2!?4 MelligenMt M Macher Zeitung Nr. 295. (30I4—Y Är, 22578, Zweite ezec. Feilbietullg. Da zu der mit Edict vom 19. Scp tcmbcr 1869, Z. »6024, aus dcn Illen December 1869 ang'urdnctcn ersten cxec, Feilbiclung dcr Moi^ Kuliaro'schcn Nca lila! Eiul.-Nr. 6 <>bcn. K. l. städl.-delcg. BcziilSgcricht Laibach, am 13. December 1869. "(2923—1) '" ^tr74535^ Uebertraqnng dritter ezec. Feilbietung. Vom f. k. BczirlSqcrichtc zu Lak wird mit Bezug uuf dic Edietc vom 20. Mär^ l I., Z. 674, und 17. August l I. Z. 3413, hiemit bekannt gegeben, daß die in der EfecutiouSsache des Franz Kalan von Hosta gegen A»»a Schorl von Obcr znrz Nr 22 auf den 6. l, M. cmgcord-licle drille exec. Fcilbiclung dcr dcr lch tcrcn gehörigen Realüät, Url>. Nr. 1348 l"! Hc-rschaft L^k, über Ausuchc» dco Executiousfulireis auf deil 3. März 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts übcilra gen wu>de. K. k. Bezirksgericht L^k, am 5, '^.'o- vember 1^69. ____________ ^^ ^^^ Uebertragung ezecutivcrFellbietuuqeu. M>t Bezug auf das Edict vom 27tcn Angnst 1869, Z. 3480, wird bckamit gc-m^cht, daß die auf dcu 15). Oclobcr, 15. November und 15. Dcccmdcr I869 angeordnete Fciluictung ter dcm Hciucich Klaudcr von Ra?lnau»ödorf gehö,igc» Realität Post-Nr. 248 u«l Stadtgilt Rad« manusdorf übcr Ansuchen dcs Executions« führet Emanncl Rau aus dcu 22. März, 2 2. April und 2 3. Mai l870 , früh 9 Uhr, hicrgcrichls nbcrli-agcn wnrdr. K. k. Bczirtsgciicht Radmannsdorf, am 14. October 1869. (3017-1) Nr. 1976. Executive Fcilbietung. Vom l, k. BezirkSsscrichte Treffen wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcS Iohami Si moncic von Zirnik gegen Joh.nu Sl.i-dilsch von Zirnik wegen aus dem Erkenntnisse vom 6. Juli 1869, Z, 3408, schuldigen 98 fl. 36'^ kr. ö. W. '. ". >. in die crccut. öffentliche Verstci^ernng dcr dem letztern ss'höri^en, im Grnnd-ouchc dcr Herrschaft Thür» « Gallcilstcii, .^>!> Pag.-Nr 5, Fol. 5876 vo.komnnn-den Vergrealität in Znuil, im gerichtlich erhobenen Schätzlingswerthc von 170 fl. o. W., gewilligt und zur Vornahme derselben die drei FeilbicluugStagsatznngcn auf den 14. Jänner, 15. Februar und 16. März 1870, jedesmal Vormittags um II Uhr, in dcr Gcrichtstanzlei mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realitäl nur bci dcr letzten Fcilbictung auch unter dcm EchätznugSwclthc an dcu Mcistbic-tcnden himangcgcbcn werde. Das Schätznngsprotokoll, der Grund-buchscxtract und d>c Licitationöbcdinguisse tonnen bei diesem Gerichlc iu den gewöhnlichen Amtsstuudcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Treffen, am 23ten October 1869. ^^^_^_________ (3019—l) Nr. 1824. Reafsumirung. Vom k. t. Bezirksgerichte Treffen wird bekannt gemacht: Es habe über Anlangen dcr l. l. Fi-minzprocnralur Laiiach, noin. des hohen AcrarS und Grnndcnllastungsfondcs, in die Rcassumirung der mit Bescheid von, 18. December 1868, Z. 2626, bewillig. ten ercc. Fcilbielung der dem Martin Kaäic von Obcrdolf C.°Nr. 7 und 8 gehöligen, im vormaligen Grundbuchc dcr Herrschaft Ncudcgg «ul> Rccl,.Nr. 5)6 uo>kommenden, anf 175)0 st. bewcrlhclcn Ncalitäl, w^geil schuldige» l. f. Steuern und Grnndcntlaslnng per 202 st. 95'/^ kr. <^. «. l^. gewilllgct, undhiczu drei Telmiuc, und zwar anf den 12. Jänner, 12. Fcbrua r uuo 12. März 1870, jedesmal um l0 Uhr Vormittags, iu dieser Gclichlslauzlci mit dcm Auhauge lic-slimmt, daß dicsc Ncalilat bci ocr orilleu Feill'icluugslagsatzuug auch unter dcm Schatzungöwcrilic hiutangcgcbcu werden wcrdc. Dcr Gruudliuchs^tratt, das Schäz« zungsplvtotoll nnd die ^lcilaliouoblding- nissc lönucn hicramlö cingcschcn wcldcu. K. t. Beziltsgcricht Trcffcu, am 25lci> Scptcmlicr 1869. (2997-~is Nr. 4929. Erinnerung. Von dcm t. t. Beznkogcrlchlc Wippach Wild dcu uudrtalmtcn Eigenthumsaülple-chcrn der Wicsc nu »m ttli Palz.Nr.552, 553, 554 uud 555, dann des iu Slurju 5ul> Eonsc.°^1ir. 40 gclegcucn Hauses, vor-mulö Stall, hiermit criuncrt: Es hadc Thncsia Eigoj oon Slnrja wider oicscllnn dic Klage anf Eisitzung ob,gcr Ncalilälcu >ul> >>llu>>, 19. Novcm« ^>er 1869, Z.4929, hicramtS cingclnachl, worüber zur luüudlichcn Verhandlung dic Ta^satzlmg uuf dcn 2 9. Jänner 1870, fiüh 9 Uhr, mit dcm Anhange des § 29 dcr a. O. O. angeordnet und dcn Gcllaglen wegen ihres unbekannten AufmlhalteS Ioscf iticölö vou (Änvce als^^uilll»! ix! lnluil» auf lhrc Gefahr uno ^toslen licslcllt wm'dc. Dcsscn weiden dicsclbcn zu dcm Eudcvcr-sländigct, daß sie allcnfalls zu rechter Zeit selbst zu crschciuen oder sich einen andcr» Sachwalter zu bcstcllcu und anhcr namhaft zu machen huben, widrigcnS diese Ncchtssachc mit dein aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 20. November 1869. (2996—1) Nr.^4928. Erinnerung. Von dcm l. l. Bezii to^eüchle Wippaä) wird dcn ulUnlmmten Elgenthumsaufftie« chcln nachsllhcndrr Vtculilalen: l>) dlö >n Sllilja Eoufc.-^lr. 11 ^>c-lcgencu Wolzuhauses Parz.^Itr. 12; d) dcr EtaUuug clienda Parz.Nr. 10; ^ dcS OallcuS Parz.Nr. 483, und u«8. 19. ^tovem-vcr 1869, H. 4928, hicramtS eingebracht, worüucr zur mündlichcn Verhandlung die Tagsatzuug auf den 2 9. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 allg. G. O. angeordnet uud dc» Geklagten wegen ihrcö unbekannten Aufculhal-teS Josef Krccic vou Grivce als ^ui i,lor l»d z>t!lui» auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Defseu wcrdcn dieselben zu dcm Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich eine» andcr» Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen habcn, widrigens dicfc Rechtssache mit dcm aufgestellten Eurator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 20ttn November 1869. (2995—1) Nr. 5270. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit l'ckannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen des B. A. Leuasi aus Gürz, durch dessen Machthaber Hrn. Dr. Gregor Lozar von Wippach, gegen Franz Koriluik vou Lozicc wegcu aus dcm Vergleiche vom 13. December 1866, H. 5549, schuldigen 120 fl. o.W. <-.«.<:. »u die executive öffentliche Vcrstcigeinug dcr dcm lctztcrcu gehörigen, im Grund-liuchc der Herrschaft Wippach >uli I>l) XU, iii.g, 396, Urb.-Nr. 1008, R.°Z. 13 und -'lib 'l'c»»(> Vlll, pl,<;. 447, Urb.< )tr. 182,8u!) l)l)i»..?l)l». ^, Eurr.Nr. 110, Auözug ' ^ir. 21 und 22 vorkommende» Realitäten, im gerichtlich erhobenen Schäz« zungSwcllhc von 590 st. ö. W., gcwiili-gct und zur Vornuhmc derselben die cfcc. Fcill)ictuugs Tagsatzungcn auf dcn 2 5. Jänner, 25. Februar uud 26. März 1870, jcdcSmal vormittags um 9 Uhr, in dicscr GcllchlStlMzlci unt dem Allhangc bestimmt morden, r>aß dic feilzubicteildc Realität nur dci drr lctztcn Fcilbiclilug auch nutcr dcm SchühuugSwcrthc an den Meistbietenden hiut^ngegcbcn wcrdc. DaS Schätzungsprotokoll, dcr Gruud-duchsc^tract und die ^icitationSbcdingnissc können bci dicscm Gcrichtc in dcu gewöhn» lichcu Amtsstuudcu ciugcschcil wcrdcn. K.t. Bezirksgericht Wippach, am 10tcn December 1869. ^2988^1) Nr"4751. Executive Feilbietung. Von dem k. k. GczutSgcrichte Wippach wird hicmit bekannt gemacht: Eö sei ülicr daö Ansuchcu ocS Josef Bozic von Podiaga gcgc» Fortnnat Hi> gar von dort Nr. 69 wegen auö dem Urtheile vom 16. Mai 1854, Z. 2169, schuldige» 130 fl. 30 kr. ö. W. c. «. o. iu die exec, öffentliche Versteigerung der deui lctzlcreu getiörigen, iiu Grundbuche dcr Herrschaft W,ppach '1'am. XIV. Mß^. 112 nud Burg Wippach xul» Grundbuchs )ir. 25 vortomincndsn Realität, im gc> üchtlich crholicncll SchützungSwcrlhe von 9«8 ft. ö. W,, gcwilligct und zur Vor-nähme derselben die c^cc. Feiluictungö' Tagsatzungcn auf den 2 2. Jänner, 2 2. Februar und 22. März 18 70, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gcrichlollllizlei mit dein Anhange licstimmt worden, daß die scilznliictcndc Realität lici dieser Fcilliictuug auch unter dem SchätzuugSwellhe an den Meistbietenden lMtangcgcben werde. D^S Schätzungöprotololl, dcr Grund-buchöcxlract nnd dic LicitlUioiiSlicdingnissc lönucn bci dicsem Gerichte in den gewöhn» lichen AmtSstlindcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wipftach, am 5lcn November 1869. ^2752—"3) Nr. 2566. Executive Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Sittich wird hicmit betaunt gemacht: Es fei über Ansuchen dcr Maria Ko> roöiö vou Lcstovc gegen Anton Vovl uon Wcixelburg wegen schuldiger 26 ft. 2 kr. ö. W. c- t-. <'. die ej.'cc. öffcutliche Bcrstc,gerung der dcm letztern gehörigen, im Grundbuche dcr Stattgilt Wcixclburg >iul) Il»m. I, Fol. 66 vorkcmmeudc», zu Weixclburg gelegenen Realität, im gericht' lich crhobeucn SchatzungSwerthe von 685 fl. ö. W., bewilliget, und es seien zur Vornahme derselben die drei Feil° bictuiigstagsatzungen uuf dcn 7. Jänner, 4. Februar und 11. März 18 70, jedesmal Vormittags nm 10 Uhr, hier-gcrichlS mit dcm Anhange angeordnet wordcu, dc>ß die feilzubietende Realität unr bei lctztcn Fcilbicluug auch uutcr dcm Schätzungtzwcrlhc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werden wurde. Das Schätzungsprototoll, dcr Grund-buchscxlruct uud die tticitalionSbediugnissc kö»ncn bci dicsem Gerichte in dcn gewöhu» lichen AmtSstnndcn eingesehen wcrdcu. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 3ten September 1869. (2902-2) Nr. 20519. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom k. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte ^aibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansnchcn dcr k. l. Finanz« Procnratur Laibach die execntiuc Verstei» gcrung dcr dcm Josef Sknbic von Panze gehörigen, acrichtlich anf 2285 fl. 20 kr. «cfchätztcn, im Gr»ndl>uH>c St. ssanzian UrbarS'Nr. 28 vorkommenden Realität I'lo. 380 fi. 51'/2 kr. im Rcaffumiruugs-weqe bewilliget nud hiczu die dritte Icilbietuugs-Tagslltzung auf deu 8. Jänner 1870. Pormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Amtokanzlei mit l>cm Andauge angeordnet wordcn, daß die Piandrcnlitäl bei dieser Fcilbielnng auch untcr dem Schätzrmgs-wcrthc hintangcgcbcn werden wird. Die ^icitationsbedingmsse, woruach insbesondere jeder Licitant vor gclnachtcm Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen dcr Licitations-Commission zu erlegen hat, so wie das Schätznu^öprotokoll und dcr Gruudbnchscflract können in der dicsge-richtlichcn Registratur eingesehen werden. Laidach, am 13. November 1869. (2868—3) Nr. 2259? Erecutive Feilbietung. Vou dein l. k. Bezirksgerichte Ralschach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über daö Ncassumiruugs-Ansuchen dcr löbl. t. k. Fiuan^procuralur von Laibach gcqeu Anna Murn von Gradiöe wegen Rllckstandsrestesvo» 43 fl. 51 kr. ö,W. «'. 8. <'. in die executive öffeutliche Versteigerung der dcm letzteren gehörige», im Gruudduchc der Herrschaft Scwenstein «ul> Vcrg-Nr. 84, daun 752, und Gut Erlach. Hof 5u!» Urb-Nr. 19 vorkommenden Realitäten, im gcrichllich erhobenen SchätznngS-werthe oon 375 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme die Feilbietungs-Tagsutzung auf den 2 0. Jänner 1870 mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubicteudc Realität auch unter dcm Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintaiigeacbcu werde. Das Schätzunasprotokoll, der Grund-buchsexlracl nud die Licitationöbedingnisse können bei dicsem Gerichte iu dcn gewöhnliche» Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. l. Bezirksgericht Natschach, am 17. November 1869. ___ "(2849-3) Nr. 4853." Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Johann Iclovöek, Johann F. Fuks und Maria Kaiser. Von dcm k. k. BcziikSgcrichlc Krenn-bnrg wird dc» unbckauut wo befindliche» Illha»» Iclovöcl, Johann F. FulS uud Maria Kaiser hiermit erinnert: Es habe Iur Oinl. Franz Dralslcr und Frau M. GradaZta wider dieselben die Klage auf Vcrjähit- und Erloschel,-crkläiung der auf dcr klägcrischcn, im Grundbnche dcr Kirche St. Pauli zu Ma»^ c'ic ^ul) Urb.-Nr. 1 ^, lj, <^ vorlommcn-den Realität filr die Getlaatcu ueisicher" lcn Fordcruugen pr. 85 ft. D. W., 382si. 30 kr. D. W. uud 174ft. 15kr. D.W., 5ul) l„l,^. 5. October 1669, Z. 4853, hicramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tag/ satzung nuf dcn 16. Februar 18 70, früh 9- Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O, angeordnet und den Geklagte" wegen ihres nnbctaunlen Aufenthaltes Hcrr Auorcas Augustin vou Klanc als <^u>^ ,l,l- zul.ioluin anf ihre Gefahr und Koste' bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dcm Ende verständiget, daß fic allenfalls zn rccht"' Zeit fclbst zu crschciuen, oder sich einc» undcren Sachwaller zu bestellen und an-hcr namhaft zu machen habcn, widrige^ diese Rechtssache mit dcm aufgcstelltc» Euralor verhandelt wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Krainbmg, °" 5. October 1869. 2175 (2976-2) Nr. 5658. Erinnerung an Jansche Stutel von Abeipaka. Vom l. k. Bezirksgerichte Tscherncmbl wird dem Iaüsch? Stnkel von Obcr-paka hiermit crinuclt: Es hade Stefan Kozhcvar von Lipouz Nr. 2 wider denselben die Klage aus Veijährt« und Erloschenertlaruna dcr For> dcrung per 200 ft. l^. ^. <:. «ub nlll<'>. 16. October 1869, Z. 5)658, hicramts eingebracht, worüber znr summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 7. Jänner 1870, frilh 9 Uhr, mit dcm Anbange des § 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet nnd dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Jakob Krakne uon Starichabcrg als l'uil,l(,r ;nl iN!lul» auf seine Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß cr allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestelle» und au-her namhaft zu machen hade, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Tschcrncmbl, am 17. October 1869. "(2846-3) Nr. 4534. Eriullerung an den unbekannt wo befindlichen Johann Icnto und dcsscn allfäUigc, gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. t. Bezirksgerichte Krainburg wird dem unbekannt wo befindlichen Johann Iento und dcsscn allfälligcn, gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolgern hiermit erinnert: Es habe Johann Basaj von Suha wider dieselben die Klage auf Ersitzung der zu Obcrfcrnit .^uli Cons.-Nr. 56 liegenden, im Grundbuchc Michclstclten .^ul) Urb. ' Nr. 457 ooitoinmeilden H.ilbhube sammt Zugehör, ^u!> l'l:,<^. 15. Scptcm ver 1869, Z. 4534, hicramts eingebracht, worüber znr mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 3. Februar 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Burger von Krainburg als ^urillm !n! zutu», auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen habcn, widrigens diefc Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bcznlsgcricht Krainburg, am 17. September 1869. (2972-^2) Nr. 5253. Erinnerung an Theresia Gersctiö von Altcnmarkt. Von dem l. k. Bezirksgerichte Tscher-nembl wird der unbekannt wo befindlichen Theresia Gcrsclic uon Altenmarkt hiermit erinnert: Es h.,bc Georg Kmre mm Mitterra-denz wider dieselbe die Kluge auf Recht-fcrtigüng der Superpiänotation der Cessions vom 24. August 1863 per 110 ft. ob der Realität >ul» 1'm», 111, Fol. 91, :,. 2. September 1869, Z 5^83, hicramls cinge-' bracht, worüber zur summarischen Vc» Handlung die Tagsatzung auf den 8. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mil dcm Anhaugc des § 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet u„d dcr Geklagten wegen ihres unbekannten Anfculhaltcs Michael Staudachar vvu Moulc als l'urlUcr :>. von Schöpfcnlat hiemit erinnert: Es habe Jakob Ostermann von Schö-pfculat im eigenen Namen und als gesetzlicher Vertreter seiner Gattin Kalha. rina Ostermann wider denselben die Klage auf Zahlung schuldiger 60 st. C. W. s. A. »ud i»r^. 29. Juli 1869, Zahl 4213, hicramts eingebracht, worüber zur fummarischen Verhandlung die Tagsatzung auf dm 7. Jänner 1870, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange dcö § 18 dcr allh. Enlschlleßung vom 18 October 1845 angeordnet und dcm Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Georg Schulte von Miltcrraoeuz nls ^uiillur ml l>l!ium auf ihre Gefahr und Kostcn bestellt wurdc. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er allenfalls zu rech. ttr Zeit selbst zu erscheinen oder sich emcn andern Sachwalter zu bestellen u»d anhcr namhaft zu machen habe, widri-gcns diese Rechtssache mit dcm ausgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Tschcrucmbl, am 30. Juli 1869. (2978^.2) "Nr75407. Erinnerung an Peter St au dachar vou Jelschcunil. Von dem t. l. Beziltsgcrichlc Tschcr-nembl wild dem unbekannt wo befindlichen Peter Staudachar von Ielscheunit hiermit erinnert: Es habe Katharina Music von Iel-scheuuik wider denselben die Klage auf Rechtfertigung der präüolirten Forderung per 105 ft. »lli I'l-li.«. 29. September 1869, Z. 5407, Hieramts eingebracht, worüber zur summarischen VclHandlung die Tagsatzung auf den 7. Jänner l 8 7 0, früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des H 18 der allh. Entschließung vom 18. October 1845 angeordnet und dem Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthalts Mathias Stutcl von Doblizh als ^urulm-ull uolul»! auf scine Gefahr und Kosten bestellt wurdc. Dessen wird derselbe zu dem Ende verständiget, daß er aUcnjalls zu rechter Zeit selbst zu crscheiucu, oder sich cimu audlrcn Sachwalter zu bestellen m,d anhcr namhaft zu machen habe, widngenö diese Rechtssache iuit drin aufgestellten Curator verhandelt werden wild. K. t. Bezirksgericht Tschelncmbl, am 30. September 1869.______________ (2848—2) M'. 5111. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Georg, Margareth, Mmia, Mathias und Jerncj Scvnil, Lorcnz Gorjanc, Andreas Schifrcr und Vinccnz Demöar. Von dcm t. t. Bezirksgerichte Krain-bulg wird den unbekannt wo befindlichen Georg, Margarclh, Maria, Malhiaö und Icnicj Scvml, Loienz Gorjanc, Andreas Schifrcr und Vincenz Dcmöar hiernut erinnert: Es habe Mathias Sconil von St. Georgen wider dieselben die Klage auf Vcrjühit- und Erloschcncrtlärung der auf stiacn im Glundbuche Ehcrman i>ul) Urb.--^)ir. 85 und Herrschaft Freudenthal Uib.-Nr. 277 voilomlucudnl Huben haftenden Forderungen: l») aus dcm Ehever-lraae vom 20. Jänncr 1787 für Jur, Margarclh und Maria Scvlut n pl. 150 fl. ^. W.; l») aus dem Schuldbriefe vom 14. September 1794, für ^'orcnz Gorjauc 200 ft. ^!. W.; <-) dcm Schuldbriefe vom 22. Februar 1799 für Muthias Scvmt pr. 350 ft. L. W.; >)i:n'5. 25. October 1869, Zahl 5111, hieramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 18. Februar 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS tz 29 a. G. O. angeordnet und deu Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Dr, Josef Burger von Krainliurg als (^ulttlol- ud «(.tu«! auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wuroc. Dessenwcrom dieselben zu dcm Eudever-ständiget, daß sie allcufaUs zu rechter Zeit selbst zu erscheinen odcr sich eincn allderen Sachwalter zu bestellen und anher nam-haft zu machen habcn, wiorigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator uerhandclt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 25^October 1869. I29Ö9—2) Nr. 6191. Executive Feilbietung Vom t. t. Bczirlsgcrichle Adclsbcrg wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcr l. k. Finanz-Procuratur in ^iailiach lllx». dcS Grund' cullastuugsfondcs gegen ^iukaS Acrnc uou ')iußoorf die Rcassumirung dcr mil dcm Bescheide vom 15. December 1868, Zahl 10769, bewilligt gcwcscncn und sohin sistirten e^ec. VcrüußclUlig dcr gegnerischen, im Grundbuchc dcr Hcnschaft 9iußdors .>ul, Urb.'Nr. 69, vultommcudcn Realität, im gerichtlich crhobcucn Schätzuugö-werthe vou 700 ft, wcgcn 25 ft. 9iz kr. bewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatznng auf den 22. Jänncr, 2 2. Februar und 22. März 1870, jedesmal Volmittags 10 Uhr, in der dicsgcrichllichcn Kanzlei mit dem Beisätze angeordnet, daß dicse Realität nur bc> der dritten Fcilbiclnna. unter dem Schäz-zungöweithc hintangegcbcn werden wüldc. Das Schätzuugsprotololl, der Gluno-buchSczlract und die ^icilalionobedinglnsse konncn in dcr dicsgcrichtlichcu Kanzlei eingesehen werden. K. k. Bcziltsgcricht Adclsbcrg, am 4. September 1869. ' (3000—2) Nr. 4035^ Erecutive Feilbietung. Vom k. t. Bczirlsgclichte Nassenfuß wiid hicmit bekannt gcinacht: Es sei über Ansuchen dcS MatthänS Furlan von )iasscnfuß gcgcn Franzisla Pibcrnit von )iassenjuß wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 16. März 1869, H. 288, schuldiger 230 ft. ö. W, (!. 5. ('. in die executive öffcutlichc Vcr^ steigcrung der dcr leßtcru gehörigen, im Glundl'uchc dcr Herrschaft Nassenfuß ^ul» Urb. ' Nr. 546 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungowcrlhc von 2060 fl. o. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbictungs-tagsatzungcn anf dcn 8. Jänner, 8. Februar und 9. März 1870, jercsmal VormillugS nm 9 Uhr, in diese, Gcricht^tanzlci nnt dcm Anhange bestimmt worden, daß d>c fcilzudietcndc Realität nm bei del lltzlcn Fcilbiclunß anch unter dem SchätznngSwcrthc ax dcn Mcistbic-lcndcn hintangcgcben wcrdc. DaS Schützungsplototoll, ocr Grund-buchscrtract uuo die ^icilalionsbedingiussc können bei diesem G>richlc in deu gewöhn-ichcn AmtSsluudcu cingrschcn wcrdcn. K. l Bezirksgericht Nasscnfuß, um 12. October 1869. l2992-2) ........^ Nr. 5038. Erecutive Feilbietun^. Von dem t. l. BezlrlSgclichlc Wipvach wird hicnut bekannt gemacht: Eö sei über Ansuchen dcr ssrauziöla Casagrandc von Hcidcnschaft, duich Heini Dr. ttozar von Wippach, gegen Anton Slibil Nr. 33 alt, 37 mu, von Ustja wegen ans dcm Vergleiche vom 26tc» Mai 1866, Z. 2629, schuldigen 94 ft. 88 kr. ö. W, l:. >. ^'. in die cxcc. öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gc-^ hörigen, im Grundbuche St. Barbara >ul)pux. 149, Glnndbuch.Nr, 103, Urb.« Nr. 62 und l'l'«.'. 3, lom. <^', R.-Z. 944 ix! Haasl'cig r>l.nko!!!nui,den Realität, im l gerichtlich erhobenen LchätzungSnicllhc vou l <)70 fl. ö. W,, gewilligt und znr Vor-»ahme derselbe!» dic c^cc. Feilbictungs-Tagsatzungcn auf dcn 2 2. Jänner, 22. Februar und 2 2. März 1870, jedesmal Vormittags 9 Uhr, in dieser Gcrichtskanzlci mit dcm Anhange bestimmt wordc», daß t>ic feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbiclnng anch unter dcm Schätzungswcrlhe an den Meistbietenden hllitana^ebrn werde. Das Schätzlmasprotokoll, der Grnnd. buchöcztract und die ^icitatioiisbcdinglusse können bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtöstundcu eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 27stm November 1869. (2935-3) Nr. 22659. Erecutive Nealitäteu-Versteigeruttg. Vom t. k. städt.-dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Anna Za» vinßck von St. Marciü die exec. Versteigerung dcr dcm Josef Iavornik von Cilava gehörigen, gerichtlich auf 2393 ft. 40 kr. geschätzten, im Grundbnchc Wci» xelbach !>»,!' Rctf.-)ir. 414/l> vorkommenden, zn Citava gelegenen Realität pclo. 115 ft. !>. c. ,^. im Ucbertragungswege bewilliget und hiczn die Feilbietungs« Tagsatzuug auf den 8. Jänner 1870, Vormittags von 9 bis 12Uhr, in der hiesigen Amtskanzlli mit dem Anhange angcord« net worden, daß die Pfandrcalität bci dic« ser Feilbictung auch unter dcm Schäz--znngswcrth hintangegcbcn wcrdcn wird. DicLicitationöbcdingnisse, woruach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOftcvc. Vadium zu Handen ^ dcr ^iciwliouo-Commission zu crlcgcn hat, so wie das SchätzungSprotokull und dcr GlundbuclMftract können in der dieS-gerichtlichen Rcaistiatur eingesehen werden. Laibach, am 16. October 1869. (2852-2) Nr. 4536.' Erinnerung an dic uubckannt wo befindliche» Johann Mo?nik, Johann, Helena, Maria, Katharina und Margarcth Voglar, dann Katharina Voglar ^l'»., AndrraS Vu -rusct, Georg und Katharina Voglar, Susanna Voglar verehelichte Rcöct, Maria Icnko, Joscf Pctrii!, Franz Fr ö hm an, Vincenz Ditri ch, Johann Ilja, Oöwald Srscn, Grcgor Au-;ic und dcrcn Rechtsnachfolger, sowie die Kirche St. Ioannis Baptistc. Von dcm t. t Bezirksgerichte Krain« bürg wird dcn nnbctannt wo befindliche« Johann Moünt, Johann, Helena, Maria, Katharina und Margarcth Voglar. dann Katharina Voalar -^ »., AndrcaS VoinZet, Georg und Katharina Voglar, Susanna Voglar verchcl. Reset, Maria Ienko, Joscf Petiiö, Fr.^nz Fröhmann, Vinccnz Dttrich, Joliann Ilja, Oswald Srscn, Gregor Anziö und deren Rrchlsnachfolacrn sowie dcr Kirche St. IoanniS Äautistc hiermit erinnert: ES habe Johann Vasaj von Suha wider dieselben die Klagc auf Vcrjähtt« und Erl^schcncrtlärul'g mehreler Satz. und Supcrsatzposten, ^hles unbekannten Aufenthaltes Hnr Dr. I^sef Bniger uon Krainburg als ^m'i!l«>- l<l!lu»l auf ihre Gefahr und Kosten bcstcllt wurdc. Dcsscn werde» dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zctt sclbst zu erscheinen odcr sich eincn andern Sachwalter zu bcsttllm und auhcr namhaft zu machen hndcn, wldriacnS diese Rechtssache mit dcm ihnen ausgestellten Curator verhandelt wrdcu wird. K. k. Bcziltsgcricht Krainbnrg, am 17. September 1869. 2176 8 «>K^«^ s, WM H' " » «. >!, ^ ^ « M KZ" Dcu >ilf>^'!!!^!ii d^!^!l'!i und d^iiduitc» fmlfi','l,'ll in vorzuglichNcr ^«aliinl .,, »;,-»» »tcssuna im Zayrc !««? vrämiirll- Mcinnio!!. Handlung dcö vl«»«ol l»illn»ll»^ in Wirn. ^amp2n«!t<>. Xt,!!«!-«, !!, «,upl llspäl«: Obsi-Dütlling ^!-. 62, Ä»ch sind doscU's» der aui> ^cich>Vl anqcsc^tc ^nrmicr Meichfcs^llwowitz ücdst dcn lielicbttn ^arlowitzer Mostwslrsten zu habcn. ,'vir si. /^.50 ö. W. wirb cinc Muster.Collection von ul'issoi Sylmiev Sliwou'ift-Sortcn absstgeben ! u„b Austral auf jev«s I'^iedi«« Quantum pel l Cassa prompt cffectuilt. l Ein prachtvolles Doppelgewehr, Äiü'istl'l^rl'cit l'o» U'nlaod Schreiber in (iira^, uitt Itosciidniuastläusl'ü, uniüdc, schmier, duvch Gold- lind Sübrleiülaql'!, sis;in!»'r Aus , stllttiiüg und im ftinllischeu Grbrauchc uun auszcr-c>ewül)!ilichrr Schußlcistuuq, ist pn'iswürdia. zu verlauftn ' (^!!)47^8) Zu besehen bn (?d»arv .Marinster im Klenlells'schm Hause ain allcu Vtarkt Nr. 15>5> i>u erstl'u Stock. (2919—3)" Nr. 5988. Edict. In dcr Executioussache des f. k. Steucramtes wider Franz nnd Vartlum Blasch ans Laibach wegen Percentlial-Gebilhrcnoon 19 fl. 5l)'kr. 0. ^. <'. ist der Tabnlarbescheid vom 9. October 1869, Z. 5276, dem Herrn Dr. Goldner, Advocatcn in Laibach, als dem für den unbekannt wo befindlichen Bartlmä Blafch aufgestellten Oui'litor aä aowin zugefertigct worden. Hicvon wird Bartlmä Blafch wegen aUfälliger eigener Wahrung feiner Rechte verständiget. Laibach, am 16. November 1869. "(3010) ^ Nr. 1601. Edict. Das k. k. Kreis- als Handelsgericht Nudolfswcrth gibt bekannt, daß nber Einschreiten des Herrn Franz Durini, Eigenthümer einer gemischten Waarenhandlung mit der Hauptniederlassung zu Nudolfswerth, dessen Firma Fran; Du rim m das diesgerichtlichc Handelsregister für Einzelfürmen unter heutigem Tage eingetragen worden sei. K. k. Kreisgericht Nudolfswerth, am 14. December 1869. (3011) 'Nr^15W. Edict. Das k. t. Kreis- als Handelsgericht Rudolfswerth gibt bekannt, daß über Einschreiten des Herrn Hermann Mayer Loevy aus Furth in Baiern, Inhaber des Gutes Neustem, Bezirk Gurkfeld, durch seinen Bevoll' mächtigten Ludwig Swobuda, dessen Firma ob des Betriebes der Tavol-letifäge in Neustem Nr. 1, Bezirk Gurkfeld, welche von seinem Bevollmächtigten nachstehend gezeichnet wird: Ludwig Swolwdll, Bevollmächtigter des Herrn Hermann Mayer Loevy, Inhaber des Gutes Neustein, in das diesgerichtliche Handelsregister für Einzelfirmen unter hentigem Tage eingetragen worden sei. Ruodlfswerth, am 14. Dec. 1869. (2987-2) Nr. 4735. Vom t. t. Äcznlsgerichtt Wippach wird dci' ui!lil.'t6!mtcn Eigenthllillsansprc-chcni auf ,iachstcl)ci,dc Ncalitättli, als v kiaül,!,, Ocdlnß lind Wirft', Parzcllni-^i>'. 5(1, 52 und 48; kom>l,!iä<', Acker. Parz.-Nr. 8^; osl v^o, Acker nnd Wiese, Parz.Nr. 101 und 102; >»!> Ii!»»ll>ll>I. Pmz.-Nr. 302 und 304; I<>.!i»!:l') Wicsc, Purz.-Nr. 799; init>3ov^<>>lu!l!, Ackc-, Parz-Nr. 42; l.l<<;, Wcidc, P^rz.-Nr. 992; l>!-«ß, Wcingrnnd, Parz. - 9ir. !)9I, hiermit c'iuucrt: ES habe der mj. Anlon ^vokcl von Usij>>, dnrch scinc Vormünder Kulyarina n»d Paul Hookll^ wider dicsclde» d,c Nlagc anf »Hisitzun^ otiigcr RculiMlcn, sannntlich ix dcr Steücr^ciunüde Uslju, ,-u!) I'l'luv. Z. ^toucmbcr 1869, Z. 4735, hicilNlilö eingebracht, wornl^er zur nnind lichcn Vcl'handlnng die Tucjlutzlui^ auf den 7. Jänner 1870, frnh 9 Ul,,', mit dcm Anhaute dct« §29 der allg. O. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres nnliekminlen Anscnt« Haltes Josef Stilnl von Uslja Nr. 40 alö ^ul-llln,- lui l>l!lui» auf ihre Gefahr nnd Kosten bestellt wurde. Dcsscn werden dieselben zn dem Ende versländigrt, daß sic allenfalls zn rech tcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zn bestellen und anhcr !-,ulühast zn machen hadcn, widrigens diese Nrchtssachc mit dem anfgcstclltcn Curator ocrhandclt werden wird. K. k. Bezirksgericht Wiftftach, am 4. November 1869. (2899—3) Nr. 19000. Grccutive Vom k. k. slädt.'dclcg. Bezirksgerichte in Lmbach wird bekannt gemacht: ES fei nlicl Anfachen der t. k. Fi-nanzprocntlltnr in Kail>ach die executive Vclstcigcrung der dem Aarllmä Boze von Zapnöc gehörigen, gerichtlich anf 654 fl. 00 tr. geschützten, in, Grundlmchc Pcpensfcld '1'<»m. ll, Urb-Nr. 42, Folio 18, E>nl.-Nr. 123 vorkommenden Ncali-lät bewilliget, und hiczn drei sseildic-tungS'Tagsatznugcn, nnd zwar die erste auf den 12. Jänner, die zwcilc auf den 12. Februar nnd die drille auf den 10. März 1870, jedesmal VoimiltaaS von 9 bis 12 Uhr, in rcr Oerichistauzlci mit dem Anhange augeoidnel morde», daß die Pfandrealilät, dei dcr ersten nnd zweiten Fcilliictmt>i nur um oder über den Schätznngswclth, dci dcr drillen aber anch unter demselben hintanacgedc» werden wird. Die LicilationSbcdiugnissc, wornach insbesondere jeder ^icilant vor gemachttn» Anbote cm U)pcre. Padium zu Haudcn dcr ^ieitationscommission zn erlegen hat, so wie das Schätznngöftrolotoll uuddcrGrnüd' bnchSlrtracl tonnen in dcr dieSgcrichllichcn Registratur eingesehen werden. Laibach, am 29. October 1869. Wiener Bank-Verein. Der am 2. Jänner 1870 fallige Coupon der Actien des Wiener Bank-Vereins wird mit 3 fl* Ö« W7« (3034) an der Cassa der k. k. privilegirten, allgemeinen, österreichischen Boden - Credit-Anstalt eingelöst. Geschäfts-Uebernahme I Indem ich mich beehre, die Uebernahme des Porcellan-, Glas- & Spiegel-Geschäftes Franz Jtössinann bekannt zu geben, erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, dass ich durch bedeutende Xi^i-Avoitei'vmfjj" dos Waa-rcnlagers im Stanüe bin, alle Aufträge aufs prompteste auszuführen. Besondere Berücksichtigung verdient mein iwgrosses Magazin *w& wasserseits im neuen ltossiiianii'sckon Hause Nr. 242, vis-a-vis «lern Theater, dessen Reichhaltigkeit in allen erdenklichen Glas-, 3?oi*-eollan- und Stoinftutwaarou, I^nstei*, Ani-pcln, Spio{i•<^ln und P<^troleum-Lampou jeden Wunsch befriedigen dürfte. Zu tleujatjrsjtf^tnken wäre namentlich mein grossartiges Lager von §/G~ Oclpj-e-miilll) Einl.-Nr. 98 vorkommenden Nealiiäi, Äiaria Dre-Sek «., Maria DreSck l! , Gcltrand Pcüiik. Franz Pasic. Martin Mahle, Anton Maurer hiermit eröffnet, daß ihnen dcr hiesige Aduoeat Herr Dr, E. H. Eosw als O,-!!>!<>!' i> ili 5i'!l>