1739 Hmtkblatl zm Lailiacher Zeilung Ar.Zltt. Freitag, den 12.Septemöer 1884. (3616-3) HunämaHun«. Nr. «283. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vor-" arbeiten für die am 31. Ottober l> I. stattfindende achlundfünfzissste "Derlosunst der kram. Hrmidenllajlungs-Wlissationell wird die Vornahnie der Zusammcnschreibung oder Zertheilllng der bis Ende April l. I. zur Verlosung angemeldeten lrainischcn Grnndent^ lastnngs-Obligationen, sowie ferner anch die Vurnahme von folchcn Obligationen Umschrci^ bnng, bei denen eine Aendernng der Nmninern einzutreten hätte für die Zeit vom 16. Sep« trmber l. I. bis znnl Tage der Kundmachung der ain 31. Oktober l. I. verlosten Obligationen Wert. Laibach am 1. September 1884. Vom lralnischen Landesausschusse. "(3699—3') Nr"33967 Vci dem l. l. Bezirksgerichte Adclsberg ist die Stelle des Vcznksrichlcrs mit den Bezügen der VIII. Nansssclasse in Erledissung gekommen. Die Vcluerber um diese, eventuell um die bei einem andern Bezirksgerichte frei werdende Vczirksrichterstclle, haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis beider Landessprachen nachzuweisen ist. bis 22. September 1884 hicramts einzubringen. Laibach am 6. September 1884. K. l. LllndcsgerichtS-Prlisidium. (3741—1) Diurniftenftelle. Nr, 21. Beim gefertigten Bezirksgerichte findet ein Diurnist sogleich dauernde Aufnahme gegen eine monatliche Bezahlung von 24 fl.. welche auch bei dargcthanen Fähigkeiten auf 27 fl. erhöht wird. Gesuche sind bis 20. September 1884 einzubringen. ^ K. l. Bezirksgericht Landstrcch, am lOtcn September 1884. (3742-1) Hunämackun» Nr. 5584. Vom k. l. Bezirksgerichte Krainbnrg wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erho bungen zur Anlegn«« eines neuen Grnndbnches für bie Catastralgcmcindc »zirklach auf den 6. Ottober 1884 und die nachfolgenden Tage in der Gerichts« kanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Parteien, welche an der Ermittlung der Vesit,verhältnisse ein rechtliches Interesfe haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhcbungscommission in der Gerichtskanzlei einzusinden und alles zur Auf« llärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Ge» eignete mitzubringen. ^ K, l. Bezirksgericht Kramburg, am Men September 1884. l3696-3) HunänmHun«. Nr. 7411. , Vom l. f. Bezirksgerichte Gottschee wird Ulannt gemacht, dafs die Localcrhebungen zum A^ufc der ^"legung des neuen Grundbuches für die Stcucrgemeinde Büchcl in., am 15. September 1884 "'° er Gcrichtslanzlei beginnen, "en ! 5 ^'^^ "nd den folgenden Tagen lön« Erwi.??^ "lle j"'e Personen, welche an der der Ncsitzverhältnisse ein rechtliches lläru. 1'^^^"' "lchrinen nnd alles zur Aus-eignete H" ^ Wnhru«g ihrer Rechte Gc- ^mblr N^grricht Gottschee, am 5ten (3738—1) Nr. 629. Honcur»llu»lreibun8. Wegen definitiver, eventuell provisorischer Besetzung der vacant gewordenen zweiten Lehrer» stelle an der vicrclassigen Voltsschnle in Mütt» ling, mit welcher ein Iahrcsgehalt von 500 sl. nebst den gesetzlichen Zulagen verbunden ist, wird der Concurs bis 30. September 1684 usgcschricbcn, und sind die gehörig instruierten Gesuche in dieser Frist im vorgeschriebenen Wege beim gefertigten Äeznisschulrathe zu überreiche» K. l. Bezirksschulrath Tscherncmbl. am !>. September 1664. (3718—3) ckunämackun«. Nr. 5528. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wirb be-lannt gemacht, dass die Erhebungen zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeinde Hötitsch aus den 15. September 1 8«4 , vormittags 8 Uhr. und auf die darauf folgen» den Tage ill der biesgcrichtlichcn Amtötanzlc! augeordnet wurden. Alle jene Personen, welche an der Ermitt» lung dcrBesitzoerhältnissc ein rechtliches Interesse haben, werden eingeladen, sich vom obigen Tage an hiergerichts einzufinden nnd alles zur Auf» lläruug nnd Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K. k. Bezirksgericht Littai, am 1. Septem» ber 1884. (3764—1) Kunämacbung. Nr. 4647. Vom l, k. Bezirksgerichte Nassenfuh wird bekannt gemacht, dass zum Zwecke der Anlegung eines neuen Grundbuches für die Catastralgemeindc Lakuiz die Erhebungen im Sinne des Gesetzes vom 25. März 1874 auf den 29. September 1884. vormittags 8 Uhr. und die folgenden Tage in der Gcrichtslanzlci mit dem Beifügen angeord-net werden, dass bei denselben alle Personen, welche an der Ermittluug der Ves'hvcrhaltn sse ein rechtliches Interesse haben, "scheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung lyrcr Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Nasscnsuh, am 9ten September 1884. (3763-1) Kunllmackun«. Nr. 4648. Vom k. l. Bezirksgerichte Nasscnsusl wird bekannt gemacht, dass die, ans Grundlage der znm Behufe der Anlcguug eines neuen Grundbuches für die Catastralgcmeinde Zagrad gepflogenen Erhebungen verfassten Bcsitzbogen nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegen-schastcn, den Mappencopien und den Erhebung«-Protokollen durch vierzehn Tage vom Tage der ersten Einschaltung dieser Kund» machung zu jedermanns Einsicht in der dies« gerichtlichen Amtslanzlei aufliegen. .. .Z"l. b"' Fall, als Einwendungen gegen die Richtigkeit dieser Besitzbogen erhoben wer. den sollten, wird zur Vornahme weiterer Er-Hebungen ber Tag aus den ,.. ,. 6. Oktober 1884 vorläufig in der Gerichtülanzlci bestimmt. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbrrlragnng dcr nach 8 118 dcS allgemeinen Grundbiichsgrsctzes amortisier-baren Privalfordcrungrn in die neuen Grund-buchsclnlngen unterbleiben kann. wenn der Vcrpslichlclc noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ersucht. K. l. Bezirksgericht Nassenfuh, nm 9ten September 1884. (3765—1) HunämnHunll. Nr. 15445. Vom Stadtmagistratc wird bekannt ge» mach« dafs die Wahl zweier Mitglieder und eines Ersatzmannes 1)es Morastculturausschusses, welche die Grundbesitzer der 1, Wablgruvpc des MorastculturgebieteS, nämlich jene in den Ea» lastralgcmcinden Tirnauer, Karlstädter und Gradischa-Vorstadt Laibach und Stcsansdorf der Umgebung Laibach, vorzunehmen haben, am Sonntag, den 21. September d. I., vormittags von 11 bis 12 Uhr. im städtischen Nathhaussaale stattfinden wird. zu welcher die Besitzer aus den erwähnten Eatnstralgemeiuden mit dem Beisätze eingeladen werden, dass die Wahl nur persönlich und mittelst Stimmzettel vorgenommen wird und dass zu dem Behufe die Stimmzettel den erschienenen Wählern un« mittelbar vor dem Wahlacte werden eingehän» digt werden. Stadtmagistrat Laibach, am 9. September 1834. (3722—3) Nr. 170. KHulenllnsanz. An den städtischen Volksschulen in Laibach, und zwar: An dcr I. und II. städtischen Knnbenvolls-schulr. an der städtischen Mädchenschule und an ber UrsulinneN'Miidchenschule beginnt das Schuljahr 1834/85 am 16. September 1684. Die Aufnahme ber Schüler und Schüler« innen findet am 13.. 14. und 15. September 1884 statt: für die I. städtische Knabenvollsschule im Lycealgebäude, für die II. städtische Knaben-Volksschule im Schulgcbäu de in der Zoisstrahe, sür dic städtische Mädchenschule im Redouten, gebäude und für die UrsulinncN'Mädchenschule im Ursulinnentloster. Laibach am 9. September 1884. K. l. Stadtschulrath. (3682-1) K'UNdmachuNft. Nr. Il(X)5. Vom t. l. steierm.'lärnt.'krain. Oberlandesgcrichtc in Graz wird bekannt gemacht, bass die Arbeiten zur Ncuanlcgung der Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralgemrinden dcs her» iogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchscinlagen angefertiget sind. Infolge bes.rn wird in Gcmäßhcit der Bestimmungen dcs Gesetzes vom 85. Juli 1871, R G Nr 96. der 1, Oktober 1884 als der Tag dcr Eröffnung der neuen Grundbücher dcr bc'z<-ichnctcn Catastralgemeindcn mit dcr allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigcnlhxms», Pfand» und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbüchern einaetraacnen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt auf andere übertragen obcr aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten be» zeichneten Gerichten eingesehen wcrdcn können, das ill dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene zerfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: a) welche aus Grund eines vor dem Tage dcr Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung dcr in demselben enthaltenen, die Eigenthums' oder Bcsitzver« hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab- Zu» ober Umschreibung, durch Berichtigung ber Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusammenstellung von Grundbuchslörpcrn oder in anderer Weise erfolgen soll; d) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand-, Dienstvarlcits- oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, foferne diese Rechte als zum alten Lastenstandc gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Nnlcauna de» neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — aufgefordert, ihre dicsfälligen Anmeldungen, und zwar jene. welche sich auf die Velastunasreckte unter!i beziehen, m der im ß12 obigen Gcfetzes bezeichneten Weise längstens bis zum 30 S ev> tember 188^ bei den bctrcffcnden unlcn bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigen« das Recht auf Geltendmachung dcr anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen aeaen-über verwnlt ware welche bücherliche Rechte aus Grundlage dcr m dem neuen Grunbbuche enthaltenen und nicht bestrittcnen Eintragungen in gutem Glauben erwerben. An der Verpflichtung znr Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus cmcm außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Er-lcdigung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen dcr Edictalfrist findet nicht statt: auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig, ! A I H. Catastralgcmcindc Bezirksgericht RathSbeschlus» vom » ^ Verölin Rudolsswcrt U. August 1884, H. 9728. ! 2 Kozlcl Loitsch 13. „ 1884. g. 10081 ! 3 Raunit Laa« 13. „ 1U84. Z. 10U«2. » 4 Großdorn Gurlseld 20. « l^u.-»' ^7. H b Tclte Nassensuß 2" . , ' a, iMiZ- l 6 Grohpobljubcn Rubolfswert jss< Z. l«4(i5. > ? Iauerburg .'l"'""' 27. .. 'S84, g. 1070U. l 8 Altofliz !^ «r°z am -1- ^P<".l.« '«" Laibacher Zeitung Nr. 210 I74tt 12. September I884. Änzeigeblall. (3745—1) 3i». 5444. Executive Fährnis-Versteigerung. Bom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über Ansuchen des Anton Pokorny, Pianoforte «Fabrikanten in Wien, die executive Feildietung der dem August Rumpl, Claviermacher in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 131 st. gerichtlich geschätzten Fahrnisse, als: Claviere, Pianoforte, Zimmereinrichtung :c., bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, die eiste auf den 2 9. September, die zweite auf den 13. Oktober und die dritte auf den 27. Oktober 1884, jedesmal von 10 bis 12 Uhr vor-und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr nachmittags in Laibach, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die 5 Pfandstücke bei der ersten und zweiten! Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben ^ gegen sogleiche Barzahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach am 2. September 1884. > (3G58—1) St. 7434. Ogl&s. Neznano kje na Hrvaäkem biva-joèemu Janezu Lajèu iz Gradaca se je imeiioval kuratorjem ad actum v osebi gosp. Leopolda Gangl-a iz Metlike in | se je temu razsodba od 11. maja 1884, | St. 4415, dostavila. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki, dn<5 11. avgusta 1884. (3659—1) St. 6419. Razglas. V izvršilni stvari Jožefa Pluta iz Krvavèjega Vrha št. 9 se bode pri pod- j pisaneni okrajnem sodišèi dražba Ma- J tije Panjan iz Rozalnic št. 12, sodnoi na 2315 gld. cenjenih zemljišè ekst. St. 39 davkarske obèine Rozalnice,' kur. St. 1097, 1289 in 1009 ad graj-šèina Metlika dne 10. oktobra, 8. novembra in 10. decembra 1884 vsakikrat ob 10. uri dopoludne po sploh navadnih pogojih vršila. ! C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 12. julija 1884. (3625—1) St. 428ÖT Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. Na prošnjo Jere Saje po poobla-šèeneu Marko Kožèaku iz Zagrada do-voljuje-se izvršilna dražba Janez Saje-tovih, sodno na 400 in 160 gld cenjenih zemljišt v zemljiški knjigi davkarske obèine Zbure pod vložkama št. 26 in 247 v Zburah. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na dan 8. oktobra, drugi na 12. novembra, tretji na 1 7. deeembra 1884, vsakikrat od 9. do 12. ure dopoludnè, pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem in dru-gera roku le za ali èez cenitveno yred-nost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. C. kr. okrajno sodišèe v Mokro-nogu dnrk68. 27. Juni 1883, Z. 3711, des Josef Simoniö (durch Dr. Skedl) wegen 1U2 fl. ö. W. Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator aä llotum bestellt und diesem der Klagsbeschcid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 8. November 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, — zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 28. Juni 1864. (3229—2) Nr. 3684. Bekanntmachung. Dem Johann Lakner von Oberch, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äo rML8. 26. Juni 1884, Z. 3684, des Georg Lakner von Oberch Nr. 21 wegen 108 ft. ö. W. Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator u,ä aotum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summari« schen Verfahren die Tagsatzung auf den 8. November 1884, vormittags 9 Uhr, hiergerichts augeord« net wurde, — zugestellt. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 27. Juni 1884. (3458—2) Nr. 4544. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des Martin «ötefe von Tenetise wird die exec. Versteigerung der dem Georg Oman von Tenetise gehörigen, gerichtlich auf 750 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastralgemeinde Tenetise 8ud Einlage Nr. 77 vorkom« Menden Realität bewilliget und wurden hiezu drei Feilbietungs - Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 3. Oktober, die zweite auf den b. November und die dritte auf den 5. Dezember 1884, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei angeordnet. — Vadium 10 Vrocent. K. k. Bezirksgericht Krainburg, am 16. Juli 1834. (3303—2) Nr. 4010. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Hrn. Anton Plksner in Schwärzender« dle erecutioe Versteigerung der dem Anton Urslö von Erzeli Nr. 21 gehörigen, gerichtlich auf 1790 fl. geschätzten, im Grundbuche üc Herrschaft Wippach tom. 2b, Mg. 2U4 und 207 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei Fellbietungs-Tagsatzunaen, und zwar die erste auf den 11. Oktober, . die zweite auf den 11. November und die dritte auf den 12. Dezember 1884, ledesnllll vormittags von 9 bis 12 Uhr, n dlchr Gerichtslanzlei mit dem An- ^"»e angeordnet worden, dass die Pfand. "MiU bei der ersten und zweiten Feil- k,3"a nur um oder über dem Echätz- ti'ms l ^ b" dritten aber auch unter '- '^ben hlntangegeben werden wird. insbel ^cltnUonsbedingnisse, wornach slllbot " j^er Llcitant vor gemachtem der tti/'."" 10proc. Vadium zu Handen sowie k°"s"""nission ^' "^M hat, Wrun^ Schätzlingsprotololl und der Uerichm^^lract können in der dies- ^ '^en Registratur eingesehen werden. (3331—2) Nr. 3511. Bekanntmachung. Dem Georg Staudaher von Vornschloss Nr. 74, unbekannten Aufenthaltes, lücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern, wurde über die Klage äe pra68. 19. Juni 1684, Z. 3511, des Josef Vizal von Vornschloss wegen Er-sitzung und Gestattung der Gewährum-chreibung Herr Peter Perse von Tschernembl als Curator kä aetum bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum summarischen Verfahren die Tagsatzung auf den 8. November 1884, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tschernembl, am 20. Juni 1834. (3495—2) Nr. 3349. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Firma Josef Lorenzi von Laibach (durch Dr. Snjovic) die executive Versteigerung der dem An» dreas Hibert y^n Arovse gehörigen, gerichtlich auf 3085 fl.. 150 fl. und 10 fl. geschätzten, im Grundbuche der Catastral-gemeinde ZirovSe Einlage Nr. 44, 45 und 46 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. September, die zweite auf den 29. Oktober und die dritte auf den 29. November 1864, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Egg mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licita der ^ Q Irma Huth in Laibach Q J# beginnt das I. Semester dos Schuljahres 1884/85 mit 3.5. SeptemToer. U ^j Das Nähero enthalten die Programme, die auf Vorlangen eingesendet werden. (4 F% Miindlicho Auskunft ortheilt dio Vorstohung täglich von 9 bis 12 Uhr vor- f% st mittags in Laibach, Spitalgasse Nr. 10, II. Stock. (3428) 4-4 ** OOOOOOOOOOOOOO OOOOOOOOOOOOO In der Iudnigassc Nr. 8 ist irn ersten Stocks sine schöne bestehend aus 3 Zimmern, Sparherdtüche, Tpeise-lmnmer, Holzlcge und Dachboden, bis Michaeli d. I. zu vermieten. — Das Nähere beim Hauseigenthümer im Hause. (3748) 3—1 Ein oder zwei welche die Mittelschulen besuchen, werden in Verpflegung und Wohnung genommen. Clavier steht zur Vcnütznng. (3563) 12—9 Coliseum 1. stock Rr. M—39. 8}jccialar$t Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten iebet Ärt (auro toeraltcte), inebefoitbeve Harn-röhrenflüsae, Pollutionen, Man-neasohw&ohe, ayphllltlaoho Oe-¦ohwüreu.Hautansaohll Gereulh als Curator aä »cwiu aufgestellt und diesem der sür dieselben bestimmte Pfandrechtslö'schnngs-Einverleibungsbescheid vom 9. August 1883, Z. 7492, zugefertiget worden ist. K. l. Bezirksgericht Loitfch, am 25sten Juli 1884. (36l9—3) Nr. 5365. Bekanntmachung. Vom k. t. Vezirlsgerichte ^ittai wird bekannt gemacht: Es fei dem nach Amerika abgereisten Tabulargläublger Franz Taufar von Ober-loa unter gleichzeitiger Zustellung des Vescheides vom 22. Juli 1884, Z. 4550, der k. l. Notar Herr Lukas Toetec in Mtai zum Curator aä aetuui bestellt worden. K. l. Veürlsgcrichl Liltai, am 23sten August 1884. (3706—2) Nr. 15V61. Bekanntmachung. Es sei den unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern der verstorbenen Frau Maria Fleifchmann Herr Dr. Ivan Taviar als Curator act actum bestellt und unter Zufertiguug des Realfeilbic-tungsbescheides vom 17. Juli 1684, Z. 13 433, angewiesen, die Rechte dieser Curanden bei der Realität des Franz Hoilevar von Piautzbüchel Ein!..Nr. 459 ad Sonnegg nach Vorschrift der Gesetze zu wahren. K. k. stä'dt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 26. August 1684. (3577—3) Nr. 3940. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Wippach wurde in der Executionsfache des t. k. Steueramles Wippach gegen Johann ägur von Podraga Nr. 49 Mo 17 fl. 22 tr. s. A. für die unbekannten Rechtsnachfolger nach Anton, Ursula und Marianna Zgur, Tabulargläublger der Realität tom. I, 923. 49 aä Neukoffel, Herr Alexander Zgur aus Podraga als Curator acl actum bestellt. K. k. Bezirksgericht Wippach, am 14. August 1884. (3476^2) Nr. 3693.' Reassumierung zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht, dass die mit dem Be« fcheide vom 29. September 1881, Z. 4759, auf den 10. Jänner und 10. Februar 1882 angeordnete und fohin mit dem Bescheide vom 11. Dezember 1881. Zahl 6426. sistierte zweite und dritte Fellbie-tungs.Tagsatzung der dem Johann Rih« tersic gehörigen Realität Urb.'Nr. 2000 aä Herrschaft Lack mit dem früheren Anhange Hiergerichts auf den 7. Oktober und 7. November 1884. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, reassumiert wurde. K. k. Bezirksgericht Lack, am 16ten August 1884. Die Buchhandlung 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg 1 "¦ ill Laibach 1 Congressplatz Nr. 2 1 empfiehlt ilir (3746) 1 I vollständiges Lager I ¦ sämmtlicher in den hiesigen und auswärtigen Lehranstalten, || i insbesondere dem k. k. Obergymnasium, der k. k. Oberrealschule .!¦ ji und den k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-liildungsanslallen dahier, \m ¦ den Privatschulen wie den Volks- und Bürgerschulen eingeführten j i I Schulbücher I i i Hfl in neuesten Auflagen, geheftet und in dauerhaften Schulbänden, ill I zu den billigsten Preisen. ill , SM^ Diß Verzeichnisse der eingeführten Lehrbücher I | werden gratis abgegeben. "VR 11 (3541—3) Št. 54G4. Kazglas. Objavi se, da se je neznanim de-dièem ekaekuta Markota Predovièa iz Hrasta št. 14 gosp. Fran Furlan iz Metlike posebnim oskrbnikom po-stavil in njemu odlok dnö 15. junija 1884, st 5464, vsled katerega se bo 3. oktobra 1884 likvidaeija napovedanih terjatev vršila, vroèil. C. kr. okrajno sodiäce v Metliki, dnö 15. junija 1884. (3538-2) Nr. 7168. Bekanntmachung. Vom k. l. Bezirksgerichte Mottling wird bekannt gemacht: Es sei am 22sten Dezember 1883 Maria Mihelöic zu Semiö Nr. 14 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Erben Jakob Mihelöiö unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre vor dem untengesetzteu Tage an bei die« sem Gerichte zu melden und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für ihn aufgestellten Curator Ioh. Skale von Semtt Nr. 15 abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Mottling, am 31. Juli 1884. (3634-1) Nr. 3l92. Dritte ezec. Feilbietung. Vom gefertigten Bezirksgerichte wird bekannt gemacht: Es werde bei fruchtlosem Ablaufe der ersten und zweiten Feilbietung am 26. September 1884 zur dritten executive»! Feilbleluna, der dem öorenz 6uden von Oorjlise Nr. 32 gehörigen Realitäten Urb. - Nr. 1304 »ä Herrschaft Veldes geschritten werden. lt.l. Vezirlsaerlcht Radmannsdorf. a>" 31. Nunust 1884.________________^. ' (3528—3) Nr. 4096. Ezec. Realitätenverlauf. Die im Grundbuche der Herrschaft Tschernembl 3ub Berg.Nr. 223, 72, 258 und 281 vorkommende, auf Michael Ster-benc aus Großrodine Nr. 17 vergewährte. gerichtlich auf 610 fl. bewertete Realität wird über Ansuchen des Georg Wuch>e von Nesselthal, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 20. Mal 1881. Z. 2348, pr. 100 st. ^' Währ. sammt Anhang, am 3. Oktober und am 7. November um oder über dem Schätzungswert und am 5. Dezember 1884 auch unter demselben in der Ger»«" kanzlet, jedesmal um 10 Uhr vormittag an den Meistbietenden gegen Erlag " 10procentlqen Vadlums fellgeboten werd«"' K. l. Bezirksgericht Tschernembl, «" 23. Juni 1884. Aufenthalt auf vielseitiges Verlangen noch 8 Tage. _, HT Dienstag, den 16. September, unwiderruflich die letzte Vorstellung. ^0 fv An der IJatternianiiN-Allee 12^ Grösste Menagerie der We'1 ÄßlÜ^in^^Ä^ Geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 9 Uhr abends. fl^HHH nlfSl JBffil T Zum erstewnale in Laibach: 1 Nilpford, 1 Nashorn, 1 Tapir, 2 Jw«' ,,„- ^^^^^^il^Sa JüWRBHa y^V 15 Lowon, 5 prächtige Künigstigor, 2 schwarze Panthor, brauno und eclnvarzo 'lir0 'fl w< ^^^^BEB SP^rBPSil « fl° Janther' ^«opardon, woisso Lamas, 30 Holtono Affon, 4 Schlangen, Krokodilo u- BHQ^' Täglich zwei Hauptvorstellungen: Um 4 Uhr nachm. u. 7 Uhr ^ ^H^^^^^RA llSniflWff rait dom ,wundcrlichon Elefanten ^Jombo", mit 2 prächtigon Tifforn, « höwon, l^^l ^^^^n^PTUn wlnll 1Järenund Wölfen, und wird Hich daboi producicren dio Thierbändigerin **l..*er ,al ^Hg^HÜ^^\^l!l II ^Ifl Kleeberg und dor kühnste Thierbändiger der Jetztzeit, Horr 0. Orail; i^ /j^^^J^^^^gmmmWmmin wahrend dor Production HauptfUtterung der Raubthiere. JP^B|-y|!pB^™^te'- Eintritt: I. Platz 70 kr., II. Platz 40 kr., JH. Platz 20 kr. ^ L00BHHBP^ W Q-esTa.3a.ct© ^f©rd.e -werdon zur F-Cltter-cujaer ^01^"^ 1Ü tlxiere g-elca-va-ft. *^O ^ "^^^ Druck und Verlag von Jg. von Kleinmnyr H Feb. Va,n berg.