I.. flüh 9 Ubr. angeorknll. un^ den Geklagten wegen lhreS unbekannten Aufeullialtes Hcir Äiuon ssronal'tlbvo,;!, k^is. königl. Notar in Sliin. ciis ^üinlos n<1 z>^> lull' anf ihre Gefahr und Küsten bestellt wurde. Dessen weiden dieselben zu dem Ende selbst z» erscheinen, oder sich einen anrcrn Sachwalter zn bcsteUen uno anher n^mbafl zn machen baben. wirri^enS diese Viechtö» sache mit dem anfgesteilitu Kur,uor ver> handelt werl>cn wird. K. k. Vezirksamt Slcin, als Gericht, am 13. Ittut 1864. (1272-2) 3ir. 2966. Neassuminlllst exekutiver Feilbietullg. Vom k. l. Vr,aS Kosn von Kaplavas. in rie 3iec,l< slüliilung der mit rem Blschlide dcio. l3 Dezember 1862. Z. .5994. bewilligten u»d mit rem Bescheide rdto. 2. Februcn 1>^(>:i. Z. 5iii4. slst'ltell Fl,ll.'iell>ugen de, 0lm Elelutcu gcymigrn. z» Kliplnuao gcle^ellen, im l»,manche MichelNclle,! .>ul> Ucb. - Nr. 5^43. voikomlimioen. gc> rlchtlich auf 3227 ft. 10 lr. C. M. be. w.llheten Viealiiäl. wegen schuloige, 4r Vornahme dfls-lben nur zwcl Feil-l'itlunHö'TagsapUügln neuerlich auf den 30. Juli u»d 30. Äugn st I. I., jedeölnal früh oon 9 bis 12 Uhr, in d«r G'l>chlölauzlei angeordnet. Hievon wcrcen oie Kaufinsligen mit rem Vcis^he verständiget, daß diese Viea« litäl nur bcl der leßien. auf den 30. August l. I. lNigeorknellU FeilbittnngS'Tagsaz-zung uiuer dem Sch»it)ungswerll)c yint» angegeben wird und daß die Äevingnisse. dcr Ekirall und daü SchäßnogSplotoloU täglich hieramls ein^cseheu weNen könne». K. l. Bezirksamt Stein, als Ge« richt, an» 16. Inni 1864. (1273-2) Nr. 1133. Erekutive Feilbictung. Von dem k. k. Vezirksamte S,is,nberg. als Gericht, wird hlemit b«kannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen keS Joses Pelsche uon Selsch. Bezlrl Gollschee. ge< gen Johann uud Maria Turk von Schau, sel Hauö.Nr. 18 wegen, aus dem ge« lichilicheu Vergleiche vom 4. Mal 1860 Z, 916. schuldiger 116 ft. 50 kr. öst W c. ». <:., in die crekuilve öffentliche Vcr« stei^erung der. dem Zeptern geböngen, im Orundbnche der Pfarrgilde Seisenbc^ ?ul) Ulb.'Nr. 40 vorkommenden Hubrea» lilat im gerichtlich erhobenen SchähungS. weilhe von 747 ft. öst. W- gewilligki, unr zur Vornahme derselbe,, die Zeilbie lungStags.iyungen ans deil 28, Juli. 29. A ugust und 28. September l. I.. je^e^m.il VolNilit.'gS um 10 Uhr. u,.t ^war die tlste und zweite ,m Amte. di, driüc aber in luco s^i.^i!»« milbcmAxhaligs bestimmt worden, dahdie flilzublellnde Nea' !itäl nur bel der l deien llnbekanntcn Erbeu uiermit erinnert: Es habe Johann Kinn vou Sajouit). wider dilscll'en dit Klage auf Aneiken. „nng der in !>!l<> Haslung pon 300 ss. lind ^ö'schlmgSgcstcntimq >uli s,,-»,«. ii. )!pril 1864. Z. 1206. dieramls eingc, !>racht, worüber zur mündlichen Ve»< banolnng die Taqsaynng anf deu 22 Juli 1864. früh 9 Ulir, mit dem Anhange des §. 29 n. G. O. angeordnet. und ben O,< klagten wessen lhreS unbekannten Auf« c»tl?a!les Hslr Fricorich i!ogar von N,if-»iß als ^ul-ulm- :u! »<:lum auf ihre Ocsalir und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben z» dem Ende ociständi^ll. daß sie allenfalls zn rech« >er Zeit sclbsi zn erscheinen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und an< her U!ilnh>,fl zu machen haben, widriges oies, Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator v,lbai>drlt weidcu lvirl). K. l. ÄezillSamt Neifnll). als Gc< licht, am 3. April 1864. («264-3) Nr. 1243. 3. erefutive Feilbietung. Im Nachhansi, beS diestgelichiliche,» Ediktes ddo. 1. April 1864. Z. 85t!. wild ditmll lilkannt n,Mcich,, dci'ü in dtV Erellüionesache »er grau Mnri., Hch». ^s> »on l'cuil»str^ . ge^e» Joblinn Ko< schizh von dort. pel». 25)2 ft. <'. .<>. o. t>lc auf den > 3. Juni l. I. migfoihneti erste, und die auf den 1. Juli d. I. angeordnet, zweite Feill'ieillNsi ber l,n GlUüdl'uche der Slatt ^'andstraß «,il, N:b-Nl. 108 vorkommenden vletilitäl über Ansuchender Eflknllonaführlrin al« !il»gell'«>n angesehen wottln ist. und daß e< bci dcr drilicn, auf r,u 29. Juli l. I. migeordnetel, Zcüdietllna. zn uerdlellien hat. K. k. Bezirksamt ^»rstrah. nl« Oe> richt, am 11. Viui. 1864. (1287-2) In meiner Vnchhandlung ist die ZlcUe eines ^rhilingS frei acmordell. Jui'ge Leute, die sich darnn, bewirben wollell, müssen das Untergymnasiüm nb< solvirt. uno ber slooenischrl, Sprache mächtig sein. (Mi am 4. Juli 1864 G. Tarmon, Buchhändler. dauull^schmücho lc. l^eidellde. « n >, ^ ! Ich spreche der Fnmillt dc« wrilaüd », >«.!(c!qrulraull)eit. dir dcr ^tuust dreur Acrzlc nicht weichen wolllc. Mit Recht cmpslijle ich daher alk« Magen- lc. ^,'ci-dcudcn diese Cur. Hlllmberg, H.,th Nassu», April I8tzH. Wilhelmine Tchmldt, Tochter dcs Vlil'germcislers. Eiu, Brochure ülier die ». Doeck^'sche Cur wird »;''.''!!!' nussgegcbcn in dcr Efpe- dilio» diese« Blatte«.