2095 IntelligenMalt Ml Macher Zeitung Nr. 290. !2»35—I) Nr, 5313, Executive Feilbietmig. Von dem t. t, Bezirksgerichte Wippach wiid hiemil dctnml gemacht: ES sci üb,,!- das Alisuchcn dcs Franz Dom.nit vol> Obclfcld gegen Johann So,te von Duftlr. durch den Curatoi Ludwig Nii von Wipftach, wegen ans dem Urtheile vom 28. Juli 1867, Z. 3705, "och schuldigen 15 ft. 4! lr ö. W. e. 8. o. i» die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lctztcrn gehüriaen, im Grund-l'llche hcrischüft Wipftnch lom. XX, p^. 440. Post.Nr. 296, Urb.'Nr.- 423/458, ^llcif.^r. 5>5/27, dun», im Gnmdl'uchc Maria An. ill lom. I, pu^. 50, Urb.Nr. 38, Rcctf.Nr. 6. Post. 'lü. l i pag. 08, Url, .N>. ,^, Neclf. >N«. 41. pl^. 70. Ulb.-N>. 42, Nectf.'Nr. (,. Pl'st.Nr. 14 im gerichtlich erhobenen SchätzuiiaSwcilhc vo« 1260 fl, 5)0 tl-. ö. W., gewillig«« un^ zur Vo> nähme derselben dir r^mmm Fcilblctungslags,itznngen uns dcn 2!. Jänner. 2 2. Fcbrnar und 2 2. März 187 1 . jedes,nal Vormiltago »m 9 Uhr, i» ^"scr Gerichlslanzlci mit dcm Nlihangc bestimm! Worden, daß die fcilzubicl.l'dc Real tät mn-bei der letzte, Fcilbiclmig auch unter den. Schähungsweilh..' an dcn Mcistbittcndc'., hiütan^clicbcn wcrdc. Das SchülM'.isftlowtoll, dcrGrund^ bllchs^llacl und die Vicilalionich.dingnlssc tdnuen bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtsstundcn cingesehc» werden. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 23teu November 1870. (2920-l) ^r. 6225. Executive Feilbietung. Von dem t. k, Bezirksgerichte Adels-berg wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über daS Ansucheu dcs öluton Al'zclc von Glina, Nczirtsacr'cht ?a°s, llcncn Johann Ostancl von Slermca Nr. N, wegen schuldiger 48 ft. 43 lr. 0 W. o- ». o. in dic efcculive iA'ntllchc Ver Weigerung der dcn letzter,' gehörigen, »m Grundbuche der Sittich" Kaistergnlt »ud ?itclf..Nr. 109 voitommcndcn Ncalllät, ü" gerichtlich erhobenen SctMnngöwcrlhc "on 1229 fi. ö W., gcwilligct und zur ^vtnahmc deiselbeli dic drci FeiU'ictllngö. ^agsatzlingen auf dcn R 27, Jänner, » 28. Februal und ». 28. März ,871, iedesmal Vormillags 9 Uhr, hiergcrichts Mlt dem Anhange bestimmt worden, c>aß °'e feilzubietende Realität nur bei der "hlen Fcilbieluna auch unter dem Schaz-iungewelthe an den Meistbietenden hintan-Negeben werden wird. Das Schäpungsprototoll, rcr Grllnd-"Uchse^lract und die Licitalionobcoingnissc °Nl!eli bei diesem Gerichte in dcn aelvöhll-"chtn Amlsstlludcn einsseselicn werden. ^K.l Ve. 293, Nectf kl'mmcl'de Realität auf den 2 5. Jänner 18?!, VoilinN'gs 9 Uhr. hieracrichtS mit dem vori^sn '.'lnhan^c iibcrlragc». <7l 2) Nr. 18219. Erccutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-beleg. BcziltSgciichte Vaibach wild bekannt gemacht: Eo sci üder Ansnchtn der Maria Stt ctl. dnich D>. Sajouie, die cxecutivc Vnstei. gclun» do dn, Anton Plislo'schcn Erben gchijligc», gclichllich auf 319 fl. 20 lr. glschätztcn Realitäten «ub Urb.'Nr. 145. Rcctf. Nr. 36, loiu. 1, Fol. 195 llä Grundbuch Neuwelt bewilliget und hiezu drei ßeibietuligs-Tagsahungen, und zwar dic crslc auf den 18. Jänner, die zweite auf den 18. Februar und die dritte auf dcn 22. März 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, >n der Gerichletanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealiläl bei der ersten und zweiten Fcilbictung nur um oder über dcn Schätzungswclth, bei der dritten aber auch mttcr demselben hinlangegcbcn werden wiid. Die LicitalionS Vcdingmssc, wornach insbesondere jedcr ^icilant vor gemachtem Anbote ein lOpcrc.Vadimn zu Handen der Licilations>Commijsion zu erlegen hat, so wie das Schätzungs^Prolotoll und dcr GrundbuchSextrocl tonnen in der diesgc-richllichen Registratur eingesehen werden. ttaibach, am 14. October 1870. (2781-2) Nr. 3702. Erinnerung an dic unbekannt wo befindlichen Eiben u:,d Rechtsnachfolger dcs Anton Derno 0 set. Von dem t. l. Bezirtsgelichte Littai wird dcn unbekannt wo befindlichen Erben und Rechtsnachfolgern des Anton Dcrnovöct hiermit e»innert: Es habe Martin DeinovStt von Töplic bei Sagor wider dieselben die Klage auf Wchunz, cincr Satzpost von 170 fl. (5. M. Mj) M68. 13. Oclvbcr 1870, Z. 3702, hicramts cingcblachl, worüber^ zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Ta.jsatzung auf dcn i I 8. Iauncr 1 8 71, > f,üh 9 Uhr, mit dem UnHange dcs ß 29« a. O. O. angeordnet und dcn Gcllagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Binccnz Dornig von Sagor alö Ou.mt.0l 3,(1 uctum auf ihlc Gefahl und Kosten bestellt wurde. Dessen werdcu dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheiuen oder sich einen andern Sachwaller zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigen? diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K- t. Bezirksgericht, Liltai am 20ten October 1870. (2870-2) Nr. 18769. Erecutivc Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städl. dcleg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei ül'er Ansuchen des Johann BaulNMlncr k Söhne in Laibach die executive Versteigerung ocr oer Helena Srimc von Sonncgg gehörigen, gerichtlich auf 4iX) fi. gefchätzten, im Grundbuchc j Sonncgg sub Ulb.»Nr. 80k, Reclf.- !N>. 76kl, Einl.Nr. 61 vorkommenden Realität bewilliget und hiczu drci Feil- biclungsTagsatzungen, und zwar die crste auf dcn 14. Janner, die zweite auf den 15. Februar und die dlillc auf dcn 18. März 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Ocrichlstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Psandlealllät bei dcr crstcn und zweiten Feilbictung nur um oder über den Schätzungswcrth, bei dcr dritten auch unter demselben, jedoch uichl unter 300 fl. hintanßegeben werden wird. Die^icilationsbcdinguisse, wornach ins» bcsondcre jeder Kicitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen dcr ^icitations-Eomnnjsion zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprolotoll und dcr Grundbuchsextract können in dcr dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 24. October 1870. (2784^2) Nr. 4072. Erinnerung an Ulsula Oresenca, Mulia Butan und Georg Gostiniar, unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. t. Bezirksgerichte Egg werdcn Ursula Oreöcuca, Malia Butan und Georg Gostilöar, unbclannlen Auf. cnthulies, hieimit erinnert: j Es habe Johann Loboda von Pod« gora wider dicsclbcn die Klage aus Vcr-jllhltud Ulb.-Nr. 567, Rectf.. Nr. 430/1 wegen huldigen «82 fl. 50lr. o. 8. c bewilliget und hiezu drei Feil« bietungs-Tagsahuugtn, und zwar die erfte auf dcn 18. Jänner, die zweite auf den 18. Februar und die dritte auf den 2 2. März 1 8 7 l , jedesmal Vormittags von 10 bi« 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dem Anhange an» ycorrnet worden, daß die Pfandrealilüt bci dcr ersten und zweileu Feilbielung nur um oder über den Schähungswerth, bei dcr drillen aber auch unter demselben hinl^ angegeben werden wird. Die Licitalionbveointznisse, wvlnach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10^ Vadium zu Handen der ^icitations ° Commission zu erlegen hat, so wie das Schähunasplotollill und dcr GrundbuchS-Eftract lölinen in der dies-«crichllichen Registratur eingesehen wcrden ^aibach, am 11. October 1870. 209« IVvUS8w8 ^elvAl'llMM! ^WZM i3r»l'nas^nnnl«, lr, kostet. Gleichzeitig machen wir auf uuscr großes Lager von gebundenen Vrachtwerlen aufmerksam, deren Preisverzeichnis soeben allentbqlben versendet wird^ ^sscliko H 1lll, (29 l 4/ Hauptplatz Nr. 280, Für Weintrinker: Im Oasthanse „zur Tonne" (l"> ^«l>" >>^<.?2 '?,i6,,n^ in dcr Schlüsse lssüsse Hy.-Nr. 255 w«den echte, gute, alte und abgelegene Wiseller Eiaenba u-W eine zu den Preisen: die Maß » 4» und 45 kr. ansgeschänlt; um gllttgeu Zuspruch wird ersucht. <2929-N 1 U» ,achOppolzeru.Heller, MW Prof. au der WienerHliuil, M M n»««jr«??«?le>»«^<«x > M «»,»>»«»»», de,u unter > M »>>«»,» jetzt iü, »a ,de'"vor- > > kvmmcnde» der H«n^»>»« ein^uvclumen und das n»it der »<>5» scl.en ^llHl WtttNOtie «>«>>»< zu »«^»»«e>»««^>» ist. Aus ;> Auilstelluugrn prämiirt. 2ehr n.ihrhaft «nd nicllt ver stopfend; fiir salche, die Hitziges uichl verirageu, besonders für (285)8—2) Brustleidende. '/, Paquct ^'< ^ ^rlleln) i:i li Sorten zu 12'/.. >?',„ 30.^', 5.0 «ud 75» lr (mich iu '/. Paq. i, 8 und in ', Paq. ü, KlZcltcln). Anerkennung: KremS. 7. Jänner 1870 „Da Ihre Mal^xtraet-Boubous nebst „Mllloco!llde „Nleiner Frau sehr czut qethau. so ic.ic." l. t. Militär.Appell -Rath VW" Depots für Laibach: "WU Vli Herrn Apotheker LVttokn»' - ^<>>>«»«k, Kunbschaflsplcch — und bei Hl! ^nl,»„» l"^r«>n«. m iibrigoil >lrai» uud in .gcncht« übertragen, daß dieselben auch lmtcr dcm «erichlU.i'cn SchatzungSwerthe werden an die Mnslditlendln hintanac-^cben werden. K. l. slät,t.»deleg Bezulsgericht Lai-linch um 29. Scpte.-,.l)er 1870. Es werden hier dem Publicuni deu nnseri^n nachgemachte Artilcl ^u billiqercu Preisen empf>'h-len, welche nalllrlich uicht die richtige Wirkung haben füünen; um Vcrwcchslungeu zu vsriueid^n, billen wir genau auf misere Firma ^u achten. l.illonv8b, ,H ^M /»^ ,o«n^ Ministerium gsplilst U!,d X ^W«^^^i >>'ouc?ssiouirt, reu,igt die Hon! I ^^M^ uoü l,'edsi fle<1N!, Sommerspres- ,^l^^M^" ,rl,, Pccilüflcclsü. ucrlieili! d?n ^HM^W^ gellien Teint n>,d die Mlt> dcr M^MMD^Nase: sicheres Millel fnr sliu- «^3^?NrÄ'!«^^^,,^^ Uiü'eiul^ile'u der Hlnü, ^irjlchl mid m',jiingt den Teint »»d l!!5,l1>! d^,- ft'lben dlendenli weiß und ,Mt. Die Wi'.llüig erfolgt binnen 14 Tagen, wonlr die Fab^il garan- lirt, -» Fl. 3 fl <)» lr. und l sl. .^' !r Nartevz.eustu»as Po>l»ade -, Tose 2 ft. <:l» tr, und I sl. il« tr. Viimeu sechs Monaten erzeugt dieselbe cincil vollen Bart schon liei jungen i.'culen uciu 16 Jahren, nwfiir die Falnik garauürt. Auch wird diesellie ^um Kopstiaaruinchs angcwauol. Chinesische >>aarfärbmittel. 2 ft I<> Ir. uud 1 si. 5 lr., färbt das Haar sofort echl' in blond, braun uud schwarz, und fallen t>ie Farlien vorzüglich schön auS. Orientalisches (v»tliaarunftsu,ittel, i< Fl. ii fl. 10 fr., znr Entfernung ;u tief gewachsener Scheitclhaare nud der bei Damen uortoiu-mcuden Varispureu biunen 15 Minute«. Erfinder Nolhc b» ,»«,5t '«'^«n»«.«»'. (2623-0) (2851—3) Nr. 1340. Edict. Im Nachhange zum hicrgericht-lichen Edicte vom 24. August 1870, Z. 890, wird kundgemacht, daß zu der auf den 25. November l. I. angeordneten zweiten executive» Feil-biethung der «ud Rectf.-Nr. 69 des Grundbuches Rudolfswerth vorkommenden hierortigen Realität des Andreas Selak kein Kauflustiger erschienen ist und sohin die dritte auf den 23. December 1870, 9 Uhr Bormittags, angeordnete Feil-bietuug Hiergerichts stattfinden wird. K. k. Kreisgericht Nudolfswerth, am 29. November 1870. (267 . ^ Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhec namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 16. September 1870. D von D » bei ^ M (vormals fl'ani Nö88M»nn) >> W ßlnusltllwt/ H>tt<»zz/j« nn^^^,^8il>i ill! s H ^.r 7 lti^^nlizn«'^il,< n Nuul^« A,. 342. ^ M !^l«»»»»»<-«'»>T»»»z»«l» mit rä'trl' ll»»<»»»««»-S,«^,^<«<<,,«^ clegaul D W ,n,d czi'schmackvull deloriX, l^ntt'«»«»», '>'l»«>«»» »lid ^',»l«'l.»i«»,'vi!<'^'»x, «l«-»'», M, Ml >i^>l,l» d >il«z«« ,,«xi»«„<><«»«<»»»it«« , >^,^» M ^ ^«nll^ll!,^ in dlN ne»!'stcn ^ovineil, ^l»l«»»l»,»<«>,', V^'«»«'!»««^', qvdßtes W W Vagrr r,>n l!>«»»zz«'» und 'll'l!«l^l>>»»»»»D»«?!»» filr ^rtrolrum odcr ModrralrM' W^ W lampriwl. Attc Surlon l^2»l«»lr^llrl«».-i, ^,»>^l«^l«l«>» mid 'H'«ll<»«««^z»l»"» D ^l U,«^>. ill prcickluulls» (Yuldrahmeil, AA'»^«'>,jr»»,',»l<„,'«»>!,. D W («vößtss 2ovli>ne„l run sl'ini-n mid billigen >^»,^»,!>l«l»n,-^», ^'lz»I»««»u.'«',»- R, W ^ll»»»»»< »NL »x« »», >l«,x<«»», sam i > < <»,,^«lM, > « ^<>»«»«,»» D» ^l !l« «». >l l^l»^» «l, >»»!!<,,,««<>«««»«»«, IK»>« >Ä« » »l«x«^>» <^t«^. « t?. M VorzOgÜchc Hrifcn in allen Sorle» nnd Genlchen von 15» kr. I fl, Vlnme»pl)!llade» in verschiedenen Gcrilchen um, 4<> sr. l,ni> 1 ft, !',<) lr, Ml) lr. ^akllpaste», M,«l,dwasser u°u 30 lr. bis I fl. (2«55 -4) Ganz linschädlichc Tchininkell von M lr. liii« 2 fl, Vl»«»>,«»t «>'l>»l«, ^tieclipulster, ffenii^eud für ei» ^ahr in die Wäsche u, ^)<) (,,s 74 fr, Hahllbilrstrll von Dr, Faber, in lilr;esler Zei! weiße Zähne, s!l) lr, ?lriOft,ll»er r,°» 20 l>. bis 1 fl,5»0 lr,, Pnfferl da^n .'i,'> bis 50 lr. G^«»'«lt« siir SchünpftÜchcr in allen (Yeritchen lion 40 lr liiö ,'j sl, Haarfarbe - ittcl, nnschadlich, in allen Nuancen von 1 sl. bis 3 fl, 20aschWässer zur Neinissung dcr Haut nud ,ur Verlilgunn aller ssle tr. bis ii ft. Eiusjerichll'te ('»'av^oilH saninil Parfilinrrie» »on 5»0 lr. bis 5» st. Pcr Nachualunr vcrsendtt die Apolhelc znin „lieiüqei, Leopold" dls Til' llliuftl,' Bcstlllliiia n>>!!iz',s!,u^ l s!. ö. ^^, l«» ^» l« >, R l»»>»»^< «»^„„M, ^,. -, Anton Mnöii, Luke? Wonl'h,,, IulMil Nci'noziiit, ^oslf Fabric, Georg stabc ö wild hicmit ci'«" ncit, daf; die au dieselben adless""" Bclsläl'digungSlttbritcn wcgen dcrcx u»' blkanntci, Aufenlhalles dcm siir dicscldci' »nlcr Einem aufgcstclllcn ^lli-^tor ^^ acwm, ^ul),!»n ^ozci, Gcmcindcooistch^ in Podiaga, blhäüdiget wui^cu. 5i f. B^iilö^licht Wippach, am2tc" D^eni'c,- 1870 (2809-3) Nr 76l'^ Dritte ezec. Feilbietung. Vo» dc», k. l. Bcziit^gerichte Fcistliz wird bekannt gemacht: Eö sci in ssolgc Ansnchcns deS Hc>>» ')l»'» 13. Scplcmbcr 1870, Z. t>233, ans den 11. November nnd 13. December 187^ angeordnete erste und zweite Feilbiel»^ dcr Ncalitnt Urb. - Nr. 5i llä Hell scha't Prcm mit dcm Beisätze als abgch.'ltt» c'' klärt wo« den, daß es lediglich b>i dtianfl'cll I I. Icinncr l 8 7 I angeordneten dritten ciecntiven Fei!bielul^g yl verbleiben h^bc. K. l. Be^irlS^richt Fc'striz am l lt" November 1870. i2890-2) Nr. 5819. Zweite excc. FeilbietMlll Vom c,cft>tigtln t, k. Bczillssscrl^le ^ wird b. tlnutt ssrgebcn, daß in der sfccniwn^ ! sachc deö Fianz Merchar uon Nicdcidol Nr. 7<; a'gcn Franz Kronur von dc» Nr. 33 Mo. 162 fl. c. «. o. die "w Beschsid uon 17. August 1870, Z. 3^^'' auf hcntc angeordnete elstc Rcalfcilliielnn« erfolglos blieb, dah.r z>i der an^ordncttn zweiten Feilbictung mit dsm vorigen "H< hange am 12. Jänner 1871, früh 10 Uhr, hicrnerichls geschritten "erden wird. „ K. l. Bezirksgericht Ncifmz, an, "lr> December 1870. Prn