1616 RmtMtt zur LaibMer Zeitung Rr. 187. Montaa den 17. August 1«96. (8402) 3-3 1.11.339. Concurs-Ausschreilmng. Auf der Wurzner, eventuell einer anderen Reichsstraße des Landes ist eine Straßen-Einräumer stelle mit der Monatslöhnung von 18 si. ö. W. und dem Vorrückungsrechte in die höhere Löhnung von 20 fl. ö. W. sowie mit dem Ansprüche einer Alterszulage von 3 und 6 fl. Per Monat nach einer vollbrachten zufriedenstellenden Dienstleistung von 10, beziehungsweise 20 Jahren zu besetzen. Diejenigen der deutschen und der slovem« schen Sprache mächtigen Unterofftciere, welchen der Anspruch auf eine Civilanstellung zuerkannt wurde und welche sich um die obige erledigte Stelle bewerben wollen, haben ihre mit dem Certificate über den erlangten Anspruch belegten Competenz-gesuche, und zwar, wenn sie noch in der activen Dienstleistung stehen, im Wege ihres vorgesetzten Commandos (Militärbehörde oder Anstalt), wenn sie aber schon aus dem Militärverbande ausgetreten sind, im Wege der zuständigen politi-schen Vezirksbehörde längstens bis zum 13. September 1896 bei der k. k. Landesregierung in Laibach ein- ^ zubringen. > Die nicht im Militärverbande stehenden ' Bewerber haben ihren Gesuchen außer dem er« wähnten Certificate auch ein von dem Gemeinde-Vorstände ihres dauernden Aufenthaltsortes ausgefertigtes Wohlverhaltungs-Ieugnis sowie bezüglich ihrer körperlichen Eignung für den angestrebten Dienstposten ein von einen: amtlich , bestellten Arzte ausgefertigtes Zeugnis anzuschließen. K. l. Landesregierung fiir Krain. Laibach am 31. Juli 1896. St. 11.339. Razpis. Na Korenski, oziroma na drugi državni cesti v kronovini je popolniti mesto jed-nega cestarja z meseèno mezdo 18 gold, a. v. in s pravico, pomakniti se v viSjo mezdo 20 gold. a. v. z starostno doklado 3 ali 6 goldinarjev na mesec, katera se podeli po dovršenem 10-, oziroma 201etnem zado-stilnem službovanji. Tisti nemäkega in slovenskega jezika zmožni podèastniki, katerim je bila priznana pravica do civilne službe in kateri hoèejo prositi za zgorej navedeno izpraznjeno mesto, naj vlože svoje proSnje, opremljene s certifi-katom o doseženi pravici, in sicer, ako so äe v aktivnem službovanji, pötem svojega predstojnega oblastva (vojaäkega oblastva »li 7.avoä»), »ko 30 p» vis "ztop'Il,^^^ jlläk« xavexe, Mem printo^neß» ^" okr^nkL», o!»lH»tvll, n»^po7.ne^äo13. »eptsmbr» p7i «. kr. äe?.e!i>l vi^äi v I.jl>d1^nl. ?i8ti pro«i1«i, ki niuo v "o^!" A>eß» morajo 8v^.m proiin^m r^^en n^ ^D, I lepem veäLi^i, katero ^im I7.M ^ ^^v»>°! traineß^ 8^navigöa. kakor ""l »^ . ^zti x». lo «WXneno >n«»w ixclä m^anci l» xärllvnill. V I.juu^ni 6ne 31.^uli^ 1896^^ K.«. l. Intendanz des 3. Corps. ^ ^ Iu Nr. b846 von 1896. ^^/ ^^ -^^ /i 1.) Zufolge Verordnung der l. n. l. Intendanz des 3. Corps Nr. 4660 vom 9. Juli 1896 wird die traitenrmäßige Verköstign»« der Kranken, des Pflegepersonals,^ ^l,H Personen, welche nach der OebüreN'Vorschrift für das l. n. t. Heer zum Bezüge der Kost in den Militär-Spitälern berechtigt sind, iu, Sinne des Reichs<<>«lV 24sten I 5te„ I Ift"'______.------- September vetober __^.^—^7^«!^ ^Vuh^0Hi5^, GarnisonSGpittal ^_^_——^ ^! »r. 7 in Graz Nr. 8 in Laibach «r. v in^TrieH^^^s^ 4.) Die näheren Bedingungen sowie das Offert.Formular können in den Kanzleien sämmtlicher obbezeichnetcr Militär-Spitäler und bei der t. u. t. Intendanz des 3-in den dort ausliegenden Bedingnisheften eingesehen werden uud ist die Einsichtnahme von den vffereuten aus dem Vedingniicheste selbst ausdrücklich zu bestätigen. ! Men ^1^< «lnz^h^^^ Gewvhnliche Verordnungen: ^^^"^ »oinllllmähigen Zugehör III. Diätreform IV. Miltform^^^^ » « im II. Diätform ^ ^ "8 ^K 8 « ß L 3 Z N.4Z ^ «^^Z Z'Z'^ Nr. ? in Graz 6272 1792 20508 4676 26916 22190 . 312 Garnison«. Nr. 8 in Laibach 1192 146 5014 836 6956 8996 . 262 Nr. 9 in Trieft 4076 1654 13920 2524 23206 15838 . 1102 R Wrz 668 482 3238 4872 9130 4712 48 466 G 1t> Klagenfurt 1244 8 4414 3400 11944 6768 . 744 Truppen» Marburg 2272 332 2390 4772 4532 4082 . 332 Pettau 386 . 2286 436 2538 1902 . 1!6 ^ bekannt«, rl,iteruel?n,/r ^" '" ^«tragsverbindlichkeit stehenden, als vollkommen solid bewährten und der Verhandlungs-Commission als befähigt ud" „,,d" F fMaU^ seuier Cantiouspsiicht, über seiue Fähigkeit und das Ausreichen seines Vermögens zur Übernahme des l>e<„s sührt, "°n der Handels- und Gewerbekammer, sonst aber von der zuständigen politischeu Vehörde erster H' läns'>/ ?em der verband un^Vorb!^ ^ M über Ansuchen des Unternehmers im Wege der Handels- und Geworbekammer, be iehungsweise der Politische.'Beh"°e^.^, et Up^ng h^ °uf dem Convert p/ Vorschriften vo^der^mu^7 ^'^' "^" «°^ ^em Gesetze einen giltigen Vertrag abznschliehen befähigt ist, oder der nach den bestehe' Von der Concnrrenz sind alle Personen ausgeschlosseu: 2) welche nach den Bestimmungen der bürgerlichen Gesetze die Befähigung zum Abschlnsse eines giltigen Vertrages nicht besitzen; Ii) welche bei Bestandverträgen oder bei Verträgen über Heereslieferungen der Bestechung öffentlicher Beamten gerichtlich überwiesen worden sind; e) welche von der Verhandlungs-Comniisston anf Grund erhobener That acheu als unverlässlich bezeichnet werden; ä) welche von einer Militär-Behörde als contractbrüchig erklärt worden sind-e) über welche das Concursverfahren im Zuge ist. ' Der Ausschluss der sub o), ü), s) Bezeichneten ist auch auf ihre Gattinnen bezielnmasweise Gatten, auszudehnen. 10.) Folgende Offerten werden nicht berücksichtigt: , ° ^ « ») solche, welche nach der für die Einreichung derselben festgesetzten Stunde einlangen; d) folche, welche den allgemeinen oder den speciell lnndgemachten Bedingungen nicht entsprechen; .^ e) solche, welche in telegraphischer Form einlangen; d!^/ ä) solche, welche lein bestimmt und genau in Ziffern und Buchstaben ausgedrücktes Anbot enthalten. ^ch f< ^ l> ^ , Als Ersteher »uird im allgemeinen der Bestbieter betrachtet, jedoch bei triftigen Gründen auch jener Osferent, dessen Anbot, wenngleich höher als das Vestbol, ^ l-"' ^ Verwaltung mit Rücksicht auf Leistungsfähigkeit, Vertrauenswürdigkeit, dann auf die sonstigen Bedingungen den »leisten Vortheil bietet; in letzterem Falle entfcheidet N»» ,.l>cl!,/ Kliea«.Ministerium. ^. -^ . « < „i.dlll"^ n,ii>)" ,< 11.) Die Osfereutcn werben von der Annahme oder Rückweisung ihrer Anbote erst nach erfolgter Entscheidung seitens der conchetenteu Behörde über den VerM' ,^g, j,,', 12.) Nie Osferenteu haften für das im Offerte gestellte Anbot vom Tage der Ueberreichung dech'llicu b,s zu dem Zeitpunkte der betanntgemachten M"^ MV' """^""waUunn erst vonl Momente der dem Ersteher bekanntgegebenen Genehmigung seines Anbotes gebunden ist. .„ichis^' M d^^«nch«n ^^?I^^'^k" Erklärung der Heeres-Verwaltung über die Annahme des Offertes wird von dem Anbotsteller auf die Eiuhaltung der im 8 «62 des ^st""/ei"es «d^ ^r3^. NH^"^^ den Arüteln 31» und :;u> des österreichischen und in den 8s 314 und 315 des unganicheu Haudelsgesetzes sür die Erklärung der Annahnir jacher Ieituna Nr. 187 1617 17. August 189S. ^ Kanzlisten-Htelle ^" /,'"'"" Präsidium einzubringen. ^^^Ul 13. Uugust 1896. ^ I. 1086 N..Ech..R. ^ ToncursAusschreibung. ^ i^Nu^""?"^"^" zweiclassigen Vollz. > Inhics, l. ,?"°"^ die Oberlehttrstelle mit '" '" N T ""' 500 si.. Functionszulage ^^de^°.i"uralquartier zur definitive», ^ M N '^^st'.'Ue mitdemIahresgehalte ^ung,' ^" definitiven ober provisorischen ^H^Hietten ""uche sind im ^/'^ September 1896 "" in überreichen. " l. Vtzillsschulrath Gurlfeld >^^an, 10. Uuguft 1896. (3455) 3—3 DiurnistensteUe sofort zu besehen, monatlich 31 fl., beide Landes, sprachen, flinke Handschrift, Zeugnisse. K. l. Nezirlsgericht Loitsch am 9. August 1896. (3417) 3—3 Nr. 28.835. Postmeisterstelle. Wegen Wiederbcsetzung der erledigten Postmeisterstelle beim l. l. Post» und Telegraphenamte in Treffen wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bezüge bestehen in der Postbestallung von 500 st., dem Amtspauschale von 120 st., dann der Telegraphenbestallung jährlicher 180 fl., der Manipulationsbeihilfe von 250 st. und folgenden förderungspauschalien. a) 700 st. jährlich für die Unterhaltung von täglich viermaligen Botenfahrten und täglich zwei« maligen Botengängen zum Bahnhofe Treffen, b) 1100 st. jährlich für die täglich einmalige Postbotcnfahrt Nassenfuß-Treffen und re< tour und e) 1150 fl. fllr die täglich einmalige Postboten, fahrt Treffen-Seisenberg und zurück. Die Verleihung erfolgt gegen Abschluss eines Dienstvertrages und Leistung einer Caution von 500 st. Gesuche sind binnen dre, Wochen bei der Post. und Telegraphen«Direction m Trieft einzubringen. ,^ < »» ^ Nur Belehrung der sich meldenden Bewerber wird noch beigefügt, dass vie bezüglichen Gesuche die Nachweisung über die österreichische Staats« bürgerschaft, das Alter, das Vermögen, d« Schul, bildunä und die Moralität des Bewerbers, dann über den Besih eines zur Ausübung des Post. dienstes geeigneten, günstig gelegenen, feuer. und einbruchslchercn LocaleS enthalten müssen, wobei insbesondere noch bemerkt wird, dass die Lage des PosthauseS eine bequeme Zufahrt gewahren muss. Sollte der fragliche Dienstposten emem für den Post- und Telegraphendienst noch mcht ge. prüften Bewerber verliehen werden so hatte derselbe vor dem Dienstantritte ftch den Post. dienst bei einem Postamte eigen zu machen und sich einer Prüfung zu unterziehen. In Ermanglung dieses Erfordernisses darf laut Dienstvertrages die Ausübung der Post. und Telearaphmmanivulaiion nur von einer lnezu befähiqten und beeideten Arbeitskraft (Post. und Telearaphenexpeditor oder Expebitorm) auf Ko-ste» und Verantwortlichkeit der Postmhabung besorgt werden. . , . Die Dienstcaution kann bar gegen 4proc. Verzinsung oder hypothekarisch oder in Staats« obligationen, welche im Nominalwerte ange. nommen werden, geleistet werden. Näheres bei der l. l. Post« und Telegraphen« Direction in Trieft. Trieft am 31. Juli 1896. St. Jäb.öäö. Mesto c. kr. poštarja. Razpisuje se mesto c. kr. poätarja pri c. kr. poStnem in brzojavnem uradu v Trebnem (okr. glav. Novomesto) proti služ-beni pogodbi in kavciji 500 gld. Dohodki poStarja so naslednji: 1. Letna plaèa za opravljanje poStne službe 500 gld.; 2. letna plaèa za opravljanje brzojavoe službe 180 gld.; 3. uradni pavSal 120 gld.; 4. priklada za jednega poštnega ekspe-ditorja 250 gld.; koneèno sledeèi paväali: a) 700 gld. za vzdrževanje šesterih dnev-nih poStnih zvez med Trebnjern iu tamolnjo železnièno postajo; b) 1100 gld. za vzdrževanje vozne pošte med Mokronogom in Trebnjem in nazaj - c) 1150 gld. za vzdrževanje vozne poSle med Trebnjem in Žužemperkom in nazaj. Prošnje v teku treh tednov na c. kr. poätno in brzojavno vodstvo v Trstu' Trst dne 31. julija 18%. ^ a ch U N g. k. ^ 3^l" zweite «ntwurf erliegt in den Kanzleien sämmtlicher Militär-Spitäler des Corps-Bereiches und bei der l. u. l. Intendanz bes 3. Corps in Graz zur Einsicht^ bie A««i ^ ^« öffentliche Verhandlung »uegen Sicherstellung der Spitalslost in den t. u. l. Militär-Spitälern findet bei jedem derselben im betressenden NmtSlocale grundsätzlich """vde vom 1. Jänner bis 31. «December 1»»7, ausnahmsweise — jedoch nur bei günstigen Anboten - auch für die Dauer von dre» Jahren, nach folgender Übersicht stall: ! 12ten > 7»en > 8ten ^<°«7b^^--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- !V^^-------__^^_____________________________Truppen-Gpital_________________________________________________ I Klagensurt ! Marburg________ I Pettau ___ ^chst^» ^'° annähernde Anzahl der verschiedenen, bei den genannten Militär Spitälern im Laufe eines Jahres zur Abgabe gelangenden Kostportionen und ausnahmsweisen Verordnungen ^^ " ryeuoe Uebersicht (thatsächliches Erfordernis des Halbjahres vom 1. Jänner bis 30. Juni 1U96 verdoppelt): ^^^-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ausnahmsweise Verordnungen: ck- Z s Z G >5 K H K G ^ z ff H z Fß ^ Z ? L" ? 3 L 3 3^3^ Z A 3 Z L K K s T- 8 -Z L s 2 ^ R^K lZ »izZFZ Iß ßu z Z 3 zF 3 3 ZZßjßz Z s iZ- z ^^" 8 102 . 1322 . 1314 32 . 2974 218 2768 2654 2632 . - 7118 9341102 34121944 44 . 2500 . 6725564894311621057201418 ^ ^6 8 . ^ . 14 .. 8 876 876 700 158 . 208 68 4561002 82 6 . 236 98 40 38 392 108b 9 98 124 >^^ » 154 190 890 . 88 56 376 286 . 816 20612761348 380 222 .3562 2822 6074 5921360 46 . 990 . 16081446482 M>/, NU'/. 352 174 ^ ^2 30 20 132 .. 32 250 ... - ^90 61782 10 512 . . 190 236 114 . 2V56 426 38 . 36 136 2 . 4 84 2 2 . - . 820 . 970 450 620 . . 68 8 661450 438 4b? »64 . 54 / U > . . 16 .... 1640 4 48.......186 . 33b 41 . . .i't» ^, »?^N Ab« ! ^°ber Offereut bat lein Anbot durä, ein Vadium in Barem ober in Staatspapieren zu versichern welches m fünf (5) Procent des Wertes bes lm Laufe eines Jahre« annähernd ^be»^u°ntu.ns bcheht und a^chzeiti« m^ versehen, derart zu überreichen, beziehungsweise abzusenden ist, dass dasselb. ohne ^ U "EN Verbindlichleiten das ^adimn längstens binnen 14 Tagen nach erhaltener amtlicher «erständiaun« über '». 1' ^^"bot s znr vollen Caut ou das is auf Mn ?10) Mo ent ^ nach den genehmigten Preisen veranschlagten Wertes des Abgabequantuu.S fill ein Jahr zu ergänze». " NlHiV«s Formulare des Osfettes ist in den bei Men Militärs des Corpö-Vereiches zur Ansicht erliegenden Nedingnishef.en al, -Veilage 1. beigefü«. und ist von allen 17. W aenau nach der dort aiigegebenen Form zu verfassen. ^ Formulare zum Couvert des Offertes: A« das k. u. k....................................................... Spital ^_______ Offert insolge Kundmachung Nr. 5846 °x 1696, betreffend die Verhandlung über die Sicherstellung der Suitalslost ve,m ^ den VN^n'N der traiteurmähigeu Kost speciell für das t. u.l. ^"'«2 zur A Reserve-Spital. ^ ^eolllf ftlr das iu der Bucht von Sau Vartholomeo bei Trieft »m VcdaisSMe zuv „ *^ w, August 1896 Von der k. u. k. Intendanz des 3. Torp». La!l°cher Mm,« Nr, 187, ______^I« I^NmB^. (3471) 3—2 St. 4086. o Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro- j logu daje na znanje: ^ Ml. Marjeta Vidmar je po varuhu ?rancetu Povšavcu iz Kronovega proti ' ?ranju Rabselu iz Skocijana in nje- ' jovim neznanim pravnim naslednikom tožbo de praes. 9. julija 1896, št. 3689, saradi oèetstva s pr. pri tern sodišèi ^ vložila. j Ker terau sodišèu ni znano, kje da biva toženec in mu tudi njegovi s pravni nasledniki znani niso, se jim je na njihovo škodo in njihove troške * za to pravdno reè Janez Rebsel iz . Skocijana skrbnikom postavil in se j je narok za ustno razpravo o tožbi na k 21. avgusta 1896, • | dopoldne ob 9. uri, tukaj doloèil. . C. kr. okrajno sodižèe v Mokro- ! nogu dne 28. julija 1896.__________ . (3470) 3—2 St. 3885. - Oklic izvršilne zemljišclne dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu daje na znanje: Na prošnjo Janeza Metkota iz Zbur h. št. 13 dovoljuje se izvršilna j dražba Jožefa Krnca iz Grièa h. št. 5, j sodno na 1108 gld. 50 kr. cenjenih zemljišè vlož. št. 146 in 677 davène obè. Zbure, št. 233 davè. obè. Jelševc ter 7S in 2/40 del zemljišè vlož. št. 234 davC. obè. Zbure in ät. 236 davö. obö. Jelševc. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, prvi na 2. septerabra in drugi na 7. oktobra 1896, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem roku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem roku pa tudi pod to vred-nostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled kat.erih je sösebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varšèino v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na vpogled. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu dne 16. julija 1896. (3253) 3—2 Nr. 6174. Grinnenmn. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Georg Wolf von Unterlag Nr. 35 hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Josef und Peter Ruppe von Unterdentschau (durch Herrn Dr. Golf) die Klage ä6 pra68. 14. Februar 1896, g. 1264. ob 73 fl. 33 V, lr. Hiergerichts eingebracht und es sei die Tagfahrt auf den 1. September 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelesniker von Gottschee als Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Endt verständigt, damit derselbe allenfalls zm rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einer andern Sachwalter bestellen und dieseni Gerichte namhaft machen, überhaupt m ordnungsmäßigen Wege einschreiten und dil zu seiner Vertheidigung erforderlicher Schritte einleiten könne, widrigens diesl Rechtssache mit dem aufgestellten Curato nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, sein« Rechtsbehelfe auch dem benannten Curato, an die Hand zu geben, sich die aus einei Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 21. Juli 1896. \_ooKji) a—z yt 5147 c , OkUc- iroma n^inovim n6/nanim pravnim ^wänikom, p08tavili 8krdniki na öin: 1.) na loxko ^an62a lladiöa i? ub!M6 ä6 pra68. 15. juniM 1896. 5147, prati 6a8p6rju 8cknad6wu raäi pripo^nanM prip0868wvan^ 8tnin8k6 pravici6 8^66 ^ßm^i^c-n vl. . 1148 kat. obö. ^rnov8k0 preämks!^; 2.) na toöko I^nllciM öarca in N6 3arc i2 ^ublj»n6 66 pr363. 2. m^'a 1896, M. 4032, proti Mrtiu ortunätu xaraäi pripoxnan^a pripo-!8t,ovanja Ia8tnin8k6 pravio6 81666 iml^isöa vl. st. 552 kat. odö. ^rnov8ilc) I'6älN68t^6 ; 3.) na tosdo ^raneeta ?r6pkluka ! Dodrunj 66 pras8. 21. aprila 1896, . 3291, proti 86ba8tMNu ?r6p6iuim elra6i prip02nan^a prip0863wvülM l3tuiN8k6 pravic6 8ls6^ ^6m^isöa vl. ^. 1283, kat. odö/lrnov8k0 pr66m68l,^6; 4.) na toibo ^rano6ta ^oä^or^ka :V6vö 66 pra63. 21. aprila 1896, l. 3292, proti ^nwnu I.ippit8olm 2^-a6i prip02nan^a prip0868tovanM Iä8t-in8k6 pravie6 ZI666 26m1^i8öa vloji. t. 1138 kat. obä. '1'rnov3ko pr66m68t,^; 5.) na toibo ^o26ta l'rimca i? I.ip l6 pra63. 20. aprila 1896, 5t. 3248, >roti 36ifri6u 8ro5u I,iokt6nd6r8u, 22-a6i p!ip02nanj» pripO863tovanja Ia«t-lin8k6 pravic6 ßl66s 26mlji8öa vlo/ t. 979, 982 in 989 kat. ooö. 7'rnov8kc )1'66M68^6; 6.) na toZbo k'rannta ^6i6ka i: lap 66 pra68. 15. aprila 1896, ßt. 3095 >roti I^liki ?0tt0kar^u 2ara6i pripo :nan^a prip0368l.ovanM Ia8tnin8k6 pra-/io6 8^66 26ml^iäöa vl. ßt. 673 kat )bö. ^ruov8ko pr66m68t^6; 7.) na tosdo ^ntona ZkakarM i llarolin8k6 26ml^6 66 pra63. 4. aprill 1896, 8t. 2798, proti ^an62U, vil^ri^i i, ^polonijiLIaö 2ara6i pripoxuanM 228ll> ranja pri ^6ml^isöu vl. üt. 113 kat. odc 1'rN0V8ko prß6M68tj6, vKnM6N6 t6r Mtv6 V 2N68ku 84 8l6. 8 kr. — i, 8l«6r 30 86 P08tavili »krbniki: a6 1 8- 6r. Mn6a v ^ublMni » 2 ' » ^lo80N^ » » ' 3 » » 3upan » , » 4 » » ^na^nixll » » » 5 » » 5u8t6r8iö » » » 6 » » 8uv6r » » » 7 » » Xri^psr » » ?0 86 6a^6 u66l626Ne6M 8 <6M n 2nan^6, 6a 8i 8M6^0 6rli268a 2a8top nika 2brati, ali pa p08tavl^6ii6m skrbniku V86 pripomoök6 2a 3voj odrano po6ati, K6r di 86 3ic6r l6 p03t.av!^6nim 8krdnikom raxpravl^al in na po6l28i t6 ra2prav6 3pO2nal< Kar j6 pravo, t6r 6a 86 ^6 0 8ar6n^i toidan v 8kra^82uo raxpravo 6oloö 6an na 14. 86pt.6mbra 1896, 6opo16n6 od 9. uri, pri tem 8o6i8öi 6o8<.avkom 6vor. 66k. 2 6n6 24 oklodi 1845, st. 906, 2d. ju3t. 2ak. V ^ubi^ani 6n6 10. iuniia 189 (3324) 3—2 Nr. 4253, 4254, 4255, 4532, 4649, 4712, 4713, 4714, 4715. Edict. Ueber die Klagen: 1.) des Jakob Kerzic von Dolenjavas gegen Gertraud Hanziil. unbekannten Aufenthaltes, peto. Verjcihrungs-Anerkennung s. Anh.; 2.) des Jakob Kerzic von Dolenjavas gegen Mariana Kerzir, unbekannten Aufenthaltes, Mo. Zahlungs - Anerkennung f. Anh.; 3.) dis Jakob Kerzic von Dolenjavas gegen Anton Brejc von Berdo. unbekannten Aufenthaltes, Mo. Verjährungs-Anerkennung, f. Anh.; 4.) des Matthäus Draxler von Prase gegen die unbekannt wo abwesende Elisabeth Kalan, resp. deren unbekannte Rechts« Nachfolger. Mo. Eia/nthumsancrkennung f. Anh.; 5.) des Franz Zevnik von Mavcic (durch Dr. Stempihar) qegen die unbekannt wo befindliche Theresia Ierala, resp. deren unbekannte Rechtsnachfolger, Verjährungs-Anerkennung der Hypothekar-Forderung pr. 202 fl. 20V, kr. s. Anh.; 6.) des Johann Papler von Krain-burg gegen Maria Florian, geb. Terpinc, unbekannten Aufenthaltes, Mo.Löschungs-gestattung der Hyftothekarforderung per 250fl.s.Anh.; 7.) desselben, gegen Maria Tavöer, unbekannten Aufenthaltes, pc-to. Löschungs-gestattnng der Hypothekarforderuug per 233 fl.CM.s.Anh; 8.) desselben, gegen Katharina Tavcer, geb. Oumi, unbekannten Aufenthaltes, Mo. Löschungsgestattung von Naturalien bei Grundbuchs-Einlage Z. 144 a6 Krain-burg s. Anh.; 9.) desselben, gegen Martin Mesen, unbekannten Aufenthaltes, Mo. Löschungsgestattung der Hypothekarforderuug per 100 fl. s. Anh. — ist der Tag zur Verhandlung auf den 9. September 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts bestimmt, und den unbekannt wo befindlichen Geklagten, resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, 26 1 bis 3 Josef Kosir, Gemeindevorsteher in Zeje; a6 4 und 5 Josef Novak, Gemeindevorsteher in Iama; ! 26 6 bis 9 Herr Josef Pollak, Gemeiude-> secretär in Krainburg zum Curator 26 , 2owm bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 29. Juli 1896. (3365) 3—2 Si. 14.228. «'• Oklic « G. kr. m. del. okrajno sodišèe v jubljani daje na znanje, da se je na Vi rošnjo Valentina Sitarja iz Ljubljane pC po dr. Moschetu) proti Janezu Ovnu 5 Guncelj v izterjanje terjatve 200 gld. st. pr. iz razsodbe z dnè 11. februvarija ta 896, št. 2434, dovolila izvršilna dražba k( ia 3435 gld. cenjenega nepremaklji- gt ega posestva vlož. št. 128, 129, 257 emljiške knjige kat. obè. Slanežiè. gt. Za to izvršitev odrejena sta dva bi oka, na «( 5. septembra in na 10. oktobra 1896, 7A /sakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem m iodišèi v razpravni dvorani s pri- > .1 proti zapušèini if^f ; Metlike (po skrbmku; v 8 kr.; . .% KÄ 3.) Marije Vukftimß '* ^ asi St. 10 proti zapu^i»1 ^ cto. 20 gld. s pr.; . :7š?oflr 4.) Markota Popovs 7 kI t. 5 (po Francetu bWJJ'fiti* f,n ipju v Metliki) proti M^ ^ | ovcu, posestniku na . «pK M3 po8kpbnika)fradi31/(>f 5.) Martina GornikJ ^ it $ t. 45 proti zapušèini Ane ^ .rovca št. 19 (Po skrbn* > ;oldinarjev s pr.; tie^e! ' 6.) Matije fcigona l* ^^ ,, ;amrlemu Ferdinandu ^ Aetlike, odnosno njegov\\^n ledièem in pravnim na" gtav»e ' ikrbniku), radi izbrisa t rice pcto. 53 gld.; .- Kf^i 7.) Janeza Bajukai ^b*\ /asi St. 3 proti aapu^Ljjoi^ ¦iha iz Metlike (v roke , L7 gld.s pr.; . u K^ 8.) Janeza Bajuk W; ^asi St. 3 proti aapu^111^ -iha iz Metlike (vroke pf. , Sin) radi 36 gld. 50 V- -z J : 9.) Janeza Pirkovi» „„ f 5t. 180 proti zapušè.niJ%^ iz Metlike (po skrbniK^ , 16 gld. 80 kr. s pr- in .ßa iü V1 10.) Jakoba Wffifat profi isli zapušèini i» ^ y 3 pr. — doloèuje se sodišèu na - l^J'y 25. septembr%i< ^1 dopoldne ob 9. uri, "» 3) &, , in 6 v sumarnei«;, ^ W A pa v bagatelnem f°3Je^ I?; Radi odsotnosu ' ßi0, ^,, so se njim skrbnikij1 ad $ y ad 1 Marko Stefan««. je c y, 9,10 gosp. Frances 6 pM,, v Metliki, in adJ*'(li| i/vrsencjj ^y izvrsilna prodaja •- ßö gi ^ stinu lastnih, »a 4 ^t°v zemljižè vlož. &•* j0 gorica se Ponov e^br^6. ,:] vsakikrat ob ^X/ sodiscaspri.sl.av^oFkÄßl j C. kr. za m. de ulijst ^ Ljubljani dne ^. I ^^cherMtungWr.j167. 1619 17. August 1896. . Odvetnik t laiir SB otovoril je svojo pisarno v dne J2. avgusta 1.1. o7em meatu v hlši «ev. 91 na avaen» trgu, I. naditropje. Od 8 Pisarniške ure ö- no 12. ure dopoldne in od 2. do r^ 6- "re popoldne. 5-3 ddati J'e s iTr^vembrom letos , stanovanje v hig; rrjz. tre^ sob z vsemi pritiklinami Äjaike ulloe «• L *«Lm.i Je lzve se ondi v goatilni jj^?t___ (3473) 3-3 •iscitwettSI f ein6"-6111 größeren Orte Unterkrains ^enju ,'ni besten Betriebe stehendes 4u8ebeu aren"aesobäft ¦osort ab- ^b^nst ertheilt Herr A^ius"3!!! p.. ¦ —__________________ siilrimt \\ Sommer und fürs ganze Jahr V°n Laihl i Gruildl>esitzerin, eine Stunde C'ejne Mädchen *^ta iJ?1" seohs Jahren in «org- . Milch i?.e«0- Nenp t ?der im Hause' harten, schöne >lich!(. o.hnunß. in der Nähe Wald- Ver" ht billig ussicht und Erziehung. Preis ^itujesse >n der Administration dieser HJS (3448) 4-4 JDarleheits W f0 fl aufwärts bis zuin eJ?.ste&BetragealsPersonal Jlt coulant und discret L^ besorgt 5-5 \*Wipiil, Postfach 107. ^Sommersprossen beseiUp,k? Und «onstige Hautfehler Dr ph • 7 Tagen voiistiLndie - ^amtoffs Yorzüglicher, uuschädliciicr (324ß) eiUn versiegelten Originalgläsern a 80 kr. 24—12 ^0$ -HauptdePöt für Laibach: ^!JH^yr's Apotheke. ^ "^S^Trnköczy, Wien V. "i" J ör.Ottov.Trnköczy's ö ^ Malaga I "2 China u. Eisen, l g TlücUalaUerri 25 gr.) g* 1 8cll^aci!0 Jahren hei Wutarmen, 3 ^ §e>» firJL'i assen'schmilchti- S L alsleichtv,8 enen und Kindern S 3 pSaraerdaulic^es China-Eisen- * | rat «probt. (2482) 11 3 ^ A K Zu llaben in der ^ 1 i!°/heke Trnköczy B ^ Rathhause in Laibach, f S l i;?hQT Poatveraandt. 4 ^^-^Ijrnk6czy jn Qraz S Wohnungen im neuen Hause an der Levstik-(Rosenbach-) Strasse sind zum November-Termin zu haben. Anzufragen bei der (3376)3-3 Krainischen Baugesellschaft. (3411) 3—3 Nr. 5806. Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Mathias Loser von Eben Nr. 11 hiemit erinnert: Es haben wider denselben bei diesem Gerichte Leonhard und Maria Michitsch von Inlaich die Klage ä6 pra68. 6. Juli 1896, Z. 5306, Mo. Löschung Hiergerichts eingebracht, und die Tagfahrt auf den 25. August 1896, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Anton Schelrsniker von Gottschee als Curator aä actum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichts-Ordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. Gottschee am 6. Juli 1896. (3326) 3—2 St. 4260. Oklic. Zamrlemu Pavlu Sraj iz Dolenje-vasi in njegovim neznanim pravnira naslednikom se naznanja, da ga toži Reza Luznar iz Dolenjevasi na pri-znanje ugasnitve terjatve pr. 300 gld. s pr., da se mu je postavil skrbnikom na ein c. kr. notar Niko Lenöek ta in skrajšana razprava odredila nu 4. septembra 1896 ob 8. uri dopoldne pri tem sodišèu. C. kr. okrajno sodišèe v Skofjiloki 1. avgusta 1896. (3290) 3—3 Nr. 5125. Edict. Ueber die Klagen: 1.) Z. 2681 des Johann Maurin von Unterwald Nr. 5 gegen Markus Maurin von ebendort wegen Anerkennung der Cession der Forderungen per 60 st. s. A. und per 70 st. s. A.; 2.) Z. 3294 des Mathias Malnerik von Tschernembl gegen die verstorbene Margaretha Su6- tersic von Tschernembl, rücksichtlich deren , unbekannten Rechtsnachfolgern, wegen 5 Ersttzung; 3.) Z. 4446 des Michael Ro- gma von Sipel Nr. 10 gegen Georg ! Nogina von ebendort Nr. 10, rücksichtlich i s"".en unbekannten Rechtsnachfolger, wegen , Ersttzung, worüber für fämmtliche m ! summarischen Verfahren die Tagsatznng auf den 29. August 1896, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet ist, wird dem Geklagten aä 1 ! und 2 Herr Pasqual Bano von Svibmk l und aä 3 Herr Johann Pecaver von ! Selo bei Otovitz zum Curator aä »otum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssachen mit den aufgestellten Cu-ratoren nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. Nr. 5063. Curatelsverhiingnng. Ueber Johann Rozic, Arbeiter in Nallo, Gemeinde Kälbersberg, hat das k. l. Kreisgericht Rudolfswert mit Beschluss vom 23. Juni 1896, Z. 719, wegen Blödsinnes die Curatel verhängt und wurde demselben Josef Agnic von Kälbersberg zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht in Tschernembl am 4. Juli 1896. (3486) 3—2 Nr. 2679. Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Anton Mauer von Groböe, Einlage ZZ. 59, 60 der Catastralgemeinoe Ra-litnik, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1696. (3488) 3—2 Nr. 2960.' Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Caspar Zeleznik von Oberloschana, Einlage g. 181 der Catastralgemeinde Unterkoschana, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1896. ^(3489) 3—2 Nr. 3274. Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Johann Vadnu von Adelsbera, Ein. läge ZZ. 104. 508, 538, 630, 631 der Catastralgemeinde Adelsberg, stattfinden. ^ K- k Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1896. Z490s3ll^ Nr7367i7 Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Mathias Kalister von Ralitnik, Ein-läge Z. 6 der Catastralgemeinde Ralitnil, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1896. _____________ ^(3491^3^2 Nr. 3836. Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Josef Mankuc von Kal, Einlage Z. 39 der Catastralgemeinde Kal, stattfinden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1896. (3229) 3—3 Nr. 4324. Zweite exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 5. Sep-tember 1895, Nr. 5585. bewilligte und mit dem Bescheide vom 4. Februar 1896, Z. 879, aus den 8. April 1896 über. tragene und sohin siftierte zweite execu» tive Feilbietung der dem Martin Kozjan junior von Zelebej Nr. 14 gehörigen, gerichtlich auf 2169 st. 70 kr. geschätzten Realität Einlage Nr. 179 der Cat.-Gde. Bozakovo. wird auf den 19. September 1896 vormittags 11 Uhr, hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. k. Bezirksgericht Mottling am 5ten Juli 1896. (3492) 3—2 Nr. 4159. Erste executive Feilbietung. Am 21. August 1896 um 10 Uhr vormittags, wird hiergerichts die erste executive Feilbietung der Realität des Michael Oabec von Narain, Einlage ZZ. 16 der Catastralgemeinde Narain, stattfinden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 10. August 1896. (3500) 3^1 Nr. 5949. Curatorsbestellnng. In der Executionssache der l. l. Finanz« pro'curatur für Krain (nom. des in Kram zu errichtenden Taubstummen-Institutes als Erben nach Ignaz Holzapfel) gegen Josef Grahek von Lokve Nr. 6 wird dem unbekannt wo befindlichen TabulargläU' biger Johann Burger von Rudolfswert — Johann Pecauer von Sela Nr. 10 als Curator 26 »ctulnbestellt,decretiert und diesem der diesgerichtliche Realfeilbietungsbescheid vom 11. Mai 1896. g. 2940, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 7. August 1896. ^(3509) 3—1 Nr. 4148. Curatorsbeftellungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Krainburg wird hiemit bekanntgegeben, dass den nachbenannten Tabularglaubigern, resp. deren Rechtsnachfolgern, zu lluratoren »6 »otun, bestellt worden sind: 1.) Josef Policar von Unter-Feßnitz für den verstorbenen Lorenz Kozjek von Feßnitz; 2.) Johann Molj von Winklern für den verstorbenen Thomas Prestor von Hülben; 3.) Johann Zabret von Freithof bei Gorenje flir die verstorbene Katharina Pusavc von Primskau und 4.) Matthäus Barle von Lausach für die verstorbenen Barthelmä und Maria Kosnik von Hotemaze, Gertraud Polajnar von Tupalice, Michael Kozelj von Waisach, Franz Kokalj von Suha, Matthäus und Margareth Komovc von Hotemaze und dass denselben die hiergerichtlichen Bescheide, und zwar: »6 1 vom 4. Mai 1896. Z. 2656; aä 2 vom 5. Juni 1896, g. 3606; »ä 3 vom 9. Juni 1896, Z. 3670, und 26 4 vom 27. Juni 1896, Z. 4063, zugestellt worden sind. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 1. August 1896. (3506) 3—1 St. 5209. Razglas. V izvršilni zadevi Janeza Zupana proti Francetu Kalanu iz Zabreznice radi 10 gld. 66 kr. s pr. doloèila se je ponovitev s tusodnim odJokom z dne 4. januvarja 1896, St. 67, s pra-vico do ponovitve ustavljene izvrsilne prodaje zemljišèa Franceta Kalana iz Zabreznice vlož. St. 14 kat. obè. Za-breznica, cenjenega na 4459 gld., na 2 8. avgusta in na 28. septembra 1896, vsakikrat ob 11. uri dopoldne, pri tem sodišèu 8 prej&njim prista\kom. C. kr. okrajno sodiäfce v Radovlnci dne 28. julja 1896. Laibacher Zeitung Nr^_____________________________________^__________________________________________IT^ugW^ Laibacher Bicycle-Club. Dienstag, den 18. August 1896, ndet Im Sitzungssaale des Caslno-Terelnes (Casino-Oebäude, I. Stook) eine ausserorfl. Hauptv ursamliiE mit folgender Tagesordnung statt: 1.) Bundes-Angelegenheiten, 2.) allfällige Anträge. Beginn 9 Uhr abends. (3539)______Per Ausscliuss. Ein schön gelegenes, möbliertes Zimmer ist per sofort zu vergeben. Näheres ist in der Administration dieser Zeitung zu erfahren. (3530) 3—1 Photographie- und Bilderrahmen einfach oder mit beliebigen Blättern, Emblemen, Wappen etc., aus Holz fein geschnitzt, sehr geschmackvoll, fertigt nach Maß rasch und billigst an Fr. Stampfe! in Laibach Congressplatz, Tonhalle. NB. Bei größeren Objecten diene ich mit Skizzen gratis und franco. (3483) 4 Acquisiteur beider Landessprachen mächtig, wird gegen Fixum und Provision von der Haupt agent-sohaft In Lalbaoh der k. k. prlv. «Riunlone Adriatioa dl Slourtä» per sofort acceptiert. (3522) 3—2 Im neuen Hanse an der Triester-strasse ist je eine Wohnung im I. und III. Stocke zum Novembev-Termin zu vergeben; im neuen Hause am Deutsohen Platz Nr. 5 sind zwei Gewölbe und zwei Wohnungen zum November-Termin zu vermieten. Anzufragen bei Ph. Supanöic Römerstrasse Nr. 16. (3526) 3—2 Der gefertigte Masseverwalter Im Gonourse F. S. Murgelj in Rudolfswert »ibt hiemit bekannt, dass aus der genannten Goncursmasse im Offertwege verkauft werden: 1.) das Warenlager Im gerlohtllohen Bohätzwerte v von.....................fl. 12.693*90 also mit Ausnahme der Post Nr. 667 des Inventurs-Protokolles, 2.) die Gewölbe-Einrichtung im Sohätiwerte von . fi. 282-30, z und zwar in Bausch und Bogen. Schriftliche Offerten, in denen diese Kundmachung anzuführen ist, sind beim Gefertigten spätestens bis 24. August 1. J., vormittags, einzubringen. Am 25. August 1. J., nachmittags, bis zu welchem Zeitpunkte die Kauflustigen an ihre Offerten gebunden sind, hat derjenige Meistbieter, dessen Offert |angenommen j I wurde, den ganzen Kaufschilling zu Handen des gefertigten Concursmasse-Verwalters ' bar oder in inländischen Sparcassebücheln zu erlegen. Das Inventurs-Protokoll kann beim Gefertigten eingesehen sowie das Warenlager täglich von 6 bis 6 Uhr nachmittags, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage sowie der Montage, von den Kauflustigen besichtigt werden. (352a) 2—2 Rudolfswert im August 1896. Dr. J. Schegula. (3344) 3—3 Z. 19. Der Bezirksstrassen-Ausschuss in Neumarktl hat den Bau der auf 11.500 fl. veranschlagten Umlegung der Bezirksstrasse in MsCemeir hintanzugeben. Die P. T. Herren Unternehmer werden eingeladen, ihre diesbezügliohen schriftlichen Offerten beim Bezirksstrassen-Ausschusse in Neumarktl Ins 23. August 1. J. zu überreiohen. Das Project, der Kostenvoransohlag und die Baubedingnisse können in der Gtemeindekanzlei zu Neumarktl in den gewöhnliohen Amtsstunden von jeder mann eingesehen werden. Der Obmann: Eisenbranck Ein tüchtiger M»t*a**^ji0* ind ein gewandter ¦•«•* werden gesuoht. glllt, Offerten aind an D. «^"JJIJJj 4-3 :u richten. ^ ^^____^— Parterre-Wohnung Vorziminer' bestehend aus vier Zimmern, ukomnie» Dienstbotenzimmer, Küche, ]ler Ho'7' eingerichtetes Badezimmer, "L bcpüuung. hütte und Dachboden, mit Garten ist vom 1. November an zu ver» dem Auskunft Subicgasse, gfe* Ha«5' Museum, Im I. Stook, beL501) 3-2 eigenthümerin. *¦ __^-- I Sparsame Danwj^ I bestellen sich nur die •^•JJUsche» I ginalcartons verpackten ameriKa I Pflanzenfasern- I Gesundheits Mieof I da dieselben nie breohen, ^Jfluo*« I nicht drücken und eine * preise'» • I Büste bilden, zu folgenden I in der Weite 46-70 cm «• \m^Oi I in der Weite 4(5-70 cm fl. *&O* I > > » 70-90 » » f{\u ¦ Eoht zu haben nur « 1 I Eathhausplatz 8, ^Ao^ I Ausser ol>ijgj«** ***h*W{* I halte ich großen Vorrath von de I m- und Auslander - I flir Frauen und »JV^ " I Auch besorge ich {e^ sie . I gang aller Arten «gjj;ruodJ}& I radehalter nach Ma*5pnC Miede - I nehme schadhaft geworden I zur Beparatur. ^ h»lllg ¦ Alles in kürzester Zeit u . I HoÄa ^aH5li | (4984) 00-41 C^JjgS^^ Kundmachung. s ^ Auf Grund des mit hohem Ministerial-Erlass vom 13. Juni 1896, Z. 17.583, genehmigten Bescülusse ausserordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1896 wurde den Besitzern von Stammactien das BeC k geräumt, gegen Bareinzahlung eines Aufgeldes von fl. 150'— je eine Stammactie gegen eine neu zu emltl g Prioritätsactie ä fl. 500-— umzutauschen und wurde sohin den P. T. Besitzern von Stammactien mittelst g verlautbarter Kundmachung zur Geltendmachung dieses Rechtes eine Frist bis 30. Juni 1896 eingeräumt. y Zum Behufe des Umtausches gegen Prioritätsaktien wurden an den in der Kundmachung ^e^el° ^ Erlagstellen von den in Umlauf befindlichen 3400 Stück Stammactien 3380 Stück unter gleichzeitig^ von fl. 150*— per Actie deponiert. .J An die Einziehung und Vernichtung dieser 3380 Stück Stammactien sowie an die Ausgabe dei e; entfallenden neuen Prioritätsactien kann jedoch im Sinne des Art. 248 H. G. und des hohen Ministerial' ^. vom 13. Juni 1896 erst nach Ablauf von drei Monaten vom Tage der letzten Kundmachung an geschritte11 ^ Die Gläubiger der gefertigten Gesellschaft werden demnach im Sinne des Art. 243 H. G. mit dem Bemer ^1 gefordert, sich innerhalb der vorbezeichneten Frist von drei Monaten bei der Gesellschaft zu melde»? ' v(i1' Ablauf dieser Frist die Einziehung der 3380 Stück Stammactien und Ausfolgung einer gleichen ^ Prioritätsactien erfolgen wird. 3 Laibach am 12. August 1896. Die Krainische Industrie-Gesellschaft- ^ruä u^d «««lag von Jg. v. Kleinmaler K Fed. Vamberg.