Vereinigte Laibacher 3 eitun s^ . ! >__^ Dienstag den 22. Februar ,820. Inland. ^ L a i b a ch. ^ ^)ie Stadtgemeinde zu Radmannsdorf, lm Vezirk, ^ «leichen Namens, im Laibacher Kreise, hat schon ,m < Jahre ,6»4einenGeldbetrag von 7') fi. ^onve.uwnü-Mun.e, «elcher bei Gelegenheit einer am GeblN'ts' jtste Sr. Majestät des Kaisers veranstalcetenFelerllch-keit gesammelt wurde, zu Gunsten des Pettauee ' Invaliden- Halses an die Laibacher Kriegätasse ab-geführec, und mit der Erllarung dargebracht, dast diese Gabe zur Vertheilung an einige in Krain verwundete Invaliden bestimmet sey. Dieser Bestimmung ist, dem, Willen d.r Gel>er S M^ entfachen'vorden, und Sci.n k.k.Ma^'w, Höchstwelchei, diese pattiotische Handlung varch d n k. k, Hoftriegsrath zm allerhöchstenKennt.usi gebrach, wuvde, geruheten aüer^nädigsi zu befehlen, daft de>» Theilhabern crn diesem Mnotischvn Gesche.nc, das «Ucrhöchstz WohlgefaUen Sein« Majestät zu e>.te,men Hegeben werde. Indem dicse allergnädigsse Amrtennung der ^tüdtgemeinde zu Radmai'nsdoN durch das hleroNläe ^'«isamt kund gemacht wird, wird dieselbe h^rnnt ""ch zur allgemeinen Kenntniß gebracht., Angekommene Schiffe in Triei? vom 5o. Iäner bis 2. Februar. Die östevr. Tertane, Dvbrotta, vo,, ,^3Tonnei^ sap«. Tb. Nadimi.i, vou Cane,. i.i 4') T^q?!' mit Ohl, "uf Rechnung vonIos.Trlp^vich. Dic ^din.Bcigan- »ine, das Erbarmen, von 94 T., von Genua in 33 Tagen mit Obl und audern Waaren, auf R. von Fr. Gattorno. Die oltomann. Brazzera, der hell. Nlco-laus,von 25 T., von Patrasso in 55 Tagen mit Rosinen, auf N. von G. M. Antonopulo. Meh,ere Parken. ö si e r r « i ch. Allf allerhöchste Anordnung wurde von gestern^ den 74. d. M. angefangen, für Se, Durchlaucht Friedrich Wilhel.n Chr.stian, Landgrafen von Hessen-Homburg, hohen Anverwandten Ihrer Majestät der Kaiserinn, wie auch für Ihre kömgl. HoheitWilhtlmlN« Caroline, Churfürstinn von HessenKassel, und fue S>e. königl. Hoheit, Friedrich Ludwig, Erbgroßhev-zog oo>n oNecklen.burg-Vchwerin, Hoftrauer angezo-gen und durch ,2 Tage bis zum 25. Februar mit Ah« wechölung getragen. (Wdr.) Ausland. Italien. N ea? el, den 2^. Jan. Am 25. d. begab sich , der Kronprinz von Dänemark auf die Spitze des Ve. . sl,vs , mn in der Räl7«dett Ausbruch t ieses Vulkans, . d'ernun fcho.nfeitem^^'n Monaccll fortdauernd anhält, zu beobachten. H'ichstdieMen ww'dcn von dcm Coo. Daoy und von dem beltä ldigen ^3lr.tar der tonigl. 5 Akavenne d,r Wissenschafttn, Hrn. Mqnticelli, be- alettet. Einige dabei vom Herrn Davy angestellte Experune^te ^ihten, daß sich bei,der herabftrömen-^ d<>n Lawa^ine Koyisn beftnd«n und daß die davon "-^ h^ten« Ache^ w-'nn si? m Wassec gewoben .y^'H,^ ..65 sich entzündet und eme« kleinen Vulkan bildet. Diese Md mehrere andere Versuche lassen hoffen, daß «nan wenigsten setnxs «oA denIrsach^n dießer feuerspeienden Berge entdecken werde, worüber die Na, tur bisher eilren Schley r geworfen hatte. , ,l^enua, den 5. Febr. Wie man vernimmt, tst durch Turin ein außerordentlicher Kourier von Mad« rid">nach Neap?l^Mlt,"?on"^m'im Publikum ober nichts weiter verlautete, als daß er der Überbringer wichtiaer Nachrichten sey. (V. v. T.) ,'" "'' . P,r e lt ß e y. »'sMerlin^ den i. Februar. Gegenwärtig besin-det sich der Bilchhandler Backhaus aus Leipzig hier, «m die freust. Regierung zu eingreifenden Ma'n'e-g renz in Wien, zu yeranlassen, wozu dem Hrn. Blockhaus, jeder Schriftsteller und rechtliche Buchhändler, von Herzen Glück wünschen muß. l^S. Z.) ,. Frankreich. ^ . GeneralGilly, der l3i6in Contumaciam zum Tpbe verurtheilt wurde, hat sich als.Gefangener in der 2lbcsi gestellt, um sich wegen seiner Contumaz zu reinigen. - Am i. Februar »vurde der Schne'ldelgescll Bi'ze-nl, ob er gleich beharrlich seine Unschuld betheuerte, wogen Verwundung mehrerer Frauenzimmer durch Stechen, von dem pariser Zilchlpolizeitribunale zu fünfjährigem Gefängniß und 5ao Franken Geldbusie verurtheitt. Von 33 gestochenen Frauenzimmern, wel« che ihm gegenübergestelltworden, hatten ihn drei für den Menschen, der sie verwundet, erkannt. (Ostr. B.) Das Journal de Paris meldet, daß das Ca-binets Conseil, welches gehalten wlrrde, um die Vorschläge über die vorzutragenden Abänderungen im Wahlgesetze zu prüfen (die übrigens erst binnen acht Tagen der Deputirtenkammer vorgelegt werden sollten) , außer den Minister-Staatssecretären aus dem Herzog von Richelieu, 'dem Kanzler von Frankreich, Herrn Lainv/ dem Staatsminister Marquis Garnier, ü'dden Btaatsrathen, Barol» Monttlerllnd Cheva» llrr Curiec, bestanden habe. D^r Ma^ll SMet befand sich seit ewigen T«l-gen krank. (Mr.) Großbritannien. Die Hofzeitung vom 3l. Januar enthalt bis Machricht von dem Himr^tt-Sr. H^^tät des Kömgi ,von Großbritannien mid Irland. Der Monarch, dessen Kräfte'i ftbon ftit einigen Wochen allmählich schwanden, y-drschietz'^ -^^. Januar um^-Uhc. 55 Minuten ?lbends,, ohne f>,cn geringen Anschein vott Leiden, im 32. Jahre seines Akers, u5d im 6c>. sei' ner Regierung. Nic, sagt die erwähnte Zeicung , be' saß ein Monarch die Verehrung und Zuneignilg sein^c U,tte'rth.n!en ln höherem GraVe, u!id nur die b.kl.igensi wertheKra'ikheir/ welche Se. Maie nu-hmderte, die Zllgcl des 3taar3 während der letzte«, nceitt Iahr.'fei^ ner ruhmvollen.Negierung zu führen, dürfte ihre« Schmerz um seinen Verlust zü lindern im Stande seyn. Auf die Nachricht von diesem traurigen Ereignisse persammelten sich an, I.). Ianuir die Lords des geheimen Rarhs zü Carlconhouse,, und gaben Befehl le, Se. Majestät den jetzc regierenden König anszunl«' fen, der ihneu eine sehr gnadige Erklärung machte, und den Eid von allen anwesenden Lords imo Glisdern des geheimen Rarhs des verstorbenen Mnigs, als Gliedern des geheimen Raths Sr. Majestät, empfing., — Am3,. gegen Mittag wurden Se. Majestät zu' erst vor Carlronhouse ausgerufen; die'Kronbeamten, dle geheimen Räche und eine große Anzahl von Mitgliedern des Adels waren mit den Herolden gegenwär' tig, welche sich sodann zu Pferde setzten, und den Konig' mit den gewöhnlichen Feyerltchkeiten zn Charing-Grosi lc. procla.nirten. — Nach der Verfassung ist der nunmehrige neue Aönl'g, G^o g IV., vervsiich' tet, das bestehende P.n^ment binnen tt Monachey aufzulösen, und ein neues wählen zu lassen. (W. Z.) Der Monarch soll vor seinem Tode 5o bis 6s Stunden geschlummert haben. Beim Erwachen, heißt es in einem Pariser Blatte, sey er vollkommen 64 !el Verstände gewesen, und hal'e sich ^gelegentlich, eckll«digr / was Bonaparte mache. ,Die Erzählung der Erei^nsse, welche lehtern nach St. Helena führen, h^-ten tiefen Eindruck auf das Gemüth des cr-tauchten Greisen gemacht, der wenige Stunden darauf, nachdem er das,Abendmahl empfangen hätte, entschlafen sey, , (östr- Beob.) , S p a n i e n. Madrid, den 2^. Iäner. Es hieß, Admiral, ^„eros sey den Rebellen entwischt, und hesinde sich am Vovoder Escadre. Diese Nachricht blieb ohneBestäci-2U,ig; er wird fortwährend zuCuaco gefangen gehalten. Die Ankunft des ihn provisorisch ersetzenden Herrn v. ^illa-Vicienzogab zudem Gecächte Anlast. Briefe aus Port Sta. Maria vom n. und l^. "tätigen, daß,die Artillerie und das Regiment ?on den ^narischcn Inseln am9.aufder Insel Le.on angekom-' ^en sind ; an demselben Tage drang eine Escadron vom Ki'lrassierregimentKönig bi5 PortSta.M^ria vor, lind schickie eine RecoguoscirMg gegen die Insel Leon. Am 10. um 3 Uhr Nachmittags lies; sie Oberstlieu-tenantRiego mit zwei Bataillons zur!lckcreiben,> ob>(e/ einen Schuß zu thun. Er redete das Volt m-it heftigc» Worten an , sprach von der Nothwendigkeit einer Con-^itittion un5 ?>"'den Vorzügen einer repräsentativen ^-rfassung. DieEinwohncr Hörren ihm mit scheinbarem zeigen, sich an 'b" "nzuschließen..Er ichickt?'hierHuf ein Bataillon nach ">n Kloster Vittoria, auf der Strasie nach Xere^ um >uh vondemMckzug der ?)^ei:er zu vcrgewijsern. Dann «^öer sich ubcr Puerto-Real nach devI,iselL<.-on zu-^"ck. A„ demselben Tage trafen die Bataillons von Coc-^°va llt,d Catalonien aus ihren Contonirungen in der ^"s'l Leon eii. Der Gouverneur von Cadiz hatte die Nochwen-"gkeu, ^s Arsenal der Manne, la Üaracca genannt, feinem Handstreiche zu sichern, ecwas svcc einges^e-^"- Er begnügte sichln 12. etwa 5»o. Eoldacei^ö.w ^giment Soria zur Ver^ärhing der Garnison dieses Punctes abzusenden, der sehr start durchsein« Lage und ^°n großer Wichtigkeit ist, wett, abgesehen von 5er Ar-Ukrie ulid den Munitionsvorrachen aUer Arr, die er in sich fasit, die Insurgenten vbne den Besth dieses Punctes sich derInselLecn nichtvollkommenMeistor machen konnten und ihre Zechte Flanke bedroht blieb. Ain z5. bemächtigten sich die Rebellen dieses Arsenals, s» wie des Linienschiffes San Julian von 64 Kanonen, eme'/ Fregatte und mehrerer KanonierschÄluppen. Die Bcsa^'ing schwg nch z.u den Rebell'N, welche den Gon-vern',n- nach I.>n Fernando, d«r Hauptstadt der I>^-sei, c-.l f'ihrtcn. Den Officieren, welche sich nach Cadizbe-gcben wollten, gab man diese Erlaubniß ohne weiterem. Die drei Reiterregimenter Farnesso , Alcantarck und König Dragoner schienen vollkommen treu, ebe» so die Bütai! Konig, Valencia, Gnadalarara? Prinzcssa, Pnncipa und Amerika. Diese verschiedene» Corps befanden sich, nachd.'n neuesten Daten zu Alcal« de los GazN'los llnlcrd.'M General Odonnel; die Rci> terey zu^eres und Un'eva, der Nest mit den GeneralelT' Freyre und Ferras zu Sevilla. Fceyre war noch an» »7^ in genannter Stadt. — Seitdem 22.wollte man wissen, das Fott von Eorca'?Du'-a habe sich den Rebellen ergeben, und man sehe am folgenden Tage der Übergabe von <^ad>^ entgegen, Divecte Briefe aus Cadizvom l6. thun den Ungrund dieser Nachricht dar. Aus Nonda,vom lü. Ianer. Da-s Fort Corta. Dura leistet fortwährend guten Widerstand. Dal erste Vacaillon des Ilegiments Amerika, zu Sevilla st?^ hend, begibt sich über Meer nach Cadiz, Das au der Mnndung des zum Arsenal la Car,'!ca führendem Fahrwassers stationirte Kriegsschiff San Julian sollte diese Zugänge'vertheidigcn ; es scheint aber, daß das'Arsenal am l l., 12. und l7). angegriffen wurde, und sich am »4^ ergebon h.^be. Das Fort San P.'dro> ander Mün-t du„g dis gleichnahmigeil Flusses, ist in dcr Gewalt der Insurgenten. Sie beschäftigen sich mic Herstellung aller Batterien, welche ^ur Vertheidigung dec Insel Leo« gegen die Franzosen aufgeführt lvorden waz'en. Ihre Starke wird aufboao Mann Fu'zvolr' angegsben; ?)icic-terey haben sie nicht.— Der General Freyte ist Ober- »0» Granada musi 6 Regimenter Fußvolk unter seinen Befehl stellen, welche den Titel: tönigl. Dioision von Grac nada führen. Aus dem Königreich Sevilla nim.m di«;cc 6' Feldherr brey Regimenter, so wie'die Provlnzial - Grenadiere, untersemComma.,do.S«meNiUerey oestcht ans den ganzen zur Einschiffung nachAmerita bestimm« ten Truvpendicser Wassengattm.Z. Die Division des General Crux wird aus 6«oc)Mann bestehen., so dast Freyre's Ar>n« sich auf i2 bis i5,ocx> Mann verstärkt, 6c»c»a Militzelinoch ungerechnet. Es ist Be» sehl gegeben, 4 Compagnien ^^^ jedem andalusi.« schen Militz-Bataillolr zu semer Disposition auszurüsten. Aus Cadiz, oom- 14. Iancr. Dle sich so nennende-conititutionell.« Armee scheint die Stadt San. Fernando ziml Vereinigungspunct gewählt ^u haben:, si« z,ahlt ungefähr 7^00 Mann, die sich sehr gut ver-«heiligen/ und eine so feste Stellung, laiiK« b«hanp-z«N könnten, »veim sie hinl^vgliche Lc'benswiltel harten» La Caracc.s i.st seit vorgestern i,n i,hren Händel^ ^— Die Einwohner van Cadiz. sind ruh^g, und schei-«en sich in die Operationen der con»littttioue'lleu?lrmee Nicht mischen zu wollen< Ungefähr 3oo Mann sind H,«r über Meer von Se»i,tlct angekommen^ Mehrere Proclcunationen melden,, daß vonallen Seiten Streit» lrafte Kegsn die Aufrührer in Beiucgung gefetzt w?r-Hen^ Von Madrid sollen l)ooo Mann gegen San Fernando vorgerückt seyn, der Reit der ExpeditionK arme» aber ftll in das Innere des Landes verlegt wer-den. Fr emde tttAn z erge. Ang.eko:n ine ne un> Abgegangene. De>r 16. Februar, Freiherr v., Kleist, königl. pre'ch. Majdr, von Neapel,, eü-^ek. Grad^scha Vorst, Nr. 24. —Herr Joseph unv Leopold Wagner, Handelsleme , von Ti'^rt nach Marau, in Ka/llchen. — Herr Frredrich S-qßMlMWagnev, Kaufmann^ von Venedig nach^ Wie'!^ -^ H>e^r>idl:a,rd Bvichta, Handlungjagent, Dett,3>Hebr. Herr Kaspar Anton Mulle, ge-4c,.sener H^rrj^afis-BealMe, uon.Zara, eingek. Kap. Vyl-siadt ^>r^, 4^ —' He« Andreas AdaMttsch,Han- delsmann, von Flume, elngek. Stadt Nr. 3i3. -^ Herr Thomas MosiuZton, konigl. engl. Schiffsbau meister, von Fuune, eingek. Stadt'Nr. 3^3. -" Herr Alois Zischca, Handlu"gs-Commis, von Tlttst/ ei„gek. Gradischa Vorstadt Nr. 24. — Hevr Iof. Kncchtl, Jäger, von Müilai'.d, eingek. Gradischa Vorstadt Nr. 24. — Herr jKarl v. Echloisnig', Freiherr, mit Gattinn, von Wien nach Triest. -" Herr Joseph Seraffin^ Handelsmonn, mit Bruder Al,g5lu5, oon Gratz nach Gorz. — Herr Ioh, Bah. Pontichi, Kaufmann, voll Wien nach Tri.?st. ^" Herr Heinrich Hef; , Pferdehändler, von Trieft nach Wien.— Herr Karl Anc. le Fevre, Handlungs-RcifeN-der, von Triest nachWien. —Herr Paul Hossma»ul/ Stiefelwichv- und Selfenmacher, vonGratz, eingek« StadtNr. 5»3. — Herr P. I. ». Fechlig, Gro^-Händler^ veii Triest noch Wien. Den ig. F«>dr. Fcau AnnH Vogl, Inhaberin^ der Herrschaft Pragwald in Steyrr, mit ihrem Sohll/ »on Cilli ^ oingek. Kap. Vorstadt Nr. in. — Herr Matthäus Licbhevr, BarmherMen Bruder, u"b WmU'arzt, von Görz nach Wien. — Herr Aiuo» 0. Bo/ia^o, Rad-lnid Hamlnergewerks-Iiihab»'! zll Mißling in Steycr, mit Frau Gemahlinn, und NiliM V. Gold, von Triest nach MifBng, — Herr Sa* muel Frankel, jüdischer Handlungs-Commis, v^u» Papa in Ungarn, nach Triest» Abgereiset. Dcn 27. Februar. Herr Cart Kotschauer, gewesensr t. k. Offizier, von Venedig nach AgraM. Den 19. Febr. Herr Atois ZiMl, Handlu^g^ Commis, von Triest nach Wien. - Herr Joseph Knechtl, Jäger, von Triest nach Wie«. — H"l Wichelm v. Kleist, tomgl. prouß.Major, vou N^a" . pal nach Berlin. Den 20. Febr. Graf v. Sermage^k. k.Ttadt^ und Landrath, nach Neustadtt. Wechsel-Cours in Wie,t vom »7. Februar 1^20. Connntious « Münze von Hulwert 23a 2^» I;n l^ Al