Inteiligrn? Blatt Mr Naibacher Nritungl ^° 149. Donnerstag or« i3. December l»33. An l»ns wohlthätige Publiku,« der Provinzinl-Hauptstadt «aibach. «»I «^> ------- «Vie Annäherung 'dcS neuen Jahres veranlaßt diesc Armen-InstitutZ-Commission, die edelmürbiq.'N Bewohner Lalbach's auf die bisherige Sirte, vermog welcher man slch von dm Neujahrs-Gratula« tiouen durch Abnahme der dlc!;fall,ß,cn Enchcbungsl^rten loszusagen pflegt, aufmerksam zu macken, und sic aufzufordern, ihren so cfc an den Tag gelegten Wehlthät^kettssinn durch Losung dieser Karten, de'en Ercrac, dcn Armen gewidmet n'ivd, neuerlich zu bewähren. Diese EnchebunMirlcn für das Jahr 1U29 sind, von heute an^esanqen, am Ha up tpla tz e Hau s-3.r. 4, m der Apotheke des Herrn Joseph Wagner, gegen den d.sher üblichen Erlag von zwanziq Kreutzcrn fur dte Person, zu haben; indessen wird das Armen-Institut Denwigeu, welche höhe^ Betrage dafür entrichten wollen, zum besondern Danke verpflicht^ seyn. ^ » , "^ V-^l«. Auch für die Enthebung von den Gratulationen zu Geburts - und Namensfesten werden in der obbesagten Apotheke noch bis zum neuen Inhre d.e Ellasikarten verabfolgt. Die Namen dcriemaen Von der Armen-Instituts-Commission. LaidaH am RO. December 1838. Äemtliche Verlautbarungen. Z. 175'- (!) Nr. /.5i. Verlautbarung. Die von Maximilian Hemrich v. Skaillichi, unter ,7. März 1762 ernchtete Stiftuna, welche von dcrVerlcihlll'.^ dür Ständisch V«rc>»0,:etcn. St^üe zu ^'al!>ach abhangt, und dermal jährliche 2e öff^lllchen Verssti-gerungen dcs Gtraßcndeckmaterlals für die brel nacheinander folgenden Jahre 1639,16^0 und i3/zl werden auf die bieher gewöhnliche Weise nach Maßgabe der betgedruckten Uebersicht, und zlvar für jeden Materlalplay einzeln und für sich abgehalten werden. Das Matcrlale wird i.i jwe« Schuh hohen Haufen dergestalt zu liefern kommen, daß die Grunostache eines jeden jwölf Gchuh lang und vier Schuh breit, defs'N oberer Nucken aber acht Schuh. Jeder, mann, der in einem guten Rufe ssehet, ober nnbt berells als unvel-laßllcher l,lntcln«hmer btkannt lst, wird zu der ^cuation zugelaffen. W?« für einen Addern oder Mehrere licttlren w^ / hat b^e dazu erfordlrliche Vollmacht oor 970 Beginn der Versteigerung der hiezu bestimmten Commission einzuhändigen, jedoch muß j,der für sich als Bevollmächtigter das Z pCt. Vadlum des Fiscalpreises, entweder im Garen, oder lenst^ndes, werden schriftliche Offerte, l)ie diesen Gegenstand betreffen, angenommen. Die Offerte sind d>r El'inmssion versiegelt zu über« geben, m diesen muß sich jedoch über densrlag des 5 pEt. Reugeldes von dem offrrirten Geld' betraqe an eine öffentlich? Easse, Mittel» Vorlage der Amtfquitiung ausgewlcsen, oder dn» ses^euqeld in das Offert eingeschlossn werden, das Offert selbst m e>nem bestimmten Geldbetrag an gegeben, und ferner auf diegenaueKennt^ niß derLicttatlunsbedmgnlffe bestätiget werden. Gemel^d'n welche o e solidarische H flunq üd^r« nehmen, sind bel den Hnlblethungen der Stra« ßenconservatlonsarbeiten sowoyl von der Erlegung des N ugeldes als auch von Vergiftung dcr Kaution befrelt, sobald die betr ffende Be» zirks-Dorigkeit die, der Licilallonscommlssion zu übergebende Solldarh^ftungsurkunde dcr Gemeinde dah'N bessattget, daß dieselbe dim Wil5 len der Vuüsteller gemäß Herrichtet, auch von demselben eigenhändig unterschrieben, oder Mlt eigenhändigen KrcuizeiHen uecsehen sey. Dle Begünstlg>.lng, von der Legung des Reuglldcs Und Leistung der Caon befrelt zu seyn, wird auch auf andere Hes-llschafien, jedoch nur un> teNhäniger l^rundbesiyer, welche d»e Lieferung dcs Gtraßendicfmatcrlals übernehmen woüt n, M dem Falle aub^edthnt, wenn diese untenhä, nigen Arundbcsilz^r ebenfalls solidarisch vcc« pftlcyteten Gesrll!chafcsm>rglledcr für das Aera-rium eme Gefahr, rüctsi-hlllch der, uon ber Oil sellschaft auf sich ^u nehmenden ^c'.stul'gen, mcht besorgen lassen. Mit Aufnahme der begünstige Ken Gemeinden undunterthanigen Grundbesttzer hat Jedermann, er möge für sich oder als bevollmächtigter elncs Andern oder emer Gesell» schaft die Lieferung von Straßendcckmaterlale erstanden haben, die Licitationscommisslon, die mit slnrechnunq des, bei der^cttation erlegten Reugeldes uon 5 rZt., in lovöt. des Erstehungs-prelses zu brstehen hat, und zwar m>t Ausschluß der Nürqschaft im Baren nnltels Hypoihekoder mutels öffentlichen Dbl»Batlonen nach dembor» femaßlgen Eourse so qestaltlg zu leisten, daß das erlegte Neugeld bis auf lopZt. dee srstthutigb- betrages als Caution zu ergangn seyn werde". D»e klcitationsbedlngmsse können bei dem k. f. Kleisamte, be» dem k. t. Straßencommlssariats und be» ocnen ?. s. Ttraßenasslstenten gehörig eingesehen werden. Auf die genaueste Befolgung derjelb.n, und insbesondere derjenigen Punkte, welche sich auf die QualltäcdeS Materials, auf d,e Oröße der Steine, und die Fuhaltung dee illeferungstermine b«zlchen, wlrd mit unnach« sichtlicher Gtienge gesehen werden. Da noch an einigen Orten der falsche Wahn bestehet,, als ob das Zcrschlögeln der Gteme durch starke er« rrachsene Manner stehend mtt schweren Häm« mern geschehen müsse, so macht man sammts ltche Erstehungslustige darauf aufmciks^m, daß eS für sie selbst am vorteilhaftesten sey, nachd m d>e größten Glücke mlt schweren Hämmern zertheilt sind, die wettere Zerkleinerung der Gteme mit einem, an einem ku zen Stiele befestigten Hammer, der nicht schwcrer als 2'/^ Pfund seyn sollte, wohl aber wcnlg.tr schwer seyn kann, in siymver Stellung besorgen zu lassen. Da die Klemzerschlö^elungderOteine nur emen gerllsi» gen Kraftaufwand erfordert, so kann dlese durch alte Manner, Knaben und Wnber beweikstel« l'get werden, d'e sonst keinen Erwerb sich verschaffen können, und gehetuorjügllch dann sehr rasch uon der stell?, wenn sich dle Arbeiterbei dem Zerschlögeln emes größer» Stemes zurUn« terlage derer bedlenen, d«e zerkleinert werden. Schließlich werden die Gemeinden und unters thanlgen Grundbesitzer auf die große, ihnen j'l-kommende Begünstigung, bei Erstehung und Ll.ferung des Gtraßendeckmatcrials, weder ein Neugeld noch eine Caution ju erlegen brauchen, alle !?rst?hungslustlge adcr auf dcnVortheilauf-merksclm gemacht, der lht'en dadurch zugeht, dasi die Eonlracte für l>l? besagte Lieferung auf dree Jahre für den F-Ul geschlossen werden, wenn bl3ige Anbolhe erzielt werden sollten. Die kl^ titatlonen werden, wle es in dem h«er blfindli^ chen Ausweise bemerkt, an nachbenannten Tas gen abgehalten w^den, und zwar: den l6. Dls cember l3)3 in Mottling, am 22. December in Neustadtl, 27. in Landstraß, 22. in Neu, stadtl, für die Karlftadter Gtraße Nachmittag, 27. in Treffen Nachmittag, unb am 29. Des cember in Glttlch. Oer Anfang der?»cttation ist jedesmahl präcise ,a Uhr Nocmlttags. K. k. Gtraßen-kommlssarlat Neustadt! am 2g. No? Iohann^ Franz Koletzkp^ t, k. «Vlraßen-Eommissar. Uebersicht derjenigen Vesiimmungen, welche bei der Verfieigeruna der fi.^ j^ ^_____^ l Scketinz VIII 3 5a ^Zo 376 1 ,o 35 - Sittich d. Mallborst I 6 25 ?5o 58a 1 25 35 25 28. De« ^"r 6 IX ,5 Zoo Zgo l 22 20 3a cember s ^"'che ' IX 3 /^a 75o Z75 H 22 5^ äc> Vurmit- ! ? ^""^ 5 6 3o ?5o 600 1 22 4li — tag 9 bls V ^ ^""^ . 6 X/, 35 ^000 72^ » 27 5o! ^.5 ^2 Uhr ^ KosHarte 2 6 5^ 1000 600 » 26 71^0 bei der - ABecnberqs 6 XI/4 ^0 1600 - 63a ' 2ä 56! - Bez.rks. » » Langenthal ^ ^ 3o ^ 520 i 6 33! — Obrlgke.t. Summa — - 295 > 755o> — > — l'^^l^Zl"^^ F Koronitka 7 Xll/, 20 75o 37Z 1 li 23 ^ Treffen d. Z kuscha . 2 ^ ic» 5c>0 9?5 l 17 12 5o 27Decem- Stembrükef /. Xlll »5 loou 425 1 10 29 10 der »833 D Steinbüchel XIU z 3o 7Zo ^25 1 ,3 36 3o Nachm.l. ! « Kukenberg 3 69« /5o 960 1 25 127 30 tag3dls6 ^ Deutschdorf 6 XVI/, ^0 ^000 Zoo 1 12 ä8 — Uhr be» der! ^ ! ^"ye 2 5 2a 75o 726 1 ^5 25 - Beznks- ^t. Anna 5 XV/3 35 i5oo i'5o z 14 ä5 ,0 Obrigtllt.! W'Ncbendorf ' 5 6 i5 ?5o «026 l '4 »6 Zo UIvanbkp ti ^ XVl 2a 5oo 65o , I '5 ,5 — ^» Summa « — j — 3o5 l ö^öoj — l — ! -- l 389s 20 3 Hier scllen erzeugt und verführt werden Mitttere Fiscalpreis ^ . ^^ Benennung ^^_^____________________^^, ^ntftr- Tag und ^ des "^'"^" Ausrufs-'«^ Ort der ^^^ ^ > Haufen , . Verflih. " ' . der ganzen ^ ^__________________^^_^^___________^1________________Gchuh , > Klafter Z ss. l kr. j st. ! kr.________ ! KaloulZe XVI , /^ 37 looo ilc)o 1 5Z 69 Hl Bcsgauy > 4 XVIl I7 1000 . (jc>c» 1 55 69 41 Po:olschendo!.-f XVIl 4 Z9 aooo 9)2 A 5c> 56 3c> ^> Kürblsdorf -4, ^Ul I» ,otto 990 1 Z7 61 26 Neustadtl .< ^ Lolschlia XVM 4 »,47 900 i5^5 2 i» 102 Z7 den 22. . ^ Fro^chdorf 4 XI^. <^o 1100 55o 1 27 43 3c> December ' ^ Elatteneg XIK 4 -38 luoo 58» 1 3i b? 36 Vormn« ! ,5, ! ^ Pöchdorf 4 RX 53 ,000 664 1 2« 5544 tag 9 bis ^ I ^ Ratlesch X^ 4 3n 1000 636 1 3o 45 — 12 Uhr bei ß ^ Bresiethal ä 7 3o 760 62g 1 33 46 3o der Be- ! j 3 Gcheriaoin 7 XXI/H 2« iooo 104g 1 36 32 -^ zirls« ! 3 Nasscnfelv 3 XXIl 7z 1200 z5ac> 1 5o 132 — Obrigkeit. ' ß! ^ Sl. Barlholomä XXII XXIN 72 2000 10^^ 1 25 ßg — D dNlo XXII l 4 36 ioc>0 5oa 1 — 36 »» « Dobewall» 4 XXIV 36 loooß 80a 2 5 75 — » Summa — "" 600 ^ 1600c»! -^^, j — j ^ l tj64j 53 V ^. Dobewald XXIV 4 zg ,000 »190 2 5 Z7 3o » ^ StudesizH 4 XXVI/4 5c> 2000 i25o 2 3 »02 3o V ^ Kauye 4 XXVI/, 3l) ^öoo in5a »3? 65 3 ?andssraß » ^ Gcbllhof 2 6 21 looo 800 1 32 3-2 12 ! den 20. ! « ^ > Ooriya , 6 XXVII i6 5c)0 25a z 32 2ä 32 Decembers , « D Unlelbcrkle XXVII 4 33 ,000 5<)o 1 ^ 33 — ,83gVor, M 3 GomMa . 4 XXVIII/3 äg ^760 870 1 — /»9 — wmag 9 W ^ P'lltnz H XXIX 34 l25o 625 z — 04 — b»s ^2 M l K ^He^ ftlljln erzeugt und vlrf«>t>xt werden Mittlere Fiscalpreis Tag und! ^ «, Benennung '"" ? 7,' . ^ Emferc ' ! V3" M«t«ri«lpl»tzes ! ü ä° '". ' ""« Ha.'.n. j ^"u"« ^»«ti«,. V^ k von bis Cubtk- Lauge .,„.............,...... „ V Schuh Klarer j si. j kr. l «. l k.. j > V Erche Save-Sandbank XXlX "l ä 27 'ocic, 770 i " ! ^ 5/ ^ V U' Zweite detto decto 4. XXX ^,6 100" 770 ^l 1! 3o 46 Uhr bel. ß ^ Dritte detlo deito XXX ä .26 1000 710 > l» Zo ä6 ^ l>"^ V ^^ V,ert« detto detto ,^ XXXI ^26 '' - ,000 700 ^ il Äc. ä6 ^?'z'rrs. I! " Fünfte delto dltto XXXI/^ ^/2 .?5 - _ »uao 55a ^ l 5^26 z5 ^brlgkelt. D L ß Bkkganabach 4/2 7 ^??^ ^ 677 ^2b5 ^ I — t 10 - ß ^ '/^ ^ j Summa — - ^5^5577« 5^ 's^ ! "...l b36^^ ß U ^L Gttttelidorf a, ä ^ii« 'oao ^'^oo » 26 67/20 Neusssdtl l ! 8 Poganitz H' 7 Io 75c. '335 i 22 ^l ^ ^^ ^' «^ l> Br.noutz /. . ,. I/2 '. :HQ 7öo . I«5 , l ,0 ^ 10 December ^ ^ I «:! Ghchwerenback 2' - 6 <25 woo ^5601 lä 25 5c> ^^ti l «>Z «"l ^berschwerenbach 6^' U ^5 5"0 25" 1 ^ ,6 »5 v^Hchmtt. ^ .M. «-« Weindorf II ^ 2 . ^lc» 5oo 55c) 1 16 »2 äc> la^bist,, I H " Zeroutz 2"^ ä >' ^5. 5^0 ^6« l 7 '6 l5 Udrde.d,^ l " Zweiter Weindorf ! ^I .. 6 - ^o , 5oo 260 1 Zo Z0 — ^^'^, * ^ H O Drictlr Weindorf 6.-" UI ^o boo I5c> 1 i^ 5o i5__— ^brlglelt. « ^ Vumma — "! — t'75 ,! ,6c)Ul)z -7-___> ^ ^— l 226 s Zo I" Eclla Ilß H '^N^^^^^^Ic)ä^ i 33 33 ^5 Mottling! Z>^ Sklmloutz ^'^' , IV :H3 . ,000 Iuc» ' 1 i3 3» )o dcn 18. l^ «« Scbaworn IV^ ^ Z ^ 760 3s«.- i 12 24 —December' ß ^ Suchor ^-'' 5 2fl bon 26a i 5 2l äo l938 bc» I - Bcr.tschendorf ' s'Z ^ ^V ^ i^ '. . 70.', ^Z7Z , l- 7 27 55 dem Ober I " Lokomy ^^H z ^2H s^ :' ,75l» goo ^o^ Z ^' i , i3 ^2.35 amte. . ,U ^ Kulpßuß '7''',^ VI —«^ ^ ^'25o >, i:25-, ' .-2 ä3 . '-25 45 3 detts VI ^ 7 ^b ^ l<)^H 1U00 1/ « 39 ^b? ta ^ Summa I - I - l 225 "l^79^l — »-"!-> äoo> 20 j j 974 M A.'«744. (,) Nr. "^ U Kundmachung. U Die Ausfuhr des Sandes aus den Scho> ? tergruben bci St. Christoph, beim Pulverthurn Fllschkouz und Verschenk wird auf 3 Jahre das ist vom,. Jänner ,859 bis letzten Decem l?er ,8^1, gegen den Meistblethenden verpachtet ^-^» D«e dießfall.ge Versteigerung wird am 27 "December l. I. Nachmittags von 3 bis 5 Ul)> ,n der Amtskanzle« der k. k. Bezirks-Obrlgkeil Umgebung Lalbach abgehalten. — Licitations, Bedingnisse können bei dcx obbezeichnetcn Be^ zirks-Obrigkeit und dem gefertigten Straßen« Kommissariate elngesehen werden. — K. K, Straßcnbaucommissariat. laldach am iä. December iö3Ü. . 1 _ ^ . ^ Z. I//.6. (,) i,6Nr. 20i. Licitations-Kund machung. Für dle k. k. slavonisch-syrmischc Militär-Gränze wird wegen Lieferung der erforderlichen Eiscnwaaren eine kicitation bei dem k. k. General« Commando zu Peterwardein abgehalten werden — Dle Licitatlon über dle Lieferung der dem hiolandigcn Gradlscaner, Brooder und dem Pettrwardeiner G änz-Regimenlc, V>,'M Esackisttn»Bataillon und den Milltar, Eo» mulntaten Peterwardein, Ca'lovitz, Semlin und Brood in dcn drc, Jahren vom I. 3looem-ber i6)g bis Ende October iSHi erforderlichen Elsen-Artikel, wird hierorts und zwar in dcm General-Commando^ Gebäude am 1. Jänner ib39 Statt fi,lden, Früh um 6,Uhr beginnen, und bis die Lieferungspreise der gesammt erfors deiiichcn Eiscn-Alt kel ausgcmütclt und erssan« t>en sepn werden, ununtc-dvochen fortgesetzt werden. .— Die jährliche Erforderniß bcsicht beiläufig an den Schließ -, Radreif-, Gatter«, Gpeichring,, Faßrcif» Ul^dKnopper« Eisen zwischen 60 bls 90 Eentner, bei ,5 Stück eisene Gußöfen, mehrere Hundert Tausend verschiedene Gallungen Nägel, emige Tausend Schiff» flampfcn, und eine nicht unbedeutende Anzahl vclschiedener Handwe^kzeuge. — Zu der kicira-rion kölmcn nur Besitzer von Eisenbergwerken, oder Inhaber von bedeutenden ElsenhandlunglN zugelassen werden. — Vor dem Beginne der licitatlon hat ein jcder der anwesenden ?icfe« rungs » UtUernehmer ein Vadium (Reugeld) ron 600 ft. ln Cono. Münze zu erlegen, w>l« ches fmen, welche die Lieferung mcht erstehen, gleich nach d?r beendeten Licitation, oder bei der geschehenen früheren Abtretung ron der L»ci- , lal>on rückcrfclgt, ul^d nln von dem kieferungs, Elittper in so lange rücfbchalten werden wird, ' 3 bis von demselben die Caution geleistet scnn wird, welche gleich nach dcr Licitat n , d7m ^- Betrage von 6o«o ss. Conv. Münze en w" l, tm Baren, oder m öffentlichen Fo^s-Ob^ , t.onen, welche nach dcm cmsmaßigen Wertü ^ dembemerktcn'Caut.ons-Betragglc.chkomm^ . gelastet werden mulz. - Uebr.gens können'^ . verschiedenen kicferungsbcd.ngn.sse täglich wäl^ .' rend den gewöhnlichen Amtsstundcn bei dem General-Commondo eingesehen werden. - C.d ' ich wird ln Gcmaßhell dcs hohen hofkr.casrätl)-' /.073 ^m z ' December.836,hicmiterklart,da ^s , .ft' , l'che Offert, um angenommen zu werden .och vor Beendigung der mündlichen L.citatio, e,^ gelangt und gelM'g versichert seyn muß und erst n«ch Beendigung des m rens eröffnet werde, daß l'rnach, wenn Vi sos ches ^.ftl.chcs Offe>d bei der Verleihung vorzüglicher Bericht genommen werden. — Von oer k. k. lllynscben öameral>Gcfallcn-Vcr-wallling. Lalbach am 27. November iLää. Z, »725. (Z) N». ""7»7» 0, Concurs. Bei dem Verwalcungsamte der Rcligions-herrschaft ^andstraß im Neusladtler Kreise, ist diej provisorische Bczlrkvrlchtersstclle nut dem Gehalte jährlicher 5oc) fl., dem Deputate jährlicher zwölf Klafter harren Brennholzes und dem Genusse einer freien Wohnung erledigt. — Diejenigen, wlche sich um diese Dienststelle, oder im Falle dieftlbe einem adjutirttn Con-z?ptspramfaluen dieser Eameral e Gefallen-Verwaltung verliehen werden sollte, um eme soncepts-Practik^ntenstelle mit dem Aojutum von 3c>9 fi. zu bewerben wünschen, haben ihre gehörig mft'Uirlen Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis i5. Jänner lgIg bei der k. k. öamerali Bezirks-Verwaltung zu Laibach ein« zubringen und anzugeben, ob sie die für die Bczn'ksl'ichtersstelle unn läßlich erforderliche vollkommene Kenntniß der krainischen Sprache besitzen, und >n welchem Grade sie mit den Beamten deü Verwaltungsamtes Landstraß ver^ wandt oder verschwägert sind. — Von der f. k, Camera! - Gefällcn Verwaltung. Laibach am 2?. Novelnber »Ü53. Z. 172z. (5) Nr. 3256. Ankündigung. Von Eeite dcs ^iccaner Gränz »Regiments Nr. 7 wird bekannt gemacht: 3s habe das hohe v relnte Banal« Warasdinerl Carl« fiadl er» G neral > Commando mit hoher Verordnung vom 1. November l8Z3, R. 5680, bewilliget, daß aus der Acrarial-Waldung Prasky Put bei Mal» Hallan an der neuen Wllebiter-Straße, welche über Obrooaz nach Zaril in Dalm^tlen führt, dle einen Flachen« räum von 5g4 ^l nach em-ander folgende I^'hre, jährlich sm Tausend Nled. Otsterr. Klafter Buchen « Brennholzes t Elassi/ dann Kohlen und Nutzholz nn ?" citationswege gegen annehmbare Bedingnisse an den Beliviethenven hmtangegeben werden dürfen. — Die Waldtaxe, welche jährlich <3,li Tausend Gulden betragen dürfte, gibt der Maßstab zum Eautionserlage; das Reugeld, welches jedoch dem Erllehir zur Eaution abge-rechntt, d«m Nichtersieher aber wieder rückte« »'tellt wirb, bclra'gt etwa ,00 bis 120 5. —» Die Licuatwn^nnrd om fünfzehnten Februar 16)9 »m Stabilte Gospich um die 9. Vor-mtttagSl^unde unter Präsiow der löbl. Gosri« cher Brigade abgehalten werden. Die Cou« tion kann auch >m doppelten Gchatzungswerthe unbeschwerter Realitäten erlegt wtrden. »-D»e Lonlractöbebingmsse können von heute aiL beim Neglmente emgtsehm werden. — Iever-mann fievt ee frei, von heute an, hls vor Beginn der Licitatlon, d>e Wölbungen, welche meist schlagbares Buchenholz enthalten, zu b?-suchen, wöbe» jedem an d,e Hand geqangen werden wnd, — D»e Ratification des Conlrac« les hängt uom hochlöbl. k. k. Hofkriegsrats)« ab. ". Gospich am ,9. November l326. vermischte Verlautbarungen. Z. l?2d. (3) Nr. »653. Edict. Von dem k k. Bezirksgerichte der Staatsherr« schafcLack wird hicmit kundgemacht: Es habe Pri« inusMrackvouMühlberg,um Oinbcrufung und so« hinnige Todeserklärung seines vor 33 Jahren vorn Hause entfernten Bruoerö Vl^tthäuK Mrack gcde« then. Da man hierüber den Joseph Kerschischnig zum Bcrtrcter dieses Matthäus Mrack aufge« stellt hat, so rvird ihm dieses mit dem Beisätze bekannt gemachc, dah er binnen Einem Jahre vor diesem (Äcr^ckce so gewiß zu erschci^n und sich zu lcgitlniircn habe, als im Widrigen gedachter Malthas Mrack für todt erklärt, und das ih'N vcrmo.) Hchuldblicf l^lja. ,9. Juli, intab. 5. Scv- tcmber 1821 angefallene uäterl. und mütterl. Erbs» vermögen pr. t5 ft. 52'/2 kr. der Ordnung nach abgehandelt, und den sich hierorts bekannten und legitiinilenoen Erben cingeantworcet werden würden K. K. Bezilksgericht der Staatsherrschaft Lack ' den 26. Ziovemder »tt5tt. Z. .726. (3) Nr. 2.9a. l Edict. Alle jene, welche bei dcm Verlasse des zu Lüibach am 2. October »656 ak ili^L^t,« verfior« , denen DritlellMIcrs Johann Drobnitsch von Bö-scnberg, aus was immer für einem Rechtsgrunoe einen Anspruch zu machen gedenken, haben selben bei der oicßfaNs auf den 16. December »656 Vor» mittags 9 Uhr vor diesem Gerichte anberaumten Liquioationg « und Adhandlungstigsayung anzu- > melden und darzuthun, «vidrigcns >1e stch die.F-ol.» , gen des §. Ül4 b. G. B. selbst zuzuschreiben haben , würden. Bezirksgericht Schneeberg 2a.November,653. ' Z. '727. (3) Ns. i28c,, E d i c t^ ' Von dem Bezirksgerichte (Henofttsch wird öf. > ftsltlich kuno gemacht: Es sey? von dem Bezirkö« 9?6 gerichte Haasberg mittelK Bescheides vom 3o. Au» gust l. I-, Z. 55>9, in die öffentliche Feilbiethung ter, dem Gregor Iurza zu Planina gehörigen, zu Buluie gelegenen, und dem. Grundbucke der Herrschast Luegg »ud Urd. Nr. Ll eindiencn' den Halbbude sammt An« und Zugehör, gcr,cdtlich gcschäyi aus Z/^lx, st. 55 lr. , rveqen aus dem qe° richllichen Verqleiche vom ly. Juni »tt52 in den Georg Kotlni^'schen Verlaß noch scbuldiqen ^99 si. 26 kr. nedst ten seit 25. Jänner ,656 rücksta'n» di^en 5^ Zinsen und Execnlionskosten. lresp. we» gcn des über, am ^. Juli lK57 bezahlte ,0^» ft. sich ergcdcoen Restes bewilliget, und zu dercn Bor« nal),nc dieses Bezirksqesicdl, ^>ls Real-Instanz, ,r» suckt worden. Z«l dieser Licitationsabhalcu-ng wer» den demnach die Termine auf den 4. F.bruar, auf den 4> März und auf den 6. April »629, jedes» mal Vormittags 9 Uhr in Loco Bukuje nut dem Beisätze benimmt, daß, wcnn tiese Realität we« der l?ci der elften noch zweiten Feilbiethun^itag» sahung nicht um den Sckähmigswerth an Mann gebracht werden könnte, selbe bei der dritten auch darunter wird hinlangegebeti werden. Dessen sämmrl chc Licitationslusti^e und insbesondere die inlatulirten Kreditoren, riese zur Verwahrung ^hrer Rechte, mit ocm Beisätze verständigt werden, dah sowohl die Schätzung a!5 die Bedingniffe täglich während ccn Amtsstunde" l)ieramls,aiz auch am Tage der Limitation bei der (50'mmission eingeseljen werden können. BezirksgerichtSenosctsch am 2. Oktober »653. Z. ,71/;. (5) 2a I. Nr. ia6a. O d i c t. Das vereinigte Bezirksgericht Neudegg hat nach dem am 4. Mai »UI^ ohne Testament in der Mühle zu Brcsin verstorbenen Realilcnende« silier Anton Ap^rnik, auf Anlangen seineä Sohnes Herrn Franz Aparnik, die Liquidations « und Ad. handlui'gscagsayung auf den ?. Jänner ,659, fllch 9 Uhr anberaumt, wozu alle jene, welche auf dics/ Verlaüenschast entweder < ls lZrbcn oder Gläubiger, oder sonst aus was iimner für cincm Necdlsgrunde einen Anspruä) zu haden vermeinen, persönlich oder durch Bevollmächtigte zu erscheinen daben, als widriqens siä) die Verlaßgläudiger die Folgen des §. 6,^ a. b. G. B. selbst zuzuschreiben hauen, und der sämmtliche Verlaß dem sick schon c.us dcni Gesehe be^ii^gt erbscrl'Iärten Orblaffcrs-Sohne Herrn Franz Aparnik sogleich eingeantwor» lct. weiden würde. Ncudegg am 7. November iL33. Z. t72«. (3) N"l,. Ni. '«'V2«. Edict. Von dem Bezirksgerichte der Umgebungen Laibachs wird diemit bclannt gemacht: Eä sei) in der !ZVtcuüoi,ssache der Maria T>rbschan, wi< »er Blusius Slübina von Podgontz, wegen schul. digen 25o ss. c. 5. c., die executive Feilbiethun^ der, dem Blasius Sabaina gehörigen, der Pfarr« gült Stein «ub Recr. Nr. »66 dienssbaren, zu Podgoritz 'zu!) 6onsc. Nr. 2a gelegenen. auz ,275 ft. 45 kr. geschätzten Ganzhubc bcwiNiget, unl» deren Vornahme auf den 29. November, 22. December l. I., und 3». Jänner ,«09. je. deslnal Vormittags um 9 llhr in Loca der Rcas litäc mit dem Anhange festgesetzt worden, daß die Realität, falls sie bei der ersten und zweiten Feil« biethungstagsatzUliH nicht wenigstens um den Schäz« zungswcrlh an ?)?ann gebracht werden tonnte, bei der dritten auch untcr> demselben hintangcgebcn, werden wird. Die Licitlitionsbcdingniffe können täglich hier-amts eingesehen werden. Laibach am ,^. Scrtembcr »356. Anmerkung, Bei dcr er,^en Feilbiechunqscag' sahung hat sich kein Kaust,istiger gem^rl, daher zur zweiten auf den 22. December <Ü56 angeordneten geschritten wird. ....., ^ ' '--------------^—»»< Z. 1743. (>) Jene Person, welche vor mebr als zwei Monaten im zweiten Stocke des Hauses Nr. ,72 am neuen Mark> te einegrünseldene Bettdecke zu über-machen bekommen hat, wird aufgefordert, dieselbe innerhalb 6 T^g n, gemacht oder ungemacht, zurückzustellen, sonst hat sie unangenehme Maßregeln zu erwarten. Laidach am 10. December 18^8. Z. 1720. l5) Wohnung zu vermuthen. Im Hause Nr. 10 am Platze ist im dnttcn Stocke eine Wohnung, bestehend aus zwei großen gemahlten Zunmern, mit den dazu gehörigen Wohnungsbestandtheilen, fürGeorgi 1359 zu vermicchen. Nähere Auskunft ertheilt der Eigenthümer des Hauses im zwcitcn Stocke daselbst. Anhang zur Leitung. Meteorologische Beobachtungen zu Laibach im Jahre l838. Wassernd am Peg«' <, ! barometer ^ thermometer ! Witterung <ö?ruder'schc,>I.,nal i » " !! Früh l Mittag Abend« , Früh Mittag l Abends i^iih Mlttagi A>«u>« ^^ ' "......."l""^'! !Dec. i 5. <27< 2,6 27 3,6 «7 2,^ - i 6 l — < 9 >»^ 7 ,sch^n trilb^ t^üb ^ '2 ^ ^" » 6. l 27 ^4,« 27 5,027 62— 6— 7 __ Ü tnib trüb trüb ! f 2 2c»! » 7.127^7,027 7,4:7 7,0— 5— 7 — 7 ^schoil schö>! trüb ! ^ 2 0 0 ' „ 8. !2? 5.027 4.5 27 4,5 z— b— 6 - 2 ,Regen Negeu Negei, Z s l 10 0! ,. 9-^2? 5,4,27 6,527 6,7,— 4— 5 _^. 5 Ii^ik. ,volk. irilb ,7 170! . lo,!2? 7'a, '? 7.2«? 6,lj !— 4—5 — 5-^d llül) trlib ^ » 5 0! l'.!Ü27 ^l^? 6'5 »? 67 >— 2 — ij __ 2 ^volk. heiter s.yeiter s 1 ä ol Verzeichniss ver hier Verstorbenen. Den l,. December. D?m Matthä'us Masovitz , Taglö'bner, seine Tochter Maria, alt 5 Jahre, in der Gl-adischavor-stadt Nr. l0, am Acharlachsieber. Den 5. 2«r Hochgeborne Hcrr Eduard Grafv. Lich: tenders Secretär 0er Ständisch'VerordnetenStelle, zugleich Kanzlei-Director und Gilfer^n^r. alt ^5 Iahre^. in d:r Scadt Nr. 220, an Lähmung t^er Baucheingeweide. — Dem Herrn Johann Kristin, Kleidermacher, sein Sohn Ferdinand, alt ? Monate, in der Polanavvlstadt Nr. 85, an Frais,n. Den 7. Maria Kraker, Inwohners . Tochter von Gottschce, alt 50 Jahr«, im Ci^il-Sp^tal Nr. »1, an der Auszehrung. — Der Gertraud N. ihre Tochter Aloisia, alt 2V2 Jahr, in der Stadt Nr. I'^I, am Scharlachssebcr. — Wertralld I.'lischiak, Dienstmagd, alt62Ia,r«, in der Stadt Nr, 13^, «M Lungen' rand. Den »1. Helena Jama, Taglöhnerswitwe, alt 60 Jahre, in der Krakauuorstadt Nr. 2(1, ander LungclUahmuug. Im k. k. Militar-S ftital. Den e». Andreas Tscheligoi, Gemeiner von Prinz Hoh.'nlohe Inf. Reg, Nr »7, alt 22 Jahre, an der Lungensucht. Z- i?56. (,) Nr. 26.65. V e r l a u t b a r u n g. Du,ch die von Br. Majestät ,mt allerhöchster Elusch!lcßlnig u.m 6. November ,838 bewilligte UcDcrsctzulig des illylischen Bau« dil-cctor^ Gcorg v. Srast in glclchcr Eigenschaft zu dcr Baudlrcctioti in ^ray, ist die S:clli ein-s ^andesbau, Oircctors «m illpri» schcn Gubc»Nlal: Gebiethe vacant geworden.— Zur Wicderbcschung dieses Postens, mit wcl-wem cni jahrlicher Gehalt uon »600 si. E. M, dabei aber die Leitlmg aller Bau-, Straßen-und NaoigationslGcgensianoe verbundcli ist, wird der Concurs mil dem Belfaye alisgcschrle-ben, daß diejcma/n, welche diesen Postcn zu erhallen wünschen, unb die hiezu cifordcrlichen Eigenschaften besitzen, ihre mit den Beweisen über die vollständigen theoretischen und vracti-schen Kenntnisse im Archttecturs-, Straßen, und Wasserbaufache, übcr ihre bisher geleisteten Dienste und üb^r lhre Mosalitat doclimen-tirtcn Gesuche durch ihre rcsl)eclivcn Behör» den bei dieser Landcsstellc bis E^de December i3Z8 emzureichen p^bcn. «- Vom k. k. illyr,-schi." "«ndcü - GubclNlum. Laivüch üM :. December iLIA. VenedictMansuet v. Fradeneck, k. k. Gubermal? Eecretär. Z. i/I^ Nr. 28^08. Unter den von dcr k. k. aNgcmeinen Hof-k«mmer am »8. Gevtember d. I. verliehenen und von diesem Oubcllnum am 6. 3!oucmbcr d. I., Z. 2bä36/ mittelst der kaibacher und Klllgenfurfer Zeltungsdlätter bekannt geqebe« ncn Privilegien, erscheint unter 5) als Pnvi, ^cg'ums-Werber Hermann Prcu mildem Eha-»akicr: Di'eclor der k. k. priviligirten Ludwig ^ang'scten Baum^oll» Spinn- und Waaren« Fabrik angegeben, wogegen sich derselbe nach-tragllch beschwert, und gebeten hat, zur Vermeidung von'kollisionen, die aus der ersten Ankündigung seines Privilegiums entstehen könnten, jene Benennung auf die Ausdrucke: „Director der Epinnerei der k. k. privilegirten ^!udw'g Lang'schen Baumwoll» Spinn- und Waarenfabrlk" berichtigen zu lassen. — (3s wrd deml^acb die ersterwähnte Titulatur des Hcimann P»eu als aufgehoben und die letzterwähnte hiermit als bestehend erklart. — K. K. Gubernium in Laibach am 29. November 1623. Benedict Man suet v. Fradeneck, k. k. Gudcrnial-Seclttar. Z. I7Z7. ll) 3ä Nr. ,8776. C 0 n c u r s - A u s s cb r e i b u n g des k. k. böhmlschen ^andesguber, 864 niums. — Durch dts nachgesuchte VerselMg dn>l einer jähr-Hlchen Besoldung von l5oct si. C. M., bann mit einer zeltwclscn Remuneration von 120 si. E. M. aus dem Prager Damenstlftungofonde, und ron 180 fl. C. M. auö dem Poliz.lfonde, gegen dle Vcrpfiichlu^g zum C'rlage elner Cau» tion von dreitausend Guloen im Baren, odcr nilttelst Realhppolhck verbundenen Zahlmei-^ersstclle in Erledigung gekommen. — Die» jenlgen, welche d»es? Siclle zu erlangen wülis schcn, haben ihre gehörig lnstrultl5n, die gesetzlichen Erfordernisse nachjuws'sendcn Gesuche, binnen sechs Wochen, da5 »,st bls zum 29. De-cemdcr, 0. I. bei dem k. s. bötumschen Bandes' gubcrnium im uorg?schriebenen Wege cinzul bringen, und hierm glnch^'ilig anzuze«gen, ol> und auf welch? Alt sie m>l einem Beamten des Prager Camcralzahlamtcs verwandt ode« vep» schwagert sind. — Prag am z6. November »338. Z. i7ä3- (') Ne. 26555. E 0 n c u r s, V e r l a u t b a r u n g. Bii der k. k. Tricsser Muster, Hauptschule ist die Directors- Stelle ln Erledigung ßekom» men, womit für cmen Priester die Besoldung von jäh»lichen 600 ft., für einen Weltlichen jene von 700 st. nebst Wohnung, oder einer Entschädigung dafür pr. 200 st. verbunden ist. — Diejenigen, welche dicfe Stelle ,?u e>l)altm wünschen, haben ihre an diese Landesstclle gerichteten Gesuche längstens bis Ende k. M. December zu überreichen, und in denselben ihr Altcr, ,hre Iieliglon, physische Beschaffen» HM, Mol-alttar, Studien, bishcrlge Dlcnst» lclstung und dte vollkommene Kenntniß der deutschen und italienischen Sprache nut glaubwürdigen Documcntcn nachzuwclscn. — Vom k. k. Küsten- Gubernlum. Trikst am 17. November i956. Johann Paul v. Radieucig, k. k. Gubernlall Secrelar. Z. 174'. (l) Kundmachung. Bei der Liquidatur der pril.nl. österr. Na« tional-Bank werden vom 20. December 18HZ an, weder Umschreibungen, oder Vormerkun« gen von Actien vorgenommen, n 0 chC 0 up 0 ns hinausgegeben werden. Die Wiedereröffnung für Vormerkungen und Umschreibungen, so wie jene der Coupons«-Hmaubgabe findet aln 7. Jänner ,6Z9 Statt. Die für das "laufende zwette Semester i833 entfallende Dlvldende wird unmittelbar, nach der dießfalligen C'ntscheldui^g des am 7. Jänner 1659 abzuhaltenden Bank. Ausschuffes delannt gemacht und erfolgt werden. Wien am 22. November i6)5. Carl Freiherr von Leoerer, Bank; Gouverneur. Bernhard Freit), v. t Rücksicht auf die Anzahl der Ac-tien, und bei gleicher Anzahl derselben auf die fr'/:h?l:::Folien dc5Ac:icn,Buches, nachstch^de Hundert Herren Actionare zu Mitgliedern dcs Bank'Ausschusses eingeladen, welche am l. Juli i953 im Besitze ver m«lsten Actlen waren, und unverändert noch sind. Appl, Franz. Arnstci» et Eskcles. Arpildi cl. Nadislowitsch. Aschkenasy, Israel. Berger, Thaddäus. Bianchi Oucu äi (^»»iilunxa, Friedrich Frei« Herr vun. Biedermann, M. k. Bicdcrmann, M. L. ed <5omp. Brentano-Clmaroli, Carl Freiherr von. Bruchmann, Johann Edler von.. Coith, C. H, Edler von. Dcßaucr ^ Sohn, A. Dlctrlchstcili, Franz Xaver Graf von. Elkan,?. A. Erggelet, Nudolph Freiherr von. Eskelcs, Beri:hard Freiherr von« Familien - Versorgut'gsfond, k. k. Flgdor, 6l. Söhne 'I. Fogcs, Rafael. Foxier, Franz. Fröhlich, Franz D. Gagstatter, Johann, Mcd. Doctor. Gasll, Johann. OcymüIIer <^t Comp. Goldschmidt, Moriz. Goldstein, L. G. (Z Amts-Blatt Nr. 1/.9. d. i5. December iö38.) 865 Grohmann, A. Henikstein'et, Eomp. Hcrnng, Johann. Heylmalni's Erbe, W. F. von. Hofmann et Söhne. Hofinannsthal, B. Edler von. Hofmannsthal, Em. Edler von. Kappet, Friedrich. Keller, Georg. Kohn, Easpcr's Sohn, ftl. Witwe. Königsbcrger, Leopold DlNmar. Königswartcr, Moriz. Küfferlc, Ignaz. lackcndacher, Bernhard von. Lagusius, Johann Georg von. kaincl, ?cooold. Lämcl, Simon. Landauer, Joseph. Lallger, Joseph. Lcth, Johann Paul. Lewinger, Samuel. kiebenbcrg, karl Emanuel Ritter von. Llebenberg, Leopold Franz Rnter, von. licbenberg et Söhne, von. ^iechtcnsteln Alcys Joseph Fürst von und zu. Löwenstern, Isidor. Löwenthal, I. I. köwenthal, I. M. Mayer, N. et I. G. ?andauer. Mayer, S. Murmcnm's, Erbe S. Nowack, Johann. Polier, Anton Franz. Poteen, I. Puchberger, Maximilian. Rcitlmgcr, M. Roßler, Ferdinand. Scheibenpogen's Eidam, I. M. Schloißingg, Franz Freiherr von. Schloißnigg, Franz, Peter, FreiheN' V0N. Schlo>ßn>gg, Johann Frnherr von. Schnapper, Altton. Schönburg, Otto Victor Fürst von. Scdllller cl Comp. I. G. Schwarz, Gussau von. Schwarz, Johann Jacob. Schwcighofer, Johann Georg. Sina, Johann Freiherr von. Sina, Simon Frelhirr von. Sina, Simon G. Singer, Joseph Leopold. Spar-Eassc, erste österreichische. Spech, Alidreas uon. Stamcy t.'t Comp. I. H. Slcul^r ed Eomp. Stift, Andreas Freiherr von, junior. Tol?csco, Hermaim. Walter, August. Walter, Leonaro. Wartfeld, Brüder. Wapna, Iolcoh Zwitter von. Wayna <^l^ Eomp. Wedl, August. Wclkersheim ct Comp. M. H. Wclzer, Mathias Joseph. Wendcroth, Eduard. Werthcnn Davld, (^l. Eomp. Werthelmstein, Leopold Edler von. Wcrthcjmstcm sel. Sohn von. Wcrthtlmstcm ^öhne von, Hermann. Wieser, Mlchacl. Wodiancr, Moriz. Zdckaucr/ Moriz. Zlnncr, D. Jene der hier verzeichneten Herren Altlo< Nart, welche durch Uebcrtragung lh^er 3lc ilN en Andcrc, ohlie hicrortiger Dazwisch.nkunft, nicht mehr lm Bcsitze von wenigstens 'Ä ch t u n d Vierzig Bank-Actlcn sind, woll