1704 NmMatt zur Mkaclm Zeitung Rr.M. Samstag dcn 11. September 1886. (3672—2) Nr. V. Sch. N. 466. Im Schulbczirle Krainburg werden die Lehrcrstellen au den cinelassigen Volksschule» in ^arz und Salilog init dem Jahres-^ehalte von 400 fl., Fuiiclionsznlage von A0 st. und der Naturalwohiumg zur definitiven Ve-setziliiq ausgeschrieben. Mit dem Lelirbefähissungs-Ieugnissc und den bisherigen Dienstesdocnmenten belebte Gesuche sind im vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis 3 0. September 1886 beim k. k. Bezirtoschulrathe in Kraülburg einzubringen. K. k. Vezirlsschulrath Krainburg, am 5ten Septeniber 1886. (3698-1) Äm k. k. OlMnajinm zu Oottslüee beginnt das Schuljahr 1886/87 am 18. September mit dem hl. Geistamte. Die Aufnahme ncn eintretender Schüler findet am 14. und 15. September statt. Die Aufnahmsprüfung sür die erste Classe wird am 16. und 17. September abgehalten. Die diesem Gymnasium bereits angehörenden Schüler melden ihren Wiedereintritt am 16. oder 17. September. Gottschce am 8. September 1886. K. l. Gymnllsialdircctioll. (3583—3) Kundmachung. Nr. 361. Das Schuljahr 1886/87 beginnt an der t. k. Oberrealschule am 18. September mit dem hl. Gcistamte. Die Aufnahme der Schüler wird am 14. und 15. September stattfinden. Die Aufuahmsprüsung in die erste Classe wird um l 6. uud 17. September abgehalten werden. Direction dcr Staats-Obcrrealschule Laibach, am 3. September 1886. (3597-3) Schulenanfang. Nr. 205. An den städt. Vollsschnlen in Laibach, und zwar: an der ersten u-,,d zweiten städt. Knaben Volksschule, an dcr städtischen deutschen Knaben-Volksschnle, an der städl Aschen Mädchenvoltsschule, an der Ursnliiinen-Mcidchenuolksschulc und an der städt. deutschen Mädchlnoolksschule beginnt das Schuljahr 1886/87 am 18. September 1886. Die Aufnahme oer Schüler uud Schule' rinnen findet am 16. und 17. September statt: ssür die erste städt. Knabenvolksschule im Lyeeal-Gebäude, für die zweite städt. Knabenvolksschule im Schnlgcbäude an dcr Zoisstrasie, sür die städt. Knadenvollsschule mit deutscher Unterrichtssprache im Schulzimmcr (Mahr'sches Haus am Kaiser-Iosef-PlaY, ebenerdig links), sür die städt. Mädchenschule im Redoutengebände, sür die städt. Mädchenschule mit deutscher Unterrichtssprache ebendort im Schulzimmer und für die Ursiilinncn-Mädchenschule im Ursulinnenllostcr. Laibach am 3l. August 1886. 5t. l. Stadtschulrath. Dcr Vorsitzende: Grasselli m^ (3507-3) Kundmachung. M. 7496. Vum l. f. Bezirksgerichte Gotisch« wird bekannt gemacht, dass die Vrsihbogen zum neuen Gruüdbuche dcr StciicMmciudc Hintcrbcrg nebst den> berichtigten Verzeichnisse der Liegen-schaften, der Catastralmappeneopie und dem über die Localcrhebungen aufgenommenen Prototolle vom 20. September bis 4. Oktober 1886 zur allgemeinen Einsicht in dieser Gerichtstanzlei aufliegen. — Falls gegen die Nichtigkeit der Vesitzbogen Einwendungen erhoben werden, sinoen die weiteren Erhebungen hierüber am 12. Oktober 1886 in diesem Amtslocale statt. Die Uebcrtraguug von nach den« allgemeinen Grundbuchsgesehe amortisicrbare» Hypothekar« fordcrilngeu in das neue Grundbuch taun unterbleiben, wenn die Parteien binnen 14 Tagen nach der Einschaltung dieses Edictes um die Nichtübertragung ansuchen, und werden die Ein« lagen, in Ansehung deren ein solches Vegchrcn gestellt werden taun, nicht vor Ablauf dieser Frist ucrfafst werden. K. k. Bezirksgericht Gotischer, am 27. August 1886. (3673-2) Kundmachung. Nr 3135. Vom l. k, Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht, dass die Erhebungen zur Aukssullss cincs neue« Grmldbllchcs für dic Clttasttalgcmciudc Scisculmg am 1. Oktober 1886, vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte beginnen und a» den folgenden Tagen in den üblichen Amtsslunden fortgesetzt werden. hicbei tonnen alle Personen, welche an dcr Ermittlung der Besitze erhältnissc in dcr gc> nannten Eatastralgemcindc ein rechtliches Interesse haben, erscheinen uud alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Gc-eignelc vorbringen. K. k. Bezirksgericht Scisenberg, am 6. Sep« tember 1886. (3682—2) Kundmachung Nr, ?09^. Vom k. l." Bezirksgerichte Mottling w'" bekannt gemacht, dass die auf Grund dcr ^ Hebungen verfassten Nesitzbogen, LiegenWI>" Verzeichnisse und Mapftencopien für die Catastrallicmcilldc Tulc bis 15. September 1886 hiergerichls zur Einsicht aufgelegt bleiben, , Ueber allfälligr Einsprüche werden die M>, terr« Verhandlungen am selben Tage 9 Uhr sl"V hiergerichts gepflogen werden. ,, ?llle. nach 8 1l8 a Grnndbuchsgessb <""" tisierbarc Lasten werden über rechtzritia/s " suchen der Velheiligten in die neuen EinM» nicht übertragen werden. ^, „, K. l. Bezirksgericht Mottling, am 7. vcp tcmber 1886. (3685-1) KuNdlNachlMg. Nr. M^ Vom l. t. Oberlandesgerichtc sür Steiermark, Kärnten uud Krain in Graz werden « erfolgten Ablauf der Edietalfrist zur Anmeldung der Velastungsrrchte auf die iu dem »M Grundbüche sür die nachbezeichncten Catastralgcmeindcn enthaltenen Liegenschaften alle birMlg ' welche sich dnrch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren MN! verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis letzten März ^ /<»„ dem betreffenden l. k. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werdcn kann, zu erhcl' < widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grnndbücherlichrr Eintragungen erlangen. , ,« Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; attch eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. ^» <^. Catastralgemcinde Bezirksgericht RathsbcschlnssvoM I Iersice Laas 11. Nussnst 1886. g. 9071-2 Kalise Lack 11. » 1886, g. 912»-3 Dorn Adclsbcrg 19. . 1886, Z. 9370-4 Nistersica ' Stein 19. . 1886, I. 95?N> ! 5 Kosise » 19. . 1886, Z. 9535 6 Grad Krainburg 19. » 1886. Z. 9568-7 Wischeluiz Nadmannsdorf 25. . 1886, g. 962l- ! 8 Pressrr Obcrlaibach 25. . 1886, g. 97!>9. 9 Rakitna » 25. » 1886, Z. 9800. Graz am 1. September 1886. Unzeigeblalt. (3700—1) Nr. 5890. Vl,nn k. k. LandcZgerichte Laibach nnrd li^t'aiillt gemacht: Es sci übcr Aiisiichc,',, des I. Gaslcr-städt in Wien die cxec»twe Feilbittun^ dcr dein M. Nüssinann, Handelsmann iii Laibach, gehörigen, mit ^cvichtlichcinPfand' rechte belegten nnd anf 546 fl. qcfchä^ten ssahinisse, als: Wohiiilngseiin'ichtlinqs-stiicke, Wareiwl,'rräthe lc., bewilligt nnd hiM zwei Feilbietllngs-Tagsatzungen. nnd zwar die erste anf den 15. Sept e m ber und die zweite ailf den 2 9. September 1886, jedesmal mit dem Beginne inn 9 Uhr wrmittlW in Laibach. Nathhansplah. nut dem Aeifatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietnng nnr nm oder über den Schatzlingswert, w der zweiten Feilbietmlg aber anch nnter demselben gegen fogleiche Bezahlilng nnd Wegschaffmig hintangegeben werden'. ___^"ibüch am 24. Angust 188(i. (3701—1) Nr. 5478? Erccntwo zahnüs-NersteMung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei übcr Ansnchell des Fr. Koll,nann in Lmbach (dnrch Lr. Sajovie) die exec. Fciloietiing der dem M. Rüssmaml, Handelsmann in Laibach, gehörigen, mit execntiucnl Pfandrechte belegten nnd anf 30l,4 fl. 9^i kr. geschätzten Fährnisse, als: Wohüiings- und (Ncschäftscinrichtnngs- stücke, Warenvorräthe :c., bewilligt nnd hiezn zwei Feilbietnngs - Tagsahimgen, nnd zwar die erste anf den 2 7. September nnd die zweite anf den 11. Oktober 1886. jedesmal mit dem Beginne nm 9 Uhr vormittags in Laibach. Rathhaniplah, mit dem Veisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feil-bietling nur nm oder über den Schätzungswert, bei dcr zweiten aber auch nnter demselben gegen sogleiche Bezahlung nnd Wrgschaffnng hintangcgeben werden. Laibach am U^^lgnst 1886. (3614—1) ' Nr. 6642. Hicassunliciullg M'cutivcr milbietunq. Vonl k. k. Bezirksgerichte Gnrkfeld wird hiemit bekanntgegeben: Es sei über Anstichen des k. k. Steuer amtes in Gilrkfeld (resp. des hohen k. k. Aerars) die mit dein diesgerichtlichen Be-scheide vom 7. September 1885. Z. 7433, bewilligte nnd auf den 9. Jänner 1886 angeordnet gewesene, sodann aber nut dem Bescheide uom 9. Jänner 1886. Z. 83. mit dem Neassnmiernngsrechte sistierte executive Feilbietung der dem Johann Dvornik von Munkendorf eigenthümlich gehörigen, gerichtlich auf 23 645 ft. geschätzten Realitäten Einlage Nr. 43, 44, 45 »lud 259 der Catastralgemeindc Mnnken-durf u„d Einlage Nr. 24 der Catastral-gemeindc Großpndlog im Neussnmicrllngs' wege anf den 16. Oktober 1886. vormittags von 11 bis 12 Uhr. hicr-slerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K t. Bezirksgericht Gurkfeld, am 14tcn Nugnst 1886. (3638—1) Nr. 5400. Zweite erce. ^eilbietlüig. Am 28. September 1886. vormittags von 11 bis 12 Uhr, wird in Gemäscheit des diesgerichtlichen Bescheides und Edietes vom 6.Inni 1886, Z.3729, die zweite executive Feilbietnng der der Elisabeth Ianrz von Laze gehörigen, gerichtlich auf 2360 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 87 :>s1 Poiluvic stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 25stcn August 1886. (3610^1)" Nr. 8395. (5lccutivc Ncalitätcn-Vcrstcigeluuq. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Rudolfe>wert wird bekauut gemacht: Es sei über Ansuchen des Llldwig Sluola vou Lichtenwald (dnrch Dr. Slanc) d>'! execiltive Versteic ernng der dem Josef Oiukovc von Orehouea gehüriq.'n, gerichtlich auf 400 fl. geschätzte» Nea i'ul Nectf.-Nr. 20/3 li.l Wulautsche bennlligt und hiezn drei Fl'isb ?<»l'gs Tagsa^ungen, und zwar die ersl^ aüs den 12. Oltober. die zweite auf den 11. November und die dritte anf den 14. Dezember l886. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Rudulfswert iu dcr Gelichtslanzlei >nit d<.'m Anhange angeordnet worden, dass die Pfaudrc^ ''ät bei der ersten nnd zweiten F ilbictilng nnr nm oder über den Schätzilu iswert. bei der dritten aber auch nnter demselben hintangegeben werdeu wird. . Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaxt oor gemachtenl Anbote ein 10proc. Vadinm zn H«"^' der Licitationscommission zn erlegt' l) ' sowie das Schätznngsprolotoll und ^ Grundblichsextract können in der die^ gerichtlichen Registratur eiugesehen wcrt>c> -Rudolfswert am 20. Juli 18«6. (3612—1)' Nr. 9092. (Nccutivc Von, k. l. städt.-deleg. Bczirlsg"'ch^ Rndolfsluert wird bekannt g/niachl! , ,, Es sei über Ansuchen der krai'nM. Sparcasse (dnrch Dr. SuppanlschitW ^ executive Verstcigernng der dem ",' Pajer von Pri'stava'Nr. 2 ssch"'^ gerichtlich anf 3010 fl. geschätzt"', ' Grundbuche «ll Gilt Fcisteuberq " Rectf.-Nr. 4 vorkommenden N^M" " willigt nnd hiezn drei Feilbietungs^"' sntznngcn, nnd zwar die erste a»f "^ 7. Oktober, die zweite anf den 9. November nnd die dritte auf deu 7. Dezember 1866, ^ jedesmal vormittags vou 11 bis 12 UY^. Amtsgebäude mit dem Anhange a"gl'"^ worden, dass die Pfaudrealiiät lie> ersten nnd zweiten Fcilbictung liur um^ ^ über den Schätzungswert, bei der o aber anch unter demselben hilltancM werden wird. .,^ch Die Licitationsbedingnisst'. "" h-insbesondere jeder Licitant vor gl' tem Anbote ein 10proc. Vadl'l"' ^ Handell dcr Licitationscom'nission < ,^ legen hat. sowie das Schäl)»ngspr" ;„ »lnd der Grlllldbnchsextract tonm ,,^ der diesgerichtlichen Registratur cinae, / werden. ^. Nudolf^wert a,u 7. A>lg">t '«" _^^cherZcwmg Nr. 207 1705 11. September 1886. ™ št-mo-Objava. Stoh,,7Z,Da"° kje 0(ls<>tnemu Martinu r.1? Dobravic se je «ospod osk,IX Jer' c- kr- notar iz Metlike, off, P0Stavil iD QJemu dražbeni vroll 6 6maja 1886' st-3742' düeC99kr* okraJ'na sodn»ja v Metliki ÜÜ1 2^. avgusta 1886. Objava. ßadoSeTUpU?niku g0SI)0du Janezu govim tet°vega, oziroma nje- RosnnH nrZnanim naslednikom, se je Ä1 IT, Stajer, c. kr. notar iz (lraJhl, • °Trbnikom postavil in njerau st fe: °vS.z dne 2cj-apriia i886' dne öikr" okraJ'na sodnija v Metliki -^^avgusta 1880. T Objava. iz S,2rhrna Janezu in Martinu Težaku znanim Ja> ozlroma njih pravnirn ne- iC s;ia8lednikom' ™i* go»Pod oskrhni? ajer' c- kr- »otar v MeMiki, dražbpniOai, P°stavil in so se njemu St-S?Ä, vro^i/ dDe 1S- maja l886' fine 9okr" okraJna sodnija v Metliki •^favgusta 1886. *> St. 6679. Np Objava. izvfžen?iariT0 kJe v Anieriki odsotnemu k. 34 LU Ja"ezu Stesunièu iz Rozalnice Metlik" Jb gosttod Leopold (JangI iz d|iažbeni ii nikoiM P°stavil in njeinu Ät- 524? Ok z dne <29- junija iHö(>, c k vroftil- due 2i okrilJna sodnija v Metliki ^^avgusta 1886 (3397l5r~-------1-------..... Qu. ,*> Sir. 14678. Äteeifc.^eilbietiiiiiV bet ^tuhr * L lM bcr ®LccutioH8fad)e (tot* ^.i^^'^t'fdicn Soncurgmafjc '»ßaibacnn clbo) ^cn %n{[a ®dWv «ften Ä1?" Mtlojem SBetftrci^cu bcr i88^ & 6949, a„f ben Q%otbiH ^*6111*™ 1886 rec 9icsl},vlitl)eitc11 csecittiucn^cilbictung S «tnh«. 9CMlehlbe OfaWW* «tit Written. fle bež obiflc» «efdjcibeg gc* 7^1^mi2. «uguft 1886. QKi. j St. 4528. Kllc izvršilne zemlji-! some dražbe. Ua »naniaO.kraj'no sodišèe ¡ Litiji daje SobrttiiiSTnj? Fra"ceta Lipaha iz Martin p:xIOVolJ«Jo so izvrSilna dražba ?QJeneJTe??» sod"o na 290 ROld. , strain« einJJifisia »)0(l vložll° St. 133 )iarjih IQe obtme Voljavlje v Unaj- ünevi. ° ^loloèujejo se trije dražbeni JHina S-Oktobra, Hi na m n.0Vembra in ^'atodl i eCembra 1886> ^«od^^^S.uredopoludn^pri L2err"J te Pn8tavkom' da «» bode ?le aea,P,ri Prvern in drugem tretj; « cenitveno vre.lnost, tsio ^pa tudi ^d to ^?8a ^om s,H« ÈUle v roke dVaž- ti^i SJ^ni 1ZPi80k »el« ^•imija ^gjfo sodte v Litiji dne (3647—2) St. 13927. Razglas. C. kr. mest. deleg. okrajna sodnija v Ljubljani naznanja, da se je pre-ložila na prošnjo „Kmetske posojilnice ljubljanske okolice v Ljubljani" (po dr. Ivanu Tavèarju) s tusodnijskim odlokom zdne 28. apriia 188i5, St. 5761, na 7. avgusta, 11. septembra in 15ega oktobra 1886 doloèena eksekutivna dražba Fran Novakovih, v Iški Vasi ležeèib, sodno na 2164 gld. 80 kr. cenjenih zemljišè na 2 9. s eptembra, 3. oktobra in 1. decembra 1886 s pridržkom kraja in èasa in s prejšnjira pristavkom. C. kr. mest. deleg. okrajna sodnija v Ljubljani dne 3. avgusta 1886. (3396—3) Nr. 14677. Zweite em. Feilbietilnq. Vonl k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es werde in der Execntiunssache des' Anton Znzek von Obcrretie Nr. 1 gegen' Franz Novak von Ma Vas Nr. 47 bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feil» bietungs-Tagsahnng zu dcr mit dem dies-gcrichtlichen Bescheide vom 20. Mai 1886, Z. 8521, anf den 15. September 1886 angeordneten zweiten executive» Feilbietung der Realitäten Einl.-Nr. 140 «^ Sonnegg, Einl.-Nr. 647 llnd 648 a Einlagen Nr. 138 und 139 vorkommenden Realitäten bewilligt uud hiezu drei Feil. bictuugs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 22. September, die zweite anf den 23. Oktober und die dritte auf den 24. November 1886, jedesmal vormittags nm 9 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalitätcu bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcu Schätzungswert, bei dcr dritten aber anch nnter demselben hintangcgcbcn werden. Die' Licitatiousbediugnisse, woruach iusbesoudcrc jeder Licitaut vor gemachtem Aubote ciu lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiun zn erlege,! hat, sowie die SckMuugsprotokolle uud die Gruudbuchscxtractc töuucu iu der dics-acrichtlichcu Registratur eingesehen werden. Laibach am 13. Juli 1886. (3562—3) Št. 6148. Razglas. Od c. kr. deželne sodnije v Ljubljani se daje na znanje: Na prošnjo Antona Zarnika (po dr. Valentinu Zarniku) dovolila se je eksekutivna prodaja Janezu in Mariji Kavf\6 vLjubljani lastnegazarubljenega, sodno na 142 gld. cenjenega blaga, ter sta se doloèila za to dva dneva, prvi na 2 7. septembra in drugi na 11. oktobra 1886, vsakikrat ob 9. uri dopoludne v sta-novanji eksekutov, sv. Petra cesla „pri Žvveierji", s tem pristavkom, da se bodo zarubljene stvari pri prvem roku le za ali èez ceuitveno ceno, pri drugem pa tudi pod to ceno prodale. V Ljubljani 28. avgusta 1886. (3602—3) ] St. 4647. Razglas. C. kr. okrajno sodišèe v Ribnici naznanja z ozirom na objavo v uradnem listu ät. 3113 razglašeno, da so se izvriilne prodaje posestva vložnaSt. 178 in 179 davkarske obèine Sodražica s prejšnjim dostavkom prestavile na 21. septembra, 19. oktobra in 19. novembra 18 86, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne pri tern sodišèi. C kr. okrajno sodišÈe v Ribnici dne 20. avgusta 1886. (3438^3) # St. 3940. Oklic izvršilne zcmljišèine dr^žbe. C. kr. okrajuo sodiSèe v Metliki daje na znauje: Na prošnjo Marka Isteni6a iz Dolenjega Suhorja St. 17 dovoljuje se izvršilna dražba Jane/, Težakovega, sodno na 1965 gold, cenjenega zem-Ijišèa ekstr. St. 9 davcne ubcine Bušinja Vas. Za to dolocujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 2 4. septembra, drugi na 2 3. oktobra in tretji na 2 4. novembra 1886, vsakikrat od 10. do 12. ure predpolu-dnem, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišsie pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddalo. brflžbcni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèine v roke draž-benftga komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. 0. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 12. maja 1886._______________ (3613-3) St. 4826. Oklic izvr&ilne zemljišcinc dražbe. C.kr. okrajno sodište v Vipavi daje na znanje: ., . .. ^ . „.. . Na prosnjo Alojzya Fwjancica iz Siapa St. 3H dovoljuje se izvršilna dražba Matcvž Nussdorferjevega, sod no na 140 gold, cenjenega zemljišfca v katastralni obsiini Slap v vlogi fit. 309 in 310. . . ...,-• Za to dolocujejo se tnje dražbeni dnevi: prvi na 19. oktobra, drugi ua 19. novembra in tretji na 18. decembra 1886, vsakikrat od 9. do 12. ure predpolu-dnem pri tem sodišèi v sobi St. 1 s pristavkom, da se bode to zemljišce pri prvem it» drugem roku le za ali ècz cenitveno vrednost, pri trotjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 1O°/o varStine v roke draž-bcnega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zeniljeknjižui izpisek leže v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišèe v Vipavi dne 25. avgusta 1886. (3404—3) Nr. 15338. Bekanntmachung. Vom k. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird kundgemacht: Es sei den unbekannt wo befindlichen Tabularglänbigerinnen des Michael Pozlep — Mana Sluga uud Helena Novak Herr Dr. Hrasovec zum Curator a6 ucUim bestellt und demselben der diesgcrichtliche Realfeilbietungs - Bescheid ddto.' 13. Juni 1886, Z. 8672. zugestellt worden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 20. August 1886. (3569—2) Št. 6288. Kazglas. Vsled prošnje Jaueza Dullerja iz Jurkove Vasi se bo due" 1. oktobra prva in v dan 15. oktobra 1886 druga eks. dražba Jožefu Težaku h Suhorja pripadajoèih, na 80 gld. cenjenih posestnih in vžitnih pravic na pare. ist. 332 zemljišèe pod vlogo St. 401 davkarske obèine Lokvice vselej ob 9. uri dopoludne pri podpisanej soduiji pod navadnimi pogoji vržila. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne 9. avgusta 1886. (3650—2) St. 11595. Razglas. Od c. kr. mest. deleg. sodüije v Ljubljani se daje na znanje, da se v pravdi Josipa Jauèarja iz Sela ycto. 74 gld. c. s. c. ponov6 za prodajo zernljišt urb. St. 98, rektf. St. 114« ad Višnje, sedaj vložna fit. 43 ad davfna obeina S«lo in urb. St. 115, rektf. St. 424 6 ad Višnje, sedaj vložua št. 44 ad davèna obfina Selo, s tusodnim odlokom dne 18. marca 1886 sistirani dražbeni dnevi na 2 5. septembra, 2 7. oktobra in 2 7. novembra 1886, vselej ob 9. uri dopoludne, pri tukajšnji sodniji s tem, da se bodete zemljišèi oddali pri prvem in drugem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri tretjem pa tudi pod to. C. kr. mest. deleg. okrajna sodnija v Ljubljani dne 6. julija 1K86. (3554-3) Nr. 3005 Executive Nealitätenverstei^rung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seisenberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Seiscnberg (in Vertretung des hohen k. l. Acrars) die executive Versteigerung der dem Anton Ccglar von Großreberze gehörigen, gerichtlich auf 2150 fl. geschätzten Realitäten «ud Einlagen Nr. 53 und 54 »6 Catastralgemeinde Walitschen-dorf bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzunge'n, und zwar die erste auf den 21. September, die zweite auf den 19. Oktober und die dritte auf den 16. November 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten uud zweiteu Feilbietuug nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Äicitationscommission zn erlegen hat, sowie die Schätzungsprotokolle nnd die Grundbnchsextracte können in der diesgcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, dass der angeblich verstorbenen Tabular-gläubigcrin Theresia Zaman, resp. ihren unbekannten Rechtsnachfolgern, Herr Franz Florjancic von Sciscnberg als Curator ad ^Unn bestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Seisenberg, am 31. August 1886. Laibachcr Zeitung Nr. 207 1706 N< September 1886. 2000 Meter schönes BitacMtrtlz sind zu verkaufen bei S. F. Schalk in Lichtenwald. (3445) 9-9 Das bedeutende (8*97)9-3 Bettfedern-Lager Harry Unna in Altona bei Hamburg versendet, zollfrei gegen Nachnahme (nicht, unter 10 Pfund) gute, neuo Bettfedern für 35 kr. das Pfund. vorzüglich gute Sorte 75 kr., prima Halbdaunen nur 1 II., prima Ganzdaunen nur 1 il. 50 kr. Verpackung zum Kostenpreis. — Bei Abnahme von 60 Pfund 5 Procent Rabatt. — Umtausch gestattet. IKaiser-, Märzen- f und Bockbier I aus der Brauerei Gebrüder Kosler % ompfiohlt (493) 33 in Kisten mit 25 und 50 Flaschen ( A. Mayer« S Flaschenbierhandlang in Laibach. ft I Am Congressplatze Nr. 3 ist ein Gewölbe nebst Werkstätte uml im zweiten Stockwerke eine Wohnung mit drei Zimmern, Küche etc. (35%) 3-3 zu vergeben. Anfragen im III. Stock. ^ 8t. ^onbZ-Il'opfen. >^^ Zur völligen und sicheren Heilung M2M allerMagen-und Nervenleiden, selbst Mn^^ solcher, die allen bisherigen Heil» WlsM^ niittel» widerstanden, speciell für Wl M chronischen Magencatarrh, Vlagen« W > I> schwäche, «olilen, Krämpsc, schlechte W l W Verdauung, Angstgefühle, Her,-W! W! llopsen. Kopfschmerze» ,c. Die 8t. «M! l !^V__^ .1.>v< <>l»«'l>ni>s«'n, nach dem Mc- «WDM^^^ ccpt der Unirü»«er .Vliin«»« des ariech, ll« ^Votrn aus 22 «Inr dext«» lleIIpN»nnen dc« Morgenlande« de-stillirt, wovon jede einzelne noch heute als Heilmittel den erstenPlatzeiunim!ut,bcd!UfftdulchdicZusa»»nen' ^ sehuna bei dem Gebrauch der'lropsen sicheren Erfolg. Preis: ! Fl. «0 li,r.. gr. ssl. <». VV. «. l.20 gegen Linstndung ober Nachnahme. Zu haben in den Apotheken. ttenerai-veM: lN. 8el,u!l, Hannover, 8clMßi-zztr. Depot: ^p<»Ul«!ll«:r t'r. ^elwlx, VÜI20K. ^p!)tl,ell«r ^Ättvlcioll, IriS2t, Via t^i-lwt«, (4571) 26-22 Lu^vl-^polll^ke, Visu, ^m Uoi, Vo2Sll. Nchcrcn Wrdienst , ohne Capital und Risico bietet cin alte<> rcnoinuücrlci! Pcsler .''aillhaui! reellen Personen, die sich mit dem ^crlause ^cletzlich er-l.iubler osterr.'Uuqar, Stllati»lc>ic und Nlüilcn nesscu ^ N>Ue»z>,HIu»>ie» befassen wolle», Vci cinissem sslclßc sind monatlich ('!5>,ssortuna", Vudapeft, Lc^lqasse Nr, .1, ! Ein wahrer Schatz i ¦ für alle durch jugendliche Verirrungen [Erkrankten ist das berühmte Werk: Dr. Retail's Selbstbewahriing, 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2 fl. Lese es jeder, der an den Folgen solcher Laster leidet. Tausende verdanken demselben ihre Wiederherstellung. Zu beziehen durch das Ver-lagsmagazin in Leipzig, Neiimarkt Nr. 34, sowie durch jede Buchhandlung. (3488) 12—2 Einladung zum Abonnement! auf den UeUcll Jalirg;ing lHRtJ/87 dor H Oktav-Ausgabe. 1 Allr4 Wuchtn i;,ii Holt :i I Mnrk. I' ¦F~ Jedes Heft im I'mCaiif von ia. IS Dogen I ^^ auf» reichste illustrirt! H MVHochinterexsunte. ,s|>iiiiimiilrRomane! H Welche Fiillo nn (rcdictrfii'iii l'nter-lialtuiik'sstofr uij.I welchen Keiclitum an prächtijr^ti Illustrationen „I elxr I,nntl und Meer" für nur ei?ie Mark pro Heft bietüt, z.igt ;iiil-s m'I,;ii^i'Hi|i,1.: diu Oktav-Ausgabe. t0F~ U"» «r*t'J I'«''1- Ml' tfeiliui Hl;t)k ralt st bor r. POJ'P8 Anatherin-, Zahn- und Mundwasser Wien, I. Bez., Bognergasse Nr. 2. Euer Wohlgeboren! Da Sie in einer von der «Neuen freien Presse> vor einigen Tagen gebrachten Ankündigung Ihrer Zahnmittcl mittheilen, dass dieselben vielfach gefälscht werden, so erlaube ich mir, mich persönlich an Sie zu wenden, um dieselben echt zu bekommen. Ich habe sie schon oft meinen Patienten ordiniert, jetzt bedarf ich ihrer leider selbs! und bitte daher, mir gefälligst mit umgehender Post umstehende Artikel zusenden zu wollen: 2 Flaschen Anatherin - Mundwasser ä fl. 1,40; 2 Glasdosen Anatherin - Zahnpasta ä fl. 1,22; 3 Stück aromat, Zahnpasta ä 35 kr., 1 Etui Zahnulonihc zu fl. 2,10. In der Hoffnung einer baldigen Kr-füllung meiner Bitte zeichne ich in Hochachtung (4) 4—3 Geheimrath Dr. Preias. Karlsbad, 20. November 1884. Zu haben in Laibach bei J. Svo-boda, Apotheker; O. Picooli, Apotheke «zum Schutzengel»; W. Mayr, Apotheke «zum gold. Hirsche/u; Ubald V. TrnkÖCZy, Apotheke «zum Einhorn'; A. Krisper, P. Lassnik und C. Karinger; ferner in den Apotheken: in Adelsberg bei Pr. Bacoarich, in ttischollack bei C. Fabiani, in Gotische« bei J. Braune, in (Jiirkfeld bei A. Bömches, in Haidenschaft bei A. Guglielmo, in Idria bei J.Warto, ii» Krainldiifr )Jsi, {j. Šavnik, in LitUi bei J. Beneä, in IVIötMing bei F. Wacha, in Kudmamisdorf bei A. Roblek, in Rudolfswert bei Johann Bergmann und D. Rizzoli, mSt«in hei J. Moonik, in TreHen •ei J. Rupreoht, in Tsclierneinbl i>ci J. Blažek und in Winnach bei A. Leban. Reiner Samen, reicher Seyen! Wichtig für Landwirte il Oeknnomen! Getreidesamenbeize sicheres, in Ungarn schon tausendfach erprobtes Mittel gegen den so gefährlichen Brand bei Weizen, Gerste, Hafer, Korn, Kukuruz etc. Für 200 Liter Samengelreide genügt ein Paket — 30 kr. Diese Getreidesamenbeize empfiehlt die Kisenhandlung des Albin Slitscher, Laibaoh, Wiener-Strasse. (34ö8) 3—3 I Brieflicher Uuterriclit | J^ Buchführung (alle stlcthoden), sä |!| | ('orrespondenz, licehnen, Comp- |i Hj toirarheiten. 5. || (Jaraiitierier Erfolg. — Probebrief gratis. 3 *; I E. k. conc. commerc. Fachschule <^-| Wien, I., Fleischmarkt 16. | "5 Director C>ji,i-1 Porjje«. p [¦* Abtheilung- (2077; 50-17 5 l^L für brieflichen Unterricht. LJ ^m Bisher wurden 10500 junge Leuin maS ^H der Praxis zugeführt, Hj ^^^^^Hm li'lx'i'Z^iiKi'M Sie sich! f^^^^^^H NIEDERLÄNDISCH-AMERIKANISCHE DAMPFSCHIFFAHRTS- GESELLSCHAFT. C'oiiccHKionlc.rt von der k. k. öster-rcicliis^hcii Rf'Klfii'iinj!;. DIKECTM" wöchentliche Fahrt mit ]. (JliiBBQ i'OHtdarniisor. ROTTERDAM vr i.ny VAT> 1/ AMSTERDAM "JM^vV-YORK Abfahrt ffe^T^ Billigste Samstags. InaIs?! Preise. ¦p-^ ^J C1!M) 40--.'(1 Rascheste ^4L3&\ Vorzügliche Beförderung. ' Verpflegung. 1., :> uml :i. CUhhc incluHivn allor Scliisf.tutc'imilicii. Nilliuri! AuBkupst (H>'T l'nasa^t' und Fnu:)it(tn rrthoilt dio /)lrc an« hochfemstei' n«! fl, 10,5,0 >n<» allcrfeinslcr rchtcr SchnfunUlr Palmcrston »nd B«Y für Winterrücle pr, Meter !!,^.5><> l,i<< fl.5i, «ode» ü, sl. 2,25» bi« sl, !i. Da> mcutuch pr, Melci fl, 1,25, biö ll, 2,5»(» uersendet an jcdcr»l>ui>l per Postnachnal>mc die FeinNlch-FabritS'Niederlaste Z5rü>»R». ürllillrun^. Tic Stosse obiger ^!>i»a zeichnen sich dxrch solide uud geschmactrolle Aui>s!!hru„g sowie besondere Haltb,»lleil au«. Auch bii>,,t die brannte Tollkilät und die bedeutende ^eis!u«,i«sahiglcit derselbe» dafür, dafa nur die beste Ware »ob aenau «ach dem gewählten Wuster iieliefert wird. Aus Wnusch ucrsendet obl^c Nicdc>lagc Kluotvr ^r»,tl» unü tr«,no«. <.'!>7,'<) ^0 5» (3212—2) " "fit. 3716. Oklic. C kr. okrajno sodišsie v Velikih fjaäicah naznanja: Na profinjo LukeKIjun-i iz Podsfcenj, okraj Iiibnica, je z losotluirn odlokotn oil 13. fobruvarija 1884, gt. 817, na 22. niHiTa 1884 odlocena, a odlokom od 21. inarca 1884, St 150G, s pravico ponovljoiija stavljena tretja izvršilna dražba Anton Leiistkovc^a xemljiäca '/¦ Malih Lasiè st. 4 se na dan 2 8. sept em bra 188 6 pi-edpoludnem od 10. do 12. me s po-pioj^iijim dostavkom ponavljaje odlofi. C. kr. okrajuo sodiSie ' v Velikib Užièah dne 10. julija 1886. """ vmi Niöttliüss wider Mathias Stare w Maliliz Nr. 29 wea.cn 62fl. s-^^ Tagsatzllng zum sinnmarischen VerfM ailf dcil 8. Oktober 1886 angeordnet nnd die Klagsal'schrist w^'' lmbesminten Anfeilthaltcs des Oeklagu' dem alls ftine Gefahr nnd Kost" "' stellten Curator Herrn Fran^ .,,, K. k. Bezirksgericht Mottling, ""l " Inni l«8l>. ^^- (3654-^1) ..... Nr74443. Neassumierung erecutiver FeilbictilMl^ Vo,n k. k. Bezirksgerichte Lcms n"l hiemit bekannt gemacht: ^...,„ Es seien nl'er'Ansnchen des V^ . Franz Petschc von Menmarlt die ' den, Bescheide vom 12. November 1»',' Z. 84ti.^ a.if den 16. Jänner, 1lH brnar nnd Itt. März 1885 angeolc^ gewesenen execntiven FeilbietttN^n dem Johann Pintar uon Babelif^ .' hörigen Realität «ud Ornndbuchsc»' H Nr. '?5> der Calastralgemeinde Wb"» niit dem frilhern Anhange auf deü 4. Oktober, 5. November nnd 4. Dezember 1«U6, vorniittags N Uhr, reassnnuert '"" ^„ K. k.Bczirksgericht Laas, a>n ^'> Inni 188ti. (3G55—1) ~ Št. 4BV Oklic. Dfl Od c kr. okrajne sodnije se znanj(! daje: . w,cj. Valod prošnje gospö MatildeScK ft ger v Starero Tergu dc 1**®:^$ julija 1886, fit. 4866, se z °7%a od 27. a.vgusta 1883, St. 758^ •„ 8. novembra, 7. decembra 1H m p» 9. januvarja 1884 odloèene, PoteV s pravico ponovljenja ustavlje« )(j, prodajc Luke Plosovega, na I8* . oi, cenjenega z«inljiš6a vloga St. * Nadlesk vnoviö na dan 4. oktobra, 5. novembra in 4. decembra 1 88"» ^v, zjiilraj ob 9. uri s poprej.^nji"1 Prl kom odloèujejo. *¦. dHe C. kr. okrajno sodiSèe v ^oZ1 23. julija 1886. ^^ (3329—2) ofc- d Oklic izvršilne zcmljišèine dražb^ C. kr. okrajna sodnija v SeD°' daje na znanje: . yß i^ Na proSnjo Leopolda DeWl^rllibi» Buj dovoljuje se izvrSilna „„0\i Jakob Vatovèevega, Roduona 1 Ji°Ly>r cenjenega zomljigca vložna St. ^ tastralne obsiine (Jorenje VvG*v.jftfi$ Za to doloèujejo ae trije fll dnovi: prvi na 2. ok tobra, . drugi na 3. novembra '"«g, tretji na 4. decembra 1» ^ pri vsakikrat ob 11. uri dopoluJJ bod« tej tiodniji 8 pristavkom, dst d'rUgei" to zemljiitfe pri pivcm »n e^o& roku le za ali èez cenitveoo vi ^ pri tretjem roku pa tudi post noatjo oddalo. , terib ^ Drnžbeiii pogoji, valed Ka ^ posebno vsak ponudnik m7'\^ (WK ponudbo 10 proc. varšftine v r° jtve«1! beuega komisarja položitii '^ |e?-c zapisnik in zemljeknjižni lZP v registraturi na ogled- Gwnože^ C.kr. okrajuo sod» v be» due 7. avgusta 1886. ^wchcr ?.!'itnnl! Nr. 207 1707 N.Tcptcmw 188«. Akademie für Handel u. Industrie ^ iix Grra^ «SSl™*1/ s;- r r 9»»n«fteri,il«Grlaffc« *cm 1. SWat i67fl. ®le «Tahcmle Bestinnt mit i'Lembor d. J. ,(,t yievunb^onMstflefl ©rtjutjafyr. - 3 tta$vficrbcn tonnen. (SMW.j 8—h dienst ^bsolvonton der Anstalt haben das Reoht zum EinJährig-FreiwilllKen-JiirürtanV l |IC HLH" üniM ^iiitiiltc tn« Unter (Mmiittafütiu obev bic lliitcvOKcalfdnilc mit (irfolg Keltliohi 'i, "¦ "llr 1oii1»f ižriiilicr, wet eben biefe üIt, besteht ei» bc(cnbercvunent-%\u/ Anw i'1*'0^ s'(;n du ich seine praktischen Eigenschaften und Einfachheit dor zu ]) .\in& 7-um Selbst-Lackieren der Fussböden. — -Zimmer in 2 Stunden wieder falb] "'s — Derselbe ist in verschiedenen Farben (deckend wie Oelfärbe) und in ,\a» ki"llr ^'an/- verleihend) vorrätliig. Musteranstriche und Gebrauchsanweisungen Erf;'e( Nie^^gen. Wl.nJ citriNtopl, (2975) 10-8 ™ l»nd alleiniger Fabrikant des echten Fussboden-Glanz-Laek, Prag u. Berlin. Niederlage für Laibach: Joh. Luckmann. «$*:v^o^- L*X Fleisch-Extract ^vyV • 1 /l *^^r Kuppen, Mnno.cn, ftenitlflr.n; ^ _viC/^>^concl. Fleisch-Bouillon *"*& § fy. (\\^s\^^^^ *ur sofortigen ll<^vst(,lluii(f einer iia)irli»1lcii, vor^üglicliOD ^O / # .> /VVl/1 dtf^^ Flclsclibrlllie ohno Jerton weiteren Zudftts; i I \ /Ls *0^0^^Mru vi-.rlaiiRC nur rchtc IxEIlllllßriCll nclio Floisr.h-Präparate 1 Ui \J ^*^/0^^ KiiKros-Lniccr für 0<>N(.o-rrololi-lTii{carn oä" -*^^^ l>el dem Corrospoiulciiten der Compagnie Kemmerioh: JO^ ^^,^ Herrn Theodor Ktti in Wien. | Peter Thomann | | ßau- u. Kunst-Steinmetzgeschäft I | in I^ail>acli (»634)4-2 j | leHerstraSSe vis-i-vis dem „Baierischen Hofe" | | P lehli sich zur Anfertigung von Grabmonumenten und i 5 rill ' = | n Arten von Steinmelzarbeiten bei billigsten Preisen. 1 Uas Erste Brünner Tncli-Mannsact üi «nb Currentwaaren-Exporthaus Wi FILII» TICIIO in Hriiini, H«rr«iigaHS« Nr. 13 BrÜnnPP TllPhotnfFst aM fl"11* rcilter ßrf)nf""l(1(l f'lr uiUlIMCr I UCnSlOTie gau,c ner|lflt. uml Ulntir- *>r/-n«i', a 10- a-20 Wu. lnna, auf einen complctcn aJiännerartjua, u *«»i 't'wfe iioi n. 7-1» B. © UeberZieher, «•lOiWlc.Iong, in nUcn ^nrben, mottn. «-».50. 2 Herbst- u. Winter-Beinkleider, i?0.-«S. fS Manufactur u. Currentwaaren, JülnAf;! w»b hjevbon auf S0mi[rt) 1l)rrie.l5ourai\te unb läüJufta1 üoii (ämmtlirficn wrtitn,! jraitco u i j,Mbc n -"UUQOOOOQOOOCOOOOOOOOOOOC 1, taitllcle lUn S Oo tlll(irljfi«ton, renorniniertestcn Firmen zu Fabriksprfiison, und /.war »^ Q Gutter a' Handdresoll-MaBohinen, Trieure, Getreide-Putzmühlen St K ^^lexj^ ?,hneidina8chinen, Maisrebler, Rübsohnelder, Sohrot- W K s(ir «lip II i hl V0|ls<-"'000. ClaYier-Yerschleiss und Leih - Anstalt von A. Thierfelder, Wien, YII., Barggasse 71 Wien, Hotel Kaiserin Elisabeth in nächster Nähe des Stefansplatzes. VW^ Durch neuen Prachtbau, KiiinineistraMse Nr. !>, bodeniend vergrössert. "^Pl Elegante Appartements von 5 fl. auswärts. — 100 Zimmer von 1 fl. angefangen. Lesezimmer — Telephon — Bäder. (:-J293) 10—5 Auf Wunsch Omnibus von nnd zu allen Bahnhöfen. — Pension nach Ueber«inkommen. Im Hestaurant französische und Wiener Küche. —Verkauf von vorzüglichen Vöslauer Eigenbau-Weinen. F. Heger, Eigenthümer. .^M^^^V^M^/^"^^w^>^l^, ^^^ Größte, verbreitetste deutsche /^^3^^^^X,/ 2il't^1/>^^^^sV^^^ < Mo>,atsschrift. alle Gebiete ^ -> l ^V»H/ ^>^ imifassend. Musterhafte Ge« sVT^^M^^s^ U ^^ «cT/M.» ^^ >I santrr Inhalt durch Mit. " o^^^M^e ^ ^^^ ^^^^ ^ ^ ^' ^ aibeiter ersten Ranges ver« ^> l)^^)^^^X bürsst. — Illlistrationen nach Iahl und Wert ersten Range«. Viele Kunst« '^ /M/^^V^»> l'lätter Wertvolle Extrabeilagen. Nlles in Nllem: Oestcs Glatt für jede A l> l ^M^ > M/ Flimilie. Nur l Mk. jedes Heft. Wessrn hoher Auflage bestes Insertions-^ mittel. Icht besonders zu beachten^ ^in gs2N^,l>3«8 pllno>-»mll „vsrlin O5^ IS^J LL^=J ii==J _=J i__J ijü_j üi=ii u=.^_ ij it^=j 'iiüJ u_=ci L^^=J ta ü==a ll^=u Ciavier, Violine und Chorgesang: Herr Gustav Morawcc; Hfsi m] > Violoncello und Clavier: iivrr Theodor Luka; frjl! y » Solo und weiblicher Chorgesang: Fräulein Clementine Eberharl. (jsn fl Die Einschreibgebür für Neueintretende beträgt 1 fi. und das Unter- |rjLJ h richisgcld per Schüler und Gegenstand monatlich 2 11. für Mitglieder, 3 fl. [|JS -\ für Nichlmilgheder, 50 kr. für jene Damen und Herren, welche die Chor- j^ !! schule besuchen. .,,.., _ „ ILffj ^ Laibach am 1. September 1886. (3582) 3-3 j^JJ h Direction der philharm. Gesellschaft, k will! »lit qrradl',!,u srnp^il'1'l'udcv .^mst und roUl'l das v!,n!!!N!dc„l' Ui^^irsl'r >> scholl lind sichcr dcnirl mis, daft gar leine <3P»r mehr dal'oil iibch; lili-il'!, >> Vs vernichtet total die Wanze« «nd Flöhe. W> Es reinigt die Küchen gründlich von der Tchwabenbrut. >D > GA befreit aufs schnellste von der Plage der Fliegen. >I Gh schützt «nsere H^ustliivro nnd Pflanzen vor allem Ungeziefer I> nnd den daraus folgenden lirlrantnngen. W> Es bewirll die vollkommene Tänbernng von Kovflänsen tc. ^> I>M^ Man achls grnan- Watz in losem Papier ansgrwogcn wird, ist >« nicm> N»v in Orininalslajchcn M und ' illic, ^i dr^rl,cn von, Haupt. Drpot >> .1. ^,»< ,.< i>, Wien, I., Aoldschmiedgasse 2. >> i.'ail>ach : Mich, ,«,is!nc>, !>!nil«,ch : H ^, W^,Ul!, W « ,, ^»,, Vnctmam,, „ ^EWüIschrrsNachslVicter Schiffe,), M> ,, (ä, .«nvingci. ,, EchusüN«, H Weber, W> » ,. ^elcr ^nsüiis, ., ^oses Pl'icn», W> M ,, .N'< Teidiüa, Nlnd,un,l«lidl>r<: Ä Modlel. «Potbclcr, MV > „ ("ustav 2reo, ilandstrafi: Ä!m? <"., sl 9 bis 12 Uhr in den evangelischen Schullocaliläten vorgenommen. C ö X>ie &elftulleitiiiig-. € Sonntag den 12. September auf der neuen Sohiesstätte wird unwiderruflicli nur ein grosses Brillant-Feuerwerk vom k. k. Hof-Pyrotechniker Anton Stuwer persönlloh abgebrannt. . Das Feuerwerk besteht aus vier Fronten, worunter das grosse Schluss-Tableau: N©*P mit dem Ausbruohe des Vesuv. Den gänzlichen Schluss bildet ein grosses StWOeD Raketen-Bouquet, aus 4(X) Raketen bestehend. , Vor der ersten sowie zwischen jeder einzelnen F'ront steigen eine Anza»' ° farbenprächtigsten Raketen. Nachmittags 5 Uhr grosses Militär-Concert ausgeführt von der Kapelle des k. k. 17. Infanterie-Regimenta Freiherr von K"'11' Hei zweifelhafter Witterung findet das Feuerwerk bestimmt statt, nur bei en schiedenem Regenwetter wird dasselbe auf den nächsten schönen Tag verschoben, WO' alle früher gelöslen Karlen ihre volle Gilligkeit behalten. {'^" '< Proico flop Plöt70 • Km »"ssierierter Sitz incl. Entree zum Concert 80 kr. — ^n , IIKloB UCl lldUC. znrn Feuerwerk und Concert 30 kr.— Kinder und Militär vo» Feldwebel abwärts 15 kr. Numerierte Sitzo sinrl in der Condilorei des Herrn Rudolf Kirbisch zu hftben> Anfang des Feuerwerks um halb 8 Uhr. Bade-Anstalt „Hotel Elefant Das Bad ist neu und allen Anforderungen der Neuzeit entsprechend hergerifn worden. Es umfasst: Dampf-, Douche- und Wannenbäder in Porzellan-, Stein- und t]0' wannen und ein Schwimmbassin; ferner Moor-, Fir.liteiinadel- und Halleiner SalzhW ' — Die Badeanstalt ist im Sommer von G Uhr und im Winter von 7 Uhr früh bis 8 . abends dem p. t. Publicum geöffnet. Es werden auf Wunsch auch Bäder aU8»er'1l, der Anstalt besorgt. (töW fl: Dampf- und Douchebad sammt Schwimmbassin sind geöffnet täglioh für H*rfe Von 6 Uhr bis 1 Uhr mittags und von 5 bis 8 Uhr abends. ujS Für Damen ist täglich offen das Schwimmbassin und Douchebad von 1 5 Uhr nachmittags, hingegen das Dampfbad Dienstag und Freitag von 1 bis 3 Mr' ^ liss des Deutschen Schulvereines « im Nealschulgebäude zu Oaibach. .^ Die Einschreibungen für das Schuljahr 1886/87 findrn am 13., N. «^ ! ^ 15. Scpteiichcr uor»iiltaqs von !1 bis !2 Uhr und nachmittags von 3 bis 5 M ss statt, Äluch dic Schiller dcs Vorjahres müssen neuerdings anqenleldet werden. . ^ ^ Anfnahme finden jene Kinder, welche der Unterrichtssprache insoweit mächl'6 M !^ sind, dass sie dein Vorlrage dcs Lehrers folgen können. l^ U Das Schuljahr beginnt am 1«. September. ß N Der regelmäszige Unterricht wird am 17. September aufgenommen. H M Der Unterricht ist unentgeltlich, die Einschreibung gebürenfrei. ^ ll In Beantwortung wiederholter Anfragen sei hier mitgetheilt, dass mit M' A N ginn des Schuljahres 1887/88 die vierte Classe eröffnet werden wird, ferner dap ll U der Uebertritt ans der vierten Classe dieser Schule in die Mittelschule ohne Ansta"° A «v erfolgen lann, wenn der Schüler bei der Aufnahnlsprilfung den Vesitz der erfoldcr" N ^ lichen Kenntnisse nachzuweisen vermag. > n! (3663) 3-3 Die Schulleitung. A Franz Kais* Büchsenmacher u. Waffenöändler Judengasse, L»ibaC!jr & dankt den geehrten Kundschafte" , etfl-ihm bisher geschenkte Vertrauen rtiertsiS pfiehlt zur Jagdsaison sein reich &¦& - dej Lager, bestehend in Jagdge^e* ^eip renommiertesten Fabriken sowie au J9W\\ Erzeugung und in allen Gattung6'^»1'1 reqnlslten; für Reisende grosse ^p in Revolvern etc. etc *eP,iert, n werden schnell und billigst effect«n pgsVoi Um zahlreichen Zuspruch bittet ac/ '•Ha!°)4:4 . °rr±$ I ^M^ MttTTZTM Als sicher heilig icväRö czv ':s ^f ¦V^ %Jlf %\-F \jLj T heilen, Blutelock^ I ms ^V \r*§i JLJ-i yfllJiüi-Jl / Hämorrhoidal-, lösen I t ^ lliailflfl^r^llUml^ Nieren- u. »cropl^ht, I |W i11 ¦l|i'iT|1 f -11 Ini Leiden; Fieber, f I H H Hautausschlägen, Stuhlverstopfung etc. . ' I ¦ ¦ Käuflich in allen Apotheken und Droguerieo. g? I ¦, ^ Hauptdepöt: (l088)/tißSt i r ¡Die Besitzer Gebrüder Loser in Buaap^ Druck und «erlag von Jg. von Klelnmayr 4 Fed. Vamberg.