Amtsblck M AmbacherIeituny. »l>. 355. Mittwoch den 5 November » 85«. Z. 7,9. a K. k ausschließende Privilegiell Das Handeli'nnlnsteiillm hat untern, 26. Angus! »856, Z, 20592^1763, das dem Karl Paltauf, alls die Eifindung ein,s nenen Veiöffeittlichllügsmittels fül )l»tl'u!d!cl»^!l>!,i ddo. 30. Juli ltt55, auf die Dauer deS zweiten Jahres verlängert. Das Handelsministerium hat unterm 27. August l856, Z. 20655^! 773, das ter FeliciraS Hager auf die Erfindung einer Geslchtspomade,genaunl »Sofien. Schon-heitspomade", nebst einen, dazu gehön'gen Waschwasser, "eiliehene ausschließende Privilegium ddo 4. August 1855, auf die Dauer des zweiten Jahres verlängert. Das Handelsministerium hat das dem Benjamin Moore auf die Erfindung einer Nähmaschine verliehene ausschließende Privilegium ddo. 6. August 1853 unterm 27. August »856, Z. 2095lj!795, auf die Dauer des vierten Jahres »erlangeit. Das Handelsministei-ium hat unterm 27. August 1856, I 2« 088^892, das dem Johann Grimm, auf d»e Erfindung, Dachschindeln mittelst Maschinen iu erzeuge», verliehene ausschliesi^nde Privilegium ddo, 3. Norembcr «855, anf die Dauer des zweiten Iah-^^ veclangei t» Das Handelsministerium hat unterm 27. August 1856, Z. 2l228)l809, daS der Felicitas Hager auf die E>findung eii^r animalische« Kraftpomade, unter der Be>,el>nli>,^ „Eliseu-Pomade", veiliehene ausschließende Prn'ilegium ddo. lO. August 1854, auf die Dauer deö dritten Jahres verlängert, Auf Grundlage des a. H. Privilegiengesetzes vom 15. AuaM ,852 hat das Handelsministerium am 26. Aligllst «856, Z, 20554^755 , dem Sebastian Bocciardo, Lederfabrik«ntcn zu Genua in Sardinien, über Eiüschreitl'n der von chm bevollmächligten Firma Giovanni Battista Bonino e figli in Mailand, aus die ^lfindunq eims nelien Verfahrens iin Zniichcen der Üelle, durch »velches erne Elsparmsi an dem bisherigen 3eit.- und Kostsnalifwaode erhielt weide, eil, au^schli,.-ßenkes Privilegiunl fnr die Dauer von Fünf Jahren verliehen. Diese Erfindung ist in» Königreiche Sarbimen seit 30. September »855 auf die Dauer von zehn fahren plwilegirt. Die Piioileftiumsbeschreibung, deren Geheimhaltung angesucht wurde, befindet sich >m k. k. Prioile-^ L'en-Archive in Aufbewadrung. Auf Giundlage deo a. H. Privilegiengeseßes von, ' August 1852 hat das Handelsministerium unterm 26- August «856, Z 20599jl?70, dem Iabob Hoff '""nn, ')>echaniker in Wien, Laimgrube Nr. «00, auf ^'e Verbesserung in der Konstlul-tion dcr Springba-^>c<>,^ selche Explosionen vermeiden, bei allen Sicher, ^'^'entilen vc'ttheilhaft anzuwendei,, sehr einfach, dauer-^l, ,vo!)lfe>l und elegant, daher auch fur Lokomotive, . ^'"psschiffe, und Dampfmaschinen ganz besonders ge> ^llüet feie,,, ein ausschliesiendcs Privilegium für die Malier E,„eS IahreS verliehen. . Die Pnoileginmsbeschreibung, deren Geheimhal ^g angesucht wurde, befindet slch im k. k. Privilegien. lchive m Aufbewahrung. Das Hanbelslninisterium hat unterm 27. August 85s, Z, 20!)52^l796, die Anzeige, daß das dem Si- "°« K>rschi,er, Webermci^er zu Hossowiy in Mahren, uf di^ Eifmdlmq cincS Bindungsmittels, Albiu.-Lein, ^^'' ^hrlnisch'Weis, genannt, fnr alle Fournier- u,'d ' ^''stcialbeilen, wie auch als Meerichaumpfcifentiri ,,' s- w. v.,,vendbar, unterm 5, Dezember »853 rei- kyene ansschücsieode Privil.ginm, auf Grundlage der '' dem k, t. Notar Dr. Ferdinand Mayer in Wien a» ^'v ^' ^"gnst l. I. ausgefertigten Zessionsurkunde vollst« ^ ?^clMe>', Handlungsbuchhalter in Brunn, "on ^^'^ übertrage,, worden ist, zur Nachricht gc- ^ '"en, „,id die Einregistrillllig dieser Privilegiums- .—^/"g,,,,^ ps,,fuat. 2 ^—^——^_____,, ^________________________________ ^U. ^ (,) Nr. 35ti3/l'. ^ o n ku r S . K u »1 d m a ch u „ g. ^teulr!nsp«f;^ls. »„id cvcntucl U'.tcrin'sprktors- Stcll«. in Btenrmal'?. ^ 2m Allcichc der k. k, inncrösterr.-küstcul. ?'"°''z^andcü-D>rskt!on ist eine Steuer Infprk vröstcllr nu: dem Ial)r.Sgchalte vou lWU st. in Erledigung gekommen, zu deren Wiedcrde» setzung der Konkurs bis l. Dezember I85li auögeschritben wird. Bewerber um diese Stelle oder, fur dcn Fall dcr Elledlgung, um eine Steuer-Iuspektorsstelle mit dem Gehalte von WU st. oder »W st., oder auch um eine Unter» Inspektorsstelle mit dem Gehalte jährlicher 7W fl. oder «W st., haben il)re gehörig dokumentirten Gesuche unter Nachweisung des Alters, Religionsbekenntnisses, der zurückgelegten Berussstuoien, der bisher geleisteten Dienste, der mit gutem Erfolge abgelegten k. steierm.«illyr.-küstenl. Finanz. Landes ° Direktion. Gr^z am ^. Oktober lk5U. Konkurs In St. Marein >n Kral» kommt die erle-digte PoilmeistnssteUe zu besttz.n. Die Bezüge o^s Postmelstelü bestehen in einer Iahresbestal< lung oon zwelhunoen Gulden, einem jährlichen Amtspauschale von zwanzig Ouloen und dem jeweiligen gesetzlichen Rlttgelde für dieAeralial' und Prwatrltte. Dagegen hat der Postmeister eine Dienstkalition von zwcihulldctt Gulden ent-wet'rr bar ooer hypothekarisch zu leisten, den Postvienst persönlich zu ver>ehe,n, sich vor dem Dienstantritte di. Postmanipulation und die Rech, lnmgtzleglllig eigen zu machen, und sich hieraus einer Prüfung zu unterziehen, serncrs zum Post-vetriebe acht diensttaugliche Pferde und dic nöthigen Stallrequlslten sammt der vorgeschriebenen Anzahl von Postillonen, zwei ganz gedeckte und elne offene Kalesche, und endlich zwel Slas-ftttcn-Taschen stets in vollkommen brauchbarem Zustande zu halten. Bewerber um diesen Dienstpostcn, welcher gegen Avschließung eines halbjährig kündbaren Dienstvertragcs verliehen werden wird, haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche unter 'Anschluß der legalen Nachweisung übcr ihr Alter, ihre gegenwärtige Beschäftigung, Vermögens' oerhältniffe und übcr den Besitz der zur Ausübung dcs Postdienstes «rforderllchen, gegen Einbruch und Feueregefahr gesicherten Lokalität bis 30. November IU5U bei der gefertigten Post-Direktion einzubringen, wo auch die näheren Vertragsbedingungen einges.hen werden können. K. k. Post-Duektion. Trilst am 3<». Oktober l«5U. ^. 73U. » (2) Nr. l!>5»7, i»c1 U4W. Kundmachung. Im Bezirke der Post - Direktion in Linz ist cinc AkzeMensteUe letzter Klasse, mit dem Jahres» geyalce von 3iz Thomschilsch von Klcinglodokn flehörigen, alldort 5»li Ncktf. 9«r, 382V, vorkommenden, ' ge, richtlich auf 300 fl, geschätzten Realität . wcgen dm, Anton Kunslel «onioi- aus dem gerichtlichen Acr, gleiche ddo. 24. October I85I, Z 4049, schuldigen 19 fl. 47 kr. kein Kauflustiger gemeldet Hai, so wer. dcn die weitcrn zur ^clstcigerung dieser Realität auf den 4. November und 4. Dezember l. I. an-geoldnettn Fellbietungstagsahungen, jedesmal von ,0 bis «2 Uhr Vormittags in der hiesigen Amts. kanzle» abgehalten werden. Wovon die Kauflustigen mit dem Beisätze verstau dlqt werden, daß sie drn Grundbuch^rtratt, das SchälM'gsprotololl und die lüzitationöbedingnisse hilramls einschen können. Seisenbelg am 2. Oktober <8ö6. 854 Z. 203«, (2) ^, /^ U Ni-. 750. (5 d i k t' zur Einberufung der ^> e r I ^ s s c ll s ch <> fts .-Gläubiger. Von dem s. k. Bezirksamts Oberlaibach, als Gelicht, wlldrl, Diejenigen, welche als Gläubiger an dir Verlassenschaft des am « Februor »856 nut Testament verstorbenen Grundbesitzers und Müllers Mathias Schitlko zu Tuinza Nr. l!), Gcmcindc Podlipa, eine Forderung ^ stellen haben, aufgeior. dcrt.bci diesem Gerichte zur Anmeldung und Dar' lhuung »hrer Aospll'lche den 2 1. November l. I, Früh 9 Uhr hieramtö zu esscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überllicdcn, widrigens den> selben an die Vcrlasscnschast, wenn sie durch die Bezahlung der ungemeldslen Forderu>,gen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als in sofern ihnen ein Pfandrecht gerührt. K t. Bezirksamt OderlaivaO, als Gericht, am 30, März 1856. >'^^s', l,,^ !.,)^l^>! _____________________' ! ,ü)1^:^zl5 s^Ü^N,, Von dein k. k, Bezirksamts Oberlaibach, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Herrn Josef Kottnik von Werd, gegen ?lncreas Dollen,; von Hrib, wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 13 Oktober 1849 schuldigen 280 si. EM. c^. §. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung dcr, dem Letztern gehörigen, im Giundbuche Fcudeuthal 8>il, Urb. Nr. 152 V4 vorkommenden Realital zu Hrib, im gerichtlich erhobene!, Schätzungswerthe von »111 fi. 40 kr, lZM.> gewiUiget und zur äl Jedermanns Einsicht in den gewöhnlichen Amlsstunden hieramls bereit liegt. K, k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 18. Juli 1856. _______,___________________________n^si-l----------- F. 2025. (3) Nr. 2769. Edikt. Von dem k. k. Bezillsamtc Oberlaibach, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des iiorenz Werbitz von Dull, gegen Matthaus Sgonz von Franzdorl, wegen aus dem Vergleiche ddo. »9. Juli 1854, ^ 4857, schuldigen 200 si. (Z. M. «-. ». <., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dcm i?,etztcrn gehörigen, im GruiN buche Freudenthal ^,1, R'klf. Nr. 148 roikommenden Realität, u»d laut Schäl zungspsotokvli vom 30. Juni l. I.. Nr. 2724, im gerichtlich eihobenm Schatzungswcrthe von 682 si ^ kr. (Z. M. gcwilliget, und zur Vornahme der selben die exekutive Fcilbictungs Tagsatzung auf den 24 November, aus den 23. Dezember l856 und auf den 23. Jänner »857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der hicsigrn Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, dasi die leilzubieteude Realität nur bei der letzten FeilbitNlng aucl, unter dem Schaz. zungswerthc an den Meistvi.tendcn hinlangcgcbcn werde Das Schätzungsprotoroll, dcr Grundduchscx. trakt und die llizitaliollsdedingnissc könne,» dei diesem Genchle in den gewöhnlichen?l>nlk.stunden hicrgcrichts eii'gljehcil wcrden, K, l. ^.zittöaml Obcrlalbach, alv Gcncl,^. a>n >^> Juli i85(), " '^^ ^ ^. 202U, (3) ' Nr, 244,. Edikt. Von ccm k. r.. Bezirrsainte Obeilaibach, alö Gericht, wlro hiennt bel>»nnt gemacht: Cs je» übcr daS Ansuchen des Anlun Malig^i von Innergoiitz, gegen Io,lf Artazh vl,'N Podpel>ch, Nr. ll), wegen auö dcm Ullycile uc>in 80. Sep, lcmber 1854, ^j. ü473, schuloigcn 25 fl. l2 tl.' (^. M. c. 5! c., in die exrtulive össentlichc Ve>ft.'i-! gerung des, dcm ätzten, geyöngin, iin Grundbuch? Sonncgg »ud Rctts. Nr. 322 vottommcndcn ^ic^., lität, i>n gelichllich erhobenen Schätzungswetthe vvn 10^2 fl. 20 tr. ü. M. gewllligcl, und zur Vor-uaynie derselben die exerullven Kellbielunqs.Tags.ll. izungen au! cen 20. NovlMliel, au> den 2H. Dezcin-!ber 1856 und auf dcil 27. Janner 1857, jedesmal Votmiltags um 9 Uhr in dieser Amtsranzlel mit dcm Anhange b.'stimmt worden ^ daß dte fcilzu-bielenoe Realität nur bei der letzten Feilblelung auch unter dem SchatzungSwelthe an del, Meist, bittenden hinlangtgcbel, werde. Das Schätzungbproll'koll, der Grundbuchsix.-trakl und die iiizitalionsbedingnisse können bei die^ sein Gerichte in oen gewöhnlichen Amlsstundcn ein. gesehen werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 30. Iuk 1856, '< >> > " ' Z. 2027.'^(3)'"" ' ^" M'. Istz^ ! Von dcm k. k. Bczirksarrjte Öberlaibacls, als Gericht, wird bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Herrn Josef Pod. kraischet vo» ^<,,bach, gegen Johann Svelte, vulgo iihuk von Stein, wegen aus dem Vergleiche vom 20. Juni 1854, Nr. 5917, schuldigen 57 fi. 30 kr. (Z. M. c. z, l:., in die exekutive öffentliche Verstei. gerung dcr, dem letzter» gehörigen, im Grundbuche Freudcnlhal bu!) Urb. Nr. 90 volkommendrn Rcali' tat, im gerichtlich erhobenen Schä'tzungswerlhe vun 1940 si. ^0 lr. (^M. gcwilligel, und zur Vornahme derselben die exekutiven Feilbietungstagsatzlmgen auf den 19. November, auf den 18, Dezember und aut den 20. Jänner »857, jedesmal Vormittags um 9 Uhr in der hiesigen Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietui'g auch unter dcm Schat-zungSwerthe an den Meistbietenden hinlangegebcn werde. " ^>^ ' Dl»s SckäljungsprotokoN,' d«r> Grundbuchsex-trakt und die Mzttationsbcdiugniffc können bei die-sem Gerichte in dci, gewöhnlichen Alntsstundcn en!". gesehen werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, am 20. Mai »X56. Z- 2028. (3) Nr. »867. Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Oberlaibach, als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deß Herrn Josef Podkraischct von l!aibach, gegen Andreas Makouz von Podpezh, wegen aus dem Vergleiche vom 28. März 1^5», Nr. »625, schuldigen 153 fi. 17 kr. C. M. c. , c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dlm üeytern gehörigen, im Grundbuch? Freudenthal 5nd Urb. Nr. 60 vorkommenden Reali. tät, im gerichllich erhobenen ^chähungswcrthe von 235 si. 45 kl. (H. M., gewilüget und zlir Vornahme derselben die cx^uliven ^cilbiclungstagsalzungcn auf den l8. November, auf den »7. Dezember »856 und auf den 19. Jänner »857, jedesmal Vormittags um >) Uhr in loco dieses Amtcs mit dem Anhange bc. stimmt worden, d>iß die feilzubietende Realität nur bei der letzten FeUbietung auch unter oem Schät' zungswerthe an den Melstbicteiwen hintangegebcn werde. Das Lchä'tzungspll'tl'l'oll , der Grundbuchsex-lratt u»d die Lizltalionc'beding'liffe können bei die-scm Getichle in den gewöhnlia)en Amlsstunde« ei», gcsehen werden, K, l>. Bezirksamt Oberlaibach, als Gerich:, am 20. M«i »856. ^7^0^9. (3) N>. 23,2 .Edikt. Von dem k. k. Bezirksamte Obellaioach, als Ge. richt, wird hieiuit bek.innt geinacht: Es sei über das Ansuchen des Herm Joses Kotlnig von Werd, g.ge» Andreas DoUenz von Hrib, wegen aus dcm Vergleiche vom 18. Februar »853, schuldigen l!0 si. 45 kr EM. c. «. <^>, ln oic exekutive össeinliche Vnsteigerung des, dcm ^e>> tern gehörigen, im Grundbuch? t!oilsch suli lilekts. Nr. 240/4 , 247/4 und Ü38/4 vorrommendcn, zu Hrib liegenden 3icalität, im genchilich eihobenen Vchät.-^ungswerrht von 1»08 ss. .g' satzungen auf den 25. November, auf den 24, De Member 1856 und auf d?n 27. Jänner 1857. jedes-m.il Voünillags um ;> Uhr in loco der Rniiität mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzu bietende Realität nur bei der letzten FeiN'ietung cnich untcr dem Echätzungswerthc an den MeistbittendlN hintangegcbin roerdc. Das Schahu'igsprotokoll , der Glundbuchssl' lrakt und die Lizltaiionebcdmgniffe lönnen bei dic> sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstundcn c>> gesehen werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, aM «8. Juli 1856. ' Non bem k.' r.^ Bezl'sks'amie 'Oberlaibach , als Gelicht, wird hi'cmit bekannt gegeben: ES sei in Folge Bescheides vom 25. Juni >. I,, 3. 2432, in die exekutive Fcilbietung dcr, deM !!l'll„z Dcbcuz gebörige», im Freudenth<,ler Grund' buche 8ul> Urb. Nr. 202 vorkommenden, in Grc-souza gelegenen Hubrealitat, im gerichtlich erhobene» Schahungswerthe von 483 st, 10 kr., wegen aus dem Urtheile vom l>. November »854. Z. 225, an Franz Tettnik in ^aibach schuldigen 90 fi, 58 kl. gewiUiget, und es weiden zu deren Vornahme auf d,n 17. November, den 22. Dezember 1856 und den 26. Janner »8ö7, jedesmal Vormittags vo» 9—12 Uhr in dieser Amt5kanzlei mit dem Beisätze bestimmt, daß die Realität nur bei der drillen Li-zilation unter dcm Scdätzungswerlhe hinlangcgcbel' wcrdcn wild. Das SchatzungSprotokoll, der Grundducksex» trakt und die ^izitationsbedingnifse liegen hieramts zur Einsicht vor. Obcrlaidach den,2st. Juni 1856^..^.^ , ,^ ,^. Z. 20Zll. /(3) ' Nr. 2768. E d i k t. Von dem k. k Bezitksamte Oberlaibach, als Gc-richt, wird hicmit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchcu des Lorenz Werl'itz von Dule, gegen Bartholma K^roschizh von Fra"^ dors, wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche ddo. ,. Juni »850, Z. 1409, schuldigen 16 fl. 40 kr. E. M> l-. e. (.., in die exekutive öffentliche Vc>steige»lü'g der, dem Lctztern gehörigen, im Grundbnche Freuden' lhal 5l,,K Rektf. Nr »50 vorkommenden R^.l,lät, und laut Schatzungöftrotokoll vom «5. M<" l> I'< Z. 2695, im gciichllich erhobenen Schäl^ungswertht von 777 st 50 kr. (5, M gtwilliget, und zur Vol' nähme dciselben die exekutive Fcilbietungs - Tagsai' zung auf den 14. November, auf den 16. Dezem^ 1856 und auf den 20. Jänner 1857, jedesmal A>^ mittags um 9 Uhr in hiesiger Amiskanzlei mit de>N Anhange bestimmt wenden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unt" dem Schäyungswcrthe an den Meistbietenden h>t^' angegeben werde. Das Schätzungsprotvkoll, der Grundbuchsextrakl und die LizitationSbedingniffe können bei dicsew Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn cingesehe" werden. K. k. Bezirksamt Oberlaibach, als Gericht, 0'" 30. Juli 1856. ^^ Z. 2038. (3) ^ ^.',^7, Nr. 73'^' l3 d i k t. ., Nun dem k. k. .^ezirtsamtc Gottschce, als ^ richt, wird hiemit bekannt gemacht: . Es sei von diesem Gerichte in die Eröffn"'^ des Konkurses über das gcsammte blwegl>cbc l>> in diesem Kronlande gelegene unbewcglicie ^^' gen dcs am 2!>. Scplcmbcr »855 uerstolbcncn H , sirerS Mathias Tschinkel, von Kosicrn Nr. ^, " williget worden. ,^ß. Daher wird Jedermann, der an die '^'^ ^l masse des Mathias Tschinkel eine FordcrlN'^5 stellen berechtiget zu sein glaubt, hiemit eriiN'^'^.^. zum 29, November »856 die Anmeldung seuUl ^,^ delung in Gestalt einer förmllchcn .«laqe ^.r Herrn Georg ?,iölhcl von Kl'sicln. als Veltrcl^.,,, Mathias Tschlnkcl'schen Kol>ku>smasse, "/> pichen t. k. Bezilksamte. alsGericht. so gcwi'ß t'"^ For-und in derselben nicht nur die Nichtigkeit!f^ ^ iu dcrung, sondern auch das Recht, traft ^' at, zn diesc oder jene Klasse gesetzt zu werden "c'/ ^rsl^' erweisen, widrigcns nach Versiicßung ^^^^,1 U"d stimmleil Tages Niemand mehr gehört wn ^ ^ diejcinigcn, die ihre Forderung bis d"^'" guen"^ gemeldet haben, in Rücksicht dieses ^"'^scn ^ Oktober 1856.