38 3 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 52. _____________Samstag den 4. März 1871. __________________ l"^2) Kundmachung ^".u, zur Besetzung von «TV.VfficicrSstiftunssüplatzen Und Htt Mallnschaftsplätzen der Hcldmarsckall Heinrich Freiherr von Heß-Stiftung. Laut der Mittheilung der k. k. Militär-Intendanz Graz ddo. 1«. Februar 1871, Z. 1157, smd bei der mit allerhöchster Genehmigung errichteten Feldmarschall Heinrich von Heß - Stiftung, deren Statuten demnächst Verlautbart werden, 10 Officiersstiftungsplä'tze mit dem Genusse jährlicher 100 fl. und 20 Mannschaftsplätze mit dem Genusse jährlicher 50 st. zu besetzen. Nachdem dic Ausfertigung des Stiftbriefes noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, die erste Betheilung aus dieser Stiftung aber schon am 13. April 1871 stattfinden soll,' so wird in Gemäßheit des Reichs-Kriegsministerial-Rescriptes vom 14. d. M., A. 9 Nr. 792, zur Besetzung dieser Stiftungsplätze der Concurs bis 15. März mit dem Beifügen ausgeschrieben, daß an dieser Stiftung nur folche Officierc und Soldaten Theil nehmen können, welche in keinem andern Stiftungsgenusse stehen, der dem gegenwärtigen an Höhe gleich kömmt oder diesen überschreitet. Zum Stiftungsgcnusse sind berufen: !l) In erster Linie ^)fficierc, Nnterofficierc und Soldaten ohne Unterschied der Confession, welche an den Feldzügen der Jahre 1848, 1849 und 1859 in Italien, in denen Feldmarschall Freiherr von Heß eine so ruhmreiche Wirksamkeit entfaltet hat, Theil genommen uud in diesen Feldzügen invalide geworden sind, wobei jedoch jene derselben, welche sich in einem dieser Feldzüge ausgezeichnet haben, stets den Vorzug erhalten sollen; !>) in weiterer Folge solche Officiere, Unterofsiciere und Soldaten, welche die obigen Feldzüge mitgemacht haben, jedoch erst ill fpäterer Zeit vor dem Feinde invalide geworden sind; c) bei Abgang von Bewerbern der beiden ersten Kategorien zunächst Officiere, Unterofsiciere und Soldaten, welche in den Feldziigcn 1848 und 1849 in Ungarn oder in den Feldzügen des Jahres 1866 -— eventuell in einem noch späteren Feldzuge invalide geworden, endlich 6) in letzter Linie Militärs aller Grade des Heeres und der Flotte, welche überhaupt einen Feldzug mitgemacht haben. Der bei den Bewerbern der ersten Kategorie ausgesprochene Grundsatz, daß diejenigen, die sich vor dem Feinde ausgezeichnet haben, stets den Vorzug erhalten sollen, hat auch rücksichtlich der übrigen Kategorien der Stiftungsbcwerber in Anwendung zu bleiben. Dies wird in Folge der obigen Mittheilung der k. k. Militär-Intendanz Graz mit dem Beisatze zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß jene, welche auf eine der oberwähnten Stiftungen re-flcctiren, ihre diesbezüglichen Gesuche bis längstens zum obigen Zeittcrmine an die zuständigen Cvi-denzbehörden (Ergänzungsbezirkscommanden) einzureichen haben. Laibach, am 23. Februar 1871. K. k. j'andcsrcgicrung für Kraiu. (92—2) Nr. 1693. Concurs-Verlautbaruug. Für die Gemeinden des Gerichtsbezirkes Kanäle ist der Posten eines Gemeindearztes, der zugleich Chirurg und Geburtshelfer ist, in Erledigung gekommen. Mit diesem Posten ist im Wege eines auf drei Jahre giltigen Vertrages ein Iahresgehalt von 420 fl. ö. W. verbunden. Die Bewerber wollen ihre Gesuche, worin sie ihr Alter, ihren Stand, ihre moralische und politische Unbescholtenheit und ihre Sprachkenntnisse zu constatircn haben, bis zum 20. März l. I. Hieramts einbringen. Unumgängliche Bedingung der Bewerber ist die Kenntniß der slovemschen Sprache. Sonstige Competenz oder Ansprüche für die in die einzelnen Gemeinden zu machenden Dienstreisen werden durch einen eigenen Tarif, der dem Dicnstvertrage beigeschlossen wird, geregelt werden. Görz, am 24. Februar 1871. K k. PrMkohauptMlNmschast. (89—2) Nr. 303. Concurs-Mct. Bei dem k. k. Bezirksgerichte in St. Veit und in Tarvis sind die Bezirksrichtersstellen mit den systemmäßigen Bezügen in Erledigung gekommen. Bewerber um eine oder die andere dieser Stellen haben ihre Gesuche im vorschriftsmäßigen Wege his 10. März 1871 diefem Präsidium zukommen zu lassen. Im Falle der Uebersetzung eines Bezirksrichters in Kärnten nach Tarvis oder St. Veit wird der Concurs zugleich für den dadurch in in Erledigung gekommenen Bezirksrichtersposten hiermit eröffnet und werden die Bewerber aufgefordert, genau die Bezirksgerichte Kärntens anzugeben, für welche sie ihre Bewerbung ausdehnen. Vom Präsidium des k. k. Landesgerichtes Klagenfurt, am 24. Februar 1871. ^ Kund m a ch u n g. Zur Sicherstellung der nachstehenden Verpflegsbedürfnisse fur das k. k. Militär und nachbeiialmte Stationen auf die Zeit Vom A.Mai, beziehungsweise «. Juni und R. Juli bis Ende December <^6 Anmerkung Wann? Wo? Z^^K ^L^ZK'^3 Z'^ ^Zck Stationen von bis ^ ^^° '" " n'^' "S X^ 2^'X^ ^Viaiionen von oiv ^ ^ ^O^^<^r:2 ?^ -^ ^ ^" ___ l 5" ^^ >^?> ^ ^__________________________^______________^^_______Po r t i^u^^l_____Bund Klft. ^ Metz. Klft. ! Mch. -5 Laibach 1. Mai 1871 -!— 407! 49 456 5490— — — , —. 3 I.Iuli „ —____!—.___ 30 Iß go l 16 Zwischemvä'sscrn I.Mai „ " 162 199 134 14 148 — — — — — H Bischoflack 1. ., „ ^ 162 199 134 14 148 — — — — — :« Z Krainburg 1- „ „ " 162 199 134 14 148 — — — — — A D Mannsburg 1- „ „ ^ 162 199 134 14 148 — — — — — Prevoje 1- „ „ ^ 162 199 134 14 148 — — — __ ^ — Bezirks- Rudolfswntl) sannnt 1 «40 4— — — — __ 10 __ !il) schaft Trchm, (Mtschc^cmd- 1. Juni „ _^. ^. 4 __ 4 W00 —._- — — Rudolfs- straß, Gurkftld und ------___________^rth^^ Wcixclburg_______________I______________ ______ Anmerkung. Während der Aadesaison ist dev Contrahent für Nndolfswcrth znr"Abgalic des Natural und Service Bedarfes in Töplitz verpflichtet. vom 2, ^ weitere^ Subarrcndirungs-Bedingungen sind aus der vollinhaltlichen Kundmachung in Nr. 47 der „Laibacher Zeitung ". Februar d. .^. ersichtlich und können im übrigen ill der hierortigen Verpflegömagazms-Kanzlei eingesehen werden. K. k. Verpflegs Magazins Vrrwaltunzs zu öaibach/ den'1«. Februar l^7l.