2017 Amtsblatt Mr Laibacher Ieitung Nr. 280. Mittwoch den 7. December 1870. (467—3) Nr, 8833, Kundmachung b^trrff'. Majestät Kriegsmarine Jünglinge aufgcnomuicu, welche das 18. Lebensjahr erreicht, die Stndien an einem Obcrgymuasium, einer Obcrrcalschule, einer Handels- oder einer Militär-Akademie mit gutem Erfolge zurückgelegt haben, ferners physisch zn Kriegsdiensten tauglich sind und die Aufnahmsprüfung aus der Arithmetik und der deutschen Sprache mit gutem Erfolge bestehen. Die Prüfuug aus der Arithmetik umfaßt: Theilbarkeit der Zahlen, der gemeinen nnd Decimalbiüchc, Potcnzircn, Ausziehen dcrQuadrat-wur^'l mit den brauchbarsten Abkürzungen, Verhältnisse, Proportionen und deren Anwendung, Kettensatz, Durchschuitisrechuung. Jene aus der deutschen Sprache: Schriftliche Auffätze, Sicherheit und Gewandtheit in klarer Darstellung der Gegenstände, Kenntniß der bedeutendsten Erscheinungen der neuesten deutschen Literatur. Ueber die etwaige Kenntniß fremder Sprachen werden die Aspiranten nach Maßgabe der Ausbildung in denselben geprüft. Höhere Studien, speciell die mit gutem Erfolge abgelegten theoretischen Staatsprüfungen aus der Rechts- und Etaatswisseuschast, dann die Kcuutniß anderer Sprachen, namentlich Slavisch, Italienisch, Englisch und Französisch werden bei der Aufnahme erhöhte Berücksichtigung finden. Dicjcnigcn Aspiranten, welche die Aufnahmsprüfung mit Erfolg bestehen, werden als provisorische MVniuecommissariatöclcvcn mit einem Ao-jutum jährlicher 400 fl. ö. W. aufgcuommcn, nach einjähriger gnter Verwenduug und nach mit Erfolg abgelegter'Prüfung aus der Staatsvcrrcch-nuugstunde auf erledigte Posten zu wuschen Eleven ernannt und zur Ablcgung des Diensteides zugelassen, mit welchem Tage für dieselben die anrechunngsfähige Dienstzeit beginnt. Die Ausuahmsgcfuchc sind von den Bewerbern an die Marinefcction des Rcichskricgsmmi-steriums zu richten lind denselben der Tauf- oder Geburtsschein, das von einem graduirtcn Militärarzt ausgestellte Tauglichkcitszcugniß, die Zeugnisse übcr die erwähnten zurückgelegten Studien, das von der znständigcn politischen oder polizeilichen Behörde ausgestellte Zeugniß über ein tadelloses kleben endlich im Falle der Miuderjährigi'cit "uch die Zustimmung des Vaters oder Vormundes ^zuschließen. ^. ^ , Die Reise zur Ausnahmsprüfnng nach Pola haben dicfelbcn auf eigene Kosten zu bewnkcu. Von dcr k. 5. Mlninesectwn dcs Reichs szricftömiuistoriums. ^'"n der k k. Landcorcgicrung für Kir.nn. Laibach, am 25. November ^870. (463—3) ' .......... ........ ^7 5620. Coucllrs-Kllndmachung. In Folae Erlasses des hohen Landcsschul-wthcs vom 3. November l. I., Z- ^25, wird M definitiven Bcschung der Schullchrcrsstclle in St. Georgen ilu Felde der Eoncurs ausgeschrieben. Mit diesem Posten ist uach der Fassion vom 6- März 1820 ein Einkommen von 137 fl. , 55 kr. und eine Ergäuzuug von li2 fl. 5 kr. ^ M. verbunden. Die Bewerber nm diesen Posten haben ihre gehörig instruirten Gesuche bis 2 5). December 1870 hleher einzureichen. Vom k. k. Bezirksschulrats Kramburg, am ". November 1870 (480—1) Nr. 5402. Kundmachung. Von der Jakob v. Schcllenburg'schen Studentenstiftung ist mit Beginn des laufenden Schuljahres 1870/71 der fünfte Platz mit dem derma-ligcu Iahresbetrage von 49 st. 94 kr. in Erle-diguug gekommen. Zu dieser Stiftung sind gesittete, arme oder nur wenig bemittelte, im Inlandc, besonders in Tirol geborene und vorzirgsweise dem Stifter oder dessen Ehegattin anverwandte studirende Jünglinge, welche mindestens die erste Gymnasialclasse absolvirt haben, berufen. Die Gesuche um Verleihung dieser Stiftung sind durch die betreffenden Directionen bis 31. December 1870 au den Landesausschuß zu überreichen und mit dem Taufscheine, dem Dürftigkeils- und Impfungs-zcugnisse, dann den Schulzcuguissen der beiden letzten Semester und im Falle der Berufung auf die Verwandtschaft den legalen Stammbaum zu documcntiren. Laibach, am 1. December 1870. Hiom krainischen Sandesausschusse. "(484—1) ..... " Nr. 6960. Kundmachung. Bei dem k. k. Obcrlaudesgcrichte Graz ist die Stelle eines Officials mit dem Gehalte jährlicher 600 ft. und dem Vorrückungsrcchte in die höheren Gehaltsstufen in Erledigung gekommen. Bewerber um diefc Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 20. December d. I. bei dem gefertigten Präsidium zu überreichen. Graz, am 3. December 1870. Vom Präsidium dcs k. k. Vlierllindesgerichles. "(476—2) Nr. 931. Kundmachung. Bei diesem k. k. Landcsgcrichte ist die Stelle des Grnndbuchsührcrs bei dem städt.-deleg. Bezirksgerichte mit dem Gehalte jährlicher 800 st. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 15. December 1870 diesem Präsidium zu überreichen. Klagenfurt, 30. November 1870. Vom Präsidium dcs k. k. Landesgcrichtes. (477d—3) Nr. 14769. Kundmachung. Zur Sicherstcllung der Bnchbinder-Arbeiten und Bcistellung der erforderlichen Kalender für die k. k. Finanzdircction und ihre Hilssämter, dann für das k. k. Hanptsteueramt (Gebührenbemeffungs-Amt), Stcueramt, Hauptzollamt, Kataftralmappen-Archiv, Tabak- und StcmpclverschleißMagazin und die Landcshanptcassc (sämmtlich in Laibach), ferner für die Bewertstelligung dcs Heftens und Sigillirens der Gefällsrcgister in der Periode vom 1. Iäuncr 1871 bis letzten December 1872 wird Hieramts am 12. December 1870, n,u 11 Uhr Vormittags, eine Minucndo^Licitation mittelst schriftlicher Offerte abgehalten werden. Diejenigen, welche an dieser Verhandlung sich bctheiligeu wollen, haben ihre schriftlichen Offerte nuter den in der ersten Kundmachuug vom heutigen Tage, Z. 14709, festgesetzten und durch das Amtsblatt der Laibacher Zeitung Nr. 278 bereits veröffentlichten Bedingungen im Vorstandsbureau der k. k. Fiuanzdircction einzubriugcu, wozu die Unternehmungslustigen hiemit ciugcladen werden. Laibach/ am 30. November 1870. Von der k. k. Finnnzdirection siir Alain. (483—1) Nr. 12057. Bekanntmachung. Nach § 65 der hierortigen Gemeindeordnung liegt der städtische Voranschlag für das Jahr 1871 im magistratlichen Expedite zur öffentlichen Einsicht durch 14 Tage auf. Was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Stadtmagistrat Laiback, am 4. Decem' ber 1870. Der Bürgermeister: Dr. Josef Suppan. (482—1) Nr. 1822. Kundmachung. Die k. k. Oberstaatsanwaltschaft zu Graz hat mit Verordnung vom 1. December 1870, Z. 1828, zur Sichcrstellung über nachbenannte verschiedene Erfordernisse pro 1871 für die k. k. Strafanstalt am Eastelle zu Laibach eine neuerliche Offert-Verhandlung angeordnet, welche Montag den 12. December l. I. stattfindet. Bedarf: 800 Zentner Steinkohlen, 70 „ weiche Holzkohlen, 62 Pfund 32löthige Stearinkerzen, 12 „ gezogene Unschlittkerzen, 120 „ Seife, 1350 „ Waschpulver, 200 Stück Besen aus Reisstroh, 150 „ „ „ Birken, 300 „ Haarkämme nach Muster, 400 „ Eßlöffel, hölzerne, 100 „ Schmierbürsten, 40 „ Bodenreiber aus Reisstroh, 12 „ Borstenabstauber nach Muster, 40 „ Wischer, 120 Pfund Schuhschmier, 14 „ Kienruß, 50 „ Schmier zu Wägen, 400 Zentner Roggenstroh, 80 Stück Nachttöpfe, von innen und oußen glasirt, ordinäre, 12 „ Lcibstuhltöpfe, ordinäre, 100 Klafter Stricke für Wäschetrocknen, 60 „ „ „ Wasserwägen, 24 „ Gurten „ 18 Schachteln Zündhölzer mit je 100 Packeln, 30 Strähne, Zwirn weiß, 40 „ „ ungebleicht, 10 Packele Gattjenbänder u 20 Stücke, 18000 Stück Schuhnägel, 5000 „ Absatznägel. Vorbenannte Artikel sind nicht auf Einmal, sondern von Zeit zu Zeit nach Anweisung der Verwaltung abzuliefern. Die bezüglichen Offerte müssen an dem besagten Tage vor 10 Uhr versiegelt einlangen, ordnungsmäßig gestempelt (50 kr.) mit dem Va-dium von 10"/„, sowie mit der Erklärung des Offerenten versehen sein, daß er sich den Beding-niffen ohne Vorbehalt unterziehe. Die Offerte sind an die k. k. Strafhausverwaltung am Castelt in Laibach zu adressiren, und es hat der Name des Offerenten, der Geldbetrag als Vadiuul und der Gegenstand, für welchen das Offert bestimmt ist, aus selbem verzeichnet zu sein, eben so muß im Offerte selbst der Anbot sowohl mit Ziffern als mit Buchstaben angegeben sein. Die näheren Licfcrungsbedingnisse über jede einzelne Post können bei der t. k. Strashaus-Ber-waltung am Castell, allwo auch die Offertverhandlung abgehalten werden wird, eingesehen werden. Laibach, am 5. December 1870. O. l». Strashaus-Verwallung. 2018 ^" Kundmachung. ' "" Zu Folge Ersuchens des k. k. General-Commando's Graz ddo. 11. November 1870, Z. 7221, sind die in der nachfolgenden Consignation bezeichneten Mannschaften derzeit unbekannten Aufenthaltes. Es ergeht hiemit die Aufforderung an die Gemeindeämter und die politischen Behörden, die benannten Reservemänner zu eruiren und im AufsindungsfaÜe unaufgehalten zur' Neservecompagnie^ des' 19. Jäger-Bataillons nach Laibach einrücken zu machen. Laibach, am 15. November 1870. Vsn der k. k. Landesregierung K. t. Feldjägerbataillon Nr. 19. El)NslgNtltl0N über uachbcnannte, vom obigen Feldjägerbataillon zur diesjährigen herbstlichen Waffenudlmg einberufene Reselvemannchsaft, welche ftitcns der betreffenden politischen Behörden nicht crnitt werben lonnt^________ G e b u r t s< -3 ' Eharge Name ^------------------------------------------------------i " ^ Plofejsion Assentirt am A n m c r k u n f, Ort Bezirl Land l sahr '^ H Anton Stergulz Soöa Tolmein Küsten- 1843 ohn?' 23. Febr. 1864 '3 Malh'as Kihooich hl. Kreuz Glutfclo Krain l840 Schncidcv 26. „ 1802 Z Mathias Lima Ptevck Lltlai „ ,1841 ohne 7. März 1862 s<,ll sich in Vellouar in Ungarn a«fhalten. '^ August Ballig Arnica Gärz Küsten- 1839 Schmied 10. ., 1861 - ^ Johann Ari^onl Trlcst Tricst „ 1843 „ II... 1862 ^ Z' Johann O,,rlhel Obcrlaibach Laibach Kraill 1842 Fleischhack.r 26. „ 1^63 soll im Dorfe Rosino in Croatien bei einem «Hrafen im Dienste stehen. A^ A»lon Polcipin Mocilno Gnrlfcld „ l842 ohne 9. „ l863 wnr als Knecht beim Besitzer Ogiltsch, Ort Ogelse, Nei.Tllsscr, im Dienste. Philipp Merlu Großsabla Görz Kilstcu- 1843 Schuster ü. „ 1864 Rcisebcwilliaung nach Ngram in Eroatien auf 6 Monate erhalten. Ilchann Nicttmmme, Wölsteinsborf NlUlla. d. Leitha N.-Oesterreich 182!) ,. 21. Mai 1tt64 Anton Podlogar St. EiuciS Glirtfeld Klain 1841 olM 24. Febr. 1862 ^ron; Cllmar Kmsca Gösz Küsten« 1845 Schlosser 20. Mai 1863 Anton Ce>ne Garqaro „ „ 1843 ohne 7. März 1864 Johann Gerin ,Vitesse Graoista „ 1845 ohne 26. „ 1861 Ios!!,ler Perexa ,. ., 1842 ohne 5. März 1863 I^tod Munich Sttrsiscc „ „ 1843" ohne 17. „ 1864 " Ioscf D.p^re Trieft Trieft „ 1846 Malcr — -- 1866 soll sich in Pest aufhalten. Alois Pochai „ „ ., 1«37 ^. ohne 14-Mai 186l detto. « Grcgor Trcnla Obellcsana Ndelsberg Krain 1842 oh>,c 21. Frbr. 1863 ^ore,n Borstal Lnl^Nl-.26 Kiaindurg „ 1842 oh,ie 9. März 1^63 hat sich angeblich in Tries» «mla/halien. ^>ai>z Swolcl Pcdunca Lall/ach „ 1842 — ohne 26. „ 1863 soll irqrndivc' in Ni^ani bedieustüt sti„. '" ^ranz Vcllaoclch Lauische „ „ 1842 ol,ne 23. „ 18Ü3 soll sich ftit 2 Jahre,, unbelannt wo inCroatien aufhalte». Plimus Buch Stranslavas .. „ 1841 cihne 10. ., 1862 soll sich seit 3 Jahren in Lroatien unbetannten Or>« aufhalteu. <^, Josef Boz,t Cadres Varlfeld „ 1841 Schneide, 19, Fvtn'. 1862 Anton Zupan Aplenil „ ., 1842 ohnr 4. Mä>z 1863 Il'sef Z„p^uiölc BellabeiOttoviz Tschcrncmbl „ 1841 ohne 10. Febr. 1862 soll vor 2 Jahren nach Amerika abgegangen sei«. Grora. Tom.,schitz Aenlinde.'! ., „ 1843 oh»c 14. Mälz 1864 hat sich vor 3 Jahren mibekanut wohin entfernt Ioftf ^alner Tschöplach „ „ 1841 ohne 10. Feb,. 1862 soll sich in Pola als verheiratet befinden Josef Iurjovich Verch Äoltschec „ 1840 ohne 8. „ „ Ioscf Pcric Gioß-Poznik „ „ 1841 ohne 3. „ .. Maihills Stampft Weißensteili ,. „ 1841 ohne 1. Minz „ Johann Hutter Zwischlern .. ., 1841 ohne 8. Febr. ,. Johann Iatlilsch Küchlcrn „ .. 1840 ohne 8. „ Johann Perz 3lcllcNr.30 „ ., 1840 ohne 7. .. Franz Umet Zule Äurkfeld „ 1841 ohne 26. .. Josef Perlaönil Gradise Lillai ,. 1841 ohne 7, Mälz „ sei« 3 Jahren bei ber Schififahr! in Varcs in U«,ai», Michael Vallovich Eherbnne Pisino Küste»,. 1843 ohn« 21. „ 1864