«?8 ^K 288. l864. 3nteNigenzhlalt zur LaVacher Zeilnng. t7. Dezember. Konkurs über das Vermögen der Wilhcl< mine Lülsdorf in Laibach. Von dem k. k. Lanocsgcrichte Laibach wird bekannt gemacht, daß über das gesammte wo immer befindliche bewegliche und das in jenen Kronländern, für welche das kaiserliche Patent vom 2l». November 1852 Giltigkeit hat, befindliche unbewegliche Vermögen der Wilhcl' mine Lülodorf in Laibach der Konkurs eröffnet worden fti. Daher wird Jedermann, der an crstgcdachte Verschuldete eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis zum .w. Jänner l865> die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider den zum dießfalligen Maffavertreter aufgestelltenHrn. Dr. Anton Ut-anitsch unter Substituirung des Hrn. Dr. Oskar Pongratzbei diesem Gerichte söge« wiß einzubringen, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, Kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangt, zu erweisen; als wiorigens nach Versiicßung des crstbestimmten Tages Niemand mehr angehört werden, und Diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben; in Rücksicht des gcsammten, im Lande Krain be^ findlichen Vermögens der eingangs benannten Verschuldeten, ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Kom-pensalionsrecht gebührte, oder wenn sic auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern halten, oder wenn auch ihre Forderung auf ein liegen des Gut des Verschuldeten vorgc-merkt ware, daß also solche Gläu biger, wenn sie etwa in die Massl schuldig sein sollten, die Schuld, ohngcachtet des Kompcnsations-, Ei genthums- oder Pfandrechtes, das ihnen sonst zu Statten gekommen ware, abzutragen verhalten werden würden. Uebrigcns wird dcn dießfalligeti Glaubigern erinnert, daß die Tag. satzung zur Wahl eines neuen, odel Bestätigung des inzwischen aufge-stellten Vcrmögtl,sver,valters, so wie zur Wahl eines Gläubiger-Auöschus ses auf den 6. Februar l865, Vormittags um 9 Uhr, vor diesem k, k. Landcsgerichte angeordnet werde Von dem k. k. Landesgerichtl Laibach den l-l. Dezember l86-i. (2368—3) Nr. 20? l. Fcilbietungs Übertragung d.'ö in die Josef Gustin'sche Coukur^ massa gehörigen Waarenlagers. Die auf den 5», d, M. ange-ordnet gewesene Feildielung des in die Josef Hustm'sche (5onkursmassa gehörigen Waarenlagers ist auf den 27. Dezember !YU4 und auf die darauf folgenden Tage übertragen worden. K. k. Kreisgericht Neustadt!, am 6. Dezember Ißlil. (2409-1) ' ', Nr. 5699. Uebertragüng erekutiver Feilbictung. Von dcm k. k. Bezirksamt. alS Gericht, zu Adelsberg, wird bekannt gemacht, daß die in rcr Exekulionssache der Maria Sl.uiig, gegen Franz Douqan uon O^r» koschana Mo. 460 fi. 45 kr. mit dcm Bescheide ddto. 6. Slplemder 1864, Z. 4716. bewilligte zweite und drille Fcil' dietui'g der lm Grundbuche Adelsberg «ud Ulb.'Nr. 681 und 6tz2 vorkommen» ocn. auf 2481 fl. geschätzten Realität, auf den 22. Dezember 1864 und 21. Jänner 1865 von Amtswegen mit dem frühern Anhange übertrügen worden sei. K. k. Vschköamt NceISl'5rg. als Ge« richt, am 10. Dezember 1864. (2383—2) " Nr. 7648. Kuratorsbestellung. Nachvrm daS höht k. k. Krciögelicht Ncnstadll mit Verordnung vom 22. No-ocmbcr d. I.. Z. 1969, dcn Pcttr Mai" rin von Ulitcrdeutschan als Verschwlüdcr ^ll erklären befunden bat. wlirtc dcmscl-ben Georg Jaklilsch, Gemeinde-Vorsteher oon Unlcrdcutschau, als Kurator bcigcge« lien, was allgclnein zur Kenntnis; gc-liracht wird. K. k. Bezirksamt Gottschce. als Gc. licht, am 30- November 1864. (2384^2) " ^ Nr. ,7647. Nachdem das hohe k. k. Kreis^crichl '^l Neustadll dei» Matlnas Stouilsä, von Ncichenau. Nr. 30, wegen nachgrivie^ seucn Irrsinnes als irrsinnig zu erkläre» i'efunden hat. wurde demselben Matbil,ö sslünp von Neichcna». Nr. 14. als (5>i-cator beigegebtn, was hicmit allgemi-i:! i»r Kenntnii) gebracht wiro. K. k. Bezirksamt Gottschee. als Gc< richt, am 30. November 1864. (2401—2)..........Nr. 4909. Kuratorsbestellung. Dcn Erben der Agnes M'klauzbizl' »nd dcr Elisabeth Miklauzhizh. uublkann> icn Aufenthaltsortes, wild hicmit erinnert, daß ihnen in 5?r Rea!ekck»til)<'üsache -es Herrn Al'ton Moschck von Planina, ,^egcn Aoton Miklauzhizh von bort, ^:ln. 420 fi. c. «. c. Hr. Ios,f Steindl uo» Planina zum ('ili-al«» uä ncluxl bcst^i >l)lllde. und dost ihm die Nealfcilbictlm^s lubvikcn vom Bescheide 3. Slpllmbci 1864, Nr. 4166. zugestellt wurden. K. k. Bezirksamt Planlna. als Gc-licht. am 9. Dezember 1864. (2381^2) Nr. 1018., Bckanutmachung an Thomas Iereb von Gorek Nr. 6, der- zeit midekanmen Aufentb^lles. Vom k. k. Bezirksamle IDr!>. M Gtlicht, wird l'iemit dem Thomas )e< eb von Gorek Nr. 6, derzeit llnbck.inn ^>n. 120 fi, C. M. d,m unlcr Einem bettelim, sslira :or Iohariu kapaine von Ircrschtk zuge !^ellt wird. K. k. Vezilksamt Idria, als Ge richt, am 10. Oklobtr 1864, ('2403—2) Nr75579" Bekallutmachuug an Jakob G"stischa von Untfrloitsch und Martin Hcrollß von Obeidorf. i-ccl« de> rcn Erben. Von dcm k. k. BeMsamle Planina, als Gericht, wird dcn Jakob Gostischa »on Uoltlloitsch und Martin Horouh vo,> Obcrdotf, l'cc<0 dcrcn Erben, ^«r allfäl» ügcu ligcnen Wahrung ihrcr Ncchle bc< kannt gemacht, daß die fik sic dlstimli!' ten Fcildictungsrubukcn in ocr Erclii» lionssache des Hr». Josef Bnil's. gegen Aül'rcas Goslischa von Oberdorf Nr. 86 I'<-I<>, 138 fl. 38 kr. vom Bescheide 22. Nipiembcr !. I., Z. 4453, wegll, ihi-eo i!»l>lkannlen Anfcnthalles den fsir die» ssll's» als ssnrator anfgeNellleü Ma-t'!.is Miliant) zilgeNlUt wurden. K. k. Beziiköumt Planina, als Ge> richt, am 10. Dezember 1864. <2W-2/.........'.........Nr. 5098, Dritte erckutiveFeilbietullg. Von dcm k. k. Bezirkeamte Frislriß. als Gericht, wird diemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Tomlckizh von Fcistril), gegen Josrs Llarz von Iaß,n, wegen schuldiger 193 fi. 51 l/2 kr. öst. N. c. t>. c. in oie exekn-live öffenlliche Versteigerung der. dlm Fehlern gehörigen, im Ornndlliche dcr Herrschaft Prem »ul) Urb.-Nr. 3 vorkonx menden V, Hllbe im gerichllich erhobenen Lchätzllnggwertbe von 568 ft, öst. W. gewilllget, und zur Votnahme derselben oie rriite exelllliue Feilbiellings-Togsaz» zllng auf den 11. Jänner 1865, Vormittags um 9 Uhr. im hiesigen Amls< lokale mit dcm Anhange bestimm: wor» vs». dab tit feilznbietlndc Realität bei i'icser Fcilbietung anch unler dcm Schäz> zungswcrthe an dcll Mclstdictenden hint» angegeben werde. Das Schählingsprotokoll, der Grund« buchscrtrakt »ills' die ^izltalionöbldingl'issl-können bei diesem Geuchle in den gcwöh»> !lche»> Amtsslnnden eingesehen werden, ss. t. Bezillsamt Fetstlil). als Gericht, am 19. November 1864. . (2375-2) , ^" '^ Nr."7343. Grckutive Feilbietuug. Von dem k. k. Bcz!,köalluc Gollschcc, als Gcrick», wird hicnnt bc/kan'.lt gemacht' Es sei '" richt, am 16. November 1864. (2378—2) Nr. 3831. Grilmmmg an Theresia Bianzani. n^». D^en un-b«?anntc Oll's!'. Von dcnl k. k. Pezisksamte Planina. als Gericht, wird der Theresia Bianzoni, lt!«p. deren llllbckannlen Grben hiermi! erlnuert: ES habe Johann N. Muhlcisen von Laibach wider diesel^n die Klage anf PränotalioliSrechlferligung ?>0l<». 869 ft. 5 kr. und Erhebnng dieses Brirages ans dcm Karl Pianzanl'schcn Realltäien.Mcist bot ,^ul) pi-ac«. 17. August 1864, Z. 3877. hicramls eingebracht, worüber zni ordtnlllchcli »ilindlichsn Verhanrllü'g dic Tagsaplillg anf den 7. März 1«<'.5. fM 9 Ul,r, mit dcm Anhang dcs § 2!) c>cr a. G. lD. angeorducl. nnd den Ge> klaglcn wegen ihres lmbek.innlen Allfenl« Halles Hr. Malhlc.ö Wolfingcr von Pla< nilla, als ^'lli'illl)!' :>iesc Rechtssache mit lem alifgestcUten Knrator vslbandclt werden wird. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, an, 23. August 1864. (2382-2) Nr. 9019. 2. und 3. crekutive Feilbietung. Im Nachhange zum diebgerlchlllchcn Eb!ktc vom 24, Septcmber l. I.. Z. 6572. wird bekannt gemacht: Da zn der auf den 23. November l. I. angeordneten ersten FeilbietlmgStag-sahnng zur erlkntiven Veräußerung dcr dem Michael Pczbe von Unlcrkartcleu gehörigen Hllbrealität Nktf.»Nr. 32 u.d 33 >ul Hopfcnbach kein ssanfinsligcr er-schien, Hai es 5ei der, auf den 24. Dezember 1864 und 25. Jänner 1865 angeordneten TagsatMgen scin Verbleiben. K. k. städt. de!cg. Bezirksgericht Neu. stadll am 1. De^cmbcr 1864. ^.(2390-2)"'........... Nr. 3284. Erekutive Feilbietung. Von dem k. k. Vezirrsamtc Slllich. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen lcö Herrn Franz Juanz uon Grnnplhof. Vormnnb ter mj. Fran; Hril»ln'ill>en .ssinder von Pl)ds>abcr. gegen Johann Miklizh ^on ZblN.i Ns. 5 w^cn / dcn Glaxlx.^v»» schlil0il,,tr :U)0 fi. öst. W. <:. ». <:. l>, b« cxskntiuc öfft'n!l Vcr^eigcrnüg der. dcm ^chtml gehörigen, ini Grundliuche der Herrschaft l.'anl'stlaö ^l>» Rkls.'Nr. 409 vorkonnnenocn Realiläl im gsreu Schäz> zlmgswerlhe von 12M fi. ö. W- gcwil-ligcl, und z»r Vornahme derselben die drci tlekulioen Feilbiclungs-Tagsatznn-gen auf dcn 6. Februar, 6. März llnd 6. April 1865, jedcsma! Vormiltags um '-> Uhr, in dcr GcrichlSkanzlei mlt dem Anhange bestimmt 879 woidtli. daß vie feilzubietende Realität nur bti bcr letzten Fcilvietung anch unter dcm Schayiingawcilde an ocu Meistbietenden bii'tali^tssll'cn wcroe. Das Schahuna,6piolokoU, der Grund, buchserlraktund die ^izilatioi'.Hl'clinnmssc können l'ti dies>,m Gnichle in dcu gewöhn' lichen AmM'Nindell ringeschcu wcidc». K. k. Äcziiksamt Siilich. alS Gc-richt, am 11. November 1864. '(2392—2) ' Nr. 3150. Grckutive Feilbietung. Vom k. k- Vezirttamtc Siliich, als Gericht, wirft i)iemit bekannt gemacht: ES sei ndtl das Anstichen de^ Herl,, Franz Iuauz von Gluuölhof. Vormund des mindj. Lndlulg Hridar von ^'odga-ber, q,gen Franz Flore von Vieg we^c!,. aus dem Zadlunqöanflrage vom 15. März 1864. Z. 529, schuldiger 210 ^1, ö- N. o. 8.0., die ercluü'ue öffentliche Verslcigeruoq dcr. dem >?et)tern gehörigen, im Grun^buche der Herrschaft Sittich des ThemenipamleS ^li!) Utt'.-Nr. 86'^ vorkommlurcn Realität im a,crichllicl> erhobenen SchäpungSwcrlhe vou 1300 fi, ?. W. reassumlrt, ""0 zur Vornahme derskll'en die drei Feilbielungs-Tagsaz' znngen ans den 28, Jänner, 2. März und 3. April 1865, jedesmal Vormittags l,m 9 Uhr, in der Gerichlskanzlei mit dem Anhange bestimm, worden daß dle f.-ilznl'iclendc Nealüai nnl beider leplen Feill'iclnng auch lm'er dcm Schät)ungi l. Fol. 806, vorlom-wenden Realität im gcuchüich erbobencn Schay'lngswcrlhe von 5)00 ft. öst. W, aewilügtt, nnd zur Vornahme derselben dle llclüliueil Fcill'ieluugölagsahiN'gcn auf den 26. Jänner. 27. Februar lind 27, März 1865, jedesmal Vl'rmiltags 9 Uhr, >n dcr Gcrichtslai,z!cl mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nnr bci der llMen Fcilbielnng auck lin< ter dem Schät)nnge>vellh an den Meist, bietenden bint.ingegcben werde. DaS Schä^üig^plotokl'l!, ler Grnnd« l'nchscrtwkt ,'»0 die ^'lzitatioi'sbedulg' nissc lölülci, bei dicscm Gerichte iil dcn gs> möblillchen AmtSstnnlci, eingeschen wer- " ss. k. Bezirksamt Sittich, als Ge-richt, am 30. September 1864. (2';94^2) Nr. 2504. Erefutivc Feilbictung. Vl'ü dcm k. k, Bezil^amle Sülich, alö Glicht, iviro lx'cmit blk.üint gkliiacht: Oö sci nl'lr das Anslichen drö Alüo» Hots.1.',w.'r uol, Unterschischkn Hanö'Nr. 41. Bezirk Umgrdung ^aibach. gegen Johann Poloin uon ^'aase, wegen schul« digcr 45 si. 15 kr. öst. W. c. 5. o.. ^, die nckntiue öffentliche Versteigerung drr dem ^ehtcrn gehörigen, im Grnnd. buche dcr .hensch"ft Zodelöberg ^ul» 3ikls'?lr. W3 vorkommenden Realität lm gnickllich erhobenen SchätM'gswmhe uo.i ^50 fi. ö. W. gew-lliget, m.o znr Vornahme tttiell'cn die crelntioc" Fetl. l'ietungs-Tagsohungen auf den 23. Jänner, 23. Februar und 23. März 1865, jcdsömal Vormittags um 9 Uhr. in der OcrichlSkanzlci mit dem Alihange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliiäl nur bei dcr lehtcn Feilbielung auch ,m« icr dem Schäpllngswcrlhe an den Meist Imlenbcn hiülangegcben werdc. Das Schä^un^protokoll, drr Grund« bnchoeNrakt nnd die ^izitatioxöl'cdi'.ignifsc köuuci'bli diesem Gerichte in dcn gcwohn^ lichen Amtüstundeu tmgcscheu welden. it. k. Vlzirlöamt S>tli5. als Ge-richt, am 12. September 1864. (2305-2) 'Nr. 247^ Gretlltivc Feilbietullg. Von dem k. k. Vezirköamlc Siliich. als Gericht, wiro hiemit bekannt gemacht : Eö sci über das Ai'suchcu der ^iiba-cher Sparkasse gegen Franz Tschcrniuz oon Ternouza wegen. a»S dem Urtheilt vom 16. Timber 1863, Z, 17870, schuldiger ^20 fi. 5. W, o. s. l.-., i» dic crckutive öffcnüiche Versteigerung der, ocm Lcßtern gebörigen, im Grunoduche der Herrschaft Sittich des FeldamleS !00 fi. öst. W. gc> williget, und zur Vornahme derselben die Fcilbictungs-Tagsahungcu auf den 19. Jänner, 20. Februar m,d 20. März 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der GerichtSkanzlci mit dlm Anhange bestimmt worden, daß dlc fcilznbietcudc Realität nur bei der lchlcn Fcilbictung auch untcr dem Schäßnngswerthe an dcn Meistbietenden hintaügegcben werde. Das Schähnngsprotokoll. der Grund» buchSextrakt m,o die ^izitalionöbedingnissr können bci diesem Gerichte in den gewöhn-lichc» AmlsNuildcn eingessheu werden. K. k. Vezirlöamt S>tllch, als Gericht, am 30. Angnst 1864. '(2402_I_2) "^75625^ Ucbertragung erekutiver Feilbictung. Im Itachdangc zum dicßgcrichlllchcn Edikte ddlo.8, August d. I.. Nr. 3742. in dcr Ezekulionösachc dcS Mattbäus Skerl uon Winkel, a/gen Iakol» 3?agode ^)0n Kauze i»clo. 210 fi. i»8 lr. o. ». e. wirb bekannt gegeben, dal) zu der ersten RealfcM'ttlung am 3. Dezember d. I. Niemand erschien, und daß die mit obigem Edikte auf dcn 3. Jänner lind 4. Februar 1865 anberaumten Fcilbiclungs' Tagsatznngcn wegru des auf den 3. Iän> ner 1865 faücnrcn Grrichtö-^ertaltagce »on Amtswegsu c,nf den 13. Jänner und 11. Februar 1865, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hlerge» richis übertragen wurde. K. k. VczirkSanit Planina, als Gericht, am 3. Dezember 1864. (2369-3) Nr. 4912. Dritte erewtive Feilbietmtg. Von dem l. k. Bezttköamte Feislrit) als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei üder das Ansuchen des Herrn Anton Tomschitsch von Feistrih, gegen Jakob Snschck uon Inrschilsch. wegen schuldiger 120 ft. 31 kr. ö. W. <->. «. c'. iu die tlckulive öffentliche Versteigerung oer dem ^'eytcrn gebörigen, im Grund-duche lcs GnlcS Sleinbcrg ^ul, UN».»Nr 12oorlommcnde»,!N Iuischiisch^ul» Hans» Nr. 0 gelegenen ^ Hubc im geriebilich »rbobeuen SchäpnngSwerlhe uon 1278 fi. ö. W. gewilligct, ,mt> zur Vornahme oersclben die drille erellllivc Feilbittungs« ,Tagsal)»ng ans den ! 23. Dezember l. I.. Vormittags um 9 Uhr. im bicsigen Amtölolale mit dem Anbange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität bei dicscr Fcilbietung auch unter dcm Schäynngvwtrlhe nu dcn Melstbielenden b!nlangfgcl)lii wcrl>e. Das Schatziu.gsprclokoll, der Grund» bnchscmalt nnd die Lizitanoosdcdingnisse lönncu bei diesem Gemiilc in den gewöhu» llchrn Amtöstundcn eingestbe» werd,. K. k. Bezirksamt Fcistiip. als Ge> licht, am 12. November 1864. (2372—3) Nr. 5444. Erekutive Feilbietung. Von bcm k. k. Vezirksamtc Feistritz, als Klricht, wild hiemit bckannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Herrn Alois Bachmann mx>. drö Hrn. Gustav Fachmann von Cilli, gegen Michael No> oak »on Glafll'bruu. wegen schuldtgei 871 fi. 7 lr. ö. W. o. «. l). in die exe. l'nlivc öffentliche Versteigerung der, dem ^,sh!crn gcbörigcu, iin Giuudbuche der Hcrlschafl Adclobcrg t>uli Urb.-Nr. 434 vorkommenden '/, Hübe im gericbllicb erhobenen SchapnugSwerthe von 850 ft, öst. W. gcwiUigel, und ;ur Vornahme reisclvei, die ertluliucn Fcilbietungstag-sahnngln auf dcn 10. Iäuner, 10. Februar und 10. März 1865, jedesmal Vormittags um 9 Ubr, im Hit' sigcn Amtslokale mit dem Anhange be« stimmt worden, daß die feilznbietcude Nea^ lität nur bci der letzten Feilbictung auch untcr dcm Schäpungswerlhe au den Meist, bietenden hinlangegcben werde. Das Schäßungsprolokoll, der Grund« buchSeltralt und die LizitationSbedingmsse können bci diesem Gerichte in den gewöhn, lichen Amlsstuuden eingesehen werden, ss. k. Bezirksamt F,istrip. als Gericht, am 16. November 1864. (2379-3) Nr. 5534. Uebertraglmg exekutiver Feilbietung. Im Nachhange zu dcm dießgerichlli» chen Edikte ddlo. 8. August 1864, Z. 3741. in der ElclulionSführung des Matthäus Skcrl uon Winkel, gegen Gre« gor Mcllc uon Martinöhrib i'l!lo. 301 ft. o. 8. c. wird bckannt gemacht, daß zu der auf dcn 30. November anberaumten ersten Ncal'Feildietungs'Tagsahuug Nie» mand erschienen ist, die aus den 30. De, zewder 1864 und 10. Jänncr 1865 an. geordneten weitcrn Fcilbietuugeu von AmtZwege» anf dcn 10. Jänner und 7. Februar 1865 jedesmal Vormittags um 10 Uhr, übertragen werden. K. k. Bezirksamt Planina, als Gericht, am 2. Dezember 1864. Schnell mid sicher tödtcubeS Nattengift, burch ein Priuilcglunl von Sr. Maj. l'em Kaiser von Oesterreich ausgezeichnet. tllrVertilgung derNatten,Hans-m,l» Feldmäuse, Hamster und Maulwürfc. Preis emcS Tiegels 50 lr. Echt zu beziehen: ^n 3 aibach bei Hernl Apotheker ^^ll4—2', ^l>8« ^U ,W ki>. für die Iiehung am 3. Hiinner l 8S5, Äl'iichmlr von ^0 Losen erhalt«» l Prämitnl^s, welchtS mindestens K Thlr. Werth licher gewinnen muß. Wi'cbcl'vlrsälifsr. dcnsn is gsliügt. 1^ ^^.', si,^. zsltt zu verlnusttl, habe» sonach außei der gtwöbnli» chli, Provision, das sicker gewinnende Prä. mirnlos, weiches («lschnst qnvisi lmtcll-sl. Zur glnc>a.ttn Kenittniß dilns noch, daß d>c Ä waliung dcr Hunuillitätsaliflalt,,,, zu dsr,n Bl« stc» die kottcril arrnnssirt, alle Abnehmsr von mindrNene lO Losc» nls Wnhlthäi,r in b,r Zeitung btüinnt mcichs» ivisd, u»d daß Äbl,,lim,r VDN lX» Loft» (wiibsi mmdlüln? 3 Thaler Werth sicherer Gewinn) ein mit der na« m,nl!ichln Unterschrift brr Konnte - Mitsslisder vfis.hnts fteschmackvoU auHgestattete« Dankschreiben rrhalten «loK. (^. 80tK<3N, Wi,n, Stadt, am Graben, übernimmt Vesirllunlien und ersucht b^i gk»e!g< t,n aiiswärtlgen Aliiti-älien «m franlo Cilislüduiig oeS Brtragss, sowie um Äcischließung von !jO lr. für franlirtc Zusendung bcr Zichungitifte. In Laibach find derlei Lose zu haben bci 50k. Nv. ^Ut80k<31-. (2377—4) ?llllile88ell zur Ziehung am 2.Hnnerk.A, gesetzlich gestempelt, verkauft «lttl«. Z3v. IVut^l ker. (2299—2) Soeben erschien und ist zu haben bel 5oll. kwutini in Laibach, Haupt« plal) 236—37: Preis 60 kr. Zugleich empfehle Ihnen: ^e'^nni', ?68mi.....65 ,, „ Vllißüßt^nov cwtw^ 50 „ Dvo ißri ?H ß1oven8ktt ßlßdiss ^l5 „ ^»iMveo, ?68mi b5 ,, ! Mehl-Niederlage, z ! Che«lN!!»fe(!«A»n'sch"ß»»sl»N,38,! ° cvindcm ich mich bei üieincn Kunden für das mir bisher yrschcnlte ' ll Vertrauen bedanke, bringe untcr Einem den, geehrten Publikum znr : ^ Kenntniß, daß ich bci sämmtlichen diversen Mchlsortcn dic Preise be- < ? dcutcno herabgesetzt, nnd empfchlc dieselben zur geneigten Abnahme unter ! ^ Zilsichcrung dcr reellsten nnd solidesten Bedienung. 1 ! ' Auch wcrdcn daselbst größere Bestellungen cntgcgcngcnommcl,, und > ° dicsclbcu bestens und prompt cffcltuirt. ^ ^ Mit aller Hochachtung zeichnet sich ! z 2131-1) lolzztu« I^ellin/. S3» . (2410-1) IMkajse-KulldMchllllg. Wegen des Ncchnungs - Abschlusses siir das «l. Semester I8«4 werden bci der Sparkasse lwM l. sji8 weiu^iv« 15. MlUM l8t)0 lvedcr Zahlungen angenommen noch geleistet. Krainische Hparkasse. Laibach am 13. Dezember 1864. (1845^-4) Kundmachung. Von der Kasinovereins - Direktion in Laibach wird bekannt gegeben, daß bei der am 19. September l. I. stattgefuli-denen Verlosung der Kasino-Vau-Aktien für,das Jahr 18U4 folgende Nummern gezogen worden sind, als: 2, 12, 15, 39, 45, 158, 205, 24«, 28!) und 321. Die mit den gezogenen Nummern versehenen Aktien werden bis letzten Dezember 1864 verzinst, und vom 1. Jänner 18N5 an, gegen Rückstellung der Original-Aktien und ordnungsmäßige, zur grundbüchlichen Löschung geeignete Quittungen aus der Ver-cinskasse ausbezahlt werden. Von der Laibach am 1!). September 1864. N 3 Willst Du immer weiter schweifen? !i ? » - Hieb, das Gute ist so nah! » ^ >5 s V ?> 5 ? f > ? V 5 ? V ? ? 5 s s 7 V ? f V V f ? V V 7 V ? V 5 ? V ? ? 5 ^ H^ ^ als: mittelfeinc, ganz feine u»d lttrafeine Marzipan-Lebkuchen ^> W in Pcu-kctf!, von HO l»is Htt lr., in frischer echter Qualität, soeben W I ans Nürnberg angekommen bei » P (23G4- 2) J°h« Giontini. I L ^m ^m — — — — |M 1M ^ 1 — | J Für die Weihmchtöftiertaae! Frischer Gorgonzola-, Parmasan-, Liptauer-, Prim-sen-, Emmenthaler- und Groyer-Käs, neuer russischer Caviar, marinirte Aale, hamburg. Häringe, Neunaugen , Bücklinge, Thunfische und Sardinen de Nantes in Oel, Tafel-Sardellen, russische Sardinen mit Mixed-Pikles, Grazer Schinken, Kaiserfleisch und Zungen, Veroneser Salami, Görzer Maroni, französischer und Kremser Senf, feinster Jamaica-Rhum, Cognac, beliebteste Liqueurs, Reinhard's Gesundheits-Liqueur, besonders auf S«M'ieis<»ll nupfrlllcilll, Caravanen - Thee, Zwieback, Südfrüchte, Canditen, Champagner, Rhein-mid mehrere Sorten österreichischer, ungarischer und französischer Dessert-Weine, nebst übrigen Spezeroi- Artikeln zu billigsten Preisen zu haben bei Johann Klehol, (2150—7) am Huiiptplatze. ^_______ . ____ Mr HmschM- nnd Wlllllbeschcr. Ein im Ho^och dcwandcrtcs Haus in Trieft, welches sowo^i sür din Plahuetsallf ulö «llch Mr den Abs^y „tich dem Auslande seit IMen cin^ealdettet ist. roäve ^ne^t. umi cmer 5)tina,an odcr enum sonsu^en bedeutenden Holz. prodn^nten Tlnuicl" il'll' Fichtenl'ölzcr auf ?a»<»««laok. ^, Soedcn >ind erschienen und bci «F»I». CMllo«^ Nach vicljäl)riger eigener (3rfahrnng von ^/ '^ ^)V. .?. ItÄMKNttll,. ^ ). 2. Auflagr. Preis 45 tr. vst. W. ^K Z, '"'Di^' ' ^ i Htärkuug der Nerven, D ^ als Krüftignng des Geistes und ;ur Hel»ung vieler körperlichen !)^ ^ Leiden des Menschen. ,! ,ä Ein Rathgeber fiir Nerveulcidriide ni,d Alle, N'elche geistig frisch »nid körperlich ^ ^ grsuiid lilcibrn wollen. HH ö Von I)r. ^Il»jn liuelI. A A ' 9 Auflage. Preis 4» lr. üsterr. Wtlhr. ^ k^ ^ Da« W i Gesclilechtslelien in tier Liebe und Ehe. x^? Oriindliche Belehrung silr junge Ehemänner und Frauen, Iilnglinge und Jungfrauen. ,'., M^ Von Dr. l.« I»I»Il. ^ <^' Prci« 7» tr. osterr. W«hrung. ^ U Die <5orlMnzllNss »ez Almschen. ^ ,^! abhängig lion dein ^ M freien Willen linder Geschlechter. ^ >H,^ Mit zwölf lithographirteu Tafeln Abbildungen. " ^ Von I)!'. <^. w'lttll. ^ ^ Preis » si. »» lr. österr. 3SäYv. ^ D Her Kkelm^elWH, Z D^ "der: Hit Kraft, !^ ^! seine» Willeu auch auf andere Personen, sowohl in der Nahe als auch in der H /'/; größten Ferne ohne sichtbare Hilfsmittel zu übertragen, >^ " . Vou.l>,^?I——^,,,,^l.^,,. ., . .,..... , , ... . .. ^,_____!() W«r billige und zwttkmäßige MiljMchl^-Aschmke inachcn will, findet bci »V. ß«ÜON>!ll> eine szcniigcndc Anöwahl der- sclbcn. — Besonders crlanbc mir zu empfehlen! Vilder- nnd A. V. (5>Viicher von 0 kr. biö mehrere Gnldrn, bcson« dcrs werden empfohlen die Lcinwcmdliildcrlmchcr. (Gebetbücher fiir Kinder und Erwachsene in gewöhnlichen und feinen Einbiindcn von 1s) lr. liiö M fl. Kalender für 1805, besonders Taschcnkalcndcr mit'und ohne Spiegel, — Almanache zn verschiedenen Prciscn. Vorlassen zum Zeichnen uud Colorircn in Hcftcn und einzelnen Blättern von 20 kr. bis 3 fl. Bilderbogen schwarze und colorirtc (besonders Münchener) von 1 bis20lr. Album für Zcichncr und Maler, ferner Photographien < Albnm'ö und Stammbücher von ^l() tr. biö l() fl. Papeterien und Schrcibmapvcn von iiO tr. bis 8 fl. Farben zum Colorircn, in Kästchen von ^.kr. bis 5> fl. yleiftzeusse, '/^, '/, und ganze von 1 fl. 20 kr. bis 25 fl. Necessaire für Zcichncr uud Maler zu verschiedenen Preisen. Tpiele in großer Anöwahl. Zeichnen- nnd Schreibhefte ln eleganten Umschlägen nnd gewöhnlichen von 2 kr. bis 40 kr. Otui's i:nd Pennale für Schreib- uud Zeichncn-Ncqnisitcn auS Holz, Vlcch uud Pappe von i> tr. bis 40 kr. Visitkartenbilder, verschieden, zu bedeutend hcrabycsctztcu Preisen. N o u i ff k o i ten: Za«berbuch mit vielen komischen Figuren, clcgaut broschirt 40 lr. Album für Kunst, Mnsik und Iudustric. Geschenk an Mädchen. Enthält: Modcbildcr, Stahlstiche und Musikstücke. Prciö 1 fl. Ansichten von Palästina. 12 Photographien in Visitkartcn - Format. z^xi' nur s'0 kr. Düppeler Freudenfener-Papier, ein ncucö, gefahrloses Zimmer- und GnrtcN'Fcucrwcrk mit Gcbrauchsauwcisuug. 12 Blätter in Eonvcrt 12 lr. Spiele für dic Ingcnd nnd Erwachsene: Die Eftrafahrt, neuestes Dampf- wagcuspicl mit ?,2 gemalten Bildern. Ttudentenspiel, das, mit " fcin colonrtcn Darstellungen nnS dem Stn- dcutcnlcbcu. N2 Ttudcntcu < Portraits. In clcgantcn Carton. Pr"s 1 fl. 20 lr. , . ,, Die Kegelbahn anf dem Tische. Eiu hcitcres Gesellschaftsspiel mlt ssignrcn nnd Würfel '.'<) lr. ' . ,.^ Die Vricsmarkcnbörse. Ein interessantes Ocscllschaftösptcl. M't ^ Martcnbttdcr, 00 Tauschmavlcn :c. Prci« 1 sl. 20 tr. Q3"' Sämmtliche Spiele sind mit Spiclanwcis,mgcli "ersehe,,. (2lN (> - 2) __________ ^