1773 MMzenMt Ml Macher Zeitung N.247. (2486—1) Nr. 4946. Vsfanlltlnachlmq. Von dcm t k. Aezirt^iierichtc Rcifniz wlrd den nnlickannt wo befindlichen Ta-""larglüubisscln Matthäus nnd Ioscf De-^^l l)D^, ^^^ ^ ^„ unbekannten ^echtsnuchfolnern dcr scl. Maria Lauric Mcinit bekannt ssemacht, daß die in der ^kecutiolissache des Josef ^ousiu von Jur. l°viz wider Mathias Debclal von Gora sllr dieselben bestimmten Rcalfeilbietungs-Nlbrikcn dc>n ihnen ucl Iiuuo nowm aufgc» stclllcn Curator Stefan KnauS, Bürger^ Uttistcr in Gora. zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Rcifniz, am 24len ^clobsr I870. MW—i) Nr. 2071. Zweite excc. Feilbietullg. I" dcr ExecntionSsachc des Thomas "lm'Sck uon Radiic,, nun in Hrastnil,, N^en Johann Kiött von Zibnct z^i,. ^ fl. 45 lr. o. 8. o., ist zu dcr mit Be-'heid vom 25. Angust 1870, Z 1683, "''s den 25. Oclobcr l. I. aoberaumteu 'stell IeilvictungSlagsatziing lein Kauf- ^>Ugcr erschiene!', daher am I, 25. November 1870, ^"mittags s) Uhr, zur zweiten Nealfeil. .'^l'Nystllsssatznng mit dem vorigen An< """Nc geschulten wild. y.^ ^ l. Bezirksgericht Ratschach, am "-October 1870. ^ (2473—1) Nr. 4782. Dritte erec. Feilbietung. Von dcm l, t. Bezirksgerichte Omlfcld '°ud hieinit belannt gemacht: .. ^s sei über das Älisnchen deS Mar- " ^evliar von Sclo bli Arch, dnrch Dr. ""jlag von^aibach, qegcn Lulas Brinov- " vo„ Selo bci Arch wegen auS dem «"'chtl,chen Ver^lcichc vom 10. März ^"- Z. lW0, schuldiger 467 fl. 37»/. l.. ^,s',6-u-<:. i„ die execulive ösfenllichc ' tei^inng der dcm ^ctzlcrn nehürigen. ^ ^nmddnche dci< GntcS A.ch .^l»i Nrl,. l'nd ä "°'^""ncndcn Realität s^mml 3ll,-xmi,^'^'''''" «c» ichllich erhobexen Schäz< a3 l^"'' '°" 2<)6ö von Bcrhule, «vcgcn aus dcln gciichllichcn Vergleiche vom 14. Juni 1870, Z. 3283, schuldiger 605 fl. ö. W. o. 8. o. in die cfccnlwe öffentliche Bcistcigcruug dcr dcm ^ctzlcrn gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Thlllnamharl uud Ulb.'Nr. 393 ot 393/1 oorkommcndcn Realität sammt An» und Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schäz. zungSwcrlhc von 1407 fl. ö. W., gcwil» liget und zur Vornahme dcrsclbcn die erste Rcal-Feilbictnngs'Tagsatzung auf den 10. December 1870, die zweite auf den 11. Jänner und die dritte aus den 1 1. Februar 1 871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier» gerichlS mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzuliiclendeNealilal nur bei der khlcn Fcilviclnng auch unter dcm Schäz» jungSwcrthc an den Meistbietenden liintiln-gegcbcn wcrdc. DaS Schäpungsprotololl, dcr Grund-buchecftract und die kicilalionübedmgnissc lönncn dci dicscm Gerichte in den gewöhn-lichen AmlSslundcn eingesehen werden K. l. Bezirksgericht Ourlfeld, am 14. September 1870.______________ (2471-1) Nr. 3657. Ereclltwe Feilbietuug. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Gull-feld wird hicmil bekannt gemacht: ES sei ubcr daS Ansuchen dcS Herrn Paul Harlmann von Reichcnburg, durch Herrn Dr. Se,ncc, gcgen Herrn Josef Kosen, von Nadna wegen uu« dem Hah^ lungSauftrage vom 28. Jänner 1868, Z. 1080, schuldiger 455 fl, 55 tr. öst Währung o. 8. o. in die executive öffnu» lichc Versteigerung dcr dem Lctztern gchö» rigcn, im Glundbuche ^cr Herrschaft Gurtltld 8ud Ncctf.-Nr. 233/1 vorlom-mcüden Realität summt An» und Zugehür, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwerthe von 8375 fl. o. W., gcwiUiget und zur Bornahme derselben die FcilbietungStag-satzung auf den 2. Dc c ember 1870, Vormittags um 10 Uhr, hicrgcrichtS reas. sumando mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubicteude Realität bci dieser Fcilbietung auch unter dem SchätzungSwcrthc an den Meistbietcn-dcu hinlangcgebcn wcrdc. Das Schätzungsprolotoll, dcr Grund» buchscxlracl und die LicitatiouSbeoingnisse können bci dicscm Gerichte i» den gewöhn» lichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld; am 6len Juli 1870.________________________ (2470-^1)" Nr. 4360. Tritte ercc. Feilbietung. Von dem t.t. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchcu des Franz Vintar von Nallo für sich und als laut Vollmacht vom 26. April 1870 auSge< wicsener Machthaber des Andreas und der Theresia Viutar gegen Josef Starc von Hastloach resp. dessen Universalerbin Malia ttoritnil von dort wegen auS dem Meist» botdtscheidc vom 12. Februar 1867, Zahl 4835, schuldigen 113 ft. 72 tt. ö. W. c 8. o. in die executive öffentliche Verslei-uerung der dcm Achteln gehörigen, im Grundbuche dcr Herrschaft Plellcrjach 8ub Urb. Nr. 490 vorlommcudcu Hubrcaliläl fammt Au- u:,d Zugchör, im gerichtlich erhobenen Schatzungswerlhe von 800 ft. ü. W., gcwiUigel und zur Vornahme derselben die drille Reul-Feilbielungslagsatzuna auf den 7. December 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« gcrichls mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Fcilbittung auch unter dem Schätzungswcrthe an den Meistbietenden hinlangcgcbcn werde. DaS Schätzuugsprotololl, der Gruud-buchsei'tlacl und die ^icitationsbeoingmsse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 13. August 1870._________________ '(2477-1) Nr. 7068. Dritte erec. Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bclcmnt gemacht, daß, nachdem zu der mit Befcheide vom 20. September 1870, Z, 6432, auf den 21. October d. I. angeordnete zweite Realfeilbictung in der Efecutionssache der mj. Franzisla Liian von Feistriz, durch die Vormünder Johanna Liian und Josef Spelar, gegen iviallhäus Brunner von Grafenbrunn lein Kauflustiger erschienen ist, am 2 2. November 1870 zur dritten gefchritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Fcistriz, um 21 ten October 1870. (2443—2) Nr. 2639. Executive Feilbietung. Von dem k. l Bezirksgerichte lvit'ich, wird l)iemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen des Martin Bändel von Großlupp gegen Josefa Ka< stclic, im eigenen Nannn und als Bor-müuderin der mj. Josesa und Franz Ka» stelic, und den Mitoormund Franz Kastelic von Allenmarlt wegen schuldiger 440 fl. 52 kr. 0. W. c 8. c in die executive öffentliche Versteigerung der dem Achtern gehörigen, im Grundbuche dcr Pfarrnill Weixelberg 8uti Urb.. Nr. 64u Suppl.» Band IV, Fol. 39 vorkommenden Reu« lilät, im gerichtlich erhobenen Schützungs« werthe von 169 ft. 70 lr. ö W., bewilliget und es seien zur Vornahme de,selben diei FcilbietunaSlagsatzuna.cn auf den 16 December 1870, 13. Jänner und 17. Februar 1871, jedesmal Vormittags um II Uhr, hierue. richlsmitdcm Anhange ungeordnet worden 5aß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung anch unter dem Schä» gegeben werden würde. Das Schllpungsp^tololl, der Grund-uch^ract und die ^icitationSbedw mfft mmcn be, dresem Gerichte in den »cwöh.» Ulyen AmlSstundcn eingesehen werden. K. l Bezirksgericht Sittich, am 20/," September 1870. 1774 Leykam-Josessthal, $rtifn - (BrsfUlibaft for stoker- unD pruck - Jn&nllrir. Die Hevreu Actionilvc werden hiomit eingeladen, die dritte und vieFte Eiuzaliluug mit jo 30 °/0 saninit den auf diese Ein/ahlungsrateii vom l. Juli 1870 an zu vergütenden laufenden fünfpercentigen Zinsen in («raz bei der (Jasse der Gesellschaft (Stempfergasse Nr. 7) zu leisten. Der Einzahlungstermin wird für die dritte ttiite auf den 30. November 1S70, für die vierte Rate auf den 31. December 1871 festgesetzt.* Her Yerwaltiiiiggratli. * § 17 der Statuten bestimmt: Jst ein Monat nach der letzten, d. i. drittkundgemachten Frist verflossen, ohne dass die Einzahlung geleistet wurde, so ist die Gesellschaft berechtigt, die betreuenden Interimsscheine für uugiltig zu erklären und an deren Stelle andere Interimsscheinc auszugeben.« (2502-1) Zahnarzt Med. Dr. Tänzer, i Docent dcr.Zahnhcilkmldc aus Graz, ordinirt hier ,,«3«t<'> «3Ol»«< Zim m^l Nr. 20nnd2l täglich von 8 bis I Uhr »l,d von 3 bis 5 Ucir. (2475-3) Aufenthalt bis Ende d. M. Bill Lehrling obcv ciit PrakiicassJ verscheu nut del, lwlhigm Schnltcnulnisstn, drr drnlschrn nud slooeuischcn Sprache mächliq, fin-del Zcgen annehmbare Oedingnngeu sogleich Auf- "IN«^,) ^ (»iontini. Gin Praktikant oder iiehrjunge mit den nothissen EchiMenntnissrn vnsehcn findet qegen aunehmliarc Acdiluiunqen in einer Mm'llfacturwaaven Hal,el,,«»a cm> hiesigen Platte sogicich Aufnahme. Näheres im Zcituugs-Comptoir. (247tt-2) I Gasthaus-i Eröffnung jzum Polarstern G iu der Judengassc. ^ ^ Der erqebenst Gefertigte, ladct ein ^ ^ gcchrtc« Publicnm zum zahlreichen Ve- D^ ,H snchc srinci! nni cingcrichtell'ü Oasthan- ^ ^ s"i ((finstang Iül»e„ss«,ssc), wrl ^ )D chl's llw 29. Vctolier erüffliet wnd, ^ ^ höflichst em, nnd vcrsichctt, daß für ssu- / ^ l») tt« Gra^-r Vllllzrn.Bicl', Untcrlraiürr-, M ,^H Echilchn'- und Stxard<^r - Wruic. wir z!^ ^H> anch fnr gnlc .«iichc nnd schnelle Bcdic ^ ' ^Ä nung besteig gesorgt wird. (2503- 1) M l> 2, November I 8 70 zur zweiten Fcilbictmig dcs HciralstMcs dcr Kalharina Slibar von Misaoc pr. W0 fl. C. M. sammt Nalliralici, e. «. e. l)ier^clichts geschritten wild. Gleichzeitig wird dem Suprrsatzglmibi-gcr Johann Pogaüut in Mittcrdobrava, lnn, unbekannten Aufenthaltes, clilmert, daß demselben Flanz Slritich von Unter« dobraua zum Ouratoi- 2,ä actum auflic» stellt und diesem die fiir ihn bestimmte sseilbietun^srnbrit vom 27. August 1870, Z. 4232, zusscstel!t wurde, K. t. B^irlsgericht RadmannSdorf, am 19. October 1870. ::Au beachten:: Viel Vergnügen fiir wenig Geld. Gtwas scenes in Laibach. Hil'llnit zcissl' ich drii ssrchr!l'!i Vrwuhlnrii i'lnbachö n»d drr llilicicqriid an, daß da? sl^on slithll' aulioucillc, kcrcili« durch dic Wicucr und Grazrr Zritmiss^il rilhmlichsl bckaillilc pr^ Kunst-Cabinet ~W\ von ^mma HVlUarot, vl'rblmdcu mit einer I^" ^«»«»»»»>»«» R'^»^«»»t^»>»^«^<>»«ll«»^ 'MW vo» 2ams-lag de» 29. an bis ilbl'r dir Dauer dcö Marltcö am Iahvmarktplatzc ^ur hochgriloiLtcn Ansicht qcstrllt scin wird, und zwnr läqlich rwn '.> Uhr Mor^nS di(< l<) Uhr Abcüds. Dicscs Eadinct mtlMt »nr ss>uf!» Pracht-Gttuä!de-?l»sich noch in fl'iüc!» 2»^ M't izrznssl lr'indrn. Wahrrnd dicsrr Zcit findnl 4 nruc Anfstcllnnsssii slalt. Vont Kril'aöscha»' plalöc zrilN dieß Cadintt bcrcilö dio 2icaesschlachtc» der dentschr» Arlliec: 2chlacht bei Weisieliburst, Schlacht bei Wiirth, wilde flucht der Franzose» „ach der Schlacht bei ükeiße«»b!,ra,, Hchlacht »nd 3lnck - Eilmahmc vou Haarbrückc», die Tchlackt bei Teda», so wie die Gefa»»qe»nalin»e ??apoll0»>? i» der Nähr deö 2chli)ßche»s Veloxe. Alle dicsü Ansich^n sind natnrgsln'!! nn Orl nnd Stell«' ansP'-noinnicn von den tönissl, Schlachtcn-Malern Herrn Utt ^VßllzU'M' W^ für Hanflente nnd Marktfieranten iu Nürnberger Galanterie- ik Spielwaaren. '^Wß Die dnrch mich ftil einer Reihe uon Jahre» in den Handel c,elirachll'ii „<5o>uplrttc!l Tortimcnts" vou Kinderspiel-, (Galanterie- nnd NNrnbcvger TUaarc» bilru sellist dem tlcinsten .^anfmann dic Mösslichtrit, silr ciucu unbedeutenden Vetrast ein zeilgemiiß sortirleö Laqer der rriuähnteu Artikel zu unterhalten, Ich wnrde im verflossenen Jahre zu den Weihnachten derart mit Anflräa,en ül'erhiiüfl, baß ich zn meinem Vedaneru dxft nur znm Theil iffectniren lonnle. nnd nm meiiie p, l, ?ll'iill>' mer rechtzeitig zu befriedigen, stelle ich das Ersuchen, mir die Anftriige so zeitlich als möglich ;"-tomnieu zn lassen, H«»»te «. Eine Kiste, enthaltend ein Sortiment uon mehr als 24 Dlchcud Spiel-'j waarrn in allen erdenklichen Sorten, lanl Bcrzeichuiß sl. 30. inclnsiu? 8«,»««» ». Eine Kiste, enthaltend Spielwnareu ssrüßcrer Gattung uud feinerer Adjn-!Kiste n,'d stirnnq, lanl Verzeichnis; fl. . i' Aer- X«»,'<«» H. Eine Kiste, enthaltend eine Collection Leder-, Broucc-, Alabaster- nnd Packung Sydrolit Artilel. bestehend ans 25 Ztlick. sl, 30. j ^«»,'T«^ O. Eine Kiste, enthaltend alle in den drei Sorten erwähnten Artilcl st. !0l). Die Eollectionen sind qeschmacluoll arranssirt, .Niste ln,d Verpack»l»st ^^»^,','«»>>«,»«>«» i» weis; nnd a/druMem >'«'^«'»l> nnd echt «»,»»»«,'-«<»,» ».«'«,>«>,, «on fl, l.20 lr. diö sl. «.7l» tr,, «^,,»»»,«»,,«U,.«»„>«.« i„ weis, nnd fcnliin. uon st l bis fl, !,<;<» lr,, «^7i«<»,,«nel!cn, n„d u>e,den s^lbe qcgm Nachnahme lienau nnd prompt effeclunt. »>'»'^l^ll«T«»» werden aus Verlangen eingesandt. Gleichzeitig empfiehlt Gefertigte ihr W«n«««'«»«e,«,'«'««,'«» >«^«^«r uud bittet um gütigen Zuspruch. (li—2») »» __ _ ^----------------------- (2394-3) Nr. 14653. Erilmellmg ^ au die llubckanntcn sllifcntliultcö befind- ! lichcn Hclcna, Anlon, Maria, Ulsula ^ 5locjan nnd Gcrlrand Olorn, so wie, deren ebenfalls nudetanluc allfällige Nr6)tsuachfl)lgcr. Vom t. k. slädt.-dclc^. Äczillögerichtc VlNdach wird dm unbekannten Anscuthallcö bcfiudlichen Helena, Anton, Maria, Ursula Kocjan und Gertraud Otorn, sowie deren ebenfalls unbekannten allfälligen Rechtsnachfolgern crmncrt: ll5ö habe wider sic unterm 14.August ^ d. I., Z. 14653, Johann Kocjan uon! Glinel, durch seinen Blvollmächtigtcn ^ Dr. Rudolf, die Klage auf Verjährt- und ^ Erloschcncrllärung nachstehender, ob sci'.icr , Realität Ncclf.-Nr. 3l4 ^ä Thnrn an, der ^aibach ans dem Ehevertragc uom ^. Iäuncr 1817 iutabulillcn Folderun' , sscn, uud zwar für Helena, Anton, Maria, > Ursula Kocjan jc «0 sl. (5. M. oder 03 fl. , . Garllmä ! Slip^uc von ^aibach znlicslellt nnd hicr^ ! iibcr zur müudlich.n Äerhandlnng die Tagsatznng auf den ! 4. Nov ember 1870. > Früh 10 Uhr, angeordnet worden, daher sie bis dahin entweder selbst zu cischemen ! oder ihre Behelfe dem bcstcllttn Curator ^ an die Hand zu s;cbcn oder aber siueü andern iljcltrcler namhaft zn machen Halm', widligeuS dicsc Rechtssache mit dem dc< stclltcu Cmator nach Vorschrift der ^e> richlömdmma. vrrhaudclt werden wü>^'' ^ K. k. städt.°drlcf,. Äczii tsgcricht^aibmh, am 19. August 1870. (2310—3) '......"..... Nr. 5^»-'' Relicitatioll. Von dem l, t. Acziltöarlichlc sscift'^ wird bekannt aeniachl: Cs sei über Ansuchen dcs t""'' Ignaz Lolar, durch Herrn Dr. Wurzbaa) von^aibach, die Rclicitalion dcr i» V" Nr. 52 gelegenen, im Olnnbbnche dn Herrschaft Adelobcrg «ud U'li.-Nr. l)0» liortominendrn, von der Maiia Fllcl-tülionsbediuamssc zur Einl>ri»lilin« der Fordcrnnss aus dem Uilhcilc von, 24tcn Juni 1803, Z. 9487, im Nestbct!a«cvon 116 fl. 13 lr. e. ». c «ew'lli^'t und z'l deren Vornahme eine einzige TaascchlMg auf den 11. November 1870, Vormittags 8 Uhr, hictgerichl'» »,it wn Beisätze angeordnet worden, baß ol"gc Ncalität bei dieser Taasahung anch ui'tcr dem Schühnngewerlhe hiutange^cbcu wcl' den wird. K. t. Bezirksgericht Fcistriz, um 4len September 1870. Drns uud Verlag von Igna, v. »leiumayr ck Fedor Bamberg iu «aibach