2,64 Ämkblall zur Laibacher Zeitung Nr. 262. Vonnerstaa den 13. November 1884. (4658—2) 2«,ncur»»u»l<ür«ibuan. Nr. 947U. Nei dem t. k. Olierlandesgerichte Graz sind zwei Rathsstellen in Erledigung gekommen. 3)ie Vewcrber habcn ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 30. November d. I. bei dem gefertigten Oberlandesgerichts - Präsi« dium einzubringen. Graz am 9. November 1884. ». l. 0ierl««tze»,e,icht»°P,»sitzi««. (4670-1) cknnämaHun». Nr. 10396, Es wird zur allgemeinen Kenntnis ge« bracht, dass die Lieferung der Buchbinder» arbeiten, dann die Beistellung der erforder» lichen Wandkalender für die l. l. Finanz» Direction, das t. k. Gebürenbemessungsamt, die l. k. Steuerlocal'Commission, daö t. t. Landes« Zahlamt, das t. f. Hauptsteueramt, daS l. f. Hauptzollamt und das l. l. Eatastral« Mappenarchiv. sämmtlich in Laibach, dann das Heften und Eigillieren der Gesällsregister für die Feit vom 1, Jänner 1885 bis 31. Dczem« bcr 188? auf Grundlage des diesfalls bestehen« den Tarifes an den Oestbietcnden zur Vec-gebung gelangt. Der erwähnte Tarif und die einzuhalten» den Lieferungsbedingnissc liegen im hleramt» lichen Oekonomate zur Einsicht auf, ur.d wer« den daselbst auch allenfalls gewünfchte weitere Aufschlüsse ertheilt. Schriftliche, mit einer 50 lr,»Etempelmarle versehene Offerte sind bis längstens 30. November 1884 b»l dem Präsidium dieser t. l, Finanz»Direetion einzubringen und haben den gegenüber den Ansähen des Tarifs offerierten Procentual« Nachlas«, in Buchstaben und Ziffern bestimmt ausgedrückt, zu enthalten. Laibach am 10. November 1884. Vsn b«r l. l. Finanz.Directi,« für Krain. (4S20-2) iKnaämaHun«. Nr. 9721. Vom k. l, Bezirksgerichte in Gottschee wird bekannt gemacht, dass die Localerhebungen zum Behufe der Anle« gung des neucn Grundbuches in der Steuergemeinde Tlrill am 17. November 1884 in dieser Verichtstanzlel beginnen. An dicfem und den folgenden Tagen län« nen daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, «scheinen und alles zur Auf« llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeig» nete vorbringen. K. t. Bezirksgericht Vottschee. am 6. No« vember 1864. (4602 3) H«neur,llu,sckreibun8. Nr. 6556. Zur Wiederbesetzung einer in der l. t. Män< ner» Strafanstalt zu Laibach erledigten deftni» tiven Gefangenwach» Aufseherstelle erster Classe mit dem Gehalte jährlicher 300 fl. 0. W. und 25proc. Activitätszulage, dann dem Genusse der lasernmäßigcn Unterkunft nebst Service, jedoch nur für die Person des Aufsehers, dem Bezüge einer täglichen Vrotportion von 840 Gramm und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uni» formienmgsvorschrift — dann zur Besetzung von drei provisorischen Gefangenwach .Aufseherstelleu zweiter Classe mit dem Gehalte jährlicher 260 fl. ü. W. und 25proc. Actiuitätszulage uebst obigen Nebenemolumenten wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung der vorgeschriebenen Erfordernisse, als: des Lebensalters (nicht über 35 Jahre), guter Gesundheit, des unbescholtenen Vorlebens, der Kenntnis der Gegenstände des Volksschulunterrichtes und der beiden Landessprachen sowie allfälliger Kenntnis eines Gewerbes und des durch Militärdienstleistung begründeten Anspruches auf eine Anstellung im Civilstaats» dienste binnen drei Wochen, vom 14. November 1834 an gerechnet, bei der gefertigten k. l. Staatsanwaltschaft zu überreichen. Jeder neuangestellte Gefangenwachaufseher hat eine einjährige probeweise Dienstleistung zurückzulegen, wornach erst nach erprobter Besähi-gung feine definitive Ernennung erfolgt. Laibach am 6. November 1664. K l. Staatsanwaltschaft. (4671-1) Notarftell««. Zur Besetzung der durch Versehung des l, l. Notars Herrn Victor Globoinit von Sittich nach Krainburg in Erledigung gekommenen Notarstelle in Sittich wird der Concurs und zur Besetzung der Notarstelle in Lanbstraß der neuerliche Concurs ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig belegten, mit der Qualificationstabelle, wovon «in For» mulare bei der Notariatskammer behoben wer« den kann, versehenen Gesuche längstens binnen vier Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes in das Amtsblatt der „Laidacher Zeitung". Hieramts einzubringen. Laibach am 11. November 1884. tt. l. Notariatslammer für Krain. Dr. Varth. Suppanz m. z». (4619 -3) KunllmllHnn«. Nr. 9732. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird bekannt gemacht, dass die auf Grundlage der zum Behufe der Anlegung des neuen Grundbuches für die Steuergemeinde Büchel gepflogenen Erhebungen verfassten Vesitzbua.cn nebst dem berichtigten Liegcnschaftsverzeichnisse, der berichtigten Mappe und dem Erhebungs« Protokolle in dieser Oerichtskanzlei vom 16. November 1884 angefangen zur allgemeinen Einsicht aufliegen. Für den Fall, als Einwendungen lM» die Richtigkeit der Besitzbon.cn erhoben werden sollten, wird zur Vornahme der weiteren ltryt' bungen der Tag auf den 30. November 1884 hiergerichts angeordnet. ... Denjenigen Parteien, welche die Nichts« tragung einer amortisicrbarcn HYPothelaW^ berung begehren können, wird bedeutet, oai» sie binnen vierzehn Tagen um die Nichtim« tragung ansuchen müssen, und dass dil ^er fassung derjenigen Grundbuchseinlagen, ^ fchung deren ein solches gestellt werden !«"'< nicht vor Ablauf von vierzehn Tassen nach ^ Kundmachung dieses EdicteS staltfinden we"^ K. t. Bezirksgericht Gottschec, am b. "° vember 1884. ______________________________ —' (4660-1) Kundmachung. Nl'^"' Vom l. l. Oberlandesgcrichte für Steiermarl, Kärntcn und Krain ln Graz werden uv" erfolgten Ablauf der Edictalfrist zur Anmeldung der Belastungsrcchte auf die in dem neuc> Grundbuchc für die nachbezeichucten Catastralgemeinden enthaltenen Liegenschaften alle diejemg^ welche sich durch den Bestand oder die bücherliche Rangordnung einer Eintragung in ihren ^"l verletzt erachten, aufgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende Mai !68b " dem betreffenden l. l. Gerichte, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden kann, zu erheoc>, widrigenfalls die Eintragungen die Wirkung grundbücherlicher Eintragungen erlangen. ^ Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt'. »"" ist eine Verlängerung bcr letzteren für einzelne Parteien unzulässig. H. Catastralgemeind« Bezirksgericht RathSbeschlus« vom 1 Moste Stein I. Oktober 1384. g 12 036 2 Bai IllNiisch.Felstrlz 1. Oktober 1664. Z. 12 M 3 St. Iobocl Krainbura. 8. Ollober 1884. g. 12303 4 Student Laa« U. Oktober 1684, g. 1230? 5 Runarsko Laa« Ib. Oktober 1864, Z. I24ßs 6 Hotavlje Lack 15. Oktober 1664. Z. 12495 ? Luina Lack 15. Oktober 1884, g. 124s« 9 Krazen Egg Ib. Oktober 1884. g. 12568 9 Ravne Laa« 22. Oktober 1884, g. 12769 10 Vlatna Brezovica Oberlaibach 29. Oktober 1864, Z. 1304? 11 Bukovica Sittich 29. Oktober 1884. Z. 13123 12 Vobice Gtein 29. Oktober 1884, Z. 1215? Vraz nm b. November 1864. Änzeiueblllll. (4319—1) Nr. 5280. Exec. Realitätenverkauf. Die im Grundbuche der Catastral« gemeinde Majelle »ud Einlage Nr. 257 vorkommende, auf Johann Loreriö von Graflinden Nr. 26 vergewiihrte, gerlcht« lich auf 830 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Lakner von Reinlhal, zur Einbringung der Forderung aus dem Urtheile vom 17. Dezember 1880, Z. 7740. pr. 130 st. öst. Währ. fammt Anhang, am 21. November und am 19. Dezember 1684 um oder über dem Schätzungswert und am 23. Jänner IS86 auch unter demselben in der Gericht«, kanzln, jedesmal um 10 Uhr vormittags. an den Meistbittenden gegen Erlag des 10proc. Vado.m« feilgeboten werden. K. k. Bezirksgericht Ischernembl. am 12. September 1884.. (4632—2) 'Nr?21091. Freiwillige Realitäten-Versteigerung. Es sei zur Vornähme der vom t. k. Landgerichte ddto. 14. Ollober 1884, Z. 5108. übtr Ansuchen des Vormundes der minderjährlgln Maria Hlebs, Bar» lhelma Vabnit, Grundbesitzer in Ober-Zadobrooa Nr. 6 (durch Notar Dr. Vol) vom 12. Auanst 1884, Z. 5108. be« willigten freiwilligm öffentlichen Veränhe» rung der in den Perlass des Karl Hlebs gchSvlgeu Realllälen Einlage Nr. 174 und 175 kä Slape, bestehend aus den Parcellen Nr. 479. 592. 480, 591. 477. 478 u!,o 474, für welche ein Ausrufs, preis pev 600 fi. bestimmt ist. die Tag. satzung auf den 20. November 1884, vormittags 9 Uhr, in loco rvi situs zu Studcn; mit dem Anhange angeordnet, dass obige Enliläten nur um oder über dem Nusruföpreis an den Meistbietenden hintange^eben werden. Der Oruudbuchseflract, die Llcitations« bedingnisse tonnen ln der Gerichtslanzlei innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. l. Mt..dtkg. Vchrlsgericht Uai. bach, am 23. Oktober 1884. (463l—2) Nr. 21352. Zweite ezec. Feilbietung. Vum l. l. städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird oelannt gemacht: Es werde ln der Execullonssache der Handelsfirma I. <5. Mayer in Laibach (durch Dr. Pfefferer) gegen Agnes Marolt von Pizmar^e Nr. 5 bei fruchtlosem Ver< streichen der ersten Feilbielunas-Tagsatzung zu der m.t dem dlesgerichUichen Vescheide vom 11. September 1884, Z. 17 283 auf den ' 19. November 1884 angeordneten executiuen zweiten Fellbie. tung der Realität Einlage Nr. 16 der Eatastralgemeinde Vizmarje mit dem An» hange des obigen VescheldeS geschritten. K. t. stüdt.«deleg. Bezirksgericht 3ai. bach, am 24. Oktober 1834. (4614—2) Nr. 3558. Uebertragllng dritter ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Bl« tenc (durch Dr. Deu) peto. 42 ft. 50 kr. s. A. die mit Bescheid vom 31. Dezember 1883. Z 10540. auf den 30. Mal 1884 anberaumte dritte executive Fellbietung der dem Anton Glajar in Oberloschana gehörigen, gerichtlich auf 2570 fl. bewer. teten Realität Urb..Nr. 706 »ä Herr« jchaft Adelsberg auf den 13. November 1884. vormittags von 10 bis 12 Uhr, hler» gerichts mit dem vorigen Anhange an« geordnet worden. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 4. Iunl 1884. (4633-2) Nr. 18 609. Executive Realitätenversteigerling. Es sei dle mit Bescheid vom 20. Juli 1884, Z. 13630. zur Einbringung der Forderung des Herrn Anton Moschel in Lalbach aus dem Zahlungsauftrage vom 7. Februar 1884. I. 2507, per 500 fi. . A. angeordnete exec. Feilbletung der Rea. Mitten des Execulen Franz Petrltsch von Log Nr. 17, Grulldbuchs-Einlage Nr 196 und 197 aä Log. im Echätzwerle A 750 ft. und 150 fl., mit der ersttn "<«» satzung auf den 22. November 1884, der zweiten auf den 20. Dezember 1884 und der dritten auf den 21. Jänner 1885. .^g jedesmal vormittags 9 Uhr. hierg"^ mit dem früheren «nhange übertrM K. k. stlldt..deleg. Bezirksgericht bach, am 23. September 1884^^^ (4468-2) Nr. 9^' Erinnerung ^ an Paul Ellero, Maurermew" 6evca. ,,, ritsch Von dem l. t. Bezirlögenchte ^",^l wird dem Paul Ellero. Maurer,""' in Hevca, hiemit erinnert. ^rM Es habe wider ihn bei diesen, V" ^ Herr ThomaH ToUazzi von lievc" ^ Klage auf Zahlung von 7^ ^ g «uf eingebracht, worüber die Tagsah""» den 28. November 1664, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts ang ordnet wurde. ^ . «Alanten Da der Aufenthaltsort des ^eH^ diesem Gerichte vielleicht aus de« k. k. Erblanden °^^ fend ist. so hat man i« semer " lung und auf den Herrn Johann Hrast, Notauats cipienten in LoM. als Curator aä^tu ^K!k. Bezirksgericht Loi^ Oktober 1S84. Wbacher Zeitung Nr. 262 2165 13. November 1884. (4634-2) Nr. 20183. Executive Fährnis-Versteigerung. , Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgerichte "l «aibach wlrd bekannt gemacht: lis sei über Ansuchen des Ambrosius «rmelilll (durch Dr. Eajovic) die eiec. uellbleluug der der Francisca Sattler auf °>e Grundparcellen Nr. 522 und 523 "r Eatastralgcmclnde Lanische und das °"auf erbaute Haus zustehenden, auf ^ fl. bewerteten Besitz- und Genuss. "lyte bewilliget und hlezu zwei Feil. "letungs.Tagsahungen, die erste auf den ., 26. November 1884. "e zweite auf den .. 10. Dezember 1884, ^,°eswal von 9 bis 12 Uhr vormittags, ^rgerichts mit dem Beisatze angeordnet ""den. dass die zu versteigernden Besitz. "l>l> Genussrechte bei der ersten Fellbietung "ur um oder über dem Schätzungswert, °' der zweiten Fellbietung aber auch unter "tnsllben gegen soglelche Bezahlung und ^gschuffung hintangegeben werden, ^ibach am 16. Oltober 1884. (4318—3) Nr. 5227. Efec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Catastral» ueniemde Grüble »ud Einlage Z. 28 vor-Amende, auf Georg Pozek aus Grüble "l-28 veraewährte, gerichtlich auf 458 si. "Wertete Realität wird über Ansuchen ,,. A""" Millovik von Krasinz Nr. 3, Ar Einbringung der Forderung aus dem ""gleiche vom 30. Mai 1884, Z. 4552, pl> 53 fl. ö. W. sammt Anhang, am ... 21. November und am 19. Dezember 1884 "u! oder über dem Schätzungswert und am ._ 23. Jänner 1885 "Uch unter demselben in der Gerichts-^"zlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, ,"°en Meistbietenden gegen Erlag des '"proc Vadiums feilgeboten werden. ^eptNV °" (4315^3) ^ N^516^ Exec. Nealitätenverlauf. Die im Grulldbuche der Herrschaft «and 8ud Rectf.-Nr. 43, dann wm l6. toi. 175, 176, 178 vorkommende, uul Georg Sterl aus Vimol vergewährte, »enchtllch auf 700 fi. bewertete Realität M ilber Ansuchen der Anton Hag. 'Mlz.W.twe von Hittisau. zur Einbrin uung der Forderung aus dem Urtheile N' 23. Juli 1883, Zahl 4140, und ^oesablegungs. Protokolle vom 26stm Member 1863. Z. 6205. pr. 341 fl. ^ lr. ö. W. sammt Anhang, am ^ 21. November "nd am Uln^ ^' Dezember 1884 "der über dem SchätzUligswert und am c>u4. 23. Jänner 1885 lan?l -""" demselben in der Gerichts« an ^'' jedesmal um 10 Uhr vormittags. lOdr Meistbietenden gegen Erlag des y ' Radiums feilgeboten werden. 16. U Bezirksgericht Tschernembl, am ^5i2Hzs Nr. 3651. <. Uebertragung ^?ter exec. Feilbietung. ^!"! ^ '- Bezklsgerichte Udelsder« V°klannt gemacht: ^entn '^ über Ansuchen der Maria lüO tt^l,- Sedmal von Raunach Mo. Dk),^'- A- die mit Bescheid vom Wten a/"ber 1883. Z. 10033, bewilligte, 'ktc?l< ' ^ai 1884 angeordnete dritte don'F"blelung der dem Josef Sedmal iMtt ^'"lelo gehörigen, gerichtlich auf Uus...7 Werteten Realität Urb «Nr. 23. ^Tc?,c ^ l"9 l^cl Herrschaft Prem. M^ung auf den "°r>nlt,« « ° v e m b e r 18 84, ^lchts^ , "°" ^ bis 12 Uhr. hier. 'ragen ni ! ^^" früheren Anhange über- 23. P^ Azirksgerlcht Adelsberg. am (4630—3) Nr. 20854. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-delcci. Bezirksgerichte Laibach wird bekamt gemacht: Es werde in der Executionssache der t. k. FincnizprocuratM' (nom. hohen Aercns i» La,dach) gegen Jakob Vodnit von Salloch Nr. 26 bei fruchtlosem Verstreichen der ersten Feilbietungs^Tag» satzung zu der mit dem diesgerichlliche,, Bescheide vom 21. August 1884, Zahl 11757, auf den 17. November I884 angeordneten executiven zweiten Feilbietung der Realität 8ud Einlage Nr. 111 ad Steuergemeinde Kaselj mit dem Anhange des obigen Bescheides gefchritten. K. k. städt.-delcg. Bezirksgericht Laibach, am 28. Oktober 1884. (4566-3) Nr. 8774. Erinnerung an Maria Eisen zopf von Hohenegg, respective deren VerlasS. Von dem l. k. Bezirksgerichte Gotischer wlrd der Maria Eisenzopf von Hohenegg. resp. deren Verlass, hlemlt erinnert: Es habe wider sie brl diesem Gerichte Maria Eisenzopf von Hohenegg Nr. 8 (durch Dr. Slanc) die Klage äe pru68. 6. Ottobcr 1884. Z. 8774. Mo. Aus stellung einer Aufforderungserllärung s, A. eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 25. November 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da sich die Erben der Geklagten noch nicht erbserllärlen, so hat man zu ihrer Vertre« tung und auf ihre Gefahr und Kosten den Florian Tomitsch, Gastwirt in Gotlschee, als Eurator u,c1 u,owm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu den» Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte rinlelten lönncn, wiorigens diese Rechtssache mil dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der GcrichlSord, nung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Gottschee. am 8ten Oltober 1884._________ (4583-3) Nr. 8835. Erinnerung an dcn unbekannt wo in Amerika befindlichen Josef Vohte von Stopitsch. Von dem städt.-deleg. l. l. Bezirksgerichte Rudolfswert wird dem unbekannt wo befindlichen Josef Vohte von Stopltsch HIemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Johann Slmc von Stopllsch die Klage auf Zahlung von 232 fi. c ». o. eingebracht, und wurde hierüber die Tagfatzung zur summarischen Verha'ndluug auf deu 25. November 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbcsannt ist und derselbe vielleicht auS den t. t. Erblauden abwesend ist, so hat man zu seiner Ver. trelung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Di-. Karl Slanc von RuoolfS' wert als Eurator u.6 kLt,um bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit er allenfalls z^r rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Ge> klagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eura tor an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst belzumessen haben wird. Rubolsswert am 12. Eeplember 1884. (4442—2) Nr. 2990. Zweite exec. Feilbietung. In der Rechtssache des Alois Oos« podariö in Hrastnigg gegen Ignaz Ulli von Ratschach ist zu der mit Edict vom 17. September 1884. Z. 2641, auf den 22. Oktober l. I. anberaumten ersten executiven Feilbiewngs-Tagsatzung ob der Realitäten Einlage 189. 190. 191, 192. 193 und 194 Catastralgemeinde Ratschach kein Kauflustiger erschienen, daher am 22. November 1884, vornntwqs von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichlskanzlei mit dem vorigen Anhange zur zweiten Feilbietimgs-Tagsatzung ge« schritten wird. K. k. Bezirksgericht Ratschach, am 22. Oktober 1884._________________ (4476—3) Nr. 5715. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem zu der mit dem Bescheide ddto. 16 September 1884, Z. 5715, in der Executionssache des Alois Frohm von Marburg (durch Dr. Stempihar. Advocat in Kramburg) gegen Anton Ienko von Kramburg auf heute, den 22. Oltober d. I., angeordneten eisten executiven Versteigerung der dem obigem Execute« gehörigen, gerichtlich auf 1700 fl. bewerteten, im Grundbuche des k. k. Bezirksgerichtes Krainvurg »ud Einlage Nr. 1866 vorkommenden Hausrealität kein Kauflustiger erfchienen ist, so wird zur zweiten auf den 22. November 1884 bestimmten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 22. Oktober 1884.__________________ (4210—3) >Nr. 7245. Uebertragung erecutiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Mathias Hladnit von Kirschdorf wird die mit dem dies-gerichtlichen Bescheide vom 3. Juli 1884, g. 5601. ans den 21. August 1384 an-geordnet gewejene Feilbielung der der Maria Logar von Oberdorf Hs.»Nr. 73 gehörigen, gerichtlich auf 7230 fl. bewer« teten Realität «ub Rectf.-Nr. 23. Urb.. Nr. 8 nä Loitsch, mit dem frühern Anhange auf den 20. November 1864. vormittags 10 Uhr. Hiergerichts über- tragen. K. k. Bezirksgericht Loilsch, am 2ten September 1384.______________ '(4572-3) Nr. 8567. Erinnerung an den unbekannt wo in Amerika abwesenden Johann Stoniö von Reichenau. Von dem t. l. Bezirksgerichte Gollschee wlrd dem unbekannt wo in Amerika abwesenden Johann Sloniö von Reichenau hiemlt erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte Paul Ruppe von Wels (durch den Machthaber Franz Nöthe! von Gollschee) die Klage äs pra68. 29. September 1884, Z. 8567, p?w. Zahlung einer Warenlauf' schilltngS-Forderung pow. 34 l ft. 67 lr. und Rechtfertigung des Verbotes vom 4. Otlober 1884. Z. 8566. Da der Aufenthaltsort des Gellagten l diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den f. k. Erb landen abwesend ist. so hat man zu seiner Bertretuno, und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erker von Gottschec als Eurator aä 2owm bestellt. Der GeUazte wird hkvon zu dem Ende verständigst, damit er allenfalls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhast machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreite» und die zn seiner Vertheidigung ersorder» lichen Schritte einleiten l0nne. wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Gestimmungen der Ge« richtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freistthl. seine Rcchtsbehelfe auch dem b,nannttn Eurator an die Hand ^" «/b/"'.d , Fol-aus einer 4. Oltober l8S4. (4454—3) Nr. 2436. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Seisenberg wild mit Bezug auf da« Edict Z. 2436 bekannt gemacht, dass in der Execution!« fache des Mathias Kraler gegen Nnton Kinkopf am 16. November 1684 zur zweiten ezecutiven Realfeilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 17. Oltober 1834. (4624—3) Nr. 6333. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei die mit diesgerichtlichem Be« scheide vom 12. Mai 1884, Z. 320«. auf den 2. September 1884 angeordnet gewesene, sohin aber sistierte dritte exec. Flilbietung der dem Johann Sonöar von Krlsnizberg im Grundbuche Einlage Nr. 57 der Catastralgemeinde Kresniz« berg vorkommenden Realität reassumiert und auf den 14. November 1684, vormittags von 11 bis 12 Uhr, hier« gerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 6ten Oktober 1884. (4616-2) Nr. 5120. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom l. k. Bezirksgerichte Adelsberg wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Jakob Va-lenciö pcw. 9 fi. 80 lr. s. U. die mit Bescheid vom 20. Jänner 1883, Z. 277. bewilligte und mit Bescheid vom 22. Iull 1884, Z. 6135, siftierte dritte executive Felldielung der dem Josef Knartie in Nadlll'ntselo gehörigen, gerichtlich auf 4133 fl. bewerteten Realität Urb.-Nr. 21. Auszug 1448 26 Herrschast Prem. rcafsumiert und die Tagsatzung auf den 28. November 1684, vormittags von 10 bis 12 Uhr, hier» gerichts mit dem früheren UnHange ange-orduet worden. Dem unbekannten Rechtsnachfolger deS Tabulargläubigers Josef Vesel von Ndelsberg wird erinnert, dass der für denselben bestimmte Feildietungsbescheid dem ihm aufgestellten Curator 26 actuiu Herrn Dr. Ed. Deu in Adelsberg zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 30. Juli 1884. (4662—2) Nr. 7065. Relicitation. Vom l. t. Bezirksgerichte Vtein wird kundgemacht: ES sei über Ansuchen des Franz Nhiln von Stein (durch Dr. Ivan Taoöa?) zur execulloen Einbringung des von der mit dem olesgenchtlichen MeistbotS-Ver. iheilungsbescheide vom li5. November 1883. H. 9413. dem Anton Achlschin'jchen Ver-lasse zugewiesenen Mistbols-Tallgente per 3323 ft. 6 lr. zufolge Einantwortunfts. urlunde vom 15. Dezember 1883, Zahl 8589. ihm zugefallenen Einstchstel'Nnthei-les per 553 fi. 84 lr. f. A. die executive ReUcltation der am 21. IuU Iktt'ä von Josef Ierin executive erstandenen, in der lrainischen Wandtafel uud »and IX, lol. 85. und im hiesigen Orundbuche 8ub Grund-buchs-Einlage 148 der Ealaftralaemeinde Lmarca vorkommende,, Realitäten bewilliget und zur Vornahme eine ^inz S< Tagsahung in der diesgcrichllichen «ml- lanzlei auf den . ^ ,«,«4 22. November 1««*' ^ordnet worden mit dem «nhange. oasS bei derselben diese Realitäten auch unter dem Schätzwerte an den Meistbietenden hinlangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Vttln, am 20sten Oltober 1884. Laibacher Zeitung Nr. 262 2l66 13. November l884^ Pilsner Schank- oder Winterbier. Wir beehren uns, hiemit anzuzeigen, dass der Ausstoss unseres Sclmuk- oder WinterMieres um loten November a. e. beginnen wird, und sehen geneigten Aufträgen mit Vergnügen entgegen. Bürgerliches Bräuhaus in Pilsen g'egrr-ö.ra.ca.et iaaa. ToJclxo 1S4:2_ Hauptdepöt bei F. Schediwy in Craz Restauration am SilaUfi. Soeben frisch geschossene grosse Hasen aus Steiermark angekommen (4672) 4 Bttiok fl. 1,30. Ergobenit Kölllg, Einladung. Der Yerwaltungsrath dos Kaiserin - Elisabeth • Kinder-Spital-Vereines hat die Ehr«, die p. t. Vureinsmitglieder und Wohlthäter der Anstalt zu der zur Feier des Namensfestee der obersten Schutzfrau des Spitals, Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth am Mittwoch, deu 19. d. M„ um 10 Uhr in der Deutach -Ritterordons-Kirche statthabenden h. Messe hiorait einzuladen. (4626) 3—1 Laibach am 13. November 1884. Der Obmann: Lasohan m. p. Den hochgeehrten Damen Laibachs, welche mich bisher mit ihrem Vertrauen beehrt haben, und wofür ich meinen aufrichtigsten Dank ausspreche, zeige ich ergobonst »n, dass ich meine bisherige Wohnung gewechselt und nun in der Franciscanergasse Nr. 4 im I. Stock wohne. (4603) 3—3 Bitte, mir auch in dieser neuen Wohnung Ihr Vertrauen zu schenken und sich moiner Dienste zu bedienen. Hochachtungsvoll Juliana Novakovic. Wie Onlmtmcher Bock-Bier aas der Brauerei der Gebr. Hosier (4627) JJ-2 empfiehlt A. Mayers la Kisten mit 25 nnd 50 Flaschen. Detailverkauf bei Herren P. Laainik und J. Busxolinl, Lalbfth. K Ernest Tauscher ] ™ Haturölumen- u. Pflanzen-Depot 5 S Wien, I., Bothgai«e ö C B versendet prompt und solid alle Arten j, fl Bouquets, Kranze, Brautgarn tureu * naus frischen Naturblumen. Prachtvolle ß «Neuheit: Salon- und Zimmer -Deco- ni Ü ration, Bouquet« ä la Makart. rj. n Reich illustrierter Katalog nach jij !j Angabe der werten Adresse sofort franco rü Wund gratis. (3940) 6 Jfl Stale Wohni (4165) ge^ixelit sogleich oder ab 1. Februar 1885: 2 Zimmer, Küche etc. Adresse pr. Hötol „Elefant", Zimmer Nr. 44. K. k. Beamter. Für Pensionisten! Sohr schöne, gesunde, gartensoitige Wohnungen in der nächsten Niiho iK, «'t II. 1 per Melor smswiirls. Mn.st«i' vel" sende! die Tuehfabriks-Niederlage „zum weissen Lamm" '" Brunn. (;u8lJ) ^ I *t$* R. piTMAR I Lampen -Fabrik in l¥len. j PETROLEUM- I Gigant-Sonnenbrenner. Xu A. C3- E R. I I in mllmn renommirten Lampen-Geschäften Ommterreiobm. I I Eljfeiie TVIcilerlaKcn in: I I Wen, Budapest, Prag, Lemberg, Triest, Rerlio, Mflncben, Mailand. I I Zur Beachtung. /^P\f>^V I I Jede ans meiner Fabrik »tarn- I?°(^Q(^)» I I mende Lampe Ittt mit dein foellbl- \^^Q^^/ I I geudeuFabrlknxeichcu veritelien. ^QS&s^ I I Fabrlkszeichan. I :xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxkxxx?^ I W*T~ Alß Anlagepapier ersten Ranges "^W J I empfehle ich 1 5°/o PfandlDriefe J j der Pester he gar. Commercial-Bank. > f Actiencapital..........fl. 5 000 000 l I Reservefonds..........n »00 000 circa 1 \ Sichorstellungsfond«.......„ «00 000 „ V f Wert dor Hypothoken .... „ 43000000 „ f F Oeaammt-Oar&ntie .....„48 090 000 „ r \ Pfandbrief-Umlauf .....„ 12 000 000 „ 1 1 Die Sicherheit dieser Pfandbriefe 1st sonach über Jeden Zweifel erhaben. V ) Diese Pfandbriefe sind laut Ki Hisse des U. k. Keiclis-Krle-K-Ml'»1- 1 k steriumH vom 19. September 188» und des k. un>r. IIoiiv^rt-RUnlBteriui»8 L r rom 12. Oktober 188» als Heiratflcaiitioiien für die geniciiiHamc Ain»*-('' / I die Marine und die IJoutM-Armee, ferner aln Cuutionci» beJ ar»ri»*«Jiel J L LleferungHgeschafteu zugeliibHen. ^ r Die Verzlnsuiijr der Pfandbriefe wird nuch nach bereit« erfolgtel f 1 Verlosung zum jeweiligen ElnlagB-ZliiHfiiss der Hank fortgesetzt. / \ Krlawo dinHos zur Anla^jo von Eraparnisson vorzüglich ffoeignete P»]'10' % t genau xum amtliohen Tagesoourae ohne liorechnung irgund wel<:'10. I 1 Speson. (4630- # | J. €. llayer l ) Wechsels tu be in Laibach. V (4553-3) Nr. 6582. Bekanntmachung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass wider Franz Moökerc, Grundbesitzer in Nisovik 3ir. 22, wegen nachgewiesener Ber^ schwendung die Curatel mit Beschluss vom 29. April l. I., Z. 2l!70, vcr-hängt und dass Anton Habjek von Dobruine zu dessen Curator bestellt worden sei. Laibach am 25. Oktober 1884. (4380-3) Nr. "^ Vom t. l. städt,.dcle^. Vez>>^ ^s in Laibach wmde ilber d,c Mal) ^. Iak.,b C^rar (durch Dr. Tavila ) l ^z> Ersihung der Nealität Einlage ^, ml Vr^sow z dem u»b. V l .^< On-qor Eemr M'd dessen RcchtslH^ qeln der Advocat Dv. Munda l" - ^,„, als Curutor lul l^wm bestellt """ ^»e selben sohin der iiw di. Klage erno', Bescheid vom 28. September I»v» aettellt. -^. tta^ K. k. stadt..delea. Bezirksaerlcht ^ bach, am 28. September 1884- Truck und Verlag von Jg. von ssleinmayr H Fed. Vumberg.